
20
www.combisteel.com
2.2 Restrisiken
Brandgefahr
Es wird empfohlen, einen CO2-Löscher in der Nähe der Maschine für den Einsatz bei beginnendem elektrischem
Brand zu haben. Warten Sie elektrische Geräte ordnungsgemäß und bieten Sie Schutzsysteme gegen Überstrom
und Überspannung. Vermeiden Sie Überlastung der Steckdosen.
Explosionsgefahr
Stellen Sie die Geräte nicht in der Nähe von Hitze auf oder überschreiten Sie die vom Hersteller angegebene
maximale Betriebstemperatur. Die Kälteanlage enthält Druckgas und es besteht Explosionsgefahr bei Über-
hitzung.
Risiko der Mehlinhalation
Mehl kann eine Gefahr für diejenigen sein, die damit arbeiten. Die Gefahrenquelle ist die Tatsache, dass diese
Menschen oft den in der Luft schwebenden Mehlstaub einatmen, was zu der als "Bäckerasthma" bekannten
Krankheit sowie anderen allergischen Erkrankungen führen kann. Während der verschiedenen Operationen
sollte die Produktion von Mehlstaub vermieden werden. In einigen Fällen kann es für die vorübergehende
Verwendung von persönlichen Atemschutzgeräten erforderlich sein. Konsultieren Sie auch das Produkt-
sicherheitsblatt.
3. Handling und Transport
•Ihre Maschine wurde Ihnen auf einer Palette verpackt geliefert. Der Transport der Maschine muss wie im
Bild oben gezeigt erfolgen, eine andere Art des Transports kann Schäden an Ihrer Maschine verursachen.
•Während der Transport der Ware sollte sie nicht in der Schwebe gelassen werden (in der Lufthängen) und
der Transport sollte mit geeigneter Ausrüstung erfolgen.
•Größen und Gewichte der Maschinen sind im Abschnitt Technische Spezifikationen angegeben.
•Rohlinge, Löcher, Arme und Teile, die sich an den Maschinen befinden, sollten nicht für den Transport
verwendet werden. Transportweg mit Ausnahme des Schemas kann Schäden am Computer verursachen.
•Um Arbeitsunfälle während des Transports der Maschine zu vermeiden, halten Sie sich strikt an die Regeln
des Arbeitsschutzes. Bewegen Sie es nicht, ohne die notwendigen Sicherheitsvorkehrungen zu treffen.
•Verantwortungsbewusstes Personal im Transport muss Sicherheitsausrüstung wie Schutzhelm (Helm),
Handschuhe, Stahlzehenschuhe verwenden.
•Unter Berücksichtigung des Gewichts der Maschine muss eine entsprechende Ausrüstung für den Transport
verwendet werden. Vor dem Bewegen müssen das Gewicht der Maschine, die Außenabmessungen, die
Hubpunkte und der Schwerpunkt sorgfältig überprüft werden.
•Vor dem Bewegen von Maschinen sollten die Abmessungen der Tür oder Trennwand überprüft werden, ob
sie angemessen sind.
•Arbeitsschritte wie Beschleunigen und Bremsen beim Heben und Handhaben der Maschine dürfen nicht in
einer für den Mitarbeiter schädlichen Weise erfolgen.
•Der Computer sollte mit Ausnahme des obigen Schemas nicht angehoben und verschoben werden.
•Überprüfen Sie die Verpackung und das Produkt, wenn es während des Versands beschädigt ist. Wenn
während des Transports Schäden aufgetreten sind, melden Sie sich bei der Reederei, der Versicherungs-
gesellschaft und DER Combisteel.
•Machen Sie sicherlich Fotos aus verschiedenen Blickwinkeln der beschädigten Maschine. Es ist notwendig,
dass die Behörde das Problem definiert.
•Nehmen Sie heraus, indem Sie die verpackte Maschine überprüfen und ob es entsprechende Ausrüstung
gibt. Überprüfen Sie den Frachtbrief, wenn die Materialien vollständig versandt werden. Bitte informieren
Sie Combisteel über fehlendes Material.
•Die Verpackung muss von autorisiertem Qualifiziertem, das das Produkt kennt, geöffnet werden.
•Belasten Sie die Maschine niemals.