Beurer MG 40 User manual

DE Infrarot-Massagegerät
Gebrauchsanweisung ................. 2
EN Infrared massager
Instruction for Use ...................... 7
FR Appareil de massage à
infrarouge
Mode d´emploi........................... 12
ES Aparato de masaje con
infrarrojos
Instrucciones para el uso ......... 17
IT Apparecchio per massaggi
a raggi infrarossi
Instruzioni per l´uso................... 22
TR İnfrarujlu Masaj Aleti
Kullanma Talimatı ...................... 27
RU Прибор для массажа тела
Инструкция по
применению ............................ 32
PL
Aparat do masażu z
promiennikiem
podczerwieni
Instrukcja obsługi...................... 36
MG 40 (Typ BF 50)

WARNUNG
• Diese Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von Per-
sonen mit verringerten physischen sensorischen oder mentalen Fähig-
keiten oder Mangel an Erfahrungen und Wissen benutzt werden, wenn
sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes
unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstehen.
• Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
• Reinigungs und Benutzer-Wartung dürfen nicht von Kindern ohne Beauf-
sichtigung durchgeführt werden.
•
Wenn die Netzanschlussleitung dieses Geräts beschädigt wird, muss sie
entsorgt werden. Ist sie nicht abnehmbar, muss das Gerät entsorgt werden.
• Das Gerät hat eine heiße Oberfläche. Personen, die gegen Hitze emp-
findlich sind, müssen beim Gebrauch des Gerätes vorsichtig sein.
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
wir freuen uns, dass Sie sich für ein Produkt unseres Sortimentes entschieden haben. Unser Name
steht für hochwertige und eingehend geprüfte Qualitätsprodukte aus den Bereichen Wärme, Gewicht,
Blutdruck, Körpertemperatur, Puls, Sanfte Therapie, Massage und Luft.
Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanweisung aufmerksam durch, bewahren Sie sie für späteren Gebrauch
auf, machen Sie sie anderen Benutzern zugänglich und beachten Sie die Hinweise.
Mit freundlicher Empfehlung
Ihr Beurer-Team
Beurer Elektrogeräte für Gesundheit und Wohlbefinden erfüllen hohe Ansprüche an Qualität,
Funktionalität und Design.
Um alle Vorzüge Ihres Infrarot-Massagegerätes optimal nutzen zu können, bitten wir Sie, die
Gebrauchsanweisung vor Inbetriebnahme des Gerätes sorgfältig durchzulesen, für die weitere Benutzung
aufzubewahren und auch anderen Benutzern zugänglich zu machen.
1. Lieferumfang
• Infrarot-Massagegerät
• 4 auswechselbare Massageaufsätze
• Diese Gebrauchsanweisung
2
DEUTSCH
Inhalt
1. Lieferumfang ................................................ 2
2. Wissenswertes ............................................. 3
3. Gerätebeschreibung..................................... 3
4. Benutzung .................................................... 3
5. Infrarotwärme / -massage ............................ 3
6. Massage....................................................... 4
7. Reinigung ................................................... 4
8. Wichtige Hinweise...................................... 4
9. Entsorgung ................................................. 5
10. Technische Daten ....................................... 5
11. Garantie/Service........................................ 6
Lesen Sie diese Gebrauchsanweisung sorgfältig durch, bewahren
Sie sie für den späteren Gebrauch auf, machen Sie sie anderen
Benutzern zugänglich und beachten Sie die Hinweise.

2. Wissenswertes
Massage ist im Rahmen aller Formen von Gesundheitspflege, Fitness und Training empfehlenswert.
Neben der Steigerung des allgemeinen Wohlbefindens ist sie hilfreich bei Muskelkater, Verspannungen,
Durchblutungsstörungen und Ermüdungserscheinungen.
Die zusätzliche Wärme des Infrarotlichtes verstärkt die Massagewirkung, indem sie die Haut nicht nur
oberflächlich erwärmt, sondern die Durchblutung fördert. So werden auch die tieferen Schichten von
Gewebe und Muskulatur erreicht.
3. Gerätebeschreibung
1. Drehgelenk für Massagekopf
2. Druckknopf zur Abwinkelung des Griffes (4 Stufen)
3. Schiebeschalter
4. Infrarotfläche
5. Massagefläche
6. Massageaufsätze
4. Benutzung
Stellen Sie mit dem Schiebeschalter die gewünschte Funktion ein:
Stufe
0 Aus
M Vibrationsmassage
W Infrarotwärme
W + M Infrarot-Wärmemassage
5. Infrarotwärme / -massage
Schieben Sie den Schalter auf ‘W’, um die Infrarotfläche
aufzuwärmen. Diese beginnt nun zu leuchten. Nach eini-
gen Minuten ist sie aufgeheizt und bereit zur Anwendung.
Achtung: Bei längerem Aufheizen der Infrarotfläche ohne
Hautkontakt könnte die Temperatur für Sie eventuell
unangenehm hoch sein. Deshalb prüfen Sie vor dem
Aufsetzen immer mit den Fingerspitzen die Temperatur der
Infrarotfläche. Zu starke Erwärmung kann durch kurzzeiti-
ges Ausschalten der Infrarotwärme reduziert werden.
Wenn die Infrarotfläche richtig temperiert ist, stellen Sie
den Schalter auf ‘W + M’. Nun können Sie mit der Infrarot-
Wärmemassage beginnen.
Durch das Drehgelenk am Massagekopf und die
Möglichkeit den Neigungswinkel des Griffes komfortabel
einzustellen, lässt sich jede Körperregion mühelos errei-
chen. Der Griff lässt sich durch Drücken des Knopfes
(siehe Abb, Nr. 2) in 4 Stufen einstellen.
5.
4.
6.
2.1. 3.
vordere Körperseite hintere Körperseite
3
M+W
W
M
0

4
6. Massage
Massieren Sie, ohne Druck auszuüben, in langsamen, kreisförmigen Bewegungen. Halten Sie die Haut
dabei möglichst straff, um eine optimale Wirkung zu erzielen.
Die Abbildungen zeigen die ideale Massagerichtung:
➀ ➁ ➂ ➃
Zur Intensivierung der Massage empfehlen wir Ihnen, folgende Massageaufsätze auf die Massagefläche
aufzustecken:
➀
Bürstenaufsatz: zur intensiven Massage der Körperhaut; wirkt angenehm und durchblutungsfördernd.
➁
Noppenaufsatz 2:
zur intensiven und punktuellen Tiefenmassage; wirkt besonders wohltuend nach
körperlicher Anstrengung.
➂
Noppenaufsatz 1:
zur intensiven Massage bei Muskelschmerzen und Verspannungen.
➃
Kegelaufsatz: zur intensiven und punktuellen Tiefenmassage; wirkt besonders wohltuend nach
körperlicher Anstrengung.
Ohne Aufsatz wird das Gerät vor allem zur Massage empfindlicher Körperteile sowie zur alleinigen
Nutzung der Infrarotwärme verwendet.
7. Reinigung
Ziehen Sie vor dem Reinigen den Netzstecker.
Reiben Sie das Gerät mit einem feuchten Tuch ab. Die Massageaufsätze können mit warmem
Seifenwasser gereinigt werden. Verwenden Sie nur milde Haushaltsreiniger.
Benutzen Sie das Infrarot-Massagegerät erst wieder, wenn es vollständig trocken ist.
8. Wichtige Hinweise
• Schließen Sie das Gerät nur an die auf dem Typschild angegebene Netzspannung an.
• Wie bei jedem elektrischen Gerät ist auch dieses Massagegerät vorsichtig und umsichtig zu
gebrauchen, um Gefahren durch elektrische Schläge zu vermeiden:
– Stecken Sie das Netzkabel unmittelbar nach der Benutzung wieder aus.
– Verhindern Sie jeglichen Kontakt mit Wasser (außer bei der Reinigung mit einem leicht ange-
feuchteten Tuch!). Wasser darf niemals in das Innere des Gerätes gelangen. Tauchen Sie das
Gerät niemals unter Wasser. Benützen Sie das Gerät auf keinen Fall in der Badewanne, unter
der Dusche, im Schwimmbecken oder über einem mit Wasser gefüllten Waschbecken. Sollte
dennoch Wasser in das Gehäuse eingedrungen sein, trennen Sie das Gerät sofort vom Netz und
wenden sich an Ihren Elektrofachhändler oder Kundenservice.
– Das Gerät und insbesondere das Netzkabel ist vor jeder Benutzung auf eventuelle
Beschädigungen hin zu untersuchen.
– Bei Beschädigungen des Netzkabels keinesfalls an die Stromversorgung anschliessen. Wenden
Sie sich an Ihren Elektrofachhändler oder den Kundenservice.
–
Reparaturen dürfen nur vom Kundenservice oder autorisierten Händlern durchgeführt werden.
– Halten und tragen Sie das Gerät niemals am Netzkabel.
– Wenn eine Störung während der Benutzung auftreten sollte, schalten Sie das Gerät sofort aus
und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
• Das Gerät ist nur für den in dieser Gebrauchsanweisung beschriebenen Zweck vorgesehen. Der
Hersteller kann nicht für Schäden haftbar gemacht werden, die durch unsachgemässen oder
leichtsinnigen Gebrauch entstehen.
• Verwenden Sie keine anderen, als die mitgelieferten Massageaufsätze.
• Das Gerät ist nur zur Eigenanwendung, nicht für den medizinischen oder kommerziellen Gebrauch
vorgesehen.
!

5
• Benutzen Sie das Gerät nicht länger als 15 Minuten ununterbrochen, um Überhitzung zu vermei-
den. Lassen Sie das Gerät vor erneuter Benutzung abkühlen.
• Die Oberfläche des Gerätes erwärmt sich bei der Benutzung. Hitzeunempfindliche Personen wer-
den um besondere Vorsicht gebeten.
• Decken Sie das eingeschaltete Gerät niemals ab (Decke, Kissen, ...)
• Betreiben Sie das Gerät niemals unbeaufsichtigt, insbesondere wenn Kinder in der Nähe sind.
• Kinder, hilflose oder behinderte Personen dürfen das Gerät nur unter Aufsicht von Erwachsenen
betreiben oder müssen vorher mit dem Gerät vertraut gemacht werden.
• Nicht bei Kleintieren / Tieren anwenden.
• Träger von Herzschrittmachern werden gebeten, Ihren Arzt vor Benutzung des Massagegerätes zu
befragen und keinesfalls den Herzbereich zu massieren.
• Das Gerät niemals bei geschwollenen, verbrannten oder verletzten Haut- und Körperpartien
anwenden. Außerdem dürfen nicht massiert werden: Knochen (z.B. Gelenke, Wirbelsäule), Kopf
oder anderer empfindlicher Körperteile.
• Führen sie keine Massage durch bei fieberhaften Erkältungen, Krampfadern, Thrombosen,
Venenentzündungen, Gelbsucht, Diabetes, Schwangerschaft, Nervenerkrankungen (z.B. Ischias)
oder akuten Entzündungen. Befragen Sie in diesen Fällen Ihren Arzt.
• Benutzen Sie das Massagegerät nicht im Bett. Sie dürfen während der Anwendung keinesfalls ein-
schlafen.
9. Entsorgung
Im Interesse des Umweltschutzes darf das Gerät am Ende seiner Lebensdauer nicht mit dem Haus-
müll entsorgt werden. Die Entsorgung kann über entsprechende Sammelstellen in Ihrem Land erfolgen.
Entsorgen Sie das Gerät gemäß der Elektro- und Elektronik Altgeräte EG-Richtlinie – WEEE (Waste
Electrical and Electronic Equipment). Bei Rückfragen wenden Sie sich an die für die Entsorgung zu-
ständige kommunale Behörde.
10. Technische Daten
Versorgung 220-240 V~, 50/60 Hz, 12 W
11. Garantie/ Service
Die Beurer GmbH, Söflinger Straße 218, D-89077 Ulm (nachfolgend „Beurer“ genannt) gewährt unter den
nachstehenden Voraussetzungen und in dem nachfolgend beschriebenen Umfang eine Garantie für dieses
Produkt.
Die nachstehenden Garantiebedingungen lassen die gesetzlichen Gewährleistungsverpflichtungen
des Verkäufers aus dem Kaufvertrag mit dem Käufer unberührt.
Die Garantie gilt außerdem unbeschadet zwingender gesetzlicher Haftungsvorschriften.
Beurer garantiert die mangelfreie Funktionstüchtigkeit und die Vollständigkeit dieses Produktes.
Die weltweite Garantiezeit beträgt 3 Jahre ab Beginn des Kaufes des neuen, ungebrauchten Produktes
durch den Käufer.
Diese Garantie gilt nur für Produkte, die der Käufer als Verbraucher erworben hat und ausschließlich zu
persönlichen Zwecken im Rahmen des häuslichen Gebrauchs verwendet.
Es gilt deutsches Recht.
Falls sich dieses Produkt während der Garantiezeit als unvollständig oder in der Funktionstüchtigkeit
als mangelhaft gemäß der nachfolgenden Bestimmungen erweist, wird Beurer gemäß diesen Garantie-
bedingungen eine kostenfreie Ersatzlieferung oder Reparatur durchführen.
Other manuals for MG 40
4
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Beurer Massager manuals

Beurer
Beurer FM 60 User manual

Beurer
Beurer MG 48 User manual

Beurer
Beurer MG 205 User manual

Beurer
Beurer MG 290 User manual

Beurer
Beurer MG 153 User manual

Beurer
Beurer MG 40 User manual

Beurer
Beurer EM 80 User manual

Beurer
Beurer FM 38 User manual

Beurer
Beurer MG 260 User manual

Beurer
Beurer FM 39 User manual

Beurer
Beurer MG 510 To Go User manual

Beurer
Beurer MG 520 To Go User manual

Beurer
Beurer FB 50 User manual

Beurer
Beurer Compact User manual

Beurer
Beurer MG79 User manual

Beurer
Beurer MG 21 User manual

Beurer
Beurer MG 151 User manual

Beurer
Beurer MC5000 User manual

Beurer
Beurer MG 510 To Go User manual

Beurer
Beurer MG 30 User manual