Gude KS 55-1300 User manual

GÜDE GmbH & Co. KG
Birkichstrasse 6
74549 Wolpertshausen
Deutschland
------------------- Originalbetriebsanleitung Kreissäge
------------------- Translation of the original instructions Circular saw
------------------- Traduction du mode d’emploi d’origine Scie circulaire
------------------- Traduzione del Manuale d’Uso originale Sega circolare
------------------- Traducción del manual original Sierra circular
------------------- Vertaling van de originele gebruiksaanwijzing Cirkelzaag
------------------- Oversættelse af den originale brugsanvisning Rundsav
------------------- Překlad originálního návodu k provozu Kotoučová pila
------------------- Preklad originálneho návodu na prevádzku Kotúčová píla
------------------- Μετάφραση του πρωτοτύπου των οδηγιών χρήση Κυκλικό πριόνι
------------------- Az eredeti használati utasítás fordítása körfűrész
------------------- Prevod originalnih navodil za uporabo Krožna žaga
------------------- Prijevod originalnog naputka za uporabu. Kružna pila
-------------------
------------------- Traducerea modului original de utilizare Ferăstrău circular
------------------- Orijinal Talimatların Çevirisi Daire Testere
------------------- Tłumaczeniem instrukcji oryginalnej Pilarka tarczowa
KS 55-1300
58123

DEUTSCH Bitte lesen Sie die Betriebsanleitung vor Inbetriebnahme sorgfältig durch.
ENGLISH Please read the instructions carefully before starting the machine.
FRANÇAIS Veuillez lire avec soin le mode d‘emploi avant la mise en service
ITALIANO Leggere attentamente le istruzioni per l‘uso prima di mettere in funzione l‘elettroutensile.
ESPAÑOL Por favor, lea este manual de instrucciones detalladamente antes de la puesta en funcionamiento.
NEDERLANDS Graag instructies zorgvuldig doorlezen vóórdat u de machine in gebruik neemt.
DANSK Læs denne brugsanvisning omhyggeligt før ibrugtagning.
CESKY Před spuštěnám stroje si pečlivě pročtěte návod k používání.
SLOVENSKY Pred prvým použitím prístroja si pozorne prečítajte návod na obsluhu.
ΕΛΛΗΝΙΚΑ ιαβάστε ε προσοχή το εγχειρίδιο οδηγιών λειτουργία, προτού θέσετε το ηχάνηα σε λειτουργία.
MAGYAR Kérjük alaposan olvassa el a tájékoztatót mielőtt a gépet használja.
SLOVENIJA Pred uvedbo v pogon prosim natančno preberite priložena navodila za uporabo.
HRVATSKI Prije puštanja u rad pažljivo pročitajte naputak za upotrebu.
.
ROMÂNIA Va rugăm să citii cu atenie modul de utilizare înaintea punerii utilajului în funciune.
TÜRKÇE İletime almadan önce kullanma kılavuzunu dikkatlice okuyun.
POLSZCZYZNA Przed przystąpieniem do uruchomienia prosimy o dokładne zapoznanie się z instrukcją obsługi.

INBETRIEBNAHME STARTINGUP THE MACHINE | MISE EN SERVICE | MESSA IN FUNZIONE | PUESTA EN
MARCHA | INBEDRIJFSTELLING | IBRUGTAGNING | UVEDENÍ DO PROVOZU | UVEDENIE DO PREVÁDZKY | ΠΡΤΗ
ΘΕΣΗ ΣΕ ΛΕΙΤΟΥΡΓΙΑ | ÜZEMBE HELYEZÉS | UVEDBA V POGON | PUŠTANJE U RAD | |
PUNEREA ÎN FUNCIUNE | İLETIME ALMA | URUCHOMIENIE __________________________________2
Deutsch TECHNISCHE DATEN | BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG |
SICHERHEITSHINWEISE | WARTUNG ________________________________________________ 14
English TECHNICAL DATA | SPECIFIED CONDITIONS OF USE | SAFETY INSTRUCTIONS |
MAINTENANCE_________________________________________________________________ 17
Français CARACTÉRISTIQUES TECHNIQUES | UTILISATION CONFORME À LA DESTINATION |
CONSIGNES DE SÉCURITÉ | ENTRETIEN ________________________________________________ 20
Italiano DATI TECNICI | USO IN CONFORMITÀ ALLA DESTINAZIONE | ISTRUZIONI DI SICUREZZA |
MANUTENZIONE_______________________________________________________________ 23
Español DATOS TÉCNICOS | USO PREVISTO | INDICACIONES DE SEGURIDAD |
MANTENIMIENTO_________________________________________________________________________ 27
Nederlands TECHNISCHE GEGEVENS | VOORGESCHREVEN GEBRUIK VAN HET SYSTEEM |
VEILIGHEIDSADVIEZEN | ONDERHOUD | _______________________________________________ 30
Dansk TEKNISKE DATA | ANVENDELSE EFTER HENSIGTEN | SIKKERHEDSBEMÆRKNINGER |
VEDLIGEHOLDELSE _______________________________________________________________________ 33
Cesky TECHNICKÉ ÚDAJE | POUŽITÍ V SOULADU S URČENÍM | BEZPEČNOSTNÍ POKYNY |
ÚDRŽBA______________________________________________________________________ 36
Slovensky TECHNICKÉ ÚDAJE | POUŽITIE PODĽA PREDPISOV | BEZPEČNOTNÉ POKYNY |
ÚDRZBA ________________________________________________________________________________ 39
Ελληνικά ΤΕΧΝΙΚΑ ΧΑΡΑΚΤΗΡΙΣΤΙΚΑ | ΑΡΜΟΖΟΥΣΑ ΧΡΗΣΗ | ΥΠΟΕΙΞΕΙΣ ΑΣΦΑΛΕΙΑΣ |
ΣΥΝΤΗΡΗΣΗ _________________________________________________________________ 42
Magyar MŰSZAKI ADATOK | RENDELTETÉS SZERINTI HASZNÁLAT | BIZTONSÁGI
UTASÍTÁSOK | KARBANTARTÁS ______________________________________________________ 46
Slovenija TEHNIČNI PODATKI | UPORABA V SKLADU Z NAMENOM | VARNOSTNI NAPOTKI |
VZDRŽEVANJE _________________________________________________________________ 49
Hrvatski TEHNIČKI PODACI | NAMJENSKA UPORABA | SIGURNOSNE UPUTE |
ODRŽAVANJE | _________________________________________________________________ 52
Български | |
___________________________________________________ 55
România DATE TEHNICE | UTILIZARE CONFORM DESTINAIEI | INSTRUCIUNI DE SECURITATE |
ÎNTREINERE __________________________________________________________________ 59
Türkçe MŰSZAKI ADATOK | RENDELTETÉS SZERINTI HASZNÁLAT | BIZTONSÁGI TUDNIVALÓI |
KARBANTARTÁS ________________________________________________________________ 62
Polszczyzna TEHNIČNI PODATKI | UPORABA V SKLADU Z NAMENOM | VARNOSTNI NAPOTKI |
VZDRŽEVANJE ___________________________________________________________________________ 65
Original EG-Konformitätserklärung
| Translation of the EC-Declaration of Conformity | Traduction de la déclaration de
conformité CE | Traduzione della dichiarazione di conformità CE | Declaración CE de conformidad - original | Vertaling van de
EG-Conformiteitverklaring | Origina –EF-Overensstemmelseserklæring | Překlad prohlášení o shodě EU | Peklad vyhlásenie o zhode
EÚ | Αυθεντική δήλωση πιστότητα ΕΚ | Fordítása azonossági nyilatkozat EU | Prevod izjava o ustreznosti EU | Prevođenje u Izjava o
sukladnosti EU | | Traducere a declaraie de conformitate UE | AT uygunluk beyanı
tercümesi | Tłumaczenie Deklaracji zgodności WE ____________________________________________________ 68
DEUTSCH Bitte lesen Sie die Betriebsanleitung vor Inbetriebnahme sorgfältig durch.
ENGLISH Please read the instructions carefully before starting the machine.
FRANÇAIS Veuillez lire avec soin le mode d‘emploi avant la mise en service
ITALIANO Leggere attentamente le istruzioni per l‘uso prima di mettere in funzione l‘elettroutensile.
ESPAÑOL Por favor, lea este manual de instrucciones detalladamente antes de la puesta en funcionamiento.
NEDERLANDS Graag instructies zorgvuldig doorlezen vóórdat u de machine in gebruik neemt.
DANSK Læs denne brugsanvisning omhyggeligt før ibrugtagning.
CESKY Před spuštěnám stroje si pečlivě pročtěte návod k používání.
SLOVENSKY Pred prvým použitím prístroja si pozorne prečítajte návod na obsluhu.
ΕΛΛΗΝΙΚΑ ιαβάστε ε προσοχή το εγχειρίδιο οδηγιών λειτουργία, προτού θέσετε το ηχάνηα σε λειτουργία.
MAGYAR Kérjük alaposan olvassa el a tájékoztatót mielőtt a gépet használja.
SLOVENIJA Pred uvedbo v pogon prosim natančno preberite priložena navodila za uporabo.
HRVATSKI Prije puštanja u rad pažljivo pročitajte naputak za upotrebu.
.
ROMÂNIA Va rugăm să citii cu atenie modul de utilizare înaintea punerii utilajului în funciune.
TÜRKÇE İletime almadan önce kullanma kılavuzunu dikkatlice okuyun.
POLSZCZYZNA Przed przystąpieniem do uruchomienia prosimy o dokładne zapoznanie się z instrukcją obsługi.

1
2
3 4
LIEFERUMFANG | DELIVERY RANGE | PIÈCES FOURNIES | ACCESSORI IN DOTAZIONE |
EQUIPO ESTÁNDAR | LEVERING | LEVERINGSOMFANG | ROZSAH DODÁVKY | ŠTANDARDNÁ
VÝBAVA | ΥΛΙΚΑ ΠΑΡΑΟΣΗΣ | ALAPKIVITEL | OBSEG DOBAVE | OPSEG ISPORUKE |
| GAMA DE LIVRARE | TESLIMAT KAPSAMI | ZAKRES DOSTAWY

0- 45°
DInbetriebnahme
GB Starting-up the machine
FMise en service
IMessa in funzione
EPuesta en marcha
NL Inbedrijfstelling
DK Ibrugtagning
CZ Uvedení do provozu
SK Uvedenie do prevádzky
GR Πρώτη θέση σε λειτουργία
HÜzembe helyezés
SLO Uvedba v pogon
HR Puštanje u rad
BG
RO Punerea în funciune
TR İletime alma
PL Uruchomienie
DBetrieb
GB Operation
FFonctionnement
IEsercizio
EFuncionamiento
NL Gebruik
DK Drift
CZ Provoz
SK Prevádzka
GR Λειτουργία
HÜzemeltetés
SLO Delovanje
HR Rad
BG
RO Funcionare
TR İletim
PL Eksploatacja
START
STOP
10-11
2-4
5
9
8
13
6-7
12

1
2DMontage
GB Assembly
FAssemblage
IMontaggio
NL Montage
CZ Montáž
SK Montáž
HSzerelés
SLO Montaža
HR Montaža
BG
RO Montaj
BIH Montaža
DInbetriebnahme
GB Starting-up the machine
FMise en service
IMessa in funzione
EPuesta en marcha
NL Inbedrijfstelling
DK Ibrugtagning
CZ Uvedení do provozu
SK Uvedenie do prevádzky
GR Πρώτη θέση σε λειτουργία
HÜzembe helyezés
SLO Uvedba v pogon
HR Puštanje u rad
BG
RO Punerea în funciune
TR İletime alma
PL Uruchomienie
2
1
2
1
58154

3
1
DMontage
GB Assembly
FAssemblage
IMontaggio
NL Montage
CZ Montáž
SK Montáž
HSzerelés
SLO Montaža
HR Montaža
BG
RO Montaj
BIH Montaža
DInbetriebnahme
GB Starting-up the machine
FMise en service
IMessa in funzione
EPuesta en marcha
NL Inbedrijfstelling
DK Ibrugtagning
CZ Uvedení do provozu
SK Uvedenie do prevádzky
GR Πρώτη θέση σε λειτουργία
HÜzembe helyezés
SLO Uvedba v pogon
HR Puštanje u rad
BG
RO Punerea în funciune
TR İletime alma
PL Uruchomienie
EN 847-1
3
4

1
4DMontage
GB Assembly
FAssemblage
IMontaggio
NL Montage
CZ Montáž
SK Montáž
HSzerelés
SLO Montaža
HR Montaža
BG
RO Montaj
BIH Montaža
DInbetriebnahme
GB Starting-up the machine
FMise en service
IMessa in funzione
EPuesta en marcha
NL Inbedrijfstelling
DK Ibrugtagning
CZ Uvedení do provozu
SK Uvedenie do prevádzky
GR Πρώτη θέση σε λειτουργία
HÜzembe helyezés
SLO Uvedba v pogon
HR Puštanje u rad
BG
RO Punerea în funciune
TR İletime alma
PL Uruchomienie
2 x
5
6TEST
1
2

5
1
DMontage
GB Assembly
FAssemblage
IMontaggio
NL Montage
CZ Montáž
SK Montáž
HSzerelés
SLO Montaža
HR Montaža
BG
RO Montaj
BIH Montaža
DInbetriebnahme
GB Starting-up the machine
FMise en service
IMessa in funzione
EPuesta en marcha
NL Inbedrijfstelling
DK Ibrugtagning
CZ Uvedení do provozu
SK Uvedenie do prevádzky
GR Πρώτη θέση σε λειτουργία
HÜzembe helyezés
SLO Uvedba v pogon
HR Puštanje u rad
BG
RO Punerea în funciune
TR İletime alma
PL Uruchomienie
0° 45°
x mm
x mm
Probeschnitt durchführen
Carry out a test cut
Eectuer une coupe d‘essai
Eettuare un taglio di prova
Efectuar corte de prueba
Proefsnede maken
Foretages et prøvesnit
Proveďte zkušební řez.
Vykonať skušobný rez.
Πραγατοποιήστε ια δοκιαστική
τοή.
Végezzen teszvágást
Opravite preizkusni rez!
Izvesti probno rezanje
!
Efectuai un test de tăiere
Deneme kesmesi yapın
Wykonac próbę cięcia
1
1
2
1
3
2

1
6DMontage
GB Assembly
FAssemblage
IMontaggio
NL Montage
CZ Montáž
SK Montáž
HSzerelés
SLO Montaža
HR Montaža
BG
RO Montaj
BIH Montaža
DInbetriebnahme
GB Starting-up the machine
FMise en service
IMessa in funzione
EPuesta en marcha
NL Inbedrijfstelling
DK Ibrugtagning
CZ Uvedení do provozu
SK Uvedenie do prevádzky
GR Πρώτη θέση σε λειτουργία
HÜzembe helyezés
SLO Uvedba v pogon
HR Puštanje u rad
BG
RO Punerea în funciune
TR İletime alma
PL Uruchomienie
Passen Sie die Schnitttiefe an die Dicke des Werkstücks
an. Es sollte weniger als eine volle Zahnhöhe unter
dem Werkstück sichtbar sein.
Adjust the cutting depth to the thickness of the work-
piece. Less than a full tooth ofthe blade teeth should
be visible below the workpiece.
Adapter la profondeur de coupe à l’épaisseur de la
pièce. Moins d’une dent complète devrait apparaître
sous la pièce.
Adattare la profondità di taglio allo spessore del pezzo
in lavorazione. Nella parte inferiore del pezzo in lavo-
razione dovrebbe essere visibile meno della completa
altezza del dente.
Adaptar la profundidad de corte al grosor de la pieza
de trabajo. La hoja de sierra no deberá sobresalir más
de un diente de la pieza de trabajo.
Pas de zaagdiepte aan de dikte van het werkstuk aan.
Er dient minder dan een volledige tandhoogte onder
het werkstuk zichtbaar te zijn.
Tilpas skæredybden efter arbejdsemnets tykkelse. Der
må maksimalt være en hel tandhøjde synlig under
emnet.
Přizpůsobte hloubku řezu tloušťce obrobku. Pod
obrobkem by měla být viditelná méně než celá výška
zubu.
Hrúbku rezu prispôsobte hrúbke obrobka. Pod obrob-
kom by malo byť vidieť menej pílového listu ako plnú
výšku zuba píly.
Προσαρόστε το βάθο κοπή στο πάχο του υπό
κατεργασία τεαχίου. Κάτω το υπό κατεργασία
τεάχιο πρέπει να φαίνεται λιγότερο από ένα
ολόκληρο δόντι του πριονόδισκου.
A vágási mélységet a munkadarab vastagságának
megfelelően kell megválasztani. A fűrészlapból a
munkadarab alatt kevesebb mind egy teljes fogmagas-
ságnyinak kell kilátszania.
Prosimo, da globino reza prilagodite debelini obdelo-
vanca. Znaša naj manj kot višina zoba, ki je vidna pod
obdelovancem.
Prilagodite dubinu rezanja debljini izratka. Ispod izrat-
ka treba biti vidljiv manje od jedan puni zub.
.
, -
.
Adaptai adâncimea de tăiere la grosimea piesei de
lucru. Sub piesa de lucru ar trebui să se vadă mai puin
de înălimea întreagă a unui dinte.
Kesme derinliğini i parçasının kalınlığına göre
ayarlayın. İ parçası altında tam di uzunluğunun daha
azı görünmelidir.
Głębokość cięcia należy dopasować do grubości obra-
bianego przedmiotu. Powinno być widoczne mniej jak
pełna wysokość zębów pod obrabianym przedmioten.

7
1
DMontage
GB Assembly
FAssemblage
IMontaggio
NL Montage
CZ Montáž
SK Montáž
HSzerelés
SLO Montaža
HR Montaža
BG
RO Montaj
BIH Montaža
DInbetriebnahme
GB Starting-up the machine
FMise en service
IMessa in funzione
EPuesta en marcha
NL Inbedrijfstelling
DK Ibrugtagning
CZ Uvedení do provozu
SK Uvedenie do prevádzky
GR Πρώτη θέση σε λειτουργία
HÜzembe helyezés
SLO Uvedba v pogon
HR Puštanje u rad
BG
RO Punerea în funciune
TR İletime alma
PL Uruchomienie
0-55 mm
1 2
3
0-55 mm

1
8DMontage
GB Assembly
FAssemblage
IMontaggio
NL Montage
CZ Montáž
SK Montáž
HSzerelés
SLO Montaža
HR Montaža
BG
RO Montaj
BIH Montaža
0- 45°
DInbetriebnahme
GB Starting-up the machine
FMise en service
IMessa in funzione
EPuesta en marcha
NL Inbedrijfstelling
DK Ibrugtagning
CZ Uvedení do provozu
SK Uvedenie do prevádzky
GR Πρώτη θέση σε λειτουργία
HÜzembe helyezés
SLO Uvedba v pogon
HR Puštanje u rad
BG
RO Punerea în funciune
TR İletime alma
PL Uruchomienie
0- 45°
1
3
2
4
50
45
40
30
10
20
0
0 10 20 30 40 45
0- 45°

9
1
DMontage
GB Assembly
FAssemblage
IMontaggio
NL Montage
CZ Montáž
SK Montáž
HSzerelés
SLO Montaža
HR Montaža
BG
RO Montaj
BIH Montaža
DStaubabsaugung
GB Dust extractor
FFonction aspirateur
IFunzione aspiratore
EAspiración de polvo
NL Stofafzuiging
DK Støvudsugning
CZ Odsávání prachu
SK Odsávanie prachu
GR Αναρρόφηση σκόνη
HPorelszívás
SLO Odsesovanje prahu
HR Usisavanje prašine
BG
RO Dispozitivul de aspirare a prafului
TR Emi sistemini
PL Odpylanie
2
1

1
10 DMontage
GB Assembly
FAssemblage
IMontaggio
NL Montage
CZ Montáž
SK Montáž
HSzerelés
SLO Montaža
HR Montaža
BG
RO Montaj
BIH Montaža
DBetrieb
GB Operation
FFonctionnement
IEsercizio
EFuncionamiento
NL Gebruik
DK Drift
CZ Provoz
SK Prevádzka
GR Λειτουργία
HÜzemeltetés
SLO Delovanje
HR Rad
BG
RO Funcionare
TR İletim
PL Eksploatacja
START
STOP
1
2
START
STOP
STRUCTURE OF THE SERIAL - CURRENT PRODUCTION YEAR
Güde GmbH & Co. KG, Birkichstraße 6, 74549 Wolpertshausen, Germany
item-nr: 94123
typelabels - warnings - branding - positions
CUT CONTOUR:
MANUAL: PAPER COATED 80 g/m²
WARRANTYCARD: PAPER COATED 135 g/m²
IMPORTANT FILES - DOWNLOAD REQUIRED
http://www.guede.com/artwork/upload/guede/gewaehr_kompl.rar
http://www.guede.com/artwork/upload/guede/servicestellen_international_a5.pdf
!!! all stickers are shown in original size !!!
1
83 x 69 mm
PRINT ON WHITE COLORED MATERIAL
USE STRONG PLASTIC MATERIAL, RESISTANT AGAINST DELAMINATION
3
67x25 mm
PRINT ON WHITE COLORED MATERIAL
USE STRONG PLASTIC MATERIAL,
RESISTANT AGAINST DELAMINATION
40x42 mm
2
PRINT ON WHITE COLORED MATERIAL
USE STRONG PLASTIC MATERIAL,
RESISTANT AGAINST DELAMINATION
1
2
3
4
4
5
114 x 38 mm
PRINT ON WHITE COLORED MATERIAL
USE STRONG PLASTIC MATERIAL, RESISTANT AGAINST DELAMINATION
5
300/320
mm
Vertikutierer GVZ 1401 2 in1

11
1
DMontage
GB Assembly
FAssemblage
IMontaggio
NL Montage
CZ Montáž
SK Montáž
HSzerelés
SLO Montaža
HR Montaža
BG
RO Montaj
BIH Montaža
DBetrieb
GB Operation
FFonctionnement
IEsercizio
EFuncionamiento
NL Gebruik
DK Drift
CZ Provoz
SK Prevádzka
GR Λειτουργία
HÜzemeltetés
SLO Delovanje
HR Rad
BG
RO Funcionare
TR İletim
PL Eksploatacja
START
STOP
max.
67 mm > 67 mm
A
B
C

1
12 DMontage
GB Assembly
FAssemblage
IMontaggio
NL Montage
CZ Montáž
SK Montáž
HSzerelés
SLO Montaža
HR Montaža
BG
RO Montaj
BIH Montaža
DBetrieb
GB Operation
FFonctionnement
IEsercizio
EFuncionamiento
NL Gebruik
DK Drift
CZ Provoz
SK Prevádzka
GR Λειτουργία
HÜzemeltetés
SLO Delovanje
HR Rad
BG
RO Funcionare
TR İletim
PL Eksploatacja
0°
45°
1
2
START
STOP
1
3
4
2

13
1
DMontage
GB Assembly
FAssemblage
IMontaggio
NL Montage
CZ Montáž
SK Montáž
HSzerelés
SLO Montaža
HR Montaža
BG
RO Montaj
BIH Montaža
DBetrieb
GB Operation
FFonctionnement
IEsercizio
EFuncionamiento
NL Gebruik
DK Drift
CZ Provoz
SK Prevádzka
GR Λειτουργία
HÜzemeltetés
SLO Delovanje
HR Rad
BG
RO Funcionare
TR İletim
PL Eksploatacja
0°
> 0°
1
2
START
STOP
3
2
4 5 6
1
4500 min -1
4500 min -1

D
14
D
DEUTSCH
Technische Daten
Kreissäge
KS 55-1300
Artikel-Nr. 58123
Anschluss 230V - 50Hz
Nennaufnahmeleistung 1300 W
Leerlaufdrehzahl 4500 min -1
Sägeblatt-ø x Bohrungs-ø 160 x 20 mm
Max Schnitttiefe bei 90°/45° 55 / 38
Gewicht 3,8 kg
Geräuschangaben
Schalldruckpegel LpA 95,5 dB(A)
Schallleistungspegel LWA 106,5 dB(A)
Gemessen nach EN 60745; Unsicherheit K = 3 dB (A)
Gehörschutz tragen!
Vibrationsangaben
Schwingungsgesamtwerte (Vektorsumme dreier
Richtungen) ermittelt entsprechend EN 60745:
Schwingungsemissionswert ah2,462 m/s²
Unsicherheit K = 1,5 m/s2
WARNUNG: Der tatsächliche Schwingungsemissions-
wert kann sich je nach Art und Weise der Anwendung
vom angegebenen Wert unterscheiden.
Der Schwingungspegel kann für den Vergleich von
Elektrowerkzeugen miteinander verwendet werden.
Er eignet sich auch für eine vorläuge Einschätzung
der Schwingungsbelastung.
Für eine genaue Abschätzung derSchwingungsbela-
stung sollten auch die Zeitenberücksichtigt werden,
in denen das Gerätabgeschaltet ist oder zwar läuft,
aber nichttatsächlich im Einsatz ist. Dies kann
dieSchwingungsbelastung über den gesamtenAr-
beitszeitraum deutlich reduzieren.
Legen Sie zusätzliche Sicherheitsmaßnahmenzum
Schutz der Bedienperson vor der Wirkung
vonSchwingungen fest wie zum Beispiel: Wartung
von Elektrowerkzeug und Einsatzwerkzeugen,Warm-
halten der Hände, Organisation derArbeitsabläufe.
Benutzen Sie das Gerät erst nachdem
Sie die Betriebsanleitung aufmerk-
sam gelesen und verstanden haben.
Machen Sie sich mit den Bedienungselementen und
dem richtigen Gebrauch des Gerätes vertraut.
Beachten Sie alle in der Anleitung aufgeführten
Sicherheitshinweise. Verhalten Sie sich verantwor-
tungsvoll gegenüber anderen Personen.
Der Bediener ist verantwortlich für Unfälle oder
Gefahren gegenüber Dritten.
Das Gerät darf nur von Personen betrieben
werden, die das 16. Lebensjahr vollendet haben.
Eine Ausnahme stellt die Benutzung als Jugend-
licher dar, wenn die Benutzung im Zuge einer
Berufsausbildung zur Erreichung der Fertigkeit
unter Aufsicht eines Ausbilders erfolgt.
Falls über den Anschluss und die Bedienung des
Gerätes Zweifel entstehen sollten, wenden Sie sich an
den Kundendienst.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Handkreissäge ist einsetzbar zum Sägen von ge-
radlinigen Schnitten und Gehrungschnitten in Holz.
Dieses Gerät darf nur wie angegeben bestimmungsge-
mäß verwendet werden. Bei Nichtbeachtung derBe-
stimmungen, aus den allgemein gültigen Vorschrif-
tensowie den Bestimmungen aus dieser Anleitung,
kann der Hersteller für Schäden nicht verantwortlich
gemacht werden.
Verhalten im Notfall
Leiten Sie die der Verletzung entsprechend
notwendigen Erste Hilfe Maßnahmen ein und
fordern Sie schnellst möglich qualizierte ärztliche
Hilfe an. Bewahren Sie den Verletzten vor weiteren
Schädigungen und stellen Sie diesen ruhig. Wenn Sie
Hilfe anfordern, machen Sie folgende Angaben: 1. Ort
des Unfalls, 2. Art des Unfalls, 3. Zahl der Verletzten, 4.
Art der Verletzungen
Symbole
WARNUNG / Achtung!
Zur Verringerung eines Verletzungsrisikos
Betriebsanleitung lesen.
Schutzbrille tragen!
Gehörschutz tragen!
Schutzhandschuhe tragen!
Vor Durchführung jeglicher Arbeiten am
Gerät immer den Stecker aus der Steck-
dose ziehen.
Elektrowerkzeug der Schutzklasse II.
CE Symbol
Schadhafte und/oder zu entsorgende
elektrische oder elektronische Geräte
müssen an den dafür vorgesehenen
Recycling-Stellen abgegeben werden.

D
15
DEUTSCH
D
WARNUNG Lesen Sie alle Sicherheitshin-
weise und Anweisungen. Versäumnisse bei der
Einhaltungder Sicherheitshinweise und Anweisungen
können elektrischen Schlag, Brand und/oder schwe-
reVerletzungen verursachen.
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und Anwei-
sungen für die Zukunft auf.
Sicherheitshinweise für
Handkreissägen
Sägeverfahren
a) GEFAHR: Kommen Sie mit Ihren Händen
nicht in den Sägebereich und an das Sägeblatt.
Halten Sie mit Ihrer zweiten Hand den Zusatzgri
oder das Motorgehäuse. Wenn beide Hände die
Kreissäge halten, kann das Sägeblatt diese nicht
verletzen.
b) Greifen Sie nicht unter das Werkstück. Die
Schutzhaube kann Sie unter dem Werkstück nicht vor
dem Sägeblatt schützen.
c) Passen Sie die Schnitttiefe an die Dicke des
Werkstücks an. Es sollte weniger als eine volle Zahn-
höhe unter dem Werkstück sichtbar sein.
d) Halten Sie das zu sägende Werkstück niemals
in der Hand oder über dem Bein fest. Sichern Sie
das Werkstück an einer stabilen Unterlage. Es ist
wichtig, das Werkstück gut zu befestigen, um die
Gefahr von Körperkontakt, Klemmen des Sägeblattes
oder Verlust der Kontrolle zu minimieren.
e) Fassen Sie das Elektrowerkzeug an den
isolierten Griächen an, wenn Sie Arbeiten
ausführen, bei denen das Einsatzwerkzeug verbor-
gene Stromleitungen oder das eigene Netzkabel
treen kann. Kontakt mit einer spannungsführenden
Leitung setzt auch Metallteile des Elektrowerkzeuges
unter Spannung und führt zu einem elektrischen
Schlag.
f) Verwenden Sie beim Längsschneiden immer
einen Anschlag oder eine gerade Kantenführung.
Dies verbessert die Schnittgenauigkeit und verringert
die Möglichkeit, dass das Sägeblatt klemmt.
g) Verwenden Sie immer Sägeblätter in der
richtigen Größe und mit passender Aufnahmeboh-
rung (z.B. sternförmig oder rund). Sägeblätter, die
nicht zu den Montageteilen der Säge passen, laufen
unrund und führen zum Verlust der Kontrolle.
h) Verwenden Sie niemals beschädigte oder
falsche Sägeblatt-Unterlegscheiben oder -schrau-
ben. Die Sägeblatt-Unterlegscheiben und -schrauben
wurden speziell für Ihre Säge konstruiert, für optimale
Leistung und Betriebssicherheit.
Ursachen und Vermeidung eines Rückschlags:
– ein Rückschlag ist die plötzliche Reaktion infolge
eines hakenden, klemmenden oder falsch ausgerich-
teten Sägeblattes, die dazu führt, dass eine unkon-
trollierte Säge abhebt und sich aus dem Werkstück
heraus in Richtung der Bedienperson bewegt;
– wenn sich das Sägeblatt in dem sich schließenden
Sägespalt verhakt oder verklemmt, blockiert es, und
die Motorkraft schlägt das Gerät in Richtung der
Bedienperson zurück;
– wird das Sägeblatt im Sägeschnitt verdreht oder
falsch ausgerichtet, können sich die Zähne der
hinteren Sägeblattkante in der Oberäche des Werk-
stücks verhaken, wodurch sich das Sägeblatt aus dem
Sägespalt herausbewegt und die Säge in Richtung
der Bedienperson zurückspringt.
Ein Rückschlag ist die Folge eines falschen oder
fehlerhaften Gebrauchs der Säge. Er kann durch
geeignete Vorsichtsmaßnahmen, wie nachfolgend
beschrieben, verhindert werden.
a) Halten Sie die Säge mit beiden Händen fest
und bringen Sie Ihre Arme in eine Stellung, in der
Sie den Rückschlagkräften standhalten können.
Halten Sie sich immer seitlich des Sägeblattes,
nie das Sägeblatt in eine Linie mit Ihrem Körper
bringen. Bei einem Rückschlag kann die Kreissäge
rückwärts springen, jedoch kann die Bedienperson
die Rückschlagkräfte beherrschen, wenn geeignete
Maßnahmen getroen wurden.
b) Falls das Sägeblatt verklemmt oder Sie die Ar-
beit unterbrechen, schalten Sie die Säge aus und
halten Sie sie im Werksto ruhig, bis das Sägeblatt
zum Stillstand gekommen ist.Versuchen Sie nie,
die Säge aus dem Werkstück zu entfernen oder
sie rückwärts zu ziehen, solange das Sägeblatt
sich bewegt, sonst kann ein Rückschlag erfolgen.
Ermitteln und beheben Sie die Ursache für das Ver-
klemmen des Sägeblattes.
c) Wenn Sie eine Säge, die im Werkstück steckt,
wieder starten wollen, zentrieren Sie das Sägeblatt
im Sägespalt und überprüfen Sie, ob die Sägezähne
nicht im Werkstück verhakt sind. Klemmt das Säge-
blatt, kann es sich aus dem Werkstück heraus bewegen
oder einen Rückschlag verursachen, wenn die Säge
erneut gestartet wird.
d) Stützen Sie große Platten ab, um das Risiko
eines Rückschlags durch ein klemmendes Säge-
blatt zu vermindern. Große Platten können sich un-
ter ihrem Eigengewicht durchbiegen. Platten müssen
auf beiden Seiten abgestütz werden, sowohl in Nähe
des Sägespalts als auch an der Kante.
e) Verwenden Sie keine stumpfen oder beschä-
digten Sägeblätter. Sägeblätter mit stumpfen oder
falsch ausgerichteten Zähnen verursachen durch
einen zu engen Sägespalt eine erhöhte Reibung,
Klemmen des Sägeblattes und Rückschlag.
f) Ziehen Sie vor dem Sägen die Schnitttiefen-
und Schnittwinkeleinstellungen fest. Wenn sich
während des Sägens die Einstellungen verändern,
kann sich das Sägeblatt verklemmen und ein Rück-
schlag auftreten.
g) Seien Sie besonders vorsichtig bei„Tauch-
schnitten“ in bestehende Wände oder andere
nicht einsehbare Bereiche. Das eintauchende
Sägeblatt kann beim Sägen in verborgene Objekte
blockieren und einen Rückschlag verursachen.

D
16
DEUTSCH
DED
Funktion der unteren Schutzhaube
a) Überprüfen Sie vor jeder Benutzung, ob die
untere Schutzhaube einwandfrei schließt. Verwen-
den Sie die Säge nicht, wenn die untere Schutz-
haube nicht frei beweglich ist und sich nicht sofort
schließt. Klemmen oder binden Sie die untere
Schutzhaube niemals in geöneter Position fest.
Sollte die Säge unbeabsichtigt zu Boden fallen, kann
die untere Schutzhaube verbogen werden. Önen Sie
die Schutzhaube mit dem Rückziehhebel und stellen
Sie sicher, dass sie sich frei bewegt und bei allen
Schnittwinkeln und -tiefen weder Sägeblatt noch
andere Teile berührt.
b) Überprüfen Sie die Funktion der Feder für die
untere Schutzhaube. Lassen Sie das Gerät vor
dem Gebrauch warten, wenn untere Schutzhaube
und Feder nicht einwandfrei arbeiten. Beschädigte
Teile, klebrige Ablagerungen oder Anhäufungen von
Spänen lassen die untere Schutzhaube verzögert
arbeiten.
c) Önen Sie die untere Schutzhaube von Hand
nur bei besonderen Schnitten, wie„Tauch - und
Winkelschnitten“. Önen Sie die untere Schutzhau-
be mit dem Rückziehhebel und lassen Sie diesen los,
sobald das Sägeblatt in das Werkstück eintaucht. Bei
allen anderen Sägearbeiten muss die untere Schutz-
haube automatisch arbeiten.
d) Legen Sie die Säge nicht auf der Werkbank
oder dem Boden ab, ohne dass die untere Schutz-
haube das Sägeblatt bedeckt. Ein ungeschütztes,
nachlaufendes Sägeblatt bewegt die Säge entgegen
der Schnittrichtung und sägt, was ihm im Weg ist.
Beachten Sie dabei die Nachlaufzeit der Säge.
Weitere Sicherheits- und Arbeitshin-
weise
Schutzausrüstung verwenden. Beim Arbeiten mit der
Maschine stets Schutzbrille tragen. Schutzkleidung
wie Staubschutzmaske, Schutzhandschuhe, festes
und rutschsicheres Schuhwerk und Gehörschutz
werden empfohlen.
Beim Arbeiten entstehender Staub ist oft gesund-
heitsschädlich und sollte nicht in den Körper gelan-
gen. Staubabsaugung verwenden und zusätzlich
geeignete Staubschutzmaske tragen. Abgelagerten
Staub gründlich entfernen, z.B. Aufsaugen.
Anschlusskabel stets vom Wirkungsbereich der Ma-
schine fernhalten. Kabel immer nach hinten von der
Maschine wegführen.
Es dürfen keine Materialien bearbeitet werden, von
denen eine Gesundheitsgefährdung ausgeht (z.B.
Asbest).
Beim Arbeiten in Wand, Decke oder Fußboden auf
elektrische Kabel, Gas- und Wasserleitungen achten.
Beim Blockieren des Einsatzwerkzeuges bitte das
Gerät sofort ausschalten! Schalten Sie das Gerät nicht
wieder ein, solange das Einsatzwerkzeug blockiert
ist; hierbei könnte ein Rückschlag mit hohem Reak-
tionsmoment entstehen. Ermitteln und beheben Sie
die Ursache für die Blockierung des Einsatzwerkzeu-
ges unter Berücksichtigung der Sicherheitshinweise.
Mögliche Ursachen dafür können sein:
• Verkanten im zu bearbeitenden Werkstück
• Durchbrechen des zu bearbeitenden Materials
• Überlasten das Elektrowerkzeuges
Greifen Sie nicht in die laufende Maschine. Späne
oder Splitter dürfen bei laufender Maschine nicht
entfernt werden.
WARNUNG! Verbrennungsgefahr
Das Einsatzwerkzeug kann während der Anwendung
heiß werden.
• bei Werkzeugwechsel
• bei Ablegen des Gerätes
Vermeiden Sie durch eine angepasste Vorschubge-
schwindigkeit die Überhitzung der Sägeblattzähne,
und beim Schneiden von Kunststoen das Schmel-
zen des Materials.
Netzanschluss
Der Betrieb ist nur mit Fehlerstrom-Schutz-
schalter (RCD max. Fehlerstrom 30mA) zulässig.
Nur an Einphasen-Wechselstrom und nur an die auf
dem Leistungsschild angegebene Netzspannung
anschließen. Anschluss ist auch an Steckdosen ohne
Schutzkontakt möglich, da ein Aufbau der Schutz-
klasse II vorliegt. Maschine nur ausgeschaltet an die
Steckdose anschließen.
Wartung
Vor Durchführung jeglicher Arbeiten am Gerät
immer den Stecker aus der Steckdose ziehen.
Reparaturen und Arbeiten, die nicht in dieser Anlei-
tung beschrieben wurden, nur von qualiziertem
Fachpersonal durchführen lassen. Nur Originalzube-
hör und Originalersatzteile verwenden.
Maschine, insbesonders Lüftungsschlitze, stets sauber
halten. Gerätekörper niemals mit Wasser abspritzen!
Kunststoe nicht mit Lösemittel, entzündlichenoder
giftigen Flüssigkeiten reinigen. Zum Reinigen nur ein
feuchtes Tuchbenutzen.
Achtung! Wenn die Anschlussleitung dieses Gerätes
beschädigt wird, muss sie durch den Hersteller oder
seinen Kundendienst oder eine ähnlich quali-
zierte Person ersetzt werden, um Gefährdungen zu
vermeiden.
Nur ein regelmäßig gewartetes und gut gepegtes
Gerät kann ein zufriedenstellendes Hilfsmittel sein.
Wartungs- und Pegemängel können zu unvorher-
sehbaren Unfällen und Verletzungen führen.
Bei Bedarf nden Sie die Ersatzteilliste im Internet
unter www.guede.com.
Table of contents
Languages:
Other Gude Saw manuals

Gude
Gude GMK 350 TA User manual

Gude
Gude GBS 200 User manual

Gude
Gude MBS 1100 User manual

Gude
Gude PRS 700 Wiring diagram

Gude
Gude GRK 250 User manual

Gude
Gude TK 2400 ECO Wiring diagram

Gude
Gude GRK 250/500 User manual

Gude
Gude GBS 305 UG User manual

Gude
Gude FP 600 PLUS User manual

Gude
Gude GBS 315 UG User manual

Gude
Gude GBS 200 User manual

Gude
Gude GaKS 350 E User manual

Gude
Gude GTK 800 User manual

Gude
Gude GTK 800 Wiring diagram

Gude
Gude GTK 721 User manual

Gude
Gude GWS 500 HM User manual

Gude
Gude GDS 16 E User manual

Gude
Gude TK 2100 User manual

Gude
Gude KS 20-201-24 User manual

Gude
Gude USS 20-201-24 User manual