
medi Rehab one
Anziehanleitung
Tipp: Setzen Sie sich auf die Kante eines Stuhls oder
Hockers, um den Strumpf bequem anzulegen.
Diese Anziehanleitung zeigt Ihnen eine Möglichkeit, den
Strumpf in wenigen Schritten anzuziehen. Bitte bespre-
chen Sie mit Ihrem Arzt, was Sie beim Anziehen beachten
sollen, zum Beispiel wie weit Sie Ihr Bein anwinkeln,
strecken oder belasten dürfen.
12 3 4
Schlüpfen Sie mit dem
Fuß in die medi Anzieh-
hilfe (Abb. ).
Greifen Sie die Ferse und
drehen Sie den Strumpf
von dort auf links (Abb. ).
Das Fußteil (Ferse bis
Zehen) bleibt auf rechts
gedreht (Abb. ).
Ziehen Sie den Strumpf über
die Anziehhilfe und über die
Ferse (Abb. und ).
5 6 7 8
Fassen Sie nun die oberste Lage des Strumpfes wie in
Abb. und legen Sie diese an den Unterschenkel an (Abb. ).
Wiederholen Sie den Vorgang etappenweise, bis der
Strumpf komplett angelegt ist (Abb. – ).
910 11 12
Den richtigen Sitz des
Strumpfes können Sie
durch die Orientierungs-
kante prüfen. Diese sollte
knapp unterhalb des Knies
verlaufen (Abb. ).
Der Strumpf sitzt richtig,
wenn das Haftband ca.
cm unter der Pofalte
endet.
Um nun die Anziehhilfe
zu entfernen, ziehen Sie
den Strumpf von der
Spitze über die Ferse
zurück (Abb. ).
Ziehen Sie die Anzieh-
hilfe ab (Abb. ).
Führen Sie das Vorfußteil
wieder über Ferse und Fuß
(Abb. ). Verteilen Sie es
gleichmäßig bis zum
Zehenansatz.
Anziehvideos
Per QR-Code
oder Short-URL
medi.biz/rehab-one
gelangen Sie zu den
Anziehvideos.
Zweckbestimmung: medi Rehab one AG ist ein rundgestrickter medizinischer Kompressionsstrumpf
zur kompressiven Versorgung der unteren Extremitäten, hauptsächlich zur Vorbeugung und Behandlung
von postoperativen und posttraumatischen Ödemen und allgemeinen Schwellungszuständen.