
FUNKTIONSWEISE
yUm das Rad in Betrieb zu nehmen, auf die ON/OFF-Taste des Steuergehäuses 1drücken, der Leuchtring rund um die Taste
leuchtet auf. Der Antrieb erfolgt stufenweise mit Hilfe des Joysticks 2.
yZum Vorrücken den Joystick nach oben drücken.
yZum Rücksetzen den Joystick nach unten drücken.
yMit dem Joystick kann die Vorwärts- und Rückwärtsgeschwindigkeit proportional zu seiner Stellung angepasst werden.
yDie Beschleunigung des Wagens erfolgt schrittweise, die Höchstgeschwindigkeit wird innerhalb von 2 Sekunden erreicht.
yFalls der Joystick losgelassen wird, wird der Motor abgebremst, bis dass der Wagen komplett zum Stillstand kommt. Nach einer
Sekunde wird die „Freilauf“-Funktion für eine bessere Handhabung aktiviert. Durch eine Umkehrung der Steuerrichtung kann
stärker abgebremst werden. Achtung, das motorisierte Rad ist nicht mit einer Motorbremse ausgestattet.
yDie Geschwindigkeit des Wagens ist auf 4 Km/h im Vorwärtslauf und auf 2 Km/h im Rückwärtslauf beschränkt, um Wendigkeit und
Sicherheit in Einklang zu bringen.
yDie Autonomie des Wagens liegt bei 10 km oder 5 Betriebsstunden ohne Unterbrechung.
VERWALTUNG DER BATTERIE
yDer Ladestatus der Batterie wird durch den Leuchtring angezeigt, der die ON/OFF-Taste umgibt :
-100% bis 50% Grün
-50% bis 30% Orange
-Weniger als 30% Rot
yDie Batterie lädt sich automatisch auf, sobald der Wagen an das Stromnetz angeschlossen wird.
yDie vollständige Aufladung dauert 1 bis 2 Stunden.
yEs ist nicht notwendig, den Wagen nach dieser Frist abzuschalten, da das Aufladen automatisch gesteuert wird.
yUm die Lebensdauer der Batterie zu optimieren, wird empfohlen, sie vor jeder längeren Zeit ohne Nutzung und mindestens
einmal im Monat aufzuladen.
PFLEGE
yDie Radbaugruppe bedarf keiner Pflege.
yDie Lithium Batterie garantiert eine Gesamtbetriebsdauer von 1 Jahr.
URSACHEN FÜR EINE BETRIEBSSTÖRUNG
yDie Anschlüsse überprüfen.
yDas Ladegerät überprüfen.
yDie Batterie überprüfen.
BEDIENUNGSHINWEISE
yDas motorisierte Rad ist für eine Nutzung in Räumen konzipiert, auf einem glatten, trockenen und ebenen Boden. Indes können
mit ihm kleine Schwellen oder Neigungen überwunden werden.
yDas Rad ist nicht mit einer Motorbremse ausgestattet, aber mit einem Verzögerer, deswegen wird nicht geraten, es in einem
Gefälle zu benutzen.
yDas Abstellen des Wagens muss durch die Bremsen der Standardräder gewährleistet werden.
yDieses Gerät ist weder für Personen (inklusive Kinder) bestimmt, deren körperlichen, sensorischen oder psychischen Fähigkeiten
eingeschränkt sind, noch für Personen, denen es an der entsprechenden Erfahrung oder Sachkenntnis mangelt, außer wenn sie
von einem kompetenten Sicherheitsbeauftragten eine entsprechende Unterweisung hinsichtlich der Verwendung und Bedienung
dieses Gerätes erhalten haben. Kinder müssen beaufsichtigt werden, um sicher zu gehen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
INSTANDHALTUNG
FÜR ALLE INSTANDSETZUNGSARBEITEN BITTE DEN KUNDENDIENST KONTAKTIEREN
Steuergehäuse :
1 - ON / OFF-Taste
2 - Joystick Vorwärts- und
Rückwärtssteuerung
Motorisierte
Radeinheit
Dieses Gerät ist entsprechend den Richtlinien 2002/95/EG und 2002/96/EG über Abfälle in Elektro- oder Elektronik-Altgeräten (DEEE oder WEEE) mit
dem Symbol für Recycling versehen. Nach Ablauf der Lebenszeit ist das Gerät unter Einhaltung der geltenden Richtlinien innerhalb des Landes, in dem
es aufgestellt ist, zu entsorgen und dem Recycling zuzuführen.
Die gebrauchten Batterien sollen in einem spezifischen Mülleimer geworfen werden.
DEUTSCH
4