auna Oldschool User manual

www.auna-multimedia.com
Oldschool
10033778


3
DE
INHALT
Technische Daten 4
Sicherheitshinweise 5
Geräteübersicht 8
Inbetriebnahme 10
Radiobetrieb 13
CD-Player 14
USB-Betrieb 16
BT-Bedienung 18
AUX IN - Betrieb 20
Verwendung von Kopfhörern 20
LED Lichtshow 21
Gerät zurücksetzen 21
Pege und Wartung 21
Fehlerbehebung 23
Hinweise zur Entsorgung 26
Sehr geehrter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerä-
tes. Lesen Sie die folgenden Hinweise sorgfäl-
tig durch und befolgen Sie diese, um möglichen
Schäden vorzubeugen. Für Schäden, die durch
Missachtung der Hinweise und unsachgemäßen
Gebrauch entstehen, übernehmen wir keine Haf-
tung. Scannen Sie den folgenden QR-Code, um
Zugri auf die aktuellste Bedienungsanleitung
und weitere Informationen rund um das Produkt
zu erhalten.

4
DE
TECHNISCHE DATEN
Artikelnummer 10033778
Stromversorgung
AC-Netzgerät Eingang: 120–240 V~ 50/60 Hz
Ausgang:12 V 1.5 A
Lithium-Ionen-Akku (eingebaut) 7.4 V 2200 mAh
Speakers 2 x 5 W
Frequenzband AM 522–1620 kHz
FM 87–108 MHz
USB-Unterstützung USB-Speichermedien
bis zu 32GB
BT-Version V4.2 + EDR

5
DE
SICHERHEITSHINWEISE
Lesen Sie diese Anleitung. Bewahren Sie diese Anleitung gut auf. Lesen Sie
alle Warnungen. Befolgen Sie alle Anweisungen.
• Verwenden Sie dieses Gerät nicht in der Nähe von Wasser.
• Nur mit einem trockenen Tuch reinigen.
• Blockieren Sie keine Lüftungsönungen. Installieren Sie das Gerät
gemäß den Anweisungen des Herstellers.
• Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen wie
Heizkörpern, Heizregistern, Öfen oder anderen Geräten auf, die Wärme
erzeugen (einschließlich Verstärkern).
• Schützen Sie das Netzkabel vor dem Betreten oder Einklemmen,
insbesondere an Steckern, Steckdosen und der Stelle, an der es aus
dem Gerät austritt.
• Verwenden Sie nur vom Hersteller spezizierte Aufsätze/Zubehörteile.
• Nur mit einem vom Hersteller empfohlenen oder zusammen mit dem
Produkt verkauften Untergestell, Ständer, Stativ, Halter oder Tisch
verwenden. Wenn ein Untergestell verwendet wird, ist beim Bewegen
des Untergestells / der Gerätekombination Vorsicht geboten, um
Verletzungen durch Umkippen zu vermeiden.
• Ziehen Sie den Stecker dieses Geräts bei Gewittern oder bei längerer
Nichtbenutzung.
• Wenden Sie sich bei allen Wartungsarbeiten an qualiziertes
Servicepersonal. Eine Wartung ist erforderlich, wenn das Gerät in
irgendeiner Weise beschädigt wurde, z.B. wenn das Netzkabel oder der
Stecker beschädigt ist, Flüssigkeit verschüttet wurde oder Gegenstände
in das Gerät gefallen sind, das Gerät Regen oder Feuchtigkeit
ausgesetzt war, nicht normal funktioniert oder fallen gelassen wurde.
• Dieses Gerät darf keinem Tropf- oder Spritzwasser ausgesetzt werden
und es dürfen keine mit Flüssigkeiten gefüllten Gegenstände, wie z.B.
Vasen, auf dem Gerät platziert werden.
• Überlasten Sie die Steckdose nicht. Verwenden Sie nur die angegebene
Stromquelle.
• Verwenden Sie nur Ersatzteile, die vom Hersteller vorgeschrieben sind.
• Nach Abschluss einer Wartung oder Reparatur dieses Produkts bitten
Sie den Servicetechniker, Sicherheitschecks durchzuführen.
• Stromquellen - Dieses Produkt darf nur an der Art der Stromquelle
betrieben werden, die auf dem Typenschild angegeben ist. Wenn Sie
sich nicht sicher sind, welche Art von Stromversorgung Sie zu Hause
haben, wenden Sie sich an Ihren Produkthändler oder das örtliche
Energieversorgungsunternehmen. Für Produkte, die für den Betrieb
mit Batterie oder anderen Quellen bestimmt sind, lesen Sie bitte die
Bedienungsanleitung.
• Eindringen von Gegenständen und Flüssigkeiten - Stecken Sie niemals
Gegenstände jeglicher Art durch Önungen in dieses Produkt, da

6
DE
sie gefährliche Spannungspunkte berühren oder Teile kurzschließen
können, die zu einem Brand oder einem elektrischen Schlag führen
können. Verschütten Sie niemals Flüssigkeiten jeglicher Art auf das
Gerät.
Beschädigung, die eine Wartung erfordert - Trennen Sie das Produkt von
der Steckdose und wenden Sie sich unter den folgenden Bedingungen an
qualiziertes Servicepersonal
a. Wenn das Netzkabel oder der Stecker beschädigt ist,
b. Wenn Flüssigkeit verschüttet wurde oder Gegenstände in das
Produkt gefallen sind,
c. Wenn das Gerät Regen oder Wasser ausgesetzt war,
d. Wenn das Gerät nicht ordnungsgemäß funktioniert, befolgen Sie
die Bedienungsanleitung. Stellen Sie nur die Bedienelemente
ein, die in der Bedienungsanleitung aufgeführt sind, da eine
unsachgemäße Einstellung anderer Bedienelemente zu Schäden
führen kann und oft umfangreiche Arbeiten durch einen
qualizierten Techniker erfordert, um das Produkt wieder in den
normalen Betrieb zu versetzen.
e. Wenn das Gerät heruntergefallen ist oder in irgendeiner Weise
beschädigt wurde, und
f. Wenn das Gerät eine deutliche Leistungsänderung aufweist - dies
deutet auf einen Bedarf an Wartung.
• Der Netzstecker wird als Trennvorrichtung verwendet und sollte bei
bestimmungsgemäßer Verwendung leicht zugänglich bleiben. Um
das Gerät vollständig vom Netz zu trennen, sollte der Netzstecker
vollständig aus der Steckdose gezogen werden.
• Die Batterie darf keiner übermäßigen Hitze wie Sonne, Feuer oder
dergleichen ausgesetzt werden.
• Übermäßiger Geräuschpegel von Kopfhörern und Lautsprechern kann
zu Hörverlust führen.
• Mindestabstände von 4 Zoll um das Gerät herum für eine ausreichende
Belüftung.
• Die Belüftung darf nicht dadurch behindert werden, dass die
Lüftungsönungen mit Gegenständen wie Zeitungen, Tischdecken,
Vorhängen usw. abgedeckt werden.
• Es dürfen keine oenen Flammen, wie z.B. brennende Kerzen, auf das
Gerät gestellt werden.
• Verwenden Sie das Gerät in gemäßigten Klimazonen.
• Auf die Umweltaspekte der Batterieentsorgung ist zu achten.
Aufstellung
• Verwenden Sie das Gerät nicht an Orten, die extrem heiß, kalt, staubig
oder feucht sind.
• Stellen Sie das Gerät auf eine ebene und ebene Fläche.
• Schränken Sie den Luftstrom des Gerätes nicht ein, indem Sie es an

7
DE
einem Ort mit schlechter Belüftung aufstellen, mit einem Tuch abdecken
oder auf einen Teppich legen.
Kondensation
• Wenn Sie das Gerät in einem beheizten Raum stehen lassen, in dem es
warm und feucht ist, können sich Wassertröpfchen oder Kondensation
im Inneren des Geräts bilden.
• Wenn sich im Inneren des Geräts Kondensat ansammelt, funktioniert
das Gerät möglicherweise nicht ordnungsgemäß. Lassen Sie es vor
dem Einschalten 1 bis 2 Stunden stehen, oder erwärmen Sie den Raum
allmählich und trocknen Sie das Gerät vor dem Gebrauch.
Schutz vor Laserenergieeinwirkung
LASERPRODUKT DER KLASSE 1: Unsichtbare Laserstrahlung bei geöffnetem
und verschlossenem Gehäuse. Vermeiden Sie die Einwirkung von
Laserstrahlen. Dieses Produkt enthält ein Lasergerät mit niedriger Leistung
VORSICHT: Befolgen Sie die folgenden Anweisungen für einen sicheren
Betrieb
• Da der in diesem Compact-Disc-Player verwendete Laserstrahl für die
Augen schädlich ist, versuchen Sie nicht, das Gehäuse zu demontieren.
• Stellen Sie den Betrieb sofort ein, wenn Flüssigkeit oder feste
Gegenstände in das Gehäuse fallen sollten.
• Berühren Sie das Objektiv nicht und stechen Sie nicht darauf.
Andernfalls können Sie das Objektiv beschädigen und der Player
könnte nicht ordnungsgemäß funktionieren.
• Stecken Sie nichts in den Sicherheitsschlitz. In diesem Fall leuchtet die
Laserdiode, wenn die CD-Tür noch oen ist.
• Wenn das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht benutzt werden
soll, stellen Sie sicher, dass alle Stromquellen vom Gerät getrennt sind.
Entfernen Sie alle Batterien aus dem Batteriefach.
• Diese Einheit verwendet einen Laser. Die Verwendung von
Bedienelementen oder die Einstellung oder Durchführung anderer als
der hier angegebenen Verfahren kann zu einer Exposition gegenüber
gefährlicher Strahlung führen.
CLASS 1 LASER PRODUCT
CLASS 1 LASER PRODUCT
APPAREIL LASER DE CLASSE 1
PRODUCTO LASER DE CLASE 1
This product contains a low power laser device.
CAUTION
INVISIBLE LASER RADIATION
WHEN OPEN AND INTERLOCKS
DEFEATED.
AVOID EXPOSURE TO BEAM.

8
DE
GERÄTEÜBERSICHT
CHARGE FM ST. POWER
POW
O
E
F
R
F
/AUX
A M k Hz
F M 88 90 9 2 94
P
R
R
E
O
P
G
E
R
A
A
T/
M
96 98 100104102106108
54 60 70 80 90 100120170140
x1 0
USB
V
M
O
A
L
S
U
TE
M
R
E
TREBLE BASS BALANCE
MIN MAXMAX MIN L R
BANDFUNCTION
A
I
U
N
X
TUNING
+10
CD/USB/
PAIR/
LIGHT SHOW
AM
RADIO
FM
FM ST.
CD/USB
USB
PLAYBACK
21 345976 8 11
10 12 13
14 23 24
15 16 17 1819 20 21 22
A M kH z
F M 88 9 0 92 9 4 96 9 8 100104102106
54
108
60 70 80 9 0 100140120 170
x10
USB
25 26 25
27 2728 31

9
DE
DC
1
1
.
2
5
V
A
3029
1 MASTER VOLUME
2 Höhenlautstärkeregler
3 Tiefenlautstärkeregler
4 Balance-Regler
5 FM Teleskop-Antenne
6 Ladestandsanzeige
7 FM Stationsanzeige
8 BT-Anzeige
9 Betriebsanzeige
10 Funktionsschalter
11 Frequenzschalter
12 AUX IN Buchse
13 Einstellknopf
14 LED-Display
15 Stopptaste
16 +10 Taste
17 Taste: Überspringen/
Zurückspulen
18 Taste: Wiederholen/ Programm
19 Taste: CD/USB Modus;
Abspielen/ Pause ;
BLUETOOTH Verbindung
20 Taste: Lichtshow
21 Taste: Überspringen/ Vorspulen
22 Skalenzeiger
23 USB Anschluss
24 Kopfhörerbuchse
25 Hochtonlautsprecher
26 Mehrfarbige LED-Lichtshow
27 Woofer
28 CD-Fach
29 Tragegri
30 CD-Fach
31 Tragegri

10
DE
INBETRIEBNAHME
Stromversorgung
Wechselstrombetrieb
Für den Betrieb des Hauptgerätes im Wechselstrommodus ist ein AC-DC-
Adapter mit dem Ausgang von DC 12 V, 1,5 A (im Lieferumfang enthalten)
erforderlich. Zum Anschluss des AC-DC-Adapters an das Gerät und die 230
V~ 50 Hz AC-Steckdose:
1. Stecken Sie den DC-Stecker des Adapters fest und sicher in die
Gleichstrombuchse auf der Rückseite des Gerätes.
2. Stecken Sie den Netzteilstecker in die 230V Steckdose. Die Ladelampe
leuchtet während des Ladevorgangs rot. Der Anschluss dieses Systems
an eine andere Stromquelle kann zu Schäden am System führen.
3. Schieben Sie den FUNKTIONS-Schalter auf der Oberseite des
Bedienfeldes in den Modus RADIO, CD/USB oder BT/AUX, um das Gerät
zuschalten, die Betriebsanzeige wird dann aueuchten.
Hinweis: Wenn das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht benutzt wird,
ziehen Sie den Netzstecker aus dem Gerät und der Steckdose.
1.5A
Eingebauter wiederaufladbarer Akkubetrieb
1. Dieses Gerät kann auch mit dem eingebauten Lithium-Akku betrieben
werden. Laden Sie den eingebauten wiederauadbaren Akku vor dem
ersten Gebrauch vollständig auf. Die Ladeanzeige wechselt von Rot auf
Grün, wenn der eingebaute Akku vollständig geladen ist.
2. Ziehen Sie den Stecker der DC-INPUT-Buchse des Hauptgerätes ab. Das
Gerät wechselt automatisch in den Batteriebetriebsmodus.
Anzeige bei schwacher Batterie
1. Wenn die eingebaute Akkuleistung etwa 5% beträgt, leuchtet die
Ladeanzeige rot und blinkt, bitte schließen Sie das Gerät zum Laden an
das Netzteil an.
Steckdose
Adapter

11
DE
2. Nach längerem Gebrauch kann sich der Akku entladen und der Betrieb
kann unterbrochen werden. In diesem Fall laden Sie bitte den internen
Akku auf.
Betrieb des Auto-Boot-Adapters
Für den Betrieb des Hauptgeräts im 12-V-Autobatteriebetrieb ist ein Auto-
Boot-Adapter erforderlich. Zum Anschluss des Auto-Boot-Adapters an Ihr
Auto:
1. Stecken Sie den DC-Stecker des Adapters fest und sicher in die
Gleichstrombuchse auf der Rückseite des Gerätes.
2. Stecken Sie den Stecker des Auto-Boot-Adapters in die 12-V-DC-
Steckdose Ihrer Autobatterie. Die Lade-LED leuchtet während des
Ladevorgangs rot. Wenn Sie dieses Gerät an eine andere Stromquelle
anschließen, kann dies zu Schäden am System führen.
3. Schieben Sie den FUNKTIONS-Schalter auf der Oberseite des
Bedienfeldes in den Modus RADIO, CD/USB oder BT/AUX, um das Gerät
einzuschalten, die Betriebsanzeige wird aueuchten.
Hinweis: Wenn das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht benutzt wird,
ziehen Sie den Stecker des Auto-Boot-Adapters aus dem Gerät und Ihrem
Auto.
Laden des Akkus mit dem mitgelieferten Netzteil
1. Laden Sie den Akku mindestens 5 Stunden vor dem ersten Gebrauch
auf. Stecken Sie den DC-Stecker des Adapters fest und sicher in die
Gleichstrombuchse auf der Rückseite des Gerätes.
2. Stecken Sie den Netzteilstecker in die 230-V-Steckdose. Der Anschluss
dieses Systems an eine andere Stromquelle kann zu Schäden am System
führen.
3. Wenn die Wechselstromversorgung angeschlossen ist, leuchtet die
Batterieladeanzeige rot auf und zeigt damit an, dass die interne Batterie
geladen wird.
4. Nachdem der Akku vollständig geladen ist, leuchtet die Ladeanzeige
konstant grün.
Hinweise
1. Die Ladezeit kann variieren, wenn Sie Musik hören, während Sie den
internen Akku auaden. Wir empfehlen Ihnen, das Gerät während des
Ladevorgangs oder bis zur vollständigen Ladung des Akkus in den
Ausschaltmodus zu versetzen.

12
DE
Batteriehinweis und Pflege
• Verbrennen oder vergraben Sie die Batterien nicht.
• Batterien nicht durchstechen oder zerquetschen.
• Batterien nicht zerlegen.
• Lithium-Batterien recyceln. Nicht in den Müll werfen.
• Verwenden Sie nur Ladegeräte, die für Lithiumzellen
geeignet sind. Vergewissern Sie sich, dass die Spannungs-
und Stromeinstellungen des Ladegeräts für das zu ladende
Akkupack korrekt sind.
• Laden Sie die Akkus auf einer feuerfesten Oberäche, die
sich nicht in der Nähe von brennbaren Gegenständen oder
Flüssigkeiten bendet.
• Die Akkus sollten während des Ladevorgangs nie
unbeaufsichtigt bleiben. Nur Erwachsene sollten die
Batterien auaden.
• Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers zum Laden
des Produkts und laden Sie nicht länger als empfohlen.
Ziehen Sie den Stecker des Ladegeräts, wenn der Akku
geladen ist oder nicht verwendet wird.
HINWEIS: Diese Lautsprecher sind nicht magnetisch abgeschirmt und
können bei einigen Fernsehgeräten oder Monitoren zu Farbveränderungen
auf dem Bildschirm führen. Um dies zu vermeiden, müssen Sie die
Lautsprecher möglicherweise weiter vom Fernseher oder Monitor
entfernen, wenn unnatürliche Farbabweichungen oder Bildverzerrungen
auftreten.
2. Um die Lebensdauer eines wiederauadbaren Akkus zu verlängern,
wird empfohlen, ihn vollständig zu entladen, bevor er erneut vollständig
geladen wird.
3. Wiederauadbare Battetrien müssen für maximale Leistung und längere
Lebensdauer des Akkus recycelt werden. Wenn Sie den Player nicht
so oft benutzen, sollten Sie den Akku mindestens einmal im Monat
auaden, um die Funktion der internen Batterie aufrechtzuerhalten.

13
DE
RADIOBETRIEB
1. Schieben Sie den Funktionsschalter in die Position RADIO, das Gerät ist
eingeschaltet und die Power-LED leuchtet auf.
2. Wählen Sie den gewünschten FM-Modus, indem Sie den FM/FM ST
umschalten. BAND-SELEKTOR auf der Oberseite des Geräts.
3. Stellen Sie mit dem TUNING-Regler auf Ihren gewünschten Sender ein.
Wenn der FM STEREO-Modus ausgewählt ist und Sie auf einen FM-
Stereo-Sender einstellen, leuchtet die LED-Anzeige FM STEREO auf.
4. Stellen Sie den MASTER VOLUME-Regler ein, um den gewünschten
Lautstärkepegel zu erreichen.
FM & FM-Stereoempfang
• Stellen Sie den Bandauswahlschalter auf die Position "FM". Die Sender
werden nun im MONO-Modus empfangen. Wenn ein FM-Sender
schwach oder verzerrt ist, wird das Hören in der Regel verbessert,
indem der Bandwahlschalter auf die FM-(Mono-)Position gestellt wird.
• Stellen Sie den Bandwahlschalter auf die Position "FM-ST", um
Stereoübertragungen zu empfangen. Die LED-Anzeige FM-Stereo
leuchtet auf, um anzuzeigen, dass ein FM-Stereo-Sender erkannt wird.
Tipps für den besten Radioempfang
• AM - Die AM-Antenne ist im Inneren des Radios eingebaut. Wenn der
AM-Empfang schwach ist, ändern Sie die Position des Geräts, bis die
interne Antenne das stärkste Signal empfängt.
• FM - Wenn ein Stereo-Sendeprogramm empfangen wird, leuchtet die
FM STEREO-Anzeige auf. Halten Sie die FM TELESKOPISCHE ANTENNE
während des FM-Stereoempfangs immer vollständig ausgefahren,
um eine optimale Leistung zu erzielen. Wenn der FM-Empfang jedoch
schwach ist, versuchen Sie, das Gerät in der Nähe eines oenen
Fensters neu zu positionieren, bis Sie den besten Empfang erhalten.

14
DE
CD-PLAYER
CD-Mechanismen, die in solchen Geräten verwendet werden, sind so
konzipiert, dass sie alle kommerziellen CDs vollständig lesen. Sie lesen
auch selbst erstellte CD-R/CD-RW-Discs. Allerdings kann es bis zu 10
Sekunden dauern, bis die Wiedergabe beginnt. Wenn die Wiedergabe nicht
startet, liegt es wahrscheinlich an der Qualität der CD-R/RW-Disc und/oder
der Kompatibilität der CD-Kompilierungssoftware. Der Hersteller ist nicht
verantwortlich für die Wiedergabequalität von CD-R/RW-Discs.
Bringen Sie kein Etikett oder Siegel auf beiden Seiten der CD-R/RW-Disc
an. Es kann zu einer Fehlfunktion führen.
1. Schieben Sie den Funktionsschalter in die Position CD/USB. Auf der
Anzeige erscheint kurz "- - -". Wenn keine CD in das CD-Fach eingelegt
wurde, wechselt die LED-Anzeige auf "no".
2. Halten Sie die Markierung "OPEN" an der CD-Tür fest und ziehen Sie sie
vorsichtig, um sie zu önen.
3. Legen Sie eine Audio-CD mit der Beschriftungsseite nach außen in das
CD-Fach und legen Sie sie vorsichtig ein.
4. Schließen Sie die CD-Tür.
5. Der Player beginnt mit dem Lesen des Disc-Verzeichnisses. Die
Gesamtzahl der Titel auf der CD erscheint nach einigen Sekunden auf
der LED-Anzeige.
6. Drücken Sie die Taste PLAY/PAUSE, um die Wiedergabe zu starten.
7. Stellen Sie den MASTER VOLUME-Regler ein, um den gewünschten
Klang zu erhalten.
8. Um die Wiedergabe vorübergehend zu stoppen, drücken Sie die
Taste PLAY/PAUSE. Die Wiedergabe-/Pausenanzeige blinkt. Um die
Wiedergabe fortzusetzen, drücken Sie erneut die Taste PLAY/PAUSE. Die
Play-/Pausenanzeige leuchtet dauerhaft.
9. Sie können zu einer bestimmten Titelnummer auf- oder abwärts
springen, indem Sie die Taste oder drücken. Die LED-Anzeige zeigt
die korrekte Titelnummer an.
10. Um einen bestimmten Abschnitt innerhalb eines Titels zu nden, halten
Sie die Taste /gedrückt, bis der Abschnitt gefunden wird.
11. Um die Wiedergabe zu stoppen, drücken Sie die STOP-Taste.
12. Schieben Sie den Funktionsschalter in die Position POWER OFF, um das
Gerät nach dem Hören auszuschalten.
+10 button control Drücken Sie die Taste +10 einmal, um die Musiksuche um 10
Titel zu beschleunigen.

15
DE
WIEDERHOLUNGSMODUS
Repeat 1 Um den aktuellen Titel zu wiederholen, drücken Sie die Taste
REPEAT einmal, die Anzeige REPEAT blinkt im LED-Display. Der
Track wird so lange abgespielt, bis die Wiederholungsfunktion
ausgeschaltet wird.
Repeat All TUm alle Titel zu wiederholen, drücken Sie die Taste REPEAT
BUTTON zweimal, die REPEAT-Anzeige ist eingeschaltet. Alle
Titel auf der Disc werden wiederholt wiedergegeben.
To Cancel Repeat
Function
Drücken Sie die Taste REPEAT, bis die Anzeige REPEAT im LED-
Display erlischt.
Programm
Mit dieser Funktion können die Titel in einer programmierten Reihenfolge
abgespielt werden.
1. Drücken Sie im CD-Stop-Modus die Taste REPEAT/PROGRAM, die
PROG-Anzeige leuchtet auf und die Programmnummer "P01" wird auf der
LED-Anzeige angezeigt..
2. Drücken Sie die Taste oder , um den gewünschten Track
auszuwählen. Die Titelnummer "1" (001 für MP3-CD) blinkt auf der LED-
Anzeige und fordert zur Eingabe auf.
3. Drücken Sie die PROGRAMM-Taste, um die Auswahl zu bestätigen. Die
Programmnummer wechselt zu "P02".
4. Wiederholen Sie die Schritte 2 bis 3, um bis zu maximal 20 Titel zu
programmieren.
5. Wenn maximal 20 Titel programmiert wurden, zeigt die LED-Anzeige
"FUL" an, um anzuzeigen, dass das Programm voll ist.
6. Wenn Sie die Programmierung abgeschlossen haben, drücken Sie die
Taste PLAY/PAUSE, um die Wiedergabe zu starten. Sowohl die PROG-
als auch die Play/Pause-Anzeige leuchten konstant.
7. Um die programmierte Wiedergabe abzubrechen, drücken Sie zweimal
die STOP-Taste. Die PROG-Anzeige erlischt.
Verwendung von Höhen/Bass/Balance-Reglern
• HÖHEN: Stellen Sie die HÖHEN-Lautstärke der Musikwiedergabe ein.
• BASS : Passen Sie den BASS-Level der Musikwiedergabe an.
• BALANCE : Stellen Sie die BALANCE für die Balance des linken und
rechten Lautsprechers ein.

16
DE
USB-BETRIEB
Das Gerät ist für die Wiedergabe von MP3-Dateien konzipiert, die auf dem
USB-Stick gespeichert sind. Wenn die Dateien auf dem USB-Gerät nicht
dem Standard entsprechen, werden sie möglicherweise nicht abgespielt.
1. Schieben Sie den FUNKTION-Schalter in die Position CD/USB. Halten Sie
die CD/USB/PAIR/-Taste gedrückt, bis die USB-Modusanzeige "USB"
auf der LED-Anzeige erscheint und die USB-Anzeige blinkt.
2. Stecken Sie Ihren USB-Stick in den USB-Anschluss, das Gerät beginnt,
den USB-Stick zu lesen.
Hinweise:
a. USB unterstützt Flash-Laufwerke mit einer Kapazität von bis zu 32
GB.
b. Da es verschiedene USB-Sticks auf dem Markt gibt, klappen Sie
bitte immer den Tragegri herunter, bevor Sie den USB-Stick in
den USB-Anschluss stecken.
c. Wenn Sie dieses Gerät mitnehmen, achten Sie darauf, dass Ihr
USB-Stick nicht größer als der Platz unter dem Tragegri ist, um
Schäden zu vermeiden.
3. Nach dem Lesen des USB-Sticks zeigt das Gerät die Gesamtzahl der
Dateien auf dem Flash-Laufwerk an.
USB Wiedergabe
Um die Wiedergabe vorübergehend zu stoppen, drücken Sie die Taste, die
Musikwiedergabe wird angehalten und die Anzeige PLAY/PAUSE blinkt.
Drücken Sie die Taste erneut, um die Wiedergabe fortzusetzen.
Bedienung von Wiedergabe-/Pause
Um die Wiedergabe vorübergehend zu stoppen, drücken Sie die Taste
drücken Sie die Taste, die Musikwiedergabe wird angehalten und die
Anzeige PLAY/PAUSE indicator will be blinking. Drücken Sie die Taste
erneut, um die Wiedergabe fortzusetzen.
Wiedergabe stoppen
Um die Wiedergabe zu stoppen, drücken Sie die STOP-Taste am Gerät. Die
Gesamtzahl der Titel/Dateien auf dem USB-Stick wird auf der LED-Anzeige
angezeigt.
Titel überspringen
Drücken Sie während der Wiedergabe die Tasten SKIP rückwärts oder
vorwärts, um zum vorherigen oder nächsten Titel/Datei zu springen.

17
DE
+10 control
Drücken Sie die Taste +10 einmal, um die Musiksuche um 10 Titel zu
beschleunigen.
Wiedergabemodi
Repeat 1 Um den aktuellen Titel zu wiederholen, drücken Sie die
Taste REPEAT einmal, die Anzeige REPEAT blinkt im
LED-Display. Der Track wird so lange abgespielt, bis die
Wiederholungsfunktion ausgeschaltet wird.
Repeat All Um alle Titel zu wiederholen, drücken Sie die Taste REPEAT
BUTTON zweimal, die REPEAT-Anzeige ist eingeschaltet.
Alle Titel auf der Disc werden wiederholt wiedergegeben.
Um die Wieder-
holungsfunktion
abzubrechen
Drücken Sie die Taste REPEAT, bis die Anzeige REPEAT im
LED-Display erlischt.
Um die Wiederholungsfunktion abzubrechen: Drücken Sie die Taste
REPEAT, bis die Anzeige REPEAT im LED-Display erlischt.
Programmierte USB-Wiedergabe: Mit dieser Funktion können die Titel/
Daten auf dem USB-Datenträger in einer programmierten Reihenfolge
abgespielt werden.
1. Wenn Sie Ihr USB-Stick an den USB-Anschluss anschließen, stellen Sie
sicher, dass sich das Gerät im Stoppmodus bendet.
2. Drücken Sie die Taste Wiederholen/Programm, die Programmanzeige
leuchtet auf und die Programmnummer "P01" wird auf der LED-Anzeige
angezeigt.
3. Drücken Sie die Taste oder um die zu programmierende Titel
auszuwählen. Die Titelnummer "001" blinkt auf der LED-Anzeige und
fordert zur Eingabe auf.
4. Drücken Sie die PROGRAM-Taste erneut, um die Auswahl zu speichern.
Die Programm-Kanalnummer ändert sich zu " P02 ".
5. Sie können die Schritte 2 - 3 wiederholen, um bis zu 20 Spuren zu
programmieren. Wenn der Speicher voll ist, erscheint "FUL" auf der LED-
Anzeige.
6. Drücken Sie die Taste PLAY/PAUSE, um die programmierte Wiedergabe
zu starten.
7. Drücken Sie die STOP-Taste einmal, um die Wiedergabe zu stoppen.
8. Drücken Sie die Taste, um die programmierte Wiedergabe fortzusetzen.
9. Um die programmierte Wiedergabe abzubrechen, drücken Sie zweimal
die STOP-Taste.

18
DE
BT-BEDIENUNG
Kopplung eines Smartphones oder eines BT-fähigen Geräts
Mit der BT-Funktion können Sie die digitale Musik auf Ihrem BT-fähigen
Endgerät auf Ihrem Gerät wiedergeben. (Stellen Sie sicher, dass in der AUX
IN-Buchse kein AUX-Kabel eingesteckt ist.)
1. Schieben Sie den FUNKTION-Schalter in die Position BT /AUX, die BT-
Anzeige blinkt.
2. Das Gerät startet im automatischen Verbindungsmodus und sucht
nach einem zuvor gekoppelten Gerät, das aktiv und in Reichweite
(30 Fuß/10 Meter) ist. Wenn es gefunden wird, ertönt eine kurze
Begrüßungsmelodie und die BT-Anzeige leuchtet auf. Wenn kein
aktives Gerät gefunden wird, wechselt das Gerät in den interaktiven
Kopplungsmodus und die BT-Anzeige blinkt weiter.
3. Um eine neue Verbindung herzustellen, schalten Sie die BT-Funktion
Ihres BT-fähigen Geräts ein und aktivieren Sie die Such- oder
Scanfunktion, um „Auna Oldschool“ in der Liste der erkennbaren
BT-Geräte zu nden. Wählen Sie die „Auna Oldschool“ aus Ihrer
Geräteliste aus, wenn sie auf dem Bildschirm erscheint und eine kurze
Begrüßungsmelodie ertönt, wenn die Kopplung und Verbindung
erfolgreich ist. Wenn Sie nach einem Passwort gefragt werden, geben
Sie "0000" ein.
4. Wenn innerhalb von 5 Minuten keine erfolgreiche Paarung und
Verbindung hergestellt wird, kann das Gerät in den manuellen
Paarungsmodus wechseln. Sie müssen die PAIR-Taste gedrückt halten,
bis die BT-Anzeige blinkt, um eine Kopplungs-/Verbindungsanforderung
an ein neues oder altes BT-fähiges Gerät zu starten. Folgen Sie Schritt
#3, um den Prozess abzuschließen.
5. Nach erfolgreicher Kopplung und Verbindung Ihres Geräts mit dem
„Oldschool“ gibt das Gerät eine kurze Begrüßungsmelodie von sich und
die BT-Anzeige wechselt auf ein Dauerlicht. Sie können nun Musik von
Ihrem BT-fähigen Gerät drahtlos auf dem „Auna Oldschool“ abspielen.
6. Wenn Sie die „Oldschool“ mit einem anderen neuen externen BT-
fähigen Gerät verbinden möchten, während Sie mit einem anderen
Gerät verbunden sind, halten Sie die PAIR-Taste einige Sekunden
lang gedrückt, um die bestehende Verbindung zu trennen. Das Gerät
gibt zwei kurze Pieptöne von sich und die BT-Anzeige wechselt zum
Blinken. Wiederholen Sie die Schritte 3 bis 4, um eine neue Verbindung

19
DE
herzustellen.
7. Drehen Sie den Lautstärkeregler auf der Oberseite, um die Lautstärke
allmählich zu erhöhen, bis ein angenehmer Hörpegel erreicht ist.
8. Drücken Sie die Taste PLAY/PAUSE, um die Wiedergabe zu steuern.
9. Drücken Sie die Taste Überspringen vorwärts, um zum nächsten Titel zu
wechseln, und die Taste Überspringen rückwärts, um zum vorherigen
Titel zu gelangen.
Hinweise:
• Wenn Sie das Gerät nicht mit Ihrem BT-fähigen Gerät koppeln können,
versuchen Sie, das Problem zu lösen, indem Sie das Gerät ausschalten,
dann einschalten und dann den Kopplungsvorgang erneut starten.
• Die BT-Funktion des Geräts bleibt gepaart, es sei denn, das gepaarte
Gerät bendet sich außerhalb einer Reichweite von 10 Metern
(30 Fuß). Wenn die unterbrochene Verbindung innerhalb von 20
Sekunden wieder hergestellt wird, verbindet sich die „Auna Oldschool“
automatisch wieder mit dem aktuell gekoppelten Gerät. Andernfalls
müssen Sie später wieder eine manuelle Verbindung herstellen.
• Möglicherweise müssen Sie zuerst die BT-Funktion des gekoppelten
externen Geräts deaktivieren, bevor Sie eine neue Verbindung
herstellen können.
• Die korrekten BT-Bedienungsanweisungen nden Sie im Handbuch
Ihres Smartphones oder externen BT-fähigen Geräts, da sie von Modell
zu Modell variieren können.
• Wenn Ihr BT-fähiges Gerät A2DP nicht unterstützt, spielt es die Musik
nicht über das Auna-System ab, auch wenn es gepaart und erfolgreich
verbunden ist.
• Wenn Sie Ihren PC über BT mit dem „Auna Oldschool“ verbinden
und koppeln, müssen Sie den „Auna Oldschool“ möglicherweise als
Standard-Soundgerät Ihres Computers festlegen.
Neuverknüpfung mit einem Smartphone oder einem BT-fähig Gerät
Auch wenn Ihr Smartphone oder BT-Gerät bereits mit dem „Auna
Oldschool“ gekoppelt ist und beide BT-Funktionen eingeschaltet sind,
können sie aufgrund einer absichtlichen manuellen Trennung oder
unerwünschter externer Signalstörungen oder einer Überschreitung der
Reichweite für mehr als 10 Sekunden irgendwann entkoppelt werden. In
diesem Fall gibt das Gerät zwei kurze Pieptöne ab. Sie können die Geräte
erneut verlinken und die Wiedergabe fortsetzen:
1. Wählen Sie „Auna Oldschool“ aus der Geräteliste auf Ihrem Smartphone
oder BT-Gerät. Das Gerät sollte sich innerhalb von 5 Sekunden wieder
mit Ihrem BT-fähigen Gerät verbinden.
2. Tippen Sie auf die Wiedergabetaste des Musikplayers auf Ihrem BT-
fähigen Gerät, um die Wiedergabe fortzusetzen.

20
DE
AUX IN - BETRIEB
Sie können andere Musikquellen (iPod, MP3 oder andere digitale
Audioplayer) über die Lautsprecher des Geräts wiedergeben, indem Sie
die AUX IN Buchse an den Audioausgang oder die Kopfhörerbuchse Ihres
externen Players anschließen.
1. Stecken Sie ein Ende eines 3,5-mm-Audiokabels (nicht im Lieferumfang
enthalten) in die AUX IN Buchse und das andere Ende des Kabels in den
Kopfhörerausgang Ihres digitalen Audioplayers.
2. Schieben Sie den Funktionsschalter in die Position BT /AUX.
3. Schalten Sie das externe Gerät ein und starten Sie die Wiedergabe, das
Sie an die AUX IN Buchse angeschlossen haben.
4. Stellen Sie sowohl die Lautstärkeregler Ihres Geräts als auch des
externen Geräts langsam ein, bis Sie einen angenehmen Hörpegel
erreichen.
5. Schalten Sie nach Gebrauch sowohl den externen Audioplayer als auch
dieses Gerät aus. Ziehen Sie das Audiokabel aus der AUX IN-Buchse.
Hinweise:
• Wenn Sie das Gerät an die Line-Out-Buchse Ihres externen Geräts
anschließen, müssen Sie nur die Lautstärkeregelung Ihres Geräts
einstellen. Wenn Sie den Kopfhöreranschluss Ihres externen Geräts
anschließen, müssen Sie möglicherweise sowohl die Lautstärkeregler
Ihres externen Geräts als auch des Geräts anpassen, um den
gewünschten Hörpegel zu erreichen.
• Denken Sie daran, das Gerät auszuschalten, wenn Sie mit dem
Hören fertig sind. Vergessen Sie nicht, auch Ihr externes Audiogerät
auszuschalten.
VERWENDUNG VON KOPFHÖRERN
(NICHT IM LIEFERUMFANG ENTHALTEN)
Wenn Sie den Stecker Ihres Stereokopfhörers (nicht im Lieferumfang
enthalten) in den Kopfhöreranschluss auf der Oberseite stecken, können in
aller Ruhe hören. Wenn Sie Kopfhörer verwenden, werden die Lautsprecher
getrennt.
Lesen Sie diese wichtigen Informationen, bevor Sie Ihren Kopfhörer
benutzen
1. Vermeiden Sie längeres Abspielen bei sehr hoher Lautstärke, da dies Ihr
Table of contents
Languages:
Other auna Radio manuals

auna
auna Connect 150 SE User manual

auna
auna iTuner 320 ME User manual

auna
auna Silver Star Mini User manual

auna
auna DigiPlug DAB User manual

auna
auna KR-200 User manual

auna
auna Sound Maitre DAB User manual

auna
auna Weimar 10026418 User manual

auna
auna Weimar User manual

auna
auna Soundchef MKII User manual

auna
auna Intelligence User manual

auna
auna IR 160 User manual

auna
auna KR-140 DAB User manual

auna
auna Silver Star Mini User manual

auna
auna DAB-Radio 10026947 User manual

auna
auna 10024187 User manual

auna
auna 10027127 User manual

auna
auna V-14.2 DAB User manual

auna
auna KCD-20 User manual

auna
auna Central Park 2.1 User manual

auna
auna 10031949 User manual