
15
verbunden sind.
• Babys können in weniger als 2 cm tiefem Wasser ertrinken.
• BabyCoccola unter keinen Umständen zurechtrücken, während
sich das Baby darin bendet.
• Vor dem ersten Gebrauch BabyCoccola mit Wasser und Seife
reinigen.
INSTALLATION SAUGFÜSSE
1. BabyCoccola auf einem festen Un-
tergrund anbringen. Die Löcher der
Saugfüße müssen nach oben zeigen.
(Abbildung 1)
2. Jeweils einen Saugfuß mit der Hand-
äche fassen. Den konkaven Teil des
Saugfußes auf der Handäche auie-
gen lassen. (Abbildung 2)
3. Den Kopf des Saugfußes leicht mit
Baby-Feuchttüchern, Creme oder Ba-
byöl einschmieren, dann den Kopf
des Saugfußes in das Loch einführen,
den Saugfuß IMMER IN DIE GLEICHE
RICHTUNG drehen, so als ob man den
Saugfuß anschrauben wollte. (Abbil-
dung 3)
4. Die korrekte Installation der Saugfüße
VOR JEDEM GEBRAUCH überprüfen.
Wenn der Saugfuß korrekt installiert
ist, darf der dünnere Teil des Saugfu-
ßes (Hals) nach der Installation nicht
zu sehen sein. (Abbildung 4)
GEBRAUCHSANWEISUNG
1. BabyCoccola im trockenen Waschbe-
cken anbringen. Die beiden Vorsprün-
ge müssen zum Wasserhahn zeigen
und die Saugfüße in Kontakt mit der
Innenseite des Waschbeckens sein.
Der Wasserabuss bendet sich mit-
tig zu den beiden Saugfüßen, in der
Mitte einer hypothetischen Linie, die
zwischen denselben gezogen wird.
Der gesamte Bereich mit ovalem Rand
mit der Aufschrift BabyCoccola auf der
Rückseite der Vorrichtung MUSS sich
zur Gänze im Waschbecken benden.
(Abbildung 5)
2. Mit der Hand auf Höhe der beiden
Löcher von BabyCoccola auf Höhe
der Saugfüße nach unten drücken, bis
sie fest am Waschbecken haften. Si-
cherstellen, dass BabyCoccola fest am
Waschbecken befestigt ist und nicht
umkippen kann. (Abbildung 6)
3. Das Wasser aus dem Hahn sollte eine
Temperatur von ca. 37°C aufweisen.
4. Das Baby vorsichtig in Rückenlage
(mit dem Bäuchlein in Richtung De-
cke) auf BabyCoccola anbringen. Der
Popo sollte leicht von der Unterseite
der Vorrichtung herausragen und zwi-
schen den beiden Vorsprüngen positi-
oniert sein. Der Elternteil muss sich vor
BabyCoccola und das Baby, auf Höhe
des Köpfchens, niemals seitlich dazu
stellen. (Abbildung 7)
• Nicht verwenden, wenn das Waschbecken eine Tiefe von mehr
als 18 cm oder weniger als 10 cm aufweist.
• Sowohl BabyCoccola, als auch das Waschbecken vor jedem Ge-
brauch gut abtrocknen. Rutschgefahr.
• Das Baby nicht aus den Augen lassen und immer gut festhalten.
• BabyCoccola nicht verwenden, wenn das Baby unruhig ist. Es be-
steht die Gefahr, dass es gegen die Armaturen oder das Waschbe-
cken stößt.
• Den Abuss des Waschbeckens immer oen halten.
• Den Wasseruss kontinuierlich überprüfen, damit das Waschbe-
cken immer leer bleibt.
• Dieses Produkt nicht auf beschädigten, rauen, unregelmäßigen
oder rutschfesten Oberächen bzw. auf Oberächen verwenden,
wo die Saugfüße nicht gut haften.
• Nicht in asymmetrischen Waschbecken bzw. in Waschbecken
verwenden, wo BabyCoccola und das Baby nicht genau so hin-
eingegeben werden können, wie in der Anleitung angegeben.
• Nicht in Waschbecken verwenden, wo die Rückenlehne von Ba-
byCoccola nach dem Hineingeben parallel zum Boden ausge-
richtet ist, sodass Kopf und Becken des Babys auf gleicher Höhe
sind oder - noch schlimmer - sich der Kopf des Babys im Baby-
Coccola unterhalb seines Beckens bendet.
• BabyCoccola nicht in tiefen Waschbecken oder Waschbecken
mit sehr steilen Wänden verwenden, in dem das Baby auf dem
BabyCoccola nach vorne zum Wasserhahn fallen oder in Rich-
tung des Bodens des Waschbeckens rutschen kann.
• Das Baby niemals in Bauchlage (d.h. Bäuchlein mit Kontakt zum
BabyCoccola und Rücken nach oben) hineingeben.
• Das Baby muss mit den Beinen auf der Seite der beiden Vor-
sprünge und dem Köpfchen auf der anderen Seite auf das Ba-
byCoccola gelegt werden. Das Baby niemals mit dem Köpfchen
im Waschbecken anbringen. (Abbildung 7)
• BabyCoccola unter keinen Umständen verwenden, wenn Tei-
le davon gesprungen, gebrochen oder abgesplittert sind bzw.
fehlen, oder wenn die Saugfüße nicht fest mit der Vorrichtung