
16 (zugelassen durch die Dekra Exam) Dräger FPS 7000
Wartung
4.4.2 Innenmaske austauschen (Bild H auf Seite 3)
1. Zum Ausknöpfen die Innenmaske an der Nasenspitze vom No-
cken abziehen und rundherum aus der Nut der Sprechmembran
lösen.
2. Zum Einknöpfen und Zentrieren die Nasenspitze der Innenmaske
auf den Nocken setzen. Den Ring der Innenmaske zuerst unten
und dann rundherum in die Nut der Sprechmembran einhängen.
4.4.3 Sprechmembran austauschen
1. Innenmaske ausknöpfen.
2. Sprechmembran mit Stiftschlüssel lösen und herausnehmen.
3. Sprechmembran und O-Ring sichtprüfen und ggf. austauschen.
4. O-Ring einsetzen und Sprechmembran einschrauben.
5. Innenmaske einknöpfen.
4.4.4 Ausatemventil austauschen
1. Ausatemventil-Schutzkappe öffnen.
7. Ausatemventil-Schutzkappe schließen.
4.4.5 Einatemventil austauschen
2. Ventilscheibe und -sitz müssen sauber und unbeschädigt sein,
sonst reinigen oder austauschen.
3. Einatemventil in den Atemanschluss einsetzen.
4.4.6 Steuerventilscheiben austauschen
Ventilscheiben und -sitze müssen sauber und unbeschädigt sein,
sonst reinigen oder die Ventilscheiben austauschen.
4.4.7 Anschlussstück austauschen
1. Innenmaske ausknöpfen.
2. Kappe auf beiden Seiten aus dem Spannrahmen aushaken
(Bild F1-1 auf Seite 3).
3. Mit dem Daumen unten auf die Kappe drücken und die Kappe von
den Befestigungsnasen lösen (Bild F1-2 auf Seite 3).
4. Kappe nach oben von dem Atemanschluss abziehen.
5. Schelle mit einem Schraubendreher aufhebeln und entfernen.
6. Altes Anschlussstück herausziehen.
7. Neues Anschlussstück an der Mittenmarkierung ausrichten und
formschlüssig einsetzen.
8. Neue Schelle ausrichten und montieren: Haken so einhängen,
dass die Schelle möglichst stramm sitzt. Nase der Schelle mit der
Zange R 53 239 zusammendrücken, bis der Maskenanschluss
fest im Maskenkörper sitzt.
RA
2. Ventilscheibe ausknöpfen.
3. Ventilscheibe und -sitz müssen sauber und unbeschädigt
sein, sonst reinigen oder austauschen.
4. Ventilscheibe aufknöpfen.
PE
ESA
P
2. Den geraden Schenkel der Federbrücke nach außen zie-
hen und die Federbrücke abnehmen (Bild G auf Seite 3).
3. Ventilscheibe herausnehmen.
4. Ventilscheibe und -sitz müssen sauber und unbeschädigt
sein, sonst reinigen oder austauschen.
5. Ventilscheibe einsetzen.
6. Feder auf die Mitte der Ventilscheibe setzen, angewinkel-
ten Schenkel einsetzen und Federbrücke mit beiden
Schenkeln einrasten.
P 1. Taste am Anschlussstück drücken.
P
RA
PE
1. Einatemventil aus dem Anschlussstück ziehen.
Dabei das Anschlussstück nicht beschädigen.
ESA
1. Um den Ventilsitz herauszunehmen, mit einem Dicht-
ringausheber unter dem Rand des Ventilsitzes ansetzen.
Dabei das Anschlussstück nicht beschädigen. Nicht mit
einer Zange an den Stegen des Ventilsitzes ziehen.