osann FLUX ISOFIX User manual

Flux Isofi x
ECE R129/03, 76–150 cm
DE NLFREN IT
ES PLCZ SK

- 2 -
DE
Vielen Dank, dass Sie sich für unseren Kinderautositz Flux Isofi x entschieden haben. Wenn Sie Hilfe
zu diesem Produkt benötigen, wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst.
ANWENDUNG
• Dieses Produkt ist geeignet für Kinder mit einer Körpergröße von 76 bis 150 cm.
• Einbau vorwärtsgerichtet von 76 bis 105 cm Körpergröße und einem Mindestalter von 15
Monaten erfolgt mithilfe der Isofi x-Konnektoren und dem Top-Tether Gurt. Das Kind wird mit
dem 5-Punkt-Gurt des Kinderautositzes angeschnallt.
• Einbau vorwärtsgerichtet von 100 bis 150 cm Körpergröße erfolgt mithilfe der Isofi x-Konnek-
toren. Der Top-Tether Gurt wird in dieser Größenklasse nicht benötigt. Das Kind wird mit dem
3-Punkt-Gurt des Autos angeschnallt. Alternativ kann der Kinderautositz in der Größenklasse
100–150 cm auch nur mit dem 3-Punkt-Gurt montiert werden. Eine Verbindung mit den Iso-
fi x-Konnektoren ist nicht zwingend notwendig, aber empfohlen.
ACHTUNG
ERST VERWENDEN AB EINEM ALTER DES KINDES VON 15 MONATEN.
HINWEIS
HINWEIS (76–105 cm):
Dies ist ein i-Size Kinderrückhaltesystem. Es ist nach der Regelung Nr. 129 für die Verwendung in
„i-Size-kompatiblen“ Fahrzeugsitzen zugelassen, wie vom Fahrzeughersteller in der Bedienungsan-
leitung des Fahrzeugs angegeben. Wenden Sie sich im Zweifelsfall entweder an den Hersteller des
Kinderrückhaltesystems oder an den Händler.
Das Kinderrückhaltesystem kann auf allen Isofi x-Sitzplätzen verwendet werden, sofern auch ein Be-
festigungshaken für den Top-Tether vorhanden ist.
HINWEIS (100–150cm):
Dies ist eine optimierte i-Size Kindersitzerhöhung. Es ist nach der Regelung Nr. 129 für die Ver-
wendung in erster Linie auf „i-Size-Sitzplätzen“ zugelassen, die von den Fahrzeugherstellern in der
Gebrauchsanweisung des Fahrzeugs angegeben sind. Wenden Sie sich im Zweifelsfall entweder an
den Hersteller des erweiterten Kinderrückhaltesystems oder an den Händler.
Die optimierte i-Size Kindersitzerhöhung kann auch auf allen Sitzplätzen der Kategorie „universal“
verwendet werden, sofern dies nicht im Widerspruch zum Fahrzeuginnenraum steht.

- 3 - DE
Größen-
klasse Einbau-
richtung Installation Typ Sicherung des Kindes
76–105 cm Vorwärts-
gerichtet Isofi x-Konnektoren
& Top-Tether i-Size
5-Punkt-Gurt des Kinderau-
tositzes
100–150 cm Vorwärts-
gerichtet
Isofi x-Konnektoren
& 3-Punkt-Gurt
des Autos
i-Size
Booster
seat
3-Punkt-Gurt des Autos
100–150 cm Vorwärts-
gerichtet 3-Punkt-Gurt des
Autos
i-Size
Booster
seat
3-Punkt-Gurt des Autos
Die folgende Tabelle enthält Informationen über die Befestigungsvorrichtungen und -methoden:
1. & 2.:
76-105 cm: Nur wenn Isofi x-Konnektoren sowie ein Be-
festigungshaken für den Top-Tether vorhanden sind.
100-150 cm: Nur wenn mindestens ein 3-Punkt-Gurt
gemäß ECE R16 vorhanden ist. Sofern Isofi x-Konnekto-
ren vorhanden sind, können auch diese zusätzlich ge-
nutzt werden. Eine Sicherung des Kindes nur mit einem
2-Punkt-Gurt ist nicht genehmigt.
Im Zweifelsfall wenden Sie sich bitte an den Autositzhersteller oder den Händler.

- 4 -
DE
WARNUNG
• Bitte lesen Sie diese Anleitung vor der Verwendung sorgfältig durch, um die Sicherheit Ihres
Kindes zu gewährleisten. Bewahren Sie die Anleitung auf. Die Nichtbeachtung der Anweisungen
in diesem Handbuch kann zu schweren Verletzungen Ihres Kindes führen.
• Der Kindersitz kann mit dem eigenen 5-Punkt-Gurtsystem nur für Kinder unter einem Körper-
gewicht von 23 kg und einer Körpergröße bis 105 cm verwendet werden.
• Der Kindersitz kann NICHT mit dem 5-Punkt-Gurtsystem für Kinder über einem Körpergewicht
von 23 kg und einer Körpergröße von über 105 cm verwendet werden.
• Der Kindersitz kann mit den Isofi x-Konnektoren und dem Top-Tether Gurt vorwärtsgerichtet eingebaut
werden.
• Für den Isofi x-Einbau: Achten Sie darauf, das Handbuch des Autoherstellers zu lesen.
• Verwenden Sie keine anderen tragenden Berührungspunkte als diejenigen, die in der Anleitung
beschrieben und in dem Kinderrückhaltesystem gekennzeichnet sind.
• Verwenden Sie diesen Kinderautositz nicht zu Hause. Er wurde ausschließlich für den Gebrauch
in einem Auto konzipiert.
• Lassen Sie Ihr Kind zu keiner Zeit unbeaufsichtigt in dem Sitz.
• Der Kindersitz muss ausgetauscht werden, wenn er bei einem Unfall starken Belastungen aus-
gesetzt war.
• Aus Sicherheitsgründen muss der Kinderautositz auch dann im Fahrzeug befestigt sein, wenn
sich kein Kind im Kinderautositz befi ndet.
• Stellen Sie immer sicher, dass alle Gurte, die den Kinderautositz am Fahrzeug halten, festsitzen
und alle Gurte, die das Kind zurückhalten, an den Körper des Kindes angepasst sind. Stellen Sie
zudem sicher, dass die Gurte nicht verdreht sind.
• Gepäckstücke oder andere Gegenstände, die im Falle eines Zusammenstoßes Verletzungen verur-
sachen können, müssen ordnungsgemäß gesichert werden.
• Steife Gegenstände und Kunststoffteile eines Kinderrückhaltesystems müssen so platziert und
installiert sein, dass sie nicht von einem beweglichen Sitz oder einer Fahrzeugtür eingeklemmt
werden können.
• Es ist wichtig, dass tiefsitzende Gurte das Becken des Kindes fest fi xieren. Um das Sturzrisiko zu
vermeiden, sollte Ihr Kind immer angeschnallt sein.
• Es ist gefährlich, ohne Zustimmung der zuständigen Instanz Änderungen oder Ergänzungen am
Produkt vorzunehmen. Die Nichtbeachtung der Installationsanweisungen des Herstellers des
Kinderrückhaltesystems birgt ebenfalls Gefahren für die Sicherheit Ihres Kindes.
•
Dieser Kindersitz wurde für Kinder mit einer maximalen Körpergröße von 150 cm konzipiert.
Überlasten Sie niemals den Kindersitz, indem Sie mehr als ein Kind oder zusätzliche Lasten
darin transportieren.
• Die Kinderrückhalteeinrichtung darf nicht ohne den Sitzbezug verwendet werden.
• Der Sitzbezug darf nicht durch einen anderen als den vom Hersteller empfohlenen ersetzt
werden, da dieser Sitzbezug ein fester Bestandteil der Rückhalteleistung ist.

- 5 - DE
SITZTEILE
Vorderansicht
Rückansicht
Kopfpolster
Schultergurt
Komforteinlage
Zentrale
Gurteinstellung
Schulterpolster
Diagonalgurtführung
für Größenklasse
100–150 cm Sitzschale
Gurtschloss
Gurtschloss-
polster
Beckengurt-
führung für
Größenklasse
100–150 cm
Kopfstütze
Schultergurt
Gurtbügel
Kopfstützen-
einstellung
Top-Tether Gurt
Isofi x-Konnektor
Isofi x-
Konnektor-
erweiterung
Aufnahme
Seitenaufprall-Protektor
Seitenaufprall-Protektor

- 6 -
DE
VERWENDUNG DES KINDERAUTOSITZES
Einstellung des Gurts
• Um den Gurt zu lösen, drücken Sie mit einer
Hand den Knopf zur Gurtverstellung im Sitzbe-
reich. Halten Sie das Gurtschloss mit der an-
deren Hand und lockern Sie die angebrachten
Gurte vorsichtig.
• Ziehen Sie an der vorderen Einstelllasche, um
die Gurte straffzuziehen. Achten Sie darauf,
dass die Riemen nicht verdreht sind.
Öffnen/Schließen des Gurts
• Um den Gurt zu entriegeln, drücken Sie den
Knopf des Gurtschlosses, ziehen Sie die
Schnallenzungen heraus und trennen Sie diese.
• Um den Gurt zu verriegeln, verbinden Sie zu-
erst die beiden Schnallenzungen und stecken
Sie diese zusammen in das Gurtschloss.
Einstellung der Kopfstütze
• Lösen Sie den Gurt und ziehen Sie den Hebel
zur Einstellung der Kopfstütze auf der Rück-
seite des Kinderautositzes. Bewegen Sie die
Kopfstütze, bis sie in der richtigen Höhe ein-
rastet.
• Achten Sie darauf, dass die Schultergurte knapp
über den Schultern Ihres Kindes aus dem Kin-
derautositz geführt werden.
• Lassen Sie den Hebel los und stellen Sie sicher,
dass die Kopfstütze eingerastet ist.

- 7 - DE
Isofi x-Konnektoren
• Drücken Sie beide seitlichen Isofi x-Konnektor-
knöpfe, um die Isofi x-Konnektoren in der Länge
auszufahren.
• Führen Sie die Isofi x-Konnektoren zu den Iso-
fi x-Halterungen am Pkw-Autositz und lassen
Sie diese einrasten.
• Schieben Sie den Kinderautositz fest an die
Rückenlehne des Autositzes. Achten Sie dar-
auf, dass beide Isofi x-Anzeigen auf Grün sind.
Top-Tether für Größenklasse
76–105 cm
• Nehmen Sie den Top-Tether aus der Aufbewah-
rungstasche an der Rückseite des Kinderauto-
sitzes (Aufbewahrungstasche ist variantenab-
hängig).
• Um den Top-Tether zu lösen, drücken Sie mit
einer Hand den Knopf und ziehen Sie mit der
anderen Hand die Seite des Gurtankers auf die
erforderliche Länge.
• Um den Top-Tether zu befestigen, hängen Sie
den Anker an den Befestigungspunkt am Auto-
sitz und ziehen diesen so straff wie möglich. Die
Anzeige wird erst grün, wenn der Gurt ausrei-
chend gestrafft ist.
• Der Top-Tether Gurt ist nur für die Größenklas-
se 76–105 cm notwendig. In der Größenklasse
100–150 cm wird der Top-Tether Gurt nicht
mehr benötigt.

- 8 -
DE
Kopfpolster & Komforteinlage
• Das Kopfpolster und die Komforteinlage sind
für Kinder mit einer Körpergröße von 76–87 cm
vorgesehen.
• Bitte entnehmen Sie die jeweilige Einlage, so-
bald Ihr Kind die genannte Körpergröße über-
schritten hat.
Seitenaufprall-Protektor
• Der Seitenaufprall-Protektor wird auf der Sei-
te, die sich an der Autotür befi ndet, an der
entsprechenden Aufnahme des Kinderauto-
sitzes von vorne nach hinten eingeschoben.
• Befi ndet sich der Kinderautositz auf dem mitt-
leren Sitzplatz auf der Rückbank, z. B. da drei
Kinderautositze nebeneinander montiert wer-
den sollen, kann auf den separaten Seitenauf-
prall-Protektor verzichtet werden.
• Um den Seitenaufprall-Protektor wieder zu
entfernen, heben Sie an der hinteren Seite des
Protektors den Lösehebel an und ziehen den
Protektor wieder nach vorne ab.

- 9 - DE
Verstauen des 5-Punkt-Gurts für Größenklasse 100–150 cm
• Lösen Sie das Gurtsystem auf die maximale Länge.
• Öffnen Sie das Gurtsystem und entfernen Sie das Gurtschlosspolster.
• Ziehen Sie den Bezug im Sitzbereich vorsichtig ab, sodass Sie das Gurtschloss durch die Öff-
nung im Sitzbezug durchführen können.
• Öffnen Sie den Bezug im Rückenbereich an seinen Druckknöpfen und klappen Sie diesen nach
vorne weg.
• Stecken Sie die Gurtschlosszungen in das Gurtschloss und verstauen Sie dieses in der Mulde
im Sitzbereich. Hierzu entnehmen Sie zunächst die zwei Füllmaterial-Stücke aus der Mulde. Das
dünnere Stück legen Sie im Anschluss wieder auf das in der Mulde befi ndliche Gurtschloss.
• Verstauen Sie nun die Schultergurte samt Schulterpolster hinter dem unteren Teil des Bezugs
der Kopfstütze. Die Gurtschlosspolster können auch vollständig entfernt werden. Hierzu hän-
gen Sie die Haltegurte der Gurtschlosspolster aus; diese sind an der Metall-Querstange an der
Rückseite des Kinderautositzes befestigt. Im Anschluss können Sie die Gurtschlosspolster nach
vorne abziehen und vollständig entnehmen.
• Klappen Sie jetzt den Bezug des Rückenbereichs wieder zurück und schließen Sie die Druck-
knöpfe.
• Bewahren Sie alle entfernten Teile gut auf.
(Beispielabbildungen)

- 10 -
DE
REINIGUNG
Um eine lange Nutzungsdauer Ihres Kinderautositzes zu gewährleisten, verwenden Sie keine
Lösungs mittel, Scheuermittel oder aggressive Reinigungsmittel zur Reinigung des Kinderautositzes.
Überprüfen Sie nach jedem Waschgang die Beständigkeit des Stoffes und der Nähte. Beim Waschen
des Stoffs sind die Anweisungen auf dem Etikett (siehe unten) sorgfältig zu befolgen.
INSTANDHALTUNG
Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand des Produkts auf mögliche Schäden. Im Schadensfall darf
der Kinderautositz nicht mehr verwendet werden und ist außerhalb der Reichweite von Kindern auf-
zubewahren.
Bei Fragen und Problemen wenden Sie sich bitte an den
Osann Kundendienst unter +49 (0)7731 970077.
NICHT
bleichen
Trommeltrocknen bei
niedriger Temperatur
Waschen bei 30 °C,
Schonwaschgang
NICHT
bügeln
NICHT
chemisch reinigen
e
o
s
m
U

- 11 - DE
1) Größenklasse 76–105 cm, mind. 15 Monate, max. 23 kg, vorwärtsgerichtet
1 . Stellen Sie den Kinderautositz vorwärtsgerichtet auf Ihren Autositz.
2 . Drücken Sie beide seitlichen Isofi x-Konnektorknöpfe, um die Isofi x-Konnektoren in der Länge
auszufahren.
3 . Führen Sie die Isofi x-Konnektoren zu den Isofi x-Halterungen am Pkw-Autositz und lassen Sie
diese einrasten.
4 . Schieben Sie den Kinderautositz fest an die Rückenlehne des Autositzes. Achten Sie darauf,
dass beide Isofi x-Anzeigen auf Grün umschalten.
5 . Nehmen Sie den Top-Tether aus seiner Aufbewahrungstasche und ziehen Sie diesen auf die
volle Länge aus.
6 . Haken Sie den Top-Tether am entsprechenden Haken in Ihrem Auto ein (z.B. Rückseite des
Autositzes oder im Kofferraum. Beachten Sie hier bitte die Bedienungsanleitung Ihres Autos).
7 . Straffen Sie nun den Top-Tether, bis die Anzeige am Top-Tether grün anzeigt.
8 . Lösen Sie die Gurtschnalle des Kinderautositzes und legen Sie die Gurte auf die Außenseite
des Sitzes.
9 . Setzen Sie Ihr Kind in den Kinderautositz.
10 . Stellen Sie die Höhe der Kopfstütze wie zuvorgehend beschrieben ein.
11 . Schließen Sie die Gurtschnalle wieder, bis ein Klicken zu hören ist.
12 . Ziehen Sie an der vorderen Einstelllasche, um die Gurte straffzuziehen. Achten Sie darauf, dass
die Riemen nicht verdreht sind.
13 . Montieren Sie den Seitenaufprall-Protektor wie zuvorgehend beschrieben.
ACHTUNG: ERST VERWENDEN AB EINEM ALTER DES KINDES VON 15 MONATEN.
EINBAU DES KINDERAUTOSITZES

- 12 -
DE
2) Größenklasse 100–150 cm, vorwärtsgerichtet
1 . Der 5-Punkt-Gurt des Kinderautositzes sowie der Top-Tether Gurt müssen wie zuvorgehend
beschrieben verstaut werden. Diese werden in dieser Größenklasse nicht benötigt.
2 . Drücken Sie beide seitlichen Isofi x-Konnektorknöpfe, um die Isofi x-Konnektoren in der Länge
auszufahren.
3 . Führen Sie die Isofi x-Konnektoren zu den Isofi x-Halterungen am Autositz und lassen Sie diese einrasten.
4 . Schieben Sie den Kinderautositz fest an die Rückenlehne des Autositzes. Achten Sie darauf,
dass beide Isofi x-Anzeigen auf Grün umschalten.
5 . Fädeln Sie den Diagonalgurt des 3-Punkt-Gurtes des Pkws durch die Diagonalgurtführung an
der Kopstütze des Kinderautositzes.
6 . Setzen Sie Ihr Kind in den Kinderautositz.
7 . Stellen Sie die Höhe der Kopfstütze so ein, dass der Kopf des Kindes vollständig in der Kopf-
stütze liegt und der Diagonalgurt durch die Gurtführung auf Höhe der Schultern des Kindes
herauskommt.
8 . Schließen Sie die Gurtschnalle des 3-Punkt-Gurts, bis ein Klicken zu hören ist.
9 . Achten Sie darauf, dass sowohl der Diagonalgurt als auch der Beckengurt entlang der zweiten
Beckengurtführung (unterhalb der Armlehne) am Kinderautositz verläuft, welche zum Gurt-
schloss des Autos gerichtet ist.
10 . Ziehen Sie am Diagonalgurt, um diesen straff zu ziehen. Achten Sie darauf, dass die Gurte nicht
verdreht sind.
11 . Montieren Sie den Seitenaufprall-Protektor wie zuvorgehend beschrieben.
Einbau ohne Isofi x:
Alternativ kann der Kinderautositz in der Größenklasse 100–150 cm auch nur mit dem 3-Punkt-
Gurt montiert werden. Eine Verbindung mit den Isofi x-Konnektoren ist nicht zwingend notwendig,
aber empfohlen.

- 13 - DE

- 14 -
EN
Thank you for choosing our Flux Isofi x child car seat. If you need help with this product, please
contact our customer service.
USE
• This product is suitable for children of a height of 76 to 150 cm.
• Forward-facing installation for children 76 to 105 cm in height and a minimum age of 15
months is carried out using the Isofi x connectors and the top tether strap. The child is strapped
in with the 5-point harness of the child car seat.
• Forward-facing installation for children 100 to 150 cm in height is carried out using the Isofi x
connectors. The top tether strap is not needed in this height range. The child is strapped in with
the 3-point car seat belt Alternatively, the child car seat can also be fi tted with the 3-point car
seat belt only for children 100–150 cm in height. Attaching the seat with the Isofi x connectors
is not absolutely essential but is recommended.
ATTENTION
USE ONLY FROM THE AGE OF 15 MONTHS.
PLEASE NOTE
NOTE (76–105 cm):
This is an i-Size child restraint system. It is approved under Regulation No. 129 for use on “i-Size
compatible” vehicle seats as specifi ed by the vehicle manufacturer in the vehicle manual. In cases
of doubt, please contact the manufacturer of the child restraint system or your retailer.
The child restraint system can be used on all Isofi x seats as long as there is also an attachment
hook for the top tether.
NOTE (100 – 150 cm):
This is an optimised i-Size children’s booster seat. It is approved under Regulation No. 129 for use
primarily on “i-Size vehicle seats” as specifi ed by vehicle manufacturers in the vehicle manual. If
in doubt, contact either the manufacturer of the extended child restraint system or the retailer.
The optimised i-Size booster seat can also be used on all seats in the "universal" category, as long
as this does not confl ict with the vehicle interior.
If in doubt, please contact the car seat manufacturer or the retailer.

- 15 - EN
Height
range Installation
direction Installation Type Child safety device
76–105 cm Forward-
facing Isofi x connectors
& top tether i-Size
5-point harness on the child
seat
100–150 cm Forward-
facing
Isofi x connectors
& 3-point car seat
belt
i-Size
booster
seat
3-point car seat belt
100–150 cm Forward-
facing 3-point car seat
belt
i-Size
booster
seat
3-point car seat belt
The following table provides information about the fastening devices and methods:
1. & 2.:
76-105 cm: Only if Isofi x connectors and a fastening hook
for the top tether are available.
100-150 cm: Only if at least a 3-point car seat belt that
complies with ECE R16 is available. If Isofi x connectors are
available, these can also be used. Securing the child only
with a 2-point harness is not approved.

- 16 -
EN
WARNING
• Please read through these instructions carefully before use in order to guarantee the safety of
your child. Retain the instructions. Non-compliance with the instructions in this manual may
result in serious injuries to your child.
• The child seat can only be used with its own 5-point harness system for children under a body
weight of 23 kg and a height of up to 105 cm.
• The child seat can NOT be used with the 5-point harness system for children over a body
weight of 23 kg and a height of over 105 cm.
• The child seat can be installed forward-facing with the Isofi x connectors and the top tether strap.
• For Isofi x installation: Be sure to read the car manufacturer’s manual.
• Do not use load-bearing contact points other than those described in the instructions and
indicated in the child restraint system.
• Do not use this child car seat at home. It has been designed exclusively for use in a car.
• Do not leave your child unsupervised in the seat at any time.
• The child seat must be replaced if it has been subject to severe mechanical stress in an acci-
dent.
• For safety reasons, the child car seat must be secured in the vehicle even when there is no child
sitting in the child car seat.
• Always make sure that all belts that attach the child car seat to the vehicle are secure and that
all belts that restrain the child are adjusted to fi t the child’s body. Ensure that the belts are not
twisted.
• Items of luggage and other objects that could cause injury in the event of a collision must be prop-
erly secured.
• The rigid elements and plastic parts of a child restraint system must be positioned and installed
so that they cannot become jammed by a movable seat or a vehicle door.
• It is important that belts that sit low hold the child’s pelvis fi rmly in place. Your child should
always be fastened in to stop them falling out.
• It is dangerous to make changes or additions to the product without approval from the respon-
sible authority. Non-compliance with the installation instructions provided by the manufacturer
of the child restraint system may also present risks to the safety of your child.
•
This child seat is designed for children with a maximum height of 150 cm. Never overload the
child seat by transporting more than one child or additional loads in it.
• The child restraint system must not be used without the seat cover.
• The seat cover must not be replaced by a cover other than that recommended by the manu-
facturer, as this seat cover is an important component of the restraint system.

- 17 - EN
SEAT PARTS
Front view
Rear view
Shoulder strap
Belt clip
Head cushion
Shoulder strap
Comfort insert
Central
belt adjustment
Shoulder pad
Diagonal belt guide
for height range
100–150 cm Seat shell
Belt buckle
Belt buckle
pad
Headrest
setting
Lap belt guide
for size class
100–150 cm
Headrest
Top tether strap
Isofi x connector
Isofi x
connector
extension
Holder side impact
protector
Side Impact Protector

- 18 -
EN
USING THE CHILD CAR SEAT
Adjusting the belt
• To loosen the belt, press the belt adjustment
button in the seat area with one hand. Hold the
belt buckle with the other hand and carefully
loosen the attached belts.
• Pull the front adjustment strap to tighten the
belts. Ensure that the straps are not twisted.
Opening/closing the belt
• To unlock the belt, press the button on the belt
buckle, pull out the buckle tongues and sep-
arate them.
• To lock the belt, fi rst connect both tongues of
the buckle and then insert them together into
the belt buckle.
Adjusting the head support
• Release the belt and pull the lever to adjust
the headrest on the back of the child car seat.
Move the headrest until it engages at the cor-
rect height.
• Make sure the shoulder straps are positioned
just above your child’s shoulders when they
come out of the child car seat.
• Release the lever and ensure that the headrest
is engaged.

- 19 - EN
Isofi x connectors
• Press the two side Isofi x connector buttons to
extend the length of the Isofi x connectors.
• Guide the Isofi x connectors to the Isofi x an-
chor points on the car seat and snap them into
place.
• Push the child car seat in until it rests securely
against the backrest of the vehicle seat. Ensure
that both Isofi x indicators are showing green.
Top tether for height range
76–105 cm
• Remove the top tether from the storage bag at
the back of the child car seat (storage bag de-
pends on variant).
• To release the top tether, press the button with
one hand and pull the side of the belt anchor to
the required length with the other hand.
• To fi x the top tether, clip the anchor to the fi x-
ing point on the car seat and pull it as tight as
possible. The display does not turn green until
the belt is tightened suffi ciently.
• The top tether strap is only necessary for the
children 76–105 cm in height. In the 100–150
cm size class, the top tether strap is no longer
needed.

- 20 -
EN
Head cushion & comfort insert
• The head cushion and comfort insert are
designed for children between 76– 87 cm in
height.
• Please remove the inserts as soon as your
child exceeds the specifi ed heights.
Side Impact Protector
• The side impact protector is inserted from the
front to the back on the side that is on the car
door at the corresponding holder of the child
car seat.
• If the child car seat is placed in the midd-
le seat on the rear bench, for example, when
three child car seats are to be mounted side
by side, the separate side impact protector
can be omitted.
• To remove the side impact protector, lift the
release lever on the rear side of the protector
and pull the protector forward again.
Other manuals for FLUX ISOFIX
1
Table of contents
Languages:
Other osann Car Seat manuals

osann
osann ONE360 User manual

osann
osann JUNIOR ISOFIX User manual

osann
osann LUX Isofix User manual

osann
osann SWIFT360 User manual

osann
osann Safety Berlin User manual

osann
osann Four360 User manual

osann
osann MIA User manual

osann
osann Neo360 SL User manual

osann
osann Musca User manual

osann
osann Oreo360 User manual

osann
osann Marty Isofix User manual

osann
osann Flux User manual

osann
osann FLUX ISOFIX User manual

osann
osann Musca Isofix User manual

osann
osann ONE360 User manual

osann
osann JUNIOR ISOFIX User manual

osann
osann Flame360 User manual

osann
osann Eno 360 User manual

osann
osann PLUTO User manual

osann
osann JET User manual