ECG FT 15a User manual

FT 15a
English
Deutsch
Always read the safety&use instructions carefully before using your appliance for the rst time. The user´smanual must be always included.
Bitte lesen Sie vor der Inbetriebnahme des Produktes diese Anleitung und die darin enthaltenen Sicherheitshinweise aufmerksam durch. Die Bedienungsanleitung muss dem Gerät immer beigelegt sein.
TABLE FAN
INSTRUCTION MANUAL
TISCHVENTILATOR
BEDIENUNGSANLEITUNG

DESCRIPTION / BESCHREIBUNG
English
1. Front grille
2. Propeller
3. Rear grille
4. Handle
5. Rotary speed switch (0/1/2)
6. Vertical setting nut
7. Base
8. Rear motor cover
Deutsch
1. Vorderes Gitter
2. Flügel
3. Hinteres Gitter
4. Tragegri
5. Geschwindigkeits-Drehschalter (0/1/2)
6. Mutter für vertikale Einstellung
7. Gerätebasis
8. Hintere Motorabdeckung

English
English
3
TABLE FAN
SAFETY INSTRUCTIONS
Read carefully and keep for future use!
Warning: The safety measures and instructions contained in this
manual do not include all conditions and potential situations. The user
must be aware that common sense, caution, and care are factors that
cannot be integrated into aproduct. These factors must be ensured by
the user(s) using and operating this equipment. We are not liable for
damages caused during shipping, by incorrect use, voltage uctuation
or the modication or adjustment of any part of the appliance. To
protect against arisk of re or electric shock, basic precautions shall be
taken while using electrical appliances, including the following:
1. Make sure the voltage in your outlet corresponds to the voltage
provided on the appliance label and that the socket is properly
grounded. Theoutlet mustbe installedinaccordancewithapplicable
electrical codes according to EN.
2. Never use the appliance if the power cable is damaged, if the
appliance fell or does not operate properly. All repairs, including
cord replacements, must be carried out at a professional
service centre! Do not remove the protective covers from the
appliance; there is arisk of electric shock!
3. Protect the device against direct contact with water and other
liquids, to prevent potential electric shock.
4. Do not use the appliance outdoors or in wet environments or touch
the power cord or the appliance with wet hands. There is arisk of
electric shock.
5. Pay closer attention when using the fan near children!
6. Place the fan out of the reach of other objects so as to ensure free
circulation of air necessary for its correct operation. Never cover the
fan openings!
7. Donotusethisfanwithaprogram,timer,independentremotecontrol
system or any other device, which switches the fan on automatically.
Risk of re if the fan is covered or incorrectly positioned.
TA BLE FAN
English

English
English
4
8. Do not use the appliance in the immediate vicinity of places, where
heat accumulates (near the stove, heater etc.).
9. Never place the fan on asoft surface such as abed, sofa, etc. It must
be placed on arm, level surface.
10. If an unusual smell or smoke begins to come from the appliance,
disconnect the appliance immediately and visit aservice centre.
11. Do not turn the appliance on or o by plugging or unplugging the
power cord. Always switch o the fan using the main switch rst,
then pull the power cord out of the outlet.
12. Leaving the fan cord connected to outlet unattended is not
recommended. Disconnect the cord from the electrical outlet prior
to any maintenance. Do not remove the power cord from the outlet
by yanking the cord. Unplug the power cord from the outlet by
grasping the plug.
13. Do not allow the power cord to touch hot surfaces or run the cord
over sharp edges.
14. Do not stick your ngers or some objects in the fan openings.
15. Use the fan only in accordance with instructions in this user manual.
The manufacturer is not liable for any damage caused by the
improper use of this appliance.
16. This appliance is intended for household use and similar areas,
including:
- kitchenettes in shops, oces, and other workplaces
- appliances used by guests in hotels, motels and other residential
areas.
- in bed and breakfast establishments
17. This appliance can be used by children aged eight and older and
by the physically, sensory or mentally impaired or by individuals
with insucient experience and knowledge, if supervised or trained
to use the appliance in a safe manner and understand potential
dangers. Children may not play with the appliance. Cleaning and
maintenance operations performed by the user shall not be carried
out by children without supervision.

English
English
5
Make sure that the power cable or extension cord can not be
accidentally pulled out of the socket during operation.
Use the handle to carry the appliance.
Do not immerse in water!
Warning: To prevent overheating, do not cover the fan.
DANGER FOR CHILDREN: Children may not play with the packaging
material. Do not let children play with the
plastic bags. Risk of suocation.
Installation
1. Put the front and rear grilles together and secure everything with the clamps located on the edges of
the grille.
2. Attach the motor with the fan head to the base using the vertical adjustment nut.
HEAT PROTECTION
Heat protection is activated if an actuating unit is overloaded. The fan switches o automatically. In this case,
contact aprofessional service centre.
USE
The fan 15a has 2 speeds.
By turning the rotary switch, the following speeds can be selected:
0 - Fan is o.
1 - Fan runs at low speed.
2 - Fan runs at ahigher speed.
• The fan head can be set up or down. Loosen the vertical setting nut, adjust the desired angle of the fan
and tighten the nut again.
CLEANING AND MAINTENANCE
1. The fan must be switched o and the cord disconnected from the outlet prior to cleaning.
2. Wipe the surface of the fan with aclean and dry cloth. If the fan is heavily soiled, it can be treated with
acloth or sponge slightly moistened with soapy solution. Then wipe dry thoroughly all parts. Make sure
that no water gets into the motor during cleaning.
3. The front grille can be removed for easier cleaning of the propeller. Release the clamps at the edges of
the grille and remove it. After cleaning, put everything back and secure with clamps.
Warning: Do not attempt to disassemble the propeller.
4. Store the ventilator in adry and clean place away from children.
We recommend to keep the packaging for possible transportation or storage of the fan.
• Protect the appliance from water and high humidity!
• Do not immerse the fan into water!
• Do not use thinner, petrol or other aggressive cleaning agents for cleaning.
• You can use vacuum cleaner with adust nozzle to clean the grilles.

English
English
6
TECHNICAL DATA
FT 15a
Diameter: 15 cm
Number of speeds: 2
Nominal voltage: 220–240 V~ 50 Hz
Nominal input power: 20 W
Noise level: 46.2 dB
USE AND DISPOSAL OF WASTE
Wrapping paper and corrugated paperboard – deliver to scrapyard. Packing foil, PE bags, plastic elements – throw into
plastic recycling containers.
DISPOSAL OF PRODUCTS AT THE END OF LIFETIME
Disposal of electric and electronic equipment (valid in EU member countries and other European
countries with an implemented recycling system)
The represented symbol on the product or package means the product shall not be treated as domestic waste.
Hand over the product to the specied location for recycling electric and electronic equipment. Prevent
negative impacts on human health and the environment by properly recycling your product.
Recycling contributes to preserving natural resources. For more information on the recycling of this product,
refer to your local authority, domestic waste processing organization or store, where you purchased the
product.
This product complies with EU directive requirements on electromagnetic compatibility and
electrical safety.
The instruction manual is available at website www.ecg-electro.eu.
Changes in text and technical parameters reserved.
08/05

Deutsch
Deutsch
7
TISCHVENTILATOR
SICHERHEITSHINWEISE
Bitte aufmerksam lesen und für den künftigen Gebrauch gut
aufbewahren!
Warnung:DieindieserAnleitungaufgeführtenSicherheitsvorkehrungen
und Hinweise umfassen nicht alle Umstände und Situationen, zu denen
es kommen könnte. Der Anwender muss begreifen, dass der gesunde
Menschenverstand, Vorsicht und Sorgfalt zu Faktoren gehören, die
sich in kein Produkt einbauen lassen. Diese Faktoren müssen durch
den Anwender bzw. mehrere Anwender bei der Verwendung und
Bedienung dieses Gerätes gewährleistet werden. Wir haften nicht
für Schäden, die durch Transport, eine unsachgemäße Verwendung,
Spannungsschwankungen sowie eine Änderung oder Modikation
des Gerätes entstehen. Um Bränden oder Stromunfällen vorzubeugen,
müssen bei der Verwendung von elektrischen Geräten u.a. folgende
Vorsichtsmaßnahmen eingehalten werden:
1. Vergewissern Sie sich, dass die Spannung in Ihrer Steckdose mit der
Spannung auf dem Geräteschild übereinstimmt und die Steckdose
ordnungsgemäß geerdet wurde. Die Steckdose muss gemäß
geltender elektrotechnischer Norm (EN) installiert werden.
2. Gerät niemals benutzen, falls das Stromkabel beschädigt ist, das
Gerät zu Boden gestürzt ist oder nicht richtig arbeitet. Sämtliche
Reparaturen und das Auswechseln des Stromkabels muss
ein Fachservice durchführen! Demontieren Sie niemals die
Schutzabdeckungen des Gerätes. Dies könnte zu einem
Stromunfall führen!
3. Schützen Sie das Gerät vor direktem Kontakt mit Wasser und
sonstigen Flüssigkeiten, um Stromunfällen vorzubeugen.
4. VerbrauchsgerätniemalsimFreien oder ineiner feuchten Umgebung
verwenden. Stromkabel oder Verbrauchsgerät niemals mit nassen
Händen berühren. Es könnte zu einem Stromunfall kommen.
5. Seien Sie besonders vorsichtig, falls Sie den Standventilator in der
Nähe von Kindern verwenden!
TISCHVENTILATOR
Deutsch

Deutsch
Deutsch
8
6. Stellen Sie den Standventilator außer Reichweite von anderen
Gegenständen auf, um eine freie Luftzirkulation und somit eine
richtige Funktionsweise zu gewährleisten. Verdecken Sie niemals die
Önungen des Ventilators!
7. Benutzen Sie den Ventilator weder mit einem Programmiergerät,
einem Zeitschalter, einem separaten Fernbedienungssystem noch
sonstigen Vorrichtungen, die den Ventilator automatisch einschalten
könnten. Es besteht nämlich das Risiko eines Brandes, falls der
Ventilator verdeckt oder falsch platziert ist.
8. Benutzen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Orten, an denen sich
Wärme ansammelt (Kochherd, Heizung usw.).
9. Standventilator niemals auf eine weiche Oberäche platzieren (z.B.
Bett, Couch). Der Ventilator muss auf einer stabilen und geraden
Oberäche stehen.
10. Wird vom Gerät ungewöhnlicher Geruch oder Rauch abgegeben,
sollten Sie das Verbrauchsgerät sofort vom Stromnetz trennen und
eine Kundendienststelle aufsuchen.
11. Gerät niemals durch das Einstecken/Herausziehen des Steckers ein-
oder ausschalten. Schalten Sie immer zuerst den Standventilator
am Hauptschalter aus, erst dann können Sie das Stromkabel aus der
Netzsteckdose ziehen.
12. Der Ventilator sollte nicht unbeaufsichtigt gelassen werden, falls
dieses an das Stromnetz angeschlossen ist. Vor der Wartung
Stromkabel aus der Steckdose ziehen. Ziehen Sie nicht am Kabel, um
den Stecker aus der Steckdose zu ziehen. Ziehen Sie am Stecker, um
das Kabel aus der Steckdose zu ziehen.
13. Das Stromkabel darf nicht mit heißen Teilen in Berührung kommen
oder über scharfe Kanten führen.
14. Stecken Sie in die Önungen des Standventilators weder Finger
noch andere Gegenstände.
15. Verwenden Sie das Gerät nur gemäß den in dieser Anleitung
aufgeführten Hinweisen. Der Hersteller übernimmt keine Haftung
für Schäden, die durch unsachgemäße Anwendung entstehen.

Deutsch
Deutsch
9
16. Dieses Gerät ist für den Gebrauch im Haushalt und in ähnlichen
Räumlichkeiten bestimmt:
- KüchenzeileninGeschäften,BürosundansonstigenArbeitsplätzen
- Geräte, die Gästen in Hotels, Motels und sonstigen
Beherbergungseinrichtungen zur Verfügung stehen.
- Verbrauchsgeräte in Betrieben mit Übernachtung und Frühstück
17. Kinder im Alter von 8 Jahren und älter sowie Personen mit
verminderten physischen, sensorischen und mentalen Fähigkeiten
oder mangelnden Erfahrungen und Kenntnissen, dürfen dieses
Gerät nur unter Aufsicht benutzen oder nachdem diese über einen
gefahrlosen Gebrauch belehrt wurden und mögliche Gefahren
verstehen. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigungs-
und Wartungsarbeiten dürfen auch Kinder vornehmen, es sei denn,
sie werden beaufsichtigt.
Sorgen Sie dafür, damit das Strom- oder Verlängerungskabel
während des Betriebes nicht versehentlich aus der Steckdose
gezogen werden kann.
Tragen Sie das Gerät am Tragegri.
Do not immerse in water! – Nicht ins Wasser tauchen!
Warnung: Ventilator nicht abdecken, um eine Überhitzung zu
vermeiden.
GEFAHR FÜR KINDER: Kinder dürfen nicht mit dem
Verpackungsmaterial spielen. Kinder dürfen
nicht mit den Kunststobeuteln spielen.
Erstickungsgefahr.
Installation
1. Vorderes und hinteres Gitter aneinanderlegen und mit Klemmen xieren, die sich an den Gitterränden
benden.
2. Befestigen Sie den Motor mit Ventilatorkopf an der Gerätebasis. Benutzen Sie hierfür die Mutter für
vertikale Einstellung.
WÄRMESCHUTZ
Falls die Antriebseinheit überfordert ist, aktiviert sich der Wärmeschutz, der den Ventilator automatisch
ausschaltet. Wenden Sie sich an eine autorisierte Kundendienststelle.

Deutsch
Deutsch
10
VERWENDUNG
Der Ventilator 15a kommt mit 2 Geschwindigkeitsstufen.
Durch Drehen des Drehschalters können folgende Geschwindigkeitsstufen ausgewählt werden:
0 - Ventilator ist AUS.
1 - Ventilator wurde auf die niedrigste Geschwindigkeit eingestellt.
2 - Ventilator wurde auf eine höhere Geschwindigkeit eingestellt.
• Der Ventilatorkopf kann nach oben oder nach unten geneigt werden. Mutter in der vertikalen Position
lösen, Ventilator in den gewünschten Winkel einstellen und Mutter erneut nachziehen.
REINIGUNG UND INSTANDHALTUNG
1. Ventilator vor der Reinigung ausschalten und Stecker aus der Steckdose ziehen.
2. Oberäche des Ventilators mit einem sauberen und trockenen Tuch abwischen. Falls der Ventilator etwas
mehr verschmutzt ist, kann dieser mit einem Tuch bzw. Schwamm und etwas Seifenlösung behandelt
werden. Anschließend alle Teile trocken wischen. Während der Reinigung darf kein Wasser in den Motor
eindringen.
3. Das vordere Gitter kann demontiert werden, damit der Flügel besser gereinigt werden kann. Lösen Sie
die Klemmen an den Gitterränden und nehmen das Gitter ab. Geben Sie das Gitter nach der Reinigung
wieder zurück und xieren mit Klemmen.
Hinweis: Der Flügel darf niemals demontiert werden.
4. Ventilator an einem trockenen und kühlen Ort außer der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Wir empfehlen die Verpackung für Transport- und Lagerungszwecke aufzuheben.
• Gerät vor Wasser und großer Feuchtigkeit schützen!
• Ventilator niemals ins Wasser tauchen.
• Benutzen Siezur Reinigung keineVerdünner, Benzin oderaggressiveReinigungsmittel,dieLösungsmittel
enthalten.
• Sie können die Gitter mit einer Saugbürste für Staubsauger reinigen.
TECHNISCHE ANGABEN
FT 15a
Durchmesser: 15 cm
Geschwindigkeitsstufen: 2
Nennspannung: 220–240 V~ 50 Hz
Anschlusswert: 20 W
Geräuschpegel: 46,2 dB

Deutsch
Deutsch
11
VERWENDUNG UND ENTSORGUNG DER VERPACKUNG
Verpackungspapier und Wellpappe – zum Altpapier geben. Verpackungsfolie, PET-Beutel, Plastikteile – in den
Sammelcontainer für Plastik.
ENTSORGUNG DES PRODUKTES NACH ABLAUF DER LEBENSDAUER
Die Entsorgung der verwendeten elektrischen und elektronischen Geräte (gültig in den
Mitgliedsländern der EU und weiteren europäischen Ländern mit dem eingeführten System der
Abfalltrennung)
Das abgebildete Symbol auf dem Produkt oder auf der Verpackung bedeutet, dass das Produkt nicht
als Hausmüll abgegeben werden soll. Das Produkt geben Sie an einem Ort ab, der für das Recycling von
elektrischen und elektronischen Geräten bestimmt ist. Die richtige Entsorgung des Produktes schützt Sie vor
negativen Einüssen auf die menschliche Gesundheit und des Lebensraumes.
Das Recycling des Materials trägt zum Schutz der Naturressourcen bei. Mehr Informationen über das Recycling
dieses Produktes gibt Ihnen die Kommunalbehörde, Organisationen für die Bearbeitung von Hausabfall oder
die Verkaufsstelle, in der Sie das Produkt erworben haben.
Dieses Produkt erfüllt die Anforderung der EU-Richtlinien über elektromagnetische
Kompatibilität und elektrische Sicherheit.
Bedienungsanleitung s. www.ecg-electro.eu.
Eine Änderung des Textes und der technischen Parameter vorbehalten.
08/05

The manufacturer takes no responsibility for printing errors contained in the product’suser’smanual.
Der Importeur haftet nicht für Druckfehler in der Bedienungsanleitung des Produkts.
© GVS.cz 2019
www.ecg-electro.eu
Deutsch
K+B Progres, a.s/AG.
Barbaraweg 2, DE-93413 Cham
Bei Beschwerden rufen Sie die Telefonnummer 09971/4000-6080 an. (Mo – Fr 9:00 – 16:00)
Table of contents
Languages:
Other ECG Fan manuals
Popular Fan manuals by other brands

Vortice
Vortice VORT HRI PHANTOM Instruction booklet

Ferroli
Ferroli TOP FAN Technical bulletin

DAY
DAY 546618 instruction manual

Monte Carlo Fan Company
Monte Carlo Fan Company 3VNR52 Series Owner's guide and installation manual

Swegon
Swegon CASA W3 Smart Instructions for use

Ruck Ventilatoren
Ruck Ventilatoren KVRI 5025 E2 20 Assembly instruction