Gymrex GR-AB 250 User manual

GR-AB 250
HIGH PERFORMANCE. GERMAN DESIGN.
USER MANUAL
ADJUSTABLE BENCH
expondo.de
BEDIENUNGSANLEITUNG | INSTRUKCJA OBSŁUGI
NÁVOD K POUŽITÍ | MANUEL D´UTILISATION
ISTRUZIONI PER L‘USO | MANUAL DE INSTRUCCIONES

DE
Produktname:
SCHRÄG- UND FLACHBANK
EN
Product name:
ADJUSTABLE BENCH
PL
Nazwa produktu:
ŁAWKA TRENINGOWA
CZ
Název výrobku
TRÉNINKOVÁ LAVIČKA
FR
Nom du produit:
BANC INCLINABLE
IT
Nome del prodotto:
PANCA INCLINABILE
ES
Nombre del producto:
BANCO INCLINABLE
HU
Termék neve
LEJTŐS EDZŐPAD
DA
Produktnavn
TRÆNINGSBÆNK
DE
Modell:
GR-AB 250
EN
Product model:
PL
Model produktu:
CZ
Model výrobku
FR
Modèle:
IT
Modello:
ES
Modelo:
HU
Modell
DA
Model
DE
Hersteller
expondo Polska sp. z o.o. sp. k.
EN
Manufacturer
PL
Producent
CZ
Výrobce
FR
Fabricant
IT
Produttore
ES
Fabricante
HU
Termelő
DA
Producent
DE
Anschrift des Herstellers
ul. Nowy Kisielin – Innowacyjna 7, 66-002 Zielona Góra | Poland, EU
EN
Manufacturer Address
PL
Adres producenta
CZ
Adresa výrobce
FR
Adresse du fabricant
IT
Indirizzo del produttore
ES
Dirección del fabricante
HU
A gyártó címe
DA
Producentens adresse

Technische Daten
Beschreibung
des Parameters
Wert
des Parameters
Bezeichnungen des Produktes
SCHRÄG- UND FLACHBANK
Modell
GR-AB 250
Abmessungen des Produkts
(Breite / Tiefe / Höhe [mm])
1500 x 640 x 460
Maximal zulässiges
Trainingsgewicht (Benutzer +
Trainingsgewicht)[kg]
265
1. Allgemeine Beschreibung
Die Betriebsanleitung soll Ihnen helfen, das Gerät sicher und zuverlässig zu benutzen.
Das Produkt wird streng nach den technischen Spezifikationen unter Verwendung der
neuesten Technologien und Komponenten und unter Einhaltung der höchsten
Qualitätsstandards entwickelt und hergestellt.
VOR BEGINN DER ARBEITEN IST DIESE
BETRIEBSANLEITUNG SORGFÄLTIG
ZU LESEN UND ZU VERSTEHEN.
Um einen langen und zuverlässigen Betrieb des Geräts zu gewährleisten, soll das Gerät
gemäß den Anweisungen in dieser Anleitung korrekt bedient und gewartet werden. Die
technischen Daten und Spezifikationen in dieser Anleitung sind auf dem neuesten
Stand. Der Hersteller behält sich das Recht vor, Änderungen vorzunehmen, um die
Qualität zu verbessern. Unter Berücksichtigung des technischen Fortschritts und der
Möglichkeiten zur Lärmminderung wurde das Gerät so entwickelt und gebaut, dass das
Risiko durch Lärmemissionen auf ein Minimum reduziert wird.
Erläuterung der Symbole
Vor dem Gebrauch die Gebrauchsanweisung sorgfältig lesen.
Recycelbares Produkt.

ACHTUNG! oder WARNUNG! oder HINWEIS! zur Beschreibung einer
jeweiligen Situation
(allgemeines Warnzeichen).
Nur zur Verwendung in geschlossenen Räumen.
Die Bedienungsanleitung wurde in der deutschen Sprache verfasst. Die den anderen
Sprachfassungen handelt es sich Übersetzungen aus dem Deutschen.
2. Anwendungssicherheit
ACHTUNG!
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und alle Anweisungen. Die
Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise und Anweisungen
kann zu schweren
Verletzungen oder zum Tod führen.
Der Begriff ”Gerät” oder „Produkt“ in den Sicherheitshinweisen und in der
Gebrauchsanweisung bezieht sich auf die SCHRÄG- UND FLACHBANK.
2.1. Sicherheit am Arbeitsplatz
a) Halten Sie den Arbeitsbereich aufgeräumt und gut beleuchtet. Unordnung
oder schlechte Beleuchtung kann zu Unfällen führen. Beim Gebrauch des
Gerätes seien Sie vorausschauend, passen Sie darauf, was Sie tun, und nutzen
Sie Ihren gesunden Menschenverstand.
b) Wenn Sie nicht sicher sind, ob das Gerät ordnungsgemäß funktioniert,
wenden Sie sich an den Kundendienst des Herstellers.
c) Reparaturen dürfen nur vom Kundendienst des Herstellers durchgeführt
werden. Führen Sie Reparaturen nicht selbst durch!
d) Bewahren Sie diese Anleitung zum späteren Nachschlagen auf. Soll das Gerät
an Dritte weitergegeben werden, muss auch die Gebrauchsanweisung mit
übergeben werden.
e) Bewahren Sie Verpackungsteile und kleine Montageteile außerhalb der
Reichweite von Kindern auf.
f) Halten Sie das Gerät von Kindern und Tieren fern.

2.2. Sichere Verwendung des Geräts
a) Bewahren Sie unbenutzte Geräte außerhalb der Reichweite von Kindern und
Personen auf, die nicht mit dem Gerät oder dieser Anleitung vertraut sind.
Dieses Gerät stellt in den Händen von unerfahrenen Benutzern eine Gefahr
dar.
b) Halten Sie das Gerät in gutem Betriebszustand. Prüfen Sie vor jedem Einsatz,
ob allgemeine Schäden oder Schäden an beweglichen Teilen vorliegen (Risse
in Bauteilen und Komponenten oder andere Zustände, die den sicheren
Betrieb des Geräts beeinträchtigen können). Im Falle einer Beschädigung
lassen Sie das Gerät vor der Benutzung reparieren.
c) Beim Transport und dem Tragen des Geräts vom Lagerort zum Einsatzort sind
die Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften für die manuelle Handhabung zu
berücksichtigen, die in dem Land gelten, in dem das Gerät eingesetzt wird.
d) Das Gerät sollte regelmäßig gereinigt werden, um die dauerhafte Ablagerung
von Schmutz zu verhindern.
e) Bei dem Gerät handelt es sich nicht um ein Spielzeug. Die Reinigung und
Wartung darf ohne Aufsicht von Erwachsenen nicht von Kindern durchgeführt
werden.
f) Das Gerät muss von Feuer- und Wärmequellen ferngehalten werden.
g) Überlasten Sie das Gerät nicht.
h) Die Überschreitung der zulässigen Belastung kann zu Beschädigungen des
Produkts führen.
i) Wärmen Sie sich immer zunächst auf, bevor Sie das Gerät verwenden.
j) Wenn Sie während des Trainings irgendeine Form von Schmerzen verspüren,
z. B. Brustschmerzen, Schwindel, Atemnot usw., muss das Training sofort
abgebrochen werden und konsultieren Sie bitte Ihren Arzt.
k) Das Gerät muss auf einer ebenen, trockenen und flachen Oberfläche
aufgestellt werden, wobei auf die Einhaltung eines Freiraums von 0,5 m um
das Gerät herum geachtet werden muss.
l) Konsultieren Sie vor dem Beginn Ihres Trainings hinsichtlich Ihres
Gesundheitszustandes einen Arzt.
ACHTUNG!
Trotz der sicheren Konstruktion des Gerätes, der
ausreichenden Schutzmaßnahmen und der Verwendung zusätzlicher
Sicherheitselemente für den Benutzer besteht dennoch ein geringes Unfall-
oder Verletzungsrisiko bei der Arbeit mit dem Gerät. Es wird empfohlen, bei
der Verwendung Vorsicht und gesunden Menschenverstand walten zu
lassen.
ACHTUNG! Das Gerät darf von Kindern unter 12 Jahren, älteren Personen
und Personen mit Herzrhythmusstörungen nicht verwendet werden.

3. Nutzungshinweise
Das Gerät dient zur Ausführung von Kraftübungen von verschiedenen
Körperpartien bei Verwendung von entsprechenden Übungen.
Das Produkt ist für den Einsatz in professionellen Sportvereinen, Fitnessstudios,
Hotels, Fitnessstudios etc. bestimmt.
Für Schäden, die durch unsachgemäßen Gebrauch entstehen, haftet der
Benutzer.
3.1. Beschreibung des Geräts
1 – Rückenlehne
2 – Sitzfläche
3 – Tragegriff
4 – Geräterahmen
5 – Einstellung des Rückenlehnewinkels
6 – Einstellung der Sitzflächenhöhe

3.2. Vorbereitung für den Betrieb
POSITIONIERUNG DES GERÄTS
Das Gerät sollte auf einem harten, ebenen und trockenen Untergrund positioniert
werden. Die angrenzende Fläche sollte rutschfest sein. Es wird empfohlen, einen
Freiraum von 2000 mm x 2000 mm um das Gerät herum einzuhalten.
ZUSAMMENBAU DES GERÄTS
Für den korrekten Zusammenbau des Geräts müssen folgende Werkzeuge
vorbereitet und verwendet werden:
1. Schlüssel M6
2. Zwei Schlüssel 17/19”
Der Zusammenbau des Geräts sollte entsprechend der auf den Abbildungen unten
gezeigten Reihenfolge erfolgen. Es wird empfohlen, die Bauteile entsprechend zu
gruppieren, bevor der Zusammenbau begonnen wird.
Bauteile:
Ansicht
Numm
er
Name
Größe
Men
ge
A1
Hauptrahmen
des Geräts
1
A2
Untere
Rahmenbasis
1
A3
Rückwand
der
Rückenlehne
1

A4
Rückenlehne
neinstellung
1
A5
Unterlegschei
be
M8
4
A6
Zylinderschra
uben mit
Innensechska
nt
M8
x20
4
A7
Zylinderschra
ube mit
Innensechska
nt
M12
x25
2
A8
Unterlegschei
be
M12
2
A9
Rückwand
der Sitzfläche
1
A10
Sitzflächenein
stellung
1
A11
Unterlegschei
be
M10
4
A12
Zylinderschra
uben mit
Innensechska
nt
M10
x25
4
A13
Rückenlehne
1

Schritt II:
1. Auf die Rückwände (A3, A9) die Rückenlehne (A13) und die Sitzfläche (A14)
aufsetzen und mit den Unterlagen (A15) und Zylinderschrauben mit
Innensechskant (A16) befestigen.
Alle Verbindungen am Gerät müssen ordnungsgemäß befestigt und festgezogen
werden. Nach Ausführung der aufgeführten Montagetätigkeiten kann die Nutzung
des Geräts begonnen werden.
Um die Trainingsposition einzustellen, muss die Einstellungssperre gelöst werden
und die Sitzfläche/Rückenlehne kann nach oben/unten verstellt werden, danach
muss die Sperre wieder verriegelt werden.
ACHTUNG! Es muss jedes Mal nach der Einstellung der Sitzfläche/Rückenlehne
überprüft werden, ob die Einstellungssperre korrekt blockiert wurde.
3.3. Reinigung und Wartung
a) Verwenden Sie zur Reinigung der Oberfläche nur nicht-korrosive Mittel.
b) Nach jeder Reinigung sind alle Komponenten gut zu trocknen, bevor das Gerät
wieder verwendet wird.
c) Lagern Sie das Gerät an einem trockenen und kühlen Ort, geschützt vor
Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung.
d) Es ist verboten, das Gerät mit einem Wasserstrahl abzuspritzen oder es in
Wasser zu tauchen.

e) Das Gerät muss regelmäßig hinsichtlich seiner technischen Leistungsfähigkeit
und auf eventuelle Schäden hin überprüft werden.
f) Verwenden Sie zur Reinigung ein weiches Tuch.
g) Verwenden Sie zur Reinigung keine scharfen und/oder metallischen
Gegenstände (z. B. eine Drahtbürste oder einen Metallspatel), da diese die
Oberfläche des Gerätematerials beschädigen können.
h) Das Gerät darf nicht mit säurehaltigen Substanzen, medizinischen
Reinigungsmitteln, Verdünnern, Benzin, Ölen oder anderen chemischen
Substanzen gereinigt werden, da dies zu einer Beschädigung des Geräts führen
kann.
i) Die Verbindungen und deren Stabilität müssen täglich vor dem Training mit
dem Gerät überprüft werden.
j) Die Stabilität der Polsterung muss täglich vor dem Training mit dem Gerät
überprüft werden.
ENTSORGUNG VON ALTGERÄTEN.
Altgeräte dürfen nicht im Hausabfall entsorgt werden, sondern muss an einer
Recycling-Sammelstelle für Elektro- und Elektronikgeräte abgegeben werden. Dies
wird durch das Symbol, das auf dem Produkt, der Anleitung oder der Verpackung
angezeigt ist, kenntlich gemacht. Die im Gerät verwendeten Materialien können
entsprechend ihrer Kennzeichnung wiederverwendet werden. Durch die
Wiederverwendung, die Verwendung von Materialien oder andere Formen der
Nutzung gebrauchter Geräte leisten Sie einen wesentlichen Beitrag zum Schutz
unserer Umwelt.
Bei Ihrer örtlichen Verwaltung erhalten Sie entsprechende Informationen über
geeignete Stelle für die Entsorgung von Altgeräten.

Technical Data
Description of the
parameter
Value of the
parameter
Product name
ADJUSTABLE BENCH
Model
GR-AB 250
Unit dimensions (Width x
Depth x Height) [mm]
1500 x 640 x 460
Maximum training weight
(user + training load) [kg]
265
1. General Description
The instruction manual is intended to assist in safe and reliable use. The product is
designed and manufactured strictly according to technical specifications using the
latest technology and components and maintaining the highest quality standards.
PLEASE CAREFULLY READ
AND UNDERSTAND THIS INSTRUCTION MANUAL BEFORE
OPERATION,
To ensure long and reliable operation of the unit, make sure to operate and maintain it
properly in accordance with the guidelines in this instruction manual. The technical data
and specifications contained in this instruction manual are up to date. The
manufacturer reserves the right to make changes in order to improve the quality.
Taking the technical progress and the possibility of reducing noise into account, the unit
is designed and built in such a way so that risks resulting from noise emissions are
reduced to the lowest possible level.
Explanation of symbols
Please read the instructions before use.
Recyclable product.
CAUTION! or WARNING! or REMINDER! describing a situation.
(general warning sign).

For indoor use only.
The original instruction manual is in the German language version. Other language
versions are translations from German.
2. Safety of use
CAUTION! Read all safety warnings and all instructions. Failure to follow
warnings and instructions could result in serious injury or even death.
The term "unit" or "product" in the warnings and in the description of the instructions
refers to the ADJUSTABLE BENCH.
2.1. Safety in the workplace
a) Keep the work area tidy and well lit. Disorder or poor lighting can lead to
accidents. Be foresighted, watch what you are doing and use common sense
when using the device.
b) If you have any doubts as to whether the product is working properly or if it is
damaged, contact the manufacturer's service department.
c) Only the manufacturer's service department may repair the product. Do not
carry out repairs yourself!
d) Keep these instructions for use for future reference. If the unit is to be passed
on to a third party, the operating instructions must also be handed over
together with the unit.
e) Keep the packaging and small assembly parts out of the reach of children.
f) Keep the unit away from children and animals.
2.2. Safe use of the unit
a) Keep unused equipment out of the reach of children and out of the reach of
anyone unfamiliar with the unit or this instruction manual. These units is
dangerous in the hands of inexperienced users.
b) Keep the unit in good working condition. Check before each use for general
damage or damage to moving parts (cracks in parts and components or any

other condition that may affect the safe operation of the unit). If damaged,
have the unit repaired before use.
c) When transporting or moving the unit from storage to the place of use,
observe the health and safety rules for manual handling applicable in the
country where the unit is used.
d) Clean the unit regularly to prevent permanent dirt build-up.
e) The unit is not a toy. Cleaning and maintenance must not be performed by
children without adult supervision.
f) Keep the unit away from sources of fire and heat.
g) Do not overload the unit.
h) Exceeding the maximum allowable user weight may result in product damage.
i) Always perform a warm-up before using the unit.
j) If you experience any alarming symptoms while exercising, such as chest pain,
dizziness, shortness of breath, etc., stop exercising immediately and consult
your physician.
k) Place the unit on a stable, dry, flat surface with a minimum distance of 0.5 m
(10 ft) of free space around it.
l) Before exercising, consult your physician to determine your overal general
health.
CAUTION!
Although the unit has been designed to be safe, with
adequate safeguards, and despite the additional safety features provided
for the user, there is still a slight risk of accident or injury with the unit. You
are advised to use caution and common sense when using this product.
CAUTION! Children under 12 years of age, the elderly, and people with
heart problems are not allowed to use the unit.
3. Rules of use
The unit is designed for exercise training of various body parts using appropriate
exercises.
The unit is designed for use in professional sports clubs, gyms, hotels, fitness
studios, etc.
The user is responsible for any damage resulting from misuse.
3.1. Description

1 - Backrest
2 - Seat
3 - Handle for carrying the unit
4 - Device stand
5 - Backrest tilt adjustment
6 - Seat height adjustment
3.2. Preparation for operation
POSITIONING OF THE UNIT
The unit should be placed on a hard, flat and dry surface. The adjacent surface
should be non-slip. Leaving a free space of 2000mmx2000mm around the unit is
recommended.
ASSEMBLY OF THE UNIT
In order to properly assemble the unit you should prepare and use the following
tools
1. M6 wrench
2. Two 17/19" wrenches
The assembly of the unit should follow the sequence shown in the illustrations
below. Grouping the components together before assembly is recommended.

A9
Back panel of
the seat
1
A10
Seat panel
adjustment
1
A11
Washer
M10
4
A12
Hex head
screws with
hexagon
socket
M10
x25
4
A13
Backrest
1
A14
Seat
1
A15
Washer
M8
8
A16
Hex head
screws with
hexagon
socket
M8
x25
8
First step "I"
1. Attach the lower base (A2) to the main frame of the unit (A1) using washers
(A8) and hex head screws (A7).

Step Two "II":
1. Attach the backrest (A13) and seat (A14) to the rear panels (A3, A9)
and attach with washers (A15) as well as hexagon socket head screws
with hexagon socket (A16).

All joints of the device must be properly fastened and tightened.
After all the above-mentioned assembly steps have been completed, you may start
working with the device.
To adjust the working position, remove the adjustment lock and raise or lower the
seat/back and lock again.
3.3. Cleaning and maintenance
a) Use only non-corrosive cleaning agents for cleaning the surfaces.
b) After each cleaning, all the parts should be dried well before the device is used
again.
c) Store the unit in a dry and cool place protected from moisture and direct
sunlight.
d) Do not spray the unit with a stream of water or immerse it in water.
e) Perform regular inspections of the unit checking technical fitness and any
damages.
f) Use a soft cloth for cleaning.

g) Do not use sharp and/or metal objects (e.g. a wire brush or metal spatula) for
cleaning, as these may damage the surface of the material from which the unit
is made.
h) Do not clean the device with acidic substances, medical products, diluent, fuel,
oil or other chemicals as this may cause damage to the device.
i) Check the attachments and their stability each day before using the unit.
j) Check the stability of the installed upholstery each day before handling.
DISPOSAL OF USED UNITS.
At the end of its useful life, this product should not be disposed of with normal
household waste but should be taken to a collection point for the recycling of
electrical and electronic equipment. This is indicated by the symbol on the
product, operating instructions or packaging. The materials used in this unit are
recyclable according to their marking. You will be making an important
contribution to protecting our environment by reusing, recycling or otherwise
disposing of used units.
Your local administration will provide you with information about the
appropriate disposal point for used units.
Table of contents
Languages:
Other Gymrex Fitness Equipment manuals

Gymrex
Gymrex GR-MG 55 User manual

Gymrex
Gymrex GR-TB 53 User manual

Gymrex
Gymrex GR-BH60 User manual

Gymrex
Gymrex POWER TOWER GR-PT50 User manual

Gymrex
Gymrex GR-HT110R User manual

Gymrex
Gymrex GR-MG65 User manual

Gymrex
Gymrex GR-FB 400 User manual

Gymrex
Gymrex GR-WS30 User manual

Gymrex
Gymrex GR-PU 120 User manual

Gymrex
Gymrex GR-MG70 User manual

Gymrex
Gymrex GR-VP-200S User manual

Gymrex
Gymrex GR-MG 58 User manual

Gymrex
Gymrex GR-MG 50 User manual

Gymrex
Gymrex HOME GYM GR-HG10 User manual

Gymrex
Gymrex GR-MG 53 User manual

Gymrex
Gymrex GR-MG 59 User manual

Gymrex
Gymrex GR-MG13 User manual

Gymrex
Gymrex GR-SI50 User manual

Gymrex
Gymrex GR-SB-01 User manual

Gymrex
Gymrex GR-BE 150 User manual