BFT CLONIX 4 RTE User manual

Via Lago di Vico, 44
36015 Schio (VI)
Tel.naz. 0445 696511
Tel.int. +39 0445 696533
Fax 0445 696522
Internet: www.bft.it
E-mail: [email protected]
ISTRUZIONI D’USO E DI INSTALLAZIONE
INSTALLATION AND USER’S MANUAL
INSTRUCTIONS D’UTILISATION ET D’INSTALLATION
INSTALLATIONS-UND GEBRAUCHSANLEITUNG
INSTRUCCIONES DE USO Y DE INSTALACION
INSTRUÇÕES DE USO E DE INSTALAÇÃO
D811527 ver.04 18-01-10
I
SISTEMA RICEZIONE RADIOCOMANDI ROLLING-CODE, CODICI E TESSERE
RECEPTION SYSTEM FOR ROLLING-CODE RADIO TRANSMITTERS, CODES AND CARDS
SYSTÈME DE RÉCEPTION RADIOCOMMANDES ROLLING-CODE, CODES ET BADGES
EMPFANGSSYSTEM FÜR FERNBEDIENUNGEN, ROLLCODE, CODES UND ERFASSUNGSKARTEN
SISTEMA DE RECEPCION DE RADIOMANDOS ROLLING-CODE, CODIGOS Y TARJETAS
SISTEMA DE RECEPÇÃO DE RADIOCOMANDOS ROLLING-CODE, CÓDIGOS E CARTÕES
GB
F
D
E
P
CLONIX 4 RTE
8027908 3 0 1 3 8 3

2 - CLONIX 4 RTE
D811527_04

MANUALE D’USO ITALIANO USER’S MANUAL ENGLISH
1) GENERALITÀ
Nel ringraziarVi per la preferenza accordata a questo prodotto, la ditta
è certa che da esso otterrete le prestazioni necessarie al Vostro uso.
Leggeteattentamentel’opuscolo”Librettoistruzioni”cheloaccompagna
in quanto esso fornisce importanti indicazioni riguardanti la sicurezza,
l’installazione, l’uso e la manutenzione. Questo prodotto risponde alle
normericonosciutedellatecnicaedelledisposizionirelativeallasicurezza.
É conforme alle seguenti direttive europee: 2004/108/CEE, 1999/5/CEE
bistabili o temporizzate. Il sistema CLONIX 4 RTE è compatibile con il
protocollo EElink per una rapida installazione e manutenzione.
2) MANUTENZIONE
La manutenzione dell’impianto va fatta eseguire regolarmente da parte
3) DEMOLIZIONE
L’eliminazione dei materiali va fatta rispettando le norme vigenti. Nel
caso di demolizione del sistema, non esistono particolari pericoli o rischi
derivanti dai componenti stessi. È opportuno, in caso di recupero dei
materiali, che vengano separati per tipologia (parti elettriche - rame -
alluminio - plastica - ecc.).
1) GENERAL OUTLINE
Thank you for buying this product, our company is sure that you will
the “ ” supplied with this product carefully, as it
provides important information about safety, installation, operation and
maintenance.This product conforms to recognised technical standards
and safety regulations. It complies with the 2004/108/EEC, 1999/5/
CEE, European Directive and subsequent amendments. This product
complies with recognised technical standards and safety regulations.
Self-learning rolling-code radio receiver system.
CLONIX 4 RTE system is compatible with the EElink protocol for fast
installation and maintenance.
2) MAINTENANCE
3) DISPOSAL
Materials must be disposed of in conformity with the current regulations.
In case of disposal, the system components do not entail any particular
risks or danger. In case of recovered materials, these should be sorted
out by type (electrical components, copper, aluminium, plastic etc.).
FRANÇAISMANUEL D’UTILISATION
1) GÉNÉRALITÉS
Nous vous remercions pour avoir choisi ce produit. Nous sommes sûrs
qu’il vous rendra le service nécessaire à vos besoins. Lire attentive-
ment le «» qui accompagne ce produit puisqu’il
fournit d’importantes indications concernant la sécurité, l’installation,
l’utilisation et l’entretien.
Ce produit est conforme aux normes reconnues de la technique et aux
dispositions concernant la sécurité. Ce produit est conforme aux normes
reconnues de la technique et des dispositions concernant la sécurité. Il
estégalementconformeauxdirectiveseuropéennessuivantes:2004/108/
de façon impulsive, bistables ou temporisées. Le système CLONIX 4
RTE est compatible avec le protocole EElink pour une installation et
un entretien rapides.
2) ENTRETIEN
3) DÉMOLITION
L’élimination des matériaux doit être faite en respectant les normes
en vigueur.
En cas de démolition du système, il n’existe aucun danger ou risque
particulier dérivant de ses composants. En cas de récupération des
matériaux, il sera opportun de les trier selon leur genre (parties électri-
ques - cuivre - aluminium - plastique - etc.).
BEDIENUNGSANLEITUNG DEUTSCH
MANUAL DE USO ESPAÑOL MANUAL PARA DE USO
PORTUGUÊS
1) ALLGEMEINES
Wir danken Ihnen, daß Sie sich für diese Anlage entschieden haben.
Ganz sicher wird sie mit ihren Leistungen Ihren Ansprüchen vollauf
gerecht werden. Lesen Sie aufmerksam die Broschüre mit den “GE-
BRAUCHSANWEISUNGEN“ durch, die dem Produkt beiliegen. Sie
enthält wichtige Hinweise zur Sicherheit, Installation, Bedienung und
Wartung der Anlage. Dieses Produkt genügt den anerkannten techni-
schenNormenundSicherheitsbestimmungen.DiesesProduktentspricht
den anerkannten technischen Regeln und Sicherheitsbestimmungen.
Es genügt der Europäischen Richtlinie 2004/108/EWG , 1999/5/EWG,
und nachfolgenden Änderungen. Funkempfangssystem selbstlernend
in Rolling-Code verfahren. Die Ausgänge können als Impuls, Schritt
oder Abfallverzögert geschalten werden. Das System CLONIX 4 RTE
wird vom Protokoll EElink für eine schnelle Installation und Wartung
unterstützt.
2) WARTUNG
-
3) ENTSORGUNG
-
Die Materialien sind unter Beachtung der geltenden Vorschriften zu
entsorgen. Bei der Entsorgung des Systems bestehen keine beson-
deren, von den Komponenten ausgehenden Gefahren oder Risiken.
Es ist sinnvoll, nach Materialarten zu sortieren und die Stoffe einer
getrennten Entsorgung zuzuführen (Elektrische Komponenten - Kupfer
- Aluminium - Plastik - usw.).
1) GENERALIDADES
Al agradecerle la preferencia que ha manifestado por este producto, la
empresa está segura de que de él obtendrá las prestaciones necesarias
para sus exigencias. Lea atentamente el “”
queloacompaña,puesproporcionaimportantesindicacionesreferentes
a la seguridad, la instalación, el uso y el mantenimiento. Este producto
responde a las normas reconocidas de la técnica y a las disposiciones
relativas a la seguridad, y es conforme a las siguientes directivas euro-
las salidas según tres modalidades: impulsiva, biestable o temporizada.
El sistema CLONIX 4 RTE es compatible con el protocolo EElink, para
una instalación y un mantenimiento rápidos.
2) MANTENIMIENTO
-
3) DEMOLICION
ATENCION: -
Laeliminaciónde losmaterialesdebehacerserespetandolas normas
vigentes. En el caso de demolición del sistema, no existen particulares
peligros o riesgos que deriven de los componentes. Es conveniente,
en caso de recuperación de los materiales, que éstos se separen por
tipos (partes eléctricas, cobre, aluminio, plástico, etc.).
1) GENERALIDADES
Agradecendolhe pela preferência dada a este produto, a Empresa tem
a certeza que do mesmo obterá as prestações necessárias para o uso
que entende fazer. Leia atentamente o “Manual de instruções “que
acompanha este produto, pois que esse fornece indicações importantes
respeitantes a segurança, a instalação, a utilização e a manutenção.
Este produto responde às normas reconhecidas pela técnica e pelas
disposições relativas à segurança.
Este produto responde às normas reconhecidas da técnica e das dispo-
sições relativas à segurança. Está em conformidade com as seguintes
sucessivas. Sistema radiorreceptor de autoaprendizagem ou rolling-
temporizadas. O sistema CLONIX 4 RTE
EElink para uma rápida instalação e manutenção.
2) MANUTENÇÃO
.
3) DESTRUIÇÃO
Aelimi-
nação dos materiais deve ser feita respeitando-se as normas vigentes.
No caso de destruição do sistema, não existem perigos particulares ou
riscos derivantes dos próprios componentes. No caso de recuperação
dos materiais é oportuno, separálos por tipo (partes eléctricas - cobre
CLONIX 4 RTE - 3
D811527_04

MONTAGEANLEITUNG DEUTSCH
Wir danken Ihnen, daß Sie sich für diese Anlage
entschieden haben. Ganz sicher wird sie mit ihren
Leistungen Ihren Ansprüchen vollauf gerecht werden.
Lesen Sie aufmerksam die Broschüre “Hinweisen“
und die ““ durch, die dem
Produkt beiliegen. Sie enthalten wichtige Hinweise
zur Sicherheit, Installation, Bedienung und Wartung
der Anlage. Dieses Produkt genügt den anerkannten
technischen Regeln und Sicherheitsbestimmungen.
Wir bestätigen, daß es mit folgenden Europäischen
Richtlinien übereinstimmt: 2004/108/EWG, 2006/95/
EWG (und ihren nachfolgende Änderungen).
ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE
-
“Hinweisen” und die “”,
die dem Produkt beiliegen. Sie enthalten wichtige
Hinweise zur Sicherheit, Montage, Bedienung und
Wartung der Anlage.
u. a.) sind nach den einschlägigen Vorschriften zu
entsorgen. Keine Plastik-oder Polystyroltüten in
Reichweite von Kindern liegenlassen.
Beilage zur technischen Akte aufzubewahren.
Gebrauch entwickelt und gebaut, wie er in dieser
Dokumentation beschrieben wird.
DavonabweichendeVerwendungenkönnenScha-
dens und Gefahrenquellen darstellen.
ab, die durch den unsachgemäßen oder nicht be-
stimmungsgemäßen,weil in dieser Dokumentation
nicht genannten Gebrauch entstehen.
Atmosphäre installiert werden.
Europäischen Richtlinie 2004/108/EWG , 1999/5/
EWG, und nachfolgenden Änderungen. Für alle
Länder außerhalb der EWG gilt: Außer den gel-
tendenLandesvorschriften sollten aus Sicherheits-
gründen auch die oben genannten Bestimmungen
beachtet werden.
ab, die durch nicht fachgerechte Ausführung von
Schließvorrichtungen (Türen, Tore usw.), oder
durch Verformungen während des Betriebes ent-
stehen.
-
päischen Richtlinie 2004/108/EWG , 1999/5/EWG,
und nachfolg enden Änderungen.
-
gung unterbrechen. Auch vorhandene Pufferbatte-
rien sind abzuklemmen.
mit einem Schalter oder allpoligen magnetthermi-
schen Schutzschalter mit einem Kontaktabstand
von mindestens 3,5 mm.
-
schutzschalter mit einer Schwelle von 0.03A
vorgeschaltet sein.
-
nommen wurde: Alle Metallteile der Schließanlage
(Türen, Tore etc.) und alle Anlagenkomponenten
müssen mit einer Erdungsklemme verbunden sein.
-
tozellen, Sicherheitsleisten etc.), die im Bereich
zum Schutz vor Quetschungen, Mitschleifen und
Schnittverletzungen erforderlich sind.
eine Leuchtsignaleinrichtung (Blinklampe) an und
befestigen Sie am Torgestell ein Warnschild.
Sicherheit und die Funktionstüchtigkeit der Anla-
ge ab, wenn Komponenten anderer Produzenten
verwendet werden.
Originalteile verwenden.
-
men, wenn sie nicht ausdrücklich vom Hersteller
genehmigt wurden.
-
denen Steuerungssysteme und die manuelle
Toröffnung im Notfall ein.
-
den, im Aktionsbereich der Anlage zu verweilen.
Keine Fernbedienungen oder andere Steuerungsvor-
richtungenin Reichweite von Kindern liegenlassen.Sie
könnten die Anlage versehentlich in Gang setzen.
oder der Reparatur zu unterlassen. Nur entspre-
genannt ist, ist untersagt.
-
rungsvorrichtungenvorgenommen werden, die der
Norm EN 12978 entsprechen.
1) ALLGEMEINES
Der Empfänger CLONIX 4 RTE hat folgende Eigen-
schaften:
-
-
-
- Ausgänge als monostabil, bistabil oder zeitge-
-
-
CLONIX 4 RTE - 13
D811527_04

MONTAGEANLEITUNG
DEUTSCH
Beim Klonieren wird eine Sendeeinheit generiert, die
in der Lage ist, sich automatisch in die Liste der ge-
speicherten Sender im Empfangsteil einzufügen, und
zwar zusätzlich zu den bereits bestehenden oder als
Ersatz für einen bestimmten anderen Sender.
Es läßt sich also ferngesteuert und ohne auf den
Empfänger zugreifen zu müssen, eine Vielzahl von
Sendernprogrammieren,diehinzugefügt werdenoder
an die Stelle von vorhandenen Sendern treten, etwa
weil diese verloren gegangen sind.
Beim ersetzenden Klonieren wird ein neuer Sender
erzeugt, der im Empfänger die Stelle einer bereits
gespeicherten Sendeeinheit einnimmt. Dadurch wird
der vermißte Sender aus dem Speicher entfernt und
kann nicht mehr benutzt werden.
Die Verwendung von Klonen könnte, wenn mehr als
ein Empfänger vorhanden ist (wie zum Beispiel bei
Gemeinschaftswohnanlagen) und besonders wenn
zwischen hinzuzufügenden oder zu ersetzenden
Klonen in Einzel- oder Kollektiv-Empfängern unter-
schieden wird, Schwierigkeiten aufwerfen. Das Klo-
nierungssystem des Empfängers CLONIX 4 RTE für
Gemeinschaftsanlagen ist ganz besonders einfach zu
handhaben und gestattet die Speicherung von Klonen
in bis zu
2) TECHNISCHE DATEN
Frequenz................................................: 433.92MHz
Betriebstemperatur.................................:-20 / +55°C
Verschlüsselung......................:Rollcode-Algorithmus
Kombinationsmöglichkeiten...................: 4 Milliarden
Versorgungsspannung..................:230V ±10% 50Hz
Antennenimpedanz..........................: 50Ohm (RG58)
Relaiskontakt................................................:4 x 16A
Höchstzahl speicherbarer Codes:........................128
Max. Stromaufnahme bei 12V.......................:100mA
3) ANTENNENINSTALLATION
Verwenden Sie eine auf die Frequenz von 433MHz
abgestimmte Antenne.Die Verbindung Antenne-
Empfänger wird mit einem Koaxialkabel RG58
hergestellt.
4) PROGRAMMIERUNG
Die SENDER können manuell oder mit dem uni-
versellen Handprogrammierer gespeichert werden.
Dieser gestattet die Einrichtung von Anlagen als
“Empfängerkollektiv” und über die Software Eedbase
die Verwaltung der gesamten anlagenbezogenen
Datenbank.
Bei Standardanlagen, die keine erweiterten Funktio-
nen erfordern, können die Sendeteile - wie in Abb. 2
dargestellt - manuell gespeichert werden.
1) SollderSenderAusgang1ansprechen,istderKnopf
SW1 zu betätigen, soll er Ausgang 2 aktivieren,
wird der Knopf SW2 gedrückt.
2) Sind andere Funktionen als die monostabile Akti-
vierung gewünscht, siehe die Abb. 1 und 2.
3) Beim Aufblinken der Led DL1 die verborgene
Sendertaste P1 drücken, die Led DL1 leuchtet nun
durchgehend auf.
Anmerkung: Die verborgene Taste P1 hat je nach
Sendermodell ein anderes Aussehen.
4) Die zu speichernde Sendertaste betätigen. Dar-
aufhin blinkt die Led DL1 auf.
5) ZumSpeicherneines weiterenSendersdieSchritte
3) und 4) wiederholen.
6) Zum Verlassen des Speichermodus abwarten, bis
die Led nicht mehr leuchtet.
DEN ALS ERSTEN GESPEICHERTEN SENDER MIT
Der erste Sender weist bei der manuellen Program-
Codeisterforderlich,umanschließenddieFunksender
klonieren zu können.
via Funk
Dieser Modus dient zum Speichern eines Sendeteils
ohne Zugriff auf den Sender.
Der erste Handsender muß von Hand gespeichert
werden.
a) DenGeheimcode des bereits gespeicherten Hand-
senders erneut übertragen.
b) Die gewünschte Taste T des bereits gespeicherten
Handsendersdrücken,diedem neuenHandsender
zugeordnet werden soll.
c) Den Geheimcode des neuen zu speichernden
Handsenders, übertragen.
d) Die gewünschte Sendetaste drücken, die dem
neuen Hnadsender zugeordnet werden soll.
e) Die Speicherung weitere Handsender muss inner-
halb von 10 Sekunden ab Schritt (c) erneut begon-
nen werden, andernfalls verläßt der Empfänger die
Programmierung.
f)
Fürdas Speichern einer weiteren Taste des gleichen
Handsenders, muss zuerst der Programmiermodus
Verlassen werden (als alternative, kann man auch
dieStromversorgung des Empfängerskurzunterbre-
chen) und nachfolgend ab Schritt (a) verfahren.
Siehe auch die Betriebsanleitung des Universal-
Handprogrammierers und den Leitfaden zur Program-
mierung CLONIX.
14 - CLONIX 4 RTE
D811527_04

MONTAGEANLEITUNG DEUTSCH
Siehe auch die Betriebsanleitung des Universal-
Handprogrammierers und den Leitfaden zur Program-
mierung CLONIX.
-
9) WARTUNG
10) ENTSORGUNG
-
Die Materialien sind unter Beachtung der geltenden
Vorschriften zu entsorgen. Bei der Entsorgung des
Systems bestehen keine besonderen, von den Kom-
ponenten ausgehenden Gefahren oder Risiken.
Es ist sinnvoll, nach Materialarten zu sortieren und
die Stoffe einer getrennten Entsorgung zuzuführen
(Elektrische Komponenten - Kupfer - Aluminium -
Plastik - usw.). Bei der Batterieentsorgung sind die
geltenden Vorschriften zu beachten.
-
-
-
CLONIX 4 RTE - 15
D811527_04

1 1 1
B
C
N.D.
N.D.
A
A
15 s
EXIT
EXIT
3x
2x
4x
5x
6x
EXIT
EXIT
EXIT
10 sec.
SW1 SW2
15 s
EXIT
15 s
11
11
15 s
1
1
1
Cancellazione dell’intera memoria della ricevente.
Cancellation of the entire receiver memory.
Annulation de toute la mémoire du récepteur.
Löschen des gesamten Empfängerspeichers.
Cancelación de toda la memoria del receptor.
Cancelamento de toda a memória do receptor.
SW1 ----> CH1
SW2 ----> CH2
SW3 ----> CH3
SW4 ----> CH4
T1-->CH1
T2-->CH2
T3-->CH3
T4-->CH4
INSERIMENTO RADIOCOMANDI /ENTRY OF RADIO TRANSMITTERS /INSERTION RADIOCOMMANDES /
EINFÜGEN VON FERNBEDIENUNGEN / INSERCION DE RADIOMANDOS /INTRODUÇÃO DE RADIOCOMANDOS.
AA
C
B
B
C
T T
Il relè dell'uscita abbinata, resta attratto finché riceve il comando via radio dal telecomando.
The associated output relay remains picked up as long as it is receiving the command wirelessly from the
remote control.
Le relais de la sortie associée reste excité tant qu'il reçoit la commande via radio de la télécommande.
Das Relais des zugeordneten Ausgangs bleibt solange angezogen, wie der Befehl er Fernbedienung über
Funk empfangen wird.
El relé de la salida asociada permanece excitado mientras recibe el mando vía radio del mando a distancia.
O relé da saída associada, fica accionado enquanto recebe o comando via rádio do telecomando.
Il relè dell’uscita abbinata, cambia stato ad ogni pressione del tasto della trasmittente.
The relay of the coupled output changes status each time the transmitter key is pressed.
Le relais de la sortie associée change d’état à chaque pression de la touche de l’émetteur.
Das Relais des zugeordneten Ausgangs ändert seinen Zustand bei jeder Betätigung der Sendertaste.
El relé de la salida asociada cambia de estado cada vez que se pulsa la tecla del transmisor.
O relé da saída associada, muda de estado a cada pressão da tecla do transmissor.
Ad ogni pressione del tasto della trasmittente, il relè dell’uscita resta attratto per il tempo impostato tramite
dip-switch (Fig.5). Pressioni del tasto durante il ciclo di conteggio reinizializzano il conteggio stesso.
Each time the transmitter key is pressed, the output relay remains picked up for the time set by means
of the dip switch (Fig.5). When the key is pressed during the count cycle, the actual count is restarted.
À chaque pression de la touche de l’émetteur, le relais de sortie reste excité pour le temps programmé par
l’interrupteur DIP (Fig.5). Les pressions de la touche pendant le cycle de comptage réinitialisent le comptage lui-même.
Bei jeder Betätigung der Sendertaste bleibt das Ausgangsrelais für die Dauer angezogen, die per Dip-Switch
eingestellt wird (Abb. 5). Tastenbetätigungen während des Herunterzählens führen dazu, dass die Zeit erneut
zu laufen beginnt.
Cada vez que se pulsa la tecla del transmisor, el relé de la salida permanece excitado durante el tiempo configurado
mediante dip-switch (Fig. 5). Si la tecla se presiona durante el ciclo de cálculo, se reinicializa dicho cálculo.
A cada pressão da tecla do transmissor, o relé da saída fica accionado pelo tempo definido por meio do
dip-switch (Fig.5). Pressões da tecla durante o ciclo de contagem reinicializam a própria contagem.
FIG.1
FIG.2
22 - CLONIX 4 RTE
D811527_04

A
B
C
Il relè dell'uscita abbinata, resta attratto per circa 1 secondo.
The relay of the coupled output remains picked up for about 1 second.
Le relais de la sortie associée reste excité pendant environ 1 seconde.
Das Relais des zugeordneten Ausgangs bleibt etwa 1 Sekunde lang angezogen.
El relé de la salida asociada permanece excitado durante aproximadamente 1 segundo.
O relé da saída associada, fica accionado por cerca de 1 segundo.
Il relè dell’uscita abbinata, cambia stato ad ogni riconoscimento della tessera o del codice memorizzato.
The relay of the coupled output changes status each time the card or the memorised code is
recognised.
Le relais de la sortie associée change d’état à chaque reconnaissance du badge ou du code mémorisé.
Das Relais des zugeordneten Ausgangs ändert bei jeder Erkennung der Erfassungskarte oder des
gespeicherten Codes seinen Zustand.
El relé de la salida asociada cambia de estado con cada reconocimiento de la tarjeta o del código
memorizado.
O relé da saída associada, muda de estado a cada reconhecimento do cartão ou do código memorizado.
Ad ogni riconoscimento della tessera o del codice memorizzato, il relè dell’uscita resta attratto per il tempo
impostato tramite dip-switch. Riconoscimenti della tessera o del codice memorizzato durante il ciclo di
conteggio reinizializzano il conteggio stesso.
Each time the card or the memorised code is recognised, the output relay remains picked up for the
time set by means of the dip switch.When the card or the memorised code is recognised during the
count cycle, the actual count is restarted.
À chaque reconnaissance du badge ou du code mémorisé, le relais de sortie reste excité pour le temps
programmé par l’interrupteur DIP. Les reconnaissances du badge ou du code mémorisé pendant le cycle
de comptage réinitialisent le comptage lui-même.
Bei jeder Erkennung der Erfassungskarte oder des gespeicherten Codes bleibt das Ausgangsrelais für
die Dauer angezogen, die per Dip-Switch vorgegeben worden ist. Wird während des Herunterzählens
eine Erfassungskarte oder ein gespeicherter Code erkannt, beginnt die Zeit erneut zu laufen.
Con cada reconocimiento de la tarjeta o del código memorizado, el relé de la salida permanece excitado
durante el tiempo configurado mediante dip-switch. Reconocimientos de la tarjeta o del código
memorizado durante el ciclo de cálculo reinicializan dicho cálculo.
A cada reconhecimento do cartão ou do código memorizado, o relé da saída fica accionado pelo
tempo definido por meio do dip-switch. Reconhecimento do cartão ou do código memorizado
durante o ciclo de contagem reinicializam a própria contagem.
T
1 s 1 s 1 s
T
A
B
C
FIG.4
INSERIMENTO CODICI OTESSERE / ENTRY OF CODES OR CARDS / INSERTION CODES OU BADGES / EINFÜGEN VON
CODES ODER ERFASSUNGSKARTEN / INSERCION DE CODIGOS O TARJETAS / INTRODUÇÃO DE CÓDIGOS OU CARTÕES
T
1 s 1 s 1 s
T
A
B
C
FIG.4
INSERIMENTO CODICI OTESSERE / ENTRY OF CODES OR CARDS / INSERTION CODES OU BADGES / EINFÜGEN VON
CODES ODER ERFASSUNGSKARTEN / INSERCION DE CODIGOS O TARJETAS / INTRODUÇÃO DE CÓDIGOS OU CARTÕES
1 1 1
15 s
EXIT
EXIT
EXIT
EXIT
EXIT
10 sec.
SW1 SW2
15 s
11
15 s
1
1
N.D.
11
Cancellazione dell’intera memoria della ricevente.
Cancellation of the entire receiver memory.
Annulation de toute la mémoire du récepteur.
Löschen des gesamten Empfängerspeichers.
Cancelación de toda la memoria del receptor.
Cancelamento de toda a memória do receptor.
1 s
1 s
1 s
EXIT
15 s
1 s
1
1 s
1 1 1
EXIT
EXIT
EXIT
EXIT
EXIT
10 sec.
SW1 SW2
11
1
1
11
1 s
1 s
1 s
Cancellazione di un codice singolo
Cancellation of a single code
Annulation d’un code simple
Annullierung eines einzelnen Codes
Cancelación de un código individual
Cancelamento de um único código
EXIT
1
B
C
A
N.D.
SW1 ----> CH1
SW2 ----> CH2
SW3 ----> CH3
SW4 ----> CH4
3x
2x
4x
5x
C
A
N.D.
SW1 ----> CH1
SW2 ----> CH2
SW3 ----> CH3
SW4 ----> CH4
6x
1 s
FIG.3
CLONIX 4 RTE - 23
D811527_04

1
ON
OFF
2 3 4 5 67 8 9 10
FIG.5
FIG.6
123 CH1
OFF OFF OFF 30s
OFF OFF ON 60s
OFF ON OFF 180s
OFF ON ON 6min
ON OFF OFF 15min
ON OFF ON 30min
ON ON OFF 1h
ON ON ON 12h
910 CH4
OFF OFF 30s
OFF ON 180s
ON OFF 1h
ON ON 12h
78 CH3
OFF OFF 30s
OFF ON 180s
ON OFF 6min
ON ON 30min
456 CH2
OFF OFF OFF 30s
OFF OFF ON 60s
OFF ON OFF 180s
OFF ON ON 6min
ON OFF OFF 15min
ON OFF ON 30min
ON ON OFF 1h
ON ON ON 2h
CLONIX 4 RTE
SW1 SW2 SW3 SW4
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
L N CH1 CH2 CH3
1 2 3 4 5 6
CH4
LED presenza alimentazione,
Power supply on LED,
LED présence alimentation,
LED Spannungsanzeige,
LED de presencia de alimentación,
LED presença alimentação
Connettore programmatore palmare,
Palmtop programmer connector,
Connecteur programmateur de poche,
Steckverbinder Handprogrammiergerät,
Conector para programador de bolsillo,
Conector programador palmar.
Antenna,
Antenna,
Antenne,
Antenne,
Antena,
Antena.
Calza,
Braid,
Gaine
Geflecht,
Trenza,
Fio trançado.
NC
COM
NO
COM
NO
230V 50Hz Max 16A Max 16A Max 16A
COM
NO
COM
NO
DIP SWITCH
LED programmazione,
Programming LED,
LED programmation,
LED Programmierung,
LED de programación,
LED programação
WIEGAND 26
1+ 12V
2D1
3D0
4GND
5LED A
6LED B
max 100 mA!
Max 16A
Connettore WIEGAND 26 per lettore tessere e tastierino numerico,
WIEGAND 26 connector for card reader and numerical keypad,
Connecteur WIEGAND 26 pour lecteur de badges et clavier numérique,
Steckverbinder WIEGAND 26 für Kartenleser und Ziffernblock,
Conector WIEGAND 26 para lector de tarjetas y teclado numérico,
Conector WIEGAND 26 para leitor de cartões e teclado numérico.
Other manuals for CLONIX 4 RTE
3
Table of contents
Other BFT Receiver manuals

BFT
BFT CLONIX Series Operating instructions

BFT
BFT CLONIX2 User manual

BFT
BFT CLONIX 1 User manual

BFT
BFT INTRIC E Series User manual

BFT
BFT Clonix 2E Owner's manual

BFT
BFT CLONIX User manual

BFT
BFT MIME AC User manual

BFT
BFT CLONIX 4 RTE User manual

BFT
BFT CLONIX E Series User manual

BFT
BFT CLONIX E Series User manual
Popular Receiver manuals by other brands

Smart Electronic
Smart Electronic Mirage CX06 quick start guide

Motorola
Motorola DSR-470 user guide

ICP DAS USA
ICP DAS USA I-7530A-MR-FD quick start

Yamaha
Yamaha RX-V371 Series Quick reference guide

University Sound
University Sound 15 Watt FM Receiver 1829-15A owner's manual

Audiovox
Audiovox XMCK5 - Car XpressEZ Satellite Radio... user guide