
Il presente documento è di proprietà riservata della Euroscreen S.r.l. E’ vietata la produzione senza autorizzazione
This document is property of Euroscreen Srl. Any distribution, reproduction, copying or publication of this document is prohibited.
Dieses Dokument ist Eigentum von Euroscreen S.r.l. Jeden Verteilung, Reproduktion,
Abschrift oder Veröentlichung von diesem Dokument ist verboten.
CANALETTO WRAP AROUND
RELEASE ER2019_05_31
EINFÜHRUNG
Danke für den Kauf einer Rahmenleinwand Canaletto Wrap
Around. Diese Artikel wurden in Italien mit hervorragender
Qualität und hochwertigen Projektionstüchern für eine sehr gute
Performance produziert.
AUFMERKSAMKEIT
Bevor Sie die Rahmenleinwand zusammenbauen, lesen Sie
bitte die Montage Bedienungsanleitungen auf.
Zum Öffnen der Verpackung keine Teppichmesser oder spitzen
Gegenstände verwenden.
Beim Öffnen der Verpackung, sowie bei Installation und
Handling des Produktes immer Schutzhandschuhe tragen.
Das Produkt muss je nach Gewicht von mindestens zwei, drei
oder vier Personen befördert werden (Richtwerte für die Last
pro Person 25 kg Männer – 15 kg Frauen).
Nach der Montage der Leinwand besteht die Möglichkeit, dass
sich Falten in dem Tuch festhalten.
Diese Falten glätten sich im Laufe von 48/72 Stunden, sofern
die Leinwand in einem Raum mit Temperaturen von mindestens
20°C installiert wird. Ja höher die Raumtemperatur, desto
schneller glätten sich die Falten bis sie dann endgültig
verschwinden. Bei besonders hartnäckigen Fällen bzw. sofern
der Bedarf besteht, die Falten binnen kurzer Zeit zu glätten, ist
die Verwendung eines Föhns empfehlenswert.
Achtung: Bei Missachtung folgender Hinweise kann die
Leinwand durch die Verwendung eines Föhns unwiderruich
beschädigt werden. Der Abstand zwischen Fön und Leinwand
darf NICHT unter 40/50 cm liegen. Der Föhn muss ständig über
die gesamte Faltenäche bewegt werden.
Das Projektionstuch muss in den Rahmen gespannt werden. Je
nach Temperatur kann das Tuch den Anschein machen zu klein
zu sein. Ggf. das Tuch 24 Stunden in einem temperierten Raum
liegen lassen (20-24°C).
Der Produzent ist nicht verantwortlich für Personenschaden
oder Sachschaden, wenn das Produkt für unpassende Aktionen
eingesetzt oder falsch installiert wurde. Der Produzent ist nicht
verantwortlich, wenn die Leinwand falsch installiert wurde.
ZERTIFIZIERUNGEN
Die Leinwand Canaletto Wrap Around entspricht den CE
Normen.
Die Projektionstücher sind kadmiumfrei und feuerfest:
- Gruppe B - BRIGHT CONTRAST 3D
- Gruppe M2 - WHITE, MICROPERFORATED, LUMI GREY,
LUMI GREY MICROPERFORATED, FOLDAWAY
- Gruppe M1 – ULTRA HD
GARANTIEBEDINGUNGEN
Gegen Herstellungsfehler dieser Leinwand wird ab Kaufdatum
für 2 Jahre Garantie gegeben.
Der Hersteller garantiert nur die Reparatur oder den Austausch
der Teile, ohne die Verpichtung weitere Kosten zu tragen.
Diese Garantie erstreckt sich nicht auf Schäden, die aufgrund
von Reparaturen oder Anpassungen durch zur Reparatur nicht
befugte Firmen oder Personen, oder durch Montage, die nicht
wie in unserer Anleitung beschrieben, gemacht wurden.
Dieser Garantie erstreckt sich nicht auf:
1) Schäden aufgrund von Reparaturen oder Anpassungen
durch zur Reparatur nicht befugte Firmen oder Personen;
2) Jegliche Schäden aufgrund von Änderungen oder
Anpassungen, mit denen das Produkt ohne vorherige
schriftliche Genehmigung durch den Hersteller.
3) Veränderungen, Unleserlichkeit oder Entfernung der Modell-
oder Seriennummer auf dem Produkt.
Die Leinwand darf nicht oberhalb oder in der Nähe einer
Hitzequelle oder Kühlung installiert werden, da in diesem Fall
Wellen in dem PVC Tuch entstehen und dass Tuch bleibend
beschädigt wird. Auf oder hinter das Leinwandtuch darf nicht
direktes Sonnenlicht scheinen, da in diesem Fall Wellen in dem
PVC Tuch entstehen und dass Tuch bleibend beschädigt wird.
Das PVC Tuch ist sehr empndlich auf Temperatur-
Schwankungen. Im Fall, dass die Leinwand aus einer kalten
Umgebung kommt, warten Sie bitte einige Stunden bevor Sie mit
der Montage beginnen. Es ist wichtig, dass das Leinwandtuch
auf Zimmertemperatur ist.
Das PVC TUCH oder der ALUMINIUMRAHMEN darf NICHT
mit Waschmitteln, Lösungen oder Alkohol gereinigt werden.
Man darf das Tuch nur mit einem trockenen Baumwoll-Tuch
abstauben. Vermeiden Sie das Beecken der Projektions-
Leinwand, da es fast nicht möglich ist, Flecken aus dem PVC
Tuch zu entfernen.
Hängen Sie sich nicht an die Leinwand, und hängen Sie keine
Objekte an die Leinwand. Stellen Sie sicher. Dass kleine Kinder
nicht mit der Leinwand spielen.
Wir akzeptieren nur Rücksendungen von Waren, die gut
verpackt sind und auf der Verpackung unsere RMA Nummer
geschrieben ist. Die RMA Nummer muss vorab bei uns
angefragt werden.
ANLEITUNG
1. ZUSAMMENBAU DES RAHMENS
Das Produkt muss gemäß den geltenden Gesetzen des Landes,
in dem es gelegen wird, installiert und verwendet werden.
Legen Sie die Teile des Rahmens (B und C) mit den beweglichen
Befestigungen nach oben auf den Boden. Um den Rahmen
nicht zu beschädigen, empfehlen wir Ihnen, diesen auf einen
weichen und sauberen Stoff zu legen.
Fügen Sie in jede Ecke zwei Metallecken mit Klemmschrauben
(D) ein (Fig. 1).
Nachdem Sie alle Metallwinkel in die 4 Rahmensegmente
eingefügt haben, positionieren Sie diese so, dass die beiden
Diagonalen die gleiche Größe haben. Ziehen Sie an diesem
Punkt die Klemmschrauben fest an (Fig. 2).
2. AUFBRINGEN DES TUCHS AUF DEN RAHMEN
Legen Sie die Projektionsäche (A) mit der reektierenden
Seite nach unten auf eine saubere Oberäche (siehe grüner
Aufkleber).
Legen Sie den Rahmen vorsichtig mit der Nut nach oben (Fig.
3).
Wenn sich auf dem Bildschirm eine Schweißnaht bendet,
montieren Sie den Bildschirm so auf dem Rahmen, dass sich
die Schweißnaht oben auf dem Bildschirm bendet.
Fahren Sie nun mit der Verankerung des Tuches durch die
bereits an Tuch und Rahmen Klettbandstreifen befestigt fort.
Beginnen Sie von einer vertikalen Seite. Achten Sie dabei
besonders darauf, dass die Laschen an den Enden (Fig. 4) so
positioniert sind, dass sie perfekt zu den Ecken des Rahmens
entsprechen.
Wiederholen Sie dann die oben beschriebenen Vorgänge für
die andere vertikale Seite, achten Sie darauf, das Tuch sehr gut
zu spannen, und befestigen Sie es dann am Klettverschluss am
Rahmen (siehe Fig. 5).
Falten Sie an diesem Punkt eine der beiden horizontalen Seiten
des Tuchs von der Mitte aus und bewegen Sie sich von der
Mitte zu den beiden Enden.
Vor dem Schließen der rechten und linken Ecken, biegen Sie die
Laschen an der langen Seite des Rahmens und wiederholen Sie
diese Schritte für die andere horizontale Seite.
Achten Sie darauf, die Oberäche so weit wie möglich zu
spannen, bevor Sie sie auf dem Klettverschluss am Rahmen
befestigen.
3. WANDBEFESTIGUNG
Die Canaletto Wrap Around Rahmenbildschirme sind mit
passenden verschiebbaren Ankerbügeln (*) ausgestattet, die
mit den mitgelieferten Schrauben und Dübeln (E) eine einfache
Positionierung an der Wand ermöglichen.
ALLE RAHMENBILDSCHIRME SIND MIT EINER
VERANKERUNGSBÜGEL AUF DER UNTEREN
HORIZONTALEN SEITE DES BILDSCHIRM AUSGESTATTET,
UM DIE RECHTECKIGE FORM ZU GARANTIEREN UND EIN
ABFALLEN BEIM ANHEBEN ZU VERMEIDEN.
Der Hersteller garantiert, dass der Rahmen des Bildschirms
nach der Anlage eine rechteckige Form beibehält, nur wenn
er durch alle die Verankerungsbügel am oberen und unteren
Teilen des Rahmens direkt an der Wand verankert ist.
Vergewissern Sie sich am Ende der Montage, dass der Rahmen
perfekt ausgerichtet ist.
KONTROLLIEREN SIE JEDES 6 MONATEN DIE
SCHRAUBEN, DÜBEL UND DECKEN BEFESTIGUNGEN
AN DER LEINWAND UND ZIEHEN SIE DIE SCHRAUBEN
GEGENEBENFALLS AN.
NICHT IM REICHWEITE DER LEINWAND BLEIBEN.
ES IST VERBOTEN DIE LEINWAND IM FREIEN ZU
VERMENEDEN.