PeakTech 4955 User manual

0
Bedienungsanleitung/
Operation Manual
5 in 1 Inspektionsthermometer /
5 in 1 Inspection Thermometer
PeakTech
4955

1
1. Sicherheitshinweise zum Betrieb
Dieses Produkt erfüllt die Anforderungen der folgenden
Richtlinien der Europäischen Union zur CE-Konformität:
2014/30/EU (Elektromagnetische Verträglichkeit), 2011/65/EU
(RoHS).
Wir bestätigen hiermit, dass dieses Produkt die wesentlichen
Schutzstandards erfüllt, die in den Anweisungen des Rates zur
Anpassung der Verwaltungsvorschriften für das Vereinigte
Königreich von Electromagentic Compatibility Regulations 2016
und der Electrical Equipment (Safety) Regulations 2016
angegeben sind.
Schäden, die durch Nichtbeachtung nachfolgender Hinweise
entstehen, sind von Ansprüchen jeglicher Art ausgeschlossen.
* Gerät keinen extremen Temperaturen, direkter Sonnen-
einstrahlung, extremer Luftfeuchtigkeit oder Nässe aussetzen
* Gerät in eingeschaltetem Zustand (Laserstrahl-Emission)
mit äußerster Vorsicht handhaben
* Laserstrahl niemals auf das Auge richten
* Laserstrahl nicht auf gasförmige Stoffe oder Gasbehälter
richten (Explosionsgefahr)
* Laserstrahl von reflektierenden Gegenständen
fernhalten (Verletzungsgefahr für Augen)
* Kontakt mit Laserstrahl vermeiden (Körper keiner
Laserstrahlemission aussetzen)
* Gerät nicht in der Nähe starker magnetischer Felder
(Motoren, Transformatoren usw.) betreiben
* Starke Erschütterungen des Gerätes vermeiden
* Heiße Lötpistolen aus der unmittelbaren Nähe des Gerätes
fernhalten

2
* Vor Aufnahme des Betriebes sollte das Gerät auf die
Umgebungstemperatur stabilisiert sein. (Wichtig beim
Transport von kalten in warme Räume und umgekehrt)
* Keine technischen Veränderungen am Gerät vornehmen
* Öffnen des Gerätes sowie Wartungs- und Reparaturarbeiten
dürfen nur von qualifizierten Service-Technikern durchgeführt
werden
* -Messgeräte gehören nicht in Kinderhände!-
2. Allgemeine Spezifikationen
Dieses 5 in 1 Umwelt Video Messgerät bietet eine Vielzahl von
Messfunktionen und verbindet dies mit einfachster Handhabung
und modernster Technik. Es ist universell einsetzbar im
Industriebereich, der Elektrotechnik, beiWartung und Service, der
Qualitätssicherung,im Baugewerbe und bei derEnergieberatung.
Ideal zur Dokumentation von wichtigen Messungen durch die
integrierte Datenlogger- und Kamerafunktion.
•2,2" TFT-LCD-Anzeige
•640*480 Pixel (30 Millionen Pixel)
•Micro SD-Speicherkarte
•Bild (JPEG) und Video (AVI)
•Luftfeuchtigkeit und Lufttemperatur
•Zweifaches Laserzielsystem
•Typ-K Thermoelementfühler
•Einstellbarer Emissionsgrad
•Hohe Genauigkeit
•Schnelle Reaktionszeit
•Taupunkttemperatur und Feuchtkugeltemperatur

3
3. Bedienelemente
1. Schutzkappe für Kamera und IR-Sensor
2. Kamera
3. IR-Sensor
4. Dual-Markierungslaser
5. USB Anschluss
6. Typ-K Temperaturfühler-Anschluss
1.
2.
4.
3.
5.
6.

4
7. TFT-LCD Anzeige
8. „ESC“ & EIN/AUS-Taste
9. Kamera & ▲Taste
10. Enter- Taste
11. Video & ▼Taste
12. Auslöse- Taste
13. Batteriefach
14. Micro-SD Slot (im Batteriefach)
15. Stativgewinde
10.
7.
8.
9.
11.
12.
13.
14.
15.

5
4. Abstand & Spot Größe
Je größer der Abstand (D) zum Objekt ist, desto größer wird der vom
Gerät gemessene Bereich (S). Die Beziehung zwischen Entfernung und
Messfeldgröße für jedes Gerät ist unten aufgeführt. Der Brennpunkt für
jedes Gerät ist 914 mm (36"). Die Messfleckgrößen geben 90% der
eingekreisten Energie an.

6
5. Spezifikationen
5.1. IR-Temperaturmessung
Temperaturbereich
-50 bis 2200°C (-58 bis 3992°F)
D:
S
50:1
Genauigkeit
±1%±1.0°C(1.8°F) 20 bis 500°C(68 bis 932°F)
±1,5% 500 bis 1000°C(932 bis 1832°F)
±2,0% 1000 bis 2200°C(1832 bis 3992°F)
±3,5°C(6,3°F) -50 bis 20°C(-58 bis 68°F)
Auflösung
der Anzeige
0.1°C(0.1°F)
<1000
1°C(1°F)
>1000
Reproduzierbarkeit
±1,5°C(2,7°F) -50 bis 20°C(-58 bis 68°F)
±0,5% oder ±0,5°C(0.9°F) 20 bis 1000°C(68 bis 1832°F)
±1,0% 1000 bis 2200°C(1832 bis 3992°F)
Reaktionszeit
150mS
Spektrale
Antwort
8
~14um
Emissionsgrad
Digital einstellbar von 0,10 bis 1,00

7
5.2. Typ-K Temperaturmessung
Temperaturbereich
-50 bis 1370°C (-58 bis 2498°F)
Genauigkeit
±0,5%±1,5°C (2,7°F) 0 bis 1370°C (32 bis 2498°F)
±2,5°C (4,5°F) -50 bis 0°C (-58 bis 32°F)
Auflösung
der Anzeige
0,1°C (0,1°F) <1000
1°C (1°F) >1000
5.3. Messung Lufttemperatur und relative Luftfeuchtigkeit
Lufttemperaturbereich
0 bis 50°C (32 bis 122°F)
Taupunkt-Temperaturbereich
0 bis 50°C (32 bis 122°F)
Bereich derrelativen Luftfeuchtigkeit
0 bis 100% RH
Lufttemperatur Genauigkeit
±0,5°C (0,9°F) 10 bis 40°C
±1,0°C (1,8°F) andere
Taupunkttemperatur
Genauigkeit
±0,5°C (0,9°F) 10 bis 40°C
±1,0°C (1,8°F) andere
Relative Luftfeuchtigkeit Genauigkeit
±3%RH 40% bis 60%
±3,5%RH 0% bis 40% und 60% bis 80%
±5%RH 0% bis 20% und 80% bis 100%
Betriebstemperatur
0 bis 50°C (32 bis 122°F)
Lagertemperatur
-10 bis 60°C (14 bis 140°F)
Relative
Luftfeuchtigkeit
10 bis 90%RH nicht kondensierend
Anzeige
2,2" 320*240 Farb-LCD mit
Hintergrundbeleuchtung

8
5.4. Spannungsversorgung
6. Bedienung
6.1. Ein- und Ausschalten
Drücken Sie im ausgeschalteten Zustand die ESC-Taste und
halten Sie sie gedrückt, bis die LCD-Anzeige leuchtet, dann wird
das Gerät eingeschaltet.
Halten Sie im Einschaltmodus die ESC-Taste gedrückt, bis die
LCD-Anzeige erloschen ist, dann wird das Gerät ausgeschaltet.
6.2. Messmodus
Das IR VIDEO-Thermometer
verfügt über sechs Modi.
Drücken Sie beim Einschalten des
Geräts die ESC-Taste, das Gerät
zeigt die sechs Modi an. Mit den
Tasten UP und DOWN können Sie
jeden gewünschten Modus aus
wählen.
Batterie
Wiederaufladbare
Batterie (18650) 1400 mAh
Lebensdauer der
Batterie
Ungefähr 4 Stunden Dauerbetrieb
Akku-Ladezeit
Etwa 2 Stunden mit AC-Adapter oder USB-Anschluss
Größe
(H*B*L)
205mm*62mm*155mm
Gewicht
450g

9
Artikel
Beschreibung
IR-KAMERA
Messung der IR-Temperatur, Lufttemperatur und
Luftfeuchtigkeit mit Kamera
IR-MESSUNG
Messen Sie die IR-Temperatur sehr schnell.
DEWPOINT
Messung der IR-Temperatur und der
Taupunkttemperatur.
DATALOG
Datalogger-Modus.
GALERIE
Anzeige des Bildes/Katalogs und des Videos
6.3. Symbole
Symbole
Beschreibung
CAM-Modus
IR-Modus
DEWPOINT-Modus
Laser
Scannen
Symbole
Beschreibung
Hoher Alarm
Niedriger Alarm
Alarm aktiviert
Messwerte halten

10
6.4. Kamera Modus
Verwenden Sie diesen Modus
zur Messung von IR-Temperatur,
Lufttemperatur, Luftfeuchtigkeit,
Taupunkttemperatur und
Feuchtkugeltemperatur mit der
Kamera. Es kann die IR MAX
Temp., MIN Temp., DIF Temp.,
AVG Temp. anzeigen.
Drücken und halten Sie den
Auslöser, um die Temperatur zu
messen. In diesem Modus
können Fotos und Videos
aufgenommen werden.
6.5. Bildaufnahme
Drücken Sie im CAM-Modus die▲ um in den Aufnahmemodus
zu gelangen, und drücken Sie dann SAVE mit ▲ Taste, um
Bilder zu speichern, oder drücken Sie CANCEL mit▼ Taste
zum Abbrechen.
6.6. Videoaufnahme
Drücken Sie im CAM-Modus die ▼Taste um in den
Videoaufnahmemodus zu gelangen, dann drücken Sie START
mit ▼ Taste, um Videos aufzunehmen, drücken Sie STOP mit ▼
Taste, um das Video zu stoppen.
Vergrößern Drücken Sie lange auf die ▲Taste zum Zoomen -,
langes Drücken der ▼Taste zum Zoomen + .

11
6.7. IR Modus
Zur Messung von IR-Temperatur,
Lufttemperatur, Luftfeuchtigkeit, Tau-
punkttemperatur und Feuchtkugel-
temperatur ohne Kamera.
Es kann die IR MAX-Temperatur,
MIN-Temperatur, DIF-Temperatur
und AVG-Temperatur anzeigen.
Drücken und halten Sie den Auslöser,
um die Temperatur zu messen
6.8. Taupunkt Modus
Messung der IR-Temperatur und der
Taupunkttemperatur.
Drücken und halten Sie den Auslöser,
um die Temperatur zu messen.
Zusätzlich wird am unteren Bildrand
eine Taupunkt- Balkengrafik
eingeblendet, die den gemessenen
IR-Temperaturwert im Verhältnis zur
relativen Luftfeuchtigkeit (RH%)
darstellt. DieGrafik reicht vonblauund
0% (geringe Kondensationsrate) bis
rot und 100% (hohe
Kondensationsrate).

12
6.9. Datenlogger
Stellen Sie im DATALOG-Modus
zunächst die Parameter ein, wie z.
B. hoher Alarmwert, niedriger
Alarmwert, Intervallzeit und
Linienfarbe, und drücken Sie dann
den Auslöser, um dieAufzeichnung
zu starten. Das Gerät zeichnet
automatisch Daten auf, drücken
Sie die ESC-Taste, um den
DATALOG-Modus zu verlassen,
dann werden die Daten
automatisch gespeichert.
6.10. Gallerie
Punkt
Beschreibung
Video
Abspielen der gespeicherten Videos
Picture
Anzeige der gespeicherten Bilder
Logs
Anzeige des Datenprotokolls und Ansicht
Drücken Sie die Tasten ▲und ▼, um Bild, Video oder die
Protokolle auszuwählen. Drücken Sie dann die ENTER-Taste zur
Bestätigung.
• Video-Wiedergabe
Drücken Sie die ENTER-Taste, um das Video anzuhalten oder
abzuspielen, drücken Sie die ▲Taste, um die letzte Datei
anzuzeigen, drücken Sie die ▼Taste um zur nächsten Datei
weiterzuschalten.

13
• Fotoansicht
Drücken Sie die ENTER-Taste, um das Menü zu öffnen, drücken
Sie die ▲Taste, um die vorherige Datei anzuzeigen oder
drücken Sie die ▼Taste, um zur nächsten Seite zu wechseln.
6.11. Einstellungen
Drücken Sie die ▲Taste und ▼ Taste,
um den gewünschten Eintrag auszu-
wählen, und drücken Sie dann die
ENTER-Taste zur Bestätigung.
Punkt
Beschreibung
Sprachen
Datum/
Format
Zeit/
Format
Einheiten
Speicher
Summer
Automatisches Ausschalten des Bildschirms
Automatische Abschaltung
Standardeinstellung des Systems
System-Upgrade

14
6.12. Sprachen
Drücken Sie die ▲Taste und
▼Taste, um die Sprache auszu-
wählen, und drücken Sie die ESC-
Taste, um die ausgewählte Sprache
zu speichern.
Es stehen Englisch, Deutsch,
Französisch, Niederländisch und
Italienisch zur Verfügung.
6.13. Datum und Format
Drücken Sie die ▲Taste und
▼Taste, um das Datumsformat
auszuwählen, drücken Sie dann die
ENTER-Taste zur Eingabe, drücken
Sie die ▲Taste und ▼Taste, um den
Wert einzustellen, drücken Sie die
ESC-Taste zum Abbrechen und
Speichern.
DD/MM/YYYY steht hierbei für
Tag/Monat/Jahr.

15
6.14. Zeit und Format
Drücken Sie die ▲Taste und
▼Taste, um das Zeitformat
auszuwählen, drücken Sie dann die
ENTER-Taste zur Eingabe, drücken
Sie die ▲Taste und ▼Taste, um die
Uhrzeit einzustellen, drücken Sie die
ESC-Taste zum Abbrechen und
Speichern.
6.15. Messeinheiten
Drücken Sie die ▲Taste und ▼Taste,
um die Einheiten auszuwählen, und
drücken Sie die Taste ESC, um zu
speichern.
Es steht die Temperaturmessung in
Celsius oder Fahrenheit zur
Verfügung.

16
6.16. Speicher
Diese Funktion zeigt die Belegung
des Speichers an oder bietet die
Möglichkeit den Speicher zu
formatieren.
Drücken Sie die ENTER Taste umdie
Formatierungsfunktion zu öffnen.
Drücken Sie die ▲Taste und
▼Taste, um zwischen JA oder NEIN
auszuwählen, und drücken Sie die
ENTER Taste um eine Formatierung
durchzuführen oder ESC, um
abzubrechen.
ACHTUNG: Eine Formatierung löscht
alle vorhandenen Daten!
6.17. Summer
Mit dieser Funktion können Sie den
internen Summer ein- oder
ausschalten.
Drücken Sie die ▲Taste und ▼Taste,
um die Funktion AUS oder AN
auszuwählen, und drücken Sie die
Taste ESC, um zu speichern.

17
6.18. Auto. Bildschirmabschaltung
Diese Funktion gibt die Möglichkeit
den Bildschirm z.B. bei der Nutzung
des Datenloggers nach einiger Zeit
automatisch abschalten zu lassen,
um die Batteriekapazität zu schonen.
Drücken Sie die ▲Taste und
▼Taste, um die Funktion Disable
(AUS), 20 Sekunden, 1 Minute oder
3 Minuten auszuwählen, und drücken
Sie die Taste ESC, um zu speichern.
6.18. Auto. Geräteabschaltung
Diese Funktion gibt die Möglichkeit
das Gerät automatisch abschalten zu
lassen oder diese Funktion z.B. bei
der Nutzung des Datenloggers zu
deaktivieren.
Drücken Sie die ▲Taste und
▼Taste, um die Funktion Disable
(AUS), 20 Sekunden, 1 Minute oder
3 Minuten auszuwählen, und drücken
Sie die Taste ESC, um zu speichern.
6.19. Werkseinstellungen
Drücken Sie die ▲Taste und
▼Taste, um JA oder NEIN
auszuwählen und ENTER, um das
Gerät auf die Werkseinstellungen
zurückzusetzen oder ESC zum
Abbruch des Vorgangs.

18
6.20. Systemeinstellungen
Diese Funktion ermöglicht das
einspielen einer neuen Firmware von
einer SD-Karte. Drücken Sie die
ENTER-Taste zur Eingabe. Ist eine
neue Firmware auf der SD-Karte
vorhanden, wird diese nun
automatisch aktualisiert. Drücken Sie
die ESC-Taste zum Abbrechen.
ACHTUNG: Diese Funktion ist nur in
Rücksprache oder durch den Service
von PeakTech durchzuführen.
Falsche Bedienung kann zur
Beschädigung des Gerätes führen!
7. Funktion
Drücken Sie in einem beliebigen Modus die ENTER-Taste, um
das Menü aufzurufen. Wenn der Modus "DATALOGGER"
aufgerufen wird, gibt es eine zusätzliche Einstellung "Logs Time".

19
7.1. Emissionsgrad einstellen
Drücken Sie die ENTER-Taste, um den Emissionsgrad einzustellen.
Drücken Sie die ▲Taste und ▼-Taste, um den Wert einzustellen, und
drücken Sie dann die ENTER-Taste. Drücken Sie die ▲Taste und
▼Taste, um die Emissionsgrade der Materialien auszuwählen, und
drücken Sie die ESC-Taste, um zu speichern.
Artikel
Beschreibungen
Emissionsgrad
Einstellung des Emissionsgrads
High Alarm
Den Hochalarm ein- oder ausschalten und den Wert einstellen
Low Alarm
Ein- oder Ausschalten des Niedrigalarms und Einstellen des Wertes
Laser
Laser aktivieren oder deaktivieren
Auto-Modus
Sperren, um Dauermessung zu aktivieren
Max/Min
Anzeige der max. oder min. IR-Temperatur
Durchschnitt/Dif
Anzeige des Durchschnitts oder der Differenz der IR-Temperatur.
Umgebungstemp.
Anzeige der Lufttemperatur und Luftfeuchtigkeit
Taupunkt/We..
Anzeige der Taupunkt- und Feuchtkugeltemperatur
Typ-K
Aktivieren oder Deaktivieren des Typ-k-Eingangs
Farbe
Schriftfarbe
Logs
Zeit
Automatisches Aufzeichnungsintervall im DATALOGGER-Modus
Other manuals for 4955
1
Table of contents
Languages:
Other PeakTech Thermometer manuals

PeakTech
PeakTech 5110 Installation manual

PeakTech
PeakTech 4965 User manual

PeakTech
PeakTech 4945 User manual

PeakTech
PeakTech 5400 User manual

PeakTech
PeakTech 4970 User manual

PeakTech
PeakTech 5110 User manual

PeakTech
PeakTech 4960 User manual

PeakTech
PeakTech 5135 User manual

PeakTech
PeakTech 4975 User manual

PeakTech
PeakTech P4965 User manual