GEM R478 Tugela User manual

GEMÜ R478 Tugela
Elektromotorisch betätigte Absperrklappe
Motorized butterfly valve
Betriebsanleitung
Operating instructions
DE
EN
Weitere Informationen
Webcode: GW-R478

Alle Rechte wie Urheberrechte oder gewerbliche Schutzrechte werden ausdrücklich vorbehalten.
All rights including copyrights or industrial property rights are expressly reserved.
Dokument zum künftigen Nachschlagen aufbewahren.
Keep the document for future reference.
© GEMÜ Gebr. Müller Apparatebau GmbH & Co. KG
17.12.2020
www.gemu-group.com2 / 108GEMÜ R478

Inhaltsverzeichnis
1 Allgemeines .............................................................. 4
1.1 Hinweise .............................................................. 4
1.2 Verwendete Symbole .......................................... 4
1.3 Begriffsbestimmungen ....................................... 4
1.4 Warnhinweise ...................................................... 4
2 Sicherheitshinweise .................................................. 5
3 Produktbeschreibung ................................................ 5
3.1 Aufbau .................................................................. 5
3.2 Ausführungsextras .............................................. 6
3.3 Beschreibung ....................................................... 6
3.4 Funktion ............................................................... 6
3.5 Typenschild ......................................................... 7
4 GEMÜ CONEXO ......................................................... 7
5 Bestimmungsgemäße Verwendung ........................... 8
5.1 Produkt ohne Sonderfunktion X ......................... 8
5.2 Produkt mit Sonderfunktion X ............................ 8
6 Bestelldaten .............................................................. 9
6.1 Absperrklappe mit Antrieb AUMA ...................... 9
6.2 Absperrklappe mit Antrieb Bernard .................... 11
7 Technische Daten ..................................................... 13
7.1 Medium ................................................................ 13
7.2 Temperatur .......................................................... 13
7.3 Druck .................................................................... 13
7.4 Produktkonformitäten ......................................... 14
7.5 Mechanische Daten ............................................ 15
8 Technische Daten Antrieb ......................................... 16
9 Abmessungen ........................................................... 17
9.1 Antriebsflansch ................................................... 17
9.2 Antrieb .................................................................. 19
9.3 Gehäuse ............................................................... 20
10 Herstellerangaben ..................................................... 22
10.1 Lieferung .............................................................. 22
10.2 Transport ............................................................. 22
10.3 Lagerung .............................................................. 22
11 Einbau in Rohrleitung ................................................ 22
11.1 Einbauvorbereitungen ......................................... 22
11.2 Installationsort .................................................... 23
11.3 Einbau der Standard-Version .............................. 24
11.4 Einbau der ATEX-Version .................................... 24
12 Elektrischer Anschluss GEMÜ 9428 ........................... 25
13 Elektrischer Anschluss GEMÜ 9468 ........................... 39
14 Elektrischer Anschluss Bernard, AUMA, J+J .............. 43
15 Inbetriebnahme ......................................................... 43
16 Betrieb ...................................................................... 44
16.1 Betrieb GEMÜ 9428 ............................................. 44
16.2 Betrieb GEMÜ 9468 ............................................. 46
16.3 Betrieb Fremdantriebe ........................................ 47
17 Fehlerbehebung ........................................................ 48
18 Inspektion und Wartung ............................................ 49
18.1 Reinigung des Produktes .................................... 49
18.2 ATEX-Version ....................................................... 49
18.3 Ausbau der Absperrklappe aus der Rohrleitung 49
19 Ersatzteile ................................................................. 50
19.1 Ersatzteil-Bestellung ........................................... 50
19.2 Ersatzteilübersicht .............................................. 51
19.3 Austausch von Ersatzteilen ................................ 51
20 Ausbau aus Rohrleitung ............................................ 51
21 Entsorgung ............................................................... 51
22 Rücksendung ............................................................ 52
23 Einbauerklärung nach 2006/42/EG (Maschinenrichtli-
nie) ........................................................................... 53
24 Konformitätserklärung nach 2014/68/EU (Druckgerä-
terichtlinie) ............................................................... 54
GEMÜ R478 Tugelawww.gemu-group.com 3 / 108

www.gemu-group.com4 / 108GEMÜ R478 Tugela
1 Allgemeines
1 Allgemeines
1.1 Hinweise
•Beschreibungen und Instruktionen beziehen sich auf Stan-
dardausführungen. Für Sonderausführungen, die in diesem
Dokument nicht beschrieben sind, gelten die grundsätzli-
chen Angaben in diesem Dokument in Verbindung mit einer
zusätzlichen Sonderdokumentation.
•Korrekte Montage, Bedienung und Wartung oder Reparatur
gewährleisten einen störungsfreien Betrieb des Produkts.
•Im Zweifelsfall oder bei Missverständnissen ist die deut-
sche Version des Dokumentes ausschlaggebend.
•Zur Mitarbeiterschulung Kontakt über die Adresse auf der
letzten Seite aufnehmen.
•Ein Beiblatt zur Richtlinie 2014/34/EU (ATEX-Richtlinie) liegt
dem Produkt bei, sofern es gemäß ATEX bestellt wurde.
1.2 Verwendete Symbole
Folgende Symbole werden in dem Dokument verwendet:
Symbol Bedeutung
Auszuführende Tätigkeiten
Reaktion(en) auf Tätigkeiten
– Aufzählungen
1.3 Begriffsbestimmungen
Betriebsmedium
Medium, das durch das GEMÜ Produkt fließt.
Steuerfunktion
Mögliche Betätigungsfunktionen des GEMÜ Produkts.
Steuermedium
Medium mit dem durch Druckaufbau oder Druckabbau das
GEMÜ Produkt angesteuert und betätigt wird.
1.4 Warnhinweise
Warnhinweise sind, soweit möglich, nach folgendem Schema
gegliedert:
SIGNALWORT
Art und Quelle der Gefahr
Mögliches
gefahren-
spezifisches
Symbol
Mögliche Folgen bei Nichtbeachtung.
Maßnahmen zur Vermeidung der Gefahr.
Warnhinweise sind dabei immer mit einem Signalwort und
teilweise auch mit einem gefahrenspezifischen Symbol ge-
kennzeichnet.
Folgende Signalwörter bzw. Gefährdungsstufen werden einge-
setzt:
GEFAHR
Unmittelbare Gefahr!
▶Bei Nichtbeachtung drohen schwerste
Verletzungen oder Tod.
WARNUNG
Möglicherweise gefährliche Situation!
▶Bei Nichtbeachtung drohen schwerste
Verletzungen oder Tod.
VORSICHT
Möglicherweise gefährliche Situation!
▶Bei Nichtbeachtung drohen mittlere bis
leichte Verletzungen.
HINWEIS
Möglicherweise gefährliche Situation!
▶Bei Nichtbeachtung drohen Sachschä-
den.
Folgende gefahrenspezifische Symbole können innerhalb ei-
nes Warnhinweises verwendet werden:
Symbol Bedeutung
Explosionsgefahr!
Bewegte Bauteile!
Aggressive Chemikalien!
GEMÜ Produkte ohne Betätigungselement!
Heiße Anlagenteile!
Verwendung als Endarmatur!
Quetschgefahr!
Gefahr durch Stromschlag
Stromschlag durch gefährliche Spannung!

www.gemu-group.com 5 / 108 GEMÜ R478 Tugela
2 Sicherheitshinweise
Die Sicherheitshinweise in diesem Dokument beziehen sich
nur auf ein einzelnes Produkt. In Kombination mit anderen An-
lagenteilen können Gefahrenpotentiale entstehen, die durch
eine Gefahrenanalyse betrachtet werden müssen. Für die Er-
stellung der Gefahrenanalyse, die Einhaltung daraus resultie-
render Schutzmaßnahmen sowie die Einhaltung regionaler Si-
cherheitsbestimmungen, ist der Betreiber verantwortlich.
Das Dokument enthält grundlegende Sicherheitshinweise, die
bei Inbetriebnahme, Betrieb und Wartung zu beachten sind.
Nichtbeachtung kann zur Folge haben:
•Gefährdung von Personen durch elektrische, mechanische
und chemische Einwirkungen.
•Gefährdung von Anlagen in der Umgebung.
•Versagen wichtiger Funktionen.
•Gefährdung der Umwelt durch Austreten gefährlicher Stoffe
bei Leckage.
Die Sicherheitshinweise berücksichtigen nicht:
•Zufälligkeiten und Ereignisse, die bei Montage, Betrieb und
Wartung auftreten können.
•Die ortsbezogenen Sicherheitsbestimmungen, für deren Ein-
haltung (auch seitens des hinzugezogenen Montageperso-
nals) der Betreiber verantwortlich ist.
Vor Inbetriebnahme:
1. Das Produkt sachgerecht transportieren und lagern.
2. Schrauben und Kunststoffteile am Produkt nicht lackieren.
3. Installation und Inbetriebnahme durch eingewiesenes
Fachpersonal durchführen.
4. Montage- und Betriebspersonal ausreichend schulen.
5. Sicherstellen, dass der Inhalt des Dokuments vom zustän-
digen Personal vollständig verstanden wird.
6. Verantwortungs- und Zuständigkeitsbereiche regeln.
7. Sicherheitsdatenblätter beachten.
8. Sicherheitsvorschriften für die verwendeten Medien be-
achten.
Bei Betrieb:
9. Dokument am Einsatzort verfügbar halten.
10. Sicherheitshinweise beachten.
11. Das Produkt gemäß diesem Dokument bedienen.
12. Das Produkt entsprechend der Leistungsdaten betreiben.
13. Das Produkt ordnungsgemäß instand halten.
14. Wartungsarbeiten bzw. Reparaturen, die nicht in dem Do-
kument beschrieben sind, nicht ohne vorherige Abstim-
mung mit dem Hersteller durchführen.
Bei Unklarheiten:
15. Bei nächstgelegener GEMÜ-Verkaufsniederlassung nach-
fragen.
3 Produktbeschreibung
3.1 Aufbau
C
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
15
14
16
17
18
19
20
21
22
1
A
Item Bezeichnung Material
1 Welle siehe Typenschlüssel (Be-
stelldaten)
2 Sechskantschraube Edelstahl
3 Packungsscheibe 1.4408
4 Obere Packung PTFE
5 Mittlere Packung PTFE
6 Untere Packung PTFE
7 Packungsscheibe PTFE
8 Kohlenstrumpf Kohlenstoff
9 Gehäuse siehe Typenschlüssel (Be-
stelldaten)
10 Federscheibe Edelstahl
11 Sechskantmutter Edelstahl
12 Wellenlager PTFE beschichteter Stahl
13 Wellenlager PTFE beschichteter Stahl
14 Statische Feder Edelstahl
15 Dichtscheibe Edelstahl
16 Untere Kappe wie Körper
17 Sechskantschraube Edelstahl
18 Scheibenstift Stahl
19 Scheibe siehe Typenschlüssel (Be-
stelldaten)
3 Produktbeschreibung

www.gemu-group.com6 / 108GEMÜ R478 Tugela
3 Produktbeschreibung
Item Bezeichnung Material
20* Sitz siehe Typenschlüssel (Be-
stelldaten)
21 Sitzhalterung
22 Sechskantschraube Edelstahl
A Elektromotorischer An-
trieb
C CONEXO Etikett mit RFID-
Chip
* als Ersatzteil erhältlich
3.2 Ausführungsextras
Doppelexzentrische Ausführung
e
f
Wellenachse
Zentraler Durchfluss
Scheibendrehung
Während des Betriebs wird die Scheibe direkt vom Sitz ge-
trennt, wodurch die Reibung zwischen Sitz und Scheibe verrin-
gert und das Drehmoment reduziert ist.
Diese Ausführung ist besonders verschleißarm, was zusam-
men mit dem temperaturbeständigen Kohlenstrumpf die Le-
bensdauer erhöht.
Kugelförmige Oberfläche
Die Scheibe ist mit einer kugelförmigen Oberfläche konstruiert
für ein besseres mechanisches Verhalten bei Druck- und Tem-
peraturschwankungen.
Wellenausblassicherung
Am oberen Ende der Welle befindet sich eine Fase, die eine
zusätzliche Sicherheitsmaßnahme bei Wellenbruch ist.
Durchflussrichtung
Durchfluss-
richtung
Werkstoff Absperrdichtung
TFM™ wird aus herkömmlichem PTFE und einem 1% Anteil
Perfluoropropyl Vinyl Ether (PPVE) gefertigt. Während die Ei-
genschaften von konventionellem PTFE (exzellente chemi-
sche Resistenz, Einsatz in großem Temperaturbereich und
versprödungs- bzw. alterungsarm, uvm.) gewahrt bleiben,
führt der PPVE-Zusatz zu einer besseren Verteilung der PTFE-
Partikel und somit insgesamt zu einer dichteren Polymerstruk-
tur.
Daraus resultieren folgende zusätzliche Vorteile:
• Signifikant bessere Kaltflusseigenschaften (gemessen als
Verformung unter Last):
Gleiche Kaltflusseigenschaften wie PTFE mit 25% Glasfasern.
• Verminderte Gasdurchlässigkeit bzw. erhöhte Sperreigen-
schaften
• Die glatte Oberfläche provoziert geringeren Absperrdich-
tungsabrieb und weniger Abriebpartikel im Medium.
3.3 Beschreibung
Die doppelexzentrische Absperrklappe GEMÜ R478 Tugela
aus Metall wird über einen elektromotorischen Antrieb betä-
tigt. Die Absperrklappe ist in den Nennweiten DN50 bis 300
und in genormten Einbaulängen API 609 Kategorie A (DIN
3202 K1) verfügbar.
3.4 Funktion
Das Produkt steuert oder regelt (je nach Ausführung) ein
durchfließendes Medium indem es durch einen motorischen
Stellantrieb geschlossen oder geöffnet werden kann.

www.gemu-group.com 7 / 108 GEMÜ R478 Tugela
3.5 Typenschild
Das Typenschild befindet sich am Klappenkörper. Daten des
Typenschilds (Beispiel):
Ausführung gemäß Bestelldaten
gerätespezifische Daten
Baujahr
Artikelnummer
Der Herstellungsmonat ist unter der Rückmeldenummer ver-
schlüsselt und kann bei GEMÜ erfragt werden. Das Produkt
wurde in Deutschland hergestellt.
Der auf dem Typenschild angegebene Betriebsdruck gilt für ei-
ne Medientemperatur von 20 °C. Das Produkt ist bis zur maxi-
mal angegebenen Medientemperatur einsetzbar. Die Druck-/
Temperatur-Zuordnung den Technischen Daten entnehmen.
4 GEMÜ CONEXO
Das Zusammenspiel von Ventilkomponenten, die mit RFID-
Chips versehen sind, und eine dazugehörige IT-Infrastruktur,
erhöht aktiv die Prozesssicherheit.
Jedes Ventil und jede relevante Ventilkomponente, wie Kör-
per, Antrieb, Membrane und sogar Automatisierungskompo-
nenten, sind durch Serialisierung eindeutig rückverfolgbar und
anhand des RFID-Readers, dem CONEXO Pen, auslesbar. Die
auf mobilen Endgeräten installierbare CONEXO App erleichtert
und verbessert den Prozess der „Installationqualification“,
macht den Wartungsprozess transparenter und besser doku-
mentierbar. Der Wartungsmonteur wird aktiv durch den War-
tungsplan geführt und hat alle dem Ventil zugeordneten Infor-
mationen wie Werkszeugnisse, Prüfdokumentationen und
Wartungshistorien direkt verfügbar. Mit dem CONEXO Portal
als zentrales Element lassen sich sämtliche Daten sammeln,
verwalten und weiterverarbeiten.
Weitere Informationen zu GEMÜ CONEXO finden Sie auf:
www.gemu-group.com/conexo
4 GEMÜ CONEXO

www.gemu-group.com8 / 108GEMÜ R478 Tugela
5 Bestimmungsgemäße Verwendung
5 Bestimmungsgemäße Verwendung
GEFAHR
Explosionsgefahr!
▶Gefahr von schwersten Verletzungen
oder Tod.
●Das Produkt nicht in explosionsgefähr-
deten Zonen verwenden.
●Das Produkt nur in explosionsgefähr-
deten Zonen verwenden, die auf der
Konformitätserklärung bestätigt wur-
den.
WARNUNG
Nicht bestimmungsgemäße Verwendung des Produkts
▶Gefahr von schwersten Verletzungen oder Tod.
▶Herstellerhaftung und Gewährleistungsanspruch erlischt.
●Das Produkt ausschließlich entsprechend der in der Ver-
tragsdokumentation und in diesem Dokument festgeleg-
ten Betriebsbedingungen verwenden.
Das Produkt ist für den Einbau in Rohrleitungen und zur Steue-
rung eines Betriebsmediums konzipiert.
●Das Produkt gemäß den technischen Daten einsetzen.
5.1 Produkt ohne Sonderfunktion X
Das Produkt ist bestimmungsgemäß nicht für den Einsatz in
explosionsgefährdeten Bereichen geeignet.
5.2 Produkt mit Sonderfunktion X
Das Produkt ist mit der Bestelloption Sonderausführung X be-
stimmungsgemäß für den Einsatz in explosionsgefährdeten
Bereichen der Zone 1 mit Gasen, Nebeln oder Dämpfen und
der Zone 21 mit brennbaren Stäuben gemäß EU-Richtlinie
2014/34/EU (ATEX) geeignet.
Das Produkt hat folgende Explosionsschutzkennung:
Gas: II -/2 G Ex h -/IIB T6 …T3 -/Gb X
Staub: II -/2 D Ex h -/IIIC T150°C -/Db X
Das Produkt wurde in Übereinstimmung mit folgenden harmo-
nisierten Normen entwickelt:
•EN 1127-1:2011
•ISO 80079-36:2016
•ISO 80079-37:2016
Der Einsatz des Produkts ist in folgenden Umgebungstempe-
raturbereichen zulässig: -20 °C…+70 °C
Für die Verwendung in explosionsgefährdeten Bereichen
sind folgende besondere Bedingungen oder Einsatzgrenzen
zu beachten:
Die ATEX Kennzeichnung erhält den Index X.
Es sind folgende besondere Bedingungen einzuhalten:
•Temperaturklasse in Abhängigkeit von der Temperatur des
Fördermediums und der Taktfrequenz
•Nicht als Endarmatur zulässig

6 Bestelldaten
6.1 Absperrklappe mit Antrieb AUMA
Weitere Konfigurationen auf Anfrage lieferbar. Vor Bestellung bitte die Verfügbarkeit mit GEMÜ abklären.
Bestellcodes
1 Typ Code
Absperrklappe, elektromotorisch betätigt
(doppelexzentrisch), Tugela
R478
2 DN Code
DN 50 50
DN 65 65
DN 80 80
DN 100 100
DN 125 125
DN 150 150
DN 200 200
DN 250 250
DN 300 300
DN 350 350
DN 400 400
DN 450 450
DN 500 500
DN 600 600
3 Gehäuseform Code
Zwischenflansch-Ausführung (Wafer),
Baulänge FTF API609 Tabelle 3, EN 558 Reihe 108,
EN 558 Reihe 109
W
4 Betriebsdruck Code
10 bar 2
16 bar 3
20 bar 4
25 bar 5
40 bar 6
5 Anschlussart Code
PN 10 / Flansch EN 1092, Baulänge FTF EN 558
Reihe 108
2
PN 16 / Flansch EN 1092, Baulänge FTF EN 558
Reihe 108
3
PN 25 / Flansch EN 1092, Baulänge FTF EN 558
Reihe 20
5
PN 40 / Flansch EN 1092, Baulänge FTF EN 558
Reihe 109
6
ANSI B16.5, Class 150, Baulänge FTF EN 558 Reihe
108
D
ANSI B16.5, Class 300, Baulänge FTF EN 558 Reihe
109
M
6 Gehäusewerkstoff Code
1.4408 / ASTM A351 / CF8M 4
1.0619 / ASTM A216 WCB, KTL beschichtet 20 µm,
für außereuropäischen Raum,
1.0619 ist kein Werkstoff für Druckgerät
gemäß 2014/68/EU
5
7 Werkstoff Scheibe Code
1.4408 / ASTM A351 / CF8M A
8 Werkstoff Welle Code
1.4462 / ASTM A182 F51 4
1.4542, ASTM 564 630 6
9 Werkstoff Absperrdichtung Code
TFM 1600 (FDA-Zertifizierung) T
10 Manschetten-Fixierung Code
Manschette lose L
11 Spannung/Frequenz Code
120V 50Hz G2
120V 60Hz G3
380V 50Hz J2
230V 50Hz L2
230V 60Hz L3
400V 50Hz N2
480V 60Hz P3
440V 60Hz V3
460V 60Hz W3
12 Regelmodul Code
AUF/ZU Antrieb A0
AUF/ZU Antrieb, 2 zusätzliche potentialfreie End-
lagenschalter,
zusätzliche potentialfreie Drehmomentschalter,
Class A (EN15714-2)
AB
AUF/ZU Antrieb, Stellungsregler AUMATIC (AC
01.2),
Feldbusschnittstelle Profibus DP-V0,
Basis AUMA NORM SQ (S2 15 Minuten, Antrieb
Klasse A/B),
TPC AA000-1A1-A000, TPA xxR100-0I1-000
ADP
AUF/ZU Antrieb, 2 zusätzliche potentialfreie End-
lagenschalter,
Class A (EN15714-2)
AE
6 Bestelldaten
www.gemu-group.com 9 / 108 GEMÜ R478 Tugela

12 Fortsetzung von Regelmodul Code
AUF/ZU Antrieb, Stellungsregler AUMATIC (AC
01.2),
Basis AUMA NORM SQ (S2 15 Minuten, Antrieb
Klasse A/B),
TPC A-1B1-1C1-A000, TPA xxR100-0I1-000
ASC
AUF/ZU Antrieb, Fern- und Vorortsteuerung, AUMA
MATIC (AM 01.1),
Basis AUMA NORM SQ (S2 15 Minuten, Antrieb
Klasse A/B),
MSP 1110KC3-F18E1, TPA xxR1AA-101-000
ASM
13 Antriebsausführung Code
AUMA Antrieb, motorisch, Typ SQ05.2, Stellzeit
16s, Drehmoment 150Nm,
Class A (EN15714-2), Auf/Zu, 75° bis 105°, stufen-
los einstellbar,
Blinkgeber zur Laufanzeige, Heizung, mechanische
Stellungsanzeige, KS,
Schichtdicke 0,140mm, RAL7037, manuelle Notbe-
tätigung, IP 68
AQ05H
AUMA Antrieb, motorisch, Typ SQ07.2, Stellzeit
16s, Drehmoment 300Nm,
Class A (EN15714-2), Auf/Zu, 75° bis 105°, stufen-
los einstellbar,
Blinkgeber zur Laufanzeige, Heizung, mechanische
AQ07H
13 Fortsetzung von Antriebsausführung Code
Stellungsanzeige, KS,
Schichtdicke 0,140mm, RAL7037, manuelle Notbe-
tätigung, IP 68
AUMA Antrieb, motorisch, Typ SQ10.2, Stellzeit
32s, Drehmoment 600Nm,
Class A (EN15714-2), Auf/Zu, 75° bis 105°, stufen-
los einstellbar,
Blinkgeber zur Laufanzeige, Heizung, mechanische
Stellungsanzeige, KS,
Schichtdicke 0,140mm, RAL7037, manuelle Notbe-
tätigung, IP 68
AQ10L
14 Ausführungsart Code
ohne
Armatur öl- und fettfrei, mediumseitig gereinigt
und im PE Beutel verpackt
0107
Thermische Trennung zwischen Antrieb und Ventil-
körper mittels Taupunktsperre
5226
15 Sonderausführung Code
ohne
ATEX-Zertifizierung X
16 CONEXO Code
ohne
integrierter RFID-Chip zur elektronischen Identifi-
zierung und Rückverfolgbarkeit
C
Bestellbeispiel
Bestelloption Code Beschreibung
1 Typ R478 Absperrklappe, elektromotorisch betätigt
(doppelexzentrisch), Tugela
2 DN 300 DN 300
3 Gehäuseform W Zwischenflansch-Ausführung (Wafer),
Baulänge FTF API609 Tabelle 3, EN 558 Reihe 108, EN 558 Reihe 109
4 Betriebsdruck 4 20 bar
5 Anschlussart 6 PN 40 / Flansch EN 1092, Baulänge FTF EN 558 Reihe 109
6 Gehäusewerkstoff 4 1.4408 / ASTM A351 / CF8M
7 Werkstoff Scheibe A 1.4408 / ASTM A351 / CF8M
8 Werkstoff Welle 6 1.4542, ASTM 564 630
9 Werkstoff Absperrdichtung T TFM 1600 (FDA-Zertifizierung)
10 Manschetten-Fixierung L Manschette lose
11 Spannung/Frequenz G2 120V 50Hz
12 Regelmodul A0 AUF/ZU Antrieb
13 Antriebsausführung AQ10L AUMA Antrieb, motorisch, Typ SQ10.2, Stellzeit 32s, Drehmoment
600Nm,
Class A (EN15714-2), Auf/Zu, 75° bis 105°, stufenlos einstellbar,
Blinkgeber zur Laufanzeige, Heizung, mechanische Stellungsanzeige,
KS,
Schichtdicke 0,140mm, RAL7037, manuelle Notbetätigung, IP 68
14 Ausführungsart ohne
15 Sonderausführung ohne
16 CONEXO ohne
6 Bestelldaten
www.gemu-group.com10 / 108GEMÜ R478 Tugela

6.2 Absperrklappe mit Antrieb Bernard
Weitere Konfigurationen auf Anfrage lieferbar. Vor Bestellung bitte die Verfügbarkeit mit GEMÜ abklären.
Bestellcodes
1 Typ Code
Absperrklappe, elektromotorisch betätigt
(doppelexzentrisch), Tugela
R478
2 DN Code
DN 50 50
DN 65 65
DN 80 80
DN 100 100
DN 125 125
DN 150 150
DN 200 200
DN 250 250
DN 300 300
DN 350 350
DN 400 400
DN 450 450
DN 500 500
DN 600 600
3 Gehäuseform Code
Zwischenflansch-Ausführung (Wafer),
Baulänge FTF API609 Tabelle 3, EN 558 Reihe 108,
EN 558 Reihe 109
W
4 Betriebsdruck Code
10 bar 2
16 bar 3
20 bar 4
25 bar 5
40 bar 6
5 Anschlussart Code
PN 10 / Flansch EN 1092, Baulänge FTF EN 558
Reihe 108
2
PN 16 / Flansch EN 1092, Baulänge FTF EN 558
Reihe 108
3
PN 25 / Flansch EN 1092, Baulänge FTF EN 558
Reihe 20
5
PN 40 / Flansch EN 1092, Baulänge FTF EN 558
Reihe 109
6
ANSI B16.5, Class 150, Baulänge FTF EN 558 Reihe
108
D
ANSI B16.5, Class 300, Baulänge FTF EN 558 Reihe
109
M
6 Gehäusewerkstoff Code
1.4408 / ASTM A351 / CF8M 4
6 Fortsetzung von Gehäusewerkstoff Code
1.0619 / ASTM A216 WCB, KTL beschichtet 20 µm,
für außereuropäischen Raum,
1.0619 ist kein Werkstoff für Druckgerät
gemäß 2014/68/EU
5
7 Werkstoff Scheibe Code
1.4408 / ASTM A351 / CF8M A
8 Werkstoff Welle Code
1.4462 / ASTM A182 F51 4
1.4542, ASTM 564 630 6
9 Werkstoff Absperrdichtung Code
TFM 1600 (FDA-Zertifizierung) T
10 Manschetten-Fixierung Code
Manschette lose L
11 Spannung/Frequenz Code
24VDC C1
230V 50Hz L2
230V 60Hz L3
400V 50Hz N2
12 Regelmodul Code
AUF/ZU Antrieb, 2 zusätzliche potentialfreie End-
lagenschalter,
zusätzliche potentialfreie Drehmomentschalter,
Class A (EN15714-2)
AB
AUF/ZU Antrieb, 2 zusätzliche potentialfreie End-
lagenschalter,
Class A (EN15714-2)
AE
AUF/ZU Antrieb, Potentiometerausgang, Class A
(EN15714-2)
AP
AUF/ZU Antrieb, analoge Stellungsrückmeldung,
Sollwert extern 0/4-20mA,
2 zusätzliche potentialfreie Endlagenschalter
AT
13 Antriebsausführung Code
BERNARD Antrieb, motorisch, Typ AQ05, Stellzeit
16s, Drehmoment 50Nm,
2 zusätzliche Endschalter, Heizung, manuelle Not-
betätigung,
Aluminium Gehäuse, RAL1014, IP 68
BC05
BERNARD Antrieb, motorisch, Typ AQ05, Stellzeit
13s, Drehmoment 50Nm,
2 zusätzliche Endschalter, Heizung, manuelle Not-
betätigung,
Aluminium Gehäuse, RAL1014, IP 68
BC05A
6 Bestelldaten
www.gemu-group.com 11 / 108 GEMÜ R478 Tugela

13 Fortsetzung von Antriebsausführung Code
BERNARD Antrieb, motorisch, Typ AQ10, Stellzeit
25s, Drehmoment 100Nm,
2 zusätzliche Endschalter, Heizung, manuelle Not-
betätigung,
Aluminium Gehäuse, RAL1014, IP 68
BC10
BERNARD Antrieb, motorisch, Typ AQ10, Stellzeit
21s, Drehmoment 100Nm,
2 zusätzliche Endschalter, Heizung, manuelle Not-
betätigung,
Aluminium Gehäuse, RAL1014, IP 68
BC10B
BERNARD Antrieb, motorisch, Typ AQ15, Stellzeit
30s, Drehmoment 150Nm,
2 zusätzliche Endschalter, Heizung, manuelle Not-
betätigung,
Aluminium Gehäuse, RAL1014, IP 68
BC15
BERNARD Antrieb, motorisch, Typ AQ15, Stellzeit
25s, Drehmoment 150Nm,
2 zusätzliche Endschalter, Heizung, manuelle Not-
betätigung,
Aluminium Gehäuse, RAL1014, IP 68
BC15C
BERNARD Antrieb, motorisch, Typ AQ50, Stellzeit
35s, Drehmoment 500Nm,
2 zusätzliche Endschalter, Heizung, manuelle Not-
betätigung,
Aluminium Gehäuse, RAL1014, IP 68
BC50
13 Fortsetzung von Antriebsausführung Code
BERNARD Antrieb, motorisch, Typ AQ50, Stellzeit
30s, Drehmoment 500Nm,
2 zusätzliche Endschalter, Heizung, manuelle Not-
betätigung,
Aluminium Gehäuse, RAL1014, IP 68
BC50F
14 Ausführungsart Code
ohne
Armatur öl- und fettfrei, mediumseitig gereinigt
und im PE Beutel verpackt
0107
Thermische Trennung zwischen Antrieb und Ventil-
körper mittels Montagebrücke,
Befestigungsteile aus Edelstahl
5227
15 Sonderausführung Code
ohne
ATEX-Zertifizierung X
16 CONEXO Code
ohne
integrierter RFID-Chip zur elektronischen Identifi-
zierung und Rückverfolgbarkeit
C
Bestellbeispiel
Bestelloption Code Beschreibung
1 Typ R478 Absperrklappe, elektromotorisch betätigt
(doppelexzentrisch), Tugela
2 DN 300 DN 300
3 Gehäuseform W Zwischenflansch-Ausführung (Wafer),
Baulänge FTF API609 Tabelle 3, EN 558 Reihe 108, EN 558 Reihe 109
4 Betriebsdruck 4 20 bar
5 Anschlussart 6 PN 40 / Flansch EN 1092, Baulänge FTF EN 558 Reihe 109
6 Gehäusewerkstoff 4 1.4408 / ASTM A351 / CF8M
7 Werkstoff Scheibe A 1.4408 / ASTM A351 / CF8M
8 Werkstoff Welle 6 1.4542, ASTM 564 630
9 Werkstoff Absperrdichtung T TFM 1600 (FDA-Zertifizierung)
10 Manschetten-Fixierung L Manschette lose
11 Spannung/Frequenz L2 230V 50Hz
12 Regelmodul AB AUF/ZU Antrieb, 2 zusätzliche potentialfreie Endlagenschalter,
zusätzliche potentialfreie Drehmomentschalter, Class A (EN15714-2)
13 Antriebsausführung BC50 BERNARD Antrieb, motorisch, Typ AQ50, Stellzeit 35s, Drehmoment
500Nm,
2 zusätzliche Endschalter, Heizung, manuelle Notbetätigung,
Aluminium Gehäuse, RAL1014, IP 68
14 Ausführungsart ohne
15 Sonderausführung ohne
16 CONEXO ohne
6 Bestelldaten
www.gemu-group.com12 / 108GEMÜ R478 Tugela

7 Technische Daten
7.1 Medium
Betriebsmedium: Gasförmige und flüssige Medien, die die physikalischen und chemischen Eigenschaften des jeweili-
gen Scheiben- und Dichtwerkstoffes nicht negativ beeinflussen.
7.2 Temperatur
Medientemperatur: -60 — 230 °C
Umgebungstemperatur: -20 — 70 °C
Lagertemperatur: 5 — 40 °C
7.3 Druck
Betriebsdruck: Max. zulässiger Druck des Betriebsmediums
PS
[bar]
Medien der Fluidgruppe 1
Kategorie 1 Kategorie 2 Kategorie 3
Flüssig Gas Flüssig Gas Gas
10 DN 200 - 600 DN 50 - 100
DN 50 - 600
DN 125 - 350 DN 400 - 600
16 - DN 50 DN 65 - 200 DN 250 - 600
20 - DN 50 DN 65 - 150 DN 200 - 600
25 - - DN 50 - 125 DN 150 - 600
40 - - DN 50 - 100 DN 125 - 600
Druck-Temperatur-
Diagramm:
0
10
20
30
40
50
-60 -40 -20 0 20 40 60 80 100 120 140 160 180 200 220 240
Druck [bar]
PN10, PN16, Class 150
PN25, PN40, Class 300
Temperatur [°C]
GEMÜ R478 Tugelawww.gemu-group.com 13 / 108
7 Technische Daten

Kv-Werte: DN Anschlussart Code 1)
Code D, 2, 3 Code M, 5, 6
50 45,0 45,0
65 78,0 78,0
80 165,0 165,0
100 400,0 400,0
125 650,0 650,0
150 1050,0 1050,0
200 2200,0 1800,0
250 3300,0 3150,0
300 5100,0 4750,0
350 5800,0 5200,0
400 8000,0 6900,0
450 10500,0 9300,0
500 14000,0 11300,0
600 21600,0 18500,0
Kv-Werte in m³/h
1) Anschlussart
Code 2: PN 10 / Flansch EN 1092, Baulänge FTF EN 558 Reihe 108
Code 3: PN 16 / Flansch EN 1092, Baulänge FTF EN 558 Reihe 108
Code 5: PN 25 / Flansch EN 1092, Baulänge FTF EN 558 Reihe 20
Code 6: PN 40 / Flansch EN 1092, Baulänge FTF EN 558 Reihe 109
Code D: ANSI B16.5, Class 150, Baulänge FTF EN 558 Reihe 108
Code M: ANSI B16.5, Class 300, Baulänge FTF EN 558 Reihe 109
7.4 Produktkonformitäten
Maschinenrichtlinie: 2006/42/EG
Druckgeräterichtlinie: 2014/68/EU
Niederspannungs-
richtlinie:
2014/35/EU
Lebensmittel: FDA
EAC: Das Produkt ist gemäß EAC zertifiziert.
Explosionsschutz: 2014/34/EU (ATEX)
Kennzeichnung ATEX: Bewertung des Körpers
Sonderfunktion Code X
Gas: II -/2 G Ex h -/IIB T6...T3 -/Gb X
Staub: II -/2D Ex h -/IIIC T150°C -/Db X
www.gemu-group.com14 / 108GEMÜ R478 Tugela
7 Technische Daten

7.5 Mechanische Daten
Drehmomente: DN Anschlussart Code 1)
D, 2, 3, 5 M, 6
Maximaler Differenzdruck [bar]
0,0 6,0 10,0 16,0 20,0 0,0 20,0 25,0 40,0 50,0
50 33,0 33,0 34,0 35,0 37,0 33,0 37,0 38,0 40,0 42,0
65 43,0 44,0 45,0 46,0 50,0 43,0 50,0 52,0 57,0 60,0
80 54,0 56,0 57,0 58,0 64,0 54,0 64,0 67,0 74,0 79,0
100 68,0 71,0 72,0 74,0 84,0 68,0 84,0 88,0 99,0 107,0
125 90,0 94,0 96,0 100,0 115,0 90,0 115,0 121,0 139,0 151,0
150 114,0 120,0 123,0 128,0 149,0 123,0 158,0 167,0 193,0 211,0
200 181,0 192,0 200,0 211,0 258,0 202,0 280,0 299,0 358,0 397,0
250 250,0 268,0 280,0 297,0 372,0 287,0 409,0 439,0 530,0 591,0
300 357,0 387,0 408,0 438,0 567,0 393,0 603,0 655,0 813,0 918,0
350 559,0 607,0 640,0 688,0 721,0 699,0 861,0 901,0 1023,0 1104,0
400 950,0 1027,0 1079,0 1156,0 1207,0 1188,0 1445,0 1509,0 1701,0 1830,0
450 1420,0 1534,0 1611,0 1725,0 1802,0 1629,0 2011,0 2107,0 2394,0 2585,0
500 1967,0 2144,0 2262,0 2439,0 2557,0 2499,0 3089,0 3237,0 3679,0 3974,0
600 3324,0 3579,0 3748,0 4003,0 4173,0 3579,0 4429,0 4641,0 5278,0 5703,0
Drehmomente in Nm
1) Anschlussart
Code 2: PN 10 / Flansch EN 1092, Baulänge FTF EN 558 Reihe 108
Code 3: PN 16 / Flansch EN 1092, Baulänge FTF EN 558 Reihe 108
Code 5: PN 25 / Flansch EN 1092, Baulänge FTF EN 558 Reihe 20
Code 6: PN 40 / Flansch EN 1092, Baulänge FTF EN 558 Reihe 109
Code D: ANSI B16.5, Class 150, Baulänge FTF EN 558 Reihe 108
Code M: ANSI B16.5, Class 300, Baulänge FTF EN 558 Reihe 109
GEMÜ R478 Tugelawww.gemu-group.com 15 / 108
7 Technische Daten

Gewicht: Absperrklappe
DN Anschlussart Code 1)
Code D, 2, 3 Code M, 5, 6
50 3,2 3,2
65 3,6 3,6
80 4,9 4,9
100 7,5 7,5
125 8,0 8,0
150 12,0 14,0
200 18,0 23,0
250 31,0 40,0
300 47,0 66,0
350 77,0 114,0
400 96,0 146,0
450 133,0 212,0
500 156,0 261,0
600 268,0 385,0
Gewichte in kg
1) Anschlussart
Code 2: PN 10 / Flansch EN 1092, Baulänge FTF EN 558 Reihe 108
Code 3: PN 16 / Flansch EN 1092, Baulänge FTF EN 558 Reihe 108
Code 5: PN 25 / Flansch EN 1092, Baulänge FTF EN 558 Reihe 20
Code 6: PN 40 / Flansch EN 1092, Baulänge FTF EN 558 Reihe 109
Code D: ANSI B16.5, Class 150, Baulänge FTF EN 558 Reihe 108
Code M: ANSI B16.5, Class 300, Baulänge FTF EN 558 Reihe 109
8 Technische Daten Antrieb
Hinweis: Technische Daten siehe Original-Datenblätter der Hersteller
www.gemu-group.com16 / 108GEMÜ R478 Tugela
8 Technische Daten Antrieb

9 Abmessungen
9.1 Antriebsflansch
□G
□G
DN 350 - 600
E
øy
øz
øa
øb
øy
øa
□G
DN 50 - 300
DN NPS ISO 5211 Anschluss Code D, 2, 3 1)
øa E øz øy □G
50 2″ F05 - 15,0 - 4 x 7,0 11,0
65 2½″ F05/F07 - 15,0 - 4 x 7,0 11,0
80 3″ F05/F07 - 15,0 - 4 x 7,0 11,0
100 4″ F07 - 19,0 - 4 x 9,5 14,0
125 5″ F07 - 19,0 - 4 x 9,5 14,0
150 6″ F07/F10 102,0 19,0 4 x 9,5 4 x 12,0 14,0
200 8″ F10 - 22,0 - 4 x 12,0 17,0
250 10″ F10/F12 125,0 27,0 4 x 12,0 4 x 14,0 22,0
300 12″ F12/F14 140,0 32,0 4 x 14,0 4 x 18,0 27,0
350 14″ F14/F16 165,0 29,0 4 x 18,0 4 x 22,0 27,0
400 16″ F14/F16 165,0 38,0 4 x 18,0 4 x 22,0 36,0
450 18″ F14/F16 165,0 38,0 4 x 18,0 4 x 22,0 36,0
500 20″ F14/F16 165,0 48,0 4 x 18,0 4 x 22,0 46,0
600 24″ F14/F16 254,0 48,0 4 x 22,0 4 x 19,0 46,0
Maße in mm
GEMÜ R478 Tugelawww.gemu-group.com 17 / 108
9 Abmessungen

□G
□G
DN 350 - 600
E
øy
øz
øa
øb
øy
øa
□G
DN 50 - 300
DN NPS ISO 5211 Anschluss Code M, 5, 6 2)
øa E øz øy □G
50 2″ F05 - 15,0 - 4 x 7,0 11,0
65 2½″ F05/F07 70,0 15,0 4 x 7,0 4 x 9,5 11,0
80 3″ F05/F07 70,0 15,0 4 x 7,0 4 x 9,5 11,0
100 4″ F07 - 19,0 - 4 x 9,5 14,0
125 5″ F07 - 19,0 - 4 x 9,5 14,0
150 6″ F10 - 22,0 - 4 x 12,0 17,0
200 8″ F10/F12 125,0 27,0 4 x 12,0 4 x 14,0 22,0
250 10″ F12/F14 140,0 32,0 4 x 13,5 4 x 18,0 27,0
300 12″ F14 - 32,0 - 4 x 18,0 27,0
350 14″ F14/F16 165,0 38,0 4 x 18,0 4 x 22,0 36,0
29 a 16″ F14/F16 165,0 48,0 4 x 18,0 4 x 18,0 46,0
450 18″ F16/F25 254,0 48,0 4 x 22,0 4 x 19,0 46,0
500 20″ F16/F25 254,0 57,0 4 x 22,0 4 x 19,0 55,0
600 24″ F25 254,0 57,0 4 x 22,0 4 x 19,0 77,0
Maße in mm
1) Anschlussart
Code 2: PN 10 / Flansch EN 1092, Baulänge FTF EN 558 Reihe 108
Code 3: PN 16 / Flansch EN 1092, Baulänge FTF EN 558 Reihe 108
2) Anschlussart
Code 5: PN 25 / Flansch EN 1092, Baulänge FTF EN 558 Reihe 20
Code 6: PN 40 / Flansch EN 1092, Baulänge FTF EN 558 Reihe 109
www.gemu-group.com18 / 108GEMÜ R478 Tugela
9 Abmessungen

9.2 Antrieb
Nähere Informationen zu Fremdantrieben siehe Unterlagen der Hersteller.
GEMÜ R478 Tugelawww.gemu-group.com 19 / 108
9 Abmessungen

9.3 Gehäuse
BA
ØH
C
DN 50 - 300 DN 350 - 600
E
n-
ø
d
Ø
G
Ø
D
BA
ØH
C
n-
ø
d
Ø
G
Ø
D
DN NPS Anschlussart (Code) 1)
2 3
A B C ØD ØS øb ØG n x ød ØG n x ød
50 2″ 116,0 86,5 42,0 100,0 38,6 50,0 125,0 4 x 18,0 125,0 4 x 18,0
65 2½″ 126,0 93,3 45,5 105,0 57,0 50,0 145,0 8 x 19,0 145,0 8 x 19,0
80 3″ 134,0 102,0 47,0 132,0 74,0 50,0 160,0 8 x 19,0 160,0 8 x 19,0
100 4″ 148,5 118,0 52,0 158,0 96,0 70,0 180,0 8 x 19,0 180,0 8 x 19,0
125 5″ 161,5 133,0 55,0 186,0 111,0 70,0 210,0 8 x 19,0 210,0 8 x 19,0
150 6″ 198,0 157,0 57,5 216,0 144,0 70,0 240,0 8 x 22,0 240,0 8 x 22,0
200 8″ 230,0 195,0 63,0 266,0 188,0 102,0 295,0 8 x 24,0 295,0 12 x 24,0
250 10″ 273,0 236,0 71,0 324,0 237,0 102,0 350,0 12 x 22,0 355,0 12 x 26,0
300 12″ 319,0 262,0 81,5 381,0 283,0 125,0 400,0 12 x 22,0 410,0 12 x 26,0
350 14″ 455,0 303,0 92,0 429,0 315,0 140,0 460,0 16 x 22,0 470,0 16 x 26,0
400 16″ 490,0 337,5 101,5 480,0 363,5 140,0 515,0 16 x 28,0 525,0 16 x 30,0
450 18″ 502,0 353,5 114,0 533,0 414,0 140,0 665,0 20 x M24 585,0 20 x M27
500 20″ 524,0 376,5 127,0 584,0 456,5 140,0 620,0 20 x M24 650,0 20 x M30
600 24″ 625,0 453,5 154,0 692,0 550,0 165,0 725,0 20 x M27 770,0 20 x M33
Maße in mm
1) Anschlussart
Code 2: PN 10 / Flansch EN 1092, Baulänge FTF EN 558 Reihe 108
Code 3: PN 16 / Flansch EN 1092, Baulänge FTF EN 558 Reihe 108
www.gemu-group.com20 / 108GEMÜ R478 Tugela
9 Abmessungen
Table of contents
Languages:
Other GEM Control Unit manuals
Popular Control Unit manuals by other brands

Swegon
Swegon TBIQ-2-1-aa IQnomic Plus GOLD installation instructions

Agilent Technologies
Agilent Technologies G2623A installation guide

Chandler Systems
Chandler Systems D15 manual

Enerpac
Enerpac PUJ-1201B Service instructions

Unitronics
Unitronics Jazz JZ-RS4 installation guide

HP
HP JC075A Product End-of-Life Disassembly Instructions