ARRI L7-T Manual

1
Kurzanleitung
Short Instructions
Stand / as of 11-2011
L7-T
L7-C
Arnold & RichterCine Technik GmbH &Co. Betriebs KG,Pulvermühle,D-83071 Stephanskirchen, Germany | www.ARRI.com
Ident.No. L5.31897.0

2
Allgemeine Hinweise
·Der Scheinwerfer L7ist für denprofessionellen Einsatz bestimmt
und darfnur von befähigten Personen betrieben werden.
·Bitte lesenSie dieseBedienanleitung sorgfältigvor derersten
Inbetriebnahme. Der folgende Textenthält wichtige Hinweise für
diesichereHandhabung.
·BeachtenSieinIhremeigenenInteresse die Sicherheits- und
Warnhinweise.
·BewahrenSie diese Bedienanleitung für eventuelle Nachbesitzer
sorgfältigauf.
·EntsorgenSieder Umwelt zuliebe dasVerpackungsmaterialbei
einer geeignetenEntsorgungsstelle.
·Auchdefekte Scheinwerfer müssensachgerechtentsorgtwerden.
Weitere Informationenhierzu erhaltenSievonIhremARRI-
Händler, Ihrer Gemeinde- oder Stadtverwaltung.
·VerwendenSienur Originalersatzteile undOriginal-Zubehör von
ARRI.
Sicherheitshinweise
VORSICHT NETZSPANNUNG – LEBENSGEFAHR !
·Gerät nicht öffnen. Dersichere Betrieb desScheinwerfers istnur
beivollständiggeschlossenemGehäuse gewährleistet.
·Vor demSicherungswechselallpolig vomNetz trennen.
·Netzkabelnichtzum Halten, Bewegenoder Aufhängen des
Scheinwerfers benutzen.
·ÜberprüfenSie denScheinwerfer vor jedemGebrauchauf
sichtbare Schädenander Netzleitung.
·Beisichtbaren Schäden ander Netzleitung oderamGehäuse darf
der Scheinwerfer nicht mehrverwendet werden. Diebetreffenden
Teile müssendurcheine ARRI Servicewerkstatt ausgewechselt
werden.
VORSICHT – HOHE TEMPERATUR !
·DasGehäuse kann hohe Temperaturenannehmen. Beachten Sie
die Werte in der Tabelle aufSeite 6.
·Halten Sie die AnschlusskabelvomScheinwerfer fern.
·Halten Sie dieinder Tabelle aufSeite 6 angegebenen
Sicherheitsabständezubenachbarten Flächenein.
VORSICHT – HOHE LICHTSTÄRKE !
·Nichtindie Lichtaustrittsöffnung desScheinwerfersblicken.
Warnhinweise
·Lüftungsschlitze dürfennicht abgedeckt werden,umden
Scheinwerfer nicht zu überhitzen.
·Vermeiden Sie deshalb auch die Bestrahlung durch andere
Scheinwerfer undandere Wärmequellen.
Sicherung des Scheinwerfers und des Zubehörs
·BeihängendemBetrieb und beimBetrieb über Personenmüssen
der Scheinwerfer unddasverwendete Zubehör mittelseines
Sicherungsseilsgegen Herabfallengesichert werden.
·DasSicherungsseilund seine Verbindungselemente müssen
mindestens für das10-fache Gewichtdeszutragenden
Scheinwerfers undseines Zubehörs ausgelegt sein.
·DasSicherungsseilmusskurz gehaltenwerden.
·DasZubehör musskorrekt in die Klauen eingesetzt sein, die
Torsicherung (11) mussgeschlossen und der Rasthaken (12)
musseingerastetsein.
·Stative müssenstandsicher aufgestellt undfür die Traglast
ausgelegt sein. BeachtenSiehierbeidasGewicht desZubehörs
und der Kabel.LesenSiehierzuauchdie Hinweise aufdem
"Sicherheitsmerkblatt für ARRI-Scheinwerfer" L5.70431.D.
GeneralNotes
·The L7 fixtureisintended for professionaluseand mayonlybe
operated byqualifiedpersons.
·Pleasereadtheseinstructionscarefullybefore using the device for
the first time. The following text contains importantinformation for
safehandling.
·For your personal safety,pleaseobserve the safetyinstructions
and warnings.
·Please keep theseinstructions for possiblesubsequentowners.
·Pleasedisposethe packing materialat your localrecycling center
for environmentalprotection.
·Defective devices must also be appropriatelydisposed. For further
informationplease askyour ARRIdealer oryour localauthorities.
·Use only originalARRIspare partsandaccessories.
Safety Instructions
DANGER OF LIFE – MAINS VOLTAGE !
·Do not openthe housing. For safe operation, the housing must be
completelyclosed atalltimes.
·Disconnect the device fromthe mainsvoltage before replacing a
damaged fuse.
·Do not misuse the mainscable to hold, move or suspendthe
fixture.
·Check the mainscable prior to everyoperation.
·Incase of visible damage to the mainscable or the housing, the
device maynot be operated anylonger. The concerning parts
must be replaced byanARRI service center.
CAUTION – HIGH TEMPERATURE !
·Thehousing canreachhigh temperatures. Observe the valuesin
the tableonpage 6.
·Keep the cablesawayfromthe hot partsofthe device.
·Keep thesafe distance to nearbysurfacesasstatedinthe table
on page 6.
CAUTION – HIGH BEAMINTENSITY!
·Do not look into the lightexit opening ofthe fixture.
Warnings
·Do not cover the ventilationslots as theseare needed to protect
the device fromoverheating.
·Avoid direct illuminationby conventional lampheadsor otherheat
sources.
Securing the Lamphead and its Accessories
·Whenmounted in a hangingpositionor above persons, thefixture
and theattached accessoriesmust be additionallysecured against
falling downwith a safetycable
·Thesafetycableandits connecting elements must be rated at a
minimumload of10 timestheweightofthe fixture with its
accessories.
·Thesafetyrope must be kept short.
·The accessoriesmust be correctly inserted in the accessory
holders,the toplatch (11) mustbe closed and thesafety catch
(12) must be engaged.
·Standsmustbe set upinastablewayand mustbe rated to carry
the requiredload. Please observe the weight ofthe accessories
and thecables. Please refer also to our leaflet "Operatingyour
ARRILampheadsSafely"L5.70431.E.

3
1 Netzschalter / power switch 2 Netzkabel/ power cable
3 Sicherungshalter / fuse holder 4 Programmierbuchse / computer connection (Mini USB)
5 DMX-Eingang / DMX input 6 DMX-Ausgang / DMX through
7 Griff / handle 8 Aufhängezapfen/ spigot
9 Haltebügel/ stirrup 10 Bügelklemmung / tilt lock
11 Torsicherung/ top latch 12 Rasthaken/ safety catch
13 Fokusknopf oder P.O.-Antrieb / focus knob or P.O. gear 14 Bedien- oder Anzeigefeld / control and indicator panel
Produktbeschreibung
DieProdukte der L7-Seriesindvöllig neuartige Scheinwerfer mit
einer elektronischgesteuertenLED-Lichtquelle. Siekönnenwie
herkömmliche Glühlicht-Stufenlinsenscheinwerfer eingesetzt wer-
den,besitzenaber eine wesentlichhöhereEnergieeffizienzals
diese. Dasneuentwickelte optischeSystembietet einenstufenlosen
Verstellbereichvon15-50° Halbstreuwinkelund eine echte"Stufen"-
Charakteristikmiteinemausgezeichnet homogenenLichtfeldund
mit saubererSchattenbildung. WährendderL7-T einfarbigesLicht
mit einer Farbtemperatur von3.200K erzeugt, besitzt derL7-C eine
einstellbareLichtquelle undkanndamiteineFarbtemperatur von
2.800K bis10.000K odersogar gesättigteFarbenerzeugen.Das
Lichtspektrumwurde so angepasst, dass esimWeißlichtmoduseine
Farbwiedergabe vonüber 90erreicht. Beide Gerätetypenkönnen
über eineUSB-Schnittstelle, über dasneuebidirektionale RDM-
DMX oder über ein optionalesBedienfeldgesteuert werden.
Product Description
The productsoftheL7 rangearecompletelynovellampheadswith
an electronically controlled LED lightsource. Theycanbe used
like conventionaltungsten Fresnelfixturesbut withfar higher
efficiency.Thenewlydeveloped optical systemoffersacontinuous
focusrangeof15-50° halfpeakangleand real'Fresnel'
characteristics: an extremelyuniform lightfieldandcleanshadow
rendition.Whilethe L7-T generateslightwith a color temperature
of3.200K, theL7-C hasatunablelightsource to generate 2.800K
to 10.000K colortemperature and even saturated colored light.
Thelightspectrumhasbeen specificallydesigned forexcellent
colorrendition,achieving aColorRenderingIndex(CRI)value
over 90inthe white light mode. Both the L7-T and the L7-C canbe
controlled over DMX (RDM functionalityisalsosupported), USB or
the optional onboard controlpanel.
3
2
8
4
5 6
7
9
1
11
12
13
14
10

4
Grundfunktionen
BEFESTIGUNG
Der Scheinwerfer mussanseinemHaltebügel (9)stehend oder
hängend befestigt werden.Dazumussder Aufhängezapfen(8)in die
Hülse einespassendenStativsoder einer passenden
Haltevorrichtungeingeschobenundin ihr festgeklemmt undgesichert
werden.
DREHUNG UND NEIGUNG
Der Scheinwerfer kann gedreht werden,nachdemdie Schraube am
Stativoder der Haltevorrichtung gelockert wurde. Seine Neigung kann
verändert werden, nachdemdie Bügelklemmung (10) gelockert
wurde. Nach demEinrichten derDrehung und der Neigung müssen
die Schraubenbzw. Klemmen wieder fest angezogenwerden.
EINSTELLUNG DES ABSTRAHLWINKELS
Durch DrehendesFokusknopfes (13) kann der Abstrahlwinkel
stufenlosverändert werden. Dabeibewegt sich der gesamte
Linsentubus ausdemGehäuse herausbzw.in dasGehäuse hinein.
Dieser Mechanismus besitzt zweiSchutzfunktionen:
·Eine Sollbruchstelleverhindert die Beschädigungdes
Scheinwerfers, fallsder Fokusknopfmit einemzu großen
Drehmomentbewegt wird. Deshalb Fokusknopfnur mit der Hand
drehenundbeiStillstanddesTubus' stoppen!
·EinselbsthemmendesGetriebe verhindert, dasssichdie Position
des Tubus'verändert, wennder Scheinwerfer ingeneigter Stellung
betriebenwird.
VERWENDUNG VON ZUBEHÖR FÜR DIE LICHTFORMUNG
Zubehör für dieLichtformung, wie z.B. einFlügeltor oder ein
Filterhalter miteinemDiffusor,kannin die Halteklauen aufder
Vorderseite desScheinwerferseingesetzt werden. Dazu
folgendermaßenvorgehen:
·Knopfander Seite der Torsicherung festdrücken. Die
Torsicherungklappt nachobenauf.
·Zubehör von oben indieHalteklaueneinschieben, bisder
Rasthaken (12)einrastet. Zur Unterstützung kann der Rasthaken
etwas mit demFinger gekipptwerden.
·Torsicherung (11) zuklappenund daraufachten, dass dieNase
der Torsicherungin den Haltering desZubehörteils einrastet.
DMX-SCHNITTSTELLE
Der Scheinwerfer verfügt über eine RDM-DMX-Schnittstelle mit einer
wasserdichten Eingangsbuchse. Eine optionale DMX-Verteilerboxmit
einemDMX Ein- und Ausgang kann aufdieser Buchse montiert
werden, wennDMX-Leitungenvon einemScheinwerfer zum nächsten
durchgeschleift werdensollen.
USB-SCHNITTSTELLE
Der Scheinwerfer besitzt außerdem eine USB-Schnittstelle mit einer
Mini-USB-Buchse, die für dasAufspielen vonneuen Programmen, für
die Einstellung vonBetriebsparametern und für Servicezwecke
genutzt werden kann. Ein kostenloserhältlichesService-Tool für den
PC, dasvonder ARRI-Homepageheruntergeladenwerden kann,
erlaubt die Steuerung bzw. Programmierung des Scheinwerfersüber
diese Schnittstelle.
EINSCHALTEN UND BETRIEB
MitdemEinschaltendesNetzschalters(bzw. nach demAnlegender
Netzspannung bei Scheinwerfernohne Schalter) beginnt der
Scheinwerfer nacheiner kurzen Hochlaufzeit zuleuchten.Er leuchtet
zunächst mit derjenigen Einstellung, die beider letztenAbschaltung
aktivwar.
Der Scheinwerfer kann nun über die DMX-Schnittstelle,über die
USB-Schnittstelleoderüber dasBedienfeldgesteuert werden.
Basic Functions
MOUNTING
The fixture must be mounted onitsstirrup (9)inastanding positionor
ahanging position. For this,thespigot (8) must be inserted into the
bushing ofa suitablestand or a suitable clampingsystem and
afterwardsfixed andsecured.
ROTATION AND TILTING
The fixture can be rotated after looseningthescrew ofthestand or
the clamping system. The tilt angle can be adjustedby releasing the
tilt lock (10). After the adjustment ofthe rotation angleand the tilt
angle, the screwsresp. clampsmust be fastened again.
ADJUSTMENT OF THE BEAM ANGLE
The beamangle can be continuouslyadjusted by turning the focus
knob (13). In doing so, the lenstube willmoveinto andout ofthe
housing. Thismechanismcontains two protective functions:
·A predetermined breakingpoint protectsthe fixture fromdamage if
the focusknob isbeing turned with overlystrong force. Therefore
only turn the focusknob byhandandstop when thelens tube has
reached fullextensionor retraction!
·A self-inhibitinggearavoidsthe inadvertent movement ofthe lens
tube when the fixture is in a tilted position.
USE OF LIGHT SHAPING ACCESSORIES
Light shaping accessorieslikea barndoor or a filter frame witha
diffusing materialcanbeinserted into the clampsat the front ofthe
fixture. Pleaseproceed as follows:
·Pressthe knob on theside ofthe toplatch (11)firmly.The top
latch opens upwards.
·Slide the accessoryfromaboveinto the clampsuntilthe safety
catch (12) engages. To support this,thesafetyhook canbe
slightlytilted withafinger tip.
·Close the toplatch(11)andtake care that the noseengagesin the
retainingringoftheaccessory.
DMX INTERFACE
The fixture containsan RDM-DMX interface witha waterproofinput
connector. AnoptionalDMX splitter witha DMX inputanda DMX
output canbemounted uponthisconnector ifDMX cablesneed to be
looped fromone fixture to theother.
USB INTERFACE
The fixture containsalso a USB interface with a MiniUSB connector
whichcanbe used for the upload of new firmware, for thesetting of
the operating parametersor for service purposes. A service toolfor
personal computers which canbe downloaded free ofcharge fromthe
ARRIhomepage allowsthe control and programmingofthefixture
over thisinterface.
POWER-ON AND OPERATION
Byswitchingthe power switchon(or byapplyingthe mainspower on
fixtureswithout a switch), the fixturestarts lightingafter a short startup
time. Itlightsinthe samesetting whichhad been activeatitslast
switchoff.
The fixture cannow be controlled over the DMX interface,over the
USB interface orbythe controlpanel.

5
Betriebsarten
WEISSLICHT
Der Scheinwerfer erzeugt weißesLicht mitoptimierter
Farbwiedergabe. DieFarbtemperaturund dieGrün-Magenta-
Korrekturkönnenstufenloseingestellt werden.
FARBLICHT
Der Scheinwerfer erzeugt farbigesLicht. Der Farbton(Hue) unddie
Farbsättigung könnenstufenloseingestellt werden. Beisehr kleiner
Farbsättigung wird wieder weißesLichterzeugt, allerdingsnicht mit
optimierter Farbwiedergabe
Die beidenBetriebsartenkönnen durchkurzesDrückender Taste
FUNCT umgeschaltet werden.
Anzeigefeld und Bedienfelder
Je nachAusführung besitzt derScheinwerfer einesder dreifolgenden
Anzeige- bzw. Bedienfelder:
·EinfachesAnzeigefeld (A)
·Bedienfeld mit LC-Displayund Helligkeitsregler (B)
·Bedienfeld mit LC-Display, Helligkeits- undFarbreglern (C)
Modes of Operation
WHITE LIGHT
The fixture generateswhitelight with anoptimized color rendition.
The color temperature andthe green-magentacorrectioncan be
continuouslyadjusted.
COLORED LIGHT
The fixture generatescolored light. The color tone (hue) andthe color
saturation canbe continuouslyadjusted. At very low colorsaturation,
there willbeagain generated white light butwithoutanoptimized
color rendition.
The operating modescan be changed byshortlypressingthe FUNCT
button.
Indication Panel and Onboard Controls
Dependingonthe configurationofthe fixture, itcontains oneofthe
following panels:
·simpleindicationpanel(A)
·panel with LC displayand intensitycontroller (B)
·panel with LC display, intensity and color controllers(C)
A B C
Anzeige POWER/STATUS
·Dauerlicht grün = Betriebsspannung liegtan, keine Störung
·Dauerlichtrot = Störung
·Blinklicht rot = Übertemperatur-Warnung
Anzeige DATA
·leuchtet blau, wenn eingültigesDMX-Signalanliegt
Drehknopf INTENSITY
·zumEinstellender Helligkeit
DrehknopfCCT/HUE
·zumEinstellender korrelierten Farbtemperatur (CCT) im
Weißlicht-Modus
·zumEinstellendesFarbtons imFarblicht-Modus
Drehknopf ±GN/SAT
·zumEinstellender Grün-Magenta-Korrektur imWeißlicht-Modus
·zumEinstellender Farbsättigung imFarblicht-Modus
Taste FUNCT
·zumUmschaltender Betriebsart zwischenWeißlicht undFarblicht
·zumSprung auseinemUntermenü(Escape)
Taste ENTER
·zumBestätigen einer Eingabe
·zumSprung inein Untermenü
POWER/STATUS Indicator
·continuous green: power available, no malfunction
·continuous red: malfunction
·blinking red: overtemperaturewarning
DATA Indicator
·lightsblue when a valid DMX signal ispresent
INTENSITYController
·to adjust the brightness
CCT/HUE Controller
·for theadjustmentofthe correlated color temperature (CCT)
inthe white light mode
·for theadjustmentofthe color hue inthe colored light mode
±GN/SAT Controller
·for theadjustmentofthegreen-magenta correction inthe
white light mode
·for theadjustmentofthe color saturationinthe colored light mode
FUNCT Button
·to change theoperating mode betweenwhite and coloredlight
·to exit a sub-menu(escape)
ENTER Button
·to confirm aninput
·to jump into a sub-menu

6
Taste -+
·zumAnzeigen desMenüs
·zur Bewegung nach obenineinemMenü
·zur Erhöhung einesWertes
Taste ¯-
·zumAnzeigen desMenüs
·zur Bewegung nachuntenineinemMenü
·zur Verringerung einesWertes
Tasten1und2
·zumSpeich
ern(langerTastendruck) und Abrufen
(kurzerTastendruck) von Benutzereinstellungen.
Anm.: eswerdennur die Einstellungender Drehknöpfe
CCT/HUE und ±GN/SAT gespeichert.
-+ Button
·to show the menu
·to moveupwardsina menu
·to increase a value
¯- Button
·to show the menu
·to movedownwardsina menu
·to decrease a value
1 and 2button
·for the storage (pressandhold) and the recall(short press) of
user–defined presets.
Note: only the settingsofthe CCT/HUE and ±GN/SAT controllerswill
be stored.
Technische Daten / Technical Data
·Netzeingang / mains input 100..264V~ / 50-60Hz
·Leistungsaufnahme / powerconsumption max. 220 W
·Schutzklasse / electric safety class I- Schutzerdung / protectiveearth
·Schutzart / environmental protection classe IP20 / dry location
·Betriebstemperatur / operating temperature ta = -20..+35 °C
·Oberflächentemperatur/ surface temperature to = max. 75°C amKühlkörper / on the heat sink
·Sicherheitsabstand zu benachbartenOberflächen/
safe distance to nearby surfaces min. 0.25 m aufallenSeiten/ at all sides
·zulässige Neigung / tolerable inclination max. 90° nachoben / upwards
max. 90° nachunten / downwards
Weitere Informationen
·Für alle Personen- oder Sachschäden, dieaus nicht
bestimmungsgemäßer Verwendung desProduktes
entstehen, haftet nicht der Hersteller, sondern der Betreiber.
·LesenSie auchdas"Sicherheitsmerkblatt ARRI-Scheinwerfer"
L5.40731.D
·BesuchenSieunsere Homepage unter www.ARRI.com,um
weitere Informationenund Software-Toolseinzusehenoder
herunterzuladen.
Technische Änderungenvorbehalten.
Further Information
·The manufacturer disclaimsliability for anydamage to personsor
properties whichare caused byaninappropriate operationofthe
fixture. Thoseliein theresponsibilityofthe operator.
·Pleasereadalso our leaflet "Operating Your ARRILampheads
Safely"L5.40731.D
·Visit our homepage www.ARRI.comto read and download further
information and software tools.
Design andspecifications aresubject to change withoutnotice.
ARRIService
Bitte wendenSie SichbeitechnischenProblemenan
Arnold & Richter Cine Technik GmbH & Co. KG
Service Lichttechnik
Pulvermühle
D-83071Stephanskirchen
Deutschland
Tel. +49 (0)8036 3009 3009
eMail Service-Lighting@arri.de
Internet www.ARRI.com
Incase oftechnical problems,please contact
Arnold & Richter Cine Technik GmbH & Co. KG
Service Lighting
Pulvermuehle
D-83071Stephanskirchen
Germany
phone +49 (0)8036 3009 3009
eMail Service-Lighting@arri.de
Internet www.ARRI.com
This manual suits for next models
1
Table of contents
Other ARRI Lighting Equipment manuals

ARRI
ARRI Orbiter L2.0039439 User manual

ARRI
ARRI ARRILITE 2000 Plus Manual

ARRI
ARRI Skypanel PSU S360 User manual

ARRI
ARRI L5 User manual

ARRI
ARRI Case for Orbiter User manual

ARRI
ARRI EB MAX 1.8 User manual

ARRI
ARRI SkyPanel S30 User manual

ARRI
ARRI AD 18/12 User manual

ARRI
ARRI Studio Cool 4 User manual

ARRI
ARRI M18 Manual

ARRI
ARRI X 2 User manual

ARRI
ARRI ARRIMAX 18/12 Manual

ARRI
ARRI L7 User manual

ARRI
ARRI SkyPanel X Preliminary User manual

ARRI
ARRI Orbiter User manual

ARRI
ARRI L1.31230TA User manual

ARRI
ARRI CLAYPAKY TAMBORA LINEAR 60 User manual

ARRI
ARRI ARRIMAX 18/12 User manual

ARRI
ARRI SkyPanel X Preliminary User manual

ARRI
ARRI COMPACT 6000 Plus Manual