ECG HH 2010 User manual

Always read the safety&use instructions carefully before using your appliance for the rst time. The user´smanual must be always included. Bitte lesen Sie vor der Inbetriebnahme des Produktes diese Anleitung und
die darin enthaltenen Sicherheitshinweise aufmerksam durch. Die Bedienungsanleitung muss dem Gerät immer beigelegt sein. Před uvedením výrobku do provozu si důkladně pročtěte tento návod abezpečnostní
pokyny, které jsou v tomto návodu obsaženy. Návod musí být vždy přiložen kpřístroji. Enne seadme esmakordset kasutamist lugege ohutus- ja kasutusjuhised alati hoolikalt läbi. Kasutusjuhend peab alati kaasas
olema. Uvijek pročitajte sigurnosne upute iupute za uporabu prije prvog korištenja vašeg uređaja. Upute moraju uvijek biti priložene. Pirms ierīces pirmās lietošanas reizes vienmēr rūpīgi izlasiet drošības un
lietošanas norādījumus. Rokasgrāmata vienmēr jāpievieno ierīcei. Prieš naudodamiesi prietaisu pirmąjį kartą, visuomet atidžiai perskaitykite saugos ir naudojimo instrukcijas. Kartu su gaminiu visada privalo būti jo
naudotojo vadovas. Atermék használatba vétele előtt gyelmesen olvassa el ezt ahasználati útmutatót és az útmutatóban található biztonsági rendelkezéseket. Ahasználati útmutatót tartsa akészülék közelében.
English
Deutsch
Čeština
Eesti keel
Hrvatski
Bosanski
Latviešu valoda
Lietuvių kalba
Magyar
HH 2010
HH 3010
CERAMIC HEATER WITH FAN
INSTRUCTION MANUAL
This product is only suitable for well insulated spaces or
occasional use.
KERAMIČKI GRIJAČ S VENTILATOROM
UPUTE ZA UPORABU
Ovaj je proizvod prikladan samo za dobro izolirane prostore
ili povremenu uporabu.
KERAMISCHE HEIZUNG MIT VENTILATOR
BEDIENUNGSANLEITUNG
Dieses Produkt ist nur für gut isolierte Räume oder für den
gelegentlichen Gebrauch geeignet.
KERAMISKAIS SILDĪTĀJS AR VENTILATORU
ROKASGRĀMATA
Šis ražojums ir derīgs tikai izmantošanai telpās ar labu izolāciju
vai neregulārai izmantošanai.
KERAMICKÉ TOPENÍ S VENTILÁTOREM
NÁVOD KOBSLUZE
Tento výrobek je vhodný pouze pro dobře izolované prostory
nebo občasné používání.
KERAMINIS ŠILDYTUVAS SU VENTILIATORIUMI
INSTRUKCIJŲ VADOVAS
Šis gaminys tinkamas naudoti tik gerai izoliuotose patalpose
arba tik retkarčiais.
VENTILAATORIGA KERAAMILINE KÜTTESEADE
KASUTUSJUHEND
See toode sobib kasutamiseks üksnes hästi isoleeritud kohtades
ja üksikjuhtudel.
KERÁMIA HŐSUGÁRZÓ, VENTILÁTORRAL
HASZNÁLATI ÚTMUTATÓ
A termék kizárólag jól szigetelt helyiségek fűtésére vagy
alkalmankénti használatra alkalmas!

DESCRIPTION / BESCHREIBUNG / POPIS / KIRJELDUS / OPIS / APRAKSTS /
APRAŠYMAS / AKÉSZÜLÉK RÉSZEI
5
4
1
2
3
B C A
English
1. Body with ceramic heating
element and fan
2. Base
3. Screw for angle adjustment
4. Control panel
5. Handle
A. Temperature control
B. Main switch + function selector
O– o position
- fan function without
heating (cooling)
– half power
– high power
C. POWER indicator
Deutsch
1. Körper mit keramischen
Heizkörper und Ventilator
2. Ständer
3. Schraube zum Einstellen des
Winkels
4. Bedienfeld
5. Gri
A. Thermostatregler
B. Hauptschalter +
Funktionswähler
O– Position AUS
– Funktion des Ventilators
ohne Heizen (Kühlen)
– halbe Leistung
– hohe Leistung
C. Betriebsanzeige (POWER)
Čeština
1. Tělo s keramickým topným
tělesem a ventilátorem
2. Podstavec
3. Šroub pro nastavení úhlu
4. Ovládací panel
5. Madlo
A. Ovladač termostatu
B. Hlavní vypínač + volič funkcí
O– poloha vypnuto
– funkce ventilároru bez
topení (chlazení)
– poloviční výkon
– vysoký výkon
C. Kontrolka zapnutí (POWER)
Eesti keel
1. Keraamilise
kuumutuselemendiga ja
ventilaatoriga korpus
2. Alus
3. Nurga reguleerimiskruvi
4. Juhtpaneel
5. Käepide
A. Temperatuuri reguleerimisnupp
B. Pealüliti + funktsiooni valija
O– väljalülitatud asend
- ventilaatori töötamine
ilma kuumutuseta (jahutamine)
– pool võimsusest
– täisvõimsus
C. TOITE näidik
Hrvatski/Bosanski
1. Tijelo s keramičkim grijačem i
ventilatorom
2. Postolje
3. Vijak za podešavanje kuta
4. Upravljačka ploča
5. Ručka
A. Kontrola termostata
B. Glavni prekidač + birač funkcija
O– položaj isključeno
– funkcija ventilatora bez
grijanja (hlađenje)
– polovični učinak
– vysoki učinak
C. Indikator napajanja (POWER)
Latviešu valoda
1. Korpuss ar keramikas
karstumelementu un
ventilatoru
2. Pamatne
3. Skrūve leņķa regulēšanai
4. Vadības panelis
5. Rokturis
A. Temperatūras vadība

B. Galvenais slēdzis + funkciju
pārslēgs
O– izslēgta pozīcija
– ventilatora funkcija bez
sildīšanas (dzesēšanas)
– pusjauda
– liela jauda
C. JAUDAS indikators
Lietuvių kalba
1. Korpusas su keraminiu
kaitinimo elementu ir
ventiliatoriumi
2. Pagrindas
3. Kampo sureguliavimo varžtas
4. Valdymo skydelis
5. Rankena
A. Temperatūros valdiklis
B. Pagrindinis jungiklis + funkcijos
parinkiklis
O– padėtis „išjungta“
- ventiliatoriaus funkcija be
šildymo (aušinimas)
– pusė galingumo
– aukštas galingumas
C. POWER indikatorius
Magyar
1. Ház, kerámia fűtőtesttel és
ventilátorral
2. Talp
3. Csavar a dőlésszög
beállításához
4. Működtető panel
5. Fogantyú
A. Termosztát kapcsoló
B. Főkapcsoló + funkció választó
O– kikapcsolt állapot
– ventilátor funkció, fűtés
nélkül (hűtés)
– fél teljesítmény
– nagy teljesítmény
C. Bekapcsolás kijelző

English
English
4
CERAMIC HEATER wITH fAn
SAFETY INSTRUCTIONS
Read carefully and save for future use!
Warning: The safety measures and instructions, contained in this
manual, do not include all conditions and situations possible. The user
must understand that common sense, caution and care are factors
that cannot be integrated into any product. Therefore, these factors
shall be ensured by the user/s using and operating this appliance. We
are not liable for damages caused during shipping, by incorrect use,
voltage uctuation or the modication or adjustment of any part of
the appliance.
To protect against a risk of re or electric shock, basic precautions shall
be taken while using electrical appliances, including the following:
1. Make sure the voltage in your outlet corresponds to the voltage
provided on the appliance label and that the socket is properly
grounded. The outlet must be installed in accordance with
applicable electrical codes according to EN.
2. Do not use the device without a properly attached base.
3. Never use the device if the power cord or any other part of the
device is damaged. All repairs, including cord replacements, must
be carried out at a professional service centre! Do not remove the
protective covers from the appliance; there is a risk of electric shock!
4. Protect the device from a direct contact with water and other liquids
to prevent an injury by electric shock.
5. Do not use the device outdoors or in a humid environment, and do
not touch the power cord or the appliance with wet hands. Risk of
electric shock.
6. Close supervision is necessary for operating the device near
children!
7. Ensure that the device is placed on a at and stable surface. This
equipment must not be placed on furniture or mounted on the wall.
CERAMIC HEATER with fan
English

English
English
5
8. Do not use the device near ammable objects or underneath them,
e.g. close to drapes.The temperature of the surfaces near the device
(1 m) may be higher than usual while it is in operation. Place the
device so as to ensure sucient air circulation.
9. Do not place the device on a high pile carpet.
10.Do not place the device in front of or right under an electrical outlet.
11.Never cover the device! In case of covering it there is a risk of
overheating and re.
12.The device must not be connected to power supply via a timer
or connected to a remotely switched power circuit because there
is a risk of re in the event of remote switching on a covered or
improperly placed device.
13.Do not use the device close to a bathtub, shower or a pool and do
not place in locations where is a danger of it falling into a bathtub
or another container with water!
14.If the device emits an abnormal smell or smoke, immediately unplug
it and have it checked by a service centre.
15.Do not switch o the device by pulling on the power cord. Always
turn o the main switch of the device rst!
16.Always disconnect the power supply before handling, carrying or
maintaining the device.
17.Do not leave the device with plugged in cable unattended.
Disconnect the cord from the electrical outlet prior to any
maintenance. Do not unplug the device by pulling the power cord.
Unplug the power cord from the outlet by grasping the plug.
18.Do not allow the power cord to touch hot surfaces or run the cord
over sharp edges.
19.Do not use the device in places where ammable materials are
stored (paint, gasoline, solvent etc.) or where there is a risk of
ammable fumes appearing.
20.Do not insert ngers or other objects in the openings of the device.
CERAMIC HEATER with fan
English

English
English
6
21.Do not cover the output openings with a towel, for example, or
when drying any laundry.
22.Use this appliance only in accordance with the instructions in this
manual. The manufacturer is not liable for damages caused by the
improper use.
23.This appliance is specied for household use. Do not use outdoors
Do not use it in dusty environments. Keep it dry.
24.This heater is designed for rooms where the ambient temperature
is above 0°C.
25.This appliance can be used by children aged 8 years and older and
people with lower physical or mental abilities or lack of experience
and knowledge, if they are supervised or have been instructed to
use the product in a safe manner and understand the potential
dangers. Children shall not play with the appliance. User cleaning
and maintenance must not be performed by unsupervised children.
Children under 8 years old must keep away from the appliance and
its power supply.
– Children under 3 years of age may not be near the device unless
constantly supervised.
– Children aged 3 to 8 years can turn the appliance on and o only
if it is properly placed and installed in its correct working position
when they are under supervision or have been instructed on the
use of the appliance in a safe way and understand the potential
dangers. Children aged 3 to 8 years are not allowed to plug the
appliance, set controls, clean it or perform user maintenance.
WARNING: Some parts of the appliance may be ve hot during
operation and can cause burns. It is necessary to exercise caution
in the presence of children or persons with physical or mental
impairments.
WARNING: This heater is not equipped with a device for measuring the
room temperature. Do not use the heater in small rooms occuppied by

English
English
7
individuals that are not capable of leaving the room without assistance,
unless proper supervision is available.
WARNING: Use the device always only in the upright position (base on
the bottom, controls at the top). Any other position is dangerous.
Do not immerse in water! – Do not immerse in water!
The surfaces marked in this way become hot during use.
Risk of burns!
DO NOT COVER! Danger of re.
DANGER for children: Children may not play with the
packaging material. Do not let children play
with the plastic bags. Risk of suocation.
Installation requirements
Place the radiator on a at surface that provides sucient free space
for proper venting. There must be a distance of at least 1 m between
the device and surrounding objects. The heater must not be operated
without the bases tted.
USING THE APPLIANCE
Note: When rst switched on or switched on after a long period of inactivity, the heaters may emit odor or
smoke. This is normal and it will fade away in a short while.
This device uses convection heating technology with temperature control. It is equipped with the function
TURBO (use of heating together with a fan) Thermostat control (A) is used to regulate temperature. Turn the
power control to set the required level:
Switch the unit on with the B control and select the desired function (fan without heating, low or high power).
To heat the room faster, we recommend setting the thermostat to maximum and the dial to high power. Once
you reach the desired temperature, turn the thermostat counter-clockwise until the thermostat shuts o. This
sets the temperature that the device will automatically maintain until you switch it o.
Any manipulation of the device can only be performed if it is switched o with the main switch and
disconnected from the electrical outlet.
Turning the appliance o
First, set the thermostat control to position „MIN" and switch to position "0". Then always unplug the power
cord from the outlet!
Any handling of the device can only be performed if the switches are o and it is disconnected from the
electrical outlet.

English
English
8
Protection against overheating
The internal thermal fuse protects the heater from overheating and automatically shuts it o. In this case, the
operating indicator turns o.
If the device shuts itself o, disconnect it from the electrical outlet. The device is ready to use again after it cools
(in about 15 minutes}. Plug the power cable back into the socket.
If the situation repeats, rst check that the thermostat controller is set correctly and that the ventilation holes
are not covered.
CLEANING AND MAINTENANCE
Always pull the power cord out of the outlet before cleaning and wait for it to cool down completely. Clean
the outer surface of the device with a damp cloth. Do not use sharp or abrasive agents to clean the device,
otherwise the surface can become damaged.
You can put the device in storage only after proper switching o the main switch, disconnection from the
outlet and after complete cooling.
STORAGE OF THE DEVICE
If you do not plan to use the device for a longer period of time, you should store it in a clean and dry place
protected from dust.
TECHNICAL DATA
HH 2010
Max. input power: 2000 W
2 power levels: 1000 W and 2000 W
Built-in fan
Continuous thermostat regulation
Safety cut out switch
Free-standing
Nominal voltage: 220–240 V~ 50 Hz
Nominal input power: 2000 W
HH 3010
Max. input power: 3000 W
2 power levels: 1500 W and 3000 W
Built-in fan
Continuous thermostat regulation
Safety cut out switch
Free-standing
Nominal voltage: 220–240 V~ 50 Hz
Nominal input power: 3000 W

English
English
9
USE AND DISPOSAL OF WASTE
Wrapping paper and corrugated paperboard – deliver to scrapyard. Packing foil, PE bags, plastic elements – throw into plastic
recycling containers.
DISPOSAL OF THE PRODUCT AT THE END OF LIFE
Disposal of electric and electronic equipment (valid in EU member countries and other European
countries with an implemented recycling system)
The represented symbol on the product or package means the product shall not be treated as domestic waste.
Hand over the product to the specied location for recycling electric and electronic equipment. Prevent negative
impacts on human health and the environment by properly recycling your product. Recycling contributes to
preserving natural resources. For more information on the recycling of this product, refer to your local authority,
domestic waste processing organization or store, where you purchased the product.
This product complies with EU directives on electromagnetic compatibility and electrical safety.
The instruction manual is available at the website www.ecg.cz.
Changes of text and technical parameters reserved.
08/05

English
English
10
English Information sheet for portable heaters
Type: ECG HH 2010 (YXC-02R)
Item Brand Value Unit
Heat output
Nominal heat output Pnom 2.0 kW
Minimum heat output (indicative) Pmin 1.0 kW
Maximum continuous heat output Pmax,c 2.0 kW
Auxiliary electricity consumption
At nominal heat output elmax 1.980 kW
At minimum heat output elmin 0.960 kW
In standby mode elSB N/A kW
Type of heat input, for electric storage local space heaters only (select one)
Manual heat charge control, with integrated thermostat NO
Manual heat charge control with room and/or outdoor temperature feedback NO
Electronic heat charge control with room and/or outdoor temperature feedback NO
Fan assisted heat output NO
Type of heat output/room temperature control (select one)
Single stage heat output and no room temperature control NO
Two or more manual stages, no room temperature control NO
With mechanic thermostat room temperature control YES
With electronic room temperature control NO
Electronic room temperature control plus day timer NO
Electronic room temperature control plus week timer NO
Other control options (multiple selections possible)
Room temperature control, with presence detection NO
Room temperature control, with open window detection NO
With distance control option NO
With adaptive start control NO
With working time limitation NO
With black bulb sensor NO
GB
K+B Progres, a.s.
U Expertu 91 tel.: +420,272,122,111

English
English
11
English Information sheet for portable heaters
Type: ECG HH 3010 (YXC-03R)
Item Brand Value Unit
Heat output
Nominal heat output Pnom 3.0 kW
Minimum heat output (indicative) Pmin 1.5 kW
Maximum continuous heat output Pmax,c 3.0 kW
Auxiliary electricity consumption
At nominal heat output elmax 2.975 kW
At minimum heat output elmin 1.445 kW
In standby mode elSB N/A kW
Type of heat input, for electric storage local space heaters only (select one)
Manual heat charge control, with integrated thermostat NO
Manual heat charge control with room and/or outdoor temperature feedback NO
Electronic heat charge control with room and/or outdoor temperature feedback NO
Fan assisted heat output NO
Type of heat output/room temperature control (select one)
Single stage heat output and no room temperature control NO
Two or more manual stages, no room temperature control NO
With mechanic thermostat room temperature control YES
With electronic room temperature control NO
Electronic room temperature control plus day timer NO
Electronic room temperature control plus week timer NO
Other control options (multiple selections possible)
Room temperature control, with presence detection NO
Room temperature control, with open window detection NO
With distance control option NO
With adaptive start control NO
With working time limitation NO
With black bulb sensor NO
GB
K+B Progres, a.s.
U Expertu 91 tel.: +420,272,122,111

Deutsch
Deutsch
12
Keramische heizung mit Ventilator
SICHERHEITSHINWEISE
Bitte aufmerksam lesen undgut aufbewahren!
Warnung:DieindieserAnleitungangeführtenSicherheitsvorkehrungen
und Hinweise umfassen nicht alle Umstände und Situationen, zu denen
es kommen könnte. Der Anwender muss begreifen, dass der gesunde
Menschenverstand, Vorsicht und Sorgfalt zu Faktoren gehören, die
sich in kein Produkt einbauen lassen. Diese Faktoren müssen durch
den Anwender bzw. mehrere Anwender bei der Verwendung und
Bedienung dieses Gerätes gewährleistet werden. Wir haften nicht
für Schäden, die durch Transport, eine unsachgemäße Verwendung,
Spannungsschwankungen sowie eine Änderung oder Modikation
des Gerätes entstehen.
VermeidenSieBrändeundStromunfälle, indemSiebei derVerwendung
von elektrischen Geräten u.a. folgende Grundmaßnahmen einhalten:
1. Vergewissern Sie sich, dass die Spannung in Ihrer Steckdose mit der
Spannung auf dem Geräteschild übereinstimmt und die Steckdose
ordnungsgemäß geerdet wurde. Die Steckdose muss gemäß
geltender elektrotechnischer Norm (EN) installiert werden.
2. Gerät niemals ohne ordnungsgemäß anmontierten Ständer
benutzen.
3. Verwenden Sie das Gerät niemals, wenn das Netzkabel oder ein
andererTeildesGerätsbeschädigtist.SämtlicheReparaturenunddas
Auswechseln des Stromkabels sollten einem Fachservice anvertraut
werden! Demontieren Sie niemals die Schutzabdeckungen des
Gerätes. Dies könnte zu einem Stromunfall führen!
4. Schützen Sie das Gerät vor direktem Kontakt mit Wasser und
sonstigenFlüssigkeiten,ummöglichenStromunfällenvorzubeugen.
5. Verwenden Sie das Gerät nicht im Freien oder in einer feuchten
Umgebung. Netzkabel oder Gerät nicht mit nassen Händen
berühren. Es könnte zu einem Stromunfall kommen.
6. Seien Sie besonders aufmerksam, wenn Sie das Gerät in der Nähe
von Kindern verwenden!
Keramische Heizung mit Ventilator
Deutsch

Deutsch
Deutsch
13
7. Sorgen Sie dafür, dass das Gerät auf einer geraden und stabilen
Oberäche steht. Dieses Gerät darf nicht auf Möbeln platziert oder
an einer Wand montiert werden.
8. Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe oder unter brennbaren
Gegenständen, wie z. B. Vorhängen. Die Oberächentemperatur in
der Nähe des Geräts (1 m) könnte während des Betriebes höher als
gewöhnlich sein. Stellen Sie das Gerät so auf, dass eine ausreichende
Luftzirkulation gewährleistet ist.
9. Gerät niemals auf einen Teppich mit hohen Fasern aufstellen.
10.Gerät niemals vor oder unmittelbar unter eine Steckdose platzieren.
11.Gerät niemals abdecken! Sollten Sie diesen abdecken, besteht die
Gefahr einer Überhitzung oder eines Brandes.
12.Das Gerät darf weder mithilfe eines Zeitschalters an das Stromnetz
noch an einen ferngesteuerten Stromkreis angeschlossen werden,
da im Falle einer Fernschaltung eines verdeckten oder ungeeignet
platzierten Geräts das Risiko eines Brandes besteht.
13.Gerät niemals in der Nähe von Badewannen, Duschen oder
Schwimmbecken benutzen oder an Orten platzieren, an denen das
Gerät in eine Badewanne oder einen anderen Behälter mit Wasser
stürzen könnte!
14.Wenn das Gerät ungewöhnlichen Geruch oder Rauch abgibt,
trennen Sie es sofort vom Stromnetz lassen durch einen Fachservice
überprüfen.
15.Gerät niemals durch das Herausziehen des Steckers ausschalten.
Schalten Sie immer zuerst den Hauptschalter des Gerätes aus!
16.Trennen Sie das Gerät immer von der Stromversorgung, bevor Sie
damit manipulieren, es umstellen oder warten.
17.Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt, wenn das Netzkabel
eingesteckt ist. Ziehen Sie vor der Wartung das Stromkabel aus der
Steckdose. Niemals am Kabel ziehen. Ziehen Sie am Stecker, um das
Kabel aus der Steckdose zu ziehen.
Keramische Heizung mit Ventilator
Deutsch

Deutsch
Deutsch
14
18.Das Stromkabel darf nicht mit heißen Teilen in Berührung kommen
oder über scharfe Kanten führen.
19.Verwenden Sie das Gerät nicht an Orten, an denen brennbare Stoe
(Farben, Benzin, Lösungsmittel usw.) gelagert werden oder wo die
Gefahr von brennbaren Dämpfen besteht.
20.Stecken sie weder Finger noch sonstige Gegenstände in die
Geräteönungen.
21.Verdecken Sie niemals die Ausgangsönungen beispielsweise mit
einem Handtuch. Auch sollten Sie auf dem Gerät keine Wäsche
trocknen.
22.Verwenden Sie das Gerät ausschließlich gemäß den in dieser
Bedienungsanleitung aufgeführten Anweisungen. Der Hersteller
haftet nicht für Schäden, die auf eine unsachgemäße Verwendung
zurückzuführen sind.
23.Das Gerät ist nur für den Haushaltsgebrauch bestimmt. Nicht im
Freien benutzen. Nicht in einer staubigen Umgebung benutzen.
Stets trocken halten.
24.Dieses Heizgerät ist für Räume vorgesehen, in denen die
Umgebungstemperatur über 0°C liegt.
25.Kinder ab 8 Jahren und Personen mit verminderten physischen
und mentalen Fähigkeiten sowie mangelnden Erfahrungen und
Kenntnissen können dieses Gerät nur unter Aufsicht benutzen
oder nachdem diese über einen gefahrlosen Gebrauch belehrt
und mit möglichen Gefahren bekannt gemacht wurden. Kinder
dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Die seitens des Verbrauchers
vorgenommenen Reinigungs- undWartungsarbeiten dürfen Kinder
nur dann vornehmen, falls diese beaufsichtigt werden. Kinder unter
8 Jahren sind außer Reichweite des Gerätes und Stromkabels zu
halten.
– Kinder unter 3 Jahren dürfen sich nicht in der Nähe des Gerätes
aufhalten, es sei denn, sie werden beaufsichtigt.

Deutsch
Deutsch
15
– Kinder in einem Alter von 3 bis 8 Jahren dürfen das Gerät nur
dann ein-/ausschalten, falls das Gerät in seiner vorgesehenen und
normalen Betriebslage platziert und installiert wurde, und falls die
Kinder beaufsichtigt werden oder über eine sichere Verwendung
des Gerätes belehrt wurden und möglichen Gefahren verstehen.
Kinder in einem Alter von 3 bis 8 Jahren dürfen das Gerät nicht
einschalten, dieses einstellen, reinigen oder die seitens des
Anwenders vorgenommenen Wartungsarbeiten durchführen.
HINWEIS: Einigen Geräteteile können während des Betriebes
sehr heiß werden und Verbrennungen verursachen. Sie sollten
besonders vorsichtig sein, falls sich in der Nähe des Gerätes Kinder
oder Personen mit verminderten physischen und mentalen
Fähigkeiten aufhalten.
WARNUNG: Dieser Heizkörper ist nicht mit einer Vorrichtung zur
Überwachung der Raumtemperatur ausgestattet. Verwenden Sie
diesen Heizlüfter nicht in kleinen Räumen, in denen sich Personen
benden, die den Raum nicht von alleine verlassen können, soweit
nicht für Daueraufsicht gesorgt wurde.
WARNUNG: Heizkörper ausschließlich in vertikaler Lage benutzen
(Ständer unten, Bedienung oben). Eine andere Lage könnte gefährlich
sein.
Do not immerse in water! – Nicht ins Wasser tauchen!
Einige Oberächen werden im Laufe des Betriebes heiß.
Verbrennungsgefahr!
NIEMALS ABDECKEN! Brandgefahr.
GEFAHR für Kinder: Kinder dürfen nicht mit dem
Verpackungsmaterial spielen. Kinder dürfen
nicht mit den Kunststobeuteln spielen.
Erstickungsgefahr.

Deutsch
Deutsch
16
Aufstellung
Platzieren Sie den Radiator auf eine gerade Fläche, die ausreichend
Freiraum für eine richtige Funktionsweise der Lüftungsönungen
gewährt. Zwischen dem Gerät und umliegenden Gegenständen sollte
ein Mindestabstand von 1 m gewährleistet werden. Der Heirzkörper
darf nicht ohne anontierten Ständern benutzt werden.
ANWENDUNGSHINWEISE
Bemerkung: Beim ersten Einschalten des Gerätes oder beim Einschalten nach einer längeren Zeit der
Inaktivität, könnte von den Heizkörpern Geruch oder Qualm abgegeben werden. Diese
Erscheinung ist normal und verschwindet nach einer Weile.
Dieses Gerät arbeitet auf dem Prinzip einer Heißluft-Technologie mit einer möglichen Temperaturregelung.
Das Gerät kommt mit der Funktion TURBO (Erwärmung mit Ventilator). Thermostatregler (A) zur Regelung der
Temperatur. Durch Drehen des Thermostatreglers können Sie die gewünschte Stufe einstellen.
Schalten Sie das Gerät mit dem Regler B ein und wählen Sie die gewünschte Funktion (Ventilator ohne Heizung,
niedrige oder hohe Leistung).
Für eine schnellere Raumerwärmung empfehlen wir, den Thermostat auf Maximum und den Wahlschalter auf
hohe Leistung zu stellen. Wenn die gewünschte Temperatur erreicht ist, drehen Sie den Thermostat gegen
den Uhrzeigersinn, bis er sich ausschaltet. Hiermit wird die Temperatur eingestellt, die das Gerät automatisch
aufrechterhält, bis Sie es ausschalten.
Sie können mit dem Gerät erst dann manipulieren, nachdem dieses via Hauptschalter ausgeschaltet und vom
Stromnetz getrennt wurde.
Ausschalten des Geräts
Thermostatregler zunächst in Position „MIN" und Hauptschalter in Position "0" versetzen. Danach nicht
vergessen Netzkabel aus der Steckdose zu ziehen!
Sie können mit dem Gerät erst dann manipulieren, nachdem dieses mit den Hauptschaltern ausgeschaltet und
vom Stromnetz getrennt wurde.
Überhitzungsschutz
Die interne Wärmesicherung schützt das Heizgerät vor einer Überhitzung und schaltet dieses im Bedarfsfall
automatisch aus. In einem solchen Fall erlischt die Betriebsanzeige.
Wenn sich das Gerät von alleine ausschaltet, ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose. Nach dem Abkühlen
(etwa 15 Minuten) kann das Gerät erneut benutzt werden. Stecker wieder in die Steckdose stecken.
Sollte sich diese Situation wiederholen, überprüfen Sie zuerst, ob der Thermostatregler richtig eingestellt
wurde und die Ventilationsönungen des Gerätes nicht verdeckt sind.
REINIGUNG UND INSTANDHALTUNG
Ziehen Sie vor der Reinigung das Stromkabel heraus und warten bis das Gerät abgekühlt ist. Reinigen Sie
die äußere Oberäche des Geräts mit einem feuchten Tuch. Verwenden Sie zur Reinigung weder spitze
Gegenstände noch abrasive Reinigungsmittel, welche die Oberäche des Geräts beschädigen könnten.

Deutsch
Deutsch
17
Sie sollten das Gerät erst dann ablegen, wenn der Hauptschalter ordnungsgemäß ausgeschaltet, das Gerät
vom Netz getrennt und vollständig abgekühlt ist.
LGERUNG DES GERÄTS
Beabsichtigen Sie das Gerät für eine längere Zeit nicht zu benutzen, sollten Sie dieses an einem sauberen und
trockenen Ort bewahren, der überdies vor Staub geschützt ist.
TECHNISCHE ANGABEN
HH 2010
Max. Leistung: 2000 W
2 Leistungsstufen: 1000 W und 2000 W
Eingebauter Lüfter
Stufenlose Thermostat-Regelung
Wärmesicherung
Freistehend
Nennspannung: 220–240 V~ 50 Hz
Anschlusswert: 2000 W
HH 3010
Max. Leistung: 3000 W
2 Leistungsstufen: 1500 W und 3000 W
Eingebauter Lüfter
Stufenlose Thermostat-Regelung
Wärmesicherung
Freistehend
Nennspannung: 220–240 V~ 50 Hz
Anschlusswert: 3000 W
VERWERTUNG UND ENTSORGUNG VON ABFALL
Verpackungspapier und Wellenpappe an einer Sammelstelle abgeben. Verpackungsfolie, PET-Beutel und Kunststoteile
gehören in Sammelcontainer für Kunststo.
ENTSORGUNG DES PRODUKTES NACH ABLAUF SEINER LEBENSDAUER
Entsorgung von gebrauchten elektrischen und elektronischen Geräten (gültig in den Mitgliedsländern
der EU und anderen europäischen Ländern, in denen das Abfalltrennungssystem eingeführt ist)
Das abgebildete Symbol auf dem Produkt oder auf der Verpackung weist darauf hin, dass das Produkt nicht
in den Hausmüll gehört. Das Produkt sollte an einem Ort abgeben werden, der für die Wiederverwertung von
elektrischen und elektronischen Geräten bestimmt ist. Eine richtige Entsorgung des Produktes beugt negativen
Einüssen auf die menschliche Gesundheit und die Umwelt vor. Die Wiederverwertung trägt zum Schutz der
Naturressourcen bei. Weitere Informationen über die Wiederverwertung des Produktes erhalten Sie über das
Gemeindeamt, eine Organisation, die sich mit der Behandlung von Hausmüll befasst, oder die Verkaufsstelle, an
der das Produkt erworben wurde.
Dieses Produkt erfüllt sämtliche Anforderungen der EU-Richtlinien über die elektromagnetische
Kompatibilität und elektrische Sicherheit.
Die Bedienungsanleitung nden Sie unter www.ecg.cz.
Änderungen des Textes und der technischen Parameter sind vorbehalten.
08/05

Deutsch
Deutsch
18
Deutsch Datenblatt für tragbare Heizgeräte
Typ: ECG HH 2010 (YXC-02R)
Angabe Marke Wert Einheit
Wärmeleistung
Norm-Wärmeleistung Pnom 2,0 kW
Minimale Wärmeleistung (Richtwert) Pmin 1,0 kW
Maximale Wärmeleistung Pmax,c 2,0 kW
Hilfsstromverbrauch
Bei Norm-Wärmeleistung elmax 1,980 kW
Bei minimaler Wärmeleistung elmin 0,960 kW
Im Standby-Modus elSB nicht verfügbar kW
Nur bei elektrischen Speicherheizungen: Typ der Wärmeaufnahme (ein möglicher Wert)
Manuell gesteuerte Wärmespeicherung mit integriertem Thermostat NEIN
Manuell gesteuerte Wärmespeicherung mit Rückinformation über die
Raumtemperatur und/oder die Außentemperatur NEIN
Elektronisch gesteuerte Wärmespeicherung mit Rückinformation über die
Raumtemperatur und/oder die Außentemperatur NEIN
Wärmeabgabe mit Ventilator NEIN
Typ der Wärmeabgabe//Temperaturregelung im Raum (ein möglicher Wert)
Eine Wärmeleistungsstufe ohne Temperaturregelung im Raum NEIN
Zwei oder mehrere manuelle Stufen, ohne Temperaturregelung im Raum NEIN
Mit mechanischem Thermostat zur Temperaturregelung im Raum JA
Mit elektronischer Temperaturregelung im Raum NEIN
Mit elektronischer Temperaturregelung im Raum und Tagesprogramm NEIN
Mit elektronischer Temperaturregelung im Raum und Wochenprogramm NEIN
Weitere Regelungsmöglichkeiten (mehrere Werte möglich)
Temperaturregelung im Raum mit Detektion der Anwesenheit von Personen NEIN
Temperaturregelung im Raum mit Detektion eines geöneten Fensters NEIN
Mit Fernsteuerung NEIN
Mit adaptiv gesteuertem Start NEIN
Mit beschränkter Betriebszeit NEIN
Mit rundem Temperaturfühler in schwarzer Farbe NEIN
De
K+B Progres, a.s.
U Expertu 91 Tel.: +420 272 122 111

Deutsch
Deutsch
19
Deutsch Datenblatt für tragbare Heizgeräte
Typ: ECG HH 3010 (YXC-03R)
Angabe Marke Wert Einheit
Wärmeleistung
Norm-Wärmeleistung Pnom 3,0 kW
Minimale Wärmeleistung (Richtwert) Pmin 1,5 kW
Maximale Wärmeleistung Pmax,c 3,0 kW
Hilfsstromverbrauch
Bei Norm-Wärmeleistung elmax 2,975 kW
Bei minimaler Wärmeleistung elmin 1,445 kW
Im Standby-Modus elSB nicht verfügbar kW
Nur bei elektrischen Speicherheizungen: Typ der Wärmeaufnahme (ein möglicher Wert)
Manuell gesteuerte Wärmespeicherung mit integriertem Thermostat NEIN
Manuell gesteuerte Wärmespeicherung mit Rückinformation über die
Raumtemperatur und/oder die Außentemperatur NEIN
Elektronisch gesteuerte Wärmespeicherung mit Rückinformation über die
Raumtemperatur und/oder die Außentemperatur NEIN
Wärmeabgabe mit Ventilator NEIN
Typ der Wärmeabgabe//Temperaturregelung im Raum (ein möglicher Wert)
Eine Wärmeleistungsstufe ohne Temperaturregelung im Raum NEIN
Zwei oder mehrere manuelle Stufen, ohne Temperaturregelung im Raum NEIN
Mit mechanischem Thermostat zur Temperaturregelung im Raum JA
Mit elektronischer Temperaturregelung im Raum NEIN
Mit elektronischer Temperaturregelung im Raum und Tagesprogramm NEIN
Mit elektronischer Temperaturregelung im Raum und Wochenprogramm NEIN
Weitere Regelungsmöglichkeiten (mehrere Werte möglich)
Temperaturregelung im Raum mit Detektion der Anwesenheit von Personen NEIN
Temperaturregelung im Raum mit Detektion eines geöneten Fensters NEIN
Mit Fernsteuerung NEIN
Mit adaptiv gesteuertem Start NEIN
Mit beschränkter Betriebszeit NEIN
Mit rundem Temperaturfühler in schwarzer Farbe NEIN
De
K+B Progres, a.s.
U Expertu 91 Tel.: +420 272 122 111

Čeština
Čeština
20
KeramicKé topení s ventilátorem
BEZPEČNOSTNÍ POKYNY
Čtěte pozorně auschovejte pro budoucí potřebu!
Varování: Bezpečnostní opatření a pokyny uvedené v tomto návodu
nezahrnují všechny možné podmínky asituace, ke kterým může dojít.
Uživatel musí pochopit, že faktorem, který nelze zabudovat do žádného
zvýrobků, je zdravý rozum, opatrnost apéče. Tyto faktory tedy musí být
zajištěny uživatelem/uživateli používajícími aobsluhujícími toto zařízení.
Neodpovídáme za škody způsobené během přepravy, nesprávným
používáním, kolísáním napětí nebo změnou či úpravou jakékoliv části
zařízení.
Aby nedošlo ke vzniku požáru nebo kúrazu elektrickým proudem, měla
by být při používání elektrických zařízení vždy dodržována základní
opatření, včetně těch následujících:
1. Ujistěte se, že napětí ve vaší zásuvce odpovídá napětí uvedenému
na štítku zařízení a že je zásuvka řádně uzemněná. Zásuvka musí být
instalována podle platné elektrotechnické normy ČSN.
2. Přístroj nepoužívejte bez řádně připevněného podstavce.
3. Nikdy přístroj nepoužívejte, jsou-li přívodní kabel nebo jakákoliv jiná
část přístroje poškozeny. Veškeré opravy včetně výměny napájecího
přívodu svěřte odbornému servisu! Nedemontujte ochranné kryty
zařízení, hrozí nebezpečí úrazu elektrickým proudem!
4. Chraňte přístroj před přímým kontaktem svodou ajinými tekutinami,
aby nedošlo kpřípadnému úrazu elektrickým proudem.
5. Nepoužívejte přístroj venku nebo ve vlhkém prostředí anedotýkejte
se přívodního kabelu nebo přístroje mokrýma rukama. Hrozí
nebezpečí úrazu elektrickým proudem.
6. Dbejte zvýšené pozornosti, pokud používáte přístroj vblízkosti dětí!
7. Zajistěte, aby byl přístroj umístěn na rovném a stabilním povrchu.
Toto zařízení nesmí být umístěno na nábytku nebo připevněno na
zeď.
Keramické topení s ventilátorem
Čeština
This manual suits for next models
3
Table of contents
Languages:
Other ECG Heater manuals
Popular Heater manuals by other brands

Frico
Frico RDS Series Original instructions

Hyundai
Hyundai H-HV20-10-UI3324 Instruction manual & warranty card

EQUATION
EQUATION IFH04-33E Assembly, Use, Maintenance Manual

Thermo Sphere
Thermo Sphere TSR-0500-A install guide

Gabarron
Gabarron Elnur RBC9 Installation instructions & user guide

Perenio
Perenio Joule quick start guide