
- 2 -
DE
Vielen Dank, dass Sie sich für unseren Kinderautositz PLUTO entschieden haben. Wenn Sie
Hilfe zu diesem Produkt benötigen, wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst.
WARNHINWEISE
• Bitte lesen Sie diese Anleitung vor der Verwendung sorgfältig durch und bewahren Sie diese
zum späteren Nachschlagen auf, um die Sicherheit Ihres Kindes zu gewährleisten. Die Nicht-
beachtung der Anweisungen in diesem Handbuch kann zu schweren Verletzungen Ihres
Kindes führen.
• NOTIZ – Dies ist ein erweitertes i-Size Kinderrückhaltesystem mit einer Sitzerhöhung für das
erweiterte i-Size Kinderrückhaltesystem. Es ist gemäß der Verordnung Nr. 129 für die Ver-
wendung in i-Size-kompatiblen Fahrzeugsitzpositionen zugelassen, wie von den Fahrzeug-
herstellern in der Fahrzeugbetriebsanleitung angegeben. Wenden Sie sich im Zweifelsfall
entweder an den Hersteller des Kinderrückhaltesystems oder an den Händler.
• Der Kinderautositz Osann PLUTO ist zugelassen für eine Körpergröße zwischen 76 und
150 cm (max. 36kg).
• Der Kindersitz ist ausschließlich für den Gebrauch in Fahrtrichtung zugelassen.
• WICHTIG - Nutzen Sie den Kindersitz nicht in Fahrtrichtung, bevor das Alter des Kindes 15
Monate nicht überschreitet
•
Der Kindersitz kann nur mit dem eigenen 5-Punkt-Gurtsystem für Kinder unter einer Körpergröße
von 105 cm & maximal 24kg verwendet werden.
• Der Kindersitz kann NICHT mit dem 5-Punkt-Gurtsystem für Kinder ab einer Körpergröße von
mehr als 105 cm und/oder mehr als 24kg Körpergewicht genutzt werden.
• Ab einer Körpergröße von 100cm (bis maximal 150 cm) kann das 5-Punkt-Gurtsystem vom
Kindersitz entfernt werden und das Kind mit dem 3-Punkt-Gurt vom PKW angeschnallt werden.
• Wenn der PLUTO für Kinder mit einer Körpergröße von 135cm bis 150cm verwendet wird,
kann es vorkommen, dass der Kindersitz nicht in alle Fahrzeugtypen passt, wegen einem
niedrig positionierten Fahrzeugdach an der gewählten Anbringungsseite.
• Überschreitet die Körpergröße des Kindes 150cm, muss das Kind auf den Fahrzeugsitz wechseln
und mit dem 3-Punkt-Gurt des PKWs gesichert werden.
• DerKindersitzkannausschließlichmitderIsox-Befestigung&Top-Tethervorwärtsgerichtet
eingebaut
werden.
• FürdenIsox-Einbau:AchtenSiedarauf,dasHandbuchdesAutoherstellerszulesen.
• Verwenden Sie keine anderen tragenden Berührungspunkte als diejenigen, welche in der
Anleitung beschrieben und in dem Kinderrückhaltesystem gekennzeichnet sind.
• Verwenden Sie diesen Kindersitz nicht zu Hause. Er wurde nicht für den Gebrauch zu Hause
konzipiert und sollte daher nur in Ihrem Auto verwendet werden.
• Lassen Sie Ihr Kind zu keiner Zeit unbeaufsichtigt auf dem Sitz.
• Der Kindersitz sollte ausgetauscht werden, wenn er bei einem Unfall starken Belastungen
ausgesetzt war.
• Aus Sicherheitsgründen muss der Kindersitz auch dann im Fahrzeug befestigt sein, wenn Ihr
Kind gerade nicht im Kindersitz sitzt.
• Stellen Sie immer sicher, dass alle Befestigungspunkte, die die Sitzhalterung am Fahrzeug
halten, festsitzen und alle Gurte, die das Kind zurückhalten, an den Körper des Kindes ange-
passt sind. Stellen Sie zudem sicher, dass die Gurte nicht verdreht sind.
• Gepäckstücke oder andere Gegenstände, die im Falle eines Zusammenstoßes Verletzungen
verursachen können, müssen ordnungsgemäß gesichert werden.