Domyos VE 460 User manual

VE 460
NOTICE D’UTILISATION
OPERATING INSTRUCTIONS
MODO DE EMPLEO
GEBRAUCHSANWEISUNG
ISTRUZIONI PER L’USO
GEBRUIKSHANDLEIDING
MANUAL DE UTILIZAÇÃO
INSTRUKCJA UŻYTKOWANIA
HASZNÁLATI ÚTMUTATÓ
Инструкция по использованию
Οδηγίες χρήσης

VE 460
Réalisation : EVOLUTION + 32 / 69 250 500
DECATHLON - 4, Boulevard de Mons - 59665 Villeneuve d'Ascq - France
Notice à conserver
Keep these instructions
Bitte bewahren Sie diese Hinweise auf
Istruzioni da conservare
Conservar instrucciones
Bewaar deze handleiding
Instruções a conservar
Zachowaj instrukcję
Őrizze meg a használati útmutatót
Сохранить инструкцию
Réf. pack : 425.980 - CNPJ : 02.314.041/0001-88 -
Made in China - Hecho en China - -

3
MONTAGE • ASSEMBLY •MONTAJE • MONTAGE • MONTAGGIO • AFWERKING
• MONTAGEM • MONTAŻ • SZERELÉS • Сборка • Συναρμολόγηση •

4

5
B
2
1

6
3
D

7
4
C

8
G
5

33
DEUTSCH
Sie haben ein Fitness-Produkt der Marke DOMYOS gewählt. Wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen.
Die Marke DOMYOS ist für alle Sportler geeignet, die sich in Form halten wollen.
Dieses Produkt wurde von Sportlern für Sportler entwickelt.
Wir würden uns freuen, wenn Sie uns Ihre Bemerkungen und Anregungen zu den DOMYOS-Produkten mitteilen würden.
Dazu können Sie sich gerne an Ihren Verkäufer oder die DOMYOS-Entwicklungsabteilung wenden.
Wenn Sie uns schreiben möchten, können Sie uns unter www.decathlon.com eine E-Mail schicken.
Wir wünschen Ihnen ein angenehmes Training und hoffen, dass Ihnen dieses DOMYOS-Produkt viel Vergnügen bereitet.
Modell Nr. : _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
Seriennummer: _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
Bitte schreiben Sie die Seriennummer in das
obenstehende Feld, damit Sie sie bei Bedarf
nachschlagen können.
WARNUNG
Lesen Sie alle Warnhinweise auf dem Gerät.
Lesen Sie vor dem Verwenden des Geräts bitte alle
Gebrauchshinweise und die Gebrauchsanweisung.
Bewahren Sie die Gebrauchsanweisung zum späteren
Nachschlagen auf.
VE 460
148 x 46 x 120 cm
58 x 18 x 47 inch
36 kg
79,6 lbs
Pulsmessfühler
Lenkergriffe
Konsole
Widerstands-Stellschraube
Pedal
HINTEN
LINKE SEITE
VORNE
Haltestangen-Stützrohr
RECHTE SEITE
Seriennummer

34
DEUTSCH
1. Lesen Sie diese Gebrauchsanweisung vollständig durch, bevor Sie das
Produkt benutzen. Benutzen Sie das Produkt nur wie in der
Gebrauchsanweisung beschrieben. Bewahren Sie diese
Gebrauchsanweisung während der gesamten Lebensdauer des Produkts auf.
2. Dieses Gerät entspricht den europäischen und chinesischen Normen
(EN 957-1 und EN 957-9, Klasse HC sowie GB17498) für den
Heimgebrauch von Fitnessgeräten zu nicht therapeutischen Zwecken.
3. Dieses Gerät darf nur durch Erwachsene aufgebaut werden.
4. Es liegt in der Verantwortung des Eigentümers, darauf zu achten,
dass alle Benutzer des Produkts über sämtliche Gebrauchshinweise hin-
reichend informiert sind.
5. DOMYOS übernimmt keine Haftung für Verletzungen und Personen-
oder Sachschäden, die auf den Gebrauch oder unsachgemäßen
Gebrauch dieses Produkts durch den Käufer oder eine andere Person
zurückzuführen sind (gilt nur für das Staatsgebiet der Vereinigten Staaten).
6. Das Produkt ist für den privaten Gebrauch bestimmt. Benutzen Sie
es nicht zu gewerblichen, Vermietungs- oder institutionellen Zwecken.
7. Verwenden Sie das Produkt nur in vor Feuchtigkeit und Staub ges-
chützten geschlossenen Räumen auf einem ebenen, festen Untergrund
mit ausreichend Platz. Es muss genügend Raum vorhanden sein, um
sich gefahrlos zum Crosstrainer hin und um ihn herum bewegen zu
können. Legen Sie einen Teppich unter das Gerät, um den Bodenbelag
zu schützen.
8. Der Benutzer ist selbst für die ordnungsgemäße Wartung des Geräts
verantwortlich. Kontrollieren Sie nach dem Zusammenbau und vor
dem Gebrauch alle Teile auf einwandfreie Verschraubung und achten
Sie darauf, dass keine Teile überstehen. Überprüfen Sie den Zustand
der Verschleißteile.
9. Abgenutzte oder fehlerhafte Teile sind unverzüglich zu ersetzen.
Wenden Sie sich hierzu an den Kundendienst eines DECATHLON-
Geschäfts in Ihrer Nähe. Benutzen Sie das Gerät erst wieder, wenn es
vollständig repariert ist.
10. Lagern Sie das Gerät nicht an feuchten Orten (Schwimmbadrand,
Badezimmer, usw.)
11. Tragen Sie zum Schutz Ihrer Füße während der Übungen
Sportschuhe. Tragen Sie KEINE weiten oder herabhängenden
Kleidungsstücke, die sich in der Maschine verfangen könnten. Legen
Sie Ihren Schmuck ab.
12. Binden Sie Ihre Haare zurück, damit sie Sie beim Laufen nicht behindern.
13. Wenn beim Trainieren Schmerzen oder Schwindelgefühl auftreten,
unterbrechen Sie sofort die Übung, ruhen Sie sich aus und suchen Sie
einen Arzt auf.
14. Kinder und Tiere müssen stets vom Gerät fern gehalten werden.
15. Halten Sie Ihre Hände und Füße von beweglichen Teilen fern.
16. Vor dem Durchführen dieses Übungsprogramms ist ein Arzt zu
Rate zu ziehen, um sicherzustellen, dass keine Gegenanzeigen vorlie-
gen. Dies gilt vor allem für Anwender, die mehrere Jahre lang keinen
Sport getrieben haben.
17. Lassen Sie keine Einstellvorrichtungen hervorstehen.
18. Nehmen Sie keine bautechnischen Veränderungen an Ihrem VE 460 vor.
19. Halten Sie Ihren Oberkörper während der Übungen gerade.
20. Die Messgenauigkeit des Pulsmessgeräts hängt von mehreren
Faktoren ab. Das Gerät ist nicht für den medizinischen Gebrauch geei-
gnet und dient ausschließlich der allgemeinen Einschätzung des
Herzrhythmus.
21. Die Benutzung des Pulsmessgeräts durch Träger von
Herzschrittmachern, Defibrillatoren oder sonstigen elektronischen
Implantaten erfolgt auf eigene Gefahr. Vor dem ersten Gebrauch wird
daher ein Probetraining unter ärztlicher Anleitung empfohlen.
22. Schwangeren wird von der Verwendung des Pulsmessgeräts abge-
raten. Wenden Sie sich vor der Verwendung des Geräts immer an Ihren
Arzt.
23. Verwenden Sie zum Auf- und Absteigen sowie während des
Trainings immer die Haltestange.
24. Gehen Sie beim Auf-, und Abbauen des Heimtrainers immer mit
Sorgfalt vor.
25. Senken Sie am Ende Ihrer Trainingseinheit schrittweise die
Tretgeschwindigkeit bis zum vollständigen Stillstand der Pedale.
26. Benutzergewicht: max. 110 kg.
27. Während der Übung darf sich immer nur ein Benutzer auf dem
Gerät befinden.
28. Reinigen Sie das Produkt mit einem feuchten Schwamm. Danach
gut abspülen und trocknen lassen.
EINLEITUNG
SICHERHEIT
Bevor Sie ein Übungsprogramm aufnehmen, sollten Sie immer Ihren Arzt zu Rate ziehen. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie über 35 Jahre alt
sind oder bereits gesundheitliche Probleme hatten. Lesen Sie vor Gebrauch alle Anweisungen.
WARNHINWEIS
Der VE 460 ist ein Fitnessgerät der neuen Generation.
Dieses Produkt ist mit einer Magnetübertragung ausgestattet, welche für eine komfortable und ruckfreie Tretbewegung sorgt.
Der VE 460 vereint die Kreisbewegungen des Fahrradfahrens mit horizontalen Lauf- und vertikalen Stepperbewegungen.
Er stellt damit ein ideales Trainingsgerät dar.
Die elliptische mit der Armarbeit kombinierte Bewegung der Füße nach vorne oder hinten ermöglicht den Aufbau von
Arm-, Rücken-, Brust-, Gesäß- und Wadenmuskulatur sowie des Quadrizeps.
Warnung: Um das Risiko schwerer Verletzungen zu verringern, lesen Sie bitte die folgenden wichtigen
Vorsichtsmaßnahmen für den Gebrauch, bevor Sie das Produkt benutzen.

35
DEUTSCH
EINSTELLUNGEN
Warnhinweis: Vor dem Vornehmen einer Einstellung müssen Sie immer vom Crosstrainer absteigen.
Die auf dieser Seite sichtbaren Aufkleber wurden an den unten gezeigten Stellen am Produkt angebracht. Fehlt einer der
Aufkleber oder ist er unlesbar, wenden Sie sich bitte an Ihren DECATHLON-Verkäufer, um bei ihm einen Gratisaufkleber nach-
zubestellen. Bringen Sie den Ersatzaufkleber an der entsprechenden Stelle an.
MAXIMAL ZULÄSSIGE
BELASTUNG
110 kg / 242 lbs
1
HÖHENVERSTELLUNG DES HEIMTRAINERS
Wackelt das Gerät beim Gebrauch, können Sie die Unebenheit ausglei-
chen, indem Sie an einer der Plastikkappen (oder beiden) drehen, die
sich an den Enden des hinteren Fußes befinden.
EINSTELLUNG DES WIDERSTANDS
Das Bremssystem und der Widerstand hängen von der
Tretgeschwindigkeit ab.
Der Widerstand kann mit Hilfe des mit den Zahlen 1 bis 8 markierten
Stellrades angepasst werden.
Position 1 entspricht dem geringsten und Position 8 dem höchsten
Widerstand. Der Widerstand kann auch während des Tretens verstellt
werden.
1
2
2
Dieses Produkt entspricht den Normen EN
957 (Klasse HC) und GB 17498 für den
nicht therapeutischen Gebrauch.
+
-
WARNHINWEIS
• Jeglicher unsachgemäße Gebrauch
dieses Produktes kann schwerwie-
gende Verletzungen nach sich zie-
hen.
• Lesen Sie vor Gebrauch immer die
Gebrauchsanweisung aufmerksam
durch und halten Sie sich an alle
darin enthaltenen Warnungen und
Anweisungen.
• Kinder dürfen das Trainingsgerät
nicht verwenden und sind davon
fernzuhalten.
• Beschädigte, unleserliche oder feh-
lende Aufkleber sollten ersetzt wer-
den.
• Ihre Hände, Füße und Haare dürfen
nicht an die beweglichen Teile des
Geräts gelangen.

36
DEUTSCH
KONSOLE FC 400
1. Anzeige der TretGESCHWINDIGKEIT oder der HERZFREQUENZ (je nach Wahl der Anzeigeart durch den Benutzer).
2. Anzeige der TrainingsDAUER.
3. Anzeige der zurückgelegten ENTFERNUNG oder der HERZFREQUENZ (je nach Wahl der Anzeigeart durch den Benutzer).
4. Anzeige der verbrauchten KALORIEN
5. Optisches Warnsignal bei Verlassen des Zielbereichs für die Herzfrequenz.
6. Anzeige für die Messung der Zielbereiche für die Herzfrequenz:
HIGH / hoch (100 % des Maximalwerts)
LOW / tief (70 % des Maximalwerts)
7. Anzeige für das GESCHLECHT des Benutzers.
8. Anzeige für das ALTER des Benutzers.
9. Anzeige für das ALTER des Benutzers.
10. IStatusanzeige für (De-)Aktivierung des akustischen Warnsignals bei Verlassen des Herzfrequenz-Zielbereichs.
* Der Benutzer kann die Anzeigeart während der Übung durch Drücken der mittleren Taste (E) wählen.
RÜCKSTELLUNG DES GERÄTS:
Wenn das Gerät etwa zehn Minuten lang keine Bewegung mehr registriert, schaltet es in den Stand-by-Modus.
Die Anzeigen werden im Stand-by-Betrieb auf Null rückgestellt (die Daten werden nicht gespeichert).
Der Zähler wird aktiviert, wenn die erste Pedalumdrehung durchgeführt oder eine der Tasten gedrückt wurde.
ANZEIGE
FUNKTION DER TASTEN
Das Navigationssystem der Konsole FC400 besteht aus:
• einem mittleren Einstellknopf E
• Navigationstasten im Display (B und D)
• Tasten zur Einstellung der Werte (A und C)

37
DEUTSCH
Geschwindigkeit:
Diese Option ermöglicht die Angabe einer geschätzten
Geschwindigkeit in Km/h (Kilometern pro Stunde) oder Mi/h (Meilen
pro Stunde), je nach Stellung des Schalters an der Rückseite des
Geräts (siehe Schema).
Entfernung:
Diese Option ermöglicht die Angabe der seit Übungsbeginn zurück-
gelegten Strecke als Schätzwert.
Die Strecke kann in km (Kilometern) oder M (Meilen) angezeigt wer-
den, je nach Stellung des Schalters an der Rückseite des Geräts.
Zeit:
Über diese Funktion können Sie sich die seit Übungsbeginn vergan-
gene Zeit anzeigen lassen. Die Angabe erfolgt in der ersten Stunde im
Format Minuten : Sekunden (MM : SS) und danach im Format Stunden
: Minuten (HH : MM).
Nach 10 Stunden wird der Zähler automatisch wieder auf Null
zurückgestellt.
Kalorien:
Mit Hilfe dieser Funktion erhalten Sie einen Schätzwert der seit
Übungsbeginn verbrauchten Kalorien.
Herzfrequenz*:
Legen Sie Ihre Handflächen auf die Pulssensoren. Nach einigen
Sekunden blinkt die Anzeige Ihres Herzrhythmus. Ihre Herzfrequenz
wird daraufhin in Schlägen pro Minute angezeigt.
*ACHTUNG: Es handelt sich hierbei um einen medizi-
nisch nicht belegten Schätzwert.
• Achtung: Der angezeigte Wert kann für eine gewisse Dauer (z. B.
30 Sekunden) oder bei einem Frequenzsprung von Ihrem tatsächli-
chen Herzrhythmus abweichen. Dies ist auf die Initialisierung des
Algorithmus zurückzuführen.
Halten Sie die Taste E gedrückt, um den Einstellmodus aufzurufen.
Im Einstellmodus können Sie Ihr GESCHLECHT und ALTER eingeben. Dies ermöglicht es dem Gerät, Ihnen voreingestellte Zielbereiche für die
Herzfrequenz vorzuschlagen. Der Höchstwert liegt dann bei 100 % und der Tiefstwert bei 70 % der empfohlenen Herzfrequenz.
Um Ihre eigenen Zielwerte einzustellen, können Sie sich nach den unten stehenden Angaben und geschlechtsspezifischen Tabellen richten:
FUNKTIONEN
EINSTELLUNGEN
• Training bei 80 bis 90 % der Herzfrequenz und mehr: Anaerober Bereich – nur für spezialisierte Leistungssportler geeignet.
• Training bei 70 bis 80 % der maximalen Herzfrequenz: Ausdauertraining.
• Training bei 60 bis 70 % der maximalen Herzfrequenz: Fitnesstraining/Förderung der Fettverbrennung.
• Training bei 50 bis 60 % der maximalen Herzfrequenz: leichtes Fitnesstraining/Aufwärmtraining.
ACHTUNG: WARNHINWEISE FÜR ALLE SPORTLER
Ein Training muss immer gut geplant sein.
Zögern Sie nicht, vor der Aufnahme einer sportlichen Betätigung einen ARZT AUFZUSUCHEN – vor allem, wenn Sie in den letzten
Jahren nicht sportlich aktiv waren, über 35 Jahre alt sind, Ihren gesundheitlichen Zustand nicht kennen, oder sich in medizinischer
Behandlung befinden.
VOR DER AUFNAHME NEUER SPORTLICHER AKTIVITÄTEN MUSS EIN ARZT AUFGESUCHT WERDEN.
Pulsschläge pro minute
Alter
Pulsschläge pro minute
Alter
Ist Ihr genaues Alter nicht in der Tabelle enthalten, können Sie Ihre maximale Herzfrequenz (entspricht 100 %) anhand
der folgenden Formeln errechnen:
Männer: 220 abzüglich Ihres Alters Frauen: 227 abzüglich Ihres Alters
Herren Damen

38
BEDIENUNGSSCHEMA
1. Nehmen Sie die Konsole aus der Halterung, entfernen Sie den
Batteriefachdeckel auf der Gerätrückseite und legen Sie zwei
Batterien des Typs AA oder UM-3 in das Fach hinter dem Display.
2. Stellen Sie beim Einlegen der Batterien sicher, dass die Polrichtung
stimmt und die Batterien mit den Federn Kontakt haben.
3. Verschließen Sie das Gerät wieder und befestigen Sie es an der
Fitness-Station.
4. Wenn die Anzeige ganz oder teilweise unlesbar ist, entnehmen
Sie bitte die Batterien und legen Sie diese nach 15 Sekunden
erneut ein.
5. Beim Entnehmen der Batterien wird der Speicher der Konsole
gelöscht.
ENTSORGUNG:
Das Symbol „durchgestrichene Mülltonne“ bedeutet, dass dieses Produkt sowie
die darin enthaltenen Batterien nicht mit dem Hausmüll, sondern separat zu
entsorgen sind. Werfen Sie leere Batterien und kaputte elektronische Gerät zum
Recyceln in einen dafür vorgesehenen Sammelbehälter. Die Wiederverwertung
elektronischer Abfälle schützt Umwelt und Gesundheit.
- Wenn Sie feststellen, dass der Zähler nicht die richtigen Messeinheiten
für die Entfernung ausgibt, sehen Sie nach, ob der Schalter an der
Rückseite des Gerätes auf „Mi“ (für eine Anzeige in Meilen) bzw. „Km“
(für eine Anzeige in Kilometern) steht. Nehmen Sie danach kurz die
Batterien aus dem Gerät, damit die Änderung übernommen wird.
- Sollten Sie ungewöhnliche Entfernungs- oder Geschwindigkeitswerte
feststellen, stellen Sie sicher, dass der Schalter an der Rückseite der
Konsole auf „VM“ (für Magnetbetrieb) bzw. „VE“ (für Ellipsenbetrieb)
steht.
Bei Magnettrainern entspricht jede Pedalumdrehung einer Strecke von 4
Metern, bei Ellipsentrainern ergeben 2 Bewegungen eine Strecke von 1,6
Metern (diese Werte spiegeln die Mittelwerte beim Radfahren oder
Laufen wieder).
- Wenn die Herzrhythmus-Anzeige (9) unregelmäßig oder gar nicht
blinkt, stellen Sie sicher, dass Ihre Hände richtig aufliegen und die
Sensoren nicht zu feucht sind.
Wenn der Zähler sich nicht einschaltet:
Überprüfen Sie, ob die Batterien richtig herum (+/-) eingelegt sind.
Wenn das Problem dadurch nicht gelöst werden konnte:
- Legen Sie neue Batterien ein.
Überprüfen Sie die Kabelverbindungen an der Konsolenrückseite sowie
an der Verbindungsstelle zwischen Lenkervorbau und Fahrradgestell.
Wenn das Problem dadurch nicht gelöst werden konnte:
- Bringen Sie das Gerät in das nächste DECATHLON-Geschäft.
EINLEGEN DER BATTERIEN
FEHLERDIAGNOSE
DEUTSCH
Bitte nicht vergessen: Um in den Einstellmodus zu gelangen, müssen Sie die Taste E gedrückt halten.
Mit Hilfe der Tasten A und C können Sie die Werte nach oben und unten verstellen.
Sie können die Einstellung beschleunigen, indem Sie die entsprechende Taste gedrückt halten.
Mit der Taste B bestätigen Sie Ihre Auswahl und gelangen zum nächsten Wert.
Verwenden Sie die Taste D, wenn Sie zur vorhergehenden Anzeige zurückkehren möchten, um eine fehlerhafte Einstellung zu korrigieren.
Wenn Sie fertig sind, können Sie den Einstellmodus mit der Taste E verlassen.

39
DEUTSCH
Aufwärmphase mit steigender Belastung.
Das Aufwärmen stellt bei jeder Art der körperlichen Ertüchtigung
die Vorbereitungsphase dar und schafft die IDEALEN VORAUS-
SETZUNGEN für die sportliche Betätigung. Es BEUGT VERLETZUN-
GEN DER MUSKELN UND SEHNEN VOR und dient der VORBE-
REITUNG DER MUSKELN und DES HERZ-KREISLAUF-SYSTEMS..
1) Die Vorbereitung der Muskeln auf die Belastung erfolgt durch
SPEZIFISCHE DEHNÜBUNGEN, welche die Muskeln AUF DAS
TRAINING VORBEREITEN. Dabei werden alle Muskelgruppen
und die Gelenke angesprochen.
2) Bei der Vorbereitung des Herz-Kreislauf-Systems werden Herz,
Kreislauf und Atemwegsorgane nach und nach „angekurbelt“,
um eine bessere Durchblutung der Muskeln und eine höhere
Belastbarkeit zu erreichen. Für diese Phase müssen im
Freizeitsport 10 und im Wettkampfsport 20 Min. einkalkuliert
werden. Ab einem Alter von 55 Jahren und morgens ist mehr
Zeit für die Aufwärmphase einzuplanen.
Training
Das Training stellt die Hauptphase der sportlichen Betätigung dar.
REGELMÄSSIGES Training steigert die Kondition.
• Durch anaerobes Training erhöht sich die Ausdauer.
• Durch aerobes Training wird das Herz-Kreislauf-System
belasbarer.
Entspannungsphase
In der ENTSPANNUNGSPHASE ist die körperlich Belastung sehr
gering und der Körper erholt sich. Das Herz-Kreislauf-System, die
Atemfrequenz, der Blutfluss und die Muskelaktivität „normalisie-
ren“ sich. Diese Phase beugt unerwünschten Begleiterscheinungen
wie der Bildung von Milchsäure vor, die einen der Hauptgründe
für die Entstehung von Muskelschmerzen (Krämpfe und
Muskelkater) darstellt.
Dehnungsphase
Die Dehnungsphase folgt auf die Entspannungsphase. Die
Gelenke müssen aufgewärmt sein, um Verletzungen vorzubeugen.
Das Dehnen nach dem Sport hilft, MUSKELVERHÄRTUNGEN zu
vermeiden, die durch die Ansammlung von MILCHSÄUREN ents-
tehen können, und fördert die DURCHBLUTUNG.
CARDIO-TRAINING
AB
C
D
CARDIO-TRAINING (KREISLAUFTRAINING)
Das Herz-Kreislauf-Training ist eine Form des aeroben Trainings mit Sauerstoffzufuhr und verbessert die Leistungsfähigkeit
des Herz-Kreislauf-Systems.
Oder präziser ausgedrückt: Diese Form des Trainings kräftigt Herz und Blutgefäße. Der mit der Luft eingeatmete Sauerstoff wird dabei zu den
Muskeln transportiert, wobei das Herz für die Verteilung des Sauerstoffs im gesamten Körper und vor allem in den beanspruchten Muskeln sorgt.
PHASEN EINER ÜBUNG

40
DEUTSCH
Das Training auf dem Heimtrainer bietet eine ausgezeichnete körperliche Betätigung zum Herztraining. Das Training auf diesem Gerät dient
dem Zweck, Ihre kardiovaskuläre Kapazität zu erhöhen. Hierdurch verbessern Sie Ihr körperliche Verfassung, Ihre Widerstandsfähigkeit und
Sie verbrauchen Kalorien (eine derartige körperliche Betätigung ist für einen Gewichtsverlust in Verbindung mit einer Diät unerlässlich).
Der Heimtrainer bietet letztendlich die Möglichkeit, die Beinmuskeln zu kräftigen. Auch die Wadenmuskeln und der untere Teil der Bauchmuskeln
kommen beim Training mit dem Heimtrainer nicht zu kurz.
TRAININSSEFFEKTE
Fitness-Training/Aufwärmphase:
zunehmende körperliche Betätigung
ab 10 Minuten langem Training.
Für ein Training zur Beibehaltung der körper-
lichen Verfassung oder als Heilgymnastik
können Sie täglich etwa 10 Minuten lang
trainieren. Diese Art des Trainings dient
dazu, Ihre Muskeln und Gelenke anzuregen
oder als Aufwärmphase vor körperlicher
Anstrengung. Zur Erhöhung der kräftigenden
Wirkung auf Ihre Beine kann ein größerer
Tretwiderstand gewählt oder die
Trainingsdauer verlängert werden. Sie kön-
nen selbstverständlich ebenfalls den
Tretwiderstand während des gesamten
Trainings variieren.
Aerobes Fitness-Training: mäßige
körperliche Anstrengung über einen
ziemlich langen Zeitraum (35
Minuten bis 1 Stunde).
Falls Sie abnehmen möchten ist diese Art des
Trainings in Verbindung mit einer Diät das
einzige Mittel, um die vom Organismus ver-
brauchte Energiemenge zu erhöhen. Hierfür
ist es überflüssig, sich über die Grenzwerte
hinaus körperlich anzustrengen. Beste
Ergebnisse erzielt man mit regelmäßigem
Training.
Wählen Sie einen relativ schwachen
Tretwiderstand und trainieren Sie entspre-
chend Ihrem persönlichen Rhythmus, jedoch
mindestens 30 Minuten lang. Bei dieser
Übung müssen Sie ein wenig ins Schwitzen
kommen, aber Sie dürfen keinesfalls außer
Atem geraten. Die Dauer des Trainings bei
langsamem Rhythmus wird bewirken, dass
Ihr Organismus Energie aus Ihrem Körperfett
entzieht, wobei Sie mindestens einmal pro
Woche mehr als ca. 30 Minuten lang trainie-
ren sollten.
Aerobes Training zur Erhöhung der
Ausdauer: 20 bis 40 Minuten
dauernde intensive körperliche
Anstrengung.
Diese Art des Trainings dient dem Zweck, den
Herzmuskel intensiv zu stärken und die
Atmungsleistung zu verbessern.
Hierbei sind Tretwiderstand und/oder
Tretgeschwindigkeit zu vergrößern, um die
Atmung während des Trainings zu erhöhen.
Bei dieser Art des Trainings ist die körperliche
Anstrengung intensiver als beim Fitness-
Training.
Bei regelmäßigem Training werden Sie im
Laufe der Zeit dieser körperlichen
Anstrengung länger mit schnellerem
Rhythmus oder höherem Tretwiderstand
standhalten können. Dieses Training sollte
mindestens dreimal pro Woche absolviert
werden.
Das Training bei forciertem Rhythmus
(Anaerobes-Trainung und körperliche
Betätigung im roten Bereich) ist durchtrainier-
ten Sportlern vorbehalten und erfordert
entsprechende Vorbereitung.
Jede abgeschlossene Trainingsphase sollte
zum Abreagieren und zum progressiven
Übergang des Organismus auf die Erholung
bei geringerer Geschwindigkeit und mit nie-
drigerem Tretwiderstand fortgesetzt werden.
Als Anfänger sollten Sie anfangs mehrere Tage mit geringem Tretwiderstand und bei reduzierter Geschwindigkeit ohne Kraftanwendung trainieren
und bei Bedarf Erholungspausen einlegen. Danach die Häufigkeit oder die Dauer des Trainings nach und nach erhöhen.
VERWENDUNG
DOMYOS gibt bei normalen Gebrauchsbedingungen ab Kaufdatum 5 Jahre Garantie auf den Rahmen sowie 2 Jahre auf Verschleißteile und die
Verarbeitung. Es gilt das Datum auf dem Kassenzettel. Die Garantie gilt nur für den Erstkäufer.
Die garantiegemäßen Verpflichtungen der Firma DOMYOS beschränken sich auf Austausch und Reparatur des Produkts nach Ermessen der Firma
DOMYOS.
Alle Produkte, für die diese Garantie gilt, müssen portofrei zusammen mit dem Kaufbeleg an einen von DOMYOS anerkannten Kundendienst
(einen DECATHLON-Händler) geschickt werden.
Diese Garantie erstreckt sich nicht auf:
• Transportschäden
• Bedienungsfehler oder unsachgemäßen Gebrauch
• Reparaturen durch nicht von DOMYOS anerkannte Personen oder Fachkräfte
• Gebrauch des betroffenen Produkts zu gewerblichen Zwecken
Diese Händlergarantie schließt die in den einzelnen Ländern und/oder Provinzen geltende gesetzliche Garantie nicht aus.
DOMYOS, 4 BOULEVARD DE MONS –
BP299 – 59665 VILLENEUVE D’ASCQ – France
GESCHÄFTSGARANTIE
Other manuals for VE 460
3
Table of contents
Other Domyos Fitness Equipment manuals

Domyos
Domyos MINI-STEPPER TWISTER User manual

Domyos
Domyos MT 240+Net User manual

Domyos
Domyos HG360 User manual

Domyos
Domyos Fitness Cube User manual

Domyos
Domyos VE 170 User manual

Domyos
Domyos AB 440 User manual

Domyos
Domyos HG 60-2 User manual

Domyos
Domyos DS 910 User manual

Domyos
Domyos PA 250 User manual

Domyos
Domyos BM 530 User manual

Domyos
Domyos BA 530 User manual

Domyos
Domyos HG 60-2 User manual

Domyos
Domyos BM 470 User manual

Domyos
Domyos PA 150 User manual

Domyos
Domyos PA 350 User manual

Domyos
Domyos RTC 690 User manual

Domyos
Domyos DS 910 User manual

Domyos
Domyos RBR 530 User manual

Domyos
Domyos HG 60-4 User manual

Domyos
Domyos BM 490 User manual