
16
ALLGEMEINE GEBRAUCHSANLEITUNG
MONTAGE DER RÄDER
1.FührenSiedenVorderradblockinden Sportwagenein,bisdie-
sereinrastet(Abb.1).WiederholenSiediesenArbeitsvorgangbei
dem anderen Radblock.Führen Sie anschließend die Hinterrad-
blöckeein,wieinAbbildung1Agezeigt,bisdieseeinrasten.
WARNUNG:VergewissernSiesichvordemGebrauch,dassdieRad-
blöckekorrektxiertsind.
DieVorder-undHinterräderkönnendurchBetätigungderentspre-
chendenTasten(Abb.1b)abgenommenwerden
ÖFFNEN
WARNUNG:VergewissernSiesich, dass Ihr KindbeimAufklappen
undZusammenklappendesWagensaußerReichweiteist,umVer-
letzungenzuvermeiden.VergewissernSie sich,dassdiebewegli-
chenTeiledesSportwagensbeimVerstellennichtmitdemKörper
desKindesinBerührungkommen.
2.HaltenSiedenSportwagenandenSchiebegrieninsenkrechter
PositionmitnachvorngerichtetenRädern(Abb.2).
3.ÖnenSiedenVerschlusshaken(Abb.3a)unddrückenSie den
vorderenTeildesSportwagensnachvorn(Abb.3b).
4.DrückenSiedasKreuzgestängemitderFußspitzenachunten(Abb.4).
WARNUNG:VergewissernSiesich,dassderSportwageningeöne-
terPositionblockiertist,undprüfenSie,obdashintereKreuzgestän-
gekorrektblockiertist.
WARNUNG: Kontrollieren Sie regelmäßig die Spannung des Rie-
mens,dersichunterdemSitzbendet(Abb.4a).
VERWENDUNG DER SICHERHEITSGURTE
DerSportwagenistmiteinem5-Punkt-Rückhaltesystemversehen,
dasauszweiSchultergurten,zweiVerstellschlitzen,einemBecken-
gurtundeinemMittelstegmitGurtschlossbesteht.
WARNUNG:FürdieVerwendungbeiKindernabderGeburtbiszu
ca. 6 Monaten müssen die Schultergurte benutzt werden, wobei
diesezuerstdurchdiebeidenVerstellschlitzegezogenwerden.
5.NachdemSiedasKindindenSportwagengesetzthaben,schlie-
ßenSiedieGurte(Abb.5),indemSiezuerstdiebeidenGabeln(A)
durchdenSchlitzderSchultergurte(B)führenundsiedannindas
Gurtschloss(C)einsetzen;stellenSiedieHöhederSchultergurte
soein,dasssieandenSchulterndesKindesanliegen.Vergewis-
sernSiesich,dassdieGurtestetskorrektangeschnalltsind.
ZumÖnendesBeckengurtesdieseitlichenGabelndrückenund
herausziehen.
WARNUNG:DamitdieSicherheitIhresKindesnichtbeeinträchtigt
wird,müssenstetsdieSicherheitsgurteangelegtwerden.
EINSTELLUNG DER RÜCKENLEHNE
DieRückenlehnekannin5Positionenverstelltwerden.
6.Wird die Taste an der Rückenlehne des Sportwagens gedrückt,
kann derenNeigung verstelltwerden;wirddieTastelosgelassen,
stelltsichdieRückenlehneindernächstliegendenPositionein.Um
dieRückenlehneanzuheben,genügtes,sienachobenzustellen
(Abbildung6a,6b).
WARNUNG:DurchdasGewichtdesKindeskönnendieseArbeitsvor-
gängeerschwertwerden.
EINSTELLEN DER FUSSSTÜTZE
DieFußstützedesSportwagens kannfüreinengrößerenKomfort
desKindeseingestelltwerden.
7.Drücken Sie gleichzeitig die beiden Hebel unter der Sitzäche,
wieinAbbildung7gezeigt,umdieFußstützeindergewünschten
Positioneinzustellen.
HINTERRADBREMSEN
DieHinterrädersindmitZwillingsbremsenversehen,durchdiegleichzei-
tigaufbeideHinterräderdurchnureinPedaleingewirktwerdenkann.
8.Zum Bremsen des Sportwagens drücken Sie einen der beiden
HebelinderMittederhinterenDoppelräderblöckenachunten,
wieinAbbildung8gezeigt.
9.ZumEntsperrendesBremssystemsdrückenSieeinenderbeiden
Hebelin derMittederhinterenDoppelräderblöcke nachoben,
wieinAbbildung9gezeigt.
WARNUNG:VerwendenSiestetsdieBremse,wennSieanhalten.Lassen
SiedenSportwagenniemalsmitdemKinddarinaufeinerschrägen
Flächestehen,selbstwenndieFeststellbremseangezogenist.
WARNUNG: Nachdem der Bremshebel betätigt wurde, vergewis-
sernSiesichstets,dassdieBremsenbeibeidenhinterenDoppelrä-
derblöckenkorrektfestgestelltsind.
BenutzenSiestetsdieBremsvorrichtung,wennSiedasKindhinein-
setzenundherausholen.
SCHWENKBARE RÄDER
DerSportwagenhatschwenkbareVorderräder.
10.DamitsichdieRäderfreidrehenkönnen,denHebelzwischen
denbeidenRädernanheben(Abb.10a).DiefreidrehendenRä-
deraufglattemBodenbenutzen.ZumFixierenderRäderden
HebelindieuntereStellungzurückstellen(Abb.10b).
WARNUNG:DieschwenkbarenRädergarantiereneinebessereBe-
weglichkeitdes Sportwagens;auf unebenemGeländewirdemp-
fohlen,diexiertenRäderzuverwenden,umeinentsprechendes
Gleitenzugewährleisten(z.B.:Kies,Pastersteine,festgestampfter
Boden,usw.).
WARNUNG:BeideRädermüssenstetsgleichzeitiginSchwenk-oder
Fixpositionsein.
EINHÄNGEKORB
DerSportwagenistmiteinemEinhängekorbversehen.
11.BefestigenSiedenKorb,indemSiedieRiemeninHöhederin
Abbildung11gezeigtenPositionenumdie Rohre des Sport-
wagenslegen.
WARNUNG:DerEinhängekorbdarfnichtmitLastenüber3kgbe-
ladenwerden.
VERDECK SONNENSCHUTZ
DerSportwagenistmiteinemVerdeckmitReißverschlußausgestat-
tet,dasSchutzvordenUV-Strahlengewährleistet(UV50+).
12.AufderabnehmbarenRückseitesind2bequemeAblagetaschen
vorgesehen(Abb.12a).MaximaleBelastbarkeit:1kg
UmdasVerdeckzubefestigen,dieKunststoclipsandenBefesti-
gungsstifteneinhaken(Abb.12b)unddiehinterenKlettverschlüsse
wieinAbbildung12cgezeigtbefestigen.
ACHTUNG:Die Befestigung desVerdecksmuss auf beiden Seiten
des Sportwagens erfolgen. Vergewissern Sie sich, dass es korrekt
eingerastetist.
13.DasVerdeckwieinAbbildung13gezeigtönen.
14.UmdasVerdeckzuschließen,seinenVorderteilzusichheranzie-
hen,wieinAbbildung14dargestellt.
15.DasVerdeckkannineinSonnendachfürdenSommerverwandelt
werden.DashintereStoteilistdurchdenReißverschlussunddie
Klettverschlüsseabnehmbar,wieinAbbildung15gezeigt.Umdas
Kindnochbesserzuschützen,kannmandieFlächedesVerdecks
erweitern,indemmandenReißverschlusszwischendenSegmen-
tenönet(Abb.15A-15B).
SCHLIESSEN
UmdenPlatzbedarfdesSportwagens nochweiterzu verringern,
könnendieVorder-undHinterräderabgenommenwerden,wieim
Abschnitt1beschrieben.
17.EntsperrenSiedieZusatzsicherung,indemSiemitdemFußauf
dasPedalanderrechtenSeitedesGestellsdrücken(Abb.17).
18.ZumkomplettenSchließendrückenSiedieSchiebegrienach
vorn(Abb.18).
19.Der Sportwagen hat einen automatischen Blockiermechanis-
mus. Schließen Sie den Sportwagen bis zur Blockierung des
HakensanderSeite.DieserArbeitsvorgangverhindert,dasssich
derSportwagenungewolltwiederönet(Abb.19).
ZUBEHÖRTEILE
WARNUNG:DaesverschiedeneAusführungendesSportwagensgibt,
könnendienachstehendbeschriebenenZubehörteilenichtimLie-
ferumfangsein.LesenSiebittesorgfältigdieAnleitungfürdieZube-
hörteile,diesichbeidervonIhnengekauftenAusführungbenden.
FRONTBÜGEL
UmdenFrontbügelherauszuziehen,drückenSiediezweiTastenauf
derSeitedesBügels(Abb.20)undziehenSiedenFrontbügelzusich
heran.ÖnenSienureineSeitedesBügels,damitSiedasKindin
denSportwagenhineinsetzenkönnen.
ACHTUNG:StetsdemKindmitdenSicherheitsgurtenanschnallen.
DerFrontbügelistKEINEKinderrückhaltevorrichtung.
ACHTUNG:Der Frontbügeldarf nichtverwendetwerden,umdas
Produktanzuheben.
REGENSCHUTZ
WARNUNG: Besondere Aufmerksamkeit bei Verwendung des Re-
genschutzeswaltenlassen.
21.Zum Befestigen des Regenschutzes legen Sie die Riemen in
Höhe der in Abbildung 21 angegebenen Positionen um die
RohredesSportwagens.LassenSiedenRegenschutznachGe-
brauchanderLufttrocknen,wennernassgewordenseinsollte.
WARNUNG:DerRegenschutzdarfniemalsohneVerdeckoderSonnen-
dachamSportwagenverwendetwerden,dadasKinderstickenkönnte.
WARNUNG:WennderRegenschutzandemSportwagenbefestigt
ist,niemalsdenSportwagenmitdemKinddarininderSonneste-
henlassen,umdasRisikoeinerÜberhitzungzuvermeiden.
FUSSSACK
EinigeModellausführungenkönntenmiteinemFußsackausgestattetsein.
22.LegenSiedenFußsackaufdieSitzächedesSportwagensund
ziehenSiedieSicherheitsgurtedurchdieSchlitze,wieinAbbil-
dung22gezeigt.
23.Befestigen SiedenoberenTeildes Fußsacksmitderentspre-
chendeVorrichtung,wieinAbbildung23gezeigt.
WARNUNG:VerwendenSiestetsdenFußsack,indemSiedieSicher-
heitsgurtedurchdieentsprechendenSchlitzegeführthaben.
24.DerFußsackkannineineFußdeckeverwandeltwerden,indem
dieRückseitedurchdenReißverschlussabgenommenundmit
denDruckknöpfenamGestellbefestigtwird(Abb.24).
FUSSDECKE
EinigeModellausführungenkönnenmiteinerFußdeckeausgestattetsein.
25.ZumAnbringenderFußdecke,diesezunächstunterdemFront-
bügeldurchführenunddenunterenTeilanderFußstützefest-
machen(Abb.25A),danndieSchellenandenRohrenderStruk-
turbefestigen,wieinAbbildung25Bdargestellt.
AUFHÄNGER
DerSportwagenistmiteinerHängevorrichtungnebendemlinken
Griausgestattet(Abb.26).HierkönnenkleinepersönlicheGegen-
ständebefestigtwerden.MaximaleBelastbarkeit:500g.
WICHTIGERHINWEIS:DieindieserGebrauchsanleitungenthaltenen
BilderundAnweisungen beziehensichaufeine komplettausge-
statteteProduktversiondesSportwagens.Einigehierbeschriebene
KomponentenundZubehörteilekönntenindervonIhnengekauf-
tenVersionnichtvorhandenunderhältlichsein.
GARANTIE
DieGarantiegiltbeiallenKonformitätsfehlern,dietrotznormalerGe-
brauchsbedingungen(gemäßdenVorgabenderGebrauchsanleitung)
auftreten.
DieGarantieistverwirkt bei unsachgemäßem Gebrauch, Abnutzung
oderbeipersönlichenUnglücksfällen.
BezüglichderGarantiedauerfürKonformitätsfehlerverweisenwirauf
dienationalenRechtsvorschriftendesKauandes.