
4
Achtung: Durch die Brenner wird die cheibe während des Betriebes sehr heiß. Reinigen ie die Leuchte
nur im ausgeschalteten und abgekühlten Zustand.
8. Lampenwechsel
Vor dem Lampenwechsel ist sicherzustellen, dass das Anschlusskabel der Leuchte abgezogen ist. Zum
einfachen Wechsel der Lampen ist die Leuchte vom Aquarium abzunehmen. Die Leuchte enthält eine
(Doppelleuchten zwei) gehärtete pezialglasscheiben. Diese können nach Abschrauben des rechten oder
linken eitenteils herausgezogen werden. Die Leuchte liegt dann offen vor Ihnen und ie können mit dem
Lampentausch beginnen. Beim Wechseln der Halogen-Metalldampfbrenner darf der neue Brenner nicht mit
bloßen Händen berührt werden, da sich Fingerabdrücke in das Glas einbrennen können. Wir empfehlen stets
die Originalbrenner aqualine 10000 bzw. aqualine 5000 zu benutzen. Der Zusammenbau erfolgt in
umgekehrter Reihenfolge.
70 und 150 W Brenner:
ntnahme: Drücken ie den ockel des Brenners
gegen den Federdruck (Abb. II) so tief in die
Fassung, bis sich der zweite ockel
herausnehmen lässt (Abb. III).
insatz: Fassen ie den neuen Brenner auf
keinen Fall am zylindrischen Teil, sondern nur an
der schmalen eite an.
250 W Brenner:
ntnahme: Drücken ie mit dem Daumen
zunächst auf einer eite auf den Brennersockel
(Abb. IV) und drücken ie mit Hilfe der anderen
Hand von unten gegen den Brenner, bis er sich
aus der Fassung gelöst hat (Abb. V).
Wiederholen ie dieses Vorgehen auf der anderen
eite und entnehmen ie den alten Brenner.
insatz: Fassen ie den neuen Brenner auf
keinen Fall am zylindrischen Teil, sondern nur an
der schmalen eite an. Legen ie den neuen
Brenner ein und drücken ie die Brennersockel
gleichzeitig in die Fassungen.
Hinweis: Berührungen/Fingerabdrücke auf dem
zylindrischen Brennerteil lassen sich mit
Alkohol oder piritus entfernen.
9. Garantiebedingungen
AB Aqua Medic GmbH gewährt dem Erstkäufer eine 24-monatige Garantie ab Kaufdatum auf alle Material-
und Verarbeitungsfehler des Gerätes. ie gilt nicht bei Verschleißteilen. Im Übrigen stehen dem Verbraucher
die gesetzlichen Rechte zu; diese werden durch die Garantie nicht eingeschränkt. Als Garantienachweis gilt
der Original-Kaufbeleg. Während der Garantiezeit werden wir das Produkt kostenlos durch den Einbau neuer
oder erneuerter Teile instand setzen. Die Garantie deckt ausschließlich Material-und Verarbeitungsfehler,
die bei bestimmungsgemäßem Gebrauch auftreten. ie gilt nicht bei chäden durch Transporte,
unsachgemäße Behandlung, falschen Einbau, Fahrlässigkeit oder Eingriffen durch Veränderungen, die von
nicht autorisierter telle vorgenommen wurden. Im Fall, dass während oder nach Ablauf der
Garantiezeit Probleme mit dem Gerät auftreten, wenden Sie sich bitte an den Fachhändler. Alle
weiteren Schritte werden zwischen dem Fachhändler und Aqua Medic geklärt. Alle
Reklamationen & Retouren, die nicht über den Fachhandel zu uns eingesandt werden, können
nicht bearbeitet werden. AB Aqua Medic haftet nicht für Folgeschäden, die durch den Gebrauch des
Gerätes entstehen.
AB Aqua Medic GmbH - Gewerbepark 24 - 49143 Bissendorf/Germany
- Technische Änderungen vorbehalten – 03/2019