Clatronic DB 3108 B User manual

DB 3108 B
DAMPFBÜRSTE
Stoomborstel • Brosse vapeur • Cepillo de vapor • Escova com vapor
Spazzola con vapore • Dampbørste • Steam brush
Szczotka parowa • Parní kartáč • Gőzölős kefe • Паровая щетка
Bedienungsanleitung/
Garantie
Gebruiksaanwijzing • Mode d’emploi
Instrucciones de servicio • Manual de instruções
Istruzioni per l’uso • Bruksanvisning
Instruction Manual • Instrukcja obsługi/Gwarancja
Návod k použití • Használati utasítás
Руководство по эксплуатации
05-DB 3108 B Neu.indd 105-DB 3108 B Neu.indd 1 02.12.2008 10:56:28 Uhr02.12.2008 10:56:28 Uhr

2
D
NL
F
E
P
I
N
GB
PL
CZ
H
RUS
Inhalt
D
Seite
Übersicht der Bedienelemente ................ 3
Bedienungsanleitung ................................4
Technische Daten .....................................8
Garantiebedingungen ...............................9
Inhoud
NL
Pagina
Overzicht van de bedieningselementen....3
Gebruiksaanwijzing.................................12
Technische gegevens .............................16
Sommaire
F
Page
Liste des différents éléments de commande .....3
Mode d’emploi.........................................18
Données techniques ...............................23
Indice
E
Página
Indicación de los elementos de manejo...3
Instrucciones de servicio ........................24
Datos técnicos.........................................28
Índice
P
Página
Descrição dos elementos .........................3
Manual de instruções..............................30
Características técnicas.........................35
Indice
I
Pagina
Elementi di comando ................................3
Istruzioni per l’uso...................................36
Dati tecnici...............................................40
Innhold
N
Side
Oversikt over betjeningselementene ........3
Bruksanvisning........................................42
Tekniske data..........................................46
Contents
GB
Page
Overview of the Components ..................3
Instruction Manual...................................47
Technical Data ........................................51
Spis treści
PL
Strona
Przegląd elementów obłsugi.....................3
Instrukcja obsługi ....................................53
Dane techniczne .....................................57
Gwarancja ...............................................58
Obsah
CZ
Strana
Přehled ovládacích prvků .........................3
Návod k použití .......................................60
Technické údaje......................................64
Tartalom
H
Oldal
A kezelőelemek áttekintése ......................3
Használati utasítás..................................66
Műszaki adatok.......................................71
Содержание RUS стр.
Обзор деталей прибора..........................3
Руководство по эксплуатации..............72
Технические данные ............................77
05-DB 3108 B Neu.indd 205-DB 3108 B Neu.indd 2 02.12.2008 10:56:34 Uhr02.12.2008 10:56:34 Uhr

3
Übersicht der Bedienelemente
Overzicht van de bedieningselementen • Liste des différents éléments de commande
Indicación de los elementos de manejo • Descrição dos elementos
Elementi di comando • Oversikt over betjeningselementene
Overview of the Components • Przegląd elementów obłsugi
Přehled ovládacích prvků • A kezelőelemek áttekintése
Обзор деталей прибора
05-DB 3108 B Neu.indd 305-DB 3108 B Neu.indd 3 02.12.2008 10:56:34 Uhr02.12.2008 10:56:34 Uhr

D
4
Allgemeine Sicherheitshinweise
Lesen Sie vor Inbetriebnahme dieses Gerätes die Bedienungsanleitung sehr sorgfältig
durch und bewahren Sie diese inkl. Garantieschein, Kassenbon und nach Möglichkeit den
Karton mit Innenverpackung gut auf. Falls Sie das Gerät an Dritte weitergeben, geben Sie
auch die Bedienungsanleitung mit.
• Benutzen Sie das Gerät ausschließlich für den privaten und den dafür vorgesehenen
Zweck. Dieses Gerät ist nicht für den gewerblichen Gebrauch bestimmt. Benutzen Sie
es nicht im Freien. Halten Sie es vor Hitze, direkter Sonneneinstrahlung, Feuchtigkeit
(auf keinen Fall in Flüssigkeiten tauchen) und scharfen Kanten fern. Benutzen Sie das
Gerät nicht mit feuchten Händen. Bei feucht oder nass gewordenem Gerät sofort den
Netzstecker ziehen.
• Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie immer den Stecker aus der Steckdose (zie-
hen Sie am Stecker, nicht am Kabel), wenn Sie das Gerät nicht benutzen, Zubehörteile
anbringen, zur Reinigung oder bei Störung.
• Betreiben Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt. Sollten Sie den Raum verlassen, schal-
ten Sie das Gerät immer aus. Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
• Das Gerät und das Netzkabel müssen regelmäßig auf Zeichen von Beschädigungen
untersucht werden. Wird eine Beschädigung festgestellt, darf das Gerät nicht mehr
benutzt werden.
• Reparieren Sie das Gerät nicht selbst, sondern suchen Sie einen autorisierten Fach-
mann auf. Um Gefährdungen zu vermeiden, ein defektes Netzkabel nur vom Hersteller,
unserem Kundendienst oder einer ähnlich qualifizierten Person durch ein gleichwertiges
Kabel ersetzen lassen.
• Verwenden Sie nur Original-Zubehör.
• Beachten Sie die nachfolgenden „Speziellen Sicherheitshinweise“.
Kinder und gebrechliche Personen
• Zur Sicherheit Ihrer Kinder lassen Sie keine Verpackungsteile (Plastikbeutel, Karton,
Styropor, etc.) erreichbar liegen.
WARNUNG!
Lassen Sie kleine Kinder nicht mit Folie spielen. Es besteht Erstickungsgefahr!
• Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit
eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels
Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch
eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisun-
gen, wie das Gerät zu benutzen ist.
• Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät
spielen.
05-DB 3108 B Neu.indd 405-DB 3108 B Neu.indd 4 02.12.2008 10:56:35 Uhr02.12.2008 10:56:35 Uhr

D
5
Symbole in dieser Bedienungsanleitung
Wichtige Hinweise für Ihre Sicherheit sind besonders gekennzeichnet. Beachten Sie diese
Hinweise unbedingt, um Unfälle und Schäden am Gerät zu vermeiden:
WARNUNG:
Warnt vor Gefahren für Ihre Gesundheit und zeigt mögliche Verletzungsrisiken auf.
ACHTUNG:
Weist auf mögliche Gefährdungen für das Gerät oder andere Gegenstände hin.
HINWEIS: Hebt Tipps und Informationen für Sie hervor.
Spezielle Sicherheitshinweise
• Das Bügeleisen darf nicht benutzt werden, wenn es heruntergefallen oder beschädigt
ist, oder Wasser ausläuft.
• Der Bügelautomat ist nicht für den regelmäßigen Gebrauch bestimmt.
WARNUNG:
Vorsicht! Die Bügelsohle (10) wird schnell heiß und benötigt lange Zeit zum Abküh-
len. Bitte diese nicht berühren.
• Bei Nichtgebrauch bitte den Bügelautomat senkrecht auf den Standfuß (9) stellen.
• Wählen Sie eine sichere Abstellfläche! Die Fläche sollte:
• stabil
• eben
• hitzebeständig sein.
• Vor dem Befüllen des Wassertanks Netzstecker ziehen. Füllen Sie den Wassertank
nicht weiter als bis zur MAX Marke (ca. 30ml).
Übersicht der Bedienelemente
1 Stufenloser Temperaturregler 9 Standfuß
2 Kontrollleuchte 10 Bügelsohle
3 Dampfstoßknopf 11 Flexible Netzkabeleinführung
4 Bürstaufsatz 12 Handgriff, drehbar
5 Verschluss
6 Einfüllöffnung Wassertank
7 Fadenheber Ohne Abbildung
8 Bürste Füllbehälter
05-DB 3108 B Neu.indd 505-DB 3108 B Neu.indd 5 02.12.2008 10:56:35 Uhr02.12.2008 10:56:35 Uhr

D
6
Inbetriebnahme des Gerätes
• Reinigen Sie die Bügelsohle mit einem leicht feuchten Tuch.
• Befüllen Sie den Wassertank an der Einfüllöffnung (6). Nehmen Sie den Füllbehälter zu
Hilfe. Schließen Sie den Tankdeckel, so dass er einrastet.
• Verwenden Sie möglichst destilliertes Wasser oder bis zum Härtegrad 2, klares Lei-
tungswasser. Bei härterem Wasser verwenden Sie nur destilliertes Wasser.
• Batteriewasser, Wasser aus dem Wäschetrockner und Wasser mit Zusätzen (wie
Stärke, Parfüm, Weichspüler oder andere Chemikalien) dürfen nicht in den Wassertank
eingefüllt werden. Das Gerät könnte dadurch beschädigt werden, da sich Rückstände in
der Dampfkammer bilden könnten. Diese Rückstände können beim Ausfallen durch die
Dampfaustrittsöffnungen das Bügelgut verunreinigen.
Anwendungshinweise
Handgriff
Der Handgriff (12) ist drehbar. Sie können ihn wie gewünscht ausklappen oder über das
Bügeleisen stellen.
Dampfbürste
Mit dem Bürstaufsatz bzw. der Dampfbürste können Sie geknitterte Wäsche auffrischen.
• Schieben Sie dazu den Bürstaufsatz auf die Bügelsohle und verriegeln Sie den Ver-
schluss (5).
• Für den Einsatz der Dampfbürste muss der Tank befüllt sein und eine hohe Temperatur,
z. B. Baumwolle oder Leinen, gewählt werden.
• Hängende Kleidungsstücke können mit der Dampfstoßtaste gedämpft werden.
HINWEIS:
Wenn Sie diese Funktion nutzen immer frühzeitig den Wassertank nachfüllen .
Benutzung des Gerätes
HINWEIS: Bügeln Sie mit diesem Gerät nur Kleidungsstücke und Textilien.
Entfernen Sie eventuell vorhandene Schutzfolien und Aufkleber von der Edelstahl-Bügel-
sohle, bevor Sie das Gerät benutzen. Wickeln Sie das Kabel bitte komplett ab.
05-DB 3108 B Neu.indd 605-DB 3108 B Neu.indd 6 02.12.2008 10:56:36 Uhr02.12.2008 10:56:36 Uhr
,Sie

D
7
Elektrischer Anschluss
HINWEIS:
Stellen Sie den Temperaturregler (1) immer auf „min“, bevor Sie das Gerät an der Steck-
dose anschließen bzw. vom Netz trennen.
• Vergewissern Sie sich, dass Gerätespannung (siehe Typenschild) und Netzspannung
übereinstimmen.
• Stecken Sie den Stecker in eine vorschriftsmäßig installierte Schutzkontakt-Steckdose
230 V, 50 Hz.
HINWEIS: Ziehen Sie stets den Netzstecker nach Gebrauch des Gerätes.
Bügeln ohne Dampf
1. Entleeren Sie ggf. den Wassertank.
2. Stellen Sie das Gerät auf seinen Standfuß (9).
3. Sortieren Sie die Wäschestücke nach Bügeltemperaturen. Beginnen Sie mit der nied-
rigsten Temperatur. Diese stellen Sie am Temperaturregler (1) ein:
„앫“ Synthetik, Seide niedrige Temperatur
„앫앫“ Wolle mittlere Temperatur
„앫앫앫“ Baumwolle, Leinen hohe Temperatur
max höchste Temperatur
4. Die Kontrollleuchte (2) leuchtet. Sobald diese erlischt, ist die Betriebstemperatur
erreicht. Nun können Sie beginnen zu bügeln.
Dampfbügeln
• Dampf erreichen Sie mit der Dampfstoßfunktion (3).
• Für das Dampfbügeln muss der Tank befüllt sein und eine hohe Temperatur, z. B.
Baumwolle oder Leinen, gewählt werden.
WARNUNG: Der Dampf ist heiß. Verbrennungsgefahr!
HINWEIS:
Möchten Sie im Nachhinein wieder ohne Dampf oder mit einer geringeren Temperatur
bügeln, müssen Sie den Wassertank entleeren.
05-DB 3108 B Neu.indd 705-DB 3108 B Neu.indd 7 02.12.2008 10:56:36 Uhr02.12.2008 10:56:36 Uhr

D
8
Nachfüllen des Wassertanks
• Ziehen Sie immer den Netzstecker, bevor Sie Wasser nachfüllen.
• Öffnen Sie den Deckel der Einfüllöffnung (6) und füllen Sie vorsichtig Wasser ein. Füllen
Sie den Wassertank nur bis zur MAX-Marke.
Vertikal Steam
Ermöglicht den Dampfstoß in vertikaler Stellung.
HINWEIS:
Um das Austreten von überschüssigem Wasser aus der Bügelsohle zu vermeiden, betäti-
gen Sie den Dampfstoßknopf nicht länger als 5 Sekunden ununterbrochen.
Reinigung und Lagerung
• Ziehen Sie immer den Netzstecker vor der Reinigung.
• Reinigen Sie das Gehäuse mit einem trockenen Tuch.
• Die Sohle mit einem leicht feuchten Tuch reinigen.
• Entleeren Sie den Wassertank, um ein Auslaufen des Tankinhaltes zu vermeiden.
ACHTUNG: Tauchen Sie das Gerät nicht ins Wasser!
Entkalkung
• Die Abstände der Entkalkung hängen vom Härtegrad des Wassers und der Häufigkeit
der Verwendung ab.
• Benutzen Sie bitte keinen Essig, sondern ein handelsübliches Entkalkungsmittel auf
Zitronensäurebasis. Dosieren Sie bitte nach Anleitung.
Technische Daten
Modell:.......................................................................................................................DB 3108 B
Spannungsversorgung:......................................................................................... 230 V, 50 Hz
Leistungsaufnahme:.........................................................................................................800 W
Schutzklasse:............................................................................................................................Ι
Nettogewicht: ................................................................................................................. 0,52 kg
Technische Änderungen vorbehalten!
05-DB 3108 B Neu.indd 805-DB 3108 B Neu.indd 8 02.12.2008 10:56:37 Uhr02.12.2008 10:56:37 Uhr

D
9
Konformitätserklärung
Hiermit erklärt die Firma Clatronic International GmbH, dass sich das Gerät DB 3108 B
in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen, der europäischen Richtlinie
für elektromagnetische Verträglichkeit (2004/108/EG) und der Niederspannungsrichtlinie
(2006/95/EG) befindet.
Garantiebedingungen
1. Gegenüber Verbrauchern gewähren wir bei privater Nutzung des Geräts eine Garantie
von 24 Monaten ab Kaufdatum.
Ist das Gerät zur gewerblichen Nutzung geeignet, gewähren wir beim Kauf durch Unter-
nehmer für das Gerät eine Garantie von 12 Monaten.
Die Garantiezeit für Verbraucher reduziert sich auf 12 Monate, sofern sie ein zur
gewerblichen Nutzung geeignetes Gerät – auch teilweise – gewerblich nutzen.
2. Voraussetzung für unsere Garantieleistungen sind der Kauf des Geräts in Deutschland
bei einem unserer Vertragshändler sowie die Übersendung einer Kopie des Kaufbelegs
und dieses Garantiescheins an uns.
Befindet sich das Gerät zum Zeitpunkt des Garantiefalls im Ausland, muss es auf
Kosten des Käufers uns zur Erbringung der Garantieleistungen zur Verfügung gestellt
werden.
3. Mängel müssen innerhalb von 14 Tagen nach Erkennbarkeit uns gegenüber schriftlich
angezeigt werden. Besteht der Garantieanspruch zu Recht, entscheiden wir, auf welche
Art der Schaden/Mangel behoben werden soll, ob durch Reparatur oder durch Aus-
tausch eines gleichwertigen Geräts.
4. Garantieleistungen werden nicht für Mängel erbracht, die auf der Nichtbeachtung der
Gebrauchsanweisung, unsachgemäßer Behandlung oder normaler Abnutzung des
Geräts beruhen. Garantieansprüche sind ferner ausgeschlossen für leicht zerbrechli-
che Teile, wie zum Beispiel Glas oder Kunststoff. Schließlich sind Garantieansprüche
ausgeschlossen, wenn nicht von uns autorisierte Stellen Arbeiten an dem Gerät vorneh-
men.
5. Durch Garantieleistungen wird die Garantiezeit nicht verlängert. Es besteht auch kein
Anspruch auf neue Garantieleistungen. Diese Garantieerklärung ist eine freiwillige
Leistung von uns als Hersteller des Geräts. Die gesetzlichen Gewährleistungsrechte
(Nacherfüllung, Rücktritt, Schadensersatz und Minderung) werden durch diese Garantie
nicht berührt. Stand 03 2008
05-DB 3108 B Neu.indd 905-DB 3108 B Neu.indd 9 02.12.2008 10:56:37 Uhr02.12.2008 10:56:37 Uhr

D
10
Garantieabwicklung
Sollte Ihr Gerät innerhalb der Garantiezeit einen Mangel aufweisen, bitten wir Sie, uns Ihren
Garantieanspruch mitzuteilen.
Die schnellste und komfortabelste Möglichkeit ist die Anmeldung über unser SLI (Service
Logistik International) Internet-Serviceportal.
www.sli24.de
Sie können sich dort direkt anmelden und erhalten alle Informationen zur weiteren Vorge-
hensweise Ihrer Reklamation.
Über einen persönlichen Zugangscode, der Ihnen direkt nach Ihrer Anmeldung per E-Mail
übermittelt wird, können Sie den Bearbeitungsablauf Ihrer Reklamation auf unserem Ser-
viceportal online verfolgen.
Alternativ können Sie uns den Servicefall per E-Mail
oder per Fax
0 21 52 – 20 06 15 97
mitteilen.
Bitte teilen Sie uns Ihren Namen, Vornamen, Straße, Hausnummer, PLZ und Wohnort,
Telefon-Nummer, soweit vorhanden, Fax-Nummer und E-Mail-Adresse mit. Im Weiteren
benötigen wir die Typenbezeichnung des reklamierten Gerätes, eine kurze Fehlerbe-
schreibung, das Kaufdatum und den Händler, bei dem Sie das Neugerät erworben
haben.
Nach Prüfung Ihres Garantieanspruches erhalten Sie von uns einen fertig ausgefüllten
Versandaufkleber. Sie brauchen diesen Aufkleber nur noch auf die Verpackung Ihres gut
verpackten Gerätes zu kleben und das Paket bei der nächsten Annahmestelle der Deut-
schen Post / DHL abzugeben. Der Versand erfolgt für Sie kostenlos an unser Servicecenter
bzw. Servicepartner.
Bitte fügen Sie dem Paket eine Kopie Ihres Kaufbeleges (Kassenbon, Rechnung, Liefer-
schein) sowie eine kurze Fehlerbeschreibung bei.
Ohne den Garantienachweis (Kaufbeleg) kann Ihre Reklamation nicht kostenfrei
bearbeitet werden.
05-DB 3108 B Neu.indd 1005-DB 3108 B Neu.indd 10 02.12.2008 10:56:37 Uhr02.12.2008 10:56:37 Uhr

D
11
Bitte nehmen Sie in keinem Fall eine unfreie Einsendung Ihres Gerätes vor. Bei unfreien
Lieferungen entfällt Ihr Anspruch auf Garantieleistungen.
Clatronic International GmbH
Industriering Ost 40
D-47906 Kempen/Germany
Bedeutung des Symbols „Mülltonne“
Schonen Sie unsere Umwelt, Elektrogeräte gehören nicht in den Hausmüll.
Nutzen Sie die für die Entsorgung von Elektrogeräten vorgesehenen Sammelstellen und
geben dort Ihre Elektrogeräte ab, die Sie nicht mehr benutzen werden.
Sie helfen damit die potenziellen Auswirkungen, durch falsche Entsorgung, auf die Umwelt
und die menschliche Gesundheit zu vermeiden.
Sie leisten damit Ihren Beitrag zur Wiederverwertung, zum Recycling und zu anderen
Formen der Verwertung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten.
Informationen, wo die Geräte zu entsorgen sind, erhalten Sie über Ihre Kommunen oder die
Gemeindeverwaltungen.
05-DB 3108 B Neu.indd 1105-DB 3108 B Neu.indd 11 02.12.2008 10:56:37 Uhr02.12.2008 10:56:37 Uhr

NL
12
Algemene veiligheidsinstructies
Lees vóór de ingebruikname van dit apparaat de handleiding uiterst zorgvuldig door en
bewaar deze goed, samen met het garantiebewijs, de kassabon en zo mogelijk de doos
met de binnenverpakking. Geef ook de handleiding mee wanneer u de machine aan derden
doorgeeft.
• Gebruik het apparaat uitsluitend privé en uitsluitend voor de voorgeschreven toepas-
sing. Dit apparaat is niet geschikt voor commercieel gebruik. Gebruik het apparaat niet
buiten. Bescherm het tegen hitte, directe zonnestralen, vocht (in geen geval in vloeistof-
fen dompelen) en scherpe randen. Gebruik het apparaat niet met vochtige handen. Bij
vochtig of nat geworden apparaat onmiddellijk de stroomtoevoer onderbreken.
• Schakel het apparaat uit en onderbreek altijd de stroomtoe-voer (trek aan de stekker,
niet aan de kabel) wanneer u het apparaat niet gebruikt, hulpstukken aanbrengt, reinigt
of wanneer storingen optreden.
• Laat het ingeschakelde apparaat niet zonder toezicht werken. Schakel het apparaat
altijd uit voordat u de ruimte verlaat. Trek de netsteker uit de contactdoos.
• Het apparaat en de netkabel moeten regelmatig op zichtbare schade worden gecontro-
leerd. Wanneer u schade vaststelt, mag het apparaat niet meer worden gebruikt.
• Repareer het apparaat nooit zelf, maar breng het naar een geautoriseerde vakman.
Voorkom gevaren en laat een defecte kabel altijd alleen door de fabrikant, onze tech-
nische dienst of een eender gekwalificeerde persoon vervangen door een soortgelijke
kabel.
• Gebruik alleen originele reserveonderdelen.
• Neem de onderstaande “Speciale veiligheidsinstructies“ in acht.
Kinderen en gebrekkige personen
• Laat om veiligheidsredenen geen verpakkingsdelen (plasticzak, doos, piepschuim, enz.)
binnen het bereik van uw kinderen liggen.
WAARSCHUWING!
Laat kleine kinderen niet met de folie spelen. Er bestaat gevaar voor verstikking!
• Dit product mag niet worden gebruikt door personen (inclusief kinderen) met beperkte
fysieke, sensorische of geestelijke vermogens of gebrekkige ervaring en/of kennis,
tenzij een voor hun veiligheid verantwoordelijke persoon toezicht houdt of hun vooraf
instructies gegeven heeft voor het gebruik van het product.
• Houd toezicht op kinderen om te waarborgen dat ze niet met het apparaat spelen.
05-DB 3108 B Neu.indd 1205-DB 3108 B Neu.indd 12 02.12.2008 10:56:37 Uhr02.12.2008 10:56:37 Uhr

NL
13
Symbolen in deze bedieningshandleiding
Belangrijke aanwijzingen voor uw veiligheid zijn speciaal gekenmerkt. Neem deze aanwijzin-
gen strikt in acht om ongevallen en schade aan het apparaat te vermijden:
WAARSCHUWING:
waarschuwt voor gevaren voor uw gezondheid en toont mogelijk letselrisico’s.
OPGELET:
wijst op mogelijke gevaren voor het apparaat of andere voorwerpen.
OPMERKING: kenmerkt tips en informatie voor u.
Speciale veiligheidsinstructies
• Het strijkijzer mag niet worden gebruikt wanneer het gevallen of beschadigd is of wan-
neer het lekt.
• Deze strijkautomaat is niet bestemd voor regelmatig gebruik.
WAARSCHUWING:
De strijkzool (10) wordt snel heet en heeft lange tijd nodig om af te koelen. De strijk-
zool niet aanraken!
• Zet de strijkautomaat a.u.b. verticaal op de standvoet (9) wanneer u hem niet gebruikt.
• Kies een veilige standplaats! Het oppervlak moet
• stabiel
• vlak
• hittebestendig zijn.
• Trekt u de stekker uit de contactdoos voordat u water in de tankvult. Vult u de tank nooit
verder dan de MAX-markering (ca. 30 ml).
Overzicht van de bedieningselementen
1 Variabele temperatuurregelaar 9 Standvoet
2 Controlelampje 10 Strijkzool
3 Stoomstoot-knop 11 Flexibele netkabeldoorvoer
4 Borstelhulpstuk 12 Handgreep, draaibaar
5 Sluiting
6 Vulopening watertank
7 Draadopnemer Zonder afbeelding
8 Borstel Vulbeker
05-DB 3108 B Neu.indd 1305-DB 3108 B Neu.indd 13 02.12.2008 10:56:37 Uhr02.12.2008 10:56:37 Uhr

NL
14
Inbedrijfstelling van het strijkijzer
• U reinigt de strijkzool met een vochtige doek.
• Vul de watertank via de vulopening (6). Gebruik hiervoor de vulbeker. Sluit het tank-
deksel zodat het inklikt.
• Gebruik zo mogelijk gedestilleerd water of zuiver leidingwater tot hardheidsgraad 2. Bij
harder water dient u alleen gedestilleerd water te gebruiken.
• Accuwater, water uit de wasdroger en water met additieven (zoals stijfsel, parfum,
wasverzachter of andere chemicaliën) mogen niet inde watertank worden gevuld. Het
apparaat zou daardoor kunnen worden beschadigd omdat zich in de stoomkamer resten
kunnen vormen. Deze resten kunnen het te strijken wasgoed verontreinigen wanneer
deze resten uit de stoomuitlaatopening vallen.
Gebruiksaanwijzingen
Handgreep
De handgreep (12) is draaibaar. U kunt hem uitklappen zoals u het wenst of boven het
strijkijzer plaatsen.
Stoomborstel
Met het borstelhulpstuk resp. de stoomborstel kunt u het gekreukte wasgoed opfrissen.
• Schuif hiervoor het borstelhulpstuk op de strijkzool en vergrendel de sluiting (5).
• Voor het gebruik van de stoomborstel moet de tank gevuld zijn en een hoge tempera-
tuur, bijv. katoen of linnen, worden ingesteld.
• Hangende kledingstukken kunnen met de stoomstoottoets worden gestoomd.
OPMERKING:
Wanneer u deze functie gebruikt moet u de watertank vroegtijdig bijvullen.
Bediening van het apparaat
OPMERKING: Strijk met dit apparaat alléén kledingstukken en textiel!
Verwijder eventueel voorhanden beschermfolies en stickers van de edelstalen strijkzool
voordat u het apparaat gebruikt. Wikkel de kabel a.u.b. compleet af.
05-DB 3108 B Neu.indd 1405-DB 3108 B Neu.indd 14 02.12.2008 10:56:38 Uhr02.12.2008 10:56:38 Uhr

NL
15
Elektrische aansluiting
OPMERKING:
Zet de temperatuurregelaar (1) altijd op „min“ voordat u het apparaat op de contactdoos
aansluit of de stroomtoevoer naar het apparaat onderbreekt.
• Controleer of de apparaatspanning (zie typeplaat) correspondeert met de netspanning.
• Sluit het apparaat alleen aan op een volgens de voorschriften geïnstalleerd geaard
stopcontact, 230 V/50 Hz.
OPMERKING: Trek na gebruik altijd de netstekker uit de contactdoos.
Strijken zonder stoom
1. Leeg indien nodig de watertank.
2. Plaats het apparaat op de steunvoet (9).
3. Sorteer het strijkgoed naar strijktemperaturen. Begin met de laagste temperatuur. Deze
stelt u in aan de temperatuurregelaar (1):
„앫“ synthetisch weefsel, zijde lage temperatuur
„앫앫“ wol matige temperatuur
„앫앫앫“ katoen, linnen hoge temperatuur
max hoogste temperatuur
4. Het controlelampje (2) brandt. Zodra dit lampje dooft, is de gewenste temperatuur
bereikt. Nu kunt u beginnen te strijken.
Strijken met stoom
• Stoom verkrijgt u door de stroomstootfunctie (3).
• Voor het stoomstrijken moet de tank gevuld zijn en een hoge temperatuur, bijv. katoen of
linnen, worden ingesteld.
WAARSCHUWING: De stoom is heet. Gevaar voor verbranding!
OPMERKING:
Wanneer u naderhand weer zonder stoom of met een geringere temperatuur wilt strijken,
moet u de watertank legen.
05-DB 3108 B Neu.indd 1505-DB 3108 B Neu.indd 15 02.12.2008 10:56:38 Uhr02.12.2008 10:56:38 Uhr

NL
16
Bijvullen van de watertank
• Trek altijd de netstekker uit de contactdoos voordat u water bijvult.
• Open het deksel van de invulopening (6) en vul voorzichtig het water in. Vul de water-
tank alleen tot de MAX-markering.
Vertical steam
Met deze functie is stoom in verticale richting mogelijk.
OPMERKING:
Om een overtollige uitstoot van water uit de strijkzool te voorkomen, dient u de stoom-
stoottoets niet langer dan 5 seconden ingedrukt te houden.
Reinigen en opbergen
• Trekt u vóór de reiniging altijd eerst de netstekker uit de contactdoos!
• U reinigt de buitenzijde van het apparaat met een droge doek.
• Voor de reiniging van de zool gebruikt u een enigszins vochtige doek.
• Leeg de watertank om te voorkomen dat de tankinhoud leegloopt.
OPGELET: Dompel het apparaat nooit onder water!
Ontkalking
• De intervallen tussen de ontkalkingen zijn afhankelijk van de hardheidsgraad van het
water en van de gebruiksfrequentie.
• Gebruik a.u.b. geen azijn, maar een in de handel gebruikelijk ntkalkingsmiddel op
citroenzuurbasis. Doseer a.u.b. conform de gebruiksaanwijzing.
Technische gegevens
Model:........................................................................................................................DB 3108 B
Spanningstoevoer: ................................................................................................ 230 V, 50 Hz
Opgenomen vermogen:...................................................................................................800 W
Beschermingsklasse:................................................................................................................Ι
Nettogewicht: ................................................................................................................. 0,52 kg
05-DB 3108 B Neu.indd 1605-DB 3108 B Neu.indd 16 02.12.2008 10:56:38 Uhr02.12.2008 10:56:38 Uhr

NL
17
Dit apparaat is gekeurd conform de op dit moment van toepassing zijnde CE-richtlijnen
zoals bijvoorbeeld elektromagnetische compatibiliteit en laagspanningsvoorschriften en is
geconstrueerd volgens de nieuwste veiligheidstechnische voorschriften.
Technische wijzigingen voorbehouden!
Betekenis van het symbool ‘vuilnisemmer’
Bescherm ons milieu, elektrische apparaten horen niet in het huisafval.
Maak voor het afvoeren van elektrische apparaten gebruik van de voorgeschreven verza-
melpunten en geef daar de elektrische apparaten af die u niet meer gebruikt.
Daardoor helpt u de potentiële effecten te voorkomen die een verkeerde afvoer op het milieu
en de menselijke gezondheid kunnen hebben.
Op deze wijze levert u uw bijdrage aan het hergebruik, de recycling en andere verwerkings-
vormen voor oude elektronische en elektrische apparaten.
Voor informatie over verzamelpunten voor uw apparaten kunt u contact opnemen met uw
gemeente of gemeenteadministratie.
05-DB 3108 B Neu.indd 1705-DB 3108 B Neu.indd 17 02.12.2008 10:56:38 Uhr02.12.2008 10:56:38 Uhr

F
18
Conseils généraux de sécurité
Lisez attentivement ce mode d’emploi avant de mettre l’appareil en marche pour la première
fois. Conservez le mode d’emploi ainsi que le bon de garantie, votre ticket de caisse et si
possible, le carton avec l’emballage se trouvant à l’intérieur. Si vous remettez l‘appareil à
des tiers, veuillez-le remettre avec son mode d‘emploi.
• N’utilisez cet appareil que pour un usage privé et pour les taches auxquelles il est
destiné. Cet appareil n’est pas prévu pour une utilisation professionnelle. Ne l’utilisez
pas en plein air. Protégez-le de la chaleur, des rayons directs du soleil, de l’humidité (ne
le plongez en aucun cas dans l’eau) et des objets tranchants. N’utilisez pas cet appareil
avec des mains humides. S’il arrive que de l’humidité ou de l’eau atteignent l’appareil,
débranchez aussitôt le câble d’alimentation.
• Arrêtez l’appareil et débranchez toujours le câble d’alimentation de la prise de courant
(en tirant sur la fiche et non pas sur le câble) si vous n’utilisez pas l’appareil, si vous
installez les accessoires, pour le nettoyage ou en cas de panne.
• Ne laissez jamais fonctionner l’appareil sans surveillance. Lorsque vous quittez la
pièce, toujours arrêter l’appareil. Débranchez la fiche de la prise.
• Il y a lieu d’inspecter l’appareil et le bloc d’alimentation régulièrement en vue d’éventuels
signes d’endommagements. Lorsqu’un endommagement est détecté, l’appareil ne doit
plus être utilisé.
• Ne réparez pas l’appareil vous-même. Contactez plutôt un technicien qualifié. Pour
éviter toute mise en danger, ne faites remplacer le câble défectueux que par un câble
équivalent et que par le fabricant, notre service après-vente ou toute personne de
qualification similaire.
• N’utilisez que les accessoires d’origine.
• Respectez les „Conseils de sécurité spécifiques“ ci-dessous.
Enfants et personnes fragiles
• Par mesure de sécurité vis-à-vis des enfants, ne laissez pas les emballages (sac en
plastique, carton, polystyrène) à leur portée.
DANGER!
Ne pas laisser les jeunes enfants jouer avec le film. Il y a risque d’étouffement!
• Le présent appareil n’est pas destiné à être utilisé par des personnes (y compris les
enfants) aux facultés mentales, sensorielles ou physiques limitées ou n’ayant pas l’ex-
périence et / ou les connaissances requises, à moins d’être sous la surveillance d’une
personne responsable de leur sécurité ou d’avoir reçu par elle des instructions sur le
maniement de l’appareil.
• Les enfants doivent être surveillés afin de garantir qu’ils ne jouent pas avec l’appareil.
05-DB 3108 B Neu.indd 1805-DB 3108 B Neu.indd 18 02.12.2008 10:56:39 Uhr02.12.2008 10:56:39 Uhr

F
19
Symboles de ce mode d’emploi
Les informations importantes pour votre sécurité sont particulièrement indiquées. Veillez à
bien respecter ces indications afin d’éviter tout risque d’accident ou d’endommagement de
l’appareil:
DANGER:
Prévient des risques pour votre santé et des risques éventuels de blessure.
ATTENTION: Indique les risques pour l’appareil ou tout autre appareil.
REMARQUE: Attire votre attention sur des conseils et informations.
Conseils de sécurité propres à cet appareil
• Ne pas utiliser le fer à repasser lorsqu’il est tombé ou endommagé ou lorsqu’il y a de
l’eau qui s’en écoule.
• La station de repassage n’est pas destinée à un usage régulier.
DANGER:
La semelle du fer (10) devient rapidement chaude et ne refroidit que très lentement.
Ne pas la toucher.
• Il est recommandé de placer le fer à repasser à l’horizontale sur son support (9) lorsque
vous ne l’utilisez pas.
• Choisissez une surface sure pour la pose! La surface doit être:
• stable
• plane
• résistante à la chaleur.
• Débranchez le fer avant de remplir le réservoir d’eau. Ne remplissez votre fer audelà de
la marque MAX (env. 30 ml).
05-DB 3108 B Neu.indd 1905-DB 3108 B Neu.indd 19 02.12.2008 10:56:39 Uhr02.12.2008 10:56:39 Uhr

F
20
Liste des différents éléments de commande
1 Thermostat à réglage progressif 8 Brosse
2 Lampe témoin 9 Pied support
3 Bouton “jet vapeur“ 10 Semelle de fer
4 Dispostif pour brosse 11 Câble d’alimentation souple
5 Dispositif de verrouillage 12 Poignée, orientable
6Orifice de remplissage
du réservoir d’eau Sans représentation
7 Dispositif pour redresser les fils Récipient
Avant la première utilisation
• Nettoyez la semelle du fer avec un torchon légèrement humide.
• Remplissez le réservoir par l’orifice de remplissage (6). Servez-vous du récipient.
Fermez le couvercle du réservoir jusqu’au clic.
• Il est recommandé de verser de l’eau distillée ou de l’eau du robinet jusqu’à un degré de
dureté 2. Si votre eau est plus dure, n’utilisez que de l’eau distillée.
• N’utilisez en aucun cas d’eau de batterie, de sèche-linge ni d’eau avec des produits
ajoutés (comme de l’amidon, du parfum, de l’adoucissant ou des produits chimiques).
Vous risquez sinon d’endommager l’appareil en raison des dépôts pouvant se former
dans la cuve à vapeur. Ces dépôts risquent de s’échapper par les ouvertures de sortie
de vapeur et de salir votre repassage.
Conseils d’utilisation
Poignée
La poignée (12) est orientable. Vous pouvez à souhait la rabattre ou la positionner au-
dessus du fer.
Brosse à vapeur
Vous pouvez, grâce soit à la brosse soit à la brosse vapeur, rafraîchir vos vêtements froissés.
• Faîtes glisser pour cela la brosse sur la semelle du fer puis fermez le dispositif de
verrouillage (5).
• Si vous utilisez la brosse à vapeur, le réservoir doit être rempli et vous devez choisir une
forte température, par ex. coton ou lin.
• Vous pouvez passer de la vapeur sur les vêtements suspendus à un cintre grâce à la
touche jet de vapeur.
05-DB 3108 B Neu.indd 2005-DB 3108 B Neu.indd 20 02.12.2008 10:56:39 Uhr02.12.2008 10:56:39 Uhr
Other manuals for DB 3108 B
1
Table of contents
Languages:
Other Clatronic Steam Cleaner manuals

Clatronic
Clatronic DR 2890 Technical specifications

Clatronic
Clatronic DR 3535 User manual

Clatronic
Clatronic DB 3108 B User manual

Clatronic
Clatronic DR 2765 User manual

Clatronic
Clatronic TDC 3527 User manual

Clatronic
Clatronic DR 3280 User manual

Clatronic
Clatronic DR 2930 User manual

Clatronic
Clatronic DR 3539 User manual

Clatronic
Clatronic DR 2930 User manual

Clatronic
Clatronic DR 3653 User manual