Bodum Bistro 11142 User manual

www.bodum.com
Proof of purchase
Firmenstempel
Cachet du revendeur
Firmastempel
Sello de la empresa
Timbro del rivenditore
Stempel van de zaak
Firmastämpel
Carimbo da empresa
Ostotodistus
Доказательство покупки
Date
Datum
Date
Dato
Fecha
Data
Datum
Datum
Data
Päivämäärä
Дата
05-11142/Printed in January 2011/China.
BODUM®is a registered trademark of Pi-Design AG, Switzerland.
WARRANTY SERVICE FOR USA – CANADA
For more information or questions, warranty claim and return authorization
WARRANTY CLAIM CAN NOT BE DONE WITHOUT PROOF OF PURCHASE.
BODUM®warrants the original purchaser from defects in materials and workmanship (parts
& labor) for the period of two years from the date of original consumer purchase. To be
eligible for warranty coverage the product must be purchased from an authorized BODUM®
dealer and proof of purchase must be provided.
2 YEARS LIMITED WARRANTY CERTIFICATE.
COFFEE- & TEA DRIPPER
CERTIFICAT DE GARANTIE LIMITÉE DE 2 ANS.
CAFETIÈRE & THÉIÈRE
CERTIFICADO DE GARÁNTÍA LIMITADA DE 2 AÑOS.
CAFETERA Y TETERA
11142 BISTRO
GUARANTEE CERTIFICATE – GUARANTEE: 2 YEARS. COFFEE- & TEA DRIPPER
GARANTIEZERTIFIKAT – GARANTIE: 2 JAHRE. KAFFEE- UND TEEBEREITER
CERTIFICAT DE GARANTIE – GARANTIE: 2 ANS.
GARANTIBEVIS – GARANTI: 2 ÅR. KAFFE- OG TEBRYGGER
CERTIFICADO DE GARANTIA – GARANTÍA:2 AÑOS. CAFETERA Y TETERA
CERTIFICATO DI GARANZIA – GARANZIA: 2 ANNI. MACCHINA PER CAFFÈ E TÈ
GARANTIECERTIFICAAT – GARANTIE: 2 JAAR. DRIPPER VOOR KOFFIE & THEE
GARANTIBEVIS – GARANTI: 2 ÅRS. KAFFE- OCH THÉKOKARE
CERTIFICADO DE GARANTIA – GARANTIA: 2 ANOS. MÁQUINA DE CAFÉ DE SACO E CHÁ
TAKUUTODISTUS - TAKUU: 2 VUOTTA. KAHVIN- JA TEENKEITIN
ЗАВАРНИК ДЛЯ КОФЕ И ЧАЯ

www.bodum.com
BISTRO
BISTRO
COFFEE- & TEA DRIPPER
KAFFEE- UND TEEBEREITER
CAFETIÈRE & THÉIÈRE
KAFFE- OG TEBRYGGER
CAFETERA Y TETERA
MACCHINA PER CAFFÈ E TÈ
DRIPPER VOOR KOFFIE & THEE
KAFFE- OCH THÉKOKARE
MÁQUINA DE CAFÉ DE SACO E CHÁ
KAHVIN- JA TEENKEITIN
ЗАВАРНИК ДЛЯ КОФЕ И ЧАЯ
11142
Instruction for use
ENGLISH
Gebrauchsanweisung
DEUTSCH
Mode d’emploi
FRANÇAIS
Brugsanvisning
DANSK
Instrucciones de uso
ESPAÑOL
Istruzioni per l’uso
ITALIANO
Gebruiksaanwijzing
NEDERLANDS
Bruksanvisning
SVENSKA
Manual de Instruções
PORTUGUÊS
Käyttöohje
SUOMI
Руководство по эксплуатации

Abb. 1 Abb. 2
Abb. 3
Abb. 4
Abb. 5
1
2
4
3
89
7
6
5

BISTRO
2
Welcome to BODUM®
Congratulations! You are now the proud owner of
a BISTRO Coffee and Tea Maker from BODUM®. It is
advisable to read these instructions carefully before
using your coffee/tea maker.
IMPORTANT SAFETY
INFORMATION
– Read the safety information in full before using the appli-
ance for the first time. Non-compliance with the instruc-
tions and safety information could lead to dangerous
situations.
– After unpacking, inspect the appliance for damage. In
case of doubt, do not use the appliance and contact your
dealer.
– Do not leave packaging materials (cardboard, plastic bags
etc.) within reach of children as there is could present a
potential danger of suffocation or injury.
– This coffee and tea maker is intended for domestic use
only. Do not use it outside.
– Do not install the appliance on or near a working gas or
electric cooker or in a preheated oven.
– The manufacturer cannot be held liable for
any damage or injury resulting from improper
or incorrect use. Only use the appliance for the purpose
for which it is intended.
– Do not allow children to play with the appliance.
– Careful supervision is necessary when the appliance is
used by or in the vicinity of children or persons not famil-
iar with it.
– This appliance is not intended for use by small children or
infirm persons, unless supervised by a responsible person
who can ensure that the appliance is used safely.
– This appliance is not intended for use by persons (including
children) with reduced physical, sensory or mental capabili-
ties, or lack of experience and knowledge, unless they have
been given supervision or instruction concerning use of the
appliance by a person responsible for their safety. Children
should be supervised to ensure that they do not play with
the appliance.
– The coffee & tea dripper is intended for household use
only. Do not use it outdoors.
– Never touch the appliance with damp or wet hands. Do
not touch the power cable or plug with wet hands.
– Do not touch hot surfaces. Only hold the jug by its handle.

INSTRUCTION FOR USE
3
– Do not use any accessories not recommended by the
appliance manufacturer as this could result in fire,
electric shocks or injury.
– Do not operate the appliance without water.
– Remove the water tank from the base station to fill and
do not exceed the MAX level.
– Only use the appliance together with the base station
supplied.
– Do not come into contact with steam produced during
infusion otherwise you could scald yourself.
– Boiling water can cause burns and scalding.
– Ensure that the ON button is accessible at all times.
– Never immerse the appliance in water. Always remember
that this is an electrical appliance.
– Only clean the base station with a damp cloth.
– Press the ON/OFF button and disconnect the plug from
the socket to switch off the appliance.
– Always pull the plug and not the cable itself to disconnect
the appliance from the power supply.
– Do not allow the power cable to hang over the edge of
tables or countertops or touch hot surfaces.
– Unplug from outlet when not in use and before cleaning.
Allow to cool before putting on or taking off parts, and
before cleaning the appliance.
– Pull the plug out of the socket when you are no longer
using the coffee/tea maker or before cleaning it. Allow
the appliance to cool down before cleaning.
– Do not operate electrical appliances if the power cable or
plug are damaged, after faults have been identified or if
the appliance is damaged in any way. If this is the case,
take the appliance immediately to your nearest author-
ised service centre for inspection, repair or adjustment.
– Do no attempt to replace the power cable of the appli-
ance as this requires special tools. Only repair or replace
the power cable in a service workshop authorised by the
manufacturer to guarantee the safety of the appliance.
– Do not immerse the cable and plug in water or other liq-
uids, as this could cause fire, electric shocks or injury.
– Caution: To avoid the risk of the safety switch being
switched on, do not connect the appliance to an external
switching device, such as a timer, or to a power circuit
that is regularly switched on and off by power supply
companies.
– When cleaning, disconnect the appliance from the power
supply.
– Ensure that the base section is dry before using the appliance.

4
BISTRO
INSTALLATION
– Place the appliance on a stable, level surface that is nei-
ther hot nor in the vicinity of a heat source. The surface
must be dry. Keep the appliance and power cable out of
the reach of children.
– When in use, do not place the base of the coffee/tea
maker on a sheet of metal or other metal surface.
– Check whether the voltage given on the rating plate
of the appliance conforms to the mains voltage in your
region. Only connect the appliance to a properly earthed
plug with a minimum output rating of 6 A. (Use a resid-
ual current device [RCD]:ask your electrician for advice.)
When in use, the appliance plug must be accessible in the
event of an emergency. The manufacturer cannot be held
liable for accidents resulting from defective earthing or
non-earthing of the appliance.
– If the socket plug is not suitable for use with the plug on
the appliance, the socket must be replaced by a qualified
electrician.
RETAIN THESE INSTRUCTIONS
FOR USE
1 Water tank
2 Hinged lid for water tank
3 ON/OFF button
4 Warming plate
5 Coffee/tea jug
6 Tea filter
7 Lid for tea
8 Infusion lid for coffee and tea
9 Filter press unit for coffee
IMPORTANT INFORMATION
POWER CABLE
– A short power cable is supplied to minimise risks from
persons becoming entangled in or tripping over a longer
cable.
– An extension cable can be used if care is exercised.
– If an extension cable is used, the electrical rating of the
extension cable should be at least the equivalent of the
rating of the appliance; if the appliance is earthed, the
extension cable must be a 3-wire earthed cable. Arrange
the longer cable so that it does not hang over the edge
of a table or countertop, so that children cannot pull it or
trip over it.

INSTRUCTION FOR USE
5
For USA – Canada: This appliance has a polarized plug (one
blade is wider than the other). To reduce the risk of electric
shock, this plug is intended to fit into a polarized outlet only
one way. If the plug does not fit fully into the outlet, reverse
the plug. If it still does not fit, contact a qualified electrician.
Do not attempt to modify the plug in any way.
MANUALLY SWITCHING OFF THE COFFEE/TEA MAKER
The appliance can be switched off at any time using the
ON/OFF button (3).
BEFORE USING THE COFFEE/TEA MAKER
Clean the appliance before using for the first time. Fully fill
with water (up to the MAX level), allow it to perform a cycle
(without coffee or tea) and pour away the water.
HOW TO USE YOUR COFFEE/TEA MAKER
FILLING THE APPLIANCE
– Open the hinged lid (2) of the water tank (1) and pour in
the volume of water you need. Do not exceed the MAX
level. Close the hinged lid (2).
Note: You can also remove the water tank (1) to pour in
more water or clean the appliance.
Caution: Never use the appliance with an empty water tank
or with warm water to speed up the preparation time.
MAKING COFFEE
– Refer to the above section «FILLING THE APPLIANCE».
– Remove the coffee/tea jug (5) and add 1 heaped dessert
spoon or 1 BODUM®measuring spoon of coarsely-ground
coffee per cup to the pot (1.25 dl).
CAUTION: Only use coarsely-ground coffee. Finely-ground
coffee can block the filter and create high pressure.
– Place the infusion lid (8) onto the jug (Fig. 1) and place it
onto the warming plate (4) next to the water tank (1).
– Press the ON button (3).
– After a few minutes, water will begin to flow through the
infusion lid (8) into the jug.
– The cycle ends as soon as the water tank (1) is empty.
Switch off the appliance and remove the jug (5) from the
warming plate (4).
Important note: Do not operate the appliance without water.
– Lift up the infusion lid (8) and stir the coffee with a plastic
spoon.
CAUTION: Metal spoons can scratch or damage the glass pot
and could break it.
– Place the filter press unit (9) onto the pot (5). Do not press
down on the filter yet. Allow the coffee to infuse for at
least 4 minutes. (Fig. 2)

6
BISTRO
– Hold the handle of the pot firmly and turn the pouring
spout away from you. Only use the weight of your hand
to exert gentle pressure onto the knob to push the filter
straight down into the pot. (Fig. 3)
You will obtain the best results if you press down on the fil-
ter rod slowly with minimal pressure. If the filter is blocked
or if the filter rod cannot be pressed down easily, remove
the rod from the pot, stir the coffee and then press it down
again.
Caution: You could break a damaged pot by applying excess
pressure, allowing hot water to gush out of the pot.
– Take the filter unit apart and clean after every use. All
parts are dishwasher-proof.
PREPARING TEA
– Refer to the above section «FILLING THE APPLIANCE».
– Take the tea filter (6) and add the required quantity of
tea. Place this in the coffee/tea jug (5). Note the position
in which the filter must be inserted. (Fig. 4)
– Place the infusion lid (8) onto the jug/filter combination
and place it onto the warming plate (4) next to the water
tank (1).
– Press the ON button (3).
– After a few minutes, water will begin to flow through the
infusion lid (8) into the jug.
– The cycle ends as soon as the water tank (1) is empty.
Switch off the appliance and remove the jug (5) from the
warming plate (4).
Important note: Do not operate the appliance without water.
– Once the tea has had enough time to infuse, lift up the
infusion lid (8) and remove the tea filter (6) from the jug.
– Replace the lid for tea (7) and ensure that it has locked in
place correctly. (Fig. 5)
MAINTENANCE AND CARE
DESCALING THE COFFEE/TEA MAKER
Important: The appliance can become seriously damaged if
you do not descale it!
Remove deposits with a conventional product for use with
kitchen appliances (follow the instructions carefully) or with
citric acid dissolved in half a litre of lukewarm water.
Fill the water tank with the solution and place the jug with
the infusion lid at the correct position under the valve.
Allow the contents of the tank to flow fully through the
appliance.
Thoroughly rinse all parts with cold water and allow a
further tankful of water to flow through the appliance.

INSTRUCTION FOR USE
7
CLEANING THE COFFEE/TEA MAKER
– The following parts are dishwasher-proof: Water tank
(1); Coffee/tea pot (5); Filter for tea (6); Lid for tea (7);
Infusion lid for coffee and tea (8) and the Filter press unit
for coffee (9).
– Do not use chemicals, steel wool or abrasive agents to
clean the outside of the coffee/tea maker.
– Only clean the base station with a damp cloth.
– Never immerse the appliance in water. Always remember
that this is an electrical appliance.
Important note: Always disconnect the coffee/tea maker
from the power supply when cleaning the appliance.
Any other servicing should be performed by an authorized
service representative.
STORAGE
Always disconnect the coffee/tea maker from the power
supply when not in use.

8
BISTRO
TECHNICAL DATA
Voltage minimal EURO 220-240V~ 50/60Hz
Nominal voltage USA 120V~ 60Hz
Nominal power EURO 450-550 W
Nominal power USA 500W
Cable length 80 cm
Holding capacity 0.5 litre / 17 fl. oz
Test certificates GS, CE, ETL, CETL
Correct disposal for this product
This marking indicates that this product should not be disposed with
other household wastes throughout the EU. To prevent possible
harm to the environment or human health from uncontrolled waste
disposal, recycle it responsibly to promote the sustainable reuse of
material resources. To return your used device, please use the return
and collection systems or contact the retailer where the product
was purchased. They can take this product for environmental safe
recycling. (WEEE explanation)

INSTRUCTION FOR USE
9
SERVICE AND WARRANTY CONDITIONS
All BODUM®products are made of high-quality, dura-
ble materials. Should parts nevertheless need replacing,
please contact your BODUM®dealer, a BODUM®retailer,
the BODUM®general agency in your country or visit
www.bodum.com.
Warranty: BODUM®offers a 2-year guarantee from the date
of purchase on the «BISTRO» Coffee/Tea Maker for material
defects or operational malfunctions resulting from manu-
facturing or design faults. The repair of your appliance will
be free of charge if all warranty conditions are met. Refunds
are not possible.
Warranty conditions: The warranty certificate should be
completed in full by the purchaser at the time of purchase.
The BODUM®warranty does not cover damage caused by
improper use, incorrect operation, normal wear and tear,
defective or incorrect care or maintenance, wrong opera-
tion or tampering by unauthorised persons.

10
BISTRO
Willkommen bei BODUM®
Herzlichen Glückwunsch! Sie sind stolze(r) Besitzer(in)
eines BISTRO Kaffee- und Teebereiters von BODUM®.
Lesen Sie sorgfältig diese Anleitung, bevor Sie den
Kaffee-/Teebereiter verwenden.
WICHTIGE
SICHERHEITSHINWEISE
– Lesen Sie alle Hinweise, bevor Sie das Gerät zum ersten
Mal verwenden. Das Nichteinhalten der Anweisungen
und Sicherheitshinweise kann zu gefährlichen Situationen
führen.
– Überprüfen Sie das Gerät nach dem Auspacken auf
Schäden. Verwenden Sie es nicht, wenn Sie sich nicht
sicher sind, sondern kontaktieren Sie Ihren Händler.
– Halten Sie das Verpackungsmaterial (Karton, Plastikbeutel
usw.) ausser Reichweite von Kindern (Erstickungs-
oderVerletzungsgefahr).
– Dieser Kaffee-/Teebereiter ist nur für den Gebrauch im
Haushalt gedacht. Verwenden Sie ihn nicht im Freien.
– Stellen Sie das Gerät nicht auf oder in die Nähe eines
eingeschalteten Gas- oder Elektroherds bzw. in einen
vorgeheizten Ofen.
– FürSchädenoderVerletzungen,diedurchunsachgemässen
oder unvorschriftsmässigen Gebrauch entstehen, ist der
Hersteller nicht verantwortlich. Verwenden Sie das Gerät
ausschliesslich für den vorgesehenen Zweck.
– Lassen Sie Kinder nicht mit dem Gerät spielen.
– Bei Verwendung des Geräts von oder in der Nähe von
Kindern bzw. Personen, die damit nicht vertraut sind, ist
eine genaue Beaufsichtigung erforderlich.
– Dieses Gerät ist nicht für die Verwendung durch kleine
Kinder oder gebrechliche Personen gedacht, ausser eine
verantwortliche Person beaufsichtigt dies und sorgt dafür,
dass das Gerät sicher verwendet wird.
– Dieses Gerät darf nicht von Personen (einschließlich
Kindern) verwendet werden, die über eingeschränkte
physikalische, sensorische oder geistige Fähigkeiten
verfügen oder denen es an Erfahrung und Wissen
mangelt, außer sie wurden von einer Person, die für deren
Sicherheit verantwortlich ist, im Gebrauch unterwiesen und
werden von dieser Person beaufsichtigt. Kinder müssen
beaufsichtigt werden, damit sie nicht mit dem Gerät
spielen.
– Der Kaffee- und Teebereiter ist nur zur Verwendung im
Haushalt bestimmt. Nicht im Freien verwenden.

11
GEBRAUCHSANWEISUNG
– Berühren Sie das Gerät nie mit feuchten oder nassen
Händen. Berühren Sie das Netzkabel oder den Stecker
nicht mit nassen Händen.
– Berühren Sie keine heissen Flächen. Halten Sie den Krug
nur am Handgriff.
– Verwenden Sie kein Zubehör, das nicht vom Geräte-
hersteller empfohlen wird. Dies kann zu Bränden,
elektrischen Schlägen oder Verletzungen führen.
– Das Gerät nicht ohne Wasser in Betrieb nehmen.
– Den Wasserbehälter zum Füllen von der Basis-Station
nehmen und nicht über die MAX.-Markierung füllen.
– Das Gerät nur zusammen mit der gelieferten Basis-Station
benützen.
– Achten Sie darauf, nicht mit dem Dampf in Berührung zu
kommen, der beim Brühvorgang entsteht. Sie könnten
sich sonst verbrühen.
– Kochendes Wasser kann Verbrennungen verursachen.
– Achten Sie darauf, dass die EIN/AUS-Taste stets frei
zugänglich ist.
– Tauchen Sie das Gerät nie in Wasser: Denken Sie daran,
dass es sich um ein Elektrogerät handelt.
– Reinigen Sie die Basis-Station nur mit einem feuchten
Tuch.
– Drücken Sie die EIN/AUS-Taste und ziehen Sie den Stecker
aus der Steckdose, um das Gerät auszuschalten.
– Ziehen Sie immer am Stecker und nicht am Kabel, um das
Gerät vom Strom zu trennen.
– Lassen Sie das Netzkabel nicht über die Kante von Tisch
oder Arbeitsfläche hängen bzw. mit heissen Oberflächen
in Berührung kommen.
– Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, wenn Sie den
Kaffee-/Teebereiter nicht verwenden oder bevor Sie ihn
reinigen. Lassen Sie das Gerät vor der Reinigung abkühlen.
– Nehmen Sie kein elektrisches Gerät in Betrieb, wenn
Netzkabel oder Stecker beschädigt sind, nachdem
Fehlfunktionen aufgetreten sind oder wenn das Gerät auf
irgendeine Art beschädigt wurde. Bringen Sie das Gerät in
diesem Fall zur Kontrolle, Reparatur oder Einstellung zum
nächstgelegenen autorisierten Servicestützpunkt.
– Versuchen Sie nie, das Netzkabel des Geräts aus-
zutauschen, da hierfür Spezialwerkzeuge erforderlich
sind. Lassen Sie die Reparatur oder den Austausch des
Netzkabels ausschliesslich in einer vom Hersteller autori-
sierten Servicewerkstätte durchführen, um die Sicherheit
des Geräts zu gewährleisten.
– Tauchen Sie Kabel und Stecker nicht in Wasser oder
andere Flüssigkeiten, da dies Brände, elektrische Schläge
oder Verletzungen verursachen könnte.

12
BISTRO
– Achtung: Um die Gefahr eines Wiedereinschaltens der
Sicherheitsabschaltung zu vermeiden, darf das Gerät
nicht über eine externe Schaltvorrichtung wie beispiels-
weise eine Zeitschaltuhr versorgt werden oder mit einem
Stromkreis verbunden sein, der regelmässig durch das
Stromversorgungsunternehmen ein- und ausgeschaltet
wird.
– Während der Reinigung des Geräts darf dieses nicht an
den Strom angeschlossen sein.
– Die Abstellvorrichtung muss trocken sein, bevor Sie das
Gerät benutzen.
INSTALLATION
– Stellen Sie das Gerät auf eine stabile, ebene Oberfläche,
die weder heiss ist noch sich in der Nähe einer Hitzequelle
befindet. Die Oberfläche muss trocken sein. Halten Sie das
Gerät und das Netzkabel ausser Reichweite von Kindern.
– Stellen Sie den Sockel des Kaffee-/Teebereiters während
der Verwendung nicht auf ein Metalltablett oder eine
andere Metallfläche.
– Überprüfen Sie, ob die auf dem Typenschild des Geräts
angegebene Spannung mit der Netzspannung in Ihrer
Region übereinstimmt. Schliessen Sie das Gerät nur
an eine ordnungsgemäss geerdete Steckdose mit einer
Ausgangsleistung von mindestens 6 A an. (Verwenden
Sie einen Fehlerstromschutzschalter [RCD], fragen Sie
einen Elektriker um Rat.) Während der Verwendung
des Geräts muss die Steckdose im Notfall gut zugänglich
sein. Für Unfälle, die durch eine mangelhafte oder nicht
vorhandene Erdung des Geräts verursacht werden, ist der
Hersteller nicht verantwortlich.
– Ist die Steckdose für den Stecker Ihres Geräts nicht gee-
ignet, müssen Sie die Steckdose durch einen geprüften
Elektriker austauschen lassen.
BEWAHREN SIE DIESE
GEBRAUCHSANWEISUNG AUF
1 Wasserbehälter
2 Klappdeckel für Wasserbehälter
3 EIN/AUS-Taste
4 Warmhalteplatte
5 Kaffee-/Teekrug
6 Filter für Tee
7 Deckel für Tee
8 Brühdeckel für Kaffee und Tee
9 Pressfiltereinheit für Kaffee

13
GEBRAUCHSANWEISUNG
BESONDERE HINWEISE
NETZKABEL
– Es wird ein kurzes Netzkabel mitgeliefert, um die Gefahr
zu verringern, dass Sie sich in einem langen Kabel verhed-
dern oder darüber stolpern.
– Bei entsprechender Vorsicht kann ein Verlängerungskabel
verwendet werden.
– Bei Verwendung eines Verlängerungskabels müssen
die angegebenen elektrischen Nennwerte des Ver-
längerungskabels mindestens denen des Geräts
entsprechen; wenn das Gerät geerdet ist, muss das
Verlängerungskabel ein dreiadriges, geerdetes Kabel
sein. Das längere Kabel muss so verlegt werden, dass es
nicht über die Tischkante oder den Rand der Arbeitsplatte
hängt, Kinder nicht daran ziehen können und man nicht
darüber stolpern kann.
KAFFEE-/TEEBEREITER MANUELL AUSSCHALTEN
Mit der EIN/AUS-Taste (3) können Sie das Gerät jederzeit
ausschalten.
VOR GEBRAUCH DES KAFFEE-/TEEBEREITERS
Reinigen Sie das Gerät vor dem ersten Gebrauch. Füllen Sie es
dazu vollständig (bis zur MAX.-Marke) mit Wasser, lassen es
einen Durchgang (ohne Kaffee oder Tee) laufen, und giessen
Sie das Wasser dann weg.
SO VERWENDEN SIE DEN KAFFEE-/TEEBEREITER
GERÄT BEFÜLLEN
– Öffnen Sie den Klappdeckel (2) vom Wasserbehälter
(1) und füllen Sie die gewünschte Menge Wasser ein.
Die MAX.-Markierung darf jedoch nicht überschritten
werden. Schliessen Sie den Klappdeckel (2) wieder.
Hinweis: Sie können den Wasserbehälter (1) auch herausneh-
men, um Wasser nachzufüllen oder das Gerät zu reinigen.
Achtung: Verwenden Sie das Gerät nie mit leerem
Wasserbehälter oder mit warmem Wasser, um so die
Zubereitung zu beschleunigen.

14
BISTRO
KAFFEEZUBEREITUNG
– Siehe Punkt oben, «GERÄT BEFÜLLEN».
– Nehmen Sie den Kaffee-/Teekrug (5) und füllen Sie je
Tasse (1,25 dl) 1 gehäuften Esslöffel oder 1 BODUM®
Messlöffel mit grob gemahlenem Kaffee in die Kanne.
VORSICHT: Verwenden Sie nur grob gemahlenen Kaffee.
Fein gemahlener Kaffee kann den Filter verstopfen und
hohen Druck erzeugen.
– Setzen Sie den Brühdeckel (8) auf den Krug (Abb. 1) und
stellen Sie diesen auf die Warmhalteplatte (4) neben dem
Wasserbehälter (1).
– Drücken Sie die EIN-Taste (3).
– Nach einigen Minuten beginnt das Wasser durch den
Brühdeckel (8) in den Krug zu fliessen.
– Sobald der Wasserbehälter (1) leer ist, ist der Vorgang
beendet. Schalten Sie das Gerät aus und nehmen Sie den
Krug (5) von der Warmhalteplatte (4).
Hinweis: Betreiben Sie das Gerät auf keinen Fall ohne Wasser.
– Heben Sie nun den Brühdeckel (8) ab und rühren Sie den
Kaffee mit einem Plastiklöffel um.
VORSICHT: Metalllöffel können die Glaskanne zerkratzen
oder beschädigen, wodurch sie zerbrechen kann.
– Setzen Sie die Pressfiltereinheit (9) auf den Krug (5).
Drücken Sie den Filter noch nicht hinunter. Lassen Sie den
Kaffee mindestens 4 Minuten ziehen. (Abb. 2).
– Halten Sie den Griff der Kanne gut fest und drehen
Sie den Ausguss von sich weg. Verwenden Sie nur das
Gewicht Ihrer Hand, um einen leichten Druck auf den
Knopf auszuüben und den Filter gerade in die Kanne
hinunterzudrücken. (Abb. 3).
Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie den Filterstab
mit minimalem Druck langsam hinunterdrücken. Ist der
Filter verstopft oder lässt sich der Filterstab nicht leicht
niederdrücken, ziehen Sie den Stab aus der Kanne, rühren
den Kaffee um und drücken ihn dann nochmals langsam
hinunter.
Achtung: Durch übermässige Kraftanwendung kann eine
bereits beschädigte Kanne zerbrechen und somit heisses
Wasser aus der Kanne schiessen.
– Schrauben Sie die Filtereinheit auseinander und reinigen
Sie sie nach jeder Anwendung. Alle Teile sind spül-mas-
chinenfest.

15
GEBRAUCHSANWEISUNG
TEEZUBEREITUNG
– Siehe Punkt oben, «GERÄT BEFÜLLEN».
– Nehmen Sie den Teefilter (6) und befüllen Sie ihn mit der
gewünschten Menge Tee. Platzieren Sie diesen danach im
Kaffee-/Teekrug (5). Beachten Sie die Position, in welcher
der Filter eingesetzt werden muss. (Abb. 4).
– Setzen Sie den Brühdeckel (8) auf die Krug-/Filter
-Kombination und platzieren Sie diesen auf der Warm-
halteplatte (4) neben dem Wasserbehälter (1).
– Drücken Sie die EIN-Taste (3).
– Nach einigen Minuten beginnt das Wasser durch den
Brühdeckel (8) in den Krug zu fliessen.
– Sobald der Wasserbehälter (1) leer ist, ist der Vorgang
beendet. Schalten Sie das Gerät aus und nehmen Sie den
Krug (5) von der Warmhalteplatte (4).
Hinweis: Betreiben Sie das Gerät auf keinen Fall ohne Wasser.
– Nachdem der Tee genug Zeit zum Ziehen hatte, heben Sie
den Brühdeckel (8) ab und nehmen den Teefilter (6) aus
dem Krug.
– Setzen Sie den Deckel für Tee (7) auf und stellen Sie
sicher, dass dieser richtig eingerastet ist. (Abb. 5).
WARTUNG UND PFLEGE
KAFFEE-/TEEBEREITER ENTKALKEN
Wichtig: Wenn Sie die Maschine nicht entkalken, kann das
zu ernsten Schäden führen!
Ablagerungen sind mit einem handelsüblichen Produkt
für Küchengeräte zu entfernen (Vorschriften sorgfältig
beachten) bzw. mit Zitronensäure, die Sie in einem halben
Liter lauwarmem Wasser auflösen.
Füllen Sie den Wasserbehälter mit der Lösung und stellen
Sie den Krug mit dem Brühdeckel an die dafür vorgesehene
Position unter das Ventil.
Lassen Sie eine ganze Behälterfüllung durch das Gerät
laufen.
Spülen Sie danach die Teile gründlich mit kaltem Wasser ab
und lassen Sie eine weitere ganze Behälterfüllung Wasser
durch das Gerät laufen.

16
BISTRO
KAFFEE-/TEEBEREITER REINIGEN
– Folgende Teile sind spülmaschinengeeignet: Wasser-
behälter (1); Kaffee-/Teekrug (5); Filter für Tee (6); Deckel
für Tee (7); Brühdeckel für Kaffee und Tee (8) und die
Pressfiltereinheit für Kaffee (9).
– Verwenden Sie für die Reinigung der Aussenseite des
Kaffee-/Teebereiters keine Chemikalien, Stahlwolle oder
Scheuermittel.
– Reinigen Sie die Basis-Station nur mit einem feuchten
Tuch.
– Tauchen Sie das Gerät nie in Wasser: Denken Sie daran,
dass es sich um ein Elektrogerät handelt.
Hinweis: Trennen Sie den Kaffee-/Teebereiter immer vom
Stromnetz, wenn Sie das Gerät reinigen.
AUFBEWAHRUNG
Trennen Sie den Kaffee-/Teebereiter immer vom Stromnetz,
wenn Sie ihn nicht verwenden.
TECHNISCHE DATEN
Nennspannung EURO 220-240V~ 50/60Hz
Nennspannung USA 120V~ 60Hz
Nennleistung EURO 450-550W
Nennleistung USA 500W
Kabellänge 80 cm
Fassungsvermögen 0,5 Liter / 17 fl. oz
Prüfzeichen GS, CE, ETL, CETL
Umweltfreundliche Entsorgung
Alte Elektrogeräte dürfen nicht mehr zusammen
mit dem Restmüll entsorgt werden, sondern
müssen getrennt erfasst werden. Die Abgabe bei
kommunalen Sammelstellen durch Privatpersonen
istkostenfrei. Die Besitzer von Altgeräten sind
verpflichtet, die Geräte zu den Sammelstellen zu
bringen oder bei einer entsprechenden Sammlung
abzugeben. Mit diesem kleinen persönlichen
Aufwand tragen Sie dazu bei, dass wertvolle
Rohstoffe recycelt und Schadstoffe gezielt behan-
delt werden können.

17
GEBRAUCHSANWEISUNG
SERVICE & GARANTIEBEDINGUNGEN
Alle BODUM®Produkte werden aus hochwertigen, langlebi-
gen Materialien gefertigt. Müssen Teile jedoch einmal ersetzt
werden, wenden Sie sich bitte an Ihren BODUM®Händler,
ein BODUM®Geschäft, die BODUM®Generalvertretung in
Ihrem Land, oder besuchen Sie www.bodum.com.
Garantie: BODUM®gibt auf den «BISTRO» Kaffee-/
Teebereiter eine 2-jährige Garantie ab Kaufdatum für
Materialfehler oder Funktionsstörungen, die auf Fehler in
Herstellung oder Entwurf zurückzuführen sind. Wenn alle
Garantiebedingungen erfüllt werden, ist die Reparatur
kostenlos. Rückvergütungen sind nicht möglich.
Garantiebedingungen: Der Garantieschein ist beim Ankauf
vollständig vom Verkäufer auszufüllen. BODUM®gibt keine
Garantie für Schäden, die auf nicht bestimmungsgemässe
Verwendung, unrichtige Bedienung, normalen Verschleiss,
mangelhafte oder unrichtige Pflege oder Wartungsarbeiten,
falschen Betrieb oder Hantieren durch nicht autorisierte
Personen zurückzuführen sind.
Geprüfte Sicherheit
Das ausgediente Gerät zu einer autorisierten
Entsorgungsstelle bringen (WEEE-Direktive).
V = Volt
W = Watt
Hz = Hertz
˜= Wechselstrom

18
BISTRO
Bienvenue sur BODUM®
Vous êtes maintenant le fier propriétaire d’une cafe-
tière et théière BISTRO de BODUM®. Il est conseillé de
lire ces instructions attentivement avant d’utiliser
votre cafetière/théière.
INFORMATION DE SÉCURITÉ
IMPORTANTE
– Lisez l’information de sécurité entièrement avant d’uti-
liser l’appareil pour la première fois. La non conformité
avec les instructions et l’information de sécurité pourrait
mener à des situations dangereuses.
– Après avoir déballé, inspecter l’appareil pour des dom-
mages. En cas de doutes, n’utilisez pas l’appareil et com-
muniquez avec votre vendeur.
– Ne laissez pas le matériel d’emballage (carton, sacs plas-
tiques, etc.) à la portée des enfants, puisqu’ils pourraient
présenter un danger possible de suffocation ou de bles-
sure.
– Cette cafetière et théière est prévue pour une utilisation
domestique seulement. N’utilisez pas à l’extérieur.
– N’installez pas l’appareil sur ou près d’un appareil de cuis-
son au gaz ou un four préchauffé.
– Le fabricant ne peut être tenu responsable pour tout
dommage ou blessure résultants d’une utilisation inadé-
quate ou inappropriée. Utilisez seulement l’appareil pour
les fins pour lesquelles il a été prévu.
– Ne permettez pas à des enfants de jouer avec l’appareil.
– Une supervision attentive est nécessaire lorsque l’appareil
est utilisé par ou à proximité d’enfants ou de personnes
qui ne sont pas familières avec celui-ci.
– Cet appareil n’est pas prévu pour l’utilisation par des
petits enfants ou des personnes handicapées, à moins
qu’elle ne soit supervisée par une personne responsable
qui pour s’assurer que l’appareil sera utilisé de façon sécu-
ritaire.
– Cet appareil n’est pas prévu pour une utilisation par
des personnes (incluant les enfants) avec des capacités
physiques, sensorielles ou psychologiques réduits, ou un
manque d’expérience ou de connaissances, à moins qu’ils
n’aient reçu de la supervision ou des instructions concer-
nant l’utilisation d’un appareil par une personne respon-
sable pour leur sécurité. Les enfants devraient être supervi-
sés pour s’assurer qu’ils ne jouent pas avec l’appareil.
– La cafetière & théière est prévue pour une utilisation
domestique seulement. Ne pas utiliser à l’extérieur.
Table of contents
Languages:
Other Bodum Kitchen Appliance manuals

Bodum
Bodum 10113 IZU User manual

Bodum
Bodum BISTRO 11515 User manual

Bodum
Bodum CHOCOLATIERE 10676 User manual

Bodum
Bodum BISTRO 11514 User manual

Bodum
Bodum ASSAM User manual

Bodum
Bodum 11533 bistro User manual

Bodum
Bodum 11901 User manual

Bodum
Bodum 11515-10 User manual

Bodum
Bodum 10864 User manual

Bodum
Bodum BRAZIL User manual