auna RCD-70 DAB User manual

www.auna-multimedia.com
RCD-70 DAB
Retro CD-Radio mit DAB+
Retro CD-Radio with DAB+
10033157 10033158


3
DE
English 21
Français 40
Español 58
Italiano 76
Sehr geehrter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes.
Lesen Sie die folgenden Hinweise sorgfältig durch
und befolgen Sie diese, um möglichen Schäden
vorzubeugen. Für Schäden, die durch Missachtung der
Hinweise und unsachgemäßen Gebrauch entstehen,
übernehmen wir keine Haftung. Scannen Sie den
folgenden QR-Code, um Zugri auf die aktuellste
Bedienungsanleitung und weitere Informationen rund
um das Produkt zu erhalten:
INHALTSVERZEICHNIS
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Hersteller:
Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin,
Deutschland.
Dieses Produkt entspricht den folgenden
Europäischen Richtlinien:
2011/65/EU (RoHS)
2014/53/EU (RED)
Die vollständige Konformitätserklärung des
Herstellers nden Sie unter folgendem Link:
https://use.berlin/10033157
Konformitätserklärung3
Technische Daten4
Sicherheitshinweise5
Geräteübersicht6
Bedienung und Funktionen8
FM Radio11
DAB/DAB+-Radio13
Fehlersuche und Fehlerbeheung18
Hinweise zur Entsorgung20

4
DE
TECHNISCHE DATEN
Artikelnummer 10033157 10033158
Stromversorgung AC 230V ~ 50/60Hz
Energieverbrauch 14 W
Batterie Batterie: 6 x 1,5 V Größe “C”
(nicht im Lieferumfang)
Frequenzbereich: FM 87.5-108 MHz
DAB 174-240 MHz
Radio: DAB, DAB+, FM
Audio-Ausgangsleistung: 2 x 1,5 W RMS
Lautsprecher: 2 x 2,5”
Abmessungen (B x T x H): 36.5 cm x 11 cm x 19 cm
Gewicht: 1,8 kg

5
DE
SICHERHEITSHINWEISE
• Beachten Sie alle in der Bedienungsanleitung aufgeführten Hinweise.
• Das Gerät darf nicht in der Nähe von Wasser oder in feuchter
Umgebung verwendet werden.
• Achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeit über dem Gerät und den
Geräteönungen verschüttet wird.
• Bewegen Sie das Gerät vorsichtig, um es nicht zu beschädigen.
• Blockieren Sie nicht die Geräteausgänge.
• Stellen Sie das Gerät nicht in die Nähe von Wärmequellen
(beispielsweise Heizung). Setzen Sie das Gerät keiner direkten
Sonneneinstrahlung aus.
• Stecken Sie den Netzstecker des Geräts auf die dafür vorgesehene Art
und Weise in die Steckdose.
• Das Gerät ist mit einem Überlastungsschutz ausgestattet. Sollte dieser
ersetzt werden müssen, wenden Sie sich an den Kundendienst oder
einen in ähnlicher Weise qualizierte Person.
• Ziehen Sie den Netzstecker des Geräts aus der Steckdose, wenn Sie
dieses für einen längeren Zeitraum nicht verwenden.
• Versuchen Sie keinesfalls, dass Gerät selbst zu warten oder zu
reparieren. In diesem Fall erlischt die Garantie.
• Der Netzstecker dient dazu, das Gerät nach dem Ausschalten vom
Stromnetz zu trennen. Achten Sie darauf, dass der Netzstecker immer
frei zugänglich ist.
• Setzen Sie das Gerät keinem Spritzwasser aus und stellen Sie keine mit
Flüssigkeit gefüllten Objekte, wie beispielsweise Vasen, auf das Gerät.
• Setzen Sie die Batterien keiner extremen Hitze wie beispielsweise
Sonnenlicht oder Feuer aus.
• Behindern Sie die Belüftung des Geräts keinesfalls durch Blockieren der
Belüftungsönungen mit Gegenständen wie beispielsweise Zeitungen,
Tischdecken, Vorhängen etc.
• Vergewissern Sie sich, dass ein Mindestabstand von 5 mm zu allen
Seiten des Geräts eingehalten wird.
• Stellen Sie keine Zündquellen mit oener Flamme, wie beispielsweise
angezündete Kerzen, auf das Gerät.
• Entsorgen Sie Altbatterien umweltgerecht.
• Verwenden Sie das Gerät nur bei gemäßigtem Klima, nicht bei
tropischem Klima.
WARNUNG
Verletzungsgefahr! Önen Sie, zum Reduzieren der
Stromschlaggefahr, weder die Geräteabdeckung noch die
Rückseite des Geräts. Das Gerät enthält keine Teile, die vom
Kunden gewartet werden könnten. Bitte wenden Sie sich zur
Wartung und Reparatur an den Kundendienst oder an in
ähnlicher Weise qualiziertes Personal.

6
DE
GERÄTEÜBERSICHT
6
5
1
23478
9
10
11
12 13
14

7
DE
Geräteteile & Tasten-Funktionen
15
16
17
1Gri
2 Bass
3 Menü/Info/Ordner
4 Modus/Programm
5 Ein/Aus
6 Funktionswahl
7 Zurück-/Tuner/Speicher-
8 Vor+/Tuner/Speicher+
9 Stopp/Verbinden
10 Wiedergabe/Pause/Suche
11 Lautstärke/Eingabe/Bildlauf 16 AUX-Buchse
12 Lautsprecher 17 Kopfhöreranschluss
13 Lautsprecher 18 Antenne
14 CD Fach 19 Batteriefach
15 USB-Anschluss 20 Netzkabelanschluss
Zubehör (im Lieferumfang enthalten): VDE-Stecker-Netzkabel
18
19
20

8
DE
BEDIENUNG UND FUNKTIONEN
Stromanschluss
1 Schließen Sie das Netzkabel an den Netzkabelanschluss (20) des
Gerätes an.
2 Schließen Sie den Stecker des Netzkabels an eine Steckdose an.
• Um das Gerät vollständig vom Stromnetz zu trennen, ziehen Sie den
Stecker des Netzkabels aus der Steckdose oder entfernen Sie die
Batterie.
• Für die Stromversorgung per Batterie benötigt dieses Gerät
6xC-Batterien (nicht im Lieferumfang enthalten).
• Das Gerät ist eingeschaltet und bendet sich im Standby-Modus, wenn
das Display angeht.
• Drücken Sie die Ein/Aus-Taste (5) im Standby-Modus, um das Gerät
einzuschalten.
• Drücken Sie erneut auf die Ein/Aus-Taste (5), um das Gerät in den
Standby-Modus zu schalten.
Die Antenne zur Verbesserung des Signalempfangs verwenden
• Ziehen Sie die Antenne aus und richten Sie sie auf den besten Empfang
aus.
Lautstärkeregler
• Stellen Sie den Lautstärkepegel mit dem Lautstärkeregler (11) ein.
Kopfhöreranschluss
• Nach dem Anschluss des Kopfhörers an die 3,5-mm-Kopfhörerbuchse
wird der Lautsprecher (12/13) automatisch ausgeschaltet.
Uhrzeit/Datum einstellen
• Datum und Uhrzeit des Radios werden automatisch eingestellt,
sobald das Gerät DAB/DAB+-Radiosignale empfängt (und wenn diese
Informationen verfügbar sind).
• Sie können das Datum und die Uhrzeit auch manuell einstellen:
1 Drücken Sie die Modus-Taste (4), während sich das Gerät im Standby-
Modus bendet.

9
DE
2 Drücken Sie die Vor(+)/Zurück(-)-Taste (8/7) oder drehen Sie am
Bildlauf(+/-) Drehknopf (11), um die Uhrzeit auszuwählen, und drücken
Sie dann die Eingabe-Taste (11), um zu speichern.
3 Drücken Sie die Vor(+)/Zurück(-)-Taste (8/7) oder drehen Sie am
Scrollen(+/-) Drehknopf (11), um das Datum auszuwählen, und drücken
Sie dann die Eingabetaste (11) zum Speichern.
CD
1 Drücken Sie die Funktionswahl-Taste (6), um den CD-Modus
auszuwählen.
2 Legen Sie eine CD in das CD-Fach ein.
3 Es beginnt das automatische Lesen der CD und die automatische
Wiedergabe der CD ab dem ersten Titel.
• Drücken Sie die Wiedergabe-/Pause-Taste (10), um die Wiedergabe
vorübergehend anzuhalten (das Display blinkt).
• Drücken Sie die Stopp-Taste (9), um die Wiedergabe zu stoppen.
• Halten Sie die Vor(+)/Zurück(-)-Taste (8/7) gedrückt, um den nächsten
oder vorherigen Titel zu überspringen und um schnell den Titelanfang
zu suchen.
• Drücken Sie die Mode-Taste (4), um die Wiederholen-Funktion
auszuwählen.
• Drücken Sie die Stopp-Taste (9), um die Wiedergabe zu stoppen.
BT
1 Drücken Sie die Funktionswahl-Taste (6), um den BT-Modus
auszuwählen.
2 Schalten Sie die BT-Funktion Ihres BT-Geräts ein und suchen Sie nach
dem Eintrag „RCD70 DAB“ in der Geräteliste.
3 Verbinden Sie das Gerät mit Ihrem BT-Gerät.
4 Sobald die Verbindung erfolgreich hergestellt wurde, erscheint im
Display„BT Connected“.
5 Halten Sie die Verbinden-Taste (9) gedrückt, um die Eingabe
abzubrechen.
Während der Wiedergabe:
• Drücken Sie die Wiedergabe/Pause-Taste (10), um den Titel abzuspielen
oder anzuhalten.
• Drücken Sie die Vor(+)/ Zurück(-)-Taste (8/7), um den nächsten oder
vorherigen Titel auszuwählen.
USB
• Drücken Sie die Funktionswahl-Taste (6), um den USB-Modus
auszuwählen.

10
DE
• Schließen Sie den USB-Speicher an den USB-Eingang an. Die
Musikwiedergabe startet automatisch.
Während der Wiedergabe:
• Drücken Sie die Wiedergabe/Pause-Taste (10), um den Track
abzuspielen oder anzuhalten.
• Drücken Sie die Vor(+)/Zurück(-)-Taste (8/7), um den nächsten oder
vorherigen Titel auszuwählen.
• Drücken Sie die Modus-Taste (4), um die Wiederholungsfunktion
auszuwählen.
• Drücken Sie die Stopp-Taste (9), um die Wiedergabe zu stoppen.
Wiederholen (CD/MP3 oder USB Modus)
• Drücken Sie die Modus-Taste (4) während der Wiedergabe von CD, CD/
MP3, USB oder BT.
Jeder Tastendruck aktiviert eine andere Funktion:
1 = Wiederholt einen Titel
2 = Wiederholt alle Titel
3 = Zufallswiedergabe
4 = Intro
5 = Normale Wiedergabe („DISC“-Anzeige leuchtet auf)
Ordner
• Drücken Sie die Ordner-Taste (3), um den Ordner 1, 2 oder einen
anderen Ordner auszuwählen. (Es hängt davon ab, wie viele Dateien
von einer Funktionswahl stammen.)
Programmierte Wiedergabe (CD, CD/MP3 oder USB)
CD = max. 20 Titel
CD/MP3 oder USB = max. 99 Titel
• Drücken Sie die Programm-Taste (4). (Stellen Sie sicher, dass Sie zuvor
auf die Stopp-Taste (9) gedrückt haben.)
• „P01“ erscheint im Display. Drücken Sie die Vor(+)/Zurück(-)-Taste (8/7),
um den Titel auszuwählen. Drücken Sie die Programm-Taste (4) erneut,
um den ausgewählten Titel zu speichern. Wiederholen Sie den Schritt,
um weitere ausgewählte Titel zu speichern.
• Drücken Sie die Wiedergabe-/Pause-Taste (10), um die programmierte
Titelliste wiederzugeben. (Die Anzeige „MEM“ leuchtet.)

11
DE
• Drücken Sie zweimal die Stopp-Taste (9), um die programmierte
Titelliste zu löschen. (Die Funktion Wiederholen ist für die
programmierte Titelliste verfügbar.)
AUX
• Drücken Sie die Funktionswahl-Taste (6), um den AUX-Modus
auszuwählen.
• Verwenden Sie ein 3,5-mm-Klinkenkabel AUX IN (nicht im Lieferumfang
enthalten), um die AUX IN-Buchse und den externen Audioplayer
anzuschließen. Steuern Sie die Musik über den externen Audioplayer
(Lautstärkeeinstellung über das Gerät).
FM RADIO
• Drücken Sie die Funktionswahl-Taste (6), um den FM-Modus
auszuwählen.
• Drücken Sie die Such-Taste (10), um die Sendersuche automatisch zu
starten und zu stoppen.
• Drücken Sie die Tuner(+/-)-Taste (8), um einen Sender auszuwählen.
• Halten Sie die Tuner(+/-)-Taste (8) gedrückt, um einen Sender direkt zu
nden.
RDS-Informationen
Das Radio Data System (RDS) ermöglicht es FM-Stationen, zusätzliche
Informationen zu übertragen. Wenn Sie einen FM-Radiosender einstellen,
der RDS-Signale sendet, wird der Sendername angezeigt.
• Drücken Sie die Info-Taste (3), um die folgenden RDS-Informationen zu
erhalten (falls verfügbar):
- Radio text (Radiotext)
- Program type (Programmtyp, z.B. NEWS, SPORT, POP M)
- Name
- Mono
- Time (Uhrzeit)
- Date (Datum)
Programm speichern
1 Drücken Sie die Speicher(+/-)-Taste (8/7) oder drehen Sie am
Bildlauf(+/-)-Knopf (11), um den gewünschten voreingestellten Sender
auszuwählen.

12
DE
2 Drücken und halten Sie die Programm-Taste (4) gedrückt, um den
gewünschten Sender zu programmieren.
3 Drücken Sie die Speicher(+/-)-Taste (8/7) oder drehen Sie am
Bildlauf(+/-)-Knopf (11), um den gewünschten Programmwahlplatz
auszuwählen, auf dem der Sender gespeichert werden soll.
4 Drücken Sie die Eingabe-Taste (11), um den Programmwahlplatz zu
speichern. Im Display wird der Programmwahlplatz und „Stored“
(„gesp“.) angezeigt.
Programm aufrufen
1 Drücken Sie die Programm-Taste (4).
2 Drücken Sie die Speicher(+/-)-Taste (8/7) oder drehen Sie am Bildlauf
(+/-)-Knopf (11), um den voreingestellten Sender auszuwählen.
3 Drücken Sie die Eingabe-Taste (11), um den gewünschten
voreingestellten Sender zu bestätigen.
FM-MENÜ VERWENDEN
• Drücken und halten Sie die Menü-Taste (3) gedrückt.
• Drücken Sie die Vor(+)/Zurück(-)-Taste (8/7) oder drehen Sie am
Bildlauf(+/-)-Knopf (11), um verschiedene Modi auszuwählen.
Suchlauf-Einstellung
• Drücken Sie die Eingabe-Taste (11), um die Suchlauf-Einstellung zu
bestätigen.
• Drücken Sie die Vor(+)/Zurück(-)-Taste (8/7) oder drehen Sie am
Bildlauf(+/-)-Knopf (11), um die gewünschte Einstellung vorzunehmen.
• Drücken Sie die Eingabe-Taste (11), um die Auswahl zu bestätigen:
(Das Sternchen hinter der Option zeigt die aktuelle Einstellung an.):
Strong station only (Nur kräftige Sender)
All Stations: Regardless of the signal strength
(Alle Sender: Unabhängig von der Signalstärke)
Audio-Einstellung
• Drücken Sie die Vor(+)/Zurück(-)-Taste (8/7) oder drehen Sie am
Bildlauf(+/-)-Knopf (11), um die gewünschte Einstellung vorzunehmen.
• Drücken Sie die Eingabe-Taste (11), um die Auswahl zu bestätigen:
(Das Sternchen hinter der Option zeigt die aktuelle Einstellung an.)
Forced mono (Nur Mono)
Stereo allowed (Stereo möglich)

13
DE
System
• Die verfügbaren System-Einstellungen sind dieselben, wie im unten
stehenden Abschnitt „DAB-Menü verwenden“ beschrieben.
DAB/DAB+-RADIO
1 Drücken Sie die Funktionswahl-Taste (6), um den DAB-Modus
auszuwählen.
2 Drücken Sie die Suchen-Taste (10), um eine automatische Komplett-
Suche durchzuführen. Einige Sender werden automatisch mit geeigneter
Signalstärke gespeichert. Nach Abschluss der Sendersuche wird der
erste gespeicherte Sender automatisch gesendet.
• Wenn das Signal im DAB-Modus schwach oder verzerrt ist, versuchen
Sie, die Teleskopantenne vertikal auszurichten.
DAB-Informationen anzeigen
• Drücken Sie die Info-Taste (3), um die folgenden Informationen zu
erhalten (falls verfügbar):
Frequency (Frequenz)
Ensemble name (Gruppenname)
Time (Uhrzeit)
Date (Datum)
DAB-MENÜ VERWENDEN
1 Drücken Sie die Menütaste (3) und halten Sie sie gedrückt.
2 Drücken Sie die Vor(+)/Zurück(-)-Taste (8/7) oder drehen Sie am
Bildlauf(+/-)-Knopf (11), um verschiedene Modi auszuwählen.
3 Drücken Sie die Eingabe-Taste (11), um die gewählte Einstellung zu
bestätigen.
Vollständiger Suchlauf
• Ein vollständiger Suchlauf wird verwendet, um eine umfangreiche Suche
nach DAB-Sendern durchzuführen.
• Drücken Sie die Eingabe-Taste (11), um eine automatische
Komplettsuche durchzuführen.

14
DE
Manuell einstellen
• Drücken Sie die Vor(+)/Zurück(-)-Taste (8/7) oder drehen Sie am
Bildlau(+/-)-Knopf (11), um die Frequenz einzustellen.
• Drücken Sie die Eingabe-Taste (11), um die Senderwahl zu bestätigen.
DRC (Dynamikbereichssteuerung)
• DRC an oder aus ermöglicht eine gewisse Kompensation der
Unterschiede im Dynamikbereich zwischen den Radiosendern.
• Drücken Sie die Vor(+)/Zurück(-)-Taste (8/7) oder drehen Sie am
Bildlauf(+/-)-Knopf (11), um die Einstellung DRC o (aus), low (niedrig)
oder high (hoch) zu bestätigen:
(Das Sternchen hinter der Option zeigt die aktuelle Einstellung an.)
DRC o (aus): Keine Kompensation
DRC low (schwach): Mittlere Kompensation
DRC high (hoch): Maximale Kompensation
• Drücken Sie die Eingabe-Taste (11), um die gewünschte DRC-Einstellung
zu bestätigen.
Inaktive Sender
• Drücken Sie die Vor(+)/Zurück(-)-Taste (8/7) oder drehen Sie am
Bildlauf(+/-)-Knopf (11), um „No“ (Nein) oder „Yes“ (Ja) auszuwählen.
• Drücken Sie die Auswahl-Taste, um die Auswahl „No“ (Nein) oder „Yes“
(Ja) zu bestätigen.
No (Nein): Zurück zum vorherigen Menü.
Yes (Ja): Entfernen Sie ungültige Sender aus der Senderliste.
System
• Drücken Sie die Vor(+)/Zurück(-)-Taste (8/7) oder drehen Sie den
Bildlauf(+/-)-Knopf (11), um zwischen verschiedenen Modi auszuwählen.
• Drücken Sie zur Bestätigung die Enter-Taste (1).
Uhrzeit
• Drücken Sie die Eingabe-Taste (11) um eine der folgenden
Einstellungsoptionen auszuwählen:

15
DE
Zeit/Datum einstellen: • Drücken Sie zum Bestätigen die
Eingabe-Taste (1).
• Drücken Sie die Vor(+)/Zurück(-)-Taste
(8/7) oder drehen Sie am Bildlauf(+/-)-
Knopf (11), um die Uhrzeit auszuwählen,
drücken Sie die Eingabe-Taste (11), um
die Einstellung zu speichern.
• Drücken Sie die Vor(+)/Zurück(-) -Taste
(8/7) oder drehen Sie am Bildlauf(+/-)-
Knopf (11), um das Datum auszuwählen,
drücken Sie die Eingabe-Taste (11), um
die Einstellung zu speichern.
Automatisches Update: • Drücken Sie die Vor(+)/Zurück(-)-Taste
(8/7) oder drehen Sie am Bildlauf(+/-)-
Knopf (11), um den Befehl auszuwählen,
drücken Sie dann die Eingabe-Taste (11),
um die Einstellung zu speichern:
- Update from Any (Update alle)
- Update from DAB (Update von DAB)
- Update from FM (Update von FM)
- No update (Kein Update)
12/24 Stunden einstellen: • Drücken Sie die Vor(+)/Zurück(-)-Taste
(8/7) oder drehen Sie am Bildlauf(+/-)-
Knopf (11), um den Befehl auszuwählen,
drücken Sie dann die Eingabe-Taste (11),
um die Einstellung zu speichern:
(Das Sternchen hinter der Option zeigt
die aktuelle Einstellung an.)
- 12 hour (12 Stunden)
- 24 hour (24 Stunden)
Datumsformat einstellen: • Drücken Sie die Vor(+)/Zurück(-)-Taste
(8/7) oder drehen Sie am Bildlauf(+/-)-
Knopf (11), um den Befehl auszuwählen,
drücken Sie dann die Eingabe-Taste (11)
um die Einstellung zu speichern:
(Das Sternchen hinter der Option zeigt
die aktuelle Einstellung an.)
- DD-MM-YYYY (TT-MM-JJJJ)
- MM-DD-YYYY (MM-TT-JJJJ)

16
DE
• Drücken Sie die Speicher(+/-)-Taste
(8/7) oder drehen Sie am Bildlauf(+/-)-
Knopf (11), um die Uhrzeit einzustellen.
(Das Sternchen hinter der Option zeigt
die aktuelle Einstellung an.)
Sprache
• Drücken Sie die Eingabe-Taste (11) und dann die Vor(+)/Zurück(-)-
Taste (8/7) oder drehen Sie am Bildlauf(+/-) Knopf (11) um die Sprache
einzustellen:
- English (Englisch)
- Deutsch
- Italiano (Italienisch)
- Français (Französisch)
• Speichern Sie die Einstellung durch Drücken auf die Eingabe-Taste (11).
Werkseinstellung
• Drücken Sie die Eingabe-Taste (11) und dann die Vor(+)/
Zurück(-)-Taste (8/7) oder drehen Sie am Bildlauf(+/-) Knopf (11) um die
Werkseinstellung auszuwählen:
• Verwenden Sie die Vor(+)/Zurück(-)-Taste (8/7) oder drehen Sie am
Bildlau(+/-)-Knopf (11) um „Yes“ (Ja) oder „No“ (Nein) auszuwählen und
bestätigen Sie Ihre Wahl mit der Enter-Taste (1).
Software-Version
• Die Option zeigt die aktuelle Softwareversion an.
FM- UND DAB-SENDER PROGRAMMIEREN
• Speichern Sie Ihre bevorzugten DAB- oder FM-Radiosender auf den
voreingestellten Sendeplätzen:
30 voreingestellte Sendeplätze = DAB
20 voreingestellte Sendeplätze = FM
Voreingestellte Sendeplätze während Stormausfall abrufbar
Voreingestellte Sender speichern
• Speichern Sie bis zu 10 DAB-Sender.

17
DE
1 Stellen Sie die Einstellung auf den DAB- oder FM-Sender ein.
2 Drücken Sie die Programm-Taste (4) und halten Sie sie gedrückt, um die
Voreinstellung zu speichern.
3 Drücken Sie die Vor(+)/Zurück(-)-Taste (8/7) oder drehen Sie am
Bildlauf(+/-)-Knopf (11), um die Sender-Speichernummer auszuwählen
4 Drücken Sie die Eingabe-Taste (11), um den voreingestellten Sender
zu speichern. Der DAB- oder FM-Sender wird mit der ausgewählten
Sendernummer gespeichert.
5 Wiederholen Sie Schritt 1-4, um weitere voreingestellte Sender zu
speichern.
Abbruf voreingesteller Sender
1 Drücken sie die Programm Taste (4), um die Vorauswahl abzurufen.
2 Drücken Sie die Vor(+)/Zurück(-)-Taste (8/7) oder drehen Sie am
Bildlauf(+/-)-Knopf (11), um die voreingestellte Sendernummer
auszuwählen.
3 Drücken Sie die Eingabe-Taste (11), um den voreingestellten Sender zu
bestätigen.

18
DE
FEHLERSUCHE UND FEHLERBEHEUNG
Problem Mögliche Ursache Lösungsmöglichkeit
Die CD kann nicht
abgespielt werden.
Es wurde keine CD
eingelegt oder die CD
wurde nicht richtig
eingelegt.
Achten Sie darauf,
dass die CD mit dem
Etikett nach oben
eingelegt wird.
Die Batterien sind zu
schwach.
Legen Sie neue
Batterien ein oder
betreiben Sie das
Gerät mit dem
Netzkabel.
Die CD springt beim
Abspielen.
Die CD ist verschmutzt
oder beschädigt.
Überprüfen Sie die CD
auf Fingerabdrücke,
Schmutz oder Kratzer.
Das Gerät funktioniert
nicht richtig.
Das Gerät stürzt ab
und „hängt sich auf“.
Unterbrechen Sie die
Stromversorgung für
5 Sekunden. Schalten
Sie dann das Gerät
wieder ein.
Die CD Wiedergabe ist
nicht verfügbar.
Das Audiokabel ist an
die AUX-IN-Buchse
angeschlossen.
Trennen Sie das Kabel
von der AUX-IN-
Buchse.
Bei der BT-Verbindung
gibt es kein
Audiosignal.
Das Gerät ist nicht
mit der Audioquelle
verbunden.
Vergewissern Sie sich,
dass eine Verbindung
besteht. Melden
Sie das Gerät bei
Bedarf erneut an der
Audioquelle an.
Die Lautstärke ist zu
niedrig eingestellt.
Erhöhen Sie die
Lautstärke am Gerät.
Erhöhen Sie die
Lautstärke an der
Audioquelle.

19
EN
Problem Mögliche Ursache Lösungsmöglichkeit
Das Gerät kann nicht
verbunden werden.
Die Anmeldung
funktioniert nicht.
Überprüfen Sie, ob die
Audioquelle das A2DP-
Protokoll unterstützt.
Die Audioquelle ist
ausgeschaltet.
Schalten Sie die
Audioquelle ein.
BT wurde an
der Audioquelle
ausgeschaltet.
Schalten Sie die
BT-Funktion an der
Audioquelle ein.
Die BT-Version wird
nicht unterstützt.
Verwenden Sie einen
anderen Audio-Player.

HINWEISE ZUR ENTSORGUNG
Bendet sich die linke Abbildung (durchgestrichene
Mülltonne auf Rädern) auf dem Produkt, gilt die
Europäische Richtlinie 2012/19/EU. Diese Produkte
dürfen nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt
werden. Informieren Sie sich über die örtlichen
Regelungen zur getrennten Sammlung elektrischer
und elektronischer Gerätschaften. Richten Sie sich
nach den örtlichen Regelungen und entsorgen
Sie Altgeräte nicht über den Hausmüll. Durch die
regelkonforme Entsorgung der Altgeräte werden
Umwelt und die Gesundheit ihrer Mitmenschen
vor möglichen negativen Konsequenzen geschützt.
Materialrecycling hilft, den Verbrauch von Rohstoen
zu verringern.
Das Produkt enthält Batterien, die der Europäischen
Richtlinie 2006/66/EG unterliegen und nicht mit dem
normalen Hausmüll entsorgt werden dürfen. Bitte
informieren Sie sich über die örtlichen Bestimmun-
gen zu gesonderten Entsorgung von Batterien. Durch
regelkonforme Entsorgung schützen Sie die Umwelt
und die Gesundheit Ihrer Mitmenschen vor negativen
Konsequenzen.
Table of contents
Languages:
Other auna Radio manuals

auna
auna Buddy User manual

auna
auna IR-160 SE User manual

auna
auna 10032299 User manual

auna
auna Silver Star 10033125 User manual

auna
auna Oldschool User manual

auna
auna iAdapt User manual

auna
auna KR-140 DAB User manual

auna
auna iTuner CD 10032753 User manual

auna
auna 10027127 User manual

auna
auna Virginia User manual

auna
auna Connect Soundchef Series User manual

auna
auna KR-100 User manual

auna
auna Weimar User manual

auna
auna DigiPlug DAB User manual

auna
auna Connect 150 User manual

auna
auna IR-110 User manual

auna
auna Connect 120 MKII User manual

auna
auna Splash User manual

auna
auna Central Park 2.1 User manual

auna
auna KR-130 User manual