
14
●Zur einfachen Reinigung kann die Schublade entnommen werden.
WICHTIG!
Reinigen Sie die Schubalde nicht in der Spülmaschine. Reinigen Sie diese mit einem feuchten
Tuch.
REINIGUNG
Reinigen Sie die Außenflächen des Geräts mit einem weichen, angefeuchteten Tuch. Bei starker
Verschmutzung kann ein mildes Reinigungsmittel verwendet werden.
WERTERHALT DES MESSERS SICHERSTELLEN
Für eine lang anhaltende Schärfe und den Werterhalt Ihres Graef-Messers empfehlen wir Ih-
nen, es regelmäßig zu reinigen, besonders nach dem Aufschneiden von gepökeltem Fleisch
bzw. Schinken. Diese Lebensmittel enthalten Salze, die, wenn sie länger auf der Messeroberflä-
che verbleiben, sogar zur Bildung von Flugrost führen können (auch auf „rostfreiem“ Edelstahl).
Beim Aufschneiden von Schneidgut, das viel Wasser enthält, z. B. Tomaten oder Gurken, kann
sich durch mangelnde oder falsche (zu „nasse“) Reinigung ebenfalls Flugrost auf der Messer-
oberfläche bilden. Daher empfehlen wir Ihnen, das Messer direkt nach Gebrauch mit einem
feuchten Tuch und gegebenenfalls etwas Spülmittel zu reinigen.
Schrauben Sie von Zeit zu Zeit auch einmal das Messer ab und reinigen Sie das Gerät von
innen. Besonders dann, wenn „saftiges“ Schneidgut (Gemüse, Obst, Braten etc.) geschnitten
wurde. Behandeln Sie das Messer mit aller Sorgfalt.
MESSERABNAHME
Bitte schrauben Sie von Zeit zu Zeit das Messer ab und reinigen Sie das Gerät von innen.
Besonders dann, wenn „saftiges“ Schneidgut (Tomaten, Obst, Braten etc.) geschnitten wurde.
Behandeln Sie das Messer mit aller Sorgfalt.
●Ziehen Sie den Schlitten ganz zu sich heran.
●Nehmen Sie die Messerabdeckplatte ab, indem Sie diese 45° nach rechts drehen.
WICHTIG!
Sie können die Messerabdeckplatte wahlweise mit der Hand um 45° drehen oder Sie ste-
cken ein Geldstück (z. B. 1 Euro) in den vorgesehenen Schlitz und drehen die Messerab-
deckplatte um 45°.
Drücken Sie nicht zu fest, da es sonst passieren kann, dass Sie das Messer direkt mit abneh-
men.
●Drehen Sie den Messerverschluss um 90° nach rechts und nehmen Sie das Messer vorsich-
tig ab.
●Reinigen Sie die Innenseite des Messers mit einem feuchten Tuch.
●Von Zeit zu Zeit sollte auch das Messerzahnrad eingefettet werden.
●Einsetzen des Messers und der Messerabdeckplatte erfolgt in umgekehrter Reihenfolge. Set-
zen Sie die Messerabdeckplatte auf und drehen Sie sie um 45° gegen den Uhrzeigersinn,
bis sie kurz einrastet und nicht abfällt.