
Manuelle Reinigung
(Die Schritte 5, 6, 7, 9 und 11 müssen nur für Produkte mit
Lumen ausgeführt werden.)
1. Stellen Sie sicher, dass alle Vorbereitungshinweise vor der
Reinigung befolgt wurden.
2. Bereiten Sie die enzymatische/pH-neutrale
Reinigungslösung gemäß den Herstellerangaben vor.
Verwenden Sie dazu Trinkwasser mit einer Temperatur von
27 bis 44 °C (81 bis 111 °F).
3. Bringen Sie das Produkt in eine geöffnete/gelöste Position,
wobei der Spülanschluss geöffnet ist. Tauchen Sie das
Produkt vollständig für mindestens 5 Minuten in die
Reinigungslösung ein. Bewegen Sie am Anfang der
Einwirkzeit alle beweglichen Teile.
4. Entfernen Sie mit einer weichen Bürste alle sichtbaren
Verschmutzungen. Bewegen Sie während des Abbürstens
alle Teile und achten Sie vor allem auf Gelenke, Ritzen und
andere schwer zu reinigende Bereiche. Hinweis: Es
empfiehlt sich, die Reinigungslösung auszutauschen, wenn
sie stark verschmutzt erscheint (z. B. blutig und/oder trüb).
5. Verwenden Sie bei Produkten mit Lumen eine weiche
Bürste, deren Durchmesser und Länge dem Durchmesser
und der Länge des Lumens entsprechen. Bürsten Sie das
Lumen (z. B. in angewinkelter/nicht angewinkelter Position)
bis während des unten beschriebenen Spülvorgangs keine
Verschmutzungen mehr sichtbar sind.
6. Bringen Sie Produkte mit Lumen in eine geöffnete/gelöste
Position, wobei die distale Spitze nach unten zeigt. Spülen
Sie das Produkt mit mindestens 50 ml Reinigungslösung
mit einer Temperatur von 27 °C bis 44 °C (81 °F bis 111 °F).
Verwenden Sie hierzu den Spülanschluss am Griff/Schaft.
Wiederholen Sie den Spülvorgang mindestens 2 Mal (also
insgesamt mindestens 3 Spülvorgänge), um sicherzustellen,
dass die abfließende Reinigungsflüssigkeit frei von
Verschmutzungen ist.
7. Sind bei Produkten mit Lumen bei der letzten
Lumenspülung weiterhin Verschmutzungen erkennbar, muss
das Abbürsten und Spülen des Lumens wiederholt werden.
Hinweis: Die beiden letzten Reinigungsschritte (8 und 9)
sollten mit Wasser durchgeführt werden, das mit folgenden
Verfahren aufbereitet wurde: Deionisation, Destillation oder
Umkehrosmose.
8. Spülen Sie das Produkt, indem Sie es mindestens 30
Sekunden vollständig in aufbereitetes Wasser mit einer
Temperatur von 27 °C bis 44 °C (81 °F bis 111 °F)
eintauchen, um jegliche Rückstände von Reinigungslösung
oder Ablagerungen zu entfernen.
9. Bei Produkten mit Lumen: Bringen Sie das Produkt nach
dem Spülvorgang in eine geöffnete/gelöste Position, wobei
die distale Spitze nach unten zeigt. Spülen Sie das Produkt
mit mindestens 50 ml aufbereitetem Wasser mit einer
Temperatur von 27 °C bis 44 °C (81 °F bis 111 °F).
Verwenden Sie hierzu den Spülanschluss am Griff/Schaft.
Wiederholen Sie den Spülvorgang mindestens 2 Mal (also
insgesamt mindestens 3 Spülvorgänge).
10. Trocknen Sie das Produkt mit einem sauberen, fusselfreien
Handtuch ab.
11. Bei Produkten mit Lumen: Bewegen Sie das Produkt und
entsprechende Teile so, dass das Wasser aus dem Lumen
abfließen kann.
12. Überprüfen Sie jedes Produkt visuell auf Sauberkeit.
13. Sind weiterhin Verschmutzungen zu erkennen, wiederholen
Sie den Reinigungsvorgang, bis das Produkt gründlich
sauber ist.
16
Proofed by: ____________________________ Date: _____________
Dimensions checked: ______________ Copy checked: _____________
36-2499F
06-06-14
R. Cisneroz