
20 IFU
• Das Produkt darf nur für den in der Gebrauchsanweisung angegebenen Zweck verwendet werden. Jede
andere Verwendung ist verboten.
• Bewahren Sie die Gebrauchsanweisung zusammen mit dem Produkt auf, damit Sie sie bei Bedarf
konsultieren können.
• Führen Sie vor der Verwendung des Produkts stets die empfohlene tägliche Wartung durch.
• Vor der Verwendung des Produkts muss eine klinische Bewertung durchgeführt werden, um festzustellen,
ob der Pflegebedürftige mit diesem Produkt bewegt werden kann und, falls ja, ob der Transport/Transfer von
einer oder zwei Pflegepersonen durchgeführt werden sollte.
• Fahren Sie mit einem beladenen Gerät nicht über Hindernisse, die die Rollen nicht leicht überwinden können.
• Das Produkt muss regelmäßig gereinigt/desinfiziert werden - gegebenenfalls nach jedem Gebrauch oder
mindestens einmal täglich.
Warnhinweise
• Das Gerät darf nicht mit Säuglingen, Kindern oder Erwachsenen mit einer Körpergröße von 146cm oder
weniger benutzt werden.
• Die Pflegeperson muss in der Lage sein, die Gebrauchsanweisung/Nutzungshinweise des Produkts zu lesen
und zu verstehen.
• Betreuende Personen: Verwenden Sie das Gerät niemals, wenn Sie nicht ordnungsgemäß in der Verwendung
des Geräts und des Zubehörs geschult wurden.
• Wartungs-/Servicepersonal: Warten Sie das Gerät niemals, wenn Sie nicht ordnungsgemäß in der
Verwendung und Wartung des Geräts und des Zubehörs geschult wurden.
• Es ist wichtig, nur zugelassenes Zubehör zu verwenden, um ein unbeabsichtigtes Lösen von Komponenten
und damit einen Sturz zu verhindern, der zu Verletzungen des Patienten führen kann.
• Gehen Sie beim Bewegen des Geräts vorsichtig und behutsam vor.
• Führen Sie die Wartungs-/Instandhaltungsarbeiten des Geräts gemäß den Anweisungen in der
Gebrauchsanweisung / den Nutzungshinweisen mindestens einmal alle 12 Monate durch.
• Das Zubehör muss entsprechend den Bedürfnissen und den funktionellen Fähigkeiten des Benutzers
ordnungsgemäß angebracht und geprüft werden.
• Bei der Verwendung starker elektrischer Stromquellen wie Diathermie und dergleichen ist besondere Vorsicht
geboten, damit keine Diathermiekabel auf oder in der Nähe des Geräts verlegt werden. Im Zweifelsfall wenden
Sie sich an einen Vertreter der Direct Healthcare Group.
• Lassen Sie einen Pflegebedürftigen während eines Transfers nicht unbeaufsichtigt.
• Während eines Transfer- oder Aufstehvorgangs muss sich der Nutzer während des gesamten Vorgangs über
der Stützbasis des Geräts befinden, um ein Kippen des Lifters zu vermeiden.
• Steuern Sie das Gerät immer mit den Griffen. Üben Sie keinen Druck auf die Beine aus.
• Reparieren Sie eventuelle Lackschäden so schnell wie möglich, um eine kürzere Lebensdauer durch
Korrosion zu vermeiden.
• Verwenden Sie weder Chlor, Phenole, Pentanole noch andere starke Reinigungsmittel, die die Oberfläche
beschädigen, die Kissen austrocknen oder vorzeitig Risse verursachen könnten.
• Lassen Sie das Gerät nicht im direkten Sonnenlicht stehen, da sich dunkle Oberflächen stark erhitzen können.
• Das Gerät darf nicht ins Wasser gesenkt werden.
• Das Gerät darf nicht mit Dampf gereinigt werden.
• Das Gerät darf nicht in einer Nasszelle aufgeladen werden.
• Das Gerät darf nicht im Freien, sondern nur in Innenräumen verwendet werden.
Stellen Sie immer sicher, dass Sie die richtige Version der Gebrauchsanleitung haben. Die aktuellste Version aller
Gebrauchsanleitungen steht auf unserer Website, www.directhealthcaregroup.com, zum Download bereit.
Beachten Sie stets die Gebrauchsanweisung.