
10 Dräger FPS-COM 7000
Beschreibung
2 Beschreibung
2.1 Produktübersicht (siehe Seite 3)
1 Ohrhörer
2 Befestigungsösen
3 EIN/AUS-Schalter
4LED
5 integrierte Sprachverstärkungslautsprecher
6Mikrofon
7 Einschub
8 Gruppenwahlschalter
9 Integrierte Push-to-Talk-Taste (PTT)
10 Lautstärkeregler
11 Halter für Masken mit P/RA-Anschluss
12 Halter für Masken mit PE/ESA-Schluss
13 Schutzkappe
Batteriefach (nicht sichtbar)
2.2 Produktbeschreibung
2.2.1 Technische Beschreibung
Die Dräger FPS-COM 7000 ist eine Kommunikationseinheit für Voll-
masken der Dräger FPS 7000 Serie mit den Anschlüssen P, RA und
PE/ESA. Die Kommunikationseinheit ist mit einem Mikrofon, bis zu
zwei Ohrhörern und zwei Sprachverstärkerlautsprechern ausgestattet.
Die Kommunikationseinheit kann mit Hilfe moderner Sprachalgorith-
men Störgeräusche herausfiltern.
Die Kommunikationseinheit verfügt über folgende Funktionen, die un-
abhängig voneinander benutzt werden können:
Sprachverstärkung
TeamTalk
Headset für ein taktisches Funkgerät
Die Kommunikationseinheit lässt sich mit Hilfe der Konfigurationssoft-
ware C7 einstellen und aktualisieren.
Bei Inaktivität schaltet sich die Kommunikationseinheit automatisch
ab. Die automatische Abschaltung kann unterbrochen werden siehe
Kapitel 3.4.2 auf Seite 16.
2.2.2 Funktionsprinzip „Sprachverstärkung“
Die Sprachverstärkungslautsprecher geben die Stimme des Maskenträ-
gers wieder. Damit wird die Kommunikation mit Personen im direkten
Umfeld vereinfacht, da die Sprache direkt übertragen und die Verzer-
rung der Sprache durch den Maskenkörper minimiert wird.
Wenn der Sprachverstärkungslautsprecher nicht benötigt wird, kann
er ausgeschaltet werden (siehe Kapitel 3.1.6 auf Seite 13). Das Aus-
schalten ist z. B. beim Einsatz in einem Chemikalienschutzanzug sinn-
voll.
Ein dauerhaftes Ausschalten oder eine Stummschaltung über die
Push-To-Talk-Taste ist in der Konfigurationssoftware C7 einstellbar.
2.2.3 Funktionsprinzip „TeamTalk“
Die Funktion „TeamTalk“ dient der komfortablen Übertragung operati-
ver Sprachkommunikation innerhalb von Einsatztrupps. Damit grenzt
sie sich gegenüber dem taktischen Funk (z. B. zur Befehlsgebung) ab.
Mehrere Dräger FPS-COM 7000-Einheiten können sich in einer Grup-
pe über TeamTalk in einem länderspezifischen Frequenzbereich ver-
ständigen. Gruppen können bis zu 10 Mitglieder umfassen, von denen
zwei gleichzeitig sprechen können. Die anderen Gruppenmitglieder
können zuhören. In jeder Kommunikationseinheit können bis zu 10
verschiedene Gruppen hinterlegt werden. Davon können bis zu 7
Bedeutung des Warntextes auf dem Batteriefach:
Die Batterien nur in einer nicht explosionsgefährdeten
Umgebung wechseln!