
Dräger X-am 2500 3
Zu Ihrer Sicherheit
1 Zu Ihrer Sicherheit
zVor Gebrauch des Produkts diese Gebrauchsanweisung und die
der zugehörigen Produkte aufmerksam lesen.
zGebrauchsanweisung genau beachten. Der Anwender muss die
Anweisungen vollständig verstehen und den Anweisungen genau
Folge leisten. Das Produkt darf nur entsprechend dem Verwen-
dungszweck verwendet werden.
zGebrauchsanweisung nicht entsorgen. Aufbewahrung und ord-
nungsgemäße Verwendung durch die Nutzer sicherstellen.
zNur geschultes und fachkundiges Personal darf dieses Produkt
verwenden.
zLokale und nationale Richtlinien, die dieses Produkt betreffen, be-
folgen.
zNur geschultes und fachkundiges Personal darf das Produkt wie
in dieser Gebrauchsanweisung beschrieben überprüfen, reparie-
ren und instand halten (siehe Kapitel 5 auf Seite 13). Instandhal-
tungsarbeiten, die in dieser Gebrauchsanweisung nicht
beschrieben sind, dürfen nur von Dräger oder von durch Dräger
geschultem Fachpersonal durchgeführt werden. Dräger empfiehlt,
einen Service-Vertrag mit Dräger abzuschließen.
zFür Instandhaltungsarbeiten nur Original-Dräger-Teile und -Zube-
hör verwenden. Sonst könnte die korrekte Funktion des Produkts
beeinträchtigt werden.
zFehlerhafte oder unvollständige Produkte nicht verwenden. Keine
Änderungen am Produkt vornehmen.
zDräger bei Fehlern oder Ausfällen vom Produkt oder von Produkt-
teilen informieren.
Gefahrlose Kopplung mit elektrischen Geräten
Elektrische Kopplung mit Geräten, die nicht in dieser Gebrauchsan-
weisung erwähnt sind, nur nach Rückfrage bei den Herstellern oder
einem Fachmann vornehmen.
Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen
Geräte oder Bauteile, die in explosionsgefährdeten Bereichen genutzt
werden und nach nationalen, europäischen oder internationalen Ex-
plosionsschutz-Richtlinien geprüft und zugelassen sind, dürfen nur un-
ter den in der Zulassung angegebenen Bedingungen und unter
Beachtung der relevanten gesetzlichen Bestimmungen eingesetzt
werden. Geräte und Bauteile dürfen nicht verändert werden. Der Ein-
satz von defekten oder unvollständigen Teilen ist unzulässig. Bei In-
standsetzung an diesen Geräten oder Bauteilen müssen die
anwendbaren Bestimmungen beachtet werden.
1.1 Bedeutung der Warnzeichen
Die folgenden Warnzeichen werden in diesem Dokument verwendet,
um die zugehörigen Warntexte zu kennzeichnen und hervorzuheben,
die eine erhöhte Aufmerksamkeit seitens des Anwenders erfordern.
Die Bedeutungen der Warnzeichen sind wie folgt definiert:
WARNUNG
Hinweis auf eine potenzielle Gefahrensituation.
Wenn diese nicht vermieden wird, können Tod oder schwere
Verletzungen eintreten.
VORSICHT
Hinweis auf eine potenzielle Gefahrensituation. Wenn diese
nicht vermieden wird, können Verletzungen oder Schädi-
gungen am Produkt oder der Umwelt eintreten. Kann auch
als Warnung vor unsachgemäßem Gebrauch verwendet wer-
den.
HINWEIS
Zusätzliche Information zum Einsatz des Produkts.
!
i
i