Outsunny 842-281V90 User manual

UESR’S MANUAL
INbzb050_DE
842-281V90
Infrarot-Patio-Heizung
Sicherheitshinweise
und Betriebsanleitung
IMPORTANT - CONSERVEZ CES INFORMATIONS POUR VOTRE CONSULTATION
ULTÉRIEURE: LISEZ ATTENTIVEMENT

DE
Kurze Einführung
Diese Infrarot-Heizung wird mit einer Fernbedienung geliefert und ist nach
IP65 zertifiziert. Er kann im Außenbereich verwendet werden. Diese Heizung
ist energieeffizient und umweltfreundlich.
WICHTIGE
SICHERHEITSANWEISUNGEN
Bei der Verwendung elektrischer Geräte sollten immer grundlegende
Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden, um das Risiko von Brand,
Stromschlag, Verletzungen oder Tod zu verringern. Dazu gehören die
Folgenden:
Lesen Sie alle Anweisungen, bevor Sie diese Heizung verwenden.
Dieses Gerät ist heiß, wenn es in Betrieb ist. Um Verbrennungen zu
vermeiden, darf die bloße Haut nicht mit heißen Oberflächen in
Berührung kommen. Falls vorhanden, verwenden Sie Griffe, wenn Sie
diese Heizung bewegen. Halten Sie brennbare Materialien wie Möbel,
Kissen, Bettzeug, Papiere, Kleidung und Vorhänge mindestens 0,9 m
von der Vorderseite der Heizung entfernt.
Äußerste Vorsicht ist geboten, wenn eine Heizung von oder in der
Nähe von kleinen Kindern verwendet wird.
Ziehen Sie immer den Stecker aus der Steckdose, wenn die Heizung
nicht verwendet wird.
Betreiben Sie dieses Gerät nicht mit einem beschädigten Kabel oder
Stecker oder wenn die Heizung eine Fehlfunktion hat, fallen gelassen
oder auf irgendeine Weise beschädigt wurde. Entsorgen Sie die
Heizung ordnungsgemäß oder bringen Sie sie zur Überprüfung oder
Reparatur zu einer autorisierten Kundendienststelle.
Diese Heizung ist nicht für die Verwendung in Badezimmern,
Waschküchen und ähnlichen Bereichen vorgesehen. Stellen Sie die
Heizung niemals so auf, dass sie in eine Badewanne oder einen
anderen Wasserbehälter fallen kann.
Verlegen Sie das Kabel nicht unter Teppichböden. Decken Sie das
Kabel nicht mit Teppichen, Läufern usw. ab. Verlegen Sie das Kabel
nicht unter Möbeln oder Geräten. Halten Sie das Kabel von stark
genutzten Bereichen fern, damit man nicht darüber stolpern kann.
Schließen Sie das Gerät nur an ordnungsgemäß geerdete Steckdosen
an.

DE
Schalten Sie die Steuerung aus und ziehen Sie den Stecker aus der
Steckdose, um die Stromversorgung zu unterbrechen.
Stecken Sie keine Fremdkörper in die Lüftungs- oder Abluftöffnungen,
da dies zu einem Stromschlag, einem Brand oder einer Beschädigung
des Geräts führen kann.
Um einen möglichen Brand zu verhindern, blockieren Sie keine
Luftein- oder -auslässe. Verwenden Sie das Gerät nicht auf weichen
Oberflächen wie Betten, wo die Öffnungen blockiert werden können.
Ein Heizgerät weist heiße und sich verbiegende oder funkenbildende
Teile im Inneren auf. Verwenden Sie es nicht in Bereichen, in denen
Benzin, Farbe oder entflammbare Flüssigkeiten verwendet oder
gelagert werden.
Verwenden Sie diese Heizung nur für den vorgesehenen Zweck. Jede
andere Verwendung, die nicht vom Hersteller empfohlen wird, kann
einen Brand, einen Stromschlag, Verletzungen oder den Tod
verursachen.
Schließen Sie Heizgeräte immer direkt an eine Wandsteckdose an.
Verwenden Sie niemals ein Verlängerungskabel oder eine verlegbare
Steckdose (Steckdose/Steckdosenleiste).
Vergewissern Sie sich vor dem Anschließen, dass die auf dem Gerät
angegebene Spannung mit der örtlichen Netzspannung
übereinstimmt.
Stellen Sie das Gerät nicht direkt unter eine Wandsteckdose.
Das Gehäuse und die Frontabdeckung des Geräts können sehr heiß
werden. Achten Sie darauf, dass keine brennbaren Materialien das
Gerät verdecken oder behindern, wie z. B. Vorhänge, Zelte, Fahnen,
Plastikfolien usw. Berühren Sie das Gerät nicht, um die Gefahr von
Verbrühungen zu vermeiden.
Unsachgemäßer Gebrauch erhöht die Gefahr von Stromschlägen und
Bränden. Wenn das Gerät eine Störung aufweist, verwenden Sie es
nicht und ziehen Sie sofort den Netzstecker. Versuchen Sie nicht, das
Gerät selbst zu reparieren. Wenden Sie sich zur Wartung an den
Hersteller, seinen Kundendienst oder einen qualifizierten Elektriker.
Ziehen Sie vor der Reinigung den Netzstecker und warten Sie, bis das
Gerät vollständig abgekühlt ist.
Bewahren Sie es außerhalb der Reichweite von Kindern auf und
stellen Sie sicher, dass sie beaufsichtigt werden, wenn sie sich in der
Nähe des Geräts befinden.
D
Bitte beachten Sie, dass dieses Produkt niemals abgedeckt werden
sollte.
as Gerät muss von einer autorisierten Fachkraft unter Beachtung der
einschlägigen Vorschriften der Energieversorgungsunternehmen und
der regionalen Bauvorschriften aufgestellt werden.

DE
BEWAHREN SIE DIESE ANWEISUNGEN AUF
SPEZIFIKATIONEN
Modell
Spannung (V) 220-240V~
Leistungsaufnahme (W) 2000W
Abmessungen L × B × H (mm) 790,0×140,0×110,0
Gewicht (KG) 4,5KG
IP-Code IP65
Infrarotempfangswinkel 60°±5°
Anleitung für die Fernbedienung
max
ein
aus
842-281V90

DE
Taste Merkmal
Pfeil nach oben Drehen Sie die Heizstufe um eine Stufe nach oben.
Max Die Heizung geht direkt auf die höchste Heizstufe.
Pfeil nach unten Drehen Sie die Heizstufe um eine Stufe nach unten.
Ein
Zum Einschalten der Heizung:
Drücken Sie auf ‘Ein’ – die Heizung startet mit 33 %
der Leistung und schaltet nach vier Sekunden
automatisch auf die zuletzt verwendete Heizstufe um.
Bei der ersten Inbetriebnahme schaltet die Heizung
nach vier Sekunden automatisch auf 100 % der
Leistung.
Aus
So schalten Sie die Heizung aus:
Drücken Sie ‘Aus’ – die Heizung schaltet in den
Standby-Modus (die Empfängeranzeige leuchtet).
Hinweis:
Verwenden Sie zwei AAA-Batterien (1,5 V) für die
Fernbedienung. Nehmen Sie die Batterien heraus,
wenn Sie sie eine Zeit lang nicht verwenden, um
die Nutzungsdauer der Batterien zu verlängern.
Wählen Sie beim Ersatz die gleiche
Batteriespezifikation, da die Fernbedienung sonst
möglicherweise nicht funktioniert.
Wenden Sie sich bitte an den Hersteller oder
seinen Kundendienst, wenn Sie weitere Hilfe
benötigen.
Wenn sich ein Gegenstand zwischen der
Fernbedienung und der Heizung befindet,
funktioniert die Fernbedienung möglicherweise
nicht.

DE
Betriebsanleitung
Entfernen Sie alle Verpackungen und überprüfen Sie das Gerät, das
Stromkabel und den Stecker auf irgendwelche Anzeichen von
Beschädigungen.
Wählen Sie einen geeigneten und stabilen Platz für die Aufstellung.
Achten Sie vor der Aufstellung darauf, dass die in den Abbildungen
angegebenen Abstände und Winkel eingehalten werden.
Der Abstand zwischen der Unterkante des Geräts und dem Boden muss
mindestens 1,8 m betragen (Abb. 2).
Zwischen dem Gerät und Decken, Dächern oder anderen Abdeckungen
muss ein Abstand von mindestens 0,25 m bestehen (Abb. 2).
Zwischen dem Gerät und den Wänden muss auf jeder Seite ein Abstand
von mindestens 0,5 m bestehen (Abb. 2).
Der empfohlene Winkel für die Aufstellung auf einer Fläche beträgt 45°
(Abb. 3).
Achten Sie darauf, dass die Installation des Geräts keine zusätzliche
übermäßige Windlast erzeugen darf.
Befestigen Sie zunächst die Montagehalterung an der Decke und stellen
Sie sicher, dass sie sicher und fest ist. Oder verbinden Sie das Gerät mit
dem Ständer.
Stellen Sie den gewünschten Winkel ein und überprüfen Sie die
Schrauben regelmäßig auf ihren festen Sitz.
Schließen Sie das Gerät an und verwenden Sie die Fernbedienung.
Warten Sie etwa 10-15 Minuten, um sicherzustellen, dass es
ordnungsgemäß funktioniert.
Wenn Sie es nicht verwenden, entfernen Sie den Batteriesockel heraus.

DE
Abbildung 1: Montagebügel und
mitgelieferte Dübel. Verbindung von der
Wand zur Infrarotheizung.
Abbildung 2: Mindestabstand zu
Boden, Decke und Wand.
Abbildung 3: Neigungswinkel. Abbildung 4: Maximale Entfernung zur
Fernbedienung.
Verwenden Sie zur Reinigung niemals Scheuermittel, Schrubber oder
chemische Reinigungsmittel.
Zurücksetzen
EIN/AUS
Größe der Montageöffnung
Fernsteuerung Heizung
Maximal 6m

DE
Reinigung und Wartung
Dieses Gerät besteht aus einem soliden Aluminiumgehäuse mit einer
Schutzabdeckung. Im Inneren befinden sich keine vom Benutzer zu
wartenden Teile.
Ziehen Sie vor der Reinigung den Netzstecker und warten Sie, bis das
Gerät vollständig abgekühlt ist.
Wischen Sie das Gerät mit einem sauberen, fusselfreien Tuch oder einer
weichen Bürste ab.
Sie können zur Reinigung des Geräts auch Alkohol verwenden.
Tauchen Sie das Kabel, den Stecker oder irgendwelche Teile des Geräts
nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten ein, um elektrische und
sicherheitstechnische Gefahren zu vermeiden.
Wenden Sie sich an den Hersteller, seinen Kundendienst oder eine
ähnlich qualifizierte Person, wenn Sie Ersatzteile benötigen.
Lagerung
Verwickeln Sie das Kabel nicht, wenn Sie die Heizung lagern oder sie nicht
verwenden.
Entsorgung
Elektro-Altgeräte dürfen nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden.
Bitte recyceln Sie es in den entsprechenden Einrichtungen.
Erkundigen Sie sich bei Ihrer Gemeindeverwaltung oder Ihrem
Händler nach Recycling-Hinweisen.
Kundendienst
Reparaturen müssen von autorisiertem Fachpersonal durchgeführt
werden, das die elektrische Sicherheit gewährleistet.
Bei Problemen oder Fragen wenden Sie sich bitte an den Hersteller,
seinen Kundendienst oder einen qualifizierten Elektriker.
Unsachgemäße Reparaturen können das Produkt beschädigen und zu
Verletzungen oder zum Tod führen.
Diese Gewährleistung deckt keine Schäden oder Ausfälle ab, die auf
Veränderungen, Unfälle, Missbrauch, Vernachlässigung, kommerzielle
Nutzung oder unsachgemäße Wartung zurückzuführen sind.
Im Rahmen unserer Politik der kontinuierlichen Produktentwicklung
behalten wir uns das Recht vor, die Produkt- und
Dokumentationsspezifikationen ohne vorherige Ankündigung zu ändern.

Infrared patio heater
Safety Instructions
and Operation Manual
IMPORTANT, RETAIN FOR FUTURE REFERENCE: READ CAREFULLY
EN

EN
Brief Introduction
This infrared radiant heater comes with a remote control and is IP65 approved. It
can be used outdoors. This heater is energy efficient and environmentally friendly.
Important Safety Instructions
When using electrical appliances, basic safety precautions should always be followed
to reduce the risk of fire, electric shock, injury or death. These include the following:
Read all instructions before using this heater
This appliance is hot when in use. To avoid burns, do not let bare skin touch
hot surfaces. If provided, use handles when moving this heater. Keep
combustible materials, such as furniture, pillows, bedding, papers, clothes
and curtains at least 0.9m from the front of the heater.
Extreme caution is necessary when any heater is used by or near small
children.
Always unplug the heater when not in use.
Do not operate this appliance with a damaged cord, plug or if the heater
malfunctions, has been dropped or damaged in any manner. Properly
discard the heater or return to an authorised service facility for examination
or repair.
This heater is not intended for use in bathrooms, laundry areas and similar
locations. Never locate heater where it may fall into a bathtub or other
water container.
Do not run the cord under carpeting. Do not cover the cord with throw rugs,
runners etc. Do not place the cord under furniture or appliances. Keep the
cord away from congested areas, so it cannot be tripped over.
Connect to properly grounded outlets only.
To unplug, turn the controls off and remove the plug from the outlet.
Do not insert or allow foreign objects to enter any ventilation or exhaust
openings – this could cause an electric shock, fire or damage to the
appliance.
To prevent a possible fire, do not block any air intakes or exhaust. Do not use
the appliance on soft surfaces such as beds, where openings can be blocked.
A heater has hot and arcing or sparking parts inside. Do not use in areas
where gasoline, paint or flammable liquids are used or stored.
Use this heater only for its intended purpose. Any other use not
recommended by the manufacturer may cause a fire, electric shock, injury

or dea
EN
th.
Always plug heaters directly into a wall outlet/receptacle. Never use an
extension cord or relocatable power tap (outlet/power strip).
Check if the voltage indicated on the appliance corresponds to the local
mains voltage before plugging in.
Do not place the appliance directly below a wall socket.
The casing and the front cover of the appliance can get very hot. Ensure no
combustible materials cover or obstruct the appliance, such as curtains,
marquees, flags, plastic foil etc. Do not touch the appliance to avoid the risk
of scalding.
Improper use increases the risk of electrical and fire hazards. If the
appliance malfunctions, do not use and unplug immediately. Do not try to
repair the appliance by yourself. Please contact the manufactuer, its service
agent or a qualified electrician for maintenance.
Before cleaning, unplug and wait for the appliance to cool down completely.
Keep out the reach of children and ensure they are supervised, when near
the appliance.
T
Please note that this product is strictly prohibited to cover.
he appliance must be mounted by an authorised specialist, paying
attention to the relevant regulations of the power supply companies and
the regional construction regulations.
Save These Instructions
SPECIFCATIONS
Model
Voltage (V) 220-240V~
Power consumption (W) 2000W
Dimensions L×W×H (mm) 790.0×140.0×110.0
Weight (kg) 4.5KG
IP code IP65
Infrared receiving Angle 60°±5°
842-281V90

Remote Control Instructions
Button Feature
Up Arrow Turn the heating level up by one.
Max The heater goes straight to the highest heating level.
Down Arrow Turn the heating level down by one.
On
To switch the heater on:
Press ‘on’ – the heater starts at 33% power and after four
seconds, it automatically switches to the last heating level
used. When using for the first time, the heater
automatically switches to 100% power after four seconds.
Off
To switch the heater off:
Press ‘off’ – the heater switches to standby mode (the
receiver indicator lights up).
EN

N
otice:
Use two AAA 1.5V batteries for the remote
control. When not in use for a while, remove
the batteries to preserve its battery life.
Choose the same specification battery when
replacing, otherwise the remote control may
not work.
Please contact the manufacturer or its service
agent if you need further help.
If there is an object between the remote control
and heater, the remote control may not work.
Operation Instruction
Remove all packaging and check the appliance, supply cord and plug for any
signs of damage.
Choose a suitable and stable place for mounting.
Before mounting, ensure the distances and angles shown in the figures are
followed.
The distance between the bottom edge of the appliance and the floor must be
at least 1.8 M (Fig 2).
There must be a distance of at least 0.25 M between the appliance and the
ceilings, roofs or other covers (Fig 2).
There must be a distance of at least 0.5 M at each side between the appliance
and walls (Fig 2).
Recommended angle for mounting on a surface is 45° (Fig 3).
Pay attention that the installation of the appliance must not add excessive wind
load.
First, attach the mounting bracket to the ceiling, ensuring it is secure and firm.
Or connect the appliance to the stand.
Adjust to your desired angle and check screws regularly, ensuring they are
secure.
Plug in the appliance and use the remote control. Wait approximately 10-15
minutes to ensure it works properly.
If not in use, remove the battery socket.
EN

Figure1: Mounting bracket and anchor
dowels provided. Connection from the wall
to the infrared heater.
Figure2: Min. distance to floor, ceiling and
wall.
Figure3: Tilt angle Figure 4: Max. remote control distance
Never use abrasive cleaners, scrubbing brushes or chemical cleaners when cleaning.
EN

Cleaning and maintenance
This appliance is made of a robust aluminium casing with a protection cover. No
user-serviceable parts inside.
Before cleaning, unplug and wait for the appliance to cool down completely.
Wipe the appliance with a clean and lint-free cloth or a soft brush.
You can use alcohol to clean the appliance.
To prevent electrical and safety hazards, do not immerse the cord, plug or any
part of the appliance in water or other liquids.
For any replacements, contact the manufacturer, its service agent or similarly
qualified person.
Storage
Do not route the cord when storing or if the heater is not in use.
Disposal
Waste electrical products should not be disposed of with household waste.
Please recycle where facilities exist. Check with your local authority or
retailer for recycling advice.
Customer Service
Repairs must be carried out by authorised specialists, ensuring electrical safety.
For any problems or enquiries, please contact the manufacturer, its service
agent or a qualified electrician.
Improper repairs could damage the product, cause injury or death.
This warranty does not cover damage or failure which results from alteration,
accident, misuse, abuse, neglect, commercial use or improper maintenance.
In line with our policy of continuous product development, we reserve the right
to change the product and documentation specifications without notice.
EN
Table of contents
Languages:
Other Outsunny Patio Heater manuals

Outsunny
Outsunny 842-031 Parts list manual

Outsunny
Outsunny 842-286V80 User manual

Outsunny
Outsunny 842-186 Installation guide

Outsunny
Outsunny 842-115 User manual

Outsunny
Outsunny 842-005V60 User manual

Outsunny
Outsunny 842-106V70 User manual

Outsunny
Outsunny 842-191 Installation guide

Outsunny
Outsunny 842-186 User manual

Outsunny
Outsunny 842-274V90 User manual

Outsunny
Outsunny YP-2000B User manual