GEM 687 User manual

687
687
Replacement
of spare parts kits
SAF and SAK
Diaphragm sizes 25 - 50
DN 15 - 50
Control function 2
GB ASSEMBLY
INSTRUCTIONS
Austausch
der Ersatzteil-Sets
SAF und SAK
Membrangrößen 25 - 50
DN 15 - 50
Steuerfunktion 2
DE ORIGINAL
MONTAGEANLEITUNG

2 / 16
687
1 Allgemeine Hinweise
Einbau- und Montageanleitung
GEMÜ 687 beachten!
Beschreibungen und Instruktionen
in dieser Montageanleitung
beziehen sich auf
Standardausführungen.
WARNUNG
Unter Druck stehende Armaturen!
®Gefahr von schwersten Verletzungen
oder Tod!
GNur an druckloser Anlage arbeiten.
WARNUNG
Antriebsoberteil 10 steht unter
Federdruck!
®Gefahr von schwersten Verletzungen
oder Tod!
GAntrieb nur unter Presse öffnen.
WARNUNG
Aggressive Chemikalien!
®Verätzungen!
GMontage nur mit geeigneter
Schutzausrüstung.
VORSICHT
Heiße Anlagenteile!
®Verbrennungen!
GNur an abgekühlter Anlage
arbeiten.
VORSICHT
Ventil nicht als Trittstufe oder
Aufstiegshilfe benutzen!
®Gefahr des Abrutschens / der
Beschädigung des Ventils.
VORSICHT
Maximal zulässigen Druck nicht
überschreiten!
®Eventuell auftretende Druckstöße
(Wasserschläge) durch
Schutzmaßnahmen vermeiden.
2 Explosionsdarstellung
schematisch
9
10
6
14
15
16
17
30
31
29
13
12
35
34
27
22
22
28
21
25
44
41
6
32
36
3
37
38
42

3 / 16 687
3 Ersatzteil-Sets
3.1 Ersatzteil-Set SAF
Pos. Stück Komponenten
32 1 Druckfeder
3.2 Ersatzteil-Set SAK
Pos. Stück Komponenten
14 1 Steuermembrane
17 1 Buchse
21 1 Sechskantmutter
22 2 Dichtscheibe
27 1** / 2* O-Ring
(nur bei Membrangrößen 40 und 50)
44 1 O-Ring
* Membrangröße 40 / ** Membrangröße 50
Legende
Pos. Komponenten
3 Druckstück
6 Membranteller
9 Scheibe
10 Antriebsoberteil
12 Schraube
13 Scheibe
14 Steuermembrane
15 Antriebsspindel
16 Antriebsunterteil
17 Buchse
21 Sechskantmutter
22 Dichtscheibe
25 Verschlussstopfen
27 O-Ring (nur bei Membrangrößen 40 und 50)
28 Distanzrohr (nur bei Membrangrößen 40 und 50)
29 Abdeckkappe
30 Spannstift
31 Verbindungsstück
32 Druckfeder
34 Abdeckkappe (nur bei Membrangröße 50)
35 Mutter (nur bei Membrangröße 50)
36 Zwischenstück
37 Federring
38 Schraube
41 Verschlussstopfen
42 Verschlussstopfen
44 O-Ring
4 Bestelldaten
4.1 Bestelldaten - Ersatzteil-Set SAF
1 Typ Code
GEMÜ 687 687
2 Membrangröße Code
Membrangröße 25 (DN 15 / DN 20 / DN 25) 25
Membrangröße 40 (DN 32 / DN 40) 40
Membrangröße 50 (DN 50) 50
3 Set Code
Druckfeder SAF
4 Steuerfunktion Code
Federkraft geöffnet (NO) 2
5 Antriebsgröße Code
Membrangröße 25 (DN 15 / DN 20 / DN 25) 1/N
Membrangröße 40 (DN 32 / DN 40) 2/N
Membrangröße 50 (DN 50) 3/N
Bestellbeispiel 687 25 SAF 2 1/N
1 (Code) 687
2 (Code) 25
3 (Code) SAF
4 (Code) 2
5 (Code) 1/N

4 / 16
687
5 Austausch der Ersatzteile
Grau hinterlegte Komponenten
sind Bestandteile von Ersatzteil-
Sets.
9
10
6
14
15
16
17
30
31
29
13
12
35
34
27
22
22
28
21
25
44
41
6
32
36
3
37
38
42
4.2 Bestelldaten - Ersatzteil-Set SAK
6 K-Nummer (optional) Code
Mediumsbereich auf Lackverträglichkeit gereinigt,
Teile in Folie eingeschweißt, Gewährleistung nur bei
sachgerechter Behandlung! 0101
1 Typ Code
GEMÜ 687 687
2 Membrangröße Code
Membrangröße 25 (DN 15 / DN 20 / DN 25) 25
Membrangröße 40 (DN 32 / DN 40) 40
Membrangröße 50 (DN 50) 50
3 Set Code
Verschleißteil-Set Antrieb SAK
Bestellbeispiel 687 25 SAK 2 1/N 0101
1 (Code) 687
2 (Code) 25
3 (Code) SAK
4 (Code) 2
5 (Code) 1/N
6 (Code) 0101
4 Steuerfunktion Code
Federkraft geöffnet (NO) 2
5 Antriebsgröße Code
Membrangröße 25 (DN 15 / DN 20 / DN 25) 1/N
Membrangröße 40 (DN 32 / DN 40) 2/N
Membrangröße 50 (DN 50) 3/N

5 / 16 687
5.1 Demontage Antrieb
WARNUNG
Antriebsoberteil 10 steht unter
Federdruck!
®Gefahr von schwersten Verletzungen
oder Tod!
GAntrieb nur unter Presse öffnen.
1. Antrieb von Steuermedium trennen.
®Der Antrieb befindet sich in Offen-
Position.
2. Verschlussstopfen 25 aus
Antriebsoberteil 10 entfernen.
3. O-Ring 44 aus Antriebsoberteil 10
entfernen.
4. Loses Druckstück 3entfernen.
5. Abdeckkappen 29 entfernen.
6. Membrangröße 50:
Abdeckkappen 34 entfernen.
7. Antrieb in Presse einspannen.
VORSICHT
Zu starker Pressdruck!
®Bruchgefahr des
Antriebsoberteils 10!
GNur minimal nötigen Druck
ausüben.
8. Membrangrößen 25 und 40:
Schrauben 12 zwischen
Antriebsoberteil 10 und
Antriebsunterteil 16 lösen und
entfernen.
Membrangröße 50:
Schrauben 12 und Muttern 35
zwischen Antriebsoberteil 10 und
Antriebsunterteil 16 lösen und
entfernen.
9. Pressdruck langsam wegnehmen.
10. Antriebsoberteil 10 entfernen.
Wichtig:
Nach Demontage alle Teile von
Verschmutzungen reinigen (Teile
dabei nicht beschädigen).Teile
auf Beschädigung prüfen, ggf.
auswechseln (nur Originalteile von
GEMÜ verwenden).
5.2 Auswechseln
der Ersatzteile
1. Antrieb demontieren wie in Kapitel 5.1,
Punkte 1-10 beschrieben.
2. Steuermembraneinheit von
Hand aus Antriebsunterteil 16
nach oben herausziehen. Die
Steuermembraneinheit besteht
aus Antriebsspindel 15 inklusive
Spannstift 30 und Verbindungsstück 31,
Sechskantmutter 21, Scheibe 9,
oberem Membranteller 6, oberer
Dichtscheibe 22, Steuermembrane 14,
unterer Dichtscheibe 22, Distanzrohr 28
(nur bei Membrangrößen 40 und 50),
O-Ring 27 (nur bei Membrangrößen 40
und 50) und unterem Membranteller 6.
3. Antriebsspindel 15 fixieren.
VORSICHT
Beschädigung der
Antriebsspindel 15 durch
ungeeignetes Werkzeug!
®Beschädigte Antriebsspindel 15
kann ihre Funktion nicht mehr
erfüllen.
GAntriebsspindel 15 in
Schraubstock mit weichen
Spannbacken einspannen oder
mit geeignetem Werkzeug, das
die Spindeloberfläche nicht
beschädigt, festhalten.
4. Sechskantmutter 21 mit Gabelschlüssel
SW13 entfernen.
5. Scheibe 9 entfernen.
6. Oberen Membranteller 6entfernen.
7. Obere Dichtscheibe 22 entfernen.
8. Steuermembrane 14 entfernen.
9. Untere Dichtscheibe 22 entfernen.
10. Membrangrößen 40 und 50:
Distanzrohr 28 entfernen.
11. Membrangröße 40:
O-Ringe 27 entfernen.
Membrangröße 50:
O-Ring 27 entfernen.
12. Membrangröße 40:
neue O-Ringe 27 einlegen.
Membrangröße 50:

6 / 16
687
neuen O-Ring 27 einlegen.
13. Membrangrößen 40 und 50:
Distanzrohr 28 einlegen.
14. Neue untere Dichtscheibe 22 einlegen.
15. Neue Steuermembrane 14 einlegen.
Die Einbaulage ist beliebig.
16. Neue obere Dichtscheibe 22 einlegen.
17. Oberen Membranteller 6einlegen - auf
korrekte Einbaulage achten (siehe
Zeichung Kapitel 5).
18. Scheibe 9 einlegen.
19. Neue Sechskantmutter 21 mit
Gabelschlüssel SW13 mit 16 Nm
festziehen.
20. Druckfeder 32 aus Antriebsunterteil 16
entfernen.
21. Buchse 17 entfernen.
VORSICHT
Beschädigung der
Buchsenführung im
Antriebsunterteil 16 durch
ungeeignetes Werkzeug!
®Beschädigte Buchsenführung
kann ihre Funktion nicht mehr
erfüllen.
GBuchse 17 aus
Antriebsunterteil 16 nach oben
mit geeignetem Werkzeug,
das die Buchsenführung nicht
beschädigt, herausdrücken.
22. Neue Buchse 17 einpressen.
VORSICHT
Beschädigung der Buchse 17
durch ungeeignetes Werkzeug!
®Beschädigte Buchse 17 kann ihre
Funktion nicht mehr erfüllen.
GBuchse 17 von oben in
Antriebsunterteil 16 mit
geeignetem Werkzeug, das die
Buchse 17 nicht beschädigt,
einpressen.
23. Neue Druckfeder 32 in
Antriebsunterteil 16 einlegen.
24. Antriebsspindel 15 fetten
(GEMÜ empfiehlt MOLYCOTE 111
COMPOUND).
25. Steuermembraneinheit von Hand in
Antriebsunterteil 16 von oben durch
Buchse 17 einführen und nach unten
schieben. Die Steuermembraneinheit
besteht aus Antriebsspindel 15 inklusive
Spannstift 30 und Verbindungsstück 31,
Sechskantmutter 21, Scheibe 9,
oberem Membranteller 6, oberer
Dichtscheibe 22, Steuermembrane 14,
unterer Dichtscheibe 22, Distanzrohr 28
(nur bei Membrangrößen 40 und 50),
O-Ring 27 (nur bei Membrangrößen 40
und 50) und unterem Membranteller 6.
26. Auf Übereinstimmung der Lochbilder
von Steuermembrane 14 und
Antriebsunterteil 16 achten.
27. Antrieb montieren wie in Kapitel 5.3,
Punkte 1-11 beschrieben.
5.3 Montage Antrieb
1. Antriebsoberteil 10 auflegen,
auf Übereinstimmung der
Lochbilder von Antriebsoberteil 10,
Steuermembrane 14 und
Antriebsunterteil 16 achten.
2. Antrieb in Presse einspannen.
VORSICHT
Zu starker Pressdruck!
®Bruchgefahr des
Antriebsoberteils 10!
GNur minimal nötigen Druck
ausüben.
3. Membrangrößen 25 und 40:
Antriebsoberteil 10 und
Antriebsunterteil 16 mit Schrauben 12
fachgerecht über Kreuz verschrauben.
Membrangröße 50:
Antriebsoberteil 10 und
Antriebsunterteil 16 mit Schrauben 12
und Muttern 35 fachgerecht über Kreuz
verschrauben.
Wichtig:
Die Schrauben 12 zwischen
Antriebsoberteil 10 und
Antriebsunterteil 16 werden
immer von oben eingeführt.

7 / 16 687
Membrangröße Anzugsdrehmoment
25 6 Nm
40 15 Nm
50 21 Nm
4. Pressdruck langsam wegnehmen.
5. Abdeckkappen 29 auf Schrauben 12
aufsetzen.
6. Membrangröße 50: Abdeckkappen 34
auf Muttern 35 aufsetzen.
7. Loses Druckstück 3wieder einlegen.
8. Neuen O-Ring 44 fetten
(GEMÜ empfiehlt MOLYCOTE 111
COMPOUND).
9. Neuen O-Ring 44 in Antriebsoberteil 10
einlegen.
10. Verschlussstopfen 25 in Antriebsoberteil
einschrauben.
11. Steuermedium wieder anschließen.

8 / 16
687
1 General information
Observe the GEMÜ 687
installation, operating and
maintenance instructions!
The descriptions and instructions
in these assembly instructions
apply to the standard versions.
WARNING
The equipment is subject to pressure!
®Risk of severe injury or death!
GOnly work on depressurized plant.
WARNING
Actuator top 10 is under spring
pressure!
®Risk of severe injury or death!
GOnly open the actuator under a press.
WARNING
Corrosive chemicals!
®Risk of caustic burns!
GWear appropriate protective
gear when installing.
CAUTION
Hot plant components!
®Risk of burns!
GOnly work on plant that has
cooled down.
CAUTION
Never use the valve as a step or an aid
for climbing!
®This entails the risk of slipping-offor
damaging the valve.
CAUTION
Do not exceed the maximum
permissible pressure!
®Take precautionary measures to
avoid possible pressure surges
(water hammer).
2 Exploded drawing -
diagrammatic view
9
10
6
14
15
16
17
30
31
29
13
12
35
34
27
22
22
28
21
25
44
41
6
32
36
3
37
38
42

9 / 16 687
3 Spare parts kits
3.1 Spare parts kit SAF
Item Pieces Components
32 1 Compression spring
3.2 Spare parts kit SAK
Item Pieces Components
14 1 Actuator membrane
17 1 Bush
21 1 Hexagon nut
22 2 Sealing washer
27 1** / 2* O-ring
(only for diaphragm sizes 40 and 50)
44 1 O-ring
* Diaphragm size 40 / ** Diaphragm size 50
Key
Item Components
3 Compressor
6 Membrane plate
9 Washer
10 Actuator top
12 Bolt
13 Washer
14 Actuator membrane
15 Actuator spindle
16 Actuator base
17 Bush
21 Hexagon nut
22 Sealing washer
25 Sealing plug
27 O-ring (only for diaphragm sizes 40 and 50)
28 Distance piece
(only for diaphragm sizes 40 and 50)
29 Protective cap
30 Dowel pin
31 Adapter
32 Compression spring
34 Protective cap (only for diaphragm size 50)
35 Nut (only for diaphragm size 50)
36 Distance piece
37 Spring washer
38 Bolt
41 Sealing plug
42 Sealing plug
44 O-ring
4 Order data
4.1 Order data - Spare parts kit SAF
1 Type Code
GEMÜ 687 687
2 Diaphragm size Code
Diaphragm size 25 (DN 15 / DN 20 / DN 25) 25
Diaphragm size 40 (DN 32 / DN 40) 40
Diaphragm size 50 (DN 50) 50
3 Kit Code
Compression spring SAF
4 Control function Code
Normally open (NO) 2
5 Actuator size Code
Diaphragm size 25 (DN 15 / DN 20 / DN 25) 1/N
Diaphragm size 40 (DN 32 / DN 40) 2/N
Diaphragm size 50 (DN 50) 3/N
Order example 687 25 SAF 2 1/N
1 (code) 687
2 (code) 25
3 (code) SAF
4 (code) 2
5 (code) 1/N

10 / 16
687
5 Replacement of spare parts
Components highlighted in grey
are spare parts kit components.
9
10
6
14
15
16
17
30
31
29
13
12
35
34
27
22
22
28
21
25
44
41
6
32
36
3
37
38
42
4.2 Order data - Spare parts kit SAK
6 K number (optional) Code
Medium wetted area cleaned to ensure suitability for
paint applications, parts sealed in plastic bag, warranty
only valid when treated with proper care! 0101
1 Type Code
GEMÜ 687 687
2 Diaphragm size Code
Diaphragm size 25 (DN 15 / DN 20 / DN 25) 25
Diaphragm size 40 (DN 32 / DN 40) 40
Diaphragm size 50 (DN 50) 50
3 Kit Code
Actuator wearing parts kit SAK
Order example 687 25 SAK 2 1/N 0101
1 (code) 687
2 (code) 25
3 (code) SAK
4 (code) 2
5 (code) 1/N
6 (code) 0101
4 Control function Code
Normally open (NO) 2
5 Actuator size Code
Diaphragm size 25 (DN 15 / DN 20 / DN 25) 1/N
Diaphragm size 40 (DN 32 / DN 40) 2/N
Diaphragm size 50 (DN 50) 3/N

11 / 16 687
5.1 Disassembly of actuator
WARNING
Actuator top 10 is under spring
pressure!
®Risk of severe injury or death!
GOnly open the actuator under a press.
1. Separate actuator from control medium.
®The actuator is in the open position.
2. Remove sealing plug 25 from actuator
top 10.
3. Remove O-ring 44 from actuator top 10.
4. Remove loose compressor 3.
5. Remove protective caps 29.
6. Diaphragm size 50:
Remove protective caps 34.
7. Clamp actuator in a press.
CAUTION
Applied pressure too high!
®Risk of breakage of actuator
top 10!
GOnly use minimum required
pressure.
8. Diaphragm sizes 25 and 40:
Undo and remove bolts 12 between
actuator top 10 and actuator base 16.
Diaphragm size 50:
Undo and remove bolts 12 and nuts 35
between actuator top 10 and actuator
base 16.
9. Slowly release the press.
10. Remove actuator top 10.
Important:
After disassembly, clean all parts
of contamination (do not damage
parts). Check parts for potential
damage, replace if necessary (only
use genuine parts from GEMÜ).
5.2 Replacement of spare parts
1. Disassemble actuator as described in
chapter 5.1, points 1-10.
2. Pull out actuator membrane assembly
manually upwards from actuator
base 16.The actuator membrane
assembly comprises actuator
spindle 15 i
ncluding dowel pin 30 and
adapter 31,
hexagon nut 21, washer 9,
upper membrane plate 6, upper sealing
washer 22, actuator membrane 14,
lower sealing washer 22, distance
piece 28 (only for diaphragm sizes 40
and 50), O-ring 27 (only for diaphragm
sizes 40 and 50) and lower membrane
plate 6.
3. Fix actuator spindle 15.
CAUTION
Damage to the actuator spindle 15
when using unsuitable tools!
®Damaged actuator spindle 15 can
no longer fulfil its function.
GClamp actuator spindle 15 in a
vice with soft clamping jaws or
hold it with an appropriate tool
that will not damage the spindle
surfaces.
4. Remove hexagon nut 21 with open-end
wrench SW13.
5. Remove washer 9.
6. Remove upper membrane plate 6.
7. Remove upper sealing washer 22.
8. Remove actuator membrane 14.
9. Remove lower sealing washer 22.
10. Diaphragm sizes 40 and 50:
Remove distance piece 28.
11. Diaphragm size 40: Remove O-rings 27.
Diaphragm size 50: Remove O-ring 27.
12. Diaphragm size 40:
Insert new O-rings 27.
Diaphragm size 50:
Insert new O-ring 27.
13. Diaphragm sizes 40 and 50:
Insert distance piece 28.
14. Insert new lower sealing washer 22.
15. Insert new actuator membrane 14.
The installation position is optional.

12 / 16
687
16. Insert new upper sealing washer 22.
17. Insert upper membrane plate 6-
observe correct installation position
(see drawing chapter 5).
18. Insert washer 9.
19. Tighten new hexagon nut 21 with an
open-end wrench SW13 with 16 Nm.
20. Remove compression spring 32 from
actuator base 16.
21. Remove bush 17.
CAUTION
Damage to the bush guide in the
actuator base 16 when using
unsuitable tools!
®Damaged bush guide can no
longer fulfil its function.
GPress out bush 17 from actuator
base 16 upwards with an
appropriate tool that will not
damage the bush guide.
22. Press in new bush 17.
CAUTION
Damage to the bush 17 when
using unsuitable tools!
®Damaged bush 17 can no longer
fulfil its function.
GPress bush 17 from above
into actuator base 16 with an
appropriate tool that will not
damage bush 17.
23. Insert new compression spring 32 into
actuator base 16.
24. Lubricate actuator spindle 15
(GEMÜ recommends MOLYCOTE 111
COMPOUND).
25. Insert the actuator membrane assembly
manually into actuator base 16 from
above through bush 17 and push
it down.The actuator membrane
assembly comprises actuator
spindle 15 i
ncluding dowel pin 30 and
adapter 31,
hexagon nut 21, washer 9,
upper membrane plate 6, upper sealing
washer 22, actuator membrane 14,
lower sealing washer 22, distance
piece 28 (only for diaphragm sizes 40
and 50), O-ring 27 (only for diaphragm
sizes 40 and 50) and lower membrane
plate 6.
26. Take care that the hole patterns of
actuator membrane 14 and actuator
base 16 are aligned.
27. Assemble the actuator as described in
chapter 5.3, points 1-11.
5.3 Assembly of actuator
1. Put on actuator top 10, take care that
the hole patterns of actuator top 10,
actuator membrane 14 and actuator
base 16 are aligned.
2. Clamp actuator in a press.
CAUTION
Applied pressure too high!
®Risk of breakage of actuator
top 10!
GOnly use minimum required
pressure.
3. Diaphragm sizes 25 and 40:
Bolt together diagonally actuator top 10
and actuator base 16 with bolts 12.
Diaphragm size 50:
Bolt together diagonally actuator top 10
and actuator base 16 with bolts 12 and
nuts 35.
Important:
The bolts 12 between actuator
top 10 and actuator base 16
are always inserted from
above.
Diaphragm size Tightening torque
25 6 Nm
40 15 Nm
50 21 Nm
4. Slowly release the press.
5. Put protective caps 29 onto bolts12.
6. Diaphragm size 50:
Put protective caps 34 onto nuts 35.
7. Reinsert loose compressor 3.
8. Lubricate new O-ring 44
(GEMÜ recommends MOLYCOTE 111
COMPOUND).

13 / 16 687
9. Insert new O-ring 44 into actuator
top 10.
10. Screw sealing plug 25 into actuator
top 10.
11. Reconnect control medium.

14 / 16
687

15 / 16 687

Änderungen vorbehalten · Subject to alteration · 12/2014 · 88447039
GEMÜ Gebr. Müller Apparatebau GmbH & Co. KG · Fritz-Müller-Str. 6-8 · D-74653 Ingelfingen-Criesbach
Telefon +49(0)7940/123-0 · Telefax +49(0)7940/123-192 · info@gemue.de · www.gemu-group.com
VENTIL-, MESS- UND REGELSYSTEME
VALVES, MEASUREMENT AND CONTROL SYSTEMS
Other manuals for 687
3
Table of contents
Languages:
Other GEM Control Unit manuals
Popular Control Unit manuals by other brands

Power integrations
Power integrations Scale-2 1SC0450E2B0 Applications manual

Rheem
Rheem Raypak TempTracker MOD+ HYBRID Installation and operation instruction

Xylem
Xylem SI Analytics TITRATOR TitroLine 7500 KF operating instructions

isobus
isobus CCI A3 operating instructions

Metso
Metso L12 Series Installation maintenance and operating instructions

Siemens
Siemens SIMATIC PRO Extension Units KP Series operating instructions