Graef H 9 User manual

Manueller Allesschneider
Manual Universal Slicing Machine
Trancheuse universelle manuelle
H 9
Bedienungsanleitung
Operating Instructions
Notice d´utilisation

Bedienungsanleitung
Operating Instructions
Notice d´utilisation
D
EN
F
1
19
35

Manueller Allesschneider H 9
© Gebr. Graef GmbH & Co. KG / 02 3
D
Inhaltsverzeichnis
Vorwort......................................4
Informationen zu dieser Bedienungsanleitung . . . . . . 4
Warnhinweise .......................................5
Bestimmungsgemäße Verwendung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .6
Haftungsbeschränkung.................................7
Kundendienst........................................7
Sicherheit ....................................8
Grundlegende Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .8
Inbetriebnahme ...............................9
Sicherheitshinweise ...................................9
Lieferumfang und Transportinspektion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .9
Auspacken.........................................10
EntsorgungderVerpackung............................10
Anforderungen an den Aufstellort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .11
AufbauundFunktion .........................11
Gesamtübersicht ....................................12
Ersatzteile undZubehör...............................12
BedienungundBetrieb ........................12
Sicherheitshinweise ..................................12
Schneiden .........................................13
Restehalter.........................................14
ReinigungundPflege..........................14
Sicherheitshinweise ..................................14
Reinigung..........................................15
Messerentfernen....................................15
Messereinfetten.....................................16
Schlittenführung.....................................17
Kurbel ............................................17
Entsorgung..................................18
Garantie ....................................18

Manueller Allesschneider H 9
4
DVorwort
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
mit dem Kauf dieses manuellen Allesschneiders haben Sie eine
gute Wahl getroffen. Sie haben ein anerkanntes Qualitätspro-
dukt erworben.
Wir danken Ihnen für Ihren Kauf und wünschen Ihnen viel
Freude mit Ihrem neuen Allesschneider.
Informationen zu dieser Bedienungsanleitung
Diese Bedienungsanleitung ist Bestandteil des manuellen Al-
lesschneiders (nachfolgend als Gerät bezeichnet) und gibt Ih-
nen wichtige Hinweise für die Inbetriebnahme, die Sicherheit,
den bestimmungsgemäßen Gebrauch und die Pflege des Ge-
rätes.
Die Bedienungsanleitung muss ständig am Gerät verfügbar
sein. Sie ist von jeder Person zu lesen und anzuwenden, die
mit der:
●Inbetriebnahme,
●Bedienung,
●Reinigung
des Gerätes beauftragt ist.
Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung auf und geben Sie
diese mit dem Gerät an Nachbesitzer weiter.
Diese Bedienungsanleitung kann nicht jeden denkbaren Ein-
satz berücksichtigen. Für weitere Informationen oder bei Pro-
blemen, die in dieser Anleitung nicht oder nicht ausführlich
genug behandelt werden, wenden Sie sich an den Graef-Kun-
dendienst oder an Ihren Fachhandel.

Manueller Allesschneider H 9
© Gebr. Graef GmbH & Co. KG / 02 5
D
Warnhinweise
In der vorliegenden Bedienungsanleitung werden folgende
Warnhinweise und Signalwörter verwendet:
VORSICHT
Dies bezeichnet eine möglicherweise gefährliche Situation.
Bei Nichtbeachten des Hinweises können Sachschäden
auftreten.
Wichtig!
Dies bezeichnet Anwendungstipps und andere besondere
wichtige Informationen!

Manueller Allesschneider H 9
6
DBestimmungsgemäße Verwendung
Dieses Gerät ist nicht für den gewerblichen Gebrauch be-
stimmt.
Sie können mit diesem Gerät Brot, Schinken, Wurst, Käse,
Obst, Gemüse etc. schneiden.
Schneiden Sie keinesfalls harte Gegenstände wie etwa Kno-
chen, Holz, Bleche o. Ä.
Eine andere oder darüber hinausgehende Benutzung gilt als
nicht bestimmungsgemäß.
VORSICHT
Gefahr durch nicht bestimmungsgemäße Verwendung!
Von dem Gerät können bei nicht bestimmungsgemäßer
Verwendung und/oder andersartiger Nutzung Gefahren
ausgehen.
►Das Gerät ausschließlich bestimmungsgemäß verwen-
den.
►Die in dieser Bedienungsanleitung beschriebenen Vorge-
hensweisen einhalten.
Ansprüche jeglicher Art wegen Schäden aus nicht bestim-
mungsgemäßer Verwendung sind ausgeschlossen.
Das Risiko trägt allein der Benutzer.

Manueller Allesschneider H 9
© Gebr. Graef GmbH & Co. KG / 02 7
D
Haftungsbeschränkung
Alle in dieser Bedienungsanleitung enthaltenen technischen
Informationen, Daten und Hinweise für die Installation, den-
Betrieb und die Pflege entsprechen dem letzten Stand bei
Drucklegung und erfolgen unter Berücksichtigung unserer bis-
herigen Erfahrungen und Erkenntnisse nach bestem Wissen.
Aus den Angaben, Abbildungen und Beschreibungen in dieser
Anleitung können keine Ansprüche hergeleitet werden.
Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Schäden auf-
grund:
●Nichtbeachtung der Anleitung
●Nicht bestimmungsgemäßer Verwendung
●Unsachgemäßer Reparaturen
●Technischer Veränderungen
●Verwendung nicht zugelassener Ersatzteile
Übersetzungen werden nach bestem Wissen durchgeführt.
Wir übernehmen keine Haftung für Übersetzungsfehler. Ver-
bindlich bleibt allein der ursprüngliche deutsche Text.
Kundendienst
Sollte es vorkommen, dass Ihr Graef-Gerät einen Schaden hat,
wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler oder an den Graef
Kundendienst.
Gebr. Graef GmbH & Co. KG
Kundendienst
Donnerfeld 6
59757 Arnsberg
Telefon: 02932-9703-6041
Telefax: 02932-9703-90
Email: [email protected]

Manueller Allesschneider H 9
8
DSicherheit
In diesem Kapitel erhalten Sie wichtige Sicherheitshinweise im
Umgang mit dem Gerät.
Dieses Gerät entspricht den vorgeschriebenen Sicherheitsbe-
stimmungen. Ein unsachgemäßer Gebrauch kann jedoch zu
Personen und Sachschäden führen.
Grundlegende Sicherheitshinweise
Beachten Sie für einen sicheren Umgang mit dem Gerät die
folgenden Sicherheitshinweise:
■Reparaturen dürfen nur von einem Fachmann oder vom
Graef-Kundendienst ausgeführt werden. Durch unsach-
gemäße Reparaturen können erhebliche Gefahren für den
Benutzer entstehen. Zudem erlischt der Garantieanspruch.
■Eine Reparatur des Gerätes während der Garantiezeit darf
nur vom Graef-Kundendienst vorgenommen werden, sonst
besteht bei nachfolgenden Schäden kein Garantieanspruch
mehr.
■Defekte Bauteile dürfen nur gegen Original-Ersatzteile aus-
getauscht werden. Nur bei diesen Teilen ist gewährleistet,
dass sie die Sicherheitsanforderungen erfüllen werden.
■Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt durch Personen (ein-
schließlich Kindern) mit eingeschränkten physischen, senso-
rischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung
und/oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn
sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person
beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen wie das
Gerät zu benutzen ist.
■Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen,
dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
■Dieses Gerät muss mit Schlitten und Restehalter benutzt
werden, es sei denn, die Größe und Form des Schneidgutes
lassen deren Gebrauch nicht zu.

Manueller Allesschneider H 9
© Gebr. Graef GmbH & Co. KG / 02 9
D
Inbetriebnahme
Sicherheitshinweise
VORSICHT
Bei der Inbetriebnahme des Gerätes können Personen- und
Sachschäden auftreten!
Beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise um die
Gefahren zu vermeiden:
►Verpackungsmaterialien dürfen nicht zum Spielen ver-
wendet werden. Es besteht Erstickungsgefahr.
Lieferumfang und Transportinspektion
Das Gerät wird standardmäßig mit folgenden Komponenten
geliefert:
●Manueller Allesschneider
●190 ø mm gezahntes Messer
●Edelstahlschlitten mit Restehalter
●Bedienungsanleitung
Wichtig!
►Prüfen Sie die Lieferung auf Vollständigkeit und auf
sichtbare Schäden.
►Melden Sie eine unvollständige Lieferung oder Schäden
infolge mangelhafter Verpackung oder durch Transport
sofort dem Spediteur und dem Lieferanten.

Manueller Allesschneider H 9
10
DAuspacken
Zum Auspacken des Gerätes gehen Sie wie folgt vor:
Entnehmen Sie das Gerät aus dem Karton.
Entfernen Sie alle Verpackungsteile.
Entfernen Sie eventuelle Aufkleber am (nicht das Typen-
schild entfernen).
Entsorgung der Verpackung
Die Verpackung schützt das Gerät vor Transportschäden. Die
Verpackungsmaterialien sind nach umweltverträglichen und
entsorgungstechnischen Gesichtspunkten ausgewählt und
deshalb recycelbar.
Die Rückführung der Verpackung in den Materialkreislauf
spart Rohstoffe und verringert das Abfallaufkommen. Entsor-
gen Sie nicht mehr benötigte Verpackungsmaterialien an den
Sammelstellen für das Verwertungssystem »Grüner Punkt«.
Wichtig!
►Heben Sie wenn möglich die Originalverpackung wäh-
rend der Garantiezeit des Gerätes auf, um das Gerät im
Garantiefall ordnungsgemäß verpacken zu können.

Manueller Allesschneider H 9
© Gebr. Graef GmbH & Co. KG / 02 11
D
Anforderungen an den Aufstellort
Für einen sicheren und fehlerfreien Betrieb des Gerätes muss
der Aufstellort folgende Voraussetzungen erfüllen:
■Das Gerät muss auf einer festen, flachen, waagerechten
und, rutschfesten Unterlage mit einer ausreichenden Trag-
kraft aufgestellt werden.
■Wählen Sie den Aufstellort so, dass Kinder nicht an das
scharfe Messer des Gerätes gelangen können.
Aufbau und Funktion
Gesamtübersicht
1) Kurbel
2) Schnittstärkenreg-
ler
3) Edelstahlschlitten
4) Gezahntes Messer
5) Daumenschutz
6) Schlittenführungs-
profil
1
2
3
45
6

Manueller Allesschneider H 9
12
DErsatzteile
Für dieses Gerät sind folgende Ersatzteile lieferbar:
●Ersatz-Messer 190 ømm
●Ersatz-Edelstahlschlitten
●Ersatz-Restehalter
Wenden Sie sich an den Kundendienst, wenn Sie Ersatzteile zu
Ihrem Gerät benötigen.
Bedienung und Betrieb
In diesem Kapitel erhalten Sie wichtige Hinweise zur Bedie-
nung des Gerätes.
Sicherheitshinweise
VORSICHT
Beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise um die
Gefahren und Sachschäden zu vermeiden:
►Fassen Sie nicht mit den Fingern in das Messer. Dieses ist
sehr scharf und kann diverse Verletzungen verursachen.

Manueller Allesschneider H 9
© Gebr. Graef GmbH & Co. KG / 02 13
D
Schneiden
Legen Sie den Schlitten auf das Schlittenführungsprofil.
Legen Sie das Schneidgut auf den Schlitten.
Stellen Sie die gewünschte Schnittstärke ein.
Drehen Sie die Kurbel vom Körper weg und schieben Sie
das Schneidgut nach vorne.
Wichtig!
►Weiches Schneidgut (z.B. Käse oder Schinken) lässt-
sich am besten gekühlt schneiden.
►Weiches Schneidgut lässt sich besser schneiden,
wenn Sie schneller drehen und das Schneitgut lang-
samer vorschieben.
►Zum Gemüse schneiden genügt ein langsames Dre-
hen, zum Teil sogar nur ein Schaben bei stehendem
Messer.
►Beim Schneiden von Gurken oder Möhren ist es von
Vorteil, wenn sie vorher auf eine gleiche Länge ge-
schnitten werden.

Manueller Allesschneider H 9
14
DRestehalter
Sobald das Schneidgut nicht mehr richtig festgehalten werden
kann, muss der Restehalter verwendet werden.
Legen Sie die Reste oder das kleinere Schneidgut auf den
Schlitten.
Setzen Sie den Restehalter auf die Schlittenrückwand und
legen Sie den Restehalter an das Schneidgut an.
Verfahren Sie wie vorher beim „Schneiden“ beschrieben.
Wichtig!
►Der Restehalter ermöglicht es Ihnen, kleineres Schneid-
gut wie z.B. Pilze oder Tomaten aufzuschneiden.
►Das Gerät darf nicht ohne Restehalter benutzt werden,
es sei denn, Größe und Form des Schneidgutes lassen
dessen Gebrauch nicht zu.
Reinigung und Pflege
In diesem Kapitel erhalten Sie wichtige Hinweise zur Reini-
gung und Pflege des Gerätes.
Sicherheitshinweise
VORISCHT
Beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise, bevor Sie
mit der Reinigung des Gerätes beginnen:
►Benutzen Sie keine aggressiven oder scheuernden Reini-
gungsmittel und keine Lösungsmittel.
►Kratzen Sie hartnäckige Verschmutzungen nicht mit
harten Gegenständen ab.

Manueller Allesschneider H 9
© Gebr. Graef GmbH & Co. KG / 02 15
D
Reinigung
■Reinigen Sie die Außenfläche des Gerätes mit einem wei-
chen, angefeuchteten Tuch. Bei starker Verschmutzung
kann ein mildes Reinigungsmittel verwendet werden.
Messer entfernen
Bitte schrauben Sie von Zeit zu Zeit auch einmal das Messer
ab und reinigen Sie das Gerät von Innen. Behandeln Sie das
Messer mit aller Sorgfalt.
VORSICHT
►Vorsicht scharfes Messer.
Entfernen Sie den Schlitten, indem Sie diesen zur Seite
klappen und dann abnehmen.
Drehen Sie das Messer z.B. mit einem Geldstück ab.
Reingen Sie das Messer mit einem feuchten Tuch.
Anschließend reinigen Sie das Messer mit einem trocke-
nen Tuch.
Setzen Sie das Messer wieder ein und drehen Sie es fest.

Manueller Allesschneider H 9
16
DMesser einfetten
Entnehmen Sie das Messer wie unter „Messer entfernen“
beschrieben.
Fetten Sie das Zahnrad ein.
Nun setzen Sie das Messer wieder ein und drehen Sie die-
ses wieder fest.
Wichtig!
►Fetten Sie die Zahnräder regelmäßig ein.

Manueller Allesschneider H 9
© Gebr. Graef GmbH & Co. KG / 02 17
D
Schlittenführung
Fetten Sie die Schlittenführung regelmäßig ein.
Nehmen Sie den Schlitten ab.
Drehen Sie den Schlitten um.
Fetten Sie die Schlittenführung mit etwas säurefreiem
Nähmaschinenöl ein.
Setzen Sie nun den Schlitten wieder ein.
Kurbel
Harzt die Kurbel, geben Sie einige Tropfen Maschinenöl in das
Loch oben auf dem Gehäuse

Manueller Allesschneider H 9
18
DEntsorgung
Dieses Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer nicht über
den normalen Hausmüll entsorgt werden. Das Symbol auf
dem Produkt und in der Gebrauchsanleitung weist darauf hin.
Die Werkstoffe sind gemäß Ihrer Kennzeichnung wiederver-
wertbar. Mit der Wiederverwendung, der stofflichen Verwer-
tung oder anderen Formen der Verwertung von Altgeräten,
leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutze unserer Um-
welt. Bitte fragen Sie bei Ihrer Gemeindeverwaltung nach der
zuständigen Entsorgungsstelle.
Garantie
5 Jahre Garantie
Für dieses Produkt übernehmen wir beginnend vom Verkaufs-
datum 60 Monate Herstellergarantie für Mängel, die auf Ferti-
guns- und Werkstofffehler zurückzuführen sind. Ihre gesetzli-
chen Gewährleistungsansprüche nach § 439 ff. BGB-E bleiben
von dieser Regelung unberührt. In der Garantie nicht enthal-
ten sind Schäden, die durch unsachgemäße Behandlung oder
Einsatz entstanden sind sowie Mängel, welche die Funktion
oder den Wert des Gerätes nur geringfügig beeinflussen. Wei-
tergehend sind Transportschäden, soweit wir dies nicht zu
verantworten haben, vom Garantieanspruch ausgeschlossen.
Für Schäden, die durch eine nicht von uns oder eine unserer
Vertretungen durchgeführte Reparatur entstehen, ist ein Ga-
rantieanspruch ausgeschlossen. Bei berechtigten Reklamatio-
nen werden wir das mangelhafte Produkt nach unserer Wahl
reparieren oder gegen ein mängelfreies Produkt austauschen.

Manual Universal Slicing Machine H 9
EN
19
© Gebr. Graef GmbH & Co. KG / 02
Table of contents
Preface......................................20
Information about these operating instructions . . . 20
Warnings..........................................21
Useasintended.....................................22
Limitationofliability..................................23
Customer Service department. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .23
Safety ......................................24
Basicsafetyinstructions ...............................24
Firstuse.....................................25
Safetyinstructions ...................................25
Scope of delivery and shipping inspection. . . . . . . . . . . . . . . . . .25
Unpacking.........................................26
Disposefothepacking................................26
Requirements for the installation location . . . . . . . . . . . . . . . . . .27
SetupandFunctioning.........................27
Overview ..........................................27
SpareParts.........................................28
Controlandoperation.........................28
Safetyinstructions ...................................28
Slicing ............................................29
Foodholder........................................30
Cleaningandcare.............................30
Safetyinstructions ...................................30
Cleaning...........................................31
Removingtheblade..................................31
Greasingtheblade...................................32
Carriageguide......................................33
Handle............................................33
Disposal.....................................34
Warranty....................................34

Manual Universal Slicing Machine H 9
EN
20
Preface
Dear customer,
You made the right decision with the purchase of the manual
universal slicing machine. You have acquired an established
quality product.
We thank you for your purchase and wish you lots of joy with
your new universal slicing machine.
Information about these operating instructions
These operating instructions are a component of the manual
universal slicing machine (in the following referred to as the
unit) and provide important information about its first use,
safety, the intended use and care of the unit.
The operating instructions must always be kept available near
the unit. Every person who deals with the following must read
and apply them:
●First use,
●Operation,
●Cleaning
Keep the operating instructions and pass them on to the next
owner together with the unit.
These operating instructions cannot cover every possible use.
For more information or if you have any problems not covered
or not sufficiently dealt with in these instructions, please con-
tact the Graef customer service department or your dealer.
Other manuals for H 9
2
Table of contents
Languages:
Other Graef Kitchen Appliance manuals

Graef
Graef G 50 User manual

Graef
Graef Sliced Kitchen SKS 900 User manual

Graef
Graef H 9 User manual

Graef
Graef Classic C 6 User manual

Graef
Graef SKS 850 User manual

Graef
Graef SKS 100 Series User manual

Graef
Graef EVO User manual

Graef
Graef ICONIC23 User manual

Graef
Graef DA2042 User manual

Graef
Graef MASTER User manual
Popular Kitchen Appliance manuals by other brands

Roma Heating
Roma Heating 200P Instruction and recipe book

Bosch
Bosch HBN 4305.1 A instruction manual

Braun
Braun Multiquick MQ 60 manual

Trisa electronics
Trisa electronics 6921.83 Instructions for use

Küppersbusch
Küppersbusch EEH 610.0 Instructions for use and installation instructions

Logik
Logik LDWM15E instruction manual