
)XQNWLRQXQG$QZHQGXQJ
Durch wechselseitige Belüftung der
Druckluftanschlüsse
1
und
2
bewegen
sich zwei Kolben hin und her.
Eine Mechanik überträgt die Längsbe-
wegung der Kolben auf die Greifbacken
4
. An den Greifbacken werden Greiffin-
ger befestigt. Das Öffnen und Schließen
der Greiffinger klemmt Nutzlasten an
der Außen- oder Innenkontur.
Bei Entlüftung des Greifers sorgt eine
Rückstellfeder für die Rückführung der
Greifbacken in die Ausgangsposition:
- Greiffinger geöffnet: bei HGPP-...-G1
- Greiffinger geschlossen: HGPP-...-G2
Der Greifer HGPP-... ist doppeltwirkend
und daher sowohl außengreifend, als
auch innengreifend einsetzbar. Die Grei-
fervariante HGPP-...-G.. kann aufgrund
der Federrückstellung auch einfachwir-
kend eingesetzt werden.
Bestimmungsgemäß dient der HGPP-...
dem Greifen und Halten von Nutzlasten
in Handlingsprozessen.
)XQFWLRQDQGDSSOLFDWLRQ
When compressed air is applied alter-
nately to connections
1
and
2
, two pis-
tons move backwards and forwards.
A mechanism transfers the longitudinal
movement of the pistons to the gripper
jaws
4
. Gripper fingers are fastened to
the gripper jaws. When the jaws open,
they can grip work loads by the inner
contour; when the jaws close, they can
grip work loads by the outer contour.
When the gripper is exhausted, a reset
spring returns the gripper jaws to the
starting position:
- gripper fingers open: on HGPP-...-G1
- gripper fingers closed: on HGPP-...-G2
The HGPP-... gripper is double-acting
and can therefore be used for gripping
from the outside as well as from the in-
side. The gripper variant type HGPP-...-G..
can also be used as a single-acting
gripper due to the spring return.
The HGPP-... is designed for gripping
and holding work loads in handling pro-
cesses.
+*33*
)LJ
+*33*
)LJ
9906NH D/GB 5