
1 689 989 004 2014-01-15| Robert Bosch GmbH
4 | BSL 2470 | Verwendete Symbolikde
Inhaltsverzeichnis Deutsch 1. Verwendete Symbolik
1.1 In der Dokumentation
1.1.1 Warnhinweise – Aufbau und Bedeutung
Warnhinweise warnen vor Gefahren für den Benutzer oder
umstehende Personen. Zusätzlich beschreiben Warnhin-
weise die Folgen der Gefahr und die Maßnahmen zur Ver-
meidung. Warnhinweise haben folgenden Aufbau:
Warn-
symbol
SIGNALWORT – Art und Quelle der Gefahr!
Folgen der Gefahr bei Missachtung der aufge-
führten Maßnahmen und Hinweise.
¶Maßnahmen und Hinweise zur Vermeidung
der Gefahr.
Das Signalwort zeigt die Eintrittswahrscheinlichkeit sowie
die Schwere der Gefahr bei Missachtung:
Signalwort Eintrittswahr-
scheinlichkeit
Schwere der Gefahr
bei Missachtung
GEFAHR Unmittelbar drohende
Gefahr
Tod oder schwere
Körperverletzung
WARNUNG Mögliche drohende
Gefahr
Tod oder schwere
Körperverletzung
VORSICHT Mögliche gefährliche
Situation
Leichte
Körperverletzung
1.1.2 Symbole – Benennung und Bedeutung
Symbol Benennung Bedeutung
!Achtung Warnt vor möglichen Sachschäden.
iInformation Anwendungshinweise und andere
nützliche Informationen.
1.
2.
Mehrschrittige
Handlung
Aus mehreren Schritten bestehende
Handlungsaufforderung.
eEinschrittige
Handlung
Aus einem Schritt bestehende
Handlungsaufforderung.
Zwischen-
ergebnis
Innerhalb einer Handlungsaufforderung
wird ein Zwischenergebnis sichtbar.
"Endergebnis Am Ende einer Handlungsaufforderung
wird das Endergebnis sichtbar.
1. Verwendete Symbolik 4
1.1 In der Dokumentation 4
1.1.1 Warnhinweise – Aufbau und Bedeutung 4
1.1.2 Symbole – Benennung und Bedeutung 4
1.2 Auf dem Produkt 5
2. Benutzerhinweise 5
2.1 Wichtige Hinweise 5
2.2 Sicherheitshinweise 5
3. Produktbeschreibung 5
3.1 Verwendung 5
3.2 Lieferumfang 5
3.3 Gerätebeschreibung 6
3.4 Hinweise zu den Gerätesymbolen 6
3.4.1 Status LEDs 6
3.4.2 Umschalter Batterietemperatur 6
3.4.3 Potentiometer-Einstellungsempfehlung
beim Laden 6
4. Bedienung 7
4.1 Was Sie beim Laden der Batterie wissen und
beachten müssen 7
4.1.1 Allgemeine Hinweise 7
4.1.2 Wichtige Hinweise zum
Laden einer Batterie 7
4.2 Einschalten / Ausschalten 7
4.3 Batterien laden 8
4.4 Tiefentladene Batterien laden 9
4.5 Starthilfe 10
4.6 Hinweise bei Störungen 10
5. Instandhaltung 11
5.1 Reinigung 11
5.2 Verschleißteile 11
5.3 Entsorgung 11
6. Technische Daten 11