3.0 Sicherheitshinweise
Um einen elektrischen Schlag zu vermeiden, sind Vorsichtsmaß-
nahmen zu beachten, wenn mit Spannungen größer 120 V (60 V)
DC oder 50 V (25 V) eff AC gearbeitet wird. Diese Werte stellen nach
DIN VDE die Grenze der noch berührbaren Spannungen dar. (Werte
in Klammern gelten für z.B. medizinische oder landwirtschaftliche
Bereiche).
Die Sicherheitsmaßnahmen der Unfallverhütungsvorschriften bzgl.
Arbeiten an unter Spannung und in der Nähe unter Spannung ste-
hender Teile müssen beachtet werden.
Umdas Gerät vorSchaden zu bewahren, müssen folgendeHinweise
beachtet werden:
•Vor Änderung der Messfunktion, muß das Messgerät immer von den
Messkreisen entfernt werden.
•Verwenden Sie die Stromzange in nicht isolierten Messkreisen nur
bis Spannungen von maximal 600 V AC/DC.
•Verwenden Sie das Gerät nie in Umgebungen mit hoher Temperatur
oder großer Luftfeuchtigkeit.
Vermeiden Sie eine Erwärmung des Gerätes durch direkte Sonnen-
einstrahlung. Nur so ist eine einwandfreie Funktion und eine lange
Lebensdauer gewährleistet.
Das Gerät hat das Werk in sicherheitstechnisch einwandfreiem Zu-
stand verlassen. Um diesen Zustand zu erhalten und einen gefahr-
losen Betrieb sicherzustellen, muß der Anwender die Hinweise und
Warnvermerke beachten, die in dieser Bedienungsanleitung enthal-
ten sind.
WenndieSicherheit desBedienersnicht mehrgewährleistet ist,muß
das Gerät außer Betrieb gesetzt und gegen ungewollten Gebrauch
gesichert werden. Jegliche Justierungen, Wartungen und Repara-
turen dürfen nur von autorisiertem Personal durchgeführt werden.
Die Sicherheit ist nicht mehr gewährleistet, wenn das Gerät:
•offensichtliche Beschädigung aufweist
• die gewünschten Messungen nicht durchführt
• zu lange unter ungünstigen Bedingungen gelagert wurde
• währenddes TransportesmechanischenBelastungen ausgesetztwar.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Gerät darf nur unter den Bedingungen und für die Zwecke ein-
gesetzt werden, für die es konstruiert wurde. Hierzu sind besonders
die Sicherheitshinweise, die Technischen Daten mit den Umge-
bungsbedingungen und die Verwendung in trockener Umgebung zu
beachten. Die Betriebssicherheit ist bei Modifizierung oder Umbau-
ten nicht mehr gewährleistet.
5