Gymrex GR-MG 64 User manual

HIGH PERFORMANCE. GERMAN DESIGN.
USER MANUAL
FLAT BENCH
GR-MG 64
expondo.com
BEDIENUNGSANLEITUNG | INSTRUKCJA OBSŁUGI
NÁVOD K POUŽITÍ | MANUEL D´UTILISATION
ISTRUZIONI PER L‘USO | MANUAL DE INSTRUCCIONES

DE
Produktname:
BEINBEUGER
EN
Product name:
LEG CURL
PL
Nazwa produktu:
URZĄDZENIE DO TRENINGU MIĘŚNI DWUGŁOWYCH UDA
CZ
Název výrobku
POSILOVACÍ STROJ NA NOHY
FR
Nom du produit:
POSTE JAMBES EXTENSION-PLIÉ
IT
Nome del prodotto:
MACCHINA LEG CURL
ES
Nombre del producto:
MÁQUINA CURL DE PIERNAS
HU
Termék neve
COMBERŐSÍTŐ GÉP
DA
Produktnavn
MASKINE TIL AT TRÆNE BICEPS FEMORIS MUSKLER I LÅRET
DE
Modell:
GR-MG64
EN
Product model:
PL
Model produktu:
CZ
Model výrobku
FR
Modèle:
IT
Modello:
ES
Modelo:
HU
Modell
DA
Model
DE
Hersteller
expondo Polska sp. z o.o. sp. k.
EN
Manufacturer
PL
Producent
CZ
Výrobce
FR
Fabricant
IT
Produttore
ES
Fabricante
HU
Termelő
DA
Producent
DE
Anschrift des Herstellers
ul. Nowy Kisielin – Innowacyjna 7, 66-002 Zielona Góra | Poland, EU
EN
Manufacturer Address
PL
Adres producenta
CZ
Adresa výrobce
FR
Adresse du fabricant
IT
Indirizzo del produttore
ES
Dirección del fabricante
HU
A gyártó címe
DA
Producentens adresse

Technische Daten
Beschreibung des
Parameters
Wert des
Parameters
Produktname
BEINBEUGER
Modell
GR-MG64
Abmessungen (Breite / Tiefe /
Höhe) [ mm]
1350x1350x1350
Gewicht des Geräts [kg]
104
Maximales Gewicht (Benutzer
+ Trainingsgewicht) [kg]
200
Bereich der Benutzergröße
[cm]
bis 185
Geräteklasse
SB
1. Allgemeine Beschreibung
Diese Gebrauchsanweisung soll Ihnen helfen, das Gerät sicher und zuverlässig zu
benutzen. Das Produkt wurde streng nach den technischen Spezifikationen unter
Verwendung der neuesten Technologien und Komponenten und Einhaltung höchster
Qualitätsstandards entwickelt und hergestellt.
VOR DEM GEBRAUCH IST
DIE GEBRAUCHSANWEISUNG SORGFÄLTIG ZU LESEN UND
ZUR KENNTNIS ZU NEHMEN.
Um einen langen und zuverlässigen Betrieb des Geräts zu gewährleisten, ist darauf zu
achten, dass es gemäß dieser Gebrauchsanweisung sachgemäß bedient und gewartet
wird. Die in dieser Gebrauchsanweisung enthaltenen technischen Daten und
Spezifikationen sind aktuell. Der Hersteller behält sich das Recht vor, Änderungen zum
Zwecke der Qualitätsverbesserung vorzunehmen. Unter Berücksichtigung des
technischen Fortschritts und der Möglichkeiten zur Lärmminderung wurde das Gerät so
entwickelt und gebaut, dass das Risiko durch Lärmemissionen auf ein Minimum
reduziert wird.

Symbolerklärung
Lesen Sie vor der Verwendung unbedingt die Gebrauchsanweisung.
ACHTUNG! Die Abbildungen in dieser Gebrauchsanweisung dienen
nur der Veranschaulichung und können in einigen Details vom tatsächlichen
Aussehen des Produkts abweichen.
Das Original der Gebrauchsanweisung ist die deutsche Fassung. Die anderen
Sprachversionen sind Übersetzungen aus der deutschen Sprache.
2. Betriebssicherheit
ACHTUNG! Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und alle Anweisungen. Die
Nichtbeachtung der Warnungen und Anweisungen kann zu schweren Verletzungen
oder zum Tod führen.
Der Begriff „Gerät“ oder „Produkt“ in den Warnhinweisen und in der
Gebrauchsanweisung bezieht sich auf die BEINBEUGER.
2.1. Sicherheit
a) Wenn Sie Zweifel an der Funktionstüchtigkeit des Produkts haben oder wenn
es beschädigt ist, wenden Sie sich bitte an den Kundendienst des Herstellers.
b) Reparaturen am Produkt dürfen nur vom Kundendienst des Herstellers
durchgeführt werden. Führen Sie keine Reparaturen selbst durch!
c) Bewahren Sie die Gebrauchsanweisung zum späteren Nachschlagen auf. Bei
Weitergabe des Gerätes an Dritte ist auch die Gebrauchsanweisung
mitzugeben.
d) Verpackungselemente und kleine Montageelemente sind für Kinder
unzugänglich aufzubewahren.
e) Halten Sie das Gerät von Kindern und Haustieren fern.
2.2. Eigenschutz
a) Tragen Sie weder lose Kleidung noch Schmuck. Halten Sie Haare, Kleidung und
Handschuhe von beweglichen Teilen fern. Lose Kleidung, Schmuck oder lange
Haare können sich in beweglichen Teilen verfangen.

b) Beim Transport und der Übertragung des Geräts vom Lager zum Einsatzort sind
die Arbeitsschutzvorschriften für die manuelle Handhabung beim Transport zu
berücksichtigen, die in dem Land gelten, in dem das Gerät eingesetzt wird.
c) Reinigen Sie das Gerät regelmäßig, um eine dauerhafte Schmutzablagerung zu
vermeiden.
d) Es ist verboten, in die Konstruktion des Geräts einzugreifen, um seine
Parameter oder Konstruktion zu ändern.
e) Halten Sie die Geräte von Feuer- und Wärmequellen fern.
f) Trainingsgeräte dürfen nur dort eingesetzt werden, wo der Zugang vom
Eigentümer genau kontrolliert werden kann.
g) Trainingsgeräte dürfen nur an Stellen verwendet werden, die von anderen
Personen überwacht werden.
h) Kinder und Personen mit eingeschränkten psychischen, sensorischen und
geistigen Funktionen sollten fern von der Ausrüstung gehalten werden.
i) Durch unsachgemäßes oder übermäßiges Training kann es zu
Gesundheitsgefahren kommen. Es ist Rücksprache mit dem Trainer zu halten,
um die richtige Übungsmethode und die entsprechende Belastung
auszuwählen.
j) Vor Gebrauch ist zu prüfen, ob alle Lastaufnahmemittel die Übungen nicht
beeinträchtigen und ob alle Einstellelemente richtig eingestellt sind.
k) Halten Sie das Gerät in einem guten technischen Zustand. Prüfen Sie vor jeder
Arbeit, dass keine allgemeinen Schäden oder Schäden an beweglichen Teilen
vorliegen (Risse in Teilen und Komponenten oder andere Umstände, die den
sicheren Betrieb des Geräts beeinträchtigen können). Lassen Sie das Gerät im
Schadensfall vor Gebrauch reparieren.
l) Die maximale Produktbelastung darf nicht überschritten werden. Die
Überschreitung des maximal zulässigen Gewichts des Benutzers oder der
Belastung für Übungen kann zu Produktschäden oder schweren Verletzungen
führen.
m) Das Produkt darf nur im Innenbereich verwendet werden. Das Produkt darf
keiner Feuchtigkeit ausgesetzt werden.
n) Es wird empfohlen, Übungen unter dem Auge eines professionellen Trainers
durchzuführen.
o) Vor Beginn der Übung ist sicherzustellen, dass keine Einstellelemente des
Produkts auf dem Weg der Bewegung der Person steht, durch die die Übungen
ausgeführt werden.
p) Wärmen Sie sich immer auf, bevor Sie das Gerät benutzen.
q) Wenn Sie während des Trainings störende Symptome wie Brustschmerzen,
Schwindel, Kurzatmigkeit usw. bemerken, beenden Sie das Training sofort und
konsultieren Sie Ihren Arzt.
r) Stellen Sie das Gerät auf eine stabile, trockene und ebene Fläche und achten
Sie darauf, dass der Mindestabstand von 0,6 m um das Gerät herum
eingehalten wird.

s) Bevor Sie mit dem Training beginnen, konsultieren Sie Ihren Arzt hinsichtlich
Ihres Gesundheitszustands.
ACHTUNG! Obwohl das Gerät so konstruiert wurde, dass es sicher und mit
angemessen Siche
rheitsvorrichtungen ausgestattet ist, und trotz der
Verwendung von zusätzlichen Sicherheitsmaßnahmen des Benutzers, besteht
beim Betrieb des Geräts dennoch ein geringes Unfall- oder Verletzungsrisiko.
Während der Verwendung werden Vorsicht und gesunder Menschenverstand
empfohlen.
3. Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das Gerät dient zum Ausdauertraining der Muskeln des zweiköpfigen
Schenkelbeugers unter Anwendung entsprechender Übungen.
Das Produkt ist für den Einsatz in professionellen Fitnessclubs, Fitnessstudios,
Wohngemeinschaften usw. bestimmt.
Für Schäden, die durch unsachgemäßen Gebrauch entstehen, haftet der
Anwender.
3.1. Beschreibung des Geräts
1 – Brustabstützung
2 – Fußabstützung
3 – Schutzrolle
4 – Sicherungsgriff
5 – Lastöse
6 - Gestell

3.2. Einrichtung vor Inbetriebnahme
AUFSTELLUNG DES GERÄTS
Betreiben Sie das Gerät stets auf einer ebenen, stabilen, sauberen, feuerfesten und
trockenen Fläche und außerhalb der Reichweite von Kindern und Personen mit
eingeschränkten geistigen, sensorischen und intellektuellen Fähigkeiten. Es ist ein
Mindestabstand von 0,6 m um das Gerät herum einzuhalten.
MONTAGE DES GERÄTS
Das Gerät ist in der Reihenfolge zusammenzubauen, die in den nachstehenden
Abbildungen dargestellt ist. Vor der Montage ist es empfohlen, die Bestandteile zu
gruppieren.

Bauteile der Konstruktionsverbindungen:
Ansicht
Bezeichnung
Größe
Menge
Zylinderschraube mit
Innensechskant
M12x30
2
Zylinderschraube mit
Innensechskant
M12x140
10
Zylinderschraube mit
Innensechskant
M12x105
2
Zylinderschraube mit
Innensechskant
M12x115
2
Zylinderschraube mit
Innensechskant
M12x80
8
Zylinderschraube mit
Innensechskant
M8x60
4
Unterlegscheibe
M12
42
Mutter
M12
20
Unterlegscheibe
M10
4
Zylinderschraube mit
Innensechskant
M10x20
4
Zylinderschraube mit
Innensechskant
M8x35
1
Zylinderschraube mit
Innensechskant
M8x25
3
Unterlegscheibe
M8
6
Gleithülse
4
Unterlegscheibe
M6
8
Unterlegscheibe
M5
8
Zylinderschraube mit
Innensechskant
M6x15
8
Gleitscheibe
2
Zylinderschraube mit
Innensechskant
M8x20
2
Drehwelle
1


SCHRITT I.

a) Befestigen Sie an den unteren Gestellfüßen (1, 2) die Verbinder (3, 4). Dazu
sind Schrauben M12x80, Unterlegscheiben M12 und Sicherungsmuttern M12
zu verwenden.
Die Scheibe auf die Haupt-Verbindungsschraube aufschieben. Die Achsen der
Öffnungen des Gestellsockels und des Verbindungselements ausrichten.
Vorbereitete Befestigung von der Außenseite in die Bohrungsachse schieben.
Von innen mit Unterlegscheibe und Mutter sichern. Montage für alle
Bohrungen wiederholen.
b) Den oberen Rahmen des Trainingsarms (7) auf das untere Gestell (2)
aufsetzen. Bohrungsachsen ausrichten. Mit Schrauben M12x140,
Unterlegscheiben M12 und Sicherungsmuttern M12 befestigen. Die Schraube
vom Boden, nach oben führen.
Die Befestigungseinrichtung entspricht dem vorstehenden Punkt.
c) Befestigen Sie den Hauptrahmen (6) am vorderen Verbindungselement (3) und
am unteren des Gestellsockel (1). Bohrungsachsen ausrichten und mit
Schrauben M12x140, Unterlegscheiben M12 und Sicherungsmuttern M12
befestigen. Die Schraube vom Boden, nach oben führen. Der
Spannmechanismus entspricht dem Punkt a (siehe Abb.).
d) Das seitliche Befestigungselement des Hauptrahmens (6) am Rahmen des
Trainingsarms (7) befestigen. Mit Schrauben M12x140, Unterlegscheiben M12
und Sicherungsmuttern M12 befestigen. Die Schraube von der Außenseite
führen.
Der Spannmechanismus entspricht dem Punkt a (siehe Abb.).
e) Stützrahmen (5) am hinteren Verbindungsteil (4) befestigen. Aufsetzen und
dabei Bohrungsachsen ausrichten. Mit Schrauben M12x140, Unterlegscheiben

M12 und Sicherungsmuttern M12 befestigen. Die Schraube vom Boden, nach
oben führen. Der Spannmechanismus entspricht dem Punkt a (siehe Abb.).
f) An der Berührungsstelle des Stützrahmens (5) mit dem Hauptrahmen (6) die
Lochachsen ausrichten. Die Rahmen mit Schrauben M12x115,
Unterlegscheiben M12 und Sicherungsmuttern M12 verbinden. Die Schraube
von der Seite des Stützrahmens führen. Der Spannmechanismus entspricht
dem Punkt a (siehe Abb.).
g) Den Trainingsarm (8) am Rahmen des Trainingsarms (7) montieren. An beiden
Seiten mit Gleitscheiben und Schrauben M8x20 befestigen.
h) Schutzrolle (9) an der Hubarmstange anbringen.
Dazu zwei Sicherungskappen und eine Rolle verwenden. Setzen Sie die Kappe
auf die Stange, dann auf die Rolle. Am Ende mit der zweiten Kappe sichern.
Mit Unterlegscheibe M10 und Schraube M8x25 befestigen.
SCHRITT II.

a) Am Stützrahmen zwei Lastaufnahmen (11) und Sicherungsgriffe (10)
befestigen. Griffe (10, 11) mit Schrauben M12x105, Unterlegscheiben M12
und Sicherungsmuttern M12 befestigen. Der Spannmechanismus entspricht
dem Punkt a (siehe Abb.).
b) Fußstützen (15) auf die Stützen des Hauptrahmens setzen. Dazu Gleitbuchsen
einsetzen, die auf die Drehwelle von der Innenseite zwischen den
Verbindungsplatten angebracht wurden. An den Außenseiten beidseitig mit
Schrauben M10x20 und Unterlegscheiben M10 befestigen.
c) Die Verstärkungsplatte (12) von der Seite des Stützrahmens auf die Stützen
des Hauptrahmens aufsetzen. Mit Unterlegscheiben M6 und Schrauben
M6x15 befestigen.
d) Die Brustkorblehne (13) ist am Hauptrahmen anzubringen. An der Außenseite
mit Unterlegscheiben M8 und Schrauben M8x25 befestigen.
e) Die Fußstütze (14) auf den mittleren Hauptrahmenverbinder setzen. An der
Außenseite mit Schrauben M12x30 befestigen. Am Ende sind die Blindkappen
auf die Befestigungen aufzusetzen.
Alle Verbindungen des Geräts müssen ordnungsgemäß befestigt und angezogen
sein. Nach der Durchführung dieser Montagetätigkeiten können Sie das Gerät in
Betrieb nehmen.
Vor jedem Gebrauch ist die Höhe der Fußstütze nach eigenen Präferenzen
einzustellen. Um die Position der Fußstütze anzupassen, schieben Sie die Fußstütze
nach oben oder unten.
3.3. Reinigung und Wartung
a) Nach jeder Reinigung sollten alle Komponenten sorgfältig getrocknet werden,
bevor das Gerät wieder eingesetzt wird.
b) Lagern Sie das Gerät an einem trockenen und kühlen Ort, geschützt vor
Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung.
c) Spritzen Sie das Gerät nicht mit Wasserstrahl ab und tauchen Sie es nicht in
Wasser.
d) Überprüfen Sie das Gerät regelmäßig auf Funktionsfähigkeit und eventuelle
Schäden.
e) Verwenden Sie zur Reinigung ein weiches Tuch.
f) Verwenden Sie zur Reinigung keine scharfen und/oder metallischen
Gegenstände (z. B. eine Drahtbürste oder einen Metallschaber), da diese die
Oberfläche des Geräts beschädigen können.

g) Reinigen Sie das Gerät nicht mit säurehaltigen Substanzen, medizinischen
Produkten, Verdünnern, Kraftstoff, Öl oder anderen Chemikalien, da dies zu
Schäden am Gerät führen kann.
Nach der Nutzungsbeendigung darf dieses Produkt nicht mit dem normalen
Hausmüll entsorgt werden, sondern es muss einer Sammel- und Recyclingstelle
von Elektro- und Elektronikgeräten zugeführt werden. Dies wird durch das Symbol
auf dem Produkt, der Gebrauchsanweisung oder der Verpackung angezeigt. Die
im Gerät verwendeten Kunststoffe sind gemäß ihrer Kennzeichnung
wiederverwendbar. Dank der Wiederverwendung, dem Einsatz von Materialien
oder anderen Formen der Verwendung von gebrauchten Geräten leisten einen
wichtigen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt.
Die Informationen über die zuständige Entsorgungsstelle von Altgeräten
bekommen Sie bei örtlichen Behörden.

Technical data
Parameter
description
Parameter
value
Product name
LEG CURL
Model
GR-MG64
Dimensions (Width / Depth /
Height) [ mm]
1350x1350x1350
Device weight [kg]
104
Maximum weight (user +
training weight) [kg]
200
User height range [cm]
Up to 185
Machine class
SB
1. General description
These instructions are intended to assist you in safe and reliable use. The product is
designed and manufactured strictly according to technical specifications using the
latest technology and components and maintaining the highest quality standards.
READ THE INSTRUCTIONS CAREFULLY AND
UNDERSTAND THEM BEFORE USE.
To ensure long and reliable operation of the machine, care should be taken to operate
and maintain it correctly in accordance with the instructions. The technical data and
specifications contained in these instructions are up-to-date. The manufacturer
reserves the right to make changes for the purpose of quality improvement. Taking
technological progress and the possibility to reduce noise into account, the machine is
designed and built so that risks resulting from noise emissions are reduced to the lowest
possible level.

Explanation of symbols
Read the instructions before use.
NOTE! The illustrations in this manual are for illustrative purposes only
and may differ in some details from the actual product appearance.
The original version of the instructions is the German version. Other language versions
are translations from German.
2. Operation safety
NOTE! Read all safety warnings and all instructions. Failure to follow the
warnings and instructions may result in serious injury or death.
The term "machine" or "product” in the warnings and instructions refers to the LEG
CURL.
2.1. Safety
a) If in doubt as to whether the product is working properly or if you detect
damage, contact the manufacturer's service.
b) Repairs of the product may only be carried out by the manufacturer's service.
Do not carry out repairs yourself!
c) Keep these instructions for future reference. If the machine is to be passed on
to third parties, the instructions for use must be handed over together with it.
d) Keep packaging parts and small assembly parts out of the reach of children.
e) Keep the machine away from children and animals.
2.2. Personal safety
a) Do not wear loose clothing or jewellery. Keep hair, clothing and gloves away
from moving parts. Loose clothing, jewellery or long hair can be caught by
moving parts.
b) When transporting and moving the machine from the place of storage to the
place of use, follow the health and safety regulations for manual transport that
apply in the country in which the machine is used.
c) Clean the machine regularly to prevent the permanent accumulation of dirt.
d) It is forbidden to tamper with the machine in order to change its parameters
or design.

e) Keep the machine away from sources of fire and heat.
f) Training equipment can only be used in places where access to it is controlled
in detail by the owner.
g) Training equipment can only be used in places supervised by other people.
h) Children and adults with impaired mental, sensory and mental functions
should be kept away from the equipment.
i) Incorrect or excessive training may result in a health hazard, so you should
consult your trainer to choose the right exercise method and the right load.
j) Before use, check that any weight protection elements do not interfere with
the exercises and that all adjustment elements have been correctly positioned.
k) Keep the machine in good working order. Before each use, check for general
damage or damage to moving parts (cracks in parts and components or any
other condition that may affect the safe operation of the machine). If
damaged, have the machine repaired before use.
l) Do not exceed the maximum product load. Exceeding the maximum
permissible user weight or exercise load may cause damage to the product or
serious injury.
m) The product should only be used indoors. The product must not be exposed to
moisture.
n) It is recommended to perform exercises under the guidance of a professional
trainer.
o) Before starting the exercise, make sure that no adjustment element of the
product does not protrude on the way of movement of the person exercising.
p) Always warm up before using the device.
q) If you experience disturbing symptoms during exercise, e.g. chest pain,
dizziness, shortness of breath, etc., stop training immediately and consult a
physician.
r) Set the machine on a stable, dry and flat surface, maintaining at least 0.6 m of
free space around it.
s) Before starting the exercise consult your physician to determine if there are
any health contraindications.
NOTE! Although the machine has been designed to be safe and has been
equipped with adequate safeguards, and despite the use of additional safety
measures, there is still a small risk of accident or injury when operating it.
Caution and common sense are advised when using the machine.
3. Operation rules
The machine is used to train thigh biceps, using correct exercises.
The product is intended for use in professional fitness clubs, gyms, housing
communities, etc.

The user is responsible for any damage caused by improper use.
3.1. Machine description
1 – Chest rest
2 – Leg rest
3 – Protective roller
4 – Securing handle
5 – Load holder
6 - Support frame
3.2. Preparation for work
LOCATION OF THE DEVICE
Always operate the device on a level, stable, clean, fireproof and dry surface and
out of the reach of children and persons with reduced mental, sensory and
intellectual abilities. Keep at least 0.6 m of free space around the machine.
MACHINE ASSEMBLY
The machine should be installed in the sequence presented below. Before
installation, it is recommended to group the components.

Structural connection elements:
View
Name
Size
Quanti
ty
Hex head screw with Allen
socket
M12x30
2
Hex head screw with Allen
socket
M12x140
10
Hex head screw with Allen
socket
M12x105
2
Hex head screw with Allen
socket
M12x115
2
Hex head screw with Allen
socket
M12x80
8
Hex head screw with Allen
socket
M8x60
4
Washer
M12
42
Nut
M12
20
Washer
M10
4
Hex head screw with Allen
socket
M10x20
4
Hex head screw with Allen
socket
M8x35
1
Hex head screw with Allen
socket
M8x25
3
Washer
M8
6
Sliding sleeve
4
Washer
M6
8
Washer
M5
8
Hex head screw with Allen
socket
M6x15
8
Slip washer
2
Hex head screw with Allen
socket
M8x20
2
Rotary roller
1

Table of contents
Languages:
Other Gymrex Fitness Equipment manuals

Gymrex
Gymrex GR-MG 61 User manual

Gymrex
Gymrex GR-TB 53 User manual

Gymrex
Gymrex GR-SB-01 User manual

Gymrex
Gymrex GR-PU110B User manual

Gymrex
Gymrex GR-LP11 User manual

Gymrex
Gymrex GR-BE 150 User manual

Gymrex
Gymrex GR-SI50 User manual

Gymrex
Gymrex GR-CB 200 User manual

Gymrex
Gymrex GR-MG 53 User manual

Gymrex
Gymrex GR-MG 58 User manual

Gymrex
Gymrex GR-MG66 User manual

Gymrex
Gymrex GR-MG13 User manual

Gymrex
Gymrex GR-MG 55 User manual

Gymrex
Gymrex GR-ATM1 User manual

Gymrex
Gymrex GR-MG68 User manual

Gymrex
Gymrex GR-WS30 User manual

Gymrex
Gymrex GR-VP-200S User manual

Gymrex
Gymrex GR-HT110R User manual

Gymrex
Gymrex GR-MG 52 User manual

Gymrex
Gymrex GR-FB 400 User manual