Beurer BC 80 User manual

D
Blutdruckmessgerät
Gebrauchsanweisung .............................................. 2 – 13
G
Blood pressure monitor
Instructions for use ................................................14 – 24
F
Tensiomètre
Mode d’emploi ........................................................25 – 36
E
Tensiómetro
Instrucciones de uso ..............................................37 – 48
I
Misuratore di pressione
Istruzioni per l’uso .................................................. 49 – 60
T
Tansiyon ölçme cihazı
Kullanım kılavuzu ....................................................61 – 71
r
Прибор для измерения артериального
давления на запястье
Инструкция по применению ................................72 – 85
Q
Ciśnieniomierz
Instrukcja obsługi ...................................................86 – 97
E
lectromagnetic Compatibility Information ............98 – 100
BC 80
BEURER GmbH • Söflinger Str. 218 • 89077 Ulm (Germany)
Tel.: +49 (0) 731 / 39 89-144 • Fax: +49 (0) 731 / 39 89-255
www.beurer.com • Mail: kd@beurer.de

2
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
wir freuen uns, dass Sie sich für ein Produkt unseres Sortimen-
tes entschieden haben. Unser Name steht für hochwertige und
eingehend geprüfte Qualitätsprodukte aus den Bereichen Wär-
me, Sanfte Therapie, Blutdruck/Diagnose, Gewicht, Massage,
Beauty und Luft.
Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanweisung aufmerksam durch,
bewahren Sie sie für späteren Gebrauch auf, machen Sie sie
anderen Benutzern zugänglich und beachten Sie die Hinweise.
Mit freundlicher Empfehlung
Ihr Beurer-Team
1. Kennenlernen
Überprüfen Sie das Beurer BC 80 Blutdruckmessgerät auf äu-
ßere Unversehrtheit der Verpackung und auf die Vollständigkeit
des Inhalts.
Das Handgelenk-Blutdruckmessgerät dient zur nichtinvasiven
Messung und Überwachung arterieller Blutdruckwerte von er-
wachsenen Menschen. Sie können damit schnell und einfach
Ihren Blutdruck messen, die Messwerte abspeichern und sich
den Verlauf der Messwerte anzeigen lassen. Bei eventuell vor-
handenen Herzrhythmusstörungen werden Sie gewarnt.
Die ermittelten Werte werden nach WHO-Richtlinien eingestuft
und grafisch beurteilt.
Bewahren Sie diese Gebrauchsanweisung für weitere Benut-
zung auf und machen sie diese auch anderen Benutzern zu-
gänglich.
2. Wichtige Hinweise
Zeichenerklärung
In der Gebrauchsanweisung, auf der Verpackung und auf dem
Typschild des Geräts und des Zubehörs werden folgende Sym-
bole verwendet:
DEUTSCH
1. Kennenlernen .....................................................................2
2. Wichtige Hinweise ..............................................................2
3. Gerätebeschreibung ...........................................................5
4. Messung vorbereiten ..........................................................6
5. Blutdruck messen...............................................................8
6. Messwerte abrufen und löschen ......................................10
7. Übertragung der Messwerte .............................................12
8. Fehlermeldung/Fehlerbehebung .......................................12
9. Reinigung und Pflege .......................................................12
10. Technische Angaben ......................................................12
11. Garantie ..........................................................................13
Inhalt

3
Vorsicht
Hinweis
Hinweis auf wichtige Informationen
Gebrauchsanweisung beachten
Anwendungsteil Typ BF
Gleichstrom
Entsorgung gemäß Elektro- und Elektronik-
Altgeräte EG-Richtlinie WEEE (Waste Electri-
cal and Electronic Equipment)
Hersteller
Storage
RH 10-93
%
-25°C
70°C
Zulässige Lagerungstemperatur und
- luftfeuchtigkeit
Operating
5°C
40°C
RH 15-93%
Zulässige Betriebstemperatur und
- luftfeuchtigkeit
Vor Nässe schützen
SN
Seriennummer
Die CE-Kennzeichnung bescheinigt die
Konformität mit den grundlegenden An-
forderungen der Richtlinie 93/42/EWG für
Medizinprodukte.
Hinweise zur Anwendung
•
Um eine Vergleichbarkeit der Werte zu gewährleisten, messen
Sie Ihren Blutdruck immer zu gleichen Tageszeiten.
•
Ruhen Sie sich vor jeder Messung ca. 5 Minuten aus!
•
Wenn Sie mehrere Messungen an einer Person durchführen
möchten, warten Sie zwischen den einzelnen Messungen
jeweils 5 Minuten.
•
Mindestens 30 Minuten vor der Messung sollten Sie nicht
essen, trinken, rauchen oder sich körperlich betätigen.
•
Wiederholen Sie die Messung im Falle zweifelhaft gemesse-
ner Werte.
•
Die von Ihnen selbst ermittelten Messwerte können nur zu
Ihrer Information dienen – sie ersetzen keine ärztliche Unter-
suchung!
Besprechen Sie Ihre Messwerte mit dem Arzt, begründen Sie
daraus auf keinen Fall eigene medizinische Entscheidungen
(z.B. Medikamente und deren Dosierungen)!
•
Verwenden Sie das Blutdruckmessgerät nicht bei Neugebo-
renen und Präeklampsie-Patientinnen. Vor Anwendung des
Blutdruckmessgerätes in der Schwangerschaft empfehlen
wir eine Abstimmung mit dem Arzt.
•
Bei Einschränkungen der Durchblutung an einem Arm auf
Grund chronischer oder akuter Gefäßerkrankungen (unter
anderem Gefäßverengungen), ist die Genauigkeit der Hand-

4
gelenksmessung eingeschränkt. Weichen Sie in diesem Fall
auf ein am Oberarm messendes Blutdruckmessgerät aus.
•
Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems können zu Feh-
messungen bzw. zu Beeinträchtigungen der Messgenauigkeit
führen. Ebenso der Fall ist dies bei sehr niedrigem Blutdruck,
Diabetes, Durchblutungs- und Rhythmusstörungen sowie bei
Schüttelfrost oder Zittern.
•
Das Blutdruckmessgerät darf nicht im Zusammenhang mit
einem Hochfrequenz-Chirurgiegerät verwendet werden.
•
Verwenden Sie das Gerät nur bei Personen mit dem für das
Gerät angegebenen Umfangbereich des Handgelenks.
•
Beachten Sie, dass es während des Aufpumpens zu einer
Funktionsbeeinträchtigung des betroffenen Gliedmaßes kom-
men kann.
•
Die Blutzirkulation darf durch die Blutdruckmessung nicht
unnötig lange unterbunden werden. Bei einer Fehlfunktion
des Gerätes, nehmen Sie die Manschette vom Arm ab.
•
Verhindern Sie einen anhaltenden Druck in der Manschette
sowie häufige Messungen. Eine dadurch resultierende Be-
einträchtigung des Blutflusses kann zu Verletzungen führen.
•
Achten Sie darauf, dass die Manschette nicht an einem Arm
angelegt wird, deren Arterien oder Venen in medizinischer
Behandlung sind, z.B. intravaskulärer Zugang bzw. eine int-
ravaskuläre Therapie oder ein arteriovenöser (A-V-) Neben-
schluss.
•
Legen Sie die Manschette nicht bei Personen an, die eine
Brustamputation hatten.
•
Legen Sie die Manschette nicht über Wunden an, da dies zu
weiteren Verletzungen führen kann.
•
Sie können das Blutdruckmessgerät ausschließlich mit Bat-
terien betreiben.
•
Die Abschaltautomatik schaltet das Blutdruckmessgerät zur
Schonung der Batterien aus, wenn innerhalb 2 Minuten keine
Taste betätigt wird.
•
Das Gerät ist nur für den in dieser Gebrauchsanweisung be-
schriebenen Zweck vorgesehen. Der Hersteller haftet nicht für
Schäden, die durch unsachgemäßen oder falschen Gebrauch
verursacht wurden.
Hinweise zur Aufbewahrung und Pflege
•
Das Blutdruckmessgerät besteht aus Präzisions- und Elek-
tronik-Bauteilen. Die Genauigkeit der Messwerte und Lebens-
dauer des Gerätes hängt ab vom sorgfältigen Umgang:
– Schützen Sie das Gerät vor Stößen, Feuchtigkeit, Schmutz,
starken Temperaturschwankungen und direkter Sonnenein-
strahlung.
– Lassen Sie das Gerät nicht fallen.
– Benutzen Sie das Gerät nicht in der Nähe von starken elek-
tromagnetischen Feldern, halten Sie es fern von Funkanla-
gen oder Mobiltelefonen.
•
Drücken Sie nicht auf Tasten, solange die Manschette nicht
angelegt ist.
•
Falls das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht benutzt
wird, wird empfohlen die Batterien zu entfernen.
Hinweise zu Batterien
•
Batterien können bei Verschlucken lebensgefährlich sein.
Bewahren Sie deshalb Batterien und Produkte für Kleinkin-

5
der unerreichbar auf. Wurde eine Batterie verschluckt, muss
sofort medizinische Hilfe in Anspruch genommen werden.
•
Batterien dürfen nicht geladen oder mit anderen Mitteln reak-
tiviert, nicht auseinandergenommen, in Feuer geworfen oder
kurzgeschlossen werden.
•
Nehmen Sie die Batterien aus dem Gerät heraus, wenn diese
verbraucht sind oder Sie das Gerät länger nicht benutzen.
So vermeiden Sie Schäden, die durch Auslaufen entstehen
können. Ersetzen Sie immer alle Batterien gleichzeitig.
•
Benutzen Sie keine verschiedenen Batterie-Typen, Batterie-
Marken oder Batterien mit unterschiedlicher Kapazität. Ver-
wenden Sie Alkaline-Batterien.
Hinweise zu Reparatur und Entsorgung
•
Batterien gehören nicht in den Hausmüll. Bitte entsorgen
Sie die verbrauchten Batterien an den dafür vorgesehenen
Sammelstellen.
•
Öffnen Sie das Gerät nicht. Bei Nichtbeachten erlischt die
Garantie.
•
Das Gerät darf nicht selbst repariert oder justiert werden.
Eine einwandfreie Funktion ist in diesem Fall nicht mehr ge-
währleistet.
•
Reparaturen dürfen nur vom Kundenservice oder autorisier-
ten Händlern durchgeführt werden. Prüfen Sie jedoch vor
jeder Reklamation zuerst die Batterien und tauschen Sie die-
se gegebenenfalls aus.
•
Bitte entsorgen Sie das Gerät gemäß der Elektro-
und Elektronik Altgeräte EG-Richtlinie – WEEE (Waste
Electrical and Electronic Equipment).
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die für die Entsor-
gung zuständige kommunale Behörde.
3. Gerätebeschreibung
1. WHO-Indikator
2. USB-Schnittstelle
3. Display
4. Positionierungsanzeige (Herzhöhe)
5. Speichertaste M1
6. Speichertaste M2
7. START/STOPP-Taste
8. Batteriefach abdeckung
9. Handgelenksmanschette
M1
M2
O
k
1
2
3
45
6
7
8
9
Table of contents
Languages:
Other Beurer Blood Pressure Monitor manuals

Beurer
Beurer BC 58 User manual

Beurer
Beurer BM 54 User manual

Beurer
Beurer BM 65 User manual

Beurer
Beurer BC 19 User manual

Beurer
Beurer BC 51 User manual

Beurer
Beurer BM 55 User manual

Beurer
Beurer BM 49 User manual

Beurer
Beurer BM 28 User manual

Beurer
Beurer BM 70 User manual

Beurer
Beurer BC 50 User manual

Beurer
Beurer BM 28 User manual

Beurer
Beurer BM 45 User manual

Beurer
Beurer BM 47 User manual

Beurer
Beurer BM 26 User manual

Beurer
Beurer BM 55 User manual

Beurer
Beurer BM 95 User manual

Beurer
Beurer BC 32 User manual

Beurer
Beurer BM 44 User manual

Beurer
Beurer BM 81 easyLock User manual

Beurer
Beurer BM 54 User manual