GÜDE STS 850 User manual

GÜDE GmbH & Co. KG
Birkichstrasse 6
74549 Wolpertshausen
Deutschland
STS 850
58219
------------------- DE Originalbetriebsanleitung Stichsäge
------------------- EN Translation of the original instructions Jigsaw
------------------- FR Traduction du mode d’emploi d’origine Scie alternative
------------------- IT Traduzione del Manuale d’Uso originale Seghetto alternativo
------------------- NL Vertaling van de originele gebruiksaanwijzing Decoupeerzaag
------------------- CZ Překlad originálního návodu k provozu Děrovací pila
------------------- SK Preklad originálneho návodu na prevádzku Dierovacia píla
------------------- HU Az eredeti használati utasítás fordítása szúrófűrész
------------------- Tłumaczeniem instrukcji oryginalnej Wyrzynarka
------------------- Traducción del manual de instrucciones original Sierra de calar
ES

DEUTSCH Bitte lesen Sie die Betriebsanleitung vor Inbetriebnahme sorgfältig durch.
ENGLISH Please read the instructions carefully before starting the machine.
FRANÇAIS Veuillez lire avec soin le mode d‘emploi avant la mise en service
ITALIANO Leggere attentamente le istruzioni per l‘uso prima di mettere in funzione l‘elettroutensile.
NEDERLANDS Graag instructies zorgvuldig doorlezen vóórdat u de machine in gebruik neemt.
CESKY Před spuštěnám stroje si pečlivě pročtěte návod k používání.
SLOVENSKY Pred prvým použitím prístroja si pozorne prečítajte návod na obsluhu.
MAGYAR Kérjük alaposan olvassa el a tájékoztatót mielőtt a gépet használja.
POLSZCZYZNA Przed przystąpieniem do uruchomienia prosimy o dokładne zapoznanie się z instrukcją obsługi.
ESPAÑOL Por favor, lea este manual de instrucciones detalladamente antes de la puesta en funcionamiento.

INBETRIEBNAHME STARTINGUP THE MACHINE MISE EN SERVICE MESSA IN FUNZIONE
INBEDRIJFSTELLING UVEDENÍ DO PROVOZU UVEDENIE DO PREVÁDZKY ÜZEMBE HELYEZÉS
UVEDBA V POGON ___________________________________________________________ 2
Deutsch TECHNISCHE DATEN | SICHERHEITSHINWEISE | BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG |
VERHALTEN IM NOTFALL | LADEGERÄT | AKKU | ARBEITSHINWEISE | SYMBOLE | ENTSORGUNG
GEWÄHRLEISTUNG | SERVICE ____________________________________________________________ 12
English TECHNICAL DATA |
SAFETY INSTRUCTIONS |
SPECIFIED CONDITIONS OF USE |
EMERGENCY PROCEDURE |
CHARGING EQUIPMENT | BATTERY | WORK INSTRUCTIONS | SYMBOLS | DISPOSAL | GUARANTEE | SERVICE ____15
Français CARACTÉRISTIQUES TECHNIQUES | I
NSTRUCTIONS DE SÉCURITÉ |
UTILISATION CONFORME À LA DESTINATION |
CONDUITE EN CAS D’URGENCE
| DISPOSITIF DE CHARGE | BATTERIA | CONSIGNES DE TRAVAIL | SYMBOLES |
LIQUIDATION | GARANTIE | SERVICE __________________________________________________________17
Italiano DATI TECNICI |
NORME DI SICUREZZA |
USO IN CONFORMITÀ ALLA DESTINAZIONE |
COMPORTAMENTO IN CASO D’EMERGENZA | L‘IMPIANTO DI CARICAMENTO | BATTERIA | ISTRUZIONI DI LAVORO |
SIMBOLI | SMALTIMENTO |
GARANZIA | SERVIZIO___________________________________________________20
Nederlands TECHNISCHE GEGEVENS |
VEILIGHEIDSADVIEZEN |
VOORGESCHREVEN GEBRUIK VAN HET SYSTEEM |
HANDELSWIJZE IN NOODGEVAL | LAADAPPARAAT | BATTERIJ | WERKINSTRUCTIES | SYMBOLEN | VERWIJDERING |
GARANTIE | SERVICE ____________________________________________________________________ 23
Cesky TECHNICKÉ ÚDAJE |
BEZPEČNOSTNÍ UPOZORNĚNÍ |
POUŽITÍ V SOULADU S URČENÍM | CHOVÁNÍ V PŘÍPADĚ NOUZE |
LIKVIDACE | NABÍJECÍ ZAŘÍZENÍ | BATERIE | PRACOVNÍ POKYNY | SYMBOLY | LIKVIDACE | ZÁRUKA | SERVIS ______ 26
Slovensky TECHNICKÉ ÚDAJE |
BEZPEČNOSTNÉ POKYNY |
POUŽITIE PODĽA PREDPISOV |
SPRÁVANIE V PRÍPADE NÚDZE |
NABÍJACIE ZARIADENIE | BATÉRIE | PRACOVNÉ POKYNY | SYMBOLY | LIKVIDÁCIA |
ZÁRUKA | SERVIS ____________________ 28
Magyar MŰSZAKI ADATOK |
BIZTONSÁGI TUDNIVALÓK |
RENDELTETÉS SZERINTI HASZNÁLAT |
VISELKEDÉS KÉNYSZERHELYZETBEN | TÖLTŐ KÉSZÜLÉK | AKKUMULÁTOR | MUNKAUTASÍTÁSOK | SYMBOLY | KISELEJTEZÉS |
JÓTÁLLÁS | SZERVÍZ ____________________________________________________________________ 30
Polszczyzna TEHNIČNI PODATKI | UPORABA V SKLADU Z NAMENOM | VARNOSTNI NAPOTKI |
VZDRŽEVANJE _____________________________________________________________________________ 33
Español DATOS TÉCNICOS | USO PREVISTO | INDICACIONES DE SEGURIDAD |
MANTENIMIENTO __________________________________________________________________________ 35
EG-Konformitätserklärung
|
EU Declaration of Conformity
|
Certicat de conformité aux directives européennes
|
Dichiarazione di conformità alla norme UE
|
EU-conformiteitverklaring
|
Prohlášení o shodě EU
|
Vyhlásenia o zhode EU
| EU-
Megfelelőségi nyilatkozat
______ 38

LASER
1
5
23
4
GÜDEGmbH & Co. KG
Birkichstrasse6
74549Wolpertshausen
Deutschland
-------------------
DE
Originalbetriebsanleitung
-------------------
EN
Translationof the original instructions
-------------------
FR
Traductiondu mode d’emploi d’origine
-------------------
IT
Traduzionedel Manuale d’Uso originale
-------------------
NL
Vertalingvan de originele gebruiksaanwijzing
-------------------
CZ
Překladoriginálního návodu k provozu
-------------------
SK
Prekladoriginálneho návodu na prevádzku
-------------------
HU
Azeredeti használati utasítás fordítása
LIEFERUMFANG | DELIVERY RANGE | PIÈCES FOURNIES | ACCESSORI IN DOTAZIONE |
LEVERING | ROZSAH DODÁVKY | ŠTANDARDNÁ VÝBAVA | ALAPKIVITEL

LASER
LED
10
DBetrieb
GB Operation
FFonctionnement
IEsercizio
EFuncionamiento
NL Gebruik
DK Drift
CZ Provoz
SK Prevádzka
GR Λειτουργία
HÜzemeltetés
SLO Delovanje
HR Rad
BG
RO Funcţionare
TR İşletim
PL Eksploatacja
ES Funcionamiento
DInbetriebnahme
GB Starting-up the machine
FMise en service
IMessa in funzione
EPuesta en marcha
NL Inbedrijfstelling
DK Ibrugtagning
CZ Uvedení do provozu
SK Uvedenie do prevádzky
GR Πρώτη θέση σε λειτουργία
HÜzembe helyezés
SLO Uvedba v pogon
HR Puštanje u rad
BG
RO Punerea în funcţiune
TR İşletime alma
PL Uruchomienie
ES Puesta en marcha
START
STOP
2
543
6
9
7-8

2DE Inbetriebnahme
EN Starting-up the machine
FR Mise en service
IT Messa in funzione
NL Inbedrijfstelling
CZ Uvedení do provozu
SK Uvedenie do prevádzky
HU Üzembe helyezés
PL Uruchomienie
ES Puesta en marcha
15 0 15 30 45 30 15 0 15°
1 2
3
4 5
2 x
2 x
45°
0
45°

3
DE Inbetriebnahme
EN Starting-up the machine
FR Mise en service
IT Messa in funzione
NL Inbedrijfstelling
CZ Uvedení do provozu
SK Uvedenie do prevádzky
HU Üzembe helyezés
PL Uruchomienie
ES Puesta en marcha
1 2
TEST
N
o
.
58156
3 4
5

4DE Inbetriebnahme
EN Starting-up the machine
FR Mise en service
IT Messa in funzione
NL Inbedrijfstelling
CZ Uvedení do provozu
SK Uvedenie do prevádzky
HU Üzembe helyezés
PL Uruchomienie
ES Puesta en marcha
0123

5
DE Inbetriebnahme
EN Starting-up the machine
FR Mise en service
IT Messa in funzione
NL Inbedrijfstelling
CZ Uvedení do provozu
SK Uvedenie do prevádzky
HU Üzembe helyezés
PL Uruchomienie
ES Puesta en marcha
61 1-3 4-64-5

6DE Staubabsaugung
EN Dust extractor
FR Fonction aspirateur
IT Funzione aspiratore
NL Stofafzuiging
CZ Odsávání prachu
SK Odsávanie prachu
HU Porelszívás
PL Odpylanie
ES Aspiración de polvo
2
1

7
DE Staubabsaugung
EN Dust extractor
FR Fonction aspirateur
IT Funzione aspiratore
NL Stofafzuiging
CZ Odsávání prachu
SK Odsávanie prachu
HU Porelszívás
PL Odpylanie
ES Aspiración de polvo

8DE Betrieb
EN Operation
FR Fonctionnement
IT Esercizio
NL Gebruik
CZ Provoz
SK Prevádzka
HU Üzemeltetés
PL Eksploatacja
ES Funcionamiento
1
STOP
STOP
START
START
2
2
START
STOP
1

9
DE Betrieb
EN Operation
FR Fonctionnement
IT Esercizio
NL Gebruik
CZ Provoz
SK Prevádzka
HU Üzemeltetés
PL Eksploatacja
ES Funcionamiento
START
STOP
0
STOP
1 2
3 4
START

10 DE Betrieb
EN Operation
FR Fonctionnement
IT Esercizio
NL Gebruik
CZ Provoz
SK Prevádzka
HU Üzemeltetés
PL Eksploatacja
ES Funcionamiento
LASER
LED
LASER LED
LED + LASER LED + LASER
ON ON
ON OFF
EN
P< 1 mW
= 650nm
LASER
2
2x
3x 4x
1x
60825-1:2014

11
DE Betrieb
EN Operation
FR Fonctionnement
IT Esercizio
NL Gebruik
CZ Provoz
SK Prevádzka
HU Üzemeltetés
PL Eksploatacja
ES Funcionamiento
1 2
3 4

D
12
DE
DEUTSCH
Benutzen Sie das Gerät erst nachdem
Sie die Betriebsanleitung aufmerk-
sam gelesen und verstanden haben.
Machen Sie sich mit den Bedienungselementen und
dem richtigen Gebrauch des Gerätes vertraut.
Beachten Sie alle in der Anleitung aufgeführten
Sicherheitshinweise. Verhalten Sie sich verantwor-
tungsvoll gegenüber anderen Personen.
Der Bediener ist verantwortlich für Unfälle oder
Gefahren gegenüber Dritten.
Das Gerät darf nur von Personen betrieben
werden, die das 16. Lebensjahr vollendet haben.
Eine Ausnahme stellt die Benutzung als Jugend-
licher dar, wenn die Benutzung im Zuge einer
Berufsausbildung zur Erreichung der Fertigkeit
unter Aufsicht eines Ausbilders erfolgt.
Falls über den Anschluss und die Bedienung des
Gerätes Zweifel entstehen sollten, wenden Sie sich an
den Kundendienst.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Stichsäge ist bestimmt zum Sägen von Holz,
Kunststo und Metall. Sie schneidet Geraden, Geh-
rungen, Kurven und Innenausschnitte.
Dieses Gerät darf nur wie angegeben bestimmungs-
gemäß verwendet werden. Bei Nichtbeachtung
derBestimmungen, aus den allgemein gültigen
Vorschriftensowie den Bestimmungen aus dieser
Anleitung, kann der Hersteller für Schäden nicht
verantwortlich gemacht werden.
Trotz Einhaltung aller relevanter Konstruktionsvor-
schriften können beim Betreiben der Maschine noch
Gefahren entstehen, z.B. durch:
• Geräuschemission
• Staubemission
• Hand-Arm-Schwingungen
Verhalten im Notfall
Leiten Sie die der Verletzung entsprechend not-
wendigen Erste Hilfe Maßnahmen ein und fordern
Sie schnellst möglich qualizierte ärztliche Hilfe an.
Bewahren Sie den Verletzten vor weiteren Schädi-
gungen und stellen Sie diesen ruhig. Wenn Sie Hilfe
anfordern, machen Sie folgende Angaben: 1. Ort des
Unfalls, 2. Art des Unfalls, 3. Zahl der Verletzten, 4. Art
der Verletzungen
Symbole
WARNUNG / Achtung!
Zur Verringerung eines Verletzungsrisikos
Betriebsanleitung lesen.
Technische Daten
Stichsäge STS 850
Artikel-Nr. 58219
Anschluss 230 V ~ 50 Hz
Nennaufnahmeleistung 850 W
Leerlaufhubzahl 800 - 3000 min-1
Hubhöhe 20 mm
Schrägschnitte bis 45 °
Schnitttiefe max. in: Holz 100 mm
Stahl 8 mm
Gewicht Netto / Brutto 2,2 kg / 2,4 kg
Geräuschangaben
Schalldruckpegel LpA 88 dB(A)
Schallleistungspegel LWA 99 dB(A)
Gemessen nach EN 62841; Unsicherheit K = 3 dB (A)
Gehörschutz tragen!
Vibrationsangaben
Schwingungsgesamtwerte (Vektorsumme dreier
Richtungen) ermittelt entsprechend EN 62841:
Sägen von Spanplatte
mit Sägeblatt Holz
Schwingungsemissionswert ah,B 9,8 m/s²
Sägen von Metallblech
mit Sägeblatt Metall
Schwingungsemissionswert ah,M 13,3 m/s²
Unsicherheit K = 1,5 m/s2
WARNUNG: Der tatsächliche Schwingungsemissions-
wert kann sich je nach Art und Weise der Anwendung
vom angegebenen Wert unterscheiden.
Der Schwingungspegel kann für den Vergleich von
Elektrowerkzeugen miteinander verwendet werden.
Er eignet sich auch für eine vorläuge Einschätzung
der Schwingungsbelastung.
Für eine genaue Abschätzung derSchwingungsbela-
stung sollten auch die Zeitenberücksichtigt werden,
in denen das Gerätabgeschaltet ist oder zwar läuft,
aber nichttatsächlich im Einsatz ist. Dies kann
dieSchwingungsbelastung über den gesamtenAr-
beitszeitraum deutlich reduzieren.
Legen Sie zusätzliche Sicherheitsmaßnahmenzum
Schutz der Bedienperson vor der Wirkung
vonSchwingungen fest wie zum Beispiel: Wartung
von Elektrowerkzeug und Einsatzwerkzeugen,Warm-
halten der Hände, Organisation derArbeitsabläufe.

D
13
DE
DEUTSCH
DE
Schutzbrille tragen!
Gehörschutz tragen!
Geeignete Staubschutzmaske tragen.
Schutzhandschuhe tragen!
Vor Durchführung jeglicher Arbeiten am
Gerät immer den Stecker aus der Steck-
dose ziehen.
Das Produkt entspricht der
Laserklasse 2 gemäß EN
60825-1:2014
P≤ 1 mW / λ = 650nm
Nicht in den Laserstrahl sehen
Elektrowerkzeug der Schutzklasse II.
~Wechselstrom
CE Konformitätszeichen
Schadhafte und/oder zu entsorgende
elektrische oder elektronische Geräte
müssen an den dafür vorgesehenen
Recycling-Stellen abgegeben werden.
WARNUNG
Lesen Sie alle Sicherheitshinwei-
se, Anweisungen, Bebilderungen und technischen
Daten, mit denen dieses Elektrowerkzeug verse-
hen ist. Versäumnisse bei der Einhaltung der nach-
folgenden Anweisungen können elektrischen Schlag,
Brand und/oder schwere Verletzungen verursachen.
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und Anwei-
sungen für die Zukunft auf.
Sicherheitshinweise für Stichsägen
Halten Sie das Elektrowerkzeug an den isolierten
Griächen, wenn Sie Arbeiten ausführen, bei
denen das Einsatzwerkzeug verborgene Stromlei-
tungen oder die eigene Anschlussleitung treen
kann. Der Kontakt mit einer spannungsführenden
Leitung kann auch metallene Geräteteile unter
Spannung setzen und zu einem elektrischen Schlag
führen.
Befestigen und sichern Sie das Werkstück mittels
Zwingen oder auf andere Art und Weise an einer
stabilen Unterlage. Wenn Sie das Werkstück nur mit
der Hand oder gegen ihren Körper halten, bleibt es
labil, was zum Verlust der Kontrolle führen kann.
Weitere Sicherheits- und
Arbeitshinweise
Schutzausrüstung verwenden. Beim Arbeiten mit der
Maschine stets Schutzbrille tragen. Schutzkleidung
wie Staubschutzmaske, Schutzhandschuhe, festes
und rutschsicheres Schuhwerk und Gehörschutz
werden empfohlen.
Beim Arbeiten entstehender Staub ist oft gesund-
heitsschädlich und sollte nicht in den Körper gelan-
gen. Staubabsaugung verwenden und zusätzlich
geeignete Staubschutzmaske tragen. Abgelagerten
Staub gründlich entfernen, z.B. Aufsaugen.
Sichern Sie Ihr Werkstück mit einer Spannvorrichtung.
Nicht gesicherte Werkstücke können schwere Verlet-
zungen und Beschädigungen verursachen.
Anschlusskabel stets vom Wirkungsbereich der Ma-
schine fernhalten. Kabel immer nach hinten von der
Maschine wegführen.
Es dürfen keine Materialien bearbeitet werden, von
denen eine Gesundheitsgefährdung ausgeht (z.B.
Asbest).
Beim Arbeiten in Wand, Decke oder Fußboden auf
elektrische Kabel, Gas- und Wasserleitungen achten.
Rissige Sägeblätter oder solche, die ihre Form verän-
dert haben, dürfen nicht verwendet werden!
Greifen Sie nicht in die laufende Maschine. Späne
oder Splitter dürfen bei laufender Maschine nicht
entfernt werden.
WARNUNG! Verbrennungsgefahr
Das Einsatzwerkzeug kann während der Anwendung
heiß werden.
Wegen Kurzschlussgefahr dürfen Metallteile nicht in
die Lüftungsschlitze gelangen.
Netzanschluss
Der Betrieb ist nur mit Fehlerstrom-Schutz-
schalter (RCD max. Fehlerstrom 30mA) zulässig.
Nur an Einphasen-Wechselstrom und nur an die auf
dem Leistungsschild angegebene Netzspannung
anschließen. Anschluss ist auch an Steckdosen ohne
Schutzkontakt möglich, da ein Aufbau der Schutz-
klasse II vorliegt.
Maschine nur ausgeschaltet an die Steckdose
anschließen.
Laser
Nicht in den Laserstrahl blicken und nicht auf andere
Personen richten.
Nicht mit optischen Hilfsmitteln (Fernglas, Fernrohr)
in den Laser blicken.
Den Laser nicht auf reektierende Flächen richten.
Nicht der Laserstrahlung aussetzten. Der Laser kann
gefährliche Strahlung aussenden.
Tauschen Sie den eingebauten Laser nicht gegen
einen anderen aus.
Reparaturen dürfen nur von autorisierten Service-
Technikern durchgeführt werden.

D
14 Wartung
Vor Durchführung jeglicher Arbeiten am Gerät
immer den Stecker aus der Steckdose ziehen.
Reparaturen und Arbeiten, die nicht in dieser Anlei-
tung beschrieben wurden, nur von qualiziertem
Fachpersonal durchführen lassen.
Nur Originalzubehör und Originalersatzteile verwenden.
Maschine, insbesonders Lüftungsschlitze, stets sauber
halten. Gerätekörper niemals mit Wasser abspritzen!
Kunststoe nicht mit Lösemittel, entzündlichenoder
giftigen Flüssigkeiten reinigen. Zum Reinigen nur ein
feuchtes Tuchbenutzen.
Achtung! Wenn die Anschlussleitung dieses Gerätes
beschädigt wird, muss sie durch den Hersteller oder
seinen Kundendienst oder eine ähnlich quali-
zierte Person ersetzt werden, um Gefährdungen zu
vermeiden.
Nur ein regelmäßig gewartetes und gut gepegtes
Gerät kann ein zufriedenstellendes Hilfsmittel sein.
Wartungs- und Pegemängel können zu unvorher-
sehbaren Unfällen und Verletzungen führen.
Bei Bedarf nden Sie die Ersatzteilliste im Internet
unter www.guede.com.
DE
DEUTSCH

D
15
DE
EN
ENGLISH
The operator is responsible for accidents or risks to
third parties.
Persons over 16 years of age can only workon the
appliance.An exception includes youngsters trained
in order to reachknowledge under supervision
of the trainer duringoccupational education.
In case of any doubts about connection and operati-
on refer please to our customer center
Specied Conditions Of Use
This jig saw is intended to cut wood, plastic and
metal; it can cut straight lines, bevels, curves, and
internal cut-outs.
Do not use this product in any other way as stated
for normal use. Not observing general regulations
in force and instructions from this manual does not
make the manufacturer liable for damages.
In spite of compliance with all relevant design regula-
tions, dangers may still present themselves when the
machine is operated, e.g.:
• noise emissions
• dust emissions
• vibrations to hand and arms
Emergency procedure
Conduct a rst-aid procedure adequate to the injury
and summon qualied medical attendance as quickly
as possible. Protect the injured person from further
harm and calm them down. If you seek help,state the
following pieces ofinformation: 1. Accident site, 2.
Accident type, 3. Number of injured persons, 4. Injury
type(s)
Symbols
WARNING / Caution!
Read the operating instructions to reduce
the risk of injury.
Wear eye protective goggles !
Wear ear protectors!
Wear a suitable dust protection mask.
Wear gloves!
Unplug the machine before any work
on it.
Technical Data
Jigsaw STS 850
Art. No 58219
Service connection 230 V ~ 50 Hz
Rated input 850 W
Stroke rate under no-load 800 - 3000 min-1
Lengths of stroke 20 mm
Bevel cuts up to 45 °
Cutting depth
max. in: Wood 100 mm
Steel plate 8 mm
Weight net / gross
2,2 kg / 2,4 kg
Noise details
Sound pressure level LpA 88 dB(A)
Sound power level LWA 99 dB(A)
Measured according to EN 62841; Uncertainty K =
3 dB (A)
Wear ear protectors!
Vibration details
Vibration total values (triaxial vector sum) deter-
mined according to EN 62841:
cutting boards
with sawblade Wood
Vibration emission value ah,B 9,8 m/s²
cutting sheet metal
with sawblade Metal
Vibration emission value ah,M 13,3 m/s²
Uncertainty K = 1,5 m/s2
WARNING: The vibration emission level will vary
because of the ways in which a power tool can be
used and may increase above the level given in this
information sheet.
The vibration emission level may be used to compare
one tool with another.
It may be used for a preliminary assessment of
exposure.
An accurate estimate of the vibratory load
shouldalso take into account the times when the
tool isshut down or when it is running but not
actually inuse. This may signicantly reduce the
vibratoryload over the total working period.
Identify additional safety measures to protect
theoperator from the eects of vibration such
as:maintain the tool and the accessories, keep
thehands warm, organisation of work patterns.
Read and understand the operating
instructions before using the
appliance. Familiarise with the
control elements and how to use the appliance
properly. Abide by all the safety measures stated in
the service manual. Act responsibly toward third
parties.

D
16
ENGLISH
EN
This product corresponds to
the laser class 2 in accordance
with EN 60825-1:2014
P≤ 1 mW / λ = 650nm
Do not stare into beam.
Class II tool.
~AC Current
CE marking
Any damaged or disposed electric or
electronic devices must be delivered to
appropriate collection centres.
WARNING
Read all safety warnings, instruc-
tions, illustrations and specications provided
with this power tool. Failure to follow the warnings
and instructions may result in electric shock, re and/
or serious injury.
Save all warnings and instructions for future
reference.
Jig saw safety warnings
Hold the power tool by insulated gripping sur-
faces only, when performing an operation where
the cutting accessory may contact hidden wiring
or its own cord. Cutting accessory contacting a„live“
wire may make exposed metal parts of the power tool
„live“ and could give the operator an electric shock.
Use clamps or another practical way to secure
and support the workpiece to a stable platform.
Holding the work by hand or against your body leaves
it unstable and may lead to loss of control.
Additional Safety and Working
Instructions
Use protective equipment. Always wear safety
glasses when working with the machine. The use of
protective clothing is recommended, such as dust
mask, protective gloves, sturdy non-slip footwear and
ear defenders.
The dust produced when using this tool may be
harmful to health. Do not inhale the dust. Use a dust
absorption system and wear a suitable dust protec-
tion mask. Remove deposited dust thoroughly, e.g.
with a vacuum cleaner.
Clamp your workpiece with a clamping device.
Unclamped workpieces can cause severe injury and
damage.
Always keep the connection cable from the working
area of the device. Always guide the cable backwards,
away from the device!
Do not machine any materials that present a danger
to health (e.g. asbestos).
When working in walls ceiling, or oor, take care to
avoid electric cables and gas or waterpipes.
Do not use cracked or distorted saw blades.
Do not reach into the machine while it is running.
Chips and splinters must not be removed while the
machine is running.
WARNING! Danger of burns
The insertion tool may become hot during use.
Do not let any metal parts reach the airing slots -
danger of short circuit!
Mains Connection
Operation is only allowed with a safety
switch against stray current (RCD max. stray
current of 30mA).
Connect only to single-phase AC system voltage as
indicated on the rating plate. It is also possible to
connect to sockets without an earthing contact as
the design conforms to safety class II.
Only plug-in when machine is switched o.
Laser
Do not stare into beam. Do not point laser light at
other persons.
Do not view directly into beam with optical instru-
ments (binocular, telescope).
Do not point laser at reective surfaces.
Avoid exposure to laser radiation. Laser may emit
hazardous radiation.
Do not replace the installed laser with a dierent
type.
Any repairs must only be carried out by the autho-
rized service agent.
Maintenance
Unplug the machine before any work on it.
Repairs and works specied in these Instructions may
only be performed by qualied authorised sta.
Use only original accessories and original spare parts.
Keep the device, in particular the air vents, clean at all
times. Never spray water on the device body!
Do not clean the plastics with solvents, ammable or
toxic uids. For cleaning, use a damp cloth only.
Caution! If the power cord of the appliance gets
damaged, it must be replaced by the manufacturer or
its customer service or a similarly qualied person to
avoid danger.
Only a regularly maintained and treated appliance
can serve as a satisfactory aid. Insucient mainte-
nance and care can lead to unforeseen accidents and
injuries.
If necessary, a list of spare parts can be found at www.
guede.com.
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other GÜDE Power Tools manuals