Qlima D 630 P User manual

D 630 P
2
5
3
4
>
1
9
y
2
18
32
46
60
76
90
106
GEBRAUCHSANWEISUNG
INSTRUCCIONES DE USO
MANUEL D’UTILISATION
OPERATING MANUAL
ISTRUZIONI D’USO
GEBRUIKSAANWIJZING
MANUAL DE INSTRUÇÕES
PRIROČNIK ZA UPORABO

1 LESEN SIE ZUNÄCHST DIE GEBRAUCHSANWEISUNG.
2 WENDEN SIE SICH IM ZWEIFELSFALL AN IHREN FACHHÄNDLER.
2
2
Sehr geehrte Damen und Herren,
herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres Entfeuchters! Sie haben ein hochwertiges Produkt
erworben, das Ihnen jahrelang Freude machen wird, vorausgesetzt, Sie benutzen das Gerät
vorschriftsmäßig. Lesen Sie daher zunächst diese Gebrauchsanweisung, so dass Sie wissen,
wie Sie Ihren Entfeuchter seiner optimalen Lebensdauer zuführen.
Wir gewähren Ihnen namens des Herstellers 2 Jahre Garantie auf eventuelle Material- oder
Produktionsfehler.
Wir wünschen Ihnen viel Komfort mit Ihrem Entfeuchter.
Mit freundlichen Grüßen
PVG Holding B.V.
Kundendienstabteilung

HAUPTBAUTEILE
Netzkabel
Wasserbehälter
Durchgehender
Ablauf
Filtergitter
Hintere Verkleidung
Luftauslass
Obere Abdeckung
Vordere Verkleidung
Wasseranzeige
A
B
C
4
E
F
G
H
9
2
3
1
5
6
47
8
9

WAS SIE VORHER WISSEN MÜSSEN
Lesen Sie bitte vor der Anwendung des Geräts sorg-
fältig die Bedienungsanleitung und bewahren Sie sie
für eine zukünftige Einsichtnahme auf. Das Gerät nur
dann installieren, wenn die örtlich geltenden bzw.
nationalen Vorschriften, Verordnungen und Normen
erfüllt sind. Dieses Produkt ist für den Gebrauch als
Luftentfeuchter in Wohngebäuden bestimmt, und
darf nur in trockener Umgebung, unter normalen
Haushaltsverhältnissen, in Wohnräumen, Küchen
und in Garagen verwendet werden. Das Gerät eig-
net sich ausschließlich für den Anschluss an geerdete
Steckdosen mit einer Netzspannung von 220-240 Volt
/ ~50 Herz.
ALLGEMEIN
• Für ein optimales Resultat sollten Sie das Gerät
nicht zu nahe an einen Heizkörper oder eine ande-
re Wärmequelle stellen.
• Achten Sie darauf, dass alle Fenster geschlossen
sind; nur dann ist höchste Effizienz möglich.
• Die Entfeuchtungsleistung hängt von der
Temperatur und der Luftfeuchtigkeit im Raum ab.
Es ist normal, dass bei einer niedrigen Temperatur
weniger Feuchtigkeit entfernt wird.
• Achten Sie darauf, dass der Luftfilter sauber bleibt.
Dies verhindert unnötigen Energieverbrauch und
gewährleistet ein optimales Ergebnis.
• Wenn der Stecker einmal aus der Steckdose gezo-
gen wurde, springt das Gerät auf Grund der
automatischen Verzögerung zum Schutze des
Kompressors erst nach drei Minuten wieder an.
2
4

2
5
WICHTIG
Das Gerät muss immer über eine geerdete
Steckdose angeschlossen werden. Sie sollten
das Gerät auf keinen Fall anschließen wenn
der Stromanschluss nicht geerdet ist. Der
Stecker sollte immer leicht zugänglich sein
wenn das Gerät angeschlossen ist. Lesen Sie
diese Bedienungsanleitung bitte sorgfältig
durch und befolgen Sie die Anweisungen.
Kontrollieren Sie vor dem Anschließen ob:
• die Netzspannung mit den Angaben auf dem
Typenschild übereinstimmt;
• Steckdose und Stromanschluss für dieses Gerät
geeignet sind;
• der Stecker des Gerätes in die Steckdose passt;
• das Gerät auf einer stabilen und flachen
Grundfläche steht.
Lassen Sie die elektrische Anlage von einem Fachmann
überprüfen wenn Sie sich nicht sicher sind, dass alles
in Ordnung ist.
• Dieses Gerät darf nicht von körperlich, geistig
oder sensorisch eingeschränkten Personen (oder
Kindern) benutzt werden oder von Personen,
die unzureichende Erfahrung und Kenntnisse
haben, es sei denn dies erfolgt unter Aufsicht
und Anleitung zur Verwendung des Geräts durch
jemanden, der für die Sicherheit dieser Personen
zuständig ist.
• Dieses Gerät wurde gemäß CE-Sicherheitsnormen
produziert. Dennoch sollten Sie – wie bei jedem
elektrischen Gerät – vorsichtig sein.
• Die Luftzufuhr und das Luftabfuhrgitter niemals
abdecken.
• Leeren Sie den Wasserbehälter bevor Sie das Gerät

2
6
verschieben.
• Das Gerät auf keinen Fall mit Chemikalien in
Berührung bringen.
• Das Gerät auf keinen Fall mit Wasser in Berührung
bringen, mit Wasser besprühen oder in Wasser tau-
chen.
• Stecken Sie keine Gegenstände in die Öffnungen
des Gerätes.
• Ziehen Sie immer erst den Stecker aus der
Steckdose bevor Sie das Gerät oder Teile des
Gerätes reinigen oder ersetzen.
• Schließen Sie das Gerät niemals über eine
Verlängerungsschnur an. Sollte keine geeigne-
te geerdete Steckdose zur Verfügung stehen, so
lassen Sie diese von Ihrem geprüften Installateur
anlegen.
• Kinder sind zu beaufsichtigen, um sicherzugehen,
dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
• Lassen Sie eventuelle Reparaturen ausschließ-
lich von einem geprüften Installateur oder von
Ihrem Lieferanten ausführen. Befolgen Sie die
Anweisungen zur Pflege des Gerätes.
• Ziehen Sie immer den Stecker aus der Steckdose
wenn das Gerät außer Betrieb ist.
• Lassen Sie ein beschädigtes Stromkabel ausschließ-
lich vom Lieferanten oder einer befugten Person /
Kundendienststelle ersetzen.
• Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und
Personen mit eingeschränkten physischen, sinn-
lichen oder geistigen Fähigkeiten oder einem
Mangel an Erfahrung und Wissen verwendet wer-
den, wenn sie in die sichere Nutzung des Geräts
eingewiesen wurden und die damit einhergehen-
den Gefahren verstanden haben.
• Kinder sollten nicht mit dem Gerät spielen.
• Reinigungs- und Wartungsarbeiten sollten nicht
von Kindern ohne Aufsicht ausgeführt werden.
• Wenn das Netzkabel beschädigt ist, müssen Sie es

zur Vorbeugung von Gefahr von einer von Qlima
anerkannte Kundendienststelle oder von entspre-
chend befugten Personen auswechseln lassen.
G
VORSICHT!
• Benutzen Sie das Gerät auf keinen Fall
mehr wenn das Stromkabel oder der
Stecker beschädigt sind. Klemmen Sie das
Stromkabel nicht ab und verhindern Sie
Kontakt mit scharfen Kanten.
• Nicht-Befolgen der Sicherheitsvorschriften
kann zum Ausschluss der Garantie führen.
• Betreiben Sie den Entfeuchter nicht im Bad
oder an Orten, an denen (Spritz-) Wasser in
das Gerät gelangen kann.
Spezifische Informationen zu Geräten mit
Kältemittelgas R290.
• Lesen Sie aufmerksam alle Warnhinweise.
• Wenn Sie das Gerät abtauen und reinigen, verwen-
den Sie keine Werkzeuge, die nicht vom Hersteller
empfohlen wurden.
• Das Gerät muss in einem Bereich ohne durchge-
hende Entzündungsquelle (Bsp.: offene Flammen,
laufende Gas- oder Elektrogeräte) aufgestellt
werden.
• Nicht durchstechen oder verbrennen.
• Dieses Gerät beinhaltet Y g des Kältemittelgases
R290 (siehe Nennwertaufkleber auf der
Geräterückseite).
• R290 ist ein Kältemittelgas, das den entspre-
chenden Europäischen Richtlinien zur Umwelt
entspricht. Nicht auf den Kältemittelkreislauf ein-
stechen. Achten Sie darauf, dass die Kältemittel
möglicherweise keinen Geruch haben.
• Wenn das Gerät in einem unbelüfteten Raum
aufgestellt, in Betrieb genommen oder gelagert
2
7

wird, muss der Raum so konzipiert sein, dass die
Ansammlung von Kältemittellecks vermieden wird,
was aufgrund der möglichen Entzündung des
Kältemittels durch elektrische Heizgeräte, Öfen
oder eine andere Entzündungsquelle andernfalls
zu einer Brand- oder Explosionsgefahr führen
würde.
• Das Gerät muss so gelagert werden, dass ein mech-
anisches Versagen verhindert wird.
• Personen, die den Kältemittelkreislauf bedienen
oder daran arbeiten, müssen die entsprechende
Zertifizierung durch eine zugelassene Organisation
besitzen, um das Fachwissen im Umgang mit
Kältemitteln gemäß einer spezifischen Evaluierung
sicherzustellen, die von Industrieverbänden aner-
kannt wird.
• Reparaturen müssen basierend auf den
Empfehlungen des Herstellers durchgeführt
werden. Wartungs- und Reparaturarbeiten, welche
die Unterstützung einer weiteren qualifizierten
Person erfordern, müssen unter Aufsicht einer
Person durchgeführt werden, die im Umgang mit
brennbaren Kältemitteln geschult ist.
ERFORDERLICHER ABSTAND
Halten Sie den nötigen Abstand des Geräts von Wänden und anderen Gegenständen ein.
BEDIENUNGSTASTATUR
1.2. 3.4. 5.
6.7. 8.9.
1. POWER (Ein/Aus): Das Gerät kann ein- oder ausgeschaltet werden. Nach der
Inbetriebnahme wird die aktuelle Luftfeuchtigkeit mit den Standardeinstellungen
des kontinuierlichen Modus „CO“ angezeigt. Der Kompressor beginnt anschließend
direkt mit der Luftentfeuchtung, wobei die Betriebsanzeigenleuchte leuchtet (wenn
20 cm
20 cm
2
8

2
9
der Kompressor ausfällt, blickt diese Anzeige).
2. SPEED (GESCHWINDIGKEIT): Die Lüftergeschwindigkeit kann zwischen hoch und
niedrig eingestellt werden.
Hinweis: Im komfortablen Modus („AU“) ist die Lüftergeschwindigkeit fest, wenn die
Raumtemperatur über 27Grad beträgt.
3. UP-DOWN (AUF-AB) HUM+ HUM- : Stellen Sie die erforderliche Luftfeuchtigkeit wie
folgt ein: “CO” (kontinuierlich), “30%”, “50”, “35%”, “40%”, “45%”, “50%”... “85”,
“90”, “AU” (Komfort), “CO” (kontinuierlich). Der Standardmodus ist „CO“.
Hinweis: Drücken Sie UP (AUF) und DOWN (AB) gleichzeitig, um die Anzeige der
Temperatur oder der Luftfeuchtigkeit zu ändern. Die Anzeige „°C“ steht hierbei für
die Temperatur und „%“ für die Luftfeuchtigkeit.
4. TIMER:Timer-Einstellung:
A. Drücken Sie im Betrieb die TIMER-Taste, um den Timer für die geplante
Abschaltung einzustellen. Drücken Sie die TIMER-Taste bei ausgeschaltetem Gerät,
um den Timer und die Einschaltung des Luftentfeuchters einzustellen.
B. Normaler Zeitbereich: 01~24Stunden, Zeiteinstellung: Zyklus „000102...
232400“.
C. Wenn der Timer zur Einschaltung eingestellt wird, wird die Einstellung
abgeschlossen und die Zeit angezeigt. Wenn der Timer zur Abschaltung eingestellt
wird, wird die Einstellung abgeschlossen und die Luftfeuchtigkeit nach 5Sekunden
angezeigt.
5. MODE-Taste (MODUS): Modus ändern: Kleidung trocknen, Lüfter, Entfeuchtung.
6. Pumpe: Ein-/Aus-Taste für automatische Pumpfunktion: PUMP-Anzeige, Öffnen und
Schließen des durchgehenden Ablaufs.
7. Swing (Rotation): Ein/Aus-Steuerung der „Swing“-Funktion. Nachdem das Gerät
eingeschaltet wurde, drücken Sie diese Taste. Die Klappe schwingt daraufhin
kontinuierlich nach links und rechts. Wenn Sie diese Taste erneut drücken, wird die
Bewegung unterbunden und die Klappe bleibt in Position.
8. Kindersicherung: Halten Sie diese Taste 5 Sekunden lang gedrückt, um die
Kindersicherung einzuschalten. Nachdem die Kindersicherung eingeschaltet wurde,
können alle Tasten, mit Ausnahme der Kindersicherung, nicht betätigt werden.
9. Verborgene Anzeige: Dual 8-Bildschirm auf der synchronen Hauptbetriebsanzeige.
Hinweis: 10Sekunden nach Abschluss des Vorgangs werden alle Leuchten
(einschließlich Dual-8) gedimmt.
BETRIEBSANLEITUNG
1. Funktion der automatischen Luftfeuchtigkeitskontrolle:
A. Wenn der „CO“-Betrieb (kontinuierlich) auf Entfeuchten eingestellt ist, setzt der
Luftentfeuchter den Betrieb ungeachtet der Luftfeuchtigkeit fort.
B. Wenn die Luftfeuchtigkeit im Inneren mehr oder gleich 3% der eingestellten
Luftfeuchtigkeit beträgt, laufen der Kompressor und der Lüfter. Die
Anzeigeleuchte des Kompressors leuchtet.
C. Nachdem die Luft im Raum entfeuchtet wurde, wird der Kompressor abgeschaltet
und die Luftentfeuchtung angehalten, wenn die Luftfeuchtigkeit unter 2% der
eingestellten Luftfeuchtigkeit fällt. Die Anzeigeleuchte (OK-Leuchte) leuchtet.
D. Wenn der Luftentfeuchter die Luftentfeuchtung einstellt und die Luftfeuchtigkeit
im Raum über oder gleich 3% der eingestellten Luftfeuchtigkeit steigt, beginnt

der Kompressor mit der Luftentfeuchtung, sobald der dreiminütige Schutzstatus
des Kompressors abgelaufen ist.
E. Gemäß dem obigen Zyklusbetrieb kann die Luftfeuchtigkeit im Inneren mit dem
eingestellten Wert beibehalten werden.
2. Komfort-Funktion („AU“):
A. Unter einer Raumtemperatur von 5°C schaltet sich der Luftentfeuchter ab.
B. 5°C ≤ Raumtemperatur ≤ 20°C, automatische Auswahl auf 60% Luftfeuchtigkeit
gestellt.
C. 20°C ≤ Raumtemperatur ≤ 27°C, automatische Auswahl auf 55% Luftfeuchtigkeit
gestellt.
D. Raumtemperatur > 27°C, automatische Auswahl auf 50% Luftfeuchtigkeit
gestellt.
3. Trocken-Funktion: (CLOTH-Leuchte (KLEIDUNG))
A. Wenn diese Funktion aktiviert ist, setzt der Luftentfeuchter den Betrieb
fort (Kompressor, Lüfter), ungeachtet der Luftfeuchtigkeit, wenn die
Luftentfeuchtung im „CO“-Betrieb erfolgt.
B. Die Lüftergeschwindigkeit ist auf hohe Geschwindigkeit gesperrt und kann nicht
angepasst werden.
4. Lüfter:
A. Der Kompressor funktioniert nicht.
B. Der Lüfter zwei Betriebsmodi auswählen: Hohe und niedrige Geschwindigkeit.
C. Die Taste zur Einstellung der Luftfeuchtigkeit kann im FAN-Modus nicht betätigt
werden
5. „Wasser voll“-Schutz:
A. Wenn dieser Schutz länger als 3Sekunden ausgelöst wird, stellt dasSteuergerät
den Betrieb ein und alle Abflüsse werden geschlossen. Die „Wasser voll“-Anzeige
leuchtet (FULL, es ertönen 15Pieptöne). Drücken Sie eine beliebige Taste, um
den Alarm umgehend auszuschalten.
B. Wenn der „Wasser voll“-Fehler behoben wird, wird der ursprüngliche Betrieb
wieder aufgenommen (der Kompressor ist 3Minuten lang geschützt)
6. DEFROST-Funktion:
A. Im DEFROST-Modus wird der Kompressor abgeschaltet. Der Lüfter wird durch
hohe Luftgeschwindigkeit abgetaut, und die DEF-Anzeige leuchtet.
B. Wenn die Raumtemperatur weniger als oder gleich 16°C beträgt, wird
die Spulentemperatur nicht erkannt. Der Betrieb erfolgt entsprechend der
Raumtemperatur wie folgt: Raumtemperatur < 5°C, das Steuergerät wird
abgeschaltet. Wenn 5°C ≤ Raumtemperatur ≤ 12°C, läuft der Kompressor 30
Minuten lang und die DEFROST-Funktion wird 10 Minuten lang angehalten.
Wenn 12°C ≤ Raumtemperatur ≤ 16°C, läuft der Kompressor 45 Minuten lang und
die DEFROST-Funktion wird 10 Minuten lang angehalten
C. Wenn die Raumtemperatur mehr als 16°C beträgt, wird die Spulentemperatur
erkannt und der Betrieb wird entsprechend der Spulentemperatur
aufgenommen, wie folgt: Wenn der Kompressor 30 Minuten lang läuft, wird die
Spulentemperatur erkannt. Wenn die Spulentemperatur ≤ 1°C beträgt, wird die
DEFROST-Funktion 10Minuten lang angehalten.
7. Kompressor-Verzögerungsschutz:
A. Bei Inbetriebnahme kann der Kompressor umgehend eingeschaltet werden.
B. Nachdem der Kompressor abgeschaltet wurde, kann er erst nach einer
Unterbrechung von 3Minuten erneut eingeschaltet werden.
8. Wasserpumpen-Einstellungen:
10
2

11
A. Wenn Sie die EIN-/Aus-Taste für die automatische Pumpfunktion der Pumpe
(PUMP-Taste) drücken, wird die automatische Pumpfunktion der Pumpe
eingeschaltet und die entsprechende Anzeigeleuchte (PUMP) leuchtet.
WASSERABLEITUNG
Wenn der Wasserauffangbehälter voll ist, leuchtet die TANK-FULL-Anzeigenleuchte, wird
der Betrieb automatisch eingestellt und ertönt 15Mal ein Piepton, um den Benutzer
darauf aufmerksam zu machen, dass der Wasserbehälter entleert werden muss.
TANK LEEREN
1. Drücken Sie vorsichtig auf die Seiten des Tanks und ziehen Sie den Tank mit beiden
Händen aus dem Gerät.
2. Entleeren Sie das im Tank befindliche Wasser.
VORSICHT
1. Entfernen Sie nicht den Schwimmer aus dem Wassertank, da der Wassersensor den
Wasserpegel sonst nicht erkennen und so nicht richtig funktionieren kann.
2. Sollte der Tank verschmutzt sein, verwenden Sie kaltes oder warmes Wasser zur
Reinigung. Verwenden Sie keine Reinigungsmittel, Scheuerpads, chemisch behan-
2

12
delte Staubtücher, Waschbenzin, Verdünnungsmittel, oder andere Lösungsmittel,
da hierdurch der Wassertank beschädigt werden und dies zu einem Auslaufen des
Wassers führen kann.
3. Wenn Sie den Tank einsetzen, drücken Sie diesen leicht mit beiden Händen in das
Gerät. Wenn der Wassertank nicht eingesetzt ist, wird der Wassersensor dennoch
aktiviert und der Luftentfeuchter lässt sich nicht einschalten.
DURCHGEHENDER ABFLUSS
Der Luftentfeuchter verfügt über eine durchgehender Ablauföffnung, mithilfe eines
Plastikschlauchs (Durchmesser: 10 mm), das in die Ablauföffnung eingeführt wird und aus
der Seite des Tanks verläuft. Wenn der Wassertank eingesetzt und der Ablaufschlauch
ausgezogen ist, kann das Wasser über die Ablauföffnung aus dem Gerät entleert werden.
WARTUNG
Reinigung des Luftentfeuchters
A. Um das Gehäuse zu reinigen
Wischen Sie es mit einem weichen, feuchten Tuch ab.
B. Um den Luftfilter zu reinigen:
1. Ziehen Sie den Filter heraus.
2

13
2. Reinigen des Filters: Verwenden Sie einen Staubsauger, um den Staub auf der
Oberfläche des Filtergitters vorsichtig aufzusaugen. Sollte das Filtergitter stark
beschmutzt sein, so verwenden Sie warmes Wasser und ein sanftes Reinigungsmittel.
Trocken halten.
3. Installation des Filters: Setzen Sie den Filter in das Gerät und drücken Sie die beiden
Haken am Filter, bis sie einrasten.
LAGERUNG
Wenn Sie das Gerät lange Zeit nicht benutzen, tun Sie am besten Folgendes:
1. Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose und entleeren Sie den Wasserbehälter.
Lassen Sie den Behälter und das Gerät gut trocknen.
2

14
2. Reinigen Sie den Luftfilter.
3. Wahren Sie das Gerät in einem staubfreien Raum auf. Decken Sie es vorzugsweise mit
einem Plastikbeutel ab.
FEHLERBEHEBUNG
Bevor Sie den technischen Kundendienst zu Hilfe rufen, bitten wir Sie zunächst Folgendes
zu kontrollieren.
Problem Mögliche Ursache Lösung
Das Gerät läuft nicht.
Ist das Netzkabel richtig ein-
gesteckt?
Stecken Sie den Netzstecker rich-
tig in die Steckdose.
Leuchtet die Wasseranzeige für
einen vollen Tank? (Wassertank
ist voll oder nicht eingesetzt)
Entleeren Sie das Wasser im Tank
und setzen Sie den Tank wieder
ein.
Beträgt die Raumtemperatur
mehr als 35°C oder weniger als
5°C?
Die Schutzvorrichtung ist aktivi-
ert und das Gerät kann nicht
gestartet werden.
Die Luftentfeuchtung
kann nicht gestartet
werden.
Ist der Filter verstopft?
Reinigen Sie das Filtergitter
gemäß den Anweisungen zur
Reinigung des Luftentfeuchters.
Ist der Lufteinlass oder -auslass
verstopft?
Beseitigen Sie die Verstopfung
des Lufteinlasses oder -auslasses.
Der Lüfter funktioniert
nicht. Ist der Filter verstopft?
Reinigen Sie das Filtergitter
gemäß den Anweisungen zur
Reinigung des Luftentfeuchters.
Macht das Gerät
Geräusche?
Ist das Gerät gekippt? Verschieben Sie das Gerät auf
eine ebene, stabile Oberfläche.
Ist der Filter verstopft?
Reinigen Sie das Filtergitter
gemäß den Anweisungen zur
Reinigung des Luftentfeuchters.
Code E1 Kurzschluss oder offener
Schaltkreis des Spulensensors
Überprüfen Sie, ob die Leitung
locker ist, oder tauschen Sie den
Spulensensor aus.
GARANTIEBEDINGUNGEN
Auf Ihren Entfeuchter erhalten Sie eine Garantie von 2 Jahren ab dem Kaufdatum.
Innerhalb dieses Zeitraums werden alle Material- und Herstellungsfehler kostenlos
behoben.
Dabei gelten folgende Bedingungen:
• Jeglichen weiteren Ansprüchen auf Schadenersatz, einschließlich Folgeschäden wird
nicht stattgegeben.
• Reparaturen oder Ersatz von Teilen innerhalb der Garantiefrist führt nicht zu einer
Verlängerung der Garantie.
• Der Anspruch auf Garantie erlischt, wenn Änderungen am Entfeuchter vorgenommen,
andere als Originalteile eingebaut oder Reparaturen am Entfeuchter von Dritten
durchgeführt wurden.
2

15
• Teile, die dem normalen Verschleiß unterliegen fallen nicht unter die Garantie.
• Voraussetzung für die Inanspruchnahme von Garantieleistungen ist die Vorlage der
mit dem Datum versehenen, unveränderten Originalrechnung.
• Die Garantie gilt nicht für Schäden, der durch von den in der Bedienungsanleitung
abweichenden Handlungen oder durch Nachlässigkeit entstanden sind.
• Kosten und Risiko des Versands der Entfeuchter und/oder deren Ersatzteile gehen
immer zu Lasten des Käufers.
Zur Vorbeugung von unnötigen Kosten empfehlen wir Ihnen, zunächst immer erst
genau in der Bedienungsanleitung nachzulesen. Finden Sie darin keine
Lösungsmöglichkeit, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler.
TECHNISCHE DATEN
Model D 630 P
Energieverbrauch kW 0,580
Spannung V / Hz / Ph 220-240/50/1
Entfeuchtungskapazität (bei 30 °C,
80% relative Feuchtigkeit) L / 24h 30
Entfeuchtungskapazität (bei 27 °C,
60% relative Feuchtigkeit) L / 24h 15
Behälterinhalt L 6,0
Luftstrom (nom.) * m3/h 120
Für Räume bis * m3 160 - 200
Umgebungstemperatur °C 5 - 35
Kompressortyp Rotary
Kältemittel Typ / Gewicht r / gr R290/90
Druck Ansaug / Ausström bar 10/26
Afbmessungen (b x t x h) mm 371 x 251 x 595
Gewicht (netto) kg 16,5
Gewicht (brutto) kg 17,8
Schalldruckpegel * dB(A) 40
Schutzklasse IP X0
* Dient als Richtwert
Der Hersteller behält sich das Recht vor, Änderungen ohne vorherige Bekanntgabe
vorzunehmen.
Entsorgen Sie elektrische Geräte nicht im Hausmüll, nutzen Sie die Sammelstellen
in Ihrer Gemeinde. Fragen Sie Ihre Gemeindeverwaltung nach den Standorten der
Sammelstellen. Wenn elektrische Geräte unkontrolliert entsorgt werden, können
während der Verwitterung gefährliche Stoffe ins Grundwasser und damit in die
Nahrungskette gelangen, oder Flora und Fauna auf Jahre vergiftet werden. Wenn
Sie das Gerät durch ein neues ersetzen, ist der Verkäufer gesetzlich verpflichtet,
2

16
das alte mindestens kostenlos zur Entsorgung entgegenzunehmen.
Dieses Gerät enthält die in der obigen Tabelle aufgeführte Menge des Kältemittels
R290. Lassen Sie das R290 nicht in die Atmosphäre entweichen. R290 ist ein fluo-
riertes Treibhausgas mit einem Treibhauspotenzial = 3.
2

17
2

1 LEA PRIMERO EL MANUAL DE INSTRUCCIONES.
2 EN CASO DE DUDA, CONSULTE A SU DISTRIBUIDOR.
5
18
Estimado cliente,
Le felicitamos por la compra de su deshumidificador. Acaba de adquirir un producto de alta
calidad, que le proporcionará pleno confort durante muchos años, siempre que lo utilice
debidamente. Por lo tanto, le recomendamos que lea primero este manual de instrucciones,
para prolongar la vida útil de su deshumidificador.
En nombre del fabricante le ofrecemos una garantía de dos años para toda clase de
defectos de fabricación y de material.
Disfrute de su deshumidificador.
Un cordial saludo,
PVG Holding B.V.
Departamento Atención al Cliente

COMPONENTES
PRINCIPALES
5
19
Cable de
alimentación
Depósito
Drenaje continuo
Pantalla de filtro
Carcasa posterior
Salida de aire
Cubierta superior
Carcasa frontal
Indicador de agua
A
B
C
4
E
F
G
H
9
1
5
6
47
8
9

MEDIDAS DE SEGURIDAD
La instalación deberá responder por completo a las
disposiciones, reglamentos y normas locales en vigor.
El aparato está indicado para utilizarlo exclusivamen-
te en el hogar. Compruebe si la tensión de red es la
correcta. El aparato se debe utilizar exclusivamente
en un deshumificador con toma de tierra, voltaje 220-
240 V / ~50 Hz. Este producto es apto solamente estu-
fa en uso doméstico.
GENERAL
• Para obtener un resultado óptimo, no coloque el
aparato cerca de un radiador o otra fuente calorífi-
ca.
• Mantenga cerradas todas las ventanas para una
mayor eficacia.
• La capacidad de deshumidificación depende de la
temperatura y de la humedad del aire en la habita-
ción. Cuanto más baja sea la temperatura, menos
humedad extraerá el aparato.
• Procure que el filtro del aire esté siempre limpio.
De esta forma se evita el consumo innecesario de
energía y queda garantizado un resultado óptimo.
• En el caso de que se apague el aparato, éste no
volverá a funcionar sino después de transcurridos
tres minutos. De esta manera se prolonga la vida
útil del compresor.
5
20
Table of contents
Languages:
Other Qlima Dehumidifier manuals

Qlima
Qlima D 820 A Smart User manual

Qlima
Qlima D 225 User manual

Qlima
Qlima D 610 User manual

Qlima
Qlima D620 User manual

Qlima
Qlima D620 User manual

Qlima
Qlima D 720 Cube User manual

Qlima
Qlima S-JA 7222 WiFi User manual

Qlima
Qlima D 110 User manual

Qlima
Qlima DD 208 User manual

Qlima
Qlima DD 108 User manual