
Dräger CDR 4500 (zugelassen durch die Dekra Exam) 9
Wartung
4.3.5 Sprechmembran oder O-Ring austauschen
1. Innenmaske aus der Nut des Schrau-
brings herausziehen.
2. Schraubring mit dem Stiftschlüssel her-
ausschrauben.
3. Stiftschlüssel umdrehen und vorsichtig
in die Löcher des Schutzgitters ste-
cken, Membranfolie nicht beschädigen.
4. Sprechmembran durch Drehen lösen
und herausnehmen.
5. O-Ring mit dem Dichtringausheber aus dem Anschlussstück he-
rausnehmen.
6. Sprechmembran und O-Ring prüfen und falls erforderlich austau-
schen.
7. Innenmaske einknöpfen. Darauf achten, dass der Rand rundhe-
rum in der Nut liegt. Die Mittenmarkierungen am Anschlussstück
und an der Innenmaske müssen sich decken.
4.3.6 Ausatemventilscheibe austauschen
1. Ausatemventil-Schutzkappe entfernen.
2. Ventilscheibe am Rand anfassen und den Zapfen aus der Bohrung
ziehen.
3. Ventilsitz reinigen.
4. Ventilscheibe mit Wasser befeuchten und einsetzen. Die Ventil-
scheibe muss rundherum gleichmäßig anliegen.
5. Ausatemventil-Schutzkappe aufsetzen, sie muss einrasten.
4.3.7 Einatemventilscheibe austauschen
1. Einatemventilsitz an der Lasche herausziehen.
2. Alte Ventilscheibe abknöpfen, neue Ventilscheibe aufknöpfen.
3. Einatemventilsitz in das Anschlussstück hineinpressen, bis es
rundherum aufliegt. Die Ventilscheibe darf nicht eingeklemmt wer-
den. Die Scheibe muss nach innen, die Schäfte müssen nach au-
ßen zeigen.
4.4 Dichtprüfungen
Vollmaske nach jedem Einsatz bzw. nach jeder Wartung und Repara-
tur prüfen.
Die Dichtprüfung mit einem geeigneten Prüfgerät (z. B. der Testor-
oder Quaestor-Serie) durchführen.
(1) Dichtheit prüfen
1. Dichtlinie und Ausatemventil mit Wasser befeuchten.
2. Vollmaske auf den Prüfkopf montieren.
3. Sicherstellen, dass die Dichtlinie überall am Prüfkopf anliegt. Prüf-
kopf ggf. aufblasen.
4. Anschlussstück mit Adapter dichtsetzen und 10 mbar Unterdruck
erzeugen.
Der Atemanschluss gilt als dicht, wenn der Druckverlust kleiner als
1 mbar/min ist. Bei undichter Vollmaske folgt (2).
(2) Prüfung mit dichtgesetztem Ausatemventil
1. Ausatemventilscheibe ausbauen.
2. Ausatemventil-Prüfstopfen einstecken.
3. 10 mbar Unterdruck erzeugen.
4. Wenn der Druckverlust kleiner ist als 1 mbar/min, Ausatemventil-
Prüfstopfen entfernen, neue Ventilscheibe einsetzen.
5. Dichtprüfung (1) wiederholen. Bei undichter Vollmaske folgt (3).
(3) Dichtprüfung unter Wasser
1. Prüfkopf einschließlich Vollmaske mit Ausatemventil-Prüfstopfen
ins Wasser eintauchen.
2. Ca. 10 mbar Überdruck erzeugen.
3. Prüfkopf unter der Wasseroberfläche langsam drehen. Austreten-
de Luftblasen zeigen undichte Stellen an.
4. Prüfkopf mit Vollmaske aus dem Wasser herausnehmen, Vollmas-
ke instandsetzen, undichte Bauteile ersetzen.
5. Ausatemventil-Prüfstopfen entfernen.
6. Ausatemventilscheibe montieren.
7. Dichtprüfung (1) wiederholen.
02021592.eps