Bodum K11179-3 BISTRO User manual

K111793 BISTRO
Electric Blender
Stick
K111793
BODUM® is a registered trademark of Pi-Design AG, Switzerland.
GUARANTEE SERVICE FOR USA CANADA SEE OVERLEAF FOR AUS
For more informtion or questions, gurntee clim nd return uthoriztion
FREE CALL 1.800.23.BODUMWARRANTYBODUMUSA.COM
GUARANTEE CLAIM CAN NOT BE DONE WITHOUT PROOF OF PURCHASE.
The gurntee certiicte must be completed by the seller t the time of purchse.
You must present the gurntee certiicte to obtin gurntee services. Should
your BODUM® product require gurntee service, plese contct your BODUM® retiler,
BODUM® store, your country’s BODUM® distributor, or visit www.bodum.com.
2 YEARS LIMITED GUARANTEE CERTIFICATE.
CERTIFICAT DE GARANTIE LIMITÉE DE 2 ANS.
CERTIFICADO DE GARÁNTÍA LIMITADA DE 2 AÑOS.
Proof of purchse
Firmenstempel
Cchet du revendeur
Dte
Dtum
Dte
11452 BISTRO Electric Blender Stick
GUARANTEE CERTIFICATE GUARANTEE: 2 YEARS. Electric Blender Stick
GARANTIEZERTIFIKAT GARANTIE: 2 JAHRE. Elektrischer Stabmixer
CERTIFICAT DE GARANTIE GARANTIE: 2 ANS. Mélangeur Électrique
www.bodum.com
Electric Blender Stick Instruction for Use ENGLISH
Elektrischer Stabmixer Gebruchsnweisung DEUTSCH
Mélangeur Électrique Mode d’emploi FRANÇAIS
Please read these instructions carefully before using. ENGLISH
Bitte lesen Sie diese Hinweise sorgfältig vor der Benutzung. DEUTSCH
Lisez attentivement ce mode d'emploi avant d'utiliser. FRANÇAIS
Welcome to BODUM®
Congrtultions! You re now the proud owner
of the BODUM® BISTRO Electric Blender Stick.

EN ELECTRIC BLENDER STICK
List of Components
1 Motor unit
2 Blender wand
3 Blender head
4 Low-speed button
5 High-speed button
6 Mains cord
7 Multiblade
8 Whisk
9 Beater
10 Lidded beaker
11 Tool for removing the
attachments
DE ELEKTRISCHER STABMIXER
Liste der Komponenten
1 Motorgehäuse
2 Mixstab
3 Mixkopf
4 Schalter für niedrige Drehzahl
5 Schalter für hohe Drehzahl
6 Kabel
7 Wechselbares Multimesser
8 Wechselbarer Quirl
9 Wechselbare Schlagscheibe
10 Becher mit Deckel
11 Werkzeug zum entfernen der
Messer
FR MÉLANGEUR ÉLECTRIQUE
Composants du Mélangeur
1 Unité du moteur
2 Bras du mélangeur
3 Tête du mélangeur
4 Touche basse vitesse
5 Touche haute vitesse
6 Cordon secteur
7 Multilame
8 Rotateur
9 Batteur
10 Récipient verseur avec
couvercle
11 Outil pour la dépose des
accessoires
1
2
3
10
11
5
4
6
9
8
7
Assembling:
Correct assembled
position:
BODUM AUSTRALIA WARRANTY
We are pleased to say that the return rate on BODUM® product is very low; however, should you
need to return your BODUM® product under warranty, please follow the simple procedure below.
BODUM AUSTRALIA WARRANTY PROCEDURE
Our goods come with guarantees that cannot be excluded under the Australian Consumer Law.
You are entitled to a replacement or refund for a major failure and for compensation for any
other reasonably foreseeable loss or damage. You are also entitled to have the goods repaired or
replaced if the goods fail to be of acceptable quality and the failure does not amount to a major
failure.
Faulty product does not include items which have incurred wear and tear through general home
use, misuse or commercial use.
The beneits to BODUM® customers given by the warranty on e-BODUM® electrical products set
out below are in addition to other rights and remedies under a law in relation to the BODUM®
product to which the warranty relates. Eective 1 April 2014 only e-BODUM® electrical products
purchased in Australia and marked with the code ‘AUS’ and ‘ANZ’ are covered by our express
warranty.
Returns procedure: to return a faulty BODUM® product you can either return it to your store of
purchase or contact BODUM® Australia directly at our oice on 02 9692 0582.
Warranty period:
e-BODUM®: 2 year replacement warranty from the date of purchase in Australia for electrical
appliances with code ‘AUS’ and ‘ANZ’ only where a defect appears and BODUM® Australia is noti-
ied within 2 years from date of purchase.
Proof of purchase: your claim must be validated with a copy of proof of purchase. BODUM®
Australia will not be able to process the return without providing a proof of purchase. Proof of
purchase includes your original purchase receipt/docket or credit card statement showing the
purchase amount.
Replacement: to ensure that your claim is dealt with quickly and easily, we don’t do product
repairs. We will replace your faulty product with a new one either through your retailer or BODUM®
Australia. If you do not wish to receive a replacement, a full refund will be given.
BODUM® (Australia) PTY LTD
Suite 39, 2632 Pirrama Rd, Pyrmont NSW 2009
T. +61 2 9692 0582 F. +61 2 9692 0586

5
EN
Instructions for Use
When using electric appliances, basic safety precautions should
always be followed including the following:
Read all the instructions before using the appliance for the irst
time. Failure to observe the instructions and safety precautions
may cause a hazard.
After unpacking, check the appliance for damage. Do not use it
if you are not sure; instead, contact your retailer.
Keep the packaging material (cardboard, plastic bags, etc.) out
of the reach of children (danger of asphyxiation or injury).
This blender stick is intended for household use only.
Do not use it outdoors.
Do not place the appliance on or near hot gas or electric burn-
ers or in a heated oven.
The manufacturer is not responsible for damage or injury arising
from inappropriate or improper use. Use the appliance only for
the purpose for which it was designed.
Children shall not play with the appliance.
This appliance should not be used by children and care should
be taken when used near children.
This appliance shall not be used by children. Keep the appliance
and its cord out of reach of children.
Appliances can be used by persons with reduced physical, sen-
sory or mental capabilities or lack of experience and knowledge
if they have been given supervision or instruction concerning
Congratulations! You are now the proud owner of a BODUM®
BISTRO Electric Blender Stick. Please read these instructions
carefully before you use your device for the irst time.
ENGLISH
IMPORTANT SAFETY WARNINGS

Electric Blender Stick
6
use of the appliance in a safe way and if they understand the
hazards involved.
Do not touch the appliance with damp or wet hands.
Do not touch the cord or plug with wet hands.
Do not use any accessory attachment not recommended by the
appliance manufacturer. This may cause ire, electric shock or
injury.
Do not use force on any of the buttons to make them stay in the
ON position and do not modify the buttons to make them stay
in the ON position. This could damage the blender. It could also
cause injury.
Never immerse the motor unit in water: remember that this is an
electrical appliance.
Clean the appliance using a damp cloth only.
Release the button and unplug the cord from the wall outlet to
isolate the appliance.
When unplugging the cord from the wall outlet always grasp the
plug, not the cord.
Do not let the cord hang over the edge of the table or counter or
touch hot surfaces.
Do not let the cord contact hot surface, including the stove.
Keep hands and utensils out of the container while blending to
prevent the possibility of serve injury to persons or damage to
the unit. A scraper may be used but must be used only when the
unit is not running.
Always disconnect the blender from the supply if it is left unat-
tended and before assembling, disassembling or cleaning.
Do not operate any appliance with a damaged cord or plug, or
after the appliance malfunctions or has been damaged in any
way. Instead, take it to the nearest authorised service centre for
examination, repair or adjustment.

7
EN
Instructions for Use
Never attempt to replace the cord, as special tools are required.
Repairs to or replacements of the cord should be left to a service
centre authorised by the manufacturer to ensure the safety of
the appliance.
Never immerse the cord, motor unit or plug in water or other
liquid, as this could cause ire, electric shock or injury.
The appliance must remain disconnected from the mains while
it is being cleaned.
Do not touch any rotating parts.
To avoid splashing, use a tall container or reduce the quantity
when blending liquids, especially if they are hot.
Keep hair, ingers and utensils away from rotating parts to avoid
serious injury to persons and damage to the appliance.
The blades are sharp: handle them with care.
Switch o the appliance and disconnect from supply before
changing accessories or approaching parts that move in use.
Beware of potential injury from misuse. Care shall be taken
when handling the sharp cutting blades, emptying the bowl and
during cleaning.
Never operate the appliance with damaged accessories. Check
for any damage every time before and after use.
Handle the accessories with care. Never use bare hands to
install and/or remove the accessories. The sharp edges of the
accessories can cause injury.
Be careful if hot liquid is poured into the blender jar as it can be
ejected out of the appliance due to a sudden steaming.
In order to void hzrd due to indvertent resetting of the
therml cut-out, this pplince must not be supplied through
n externl switching device, such s timer, or connected to
circuit tht is regulrly switched on nd o by the utility.

Electric Blender Stick
8
QUANTITIES AND
PROCESSING
TIMES
Ingredients Quantity (g) Time (sec.) Attachment
Fruits & vegetables* 100200 60 Multiblade
Baby food/Soups/Shakes* 100400 60 Multiblade/Whisk
Mayonnaise 100300 50 Whisk
Mashed potatoes* 100300 60 Whisk
Beaten egg whites 50100 50 Beater
Whipped cream 50100 50 Beater
* Cooked or diced ingredients
CLEANING 1. Unplug the cord from the wall outlet before cleaning the
blender or attachments.
2. Wash the blender wand, blender head, attachments, beaker
and lid using hot water, taking care not to immerse the motor
unit in it. To clean the motor unit, wipe it with a damp cloth.
Washing-up liquid can be used, but never abrasive cleaners.
3. Your blender’s attachments simply pull o for cleaning.
Place the tool (11) under the attachment (7, 8 or 9) and lift it
o while pressing your thumb against the attachment to pre-
vent it from uncontrolled detaching. Keep attachments in line
with the wand when inserting them. Ensure that the driving
pin of the shaft in the wand locates exactly with the indent in
the attachment.
4. To clean the cord, wipe it with a warm, damp cloth.
Any other servicing should be performed by an authorized
service representative.
INSTALLATION Place the appliance on a stable, horizontal surface that is
neither hot nor near a heat source. The surface must be dry.
Keep the appliance and cord out of the reach of children.
Check that the voltage indicated on the rating label of the
appliance corresponds to the local mains voltage. Connect
the appliance only to a properly earthed wall outlet with an
SAVE THESE INSTRUCTIONS.
FOR HOUSEHOLD USE ONLY.

9
EN
Instructions for Use
SPECIAL ADVICE MAINS CORD
If care is taken, a mains extension cable can be used.
If a mains extension cable is used, its electrical rating must at
least match that of the appliance; if the appliance is earthed,
the extension cable must be a three-core earthed cable. The
lengthened cable must not be allowed to hang over the edge
of the table or counter: children must not be able to pull on it,
and it must not be allowed to present a trip hazard.
FOR USA – CANADA
This appliance has a polarized plug (one blade is wider than
the other). To reduce the risk of electric shock, this plug will it
in a polarized outlet only one way. If the plug does not it fully
in the outlet, reverse the plug. If it still does not it, contact a
qualiied electrician. Do not modify the plug in any way.
BEFORE USING
THE BLENDER
STICK
Clean the blender and the accessory attachments before
using them for the irst time. Using a clean, damp cloth,
wipe the motor unit, blender wand and blender head. Wash
the accessory attachments, beaker and lid in hot water.
Washing-up liquid can be used, but never abrasive cleaners.
Do not immerse the motor unit in water.
output rating of at least 6 A. (Use a residual current device
(RCD) – please contact a qualiied electrician for advice.) The
wall outlet must be easily accessible while the appliance is in
use in case of emergency. The manufacturer is not responsi-
ble for accidents caused by poor or inexistent grounding of
the appliance.
If the plug provided with the appliance is incompatible with
the wall outlet, have it changed by a qualiied electrician.
HOW TO USE THE
BLENDER STICK
1. Insert the plug in a wall outlet.
2. If using the beaker accessory, do not ill it past the maxi-
mum ill line. Insert the blender in the mixture. The blender
wand should be immersed no deeper than its own length. Do
not immerse the motor unit in the mixture.
3. Press one of the two buttons to operate the blender.
4. To stop the blender, release the button before removing
the blender from the mixture.
5. Unplug the cord from the wall outlet immediately after use.

Electric Blender Stick
10
OPERATING
ADVICE
Use the multiblade to puree fruit, vegetables, meat and ish.
Use the whisk to create mayonnaise, sauces and mashed
potatoes.
Use the beater for whipped cream and to beat egg whites.
If using the beaker accessory, do not ill it past the maximum
ill line. Place the lid on the beaker when storing the contents
in the fridge.
To improve blending or chopping performance, dice the
ingredients irst.
To prevent splashing, insert the wand into the mixture before
operating the blender. Release the button before removing
the blender from the mixture.
When blending ingredients in a saucepan on a stove,
remove the pan from the burner to prevent the blender from
overheating.
When operating the blender, hold it at a slight angle and
move it gently to and fro. Do not force the blender into the
mixture.
To prevent the mixture from overlowing when blending,
leave enough space in the container to allow for expansion.
Do not leave the blender in a hot pan on the stove if not using it.
To avoid damaging the accessory attachments, remove hard
objects such as fruit stones from the mixture before operat-
ing the blender.
Do not use the appliance to process coee beans, frozen
food or hard spices such as nutmegs. Processing these foods
could damage the blades of the blender.
6. Your blender’s accessory attachments simply pull o for
changing or cleaning. Place the tool (11) under the attach-
ment (7, 8 or 9) and lift it o while pressing your thumb
against the attachment to prevent it from uncontrolled
detaching. Keep attachments in line with the wand when
inserting them. Ensure that the driving pin of the shaft in the
wand locates exactly with the indent in the attachment. For
safety reasons, always unplug the cord from the wall outlet
before swapping attachments.
WARNING! Do not operate the blender for more than one
minute at a time to prevent the motor from overheating.
Then wait one minute before operating the blender again.

11
EN
Instructions for Use
TECHNICAL SPECIFICATIONS
TECHNICAL DATA
Rted voltge EUROPE 220240V~ 5060Hz
Rted voltge USA 120V~ 60Hz
Rted output EUROPE 200Wtt
Rted output USA 200Wtt
MANUFACTURER GUARANTEE FOR THE USA & CAN, THE EU AND CH.
Gurntee: BODUM® AG, Switzerlnd, gurntees the BISTRO Electric Blender Stick for
period of two yers from the dte of originl purchse ginst fulty mterils nd mlfunc-
tions tht cn be trced bck to defects in design or mnufcturing. Repirs re crried out
free of chrge if ll gurntee conditions re met. Refunds re not vilable.
Gu
a
r
a
ntor: BODUM® (Schweiz) AG, K
a
ntonsstr
a
sse 100, Postf
a
ch 463, 6234 Triengen.
Gu
a
rantee conditions : The gu
a
rantee certiicate must be completed by the seller
a
t the
time of purchase. You must present the gu
a
r
a
ntee certiicate to obt
a
in gu
a
r
a
ntee services.
Should your BODUM® product require gu
a
r
a
ntee service, ple
a
se cont
a
ct your BODUM®
ret
a
iler,
a
BODUM® store, your country’s BODUM® distributor, or visit www.bodum.com.
BODUM® will not provide w
a
rr
a
nty for damage resulting from in
a
ppropriate use, improper
h
a
ndling, norm
a
l we
a
r and te
a
r, in
a
dequ
a
te or incorrect m
a
inten
a
nce or care, incorrect
oper
a
tion or use of the
a
ppliance by un
a
uthorized persons.
This M
a
nuf
a
cturer Gu
a
r
a
ntee does not
a
ect your st
a
tutory rights under
a
pplic
a
ble
n
a
tion
a
l l
a
ws in force, nor your right
a
g
a
inst the de
a
ler
a
rising from their s
a
les/purchase
contr
a
ct.
ENVIRONMENTALLY ACCEPTABLE DISPOSAL
This marking indicates that this product should not be disposed with other
household wastes throughout the EU. To prevent possible harm to the
environment or human health from uncontrolled waste disposal, recycle it
responsibly to promote the sustainable reuse of material resources. To return
your used device, please use the return and collection systems or contact
the retailer where the product was purchased. They can take this product for
environmentally safe recycling.

Elektrischer Stabmixer
12
Beim Gebrauch von elektrischen Geräten sollten immer grund-
legende Sicherheitsmaßnahmen befolgt werden, einschließlich
der folgenden:
Lesen Sie alle Hinweise, bevor Sie das Gerät zum ersten
Mal verwenden. Das Nichteinhalten der Anweisungen und
Sicherheitshinweise kann zu gefährlichen Situationen führen.
Überprüfen Sie das Gerät nach dem Auspacken auf Schäden.
Verwenden Sie es nicht, wenn Sie sich nicht sicher sind, sondern
kontaktieren Sie Ihren Händler.
Halten Sie das Verpackungsmaterial (Karton, Plastik-beutel
usw.) ausser Reichweite von Kindern (Erstickungs- oder
Verletzungsgefahr).
Dieser Stabmixer ist nur für den Gebrauch im Haushalt gedacht.
Verwenden Sie ihn nicht im Freien.
Stellen Sie das Gerät nicht auf oder in die Nähe eines einge-
schalteten Gas- oder Elektroherds bzw. in einen vorgeheizten
Ofen.
Für Schäden oder Verletzungen, die durch unsachgemässen
oder unvorschriftsmässigen Gebrauch entstehen, ist der
Hersteller nicht verantwortlich. Verwenden Sie das Gerät aus-
schliesslich für den vorgesehenen Zweck.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
Dieses Gerät darf nicht von Kindern benutzt werden und Vorsicht
ist geboten, wenn es in der Nähe von Kindern benutzt wird.
Herzlichen Glückwunsch! Sie sind nun stolzer Besitzer
eines elektrischen BISTRO Stabmixers von BODUM®. Lesen
Sie sorgfältig diese Anleitung, bevor Sie den Stabmixer
verwenden.
DEUTSCH
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE

DE
Gebrauchsanweisung
13
Bewahren Sie das Gerät und sein Kabel außerhalb der
Reichweite von Kindern auf.
Geräte können von Personen mit eingeschränkten körperlichen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangelnder
Erfahrung und Wissen verwendet werden, wenn sie beaufsichtigt
werden oder über den sicheren Umgang mit dem Gerät inst-
ruiert wurden und wenn sie die damit verbundenen Gefahren
verstehen.
Berühren Sie das Gerät nie mit feuchten oder nassen Händen.
Berühren Sie das Netzkabel oder den Stecker nicht mit nassen
Händen.
Verwenden Sie kein Zubehör, das nicht vom Gerätehersteller
empfohlen wird. Dies kann zu Bränden, elektrischen Schlägen
oder Verletzungen führen.
Fixieren Sie keinen der Schalter gewaltsam in der EINStellung
und nehmen Sie keine Veränderungen an den Schaltern vor, um
diese in der EINStellung zu halten. Dies könnte dazu führen,
dass der Stabmixer beschädigt wird. Sie könnten sich dadurch
auch verletzen.
Tauchen Sie das Motorgehäuse nie in Wasser: Denken Sie daran,
dass es sich um ein Elektrogerät handelt.
Reinigen Sie das Gerät nur mit einem feuchten Tuch.
Lassen Sie die Schalter los und ziehen Sie den Stecker aus der
Steckdose, um das Gerät auszuschalten.
Ziehen Sie immer am Stecker und nicht am Kabel, um das Gerät
vom Strom zu trennen.
Lassen Sie das Netzkabel nicht über die Kante von Tisch oder
Arbeitsläche hängen bzw. mit heissen Oberlächen, den
Kochherd inbegrien, in Berührung kommen.
Halten Sie Haare, und Utensilien während des Mixens ausser-
halb des Behälters, um schwere Verletzungen an Personen und
Schäden am Gerät zu vermeiden. Sie können einen Spachtel ver-
wenden, aber nur wenn das Gerät nicht in Betrieb ist.

Elektrischer Stabmixer
14
Trennen Sie den Mixer immer von der Stromversorgung, wenn
Sie ihn unbeaufsichtigt lassen und bevor Sie ihn zusammen-
bauen, auseinandernehmen oder reinigen.
Nehmen Sie kein elektrisches Gerät in Betrieb, wenn Netzkabel
oder Stecker beschädigt sind, nachdem Fehlfunktionen auf-
getreten sind oder wenn das Gerät auf irgendeine Art beschä-
digt wurde. Bringen Sie das Gerät in diesem Fall zur Kontrolle,
Reparatur oder Einstellung zum nächstgelegenen autorisierten
Servicestützpunkt.
Versuchen Sie nie, das Netzkabel des Geräts auszutauschen,
da hierfür Spezialwerkzeuge erforderlich sind. Lassen Sie die
Reparatur oder den Austausch des Netzkabels aus-schliesslich
in einer vom Hersteller autorisierten Service-werkstätte durch-
führen, um die Sicherheit des Geräts zu gewährleisten.
Tauchen Sie Kabel, Motorgehäuse und Stecker nicht in Wasser
oder andere Flüssigkeiten, da dies Brände, elektrische Schläge
oder Verletzungen verursachen könnte.
Während der Reinigung des Geräts darf dieses nicht an den
Strom angeschlossen sein.
Berühren Sie keine sich drehenden Teile.
Benutzen Sie beim Mixen von Flüssigkeiten, insbesondere von
heissen Flüssigkeiten, ein hohes Gefäss, oder redu-zieren Sie die
Menge, um Spritzer zu vermeiden.
Halten Sie Haare, Finger und Utensilien entfernt von sich drehen-
den Teilen, um schwere Verletzungen an Personen und Schäden
am Gerät zu vermeiden.
Die Klingen sind scharf, behandeln Sie diese vorsichtig.
Vor dem Auswechseln von Zubehör oder Zusatzteilen, die im
Betrieb bewegt werden, muss das Gerät ausgeschaltet und vom
Netz getrennt werden.
Verhindern Sie mögliche Verletzungen durch falsche Hand-habung.
Seien Sie vorsichtig beim Umgang mit scharfen Schneideklingen,
bei der Entleerung der Schüssel und bei der Reinigung.

DE
Gebrauchsanweisung
15
Nehmen Sie das Gerät nie mit beschädigtem Zubehör in Betrieb.
Überprüfen Sie das Gerät und das Zubehör vor und nach jeder
Verwendung auf Schäden.
Behandeln Sie das Zubehör mit Vorsicht. Installieren und /oder
entfernen Sie das Zubehör niemals mit bloßen Händen. Die
Klingen des Messers können zu Verletzungen führen.
Seien Sie vorsichtig, wenn heiße Flüssigkeit in den Behälter des
Mixers eingefüllt wird, da diese durch plötzliches Dampfen aus
dem Gerät ausgeworfen werden könnte.
Um eine Gefährdung durch versehentliches Zurücksetzen der
thermischen Abschaltung zu vermeiden, darf dieses Gerät
nicht an ein externes Schaltgerät, z. B. einen Timer oder an
einen Stromkreis angeschlossen werden, der regelmäßig vom
Netzwerk ein- und ausgeschaltet wird.
MENGENANGA
BEN UND VERAR
BEITUNGSDAUER
Zutaten Menge (g) Zeit (sek.) Arbeitsteil
Früchte & Gemüse* 100200 60 Messer
Babynahrung/Suppen/Shakes* 100400 60 Messer, Quirl
Mayonnaise 100300 50 Quirl
Kartoelpüree* 100300 60 Quirl
Eischnee/Schlagsahne 50100 50 Schlagscheibe
* Nahrungsmittel gekocht oder in kleinen Stücken
BEWAHREN SIE DIESE
GEBRAUCHSANWEISUNG AUF.
NUR ZUR VERWENDUNG IM
HAUSHALT GEEIGNET

Elektrischer Stabmixer
16
INSTALLATION Stellen Sie das Gerät auf eine stabile, ebene Oberläche, die
weder heiss ist noch sich in der Nähe einer Hitzequelle bein-
det. Die Oberläche muss trocken sein. Halten Sie das Gerät
und das Netzkabel ausser Reichweite von Kindern.
Überprüfen Sie, ob die auf dem Typenschild des Geräts
angegebene Spannung mit der Netzspannung in Ihrer
Region übereinstimmt. Schliessen Sie das Gerät nur an eine
ordnungsgemäss geerdete Steckdose mit einer Aus-gangs-
leistung von mindestens 6A an. (Verwenden Sie einen Fehler-
stromschutzschalter [RCD], fragen Sie einen Elektriker um
Rat.) Während der Verwendung des Geräts muss die Steck-
dose im Notfall gut zugänglich sein. Für Unfälle, die durch
eine mangelhafte oder nicht vorhandene Erdung des Gerätes
verursacht werden, ist der Hersteller nicht ver-antwortlich.
Ist die Steckdose für den Stecker Ihres Geräts nicht geeignet,
müssen Sie die Steckdose durch einen geprüften Elektriker
austauschen lassen.
REINIGUNG 1. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, bevor Sie
mit dem Reinigen beginnen.
2. Waschen Sie den Pürierstab, den Mixkopf, die wechsel-ba-
ren Messer, den Becher und den Deckel mit heissem Wasser
ab, tauchen Sie das Motorgehäuse nicht ins Wasser. Wischen
Sie mit einem feuchten Lappen das Motorgehäuse ab. Sie
können ein mildes Spülmittel verwenden, benutzen Sie auf
keinen Fall ein scheuerndes Mittel.
3. Um das Messer (7, 8 oder 9) Ihres Stabmixers zu reinigen,
können Sie es durch einfaches Herausziehen entfernen.
Hebeln Sie es hierzu mit dem Werkzeug (11) von unten her-
aus, während Sie Ihren Daumen von oben gegen das Messer
drücken, um zu verhindern, dass das Messer unkontrolliert
hinausgeschleudert wird. Stecken Sie das Messer möglichst
senkrecht auf die Welle, um es wieder anzubringen. Achten
Sie darauf, dass der Mitnehmerstift der Antriebswelle genau
in die Kerbe des Messers passt.
4. Wischen Sie das Netzkabel mit einem warmen, feuchten
Lappen ab.
Jede andere Reparatur muss durch einen autorisierten Ser-
vicevertreter durchgeführt werden.

DE
Gebrauchsanweisung
17
BESONDERE
HINWEISE Netzkbel
Bei entsprechender Vorsicht knn ein Verlngerungskbel
verwendet werden.
Bei Verwendung eines Verlängerungskabels müssen die
angegebenen elektrischen Nennwerte des Verlängerungs-ka-
bels mindestens denen des Geräts entsprechen; wenn das
Gerät geerdet ist, muss das Verlängerungskabel ein dreiadri-
ges geerdetes Kabel sein. Das längere Kabel muss so verlegt
werden, dass es nicht über die Tischkante oder den Rand der
Arbeitsplatte hängt, Kinder nicht daran ziehen können und
man nicht darüber stolpern kann.
VOR GEBRAUCH
DES STABMIXERS Reinigen Sie den Stabmixer und das Zubehör vor dem ersten
Gebrauch. Verwenden Sie einen sauberen, feuchten Lappen
und wischen Sie damit Motorgehäuse, Mixstab und Mixkopf
ab. Waschen Sie die wechselbaren Messer, den Becher und
den Deckel mit heissem Wasser. Sie können ein mildes Spül-
mittel verwenden, benutzen Sie auf keinen Fall ein scheuern-
des Mittel. Tauchen Sie das Motorgehäuse nicht ins Wasser.
SO VERWENDEN
SIE DEN STABMI
XER
1. Stecken Sie den Netzstecker in eine Steckdose.
2. Falls Sie den im Zubehör enthaltenen Becher verwenden,
füllen Sie diesen nicht über die Maximalmarkierung. Halten Sie
den Stabmixer in die Masse. Der Stabmixer darf höchstens bis
zur ganzen Länge des Pürierstabes in die Masse eingetaucht
werden. Tauchen Sie das Motorgehäuse nicht in die Masse.
3. Drücken Sie einen der beiden Schalter, um den Stabmixer
einzuschalten.
4. Um den Mixvorgang zu beenden, lassen Sie den Schal-
ter wieder los, bevor Sie den Mixstab aus der Masse
heraus-nehmen.
5. Nach dem Gebrauch ziehen Sie den Netzstecker sofort aus
der Steckdose.
6. Um das Messer(7, 8 oder 9) Ihres Stabmixers zu wechseln
können Sie es durch einfaches Herausziehen entfernen.
Hebeln Sie es hierzu mit dem Werkzeug (11) von unten her-
aus, während Sie Ihren Daumen von oben gegen das Messer
drücken, um zu verhindern, dass das Messer unkontrolliert
hinausgeschleudert wird. Stecken Sie das Messer möglichst

Elektrischer Stabmixer
18
TIPPS ZUR BEDIE
NUNG Verwenden Sie das Multimesser zum Pürieren von Früchten,
Gemüse, Fleisch und Fisch.
Verwenden Sie den Quirl zum Rühren von Mayonnaise,
Saucen und Kartoelpüree.
Verwenden Sie die Schlagscheibe für Schlagsahne und
Eischnee.
Falls Sie den im Zubehör enthaltenen Becher verwenden, fül-
len Sie diesen nicht über die Maximalmarkierung. Verschlies-
sen Sie den Becher mit dem Deckel, um die ver-arbeitete
Masse im Kühlschrank aufzubewahren.
Für ein besseres Mixen oder Hacken schneiden Sie feste Nah-
rungsmittel in kleine Stücke.
Um Spritzer zu verhindern, halten Sie den Stabmixer in die
Masse, bevor Sie den Schalter betätigen. Lassen Sie den
Schalter los, bevor Sie den Stabmixer wieder aus der Masse
herausnehmen.
Beim Mixen in einem Topf auf dem Kochherd entfernen Sie
den Topf von der Heizplatte, um ein Überhitzen des Stabmi-
xers zu verhindern.
Halten Sie den Stabmixer beim Mixen in einem leichten Win-
kel und bewegen Sie ihn leicht auf- und abwärts.Drücken Sie
den Stabmixer nicht gewaltsam auf die Masse herunter.
Um ein Überlaufen der Masse zu verhindern, lassen Sie
genügend Freiraum im Gefäss, damit die Masse beim Mixen
ansteigen kann.
Lassen Sie das Netzkabel nicht über die Kante von Tisch oder
Arbeitsläche hängen oder mit heissen Oberlächen in Berüh-
rung kommen.
senkrecht auf die Welle, um es wieder anzubringen. Achten
Sie darauf, dass der Mitnehmerstift der Antriebswelle genau
in die Kerbe des Messers passt. Ziehen Sie aus Sicherheits-
gründen zum Wechseln des Messers immer den Netzstecker
aus der Steckdose.
WARNUNG! Um zu vermeiden, dass der Motor sich überhitzt,
verwenden Sie den Stabmixer nicht länger als eine Minute.
Warten Sie danach eine Minute, bevor Sie den Stabmixer
erneut in Betrieb nehmen.

DE
Gebrauchsanweisung
19
Lassen Sie den Stabmixer nicht in einem heissen Topf auf
dem Kochherd stehen, wenn Sie ihn nicht brauchen.
Um Schäden am Messer zu verhindern, entfernen Sie harte
Gegenstände wie Fruchtkerne, aus der Masse, bevor Sie mit
dem Mixen beginnen.
Verwenden Sie das Gerät nicht zur Verarbeitung von Kaee-
bohnen, gefrorenen Lebensmitteln oder harten Gewürzen wie
Muskatnüssen. Die Verarbeitung dieser Lebensmittel könnte
die Klingen des Mixers beschädigen.

Elektrischer Stabmixer
20
TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN
TECHNISCHE DATEN
Nennspnnung EURO PA 220240V~ 5060Hz
Nennspnnung USA 120V~ 60Hz
Nennleistung EUROPA 200Wtt
Nennleistung USA 200Wtt
HERSTELLERGARANTIE FÜR DIE USA, KANADA, DIE EUROPÄISCHE UNION
UND DIE SCHWEIZ.
Garantie:
Die BODUM® AG, Schweiz, übernimmt für den BISTRO Elektrischer Stabmixer mit
Temperaturregler eine Garantie von zwei Jahren ab Datum des Kaufs gegen Mängel am
Gerät, die nachweislich auf einem Material- und/oder Herstellungsfehler beruhen. Sofern
die Garantiebedingungen erfüllt sind, wird BODUM® Mängel kostenfrei beheben. Eine
Rückerstattung des Kaufpreises ist nicht möglich.
Garantiegeber: BODUM® (Schweiz) AG, Kantonsstrasse 100, Postfach 463, 6234 Triengen
Garantiebedingungen: Das Garantiezertifikat (letzte Seite dieser Gebrauchsanweisung)
muss vom Verkäufer beim Kauf ausgefüllt werden. Bei Inanspruchnahme der Garantie ist
das Garantiezertifikat vorzulegen. Hierzu wenden Sie sich bitte an Ihren Bodum Händler,
ein Bodum Verkaufsgeschäft, den für Ihr Land zuständigen Vertriebspartner oder kontak-
tieren Sie uns unter www.bodum.com
Diese Garantie gilt nicht, wenn der Defekt eines Geräts auf unsachgemäßer Behandlung,
üblichem Verschleiß, unsachgemäßer Pflege und/oder Nichtbeachtung der Gebrauchsan-
weisung beruht.
Ihnen stehen neben den Rechten aus der Garantie die gesetzlichen Rechte zu. Insbe-
sondere werden die gesetzlichen Rechte des Verbrauchers, die ihm gegenüber seinem
Vertragspartner zustehen, nicht eingeschränkt.
KORREKTE ENTSORGUNG DIESES PRODUKTES
Alte Elektrogeräte dürfen nicht mehr zusammen mit dem Restmüll
beseitigt werden, sondern müssen getrennt entsorgt werden. Die Abgabe
bei kommunalen Sammelstellen durch Privatpersonen ist kostenfrei. Die
Besitzer von Altgeräten sind verplichtet, die Geräte zu den Sammelstellen
zu bringen oder bei einer entsprechenden Sammlung abzugeben. Mit
diesem kleinen persönlichen Aufwand tragen Sie dazu bei, dass wertvolle
Rohstoe recycelt und Schadstoe gezielt behandelt werden können.
Ds usgediente Gert zu einer utorisierten
Entsorgungsstelle bringen (WEEEDirektive).
Geprüfte Sicherheit
V = Volt W = Watt
Hz = Hertz ˜ = Wechselstrom

DE
Gebrauchsanweisung
21
Lors de l’utilisation d’appareils électriques, vous devez toujours
respecter des consignes de sécurité de base, dont les suivantes:
Lisez toutes les instructions avant d’utiliser l’appareil pour la
première fois. Le non-respect des instructions et des consignes
de sécurité peut entraîner des risques.
Une fois l’appareil déballé, vériiez qu’il n’est pas endommagé.
En cas de doutes, n’utilisez pas l’appareil. Contactez plutôt votre
revendeur.
Conservez les matériaux d’emballage (carton, sacs en plas-
tique, etc.) hors de portée des enfants (risque d’asphyxie ou de
blessure).
Ce mélangeur est réservé à un usage domestique.
Ne l’utilisez pas à l’extérieur.
Ne placez pas l’appareil sur ou à proximité de brûleurs élec-
triques ou à gaz chauds ou dans un four chaué.
Le fabricant ne peut être tenu responsable des dommages ou bles-
sures résultant d’une utilisation inadaptée ou incorrecte. Utilisez
uniquement l’appareil dans le but pour lequel il a été conçu.
Les enfants ne doivent pas jouer avec l'appareil.
Cet appareil ne doit pas être utilisé par des enfants et il est
essentiel de veiller à prendre des précautions lorsqu'il est utilisé
en présence d'enfants.
Félicitations! Vous venez de faire l’acquisition d’un
mélangeur électrique BISTRO de la marque BODUM®. Lisez
attentivement les instructions suivantes avant d’utiliser le
mélangeur.
FRANÇAIS
CONSIGNES DE SÉCURITÉ
IMPORTANTES

Cet appareil ne doit pas être utilisé par des enfants. Gardez l'ap-
pareil et son cordon hors de portée des enfants.
Les appareils peuvent être utilisés par des personnes ayant des
capacités physiques, sensorielles ou mentales réduites ou un
manque d'expérience et de connaissances à condition qu'elles
soient sous surveillance ou qu'elles aient reçu des instructions
d'utilisation de manière sûre de l'appareil et qu'elles com-
prennent les risques encourus.
Ne touchez pas l’appareil avec les mains humides ou mouillées.
Ne touchez pas le cordon ou la iche avec les mains mouillées.
Utilisez uniquement les accessoires recommandés par le fabri-
cant de l’appareil. L’utilisation d’accessoires non recommandés
peut entraîner un incendie, une décharge électrique ou des
blessures.
Ne bloquez pas les touches en position activée et ne les modi-
iez pas dans le but de les maintenir en position activée. Cela
pourrait endommager le mélangeur. Cela pourrait également
entraîner des blessures.
Ne plongez jamais l’unité du moteur dans l’eau: n’oubliez pas
qu’il s’agit d’un appareil électrique.
Nettoyez l’appareil à l’aide d’un chion humide uniquement.
Relâchez la touche et débranchez le cordon de la prise élec-
trique pour isoler l’appareil.
Lorsque vous débranchez le cordon de la prise électrique, saisis-
sez toujours la iche, jamais le cordon.
Ne laissez pas le cordon pendre du bord d’une table ou d’un plan
de travail ou entrer en contact avec des surfaces chaudes.
Ne laissez pas le cordon entrer en contact avec des surfaces
chaudes, cuisinière incluse.
Gardez les mains et les ustensiles hors du récipient lorsque vous
mélangez de manière à éviter tout risque de blessure ou de
détérioration de l’unité. Il est possible d’utiliser une raclette mais
uniquement lorsque l’unité ne fonctionne pas.
Mélangeur Électrique
22
Other manuals for K11179-3 BISTRO
1
Table of contents
Languages:
Other Bodum Kitchen Appliance manuals

Bodum
Bodum 11901 User manual

Bodum
Bodum BISTRO 11514 User manual

Bodum
Bodum Bistro 11870 User manual

Bodum
Bodum 288 Nissen User manual

Bodum
Bodum ASSAM User manual

Bodum
Bodum 10113 IZU User manual

Bodum
Bodum Bistro 11870 User manual

Bodum
Bodum BISTRO User manual

Bodum
Bodum BISTRO 11515 User manual

Bodum
Bodum 11515-10 User manual