Bosch AQT 42-13 User manual

Robert Bosch GmbH
Power Tools Division
70764 Leinfelden-Echterdingen
GERMANY
www.bosch-do-it.com
F 016 L81 056 (2015.02) O / 269 EURO
AQT
42-13 | 45-14 X
de Originalbetriebsanleitung
en Original instructions
fr Notice originale
es Manual original
pt Manual original
it Istruzioni originali
nl Oorspronkelijke gebruiksaanwijzing
da Original brugsanvisning
sv Bruksanvisning i original
no Original driftsinstruks
fi Alkuperäiset ohjeet
el Πρωτότυπο οδηγιών χρήσης
tr Orijinal işletme talimatı
pl Instrukcja oryginalna
cs Původní návod k používání
sk Pôvodný návod na použitie
hu Eredeti használati utasítás
ru Оригинальное руководство по
эксплуатации
uk Оригінальна інструкція з
експлуатації
kk Пайдалану нұсқаулығының
түпнұсқасы
ro Instrucţiuni originale
bg Оригинална инструкция
mk Оригинално упатство за работа
sr Originalno uputstvo za rad
sl Izvirna navodila
hr Originalne upute za rad
et Algupärane kasutusjuhend
lv Instrukcijas oriģinālvalodā
lt Originali instrukcija
ar
fa
ςТЎϩХʉ ЌТϾϦφЍʉ ʌμВТЎϺυ
ΖЎϩʉ ˒μВЖЙʉʓ ИͳϞφЁʑ
OBJ_DOKU-39427-002.fm Page 1 Tuesday, February 17, 2015 4:53 PM

2|
F 016 L81 056 | (17.2.15) Bosch Power Tools
Deutsch . . . . . . . . . . . . . . .. . . . . . . . . . . . . . .. . . . . . . . . . .Seite 3
English . . . . . . . . . . . . . . . .. . . . . . . . . . . . . . .. . . . . . . . . . . Page 11
Français . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . . . . . . . . . . . . .. . . . . . . . Page 19
Español . . . . . . . . . . . . . . .. . . . . . . . . . . . . . .. . . . . . . . . .Página 27
Português. . . . . . .. . . . . . . . . . . . . . . .. . . . . . . . . . . . . . . .Página 36
Italiano . . . . . . . . .. . . . . . . . . . . . . . . .. . . . . . . . . . . . . . . .Pagina 44
Nederlands . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . . . . . . . . . . . . . .Pagina 52
Dansk .. . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . . . . . . . . . . . . .. . . . . . . . Side 60
Svenska . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . . . . . . . . . . . . .. . . . . Sida 67
Norsk . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . . . . . . . . . . . . .. . . . . Side 75
Suomi. . . . . . . . . . . . .. . . . . . . . . . . . . . . .. . . . . . . . . . . . . . .Sivu 82
Ελληνικά. . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . . Σελίδα 89
Türkçe . . . . . . . . .. . . . . . . . . . . . . . . .. . . . . . . . . . . . . . . . Sayfa 98
Polski . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . . . . . . . . . . . . .. . . . . . .Strona 106
Česky . . . . . . . . . . . . .. . . . . . . . . . . . . . . .. . . . . . . . . . . . .Strana 115
Slovensky. . . . . . . . . . . . . .. . . . . . . . . . . . . . .. . . . . . . . . .Strana 123
Magyar . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . . . . . . . . . . . . .. . . . .Oldal 131
Русский . . . . .. . . . . . . . . . . . . . . .. . . . . . . . . . . . . . .. Страница 140
Українська. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . . . . . . . . Сторінка 150
Қазақша. . . . . . . . . . . . . . .. . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . . . . . . . .Бет 159
Română . . . . . . . . . . . . . . .. . . . . . . . . . . . . . .. . . . . . . . . .Pagina 169
Български . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . . . . . . . . . . . . . .Страница 177
Македонски . . . . . . . . . . . . . .. . . . . . . . . . . . . . .. . . . . . Страна 186
Srpski. . . . . . . . . . . . .. . . . . . . . . . . . . . . .. . . . . . . . . . . . .Strana 194
Slovensko . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . . . . . . . . . . . . . ..Stran 201
Hrvatski . . . . . . . . . . . . . . .. . . . . . . . . . . . . . .. . . . . . . . Stranica 209
Eesti . . . . . . . . . . . . . .. . . . . . . . . . . . . . . .. . . . . . . . . . .Lehekülg 216
Latviešu . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . . . . . . . . . . . . Lappuse 224
Lietuviškai . . . . . . . . . . . . . . . .. . . . . . . . . . . . . . .. . . . . Puslapis 232
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 249
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 258
OBJ_BUCH-2164-004.book Page 2 Tuesday, February 17, 2015 4:54 PM

Deutsch | 3
Bosch Power Tools F 016 L81 056 | (18.2.15)
Deutsch
Sicherheitshinweise
Erläuterung der Bildsymbole
Allgemeiner Gefahrenhinweis.
Den Wasserstrahl nie auf
Menschen,Tiere,dasGerät
oder elektrische Teile rich-
ten.
Achtung: Der Hochdruckstrahl kann ge-
fährlich sein, wenn er missbräuchlich
verwendet wird.
Entsprechend den geltenden
Vorschriften darf das Gerät
ohne Systemtrennung nicht
an ein Trinkwassernetz angeschlos-
sen werden. Verwenden Sie einen
Systemtrenner nach IEC 61770 Typ
BA.
Wasser, das durch den Systemtren-
ner fließt, ist kein Trinkwasser mehr.
Sicherheitshinweise für Hochdruck-
reiniger
Lesen Sie alle Sicherheitshin-
weise und Anweisungen.
Ver-
säumnisse bei der Einhaltung
der Sicherheitshinweise und Anweisun-
gen können elektrischen Schlag, Brand
und/oder schwere Verletzungen verur-
sachen.
Die an dem Gerät angebrachten
Warn- und Hinweisschilder geben
wichtige Hinweise für den gefahrlo-
sen Betrieb.
NebendenHinweisen in der Betriebs-
anleitung müssen die allgemeinen Si-
cherheits- und Unfallverhütungsvor-
schriften berücksichtigt werden.
Stromanschluss
Die Spannung der Stromquelle muss
mit den Angaben auf dem Typen-
schild des Gerätes übereinstimmen.
Es wird empfohlen, dieses Gerät nur
an eine Steckdose anzuschließen, die
mit einem 30 mA Fehlerstrom-
Schutzschalter abgesichert ist.
ZiehenSie den Steckeraus der Steck-
dose,auchwennSie das Gerät nurfür
kurze Zeit unbeaufsichtigt lassen.
Die elektrische Spannungsversor-
gung muss der IEC 60364-1 entspre-
chen.
Wennein Ersatz der Anschlussleitung
erforderlich ist, dann ist dies vom
Hersteller, dessen autorisierten Kun-
dendienststelle oder einer dafür qua-
lifiziertenPersonausführenzulassen,
um Sicherheitsgefährdungen zu ver-
meiden.
Den Netzstecker niemals mit nassen
Händen anfassen.
Ziehen Sie nicht den Netzstecker
während Sie mit dem Gerät arbeiten.
Die Netzanschlussleitung oder das
Verlängerungskabel nicht überfah-
ren, quetschen oder daran zerren, da
es beschädigt werden könnte. Schüt-
zen Sie das Kabel vor Hitze, Öl und
scharfen Kanten.
Benutzen Sie das Gerät nicht wenn
dasNetzkabeloderwichtigeTeile,wie
Hochdruckschlauch, Sprühpistole
oder Sicherheitseinrichtungen be-
schädigt sind.
Achtung: Nicht vorschriftsmäßige
Verlängerungskabel können gefähr-
lich sein.
OBJ_DOKU-40725-003.fm Page 3 Wednesday, February 18, 2015 9:24 AM

4| Deutsch
F 016 L81 056 | (18.2.15) Bosch Power Tools
Bei Verwendung eines Verlänge-
rungskabels müssen Stecker und
Kupplung wasserdichter Ausführung
sein. Das Verlängerungskabel muss
einen Leiterquerschnitt gemäß den
Vorgaben in der Betriebsanleitung ha-
ben und gegen Spritzwasser ge-
schützt sein. Die Steckverbindung
darf nicht im Wasser liegen.
WennSteckeramStromversorgungs-
oder Verlängerungskabel gewechselt
werden, muss Spritzwasserschutz
und mechanische Stabilität erhalten
bleiben.
Wasseranschluss
Beachten Sie die Vorschriften lhres
Wasserversorgungsunternehmens.
Die Verschraubung aller Anschluss-
schläuche muss dicht sein.
Verwenden Sie nur einen verstärkten
SchlauchmiteinemDurchmesservon
12,7 mm (1/2").
Das Gerät sollte niemals ohne Rück-
strömventil an eine Trinkwasserver-
sorgung angeschlossen werden. Was-
ser, welches durch das
Rückströmventil geflossen ist, wird
als nicht mehr trinkbar erachtet.
DerHochdruckschlauch darf nicht be-
schädigt sein (Berstgefahr). Ein be-
schädigter Hochdruckschlauch muss
unverzüglich ausgetauscht werden.
Es dürfen nur vom Hersteller empfoh-
lene Schläuche und Verbindungen
verwendet werden.
Hochdruckschläuche,Armaturenund
Kupplungen sind für die Sicherheit
des Gerätes wichtig. Verwenden Sie
nur durch den Hersteller empfohlene
Schläuche, Armaturen und Kupplun-
gen.
Am Wasseranschluss darf nur saube-
res oder gefiltertes Wasser verwen-
det werden.
Verwendung
DasGerätmitdemZubehörist vor Be-
nutzung auf ordnungsgemäßen Zu-
stand und Betriebssicherheit zu über-
prüfen. Falls der Zustand nicht
einwandfrei ist, darf es nicht benutzt
werden.
Richten Sie den Wasserstrahl nicht
auf sich oder andere, um Kleidung
oder Schuhwerk zu reinigen.
Esdürfen keinelösungsmittelhaltigen
Flüssigkeiten, unverdünnte Säuren,
Azeton oder Lösungsmittel ein-
schließlich Benzin, Farbverdünner
und Heizöl angesaugt werden, da de-
ren Sprühnebel hoch entzündlich, ex-
plosiv und giftig sind.
Beim Einsatz des Gerätes in Gefahr-
bereichen (z. B. Tankstellen) sind die
entsprechenden Sicherheitsvor-
schriften zu beachten. Der Betrieb in
explosionsgefährdeten Räumen ist
untersagt.
Das Gerät muss einen standfesten
Untergrund haben.
Nur vom Gerätehersteller empfohle-
ne Reinigungsmittel verwenden. Die
Anwendungs-, Entsorgungs- und
Warnhinweise des Herstellers beach-
ten.
Alle stromführenden Teile im Arbeits-
bereich müssen spritzwasserge-
schützt sein.
OBJ_DOKU-40725-003.fm Page 4 Wednesday, February 18, 2015 9:24 AM

Deutsch | 5
Bosch Power Tools F 016 L81 056 | (18.2.15)
Der Auslösehebel der Sprühpistole
darf bei Betrieb nicht inStellung „ON“
festgeklemmt werden.
Tragen Sie geeignete Schutzkleidung
gegen Spritzwasser. Benutzen Sie
das Gerät nicht in Reichweite von Per-
sonen, es sei denn diese tragen
Schutzkleidung.
Tragen Sie wenn nötig geeignete
Schutzausrüstung (PSA) gegen
Spritzwasser, z. B. Schutzbrille,
Staubschutzmaske etc., um sich vor
Wasser, Partikeln und/oder Aeroso-
len zu schützen, die von Gegenstän-
den reflektiert werden.
Hoher Druck kann Objekte zurück
prallen lassen. Tragen Sie wenn nötig
eine geeignete persönliche Schutz-
ausrüstung, z. B. eine Schutzbrille.
ZurVermeidungvonBeschädigungen
durch den Hochdruckstrahl Fahrzeu-
greifen/Ventile nur mit einem Min-
destabstand von 30 cm reinigen. Ers-
tes Anzeichen hierfür ist eine
Verfärbung des Reifens. Beschädigte
Fahrzeugreifen/Ventile sind lebens-
gefährlich.
Asbesthaltige und andere Materiali-
en,die gesundheitsgefährdende Stof-
fe enthalten, dürfen nicht abgespritzt
werden.
Die empfohlenen Reinigungsmittel
nicht unverdünnt verwenden. Die
Produkte sind insofern sicher, da sie
keine Säuren, Laugen oder umwelt-
schädigende Stoffe enthalten. Wir
empfehlen, die Reinigungsmittel für
Kinder unzugänglich aufzubewahren.
BeiKontaktdesReinigungsmittelsmit
den Augen sofort gründlich mit Was-
ser ausspülen, bei Verschlucken so-
fort einen Arzt konsultieren.
Verwenden Sie den Hochdruckrei-
niger nie ohne Filter, mit schmutzi-
gem Filter oder mit beschädigtem
Filter.
Bei Verwendung des Hoch-
druckreinigers ohne Filter oder mit
schmutzigem oder beschädigtem Fil-
ter erlischt die Gewährleistung.
Metallteile können nach längerem Ge-
brauch heiß werden. Wenn notwen-
dig, Schutzhandschuhe tragen.
Bei schlechten Wetterbedingungen
insbesondere bei einem aufziehen-
den Gewitter nicht mit dem Hoch-
druckreiniger arbeiten.
Bedienung
Die bedienende Person darf das Ge-
rät nur bestimmungsgemäß verwen-
den. Die örtlichen Gegebenheiten
sind zu berücksichtigen. Beim Arbei-
ten bewusst auf andere Personen
achten, insbesondere Kinder.
Das Gerät darf nur von Personen be-
nutzt werden, die in der Benutzung
und Handhabung unterwiesen sind
oder einen Nachweis erbringen kön-
nen, dass sie das Gerät bedienen kön-
nen. Das Gerät darf nicht von Kindern
oderJugendlichenbetriebenwerden.
Beaufsichtigen Sie Kinder und stellen
Sie sicher, dass diese nicht mit dem
Gerät spielen.
Dieses Gerät kann von Personen mit
eingeschränkten physischen, senso-
rischen oder geistigen Fähigkeiten
oder mangelnder Erfahrung und Wis-
sen benutzt werden, sofern sie beauf-
sichtigt oder bezüglich dem sicheren
Umgang mit dem Gerät eingewiesen
OBJ_DOKU-40725-003.fm Page 5 Wednesday, February 18, 2015 9:24 AM

6| Deutsch
F 016 L81 056 | (18.2.15) Bosch Power Tools
wurden und die damit verbundenen
Gefahren verstehen.
Das Gerät darf nie unbeaufsichtigt ge-
lassenwerden,wenneseingeschaltet
ist.
Der aus der Hochdruckdüse austre-
tende Wasserstrahl erzeugt einen
Rückstoß. Deshalb Sprühpistole und
Sprühlanze fest mit beiden Händen
halten.
Transport
Vor dem Transport das Gerät aus-
schalten und sichern.
Wartung
Schalten Sie das Gerät vorallen Reini-
gungs- und Wartungsarbeiten und
dem Wechsel von Zubehör aus. Zie-
hen Sie den Stecker, wenn das Gerät
mit Netzspannung betrieben wird.
Instandsetzungen dürfen nur durch
autorisierte Bosch-Kundendienst-
werkstätten durchgeführt werden.
Zubehör und Ersatzteile
EsdürfennurZubehörundErsatzteile
verwendet werden, die vom Herstel-
ler freigegeben sind. Original-Zube-
hör und Original-Ersatzteile gewähr-
leisten den störungsfreien Betrieb
des Gerätes.
Symbole
DienachfolgendenSymbolesindfür dasLesenundVerstehen
der Betriebsanleitung von Bedeutung. Prägen Sie sich die
Symbole und ihre Bedeutung ein. Die richtige Interpretation
der Symbole hilft Ihnen, das Elektrowerkzeug besser und si-
cherer zu gebrauchen.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das Gerät ist bestimmt für die Reinigung von Flächen und Ob-
jekten im Außenbereich, für Geräte, Fahrzeuge und Boote,
sofern das entsprechende Zubehör, wie z. B. von Bosch frei-
gegebene Reinigungsmittel, verwendet werden.
DerbestimmungsgemäßeGebrauchbeziehtsich auf eine Um-
gebungstemperatur zwischen 0 °C und 40 °C.
Dieses Produkt ist nicht für den gewerblichen Einsatz geeig-
net.
Technische Daten
Symbol Bedeutung
Bewegungsrichtung
Gewicht
Ein
Aus
Lo Niedriger Druck
Hi Hoher Druck
Zubehör
Hochdruckreiniger AQT 42-13 AQT 45-14 X
Sachnummer 3 600 HA7 3.. 3 600 HA7 4..
Nennaufnahme kW 1,9 2,1
Temperatur Zulauf max. °C 40 40
Wassermenge Zulauf min. l/min 6,6 7,5
Zulässiger Druck MPa 13 14
Nenndruck MPa 9 11
Durchfluss l/min 6 6,8
Maximaler Eingangsdruck MPa 1 1
Autostop-Funktion
Gewicht entsprechend EPTA-Procedure 01/2003 kg 11,4 18,5
Schutzklasse /II /I
Seriennummer Siehe Seriennummer (Typenschild) am Hochdruckreiniger
Einschaltvorgänge erzeugen kurzfristige Spannungsabsenkungen. Bei ungünstigen Netzbedingungen können Beeinträchtigungen anderer Geräte auf-
treten. Bei Netzimpedanzen kleiner als 0,153 Ohm sind keine Störungen zu erwarten.
OBJ_DOKU-40725-003.fm Page 6 Wednesday, February 18, 2015 9:24 AM

Deutsch | 7
Bosch Power Tools F 016 L81 056 | (18.2.15)
Geräusch-/Vibrationsinformation
Konformitätserklärung
Produktkategorie: 27
Technische Unterlagen (2006/42/EG, 2000/14/EG) bei:
Bosch Lawn and Garden Ltd., PT-HG/ENS-PA2,
Stowmarket, Suffolk IP14 1EY, England
Robert Bosch GmbH, Power Tools Division
70764 Leinfelden-Echterdingen, GERMANY
17.02.2015
Montage und Betrieb
Inbetriebnahme
Zu Ihrer Sicherheit
Achtung! Vor Wartungs- oder Reinigungsar-
beiten das Gerät ausschalten und den Netzste-
cker ziehen. Gleiches gilt, wenn das Stromka-
belbeschädigt,angeschnittenoderverwickelt
ist.
Die Betriebsspannung beträgt 230 V AC, 50 Hz (für Nicht-EU-
Länder 220 V, 240 V je nach Ausführung). Nur zugelassene
Verlängerungskabel verwenden. Informationen erhalten Sie
bei Ihrer autorisierten Kundendienststelle.
Wenn Sie beim Betrieb des Hochdruckreinigers ein Verlänge-
rungskabel benutzen wollen, sind folgende Leiterquerschnit-
te erforderlich:
– 1,5 mm2bis max. 20 m Länge
– 2,5 mm2bis max. 50 m Länge
Hinweis:WirdeinVerlängerungskabelbenutzt, mussdieses–
wie bei den Sicherheitsvorschriften beschrieben – einen
Schutzleiter besitzen, der über den Stecker mit dem Schutz-
leiter Ihrer elektrischen Anlage verbunden ist.
In Zweifelsfällen fragen Sie einen ausgebildeten Elektriker
oder die nächste Bosch Service-Vertretung.
Geräuschemissionswerte ermittelt entsprechend EN 60335-2-79. 3 600 ... HA7 3.. HA7 4..
Der A-bewertete Geräuschpegel des Gerätes beträgt typischerweise:
Schalldruckpegel
Schallleistungspegel
Unsicherheit K
Gehörschutz tragen!
dB(A)
dB(A)
dB
81
94
2
81
94
2
Schwingungsgesamtwerte ah(Vektorsumme dreier Richtungen) und Unsicherheit K ermit-
telt entsprechend EN 60335-2-79:
Schwingungsemissionswert ah
Unsicherheit K m/s2
m/s22,0
1,5 2,0
1,5
3 600 ... HA7 3.. HA7 4..
Wir erklären in alleiniger Verantwortung, dass das unter „Technische Daten“ beschriebene
Produkt allen einschlägigen Bestimmungen der Richtlinien 2011/65/EU, bis 19. April
2016: 2004/108/EG, ab 20. April 2016: 2014/30/EU, 2006/42/EG, 2000/14/EG ein-
schließlich ihrer Änderungen entspricht und mit folgenden Normen übereinstimmt:
EN 60335-1, EN 60335-2-79.
2000/14/EG: Garantierter Schallleistungspegel:
Bewertungsverfahren der Konformität gemäß Anhang V. dB(A) 95 95
Henk Becker
Executive Vice President
Engineering
Helmut Heinzelmann
Head of Product Certification
PT/ETM9
Handlungsziel Bild Seite
Lieferumfang 1259
Handgriff einstellen 2260
Lanze an Sprühpistole anschließen 3261
Hochdruckschlauch/Sprühpistole an-
schließen 4262
Düse aufstecken 5263-264
Wasseranschluss 6264
Ein-/Ausschalten 7265
Filter reinigen 8265
Düse reinigen 9265
Lagerung Pistole 10 266
Lagerung der Pistole/Lanze/Düse wäh-
rend der Bedienung 11 266
Schlauch in den Schlauchhalter einset-
zen 12 267
Lagerung 13 267
Zubehör auswählen 14 268
Handlungsziel Bild Seite
OBJ_DOKU-40725-003.fm Page 7 Wednesday, February 18, 2015 9:24 AM

8| Deutsch
F 016 L81 056 | (18.2.15) Bosch Power Tools
VORSICHT: Nicht vorschriftsmäßige Verlänge-
rungskabel können gefährlich sein. Verlänge-
rungskabel, Stecker und Kupplung müssen
wasserdichte, für den Außenbereich zugelas-
sene Ausführungen sein.
Kabelverbindungen sollten trocken sein und nicht auf dem
Boden liegen.
Zur Erhöhung der Sicherheit, benutzen Sie einen FI-Schalter
(RCD) mit einem Fehlerstrom von maximal 30 mA. Dieser FI-
Schalter sollte vor jeder Benutzung überprüft werden.
Wenn die Anschlussleitung beschädigt ist, darf sie nur von ei-
ner autorisierten Bosch-Werkstatt repariert werden.
Hinweis für Produkte, die nicht in GB verkauft werden:
ACHTUNG:ZuIhrerSicherheit ist es erforderlich, dassderan
derMaschine angebrachte Stecker mit demVerlängerungska-
bel verbunden wird. Die Kupplung des Verlängerungskabels
muss vor Spritzwasser geschützt sein, aus Gummi bestehen
oder mit Gummi überzogen sein. Das Verlängerungskabel
muss mit einer Zugentlastung verwendet werden.
BeachtenSie,dass diesesGerätnichtohneWasser laufen darf.
Betrieb
Einschalten
Den Wasserschlauch (nicht mitgeliefert) mit dem Wasseran-
schluss und dem Gerät verbinden.
Stellen Sie sicher, dass der Netzschalter in Stellung „0“ steht
und schließen Sie das Gerät an die Steckdose an.
Den Wasserhahn öffnen.
Die Einschaltsperre (hinterer Schalter an dem Pistolengriff)
betätigen, um den Abzug freizugeben. Den Abzug ganz
durchdrücken, bis das Wasser gleichmäßig fließt und sich kei-
ne Luft mehr im Gerät und im Hochdruckschlauch befindet.
Den Abzug loslassen. Die Einschaltsperre (vorderer Schalter
an dem Pistolengriff) betätigen.
Drehen Sie den Netzschalter. Die Sprühpistole nach unten
richten. Die Einschaltsperre betätigen, um den Abzug freizu-
geben. Den Abzug ganz durchdrücken.
Autostop-Funktion
Das Gerät schaltet den Motor ab, sobald der Abzug am Pisto-
lengriff losgelassen wird.
Arbeitshinweise
Allgemeines
Stellen Sie sicher, dass der Hochdruckreiniger auf ebenem
Untergrund steht.
Gehen Sie mit dem Hochdruckschlauch nicht zu weit nach
vorne bzw. ziehen Sie den Hochdruckreiniger nicht am
Schlauch.Dieskanndazuführen, dass derHochdruckreiniger
nicht mehr sicher steht und umfällt.
Knicken Sie den Hochdruckschlauch nicht und fahren Sie
nicht mit einem Fahrzeug darüber. Schützen Sie den Hoch-
druckschlauch vor scharfen Kanten oder Ecken.
Verwenden Sie die Rotationsdüse nicht zum Autowaschen.
Warnung!Der „Patio Cleaner“ ist nur für die Verwendung auf
ebenen Flächen geeignet! Verwenden Sie ihn nicht für Trep-
pen und vertikale Flächen. Berühren Sie niemals die Rotati-
onsdüse, wenn diese in Betrieb ist!
Arbeitshinweise für das Arbeiten mit Reinigungsmitteln
Verwenden Sie nur Reinigungsmittel, die ausdrücklich
für Hochdruckreiniger geeignet sind.
Wir empfehlen im Sinne des Umweltschutzes Reinigungsmit-
tel sparsam zu verwenden. Die auf dem Behälter angebrach-
ten Empfehlungen zur Verdünnung beachten.
Die mit diesem Produkt ausgelieferte Hochdruck-Schaumdü-
se besitzt einen Regler zur Einstellung des Reinigungsmittels.
Die Regulierung erfolgt nach Bedarf.
Empfohlene Reinigungsmethode
Schritt 1: Schmutz lösen
Schließen Sie die Hochdruck-Schaumdüse an und tragen Sie
das Reinigungsmittel sparsam auf.
Schritt 2: Schmutz entfernen
Entfernen Sie den gelösten Schmutz mit hohem Druck.
Hinweis: Beginnen Sie beim Reinigen senkrechter Flächen
mit dem Schmutz-/Reinigungsmittel unten und arbeiten Sie
sich nach oben. Beim Abspülen arbeiten Sie sich von oben
nach unten.
Verwendung an alternativen Wasserstellen
DieserHochdruckreingeristselbstansaugendunderlaubtdas
Ansaugen von Wasser aus Behältern oder natürlichen Quel-
len.EsistWICHTIG,dassderBosch-FilteramWassereingang
gereinigt und eingesetzt ist und nur sauberes Wasser ange-
saugt wird.
Offene Tanks/Behälter und natürliche Gewässer
Verwenden Sie das Selbst-Ansaugzubehör bestehend aus:
– Ansaugsieb mit Rückschlagventil
– 3 m verstärkter Saugschlauch
– Universalkupplung zum Hochdruckreiniger
Mit diesem Zubehör kann der Hochdruckreinger Wasser
0,5 m hoch über den Wasserspiegel ansaugen. Dies kann un-
gefähr 15 Sekunden dauern.
Tauchen Sie den 3 m Schlauch vollständig unter Wasser, um
die Luft zu verdrängen. Schließen Sie den 3 m-Saugschlauch
an den Hochdruckreiniger an und stellen Sie sicher, dass das
Ansaugsieb unter Wasser bleibt.
Lassen Sie den Hochdruckreiniger mit abgenommener
Sprühpistole laufen, bis Wasser gleichmäßig aus dem Hoch-
druckschlauch fließt. Wenn nach 25 Sekunden noch kein
Wasseraustritt,schaltenSieausundprüfen Sie alle Anschlüs-
se. Wenn Wasser fließt, den Hochdruckreiniger ausschalten
und zum Arbeiten die Sprühpistole und die Sprühlanze an-
schließen.
Es ist wichtig, dass Schlauch und Kupplungen von guter Qua-
lität sind, dicht verbunden und die Dichtungen unbeschädigt
und gerade eingelegt sind. Undichte Anschlüsse können das
Ansaugen behindern.
OBJ_DOKU-40725-003.fm Page 8 Wednesday, February 18, 2015 9:24 AM

Deutsch | 9
Bosch Power Tools F 016 L81 056 | (18.2.15)
Wasserbehälter mit Entleerhahn
Wenn der Hochdruckreiniger an einen Tank mit einem pas-
senden Entleerhahn angeschlossen werden soll, muss zuerst
ein Wasserschlauch (nicht mitgeliefert) am Hahn angeschlos-
sen werden. Öffnen Sie den Hahn, um alle Luft aus dem
Schlauch zu verdrängen und schließen Sie ihn dann an den
Hochdruckreiniger an.
Fehlersuche
Symptome Mögliche Ursache Abhilfe
Motor läuft nicht an Stecker nicht angeschlossen Stecker anschließen
Steckdose defekt Andere Steckdose benutzen
Sicherung hat ausgelöst Sicherung wechseln
Verlängerungskabel beschädigt Ohne Verlängerungskabel versuchen
Motorschutz hat angesprochen Den Motor 15 min abkühlen lassen
Eingefroren Pumpe, Wasserschlauch oder Zubehör auftauen
lassen
Motor bleibt stehen Sicherung hat ausgelöst Sicherung austauschen
Netzspannung nicht richtig Netzspannung prüfen,mussderAngabe auf dem Ty-
penschild entsprechen
Motorschutz hat angesprochen Den Motor 15 min abkühlen lassen
Sicherung löst aus Sicherung zu schwach An einen Stromkreis anschließen, der passend zur
Leistung des Hochdruckreinigers abgesichert ist
Der Motor läuft, aber kein Druck
vorhanden Düse teilweise verstopft Düse reinigen
Motorgeräusch vorhanden aber
keine Funktion Unzureichende Netzspannung Prüfen Sie, ob die Spannung des Stromnetzes den
Angaben auf dem Typenschild entspricht.
Zu niedrige Spannung wegen Ver-
wendung eines Verlängerungskabels Prüfen Sie, ob das Verlängerungskabel geeignet ist
Gerät wurde lange Zeit nicht benutzt Wenden Sie sich an den autorisierten Bosch Kun-
dendienst
Probleme mit der Autostop-Funktion Wenden Sie sich an den autorisierten Bosch Kun-
dendienst
Pulsierender Druck Luft im Wasserschlauch oder Pumpe Hochdruckreiniger mit offener Sprühpistole, offe-
nem Wasserhahn und bei auf Niederdruck einge-
stellterDüselaufenlassen,bisein gleichmäßiger Ar-
beitsdruck erreicht wird
Wasserversorgung nicht korrekt Prüfen, ob der Wasseranschluss den Angaben in
den technischen Daten entspricht. Die kleinsten
Wasserschläuche die verwendet werdendürfen,
sind 1/2" oder Ø 13 mm
Wasserfilter verstopft Wasserfilter reinigen
Wasserschlauch gequetscht oder ge-
knickt Wasserschlauch gerade auslegen
Hochdruckschlauch zu lang Hochdruckschlauch-Verlängerung abnehmen,max.
Wasserschlauchlänge 7 m
Druck gleichmäßig aber zu niedrig
Hinweis: Bestimmtes Zubehör ver-
ursacht einen niedrigen Druck
Düse abgenutzt Düse auswechseln
Start-/Stoppventil abgenutzt Abzug 5 mal schnell hintereinander betätigen
Der Motor läuft, aber Druck be-
grenzt oder kein Arbeitsdruck Wasser nicht angeschlossen Wasser anschließen
Filter verstopft Filter reinigen
Düse verstopft Düse reinigen
Der Hochdruckreiniger startet von
alleine Pumpe oder Sprühpistole undicht Wenden Sie sich an den autorisierten Bosch Kun-
dendienst
Gerät ist undicht Pumpe ist undicht GeringeWasserleckagensindzulässig;Beigrößeren
Leckagen kontaktieren Sie den Kundendienst.
OBJ_DOKU-40725-003.fm Page 9 Wednesday, February 18, 2015 9:24 AM

10 | Deutsch
F 016 L81 056 | (18.2.15) Bosch Power Tools
Wartung und Service
Wartung
Vor allen Arbeiten am Gerät Netzstecker ziehen und
Wasseranschluss lösen.
Hinweis: Führen Sie die folgenden Wartungsarbeiten regel-
mäßig aus, damit eine lange und zuverlässige Nutzung ge-
währleistet ist.
Untersuchen Sie das Gerät regelmäßig auf offensichtliche
Mängel, wie lose Befestigung und verschlissene oder beschä-
digte Bauteile.
Prüfen Sie, ob Abdeckungen und Schutzvorrichtungen unbe-
schädigt und richtig angebracht sind. Führen Sie vor der Be-
nutzung eventuell notwendige Wartungs- oder Reparaturar-
beiten durch.
Sollte das Gerät trotz sorgfältiger Herstellungs- und Prüfver-
fahren einmal ausfallen, ist die Reparatur von einer autorisier-
ten Kundendienststelle für Bosch-Gartengeräte ausführen zu
lassen.
Geben Sie bei allen Rückfragen und Ersatzteilbestellungen
bitte unbedingt die 10-stellige Sachnummer laut Typenschild
des Gerätes an.
Nach Gebrauch/Aufbewahrung
Schalten Sie den Ein-Aus-Schalter aus und betätigen Sie den
Abzug, um den Hochdruckschlauch zu entleeren.
Das Äußere des Hochdruckreinigers mit Hilfe einer weichen
Bürste und einem Lappen reinigen. Wasser, Lösemittel und
Poliermittel dürfen nicht verwendet werden. Alle Verschmut-
zungen entfernen, insbesondere die Lüftungsschlitze des Mo-
tors reinigen.
Lagerung nach Saisonende: Entleeren Sie alles Wasser aus
der Pumpe, indem Sie den Motor einige Sekunden laufen las-
sen und den Abzug betätigen.
Keine anderen Gegenstände auf das Gerät stellen.
Lagern Sie das Gerät in einer frostfreien Umgebung.
StellenSiesicher,dass die Kabel währendderLagerung nicht
eingeklemmt sind. Knicken Sie den Hochdruckschlauch nicht
ab.
Kundendienst und Anwendungsberatung
www.bosch-do-it.com
Deutschland
Robert Bosch GmbH
Servicezentrum Elektrowerkzeuge
Zur Luhne 2
37589 Kalefeld – Willershausen
Unter www.bosch-pt.com können Sie online Ersatzteile be-
stellen oder Reparaturen anmelden.
Kundendienst: Tel.: (0711) 40040480
Fax: (0711) 40040481
E-Mail: Servicezentrum.Ele[email protected]
Anwendungsberatung: Tel.: (0711) 40040480
Fax: (0711) 40040482
E-Mail: Anwendungsbe[email protected]ch.com
Österreich
Unter www.bosch-pt.at können Sie online Ersatzteile bestel-
len.
Tel.: (01) 797222010
Fax: (01) 797222011
E-Mail: service.elektrowerkzeu[email protected].com
Schweiz
Unter www.bosch-pt.com/ch/de können Sie online Ersatz-
teile bestellen.
Tel.: (044) 8471511
Fax: (044) 8471551
E-Mail: [email protected]h.com
Luxemburg
Tel.: +32 2 588 0589
Fax: +32 2 588 0595
E-Mail: outillage.gere[email protected]osch.com
Umweltschutz
Umweltbelastende Chemikalien dürfen nicht in den Boden,
ins Grundwasser, in Teiche, Flüsse etc. gelangen.
Bei der Verwendung von Reinigungsmitteln die Angaben auf
der Verpackung und die vorgeschriebene Konzentration ge-
nau einhalten.
Bei der Reinigung von Motorfahrzeugen die örtlichen Vor-
schriften beachten: Es muss verhindert werden, dass abge-
sprühtes Öl ins Grundwasser gelangt.
Entsorgung
Hochdruckreiniger, Zubehör und Verpackungen sollen einer
umweltgerechten Wiederverwertung zugeführt werden.
Werfen Sie Hochdruckreiniger nicht in den Hausmüll!
Nur für EU-Länder:
Gemäß der Europäischen Richtlinie
2012/19/EU über Elektro- und Elektronik-
AltgeräteundihrerUmsetzunginnationales
Recht müssen nicht mehr gebrauchsfähige
Elektro- und Elektronikgeräte getrennt ge-
sammelt und einer umweltgerechten Wie-
derverwertung zugeführt werden.
Änderungen vorbehalten.
OBJ_DOKU-40725-003.fm Page 10 Wednesday, February 18, 2015 9:24 AM

English | 11
Bosch Power Tools F 016 L81 056 | (18.2.15)
English
Safety Notes
Explanation of symbols
General hazard safety alert.
Never direct the water jet
atpeople,animals,theunit
or electric components.
Warning:Highpressure jets canbedan-
gerous if subject to misuse.
According to the applicable
regulations, the appliance
must never be used on the
drinking water network without a
systemseparator.Useaseparatoras
per IEC 61770 Type BA.
Water flowing though a system sepa-
rator is considered not drinkable.
Safety Notes for pressure washer
Read all safety warnings and
all instructions. Failure to fol-
low the warnings and instruc-
tions may result in electric shock, fire
and/or serious injury.
The warning and information signs
attached to the unit provide impor-
tant information for safe operation.
Apart from the information in the op-
erating instructions comply with the
general safety regulations and regu-
lations for the prevention of acci-
dents.
Connecting to the mains
The voltage indicated on the rating
plate must correspond to the voltage
of the power source.
We recommend that this equipment
is only connected into a socket which
is protected by a circuit-breaker that
would be actuated by a 30 mA residu-
al current.
Remove the plug from socket when-
ever the machine is left unattended
for any period.
The electric supply installation
should comply with IEC 60364-1.
Ifthe supply cordisdamaged,it must
be replaced by the manufacturer, its
service agent or similarly qualified
persons in order to avoid a hazard.
If the plug is damaged, pay attention
to the following:
Plugs and sockets situated near the
work site or outdoors should be to
class IP 55 of BS 5490 to provide ad-
equate protection against ingress of
water, etc. and cable entries require
effective sealing. Rubber shrouds
should be provided over cable
glands. Drip-proof (class IP X2 of
BS 5490) plugs and sockets to
BS 4343 are suitable for use indoors
wheretheplugisawayfromthewater
spray area where the appliance is in
use.
Never touch the mains plug with wet
hands.
Do not pull plug while operating the
device.
Do not run over, crush or pull the
powersupply cord orextensioncord,
otherwise it may be damaged. Pro-
tectthecablefromheat,oilandsharp
edges.
OBJ_DOKU-40725-003.fm Page 11 Wednesday, February 18, 2015 9:24 AM

12 | English
F 016 L81 056 | (18.2.15) Bosch Power Tools
Do not use the unit, if the power sup-
ply cord or important parts, e. g.
high-pressure hose, trigger gun or
safety devices are damaged.
Warning:Inadequateextensioncords
can be dangerous.
If an extension cord is used, the plug
and socket must be of watertight con-
struction. The extension cord must
have a cross section in accordance
with the operating instructions and
beprotectedagainst splashed water.
The connection must not be in water.
When replacing plugs on the power
supply cable or extension lead the
spray water guard and mechanical
stability must remain intact.
Water connection
Comply with the regulations of your
water supply company.
All connecting hoses must have prop-
erly sealed joints.
Make sure that the supply hose is at
least12.7 mm(1/2")indiameterand
is reinforced.
The appliance should never be used
on the drinking water supply without
a back flow valve. Water which has
passed the back flow valve is regard-
ed as undrinkable.
The high-pressure hose must not be
damaged (danger of bursting). A
damagedhigh-pressurehosemustbe
replaced immediately. Only use hos-
esandconnectionsrecommendedby
the manufacturer.
High-pressure hoses, fittings and
couplingsareimportantforthesafety
of the appliance. Use only hoses, fit-
tingsandcouplingsrecommendedby
the manufacturer.
Onlycleanor filtered watershould be
used for intake.
Application
Before use, check that the unit and
operating equipment are in perfect
condition and are safe to operate. Do
not use the unit if it is not in perfect
condition.
Do not direct the jet against yourself
or others in order to clean clothes or
footwear.
Do not use solvent-containing liq-
uids, undiluted acids, acetone or sol-
vents!Thisincludes petrol, paint thin-
ners, heating oil. The sprayed vapour
is highly flammable, explosive and
toxic.
The appropriate safety regulations
mustbeobservedwhenusingtheunit
in dangerous areas (e. g. petrol sta-
tions). It is forbidden to operate the
unitinpotentially explosive locations.
The unit must be placed on a solid
base.
Only use detergents recommended
by the manufacturer. Comply with
theapplication,disposaland warning
instructions of the detergent manu-
facturers.
All current-conducting components
in the working area must be protect-
ed against splashed water.
The gun trigger must not be jammed
in position “ON” during operation.
Wear suitable protective clothing to
protect against splashing from some
parts.Donotusetheappliancewithin
OBJ_DOKU-40725-003.fm Page 12 Wednesday, February 18, 2015 9:24 AM

English | 13
Bosch Power Tools F 016 L81 056 | (18.2.15)
the range of persons unless they also
wear protective clothing.
Ifnecessarywearpersonalprotective
equipment(PPE)e. g.safetygoggles,
breathing protection etc to protect
against water, particles and/or aero-
sols sprayed back from parts.
High pressure may cause objects to
rebound. If necessary wear suitable
personnelprotectiveequipmentsuch
as safety goggles.
Vehicle tyres/tyre valves may only be
cleaned from a minimum distance of
30 cm, otherwise the vehicle
tyre/tyre valve could be damaged by
the high-pressure jet. The first indica-
tion of this is a discoloration of the
tyre. Damaged vehicle tyres/tyre
valves can be extremely dangerous.
Materials containing asbestos and
other materials which contain sub-
stances which are hazardous to your
health must not be sprayed.
Detergents must not be used undilut-
ed. The products are safe to use as
they contain no acids, alkalis or sub-
stances which are detrimental to the
environment. We recommend that
the detergents are kept out of the
reach of children. If detergent comes
into contact with the eyes, wash im-
mediately with plenty of water and if
swallowed contact a doctor immedi-
ately.
Never use the pressure washer
without the filter or with a dirty or
damaged filter. Using the pressure
washer without a filter or with a dirty
or damaged filter may invalidate the
warranty.
Metal parts may become hot after
prolonged usage, if necessary wear
protective gloves.
Avoid high pressure washing in bad
weather conditions especially when
there is a risk of lightning.
Operation
The operator must use the unit in ac-
cordance with the regulations.
He/she must take local conditions in-
toaccountandbeaware of otherpeo-
ple,especially children, when operat-
ing the unit.
The unit may only be used by author-
ised persons who have received
training or have demonstrated their
ability to operate the unit. The unit
must not be operated by children or
juveniles (danger of accidents due to
incorrect use of the unit). Children
should be supervised to ensure that
they do not play with the appliance.
This machine can be used by people
with reduced physical, sensory or
mental capabilities or lack of experi-
ence and knowledge if they have
been given supervision or instruction
concerning use of the machine in a
safe way and understand the hazards
involved.
The unit must never be left unsuper-
vised while the unit is switched on.
The water jet from the high-pressure
nozzle produces a recoil on the gun.
You should therefore hold the gun
and spray lance firmly with both
hands.
OBJ_DOKU-40725-003.fm Page 13 Wednesday, February 18, 2015 9:24 AM

14 | English
F 016 L81 056 | (18.2.15) Bosch Power Tools
Transport
Switch off the motor and secure the
unit before transporting.
Maintenance
Switchofftheunitpriortoallcleaning
and maintenance work and before re-
placing components. Pull out the
mains plug if the unit is mains-operat-
ed.
Repairs may only be carried out by
authorised Bosch Service Centres.
Accessories and spare parts
Accessories and spare parts which
have been approved by Bosch must
be used. Original accessories and
spare parts guarantee that the unit
can be operated safely and without
any breakdowns.
Symbols
The following symbols are important for reading and under-
standing the operating instructions. Please take note of the
symbols and their meaning. The correct interpretation of the
symbols will help you to use the machine in a better and safer
manner.
Intended Use
The product is intended for cleaning areas and objects out-
side the house, tools, vehicles and boats, if the appropriate
accessories such as cleaning agents approved by Bosch are
used.
Intended use is related to operation within 0°C and 40°C am-
bient temperature.
This product should not be used for professional use.
Technical Data
Symbol Meaning
Movement direction
Weight
On
Off
Lo Low pressure
Hi High pressure
Accessories
Pressure washer AQT 42-13 AQT 45-14 X
Article number 3 600 HA7 3.. 3 600 HA7 4..
Rated power kW 1.9 2.1
Supply temperature max. °C 40 40
Supply rate min. l/min 6.6 7.5
Allowable pressure MPa 13 14
Rated pressure MPa 9 11
Rated Flow l/min 6 6.8
Maximum inlet pressure MPa 1 1
Autostop function
Weight according to EPTA-Procedure 01/2003 kg 11.4 18.5
Protection class /II /I
Serial number See serial number (rating plate) on pressure washer.
Starting cycles generate brief voltage drops. Interference with other equipment/machines may occur in case of unfavourable mains systemconditions.
Malfunctions are not to be expected for system impedances below 0,153 ohm.
OBJ_DOKU-40725-003.fm Page 14 Wednesday, February 18, 2015 9:24 AM

English | 15
Bosch Power Tools F 016 L81 056 | (18.2.15)
Noise/Vibration Information
Declaration of Conformity
Equipment category: 27
Technical file (2006/42/EC, 2000/14/EC) at:
Bosch Lawn and Garden Ltd., PT-HG/ENS-PA2,
Stowmarket, Suffolk IP14 1EY, England
Robert Bosch GmbH, Power Tools Division
70764 Leinfelden-Echterdingen, GERMANY
17.02.2015
Mounting and Operation
Starting
For Your Safety
Warning! Switch off, remove plug from mains
before adjusting, cleaning or if cable is cut,
damaged or entangled.
The operating voltage is 230 V AC, 50 Hz (for non-EU coun-
tries 220 V, 240 V as applicable). Only use approved exten-
sion cables. Contact your Bosch Service Centre for details.
If you want to use an extension cable when operating your
high pressure washer, only the following cable dimensions
should be used:
– 1.5 mm2– max length 20 m
– 2.5 mm2– max length 50 m
Note: If an extension cable is used it must be earthed and con-
nected through the plug to the earth cable of your supply net-
work in accordance with prescribed safety regulations.
If in doubt contact a qualified electrician or the nearest Bosch
Service Centre.
WARNING! Inadequate extension cables can
be dangerous. Extension cable, plug and sock-
et must be of watertight construction and in-
tended for outdoor use.
Cable connections should be kept dry and off the ground.
Sound emission values determined according to EN 60335-2-79. 3 600 ... HA7 3.. HA7 4..
Typically the A-weighted noise levels of the product are:
Sound pressure level
Sound power level
Uncertainty K
Wear hearing protection!
dB(A)
dB(A)
dB
81
94
2
81
94
2
Vibration total values ah(triax vector sum) and uncertainty K determined according to
EN 60335-2-79:
Vibration emission value ah
Uncertainty K m/s2
m/s22.0
1.5 2.0
1.5
3 600 ... HA7 3.. HA7 4..
We declare under our sole responsibility that the product described under “Technical data”
is in conformity with all relevant provisions of the directives 2011/65/EU, until 19 April
2016: 2004/108/EC, from 20 April 2016 on: 2014/30/EU, 2006/42/EC, 2000/14/EC in-
cluding their amendments and complies with the following standards:
EN 60335-1, EN 60335-2-79.
2000/14/EC: Guaranteed sound power level:
Conformity assessment procedure according to Annex V. dB(A) 95 95
Henk Becker
Executive Vice President
Engineering
Helmut Heinzelmann
Head of Product Certification
PT/ETM9
Action Figure Page
Delivery Scope 1259
Adjusting the Handle 2260
Connecting high pressure gun to lance 3261
Connecting high pressure water supply
hose/nozzle 4262
Attaching Nozzle 5263-264
Connecting to the water supply 6264
Switching On and Off 7265
Clean the water filter 8265
Clean nozzle 9265
Gun storage 10 266
Gun/lance/nozzle is stored in action 11 266
Hose into the hose holder 12 267
Storage 13 267
Selecting Accessories 14 268
Action Figure Page
OBJ_DOKU-40725-003.fm Page 15 Wednesday, February 18, 2015 9:24 AM

16 | English
F 016 L81 056 | (18.2.15) Bosch Power Tools
For increased electrical safety to use a Residual Current De-
vice (RCD) with a tripping current of not more than 30 mA. Al-
ways check your RCD every time you use it.
If the supply cord is damaged, it must be replaced by a Bosch
Service Centre.
For products not sold in GB:
WARNING: For your safety, it is required that the plug at-
tached to the machine is connected with the extension cord.
The coupling of the extension cord must be protected against
splash water, be made of rubber or coated with rubber. The
extension cord must be used with a cable strain relief.
Topreventdamageto the appliance,donotallowit to operate
dry.
Products sold in GB only: Your product is fitted with a
BS 1363/A approved electric plug with internal fuse (ASTA
approved to BS 1362).
If the plug is not suitable for your socket outlets, it should be
cut off and an appropriate plug fitted in its place by an author-
ised customer service agent. The replacement plug should
have the same fuse rating as the original plug.
The severed plug must be disposed of to avoid a possible
shock hazard and should never be inserted into a mains sock-
et elsewhere.
Operation
Starting
Attach water supply hose (not supplied) to the mains water
supply and machine.
Connect the product to the mains supply ensuring that the
mains switch is in the off position.
Open water tap.
Press the safety lock (back button on the gun handle) to re-
lease the trigger. Fully press the trigger until there is a con-
stantflowofwatertocleartheair from the machine and water
supply hose. Release trigger. Press the safety lock (front but-
ton on the gun handle).
Turnbuttononmainswitch.Pointthe power gun downwards.
Press the trigger safety lock to release the trigger. Fully press
the trigger.
Autostop function
Themachine isdesigned to switch off the motor when the trig-
ger is released on the gun.
Working Advice
General
Ensure that the pressure washer is on level ground.
Do not overreach with the high pressure hose or move the
pressure washer by pulling the hose, this could cause the ma-
chine to become unstable and fall over.
Do not kink or drive a motor vehicle over the high pressure
hose. Do not expose the high pressurehoseto sharp edges or
corners.
Never use a roto nozzle to clean motor vehicles.
WARNING! The Patio Cleaners supplied are only intended to
be used on flat surfaces! Do not attempt to use them on steps
or vertical surfaces. Never attempt to touch the rotating noz-
zle while operating the machine!
Working advice for cleaning with detergents
Only use cleaning agents suitable specifically for high
pressure washers.
We recommend that you use detergent sparingly for the sake
of the environment. Observe the recommended dilution on
the detergent label.
The high-pressure foam nozzle supplied with this product in-
cludes a regulator to controldetergent use. Adjust as re-
quired.
Recommended cleaning method
Step 1: Loosening dirt
Attach the High Pressure Foam nozzle and spray on the deter-
gent sparingly.
Step 2: Removing dirt
Spray off the loosened dirt with the high-pressure spray.
Note: When cleaning a vertical surface spray off dirt/deter-
gentfromthebottomandworkinanupwardsdirection.Rinse
from the top and work downwards.
Use with alternative water sources
This high-pressure washer will self prime and can draw water
from water tanks and natural water sources. It’s IMPORTANT
that the water is clean and the BOSCH inlet filter is clear and
fitted to the machine.
Opentanks/containersandnaturalwatersources
Use the Self Priming accessory kit comprising:
– Inlet strainer with non return valve
–3mreinforcedsupplyhose
– Universal coupling to the pressure washer
This enables the pressure washer to draw water up to 0.5 m
above the water level in the source in approximately 15 sec-
onds.
Submerge the 3 m hose in water to displace the air. Connect
the 3 m supply hose to the pressure washer ensuring that the
inlet strainer remains submerged in the water source.
Run the pressure washer with the gundisconnected until a
steady flow of water appears from the high pressure hose.
Stop if this has this has not been achieved within 25 seconds
and check all the connections. Switch off and connect the
gun, lance and nozzle to operate.
It is important to ensure that all hose and coupling connec-
tions are of good quality, air tight and that all washers are in
good condition and correctly seated in place. Failure to do so
may affect the self priming performance.
Water Tanks with outlet connections
When connecting the pressure washer to a water tank with a
suitable tap outlet, first connect the supply hose (not provid-
ed) to the tank outlet, open the tap to allow the water to dis-
place all the air in the hose and then connect to the pressure
washer.
OBJ_DOKU-40725-003.fm Page 16 Wednesday, February 18, 2015 9:24 AM

English | 17
Bosch Power Tools F 016 L81 056 | (18.2.15)
Troubleshooting
Problem Possible Cause Corrective Action
Motor refuses to start Plug not connected Connect plug
Mains socket faulty Use another socket
Fuse faulty/blown Replace fuse
Extension cable damaged Try without extension cable
Motor protector has activated Allow to cool for 15 minutes
Frozen Wait for pump/water supply hose/accessory to
thaw
Motor stops Fuse faulty/blown Replace fuse
Wrong mains voltage Check that mains voltage corresponds to specifica-
tions on the model tag
Motor protector has activated Allow to cool for 15 minutes
Fuses blow Fuses incorrectly rated Change to a mains supply higherthan the pressure
washer amp consumption
Motor starts but no pressure Nozzle partly blocked Clean nozzle
Motor “sounds” but fails to start Insufficient power supply Check that the voltage of the mains power supply
line is the same as that on the plate
Voltage loss due to use of extension
cable Check characteristics of extension cable
Appliance not used for a long period
of time Contact your Bosch Service Centre
Problems with TSS (Total Stop Sys-
tem) device Contact your Bosch Service Centre
Pressure pulsating Air in the inlet water supply
hose/pump Allow pressure washer to run with open spray han-
dle and nozzle at low pressure until regular working
pressure is obtained
Inadequate water supply Check that the water supply corresponds to specifi-
cations. The minimum specification for the water
supply hose is 1/2" or 13 mm diameter
Water filter blocked Clean water filter
Water supply hoses squeezed Straighten out kinked water supply hoses
High pressure hose too long Remove high pressure extension hose. Retry (ex-
tension hose max. 7 m)
Pressure too low, but steady
Note: Several types of accessory
will normally deliver a lower pres-
sure
Nozzle worn Change the nozzle
Start/stop valve worn Activate trigger five times in quick succession
Motor starts up but with restricted
or no working pressure No water supply Connect water supply
Water filter clogged up Clean the water filter
Nozzle clogged up Clean nozzle
The pressure washer starts irregu-
larly by itself Pump/power gun leaky Contact your Bosch Service Centre
Water leaks from machine Leaking pump A slight water leak is permissible; in case of exces-
sive leak, contact Bosch Service Centre
OBJ_DOKU-40725-003.fm Page 17 Wednesday, February 18, 2015 9:24 AM

18 | English
F 016 L81 056 | (18.2.15) Bosch Power Tools
Maintenance and Service
Maintenance
Stop, remove plug from the power supply and discon-
nect from water supply.
Note:Toensurelong and reliableservice,carryout the follow-
ing maintenance regularly.
Regularlycheckfor obvious defects such as loose fixings, and
worn or damaged components.
Check that covers and guards are undamaged and correctly
fitted. Carry out necessary maintenance or repairs before us-
ing.
If the machine should happen to fail despite the care taken in
manufacture and testing, repair should be carried out by an
authorised customer service agent for Bosch garden prod-
ucts.
In all correspondence and spare parts orders, please always
include the 10-digit article number given on the type plate of
the machine.
After use/Storage
Turn the main switch off and operate the trigger to drain the
water from the high pressure hose.
Clean the exterior of the machine thoroughly using a soft
brush or cloth. Do not use water, solvents or polishes. Re-
move all debris, especially from the ventilation slots.
End of season storage: Drain water out of pump running mo-
tor for a few seconds. Pull trigger to release all water.
Do not place other objects on top of the machine.
Store in a frost-free area.
Ensure cables are not trapped when storing. Do not kink high
pressure hose.
After-sales Service and Application Service
www.bosch-do-it.com
Great Britain
Robert Bosch Ltd. (B.S.C.)
P.O. Box 98
Broadwater Park
North Orbital Road
Denham
Uxbridge
UB 9 5HJ
At www.bosch-pt.co.uk you can order spare parts or arrange
the collection of a product in need of servicing or repair.
Tel. Service: (0344) 7360109
E-Mail: [email protected]
Ireland
Origo Ltd.
Unit 23 Magna Drive
Magna Business Park
City West
Dublin 24
Tel. Service: (01) 4666700
Fax: (01) 4666888
Australia, New Zealand and Pacific Islands
Robert Bosch Australia Pty. Ltd.
Power Tools
Locked Bag 66
Clayton South VIC 3169
Customer Contact Center
Inside Australia:
Phone: (01300) 307044
Fax: (01300) 307045
Inside New Zealand:
Phone: (0800) 543353
Fax: (0800) 428570
Outside AU and NZ:
Phone: +61 3 95415555
www.bosch.com.au
Republic of South Africa
Customer service
Hotline: (011) 6519600
Gauteng – BSC Service Centre
35 Roper Street, New Centre
Johannesburg
Tel.: (011) 4939375
Fax: (011) 4930126
E-Mail: [email protected]
KZN – BSC Service Centre
Unit E, Almar Centre
143 Crompton Street
Pinetown
Tel.: (031) 7012120
Fax: (031) 7012446
E-Mail: [email protected]m
Western Cape – BSC Service Centre
Democracy Way, Prosperity Park
Milnerton
Tel.: (021) 5512577
Fax: (021) 5513223
E-Mail: [email protected]
Bosch Headquarters
Midrand, Gauteng
Tel.: (011) 6519600
Fax: (011) 6519880
E-Mail: rbsa-hq.pt[email protected]
Environmental Protection
Chemicalsdangeroustothe environmentmustnotbeallowed
to enter the ground, ground water or ponds, streams, etc.
Fortheuse ofcleaningagents,observetheinstructionsonthe
package and the prescribed concentration exactly.
Forthecleaningofmotorvehiclesthelocal regulations should
be observed: Do not allow oil sprayed off to enter into the
ground water. Recycle raw materials instead of waste dispos-
al.
OBJ_DOKU-40725-003.fm Page 18 Wednesday, February 18, 2015 9:24 AM

Français | 19
Bosch Power Tools F 016 L81 056 | (18.2.15)
Disposal
The pressure washer, accessories and packaging should be
sorted for environmental-friendly recycling.
Do not dispose of pressure washers into household waste!
Only for EC countries:
According to the European directive
2012/19/EU for Waste Electrical and Elec-
tronic Equipment and its implementation
into national law, electrical and electronic
equipment that are no longer usable must
be collected separately and disposed of in
an environmentally correct manner.
Subject to change without notice.
Français
Avertissements de sécurité
Explication des symboles
Indications générales sur
d’éventuels dangers.
Ne pas diriger le jet d’eau
vers des personnes, ani-
maux, l’appareil ou les par-
ties électriques.
Attention : Le jet à haute pression peut
être dangereux s’il est utilisé de façon
non-conforme.
Conformément aux règle-
ments en vigueur, cet appa-
reilnedoit jamaisêtreraccor-
dé au réseau de distribution d’eau
sans disconnecteur. Utilisez un dis-
connecteur du type BA conformé-
mentàlanormeIEC 61770.L’eauqui
coule par le disconnecteur ne peut
plusêtreconsidéréecommepotable.
Consignes de sécurité pour net-
toyeur haute pression
Il est impératif de lire toutes
les consignes de sécurité et
toutes les instructions. Le
non-respect des avertissements et ins-
tructions indiqués ci-après peut
conduire à une électrocution, un incen-
die et/ou de graves blessures.
Vous trouverez des indications im-
portantes pour un service sans
risques sur les plaques d’avertisse-
ment se trouvant sur l’appareil.
Outre les indications figurant dans
lesinstructionsdeservice,respecter
les instructions générales de sécuri-
té et de prévention des accidents.
Branchement électrique
La tension de la source de courant
doit coïncider avec les indications se
trouvantsurla plaquesignalétiquede
l’appareil.
Ilestrecommandédenebranchercet
appareil que sur une prise de courant
protégée par un dispositif à courant
différentiel résiduel avec un courant
de défaut de 30 mA.
Débranchez la fiche de la prise de
courant même si vous ne laissez l’ap-
pareil sans surveillance que pour une
courte durée.
L’alimentation en tension électrique
doit être conforme au standard
CEI 60364-1.
Dansle cas où unremplacementdela
fiche de raccordement s’avèrerait né-
cessaire, l’opération ne doit être ef-
fectuée que par le fabricant, par une
station de Service Après-Vente
agrééeouune personne qualifiéeafin
d’éviter tous risques liés à la sécurité.
Ne touchez jamais la prise électrique
avec des mains humides.
OBJ_DOKU-40725-003.fm Page 19 Wednesday, February 18, 2015 9:24 AM

20 | Français
F 016 L81 056 | (18.2.15) Bosch Power Tools
Ne retirez pas la prise électrique pen-
dant que vous travaillez avec l’appa-
reil.
N’écrasez pas le câble d’alimentation
oularallonge,nelescoincezpasetne
les tirez pas sous risque de les en-
dommager. Protégez le câble contre
la chaleur, l’huile et les bords tran-
chants.
N’utilisez pas l’appareil si le câble de
secteur ou des éléments importants,
tels que tuyau haute pression, lance
pulvérisatrice ou dispositifs de sécu-
rité sont endommagés.
Attention : Des rallonges électriques
non conformes aux instructions
peuvent être dangereuses.
Lorsqu’une rallonge électrique est
utilisée, la fiche et le raccordement
doivent être étanches. La section de
la rallonge électrique doit être
conforme aux indications dans la no-
tice d’utilisation et le câble doit être
protégé contre les projections d’eau.
La connexion électrique ne doit pas
se trouver dans l’eau.
Lorsque la fiche du câble d’alimenta-
tion ou de la rallonge est remplacée,
la protection contre les projections
d’eau et la stabilité mécanique
doivent rester inchangées.
Raccord de robinet
Respectez les prescriptions de l’en-
treprise d’approvisionnement en eau
responsable.
Le vissage de tous les tuyaux de rac-
cordement doit être étanche.
N’utilisez qu’un tuyau renforcé d’un
diamètre de 12,7 mm (1/2").
L’appareilnedoitjamaisêtrebranché
sur une l’alimentation en eau potable
sans dispositif de clapet anti-retour.
L’eau qui a coulé au travers du dispo-
sitif de clapet anti-retour n’est plus
considérée comme potable.
Le tuyau flexible haute pression ne
doit pas être endommagé (risque
d’éclatement). Un tuyau flexible
haute pression endommagé doit être
remplacé immédiatement. Seuls les
tuyaux et raccordements recomman-
dés par le fabricant doivent être utili-
sés.
Les tuyaux haute pression, robinette-
ries et raccords sont importants pour
lasécuritédel’appareil.N’utilisezque
les tuyaux, robinetteries et raccords
recommandés par le fabricant.
N’utilisez que de l’eau propre ou fil-
trée pour le raccordement à l’eau.
Utilisation
Avant d’utiliser l’appareil avec les ac-
cessoires correspondants, vérifiez
s’ils sont en parfait état et assurez-
vous de la sécurité de service. Au cas
oùleurétat ne seraitpas impeccable,
l’appareil ne doit pas être utilisé.
Ne dirigez pas le jet d’eau sous pres-
sionversvous-mêmeouversd’autres
personnes pour nettoyer des vête-
ments ou des chaussures.
Il est interdit d’aspirer des liquides
contenant des solvants, des acides
non dilués, de l’acétone ou des sol-
vants y compris l’essence, des di-
luants ou du fuel car le brouillard de
pulvérisation de ces substances est
fortement inflammable, explosif et
toxique.
OBJ_DOKU-40725-003.fm Page 20 Wednesday, February 18, 2015 9:24 AM
Other manuals for AQT 42-13
4
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Bosch Other manuals

Bosch
Bosch XDL120 User manual

Bosch
Bosch ACS 751 Setup guide

Bosch
Bosch GTK 40 User manual

Bosch
Bosch Eyes User manual

Bosch
Bosch BEA 950 User manual

Bosch
Bosch ACS 151 User manual

Bosch
Bosch KT400 User manual

Bosch
Bosch Readykey X User manual

Bosch
Bosch NDN-50022-A3 User manual

Bosch
Bosch TR2000 Series User manual