Retevis RT98 User manual

RT98
Mobile Radio User Manual
(EN / DE / FR / IT / ES)
Add: 7/F, 13-C, Zhonghaixin Science&Technology Park, No.12 Ganli
6th Road, Jihua Street, Longgang District, Shenzhen, China
EU-Importer: Germany Retevis Technology GmbH
Address: Uetzenacker 29,38176 wendeburg
Web: www.retevis.com
E-mail: [email protected]
Facebook: facebook.com/retevis
Shenzhen Retevis Technology Co.,Ltd

EN:
FUNCTIONS & FEATURES
RT98 Mobile Radio has nice housing, stoutness & stability, advanced and reliable functions, perfect
& valuable. This amateur mobile radio especially designs for drivers and it pursues company
philosophy of innovation and practicality.
More functions as follows:
• There are Amateur operation mode and Professional operation mode for option.
• Adopt superior quality material, better technology and high quality radiator to ensure stable and
durable operation.
• 199 programmable memorized channels, identified by editing name.
• Various scan functions including CTCSS/DCS Scan function.
• Automatic calling Identification function by CTCSS or DCS signaling.
• Different band width per channel, 25K for wide band, 12.5K for narrow band.
• Frequency Step 2.5K, 5K, 6.25K, 10K, 12.5K, 20K, 25K, 30K, 50K
ACCESSORIES
1. Standard Accessories
2. Optional Accessories
Radio
Screws PadsAdjusting screws Microphone Hanger
User ManualInstall bracket non-slip mat
Fuse(5A 250V)
VOL
8 ohm Speaker Programming Software Car Antenna
PC Cable Regulated Power
INITIAL INSTALLATION
1. Mobile Installation
To install the transceiver, select a safe, convenient location inside your vehicle that minimizes
danger to your passengers and yourself while the vehicle is in motion. Consider installing the
unit at an appropriate position so that knees or legs will not strike it during sudden braking of
your vehicle. Try to pick a well ventilated location that is shielded from direct sunlight.
1) Install the mounting bracket in the vehicle using the supplied self- tapping screws (2pcs) and
flat washers (2pcs).
2) Position the transceiver, then insert and
tighten the supplied hexagon SEMS
screws.
Double check that all screws are tightened
to prevent vehicle vibration from loosening
the bracket or transceiver.
2. Intall Microphone Hanger
1) Choose idea location and mark for screw point.
1) Fix the hanger by the srews in accessory list.
3. Power Connection
» Locate the power input connector as close to the transceiver as possible.
Mobile Operation
The vehicle battery must have a nominal rating of 12V. Never connect the transceiver to a 24V
battery. Be sure to use a 12V vehicle battery that has sufficient current capacity. If the current to
the transceiver is insufficient, the display may darken during transmission, or transmitting output
power may drop excessively.
1) Route the DC power cable supplied with the transceiver directly to the vehicle's battery termin-
als using the shortest path from the transceiver.
• We recommend you do not use the cigarette lighter socket as some cigarette lighter sockets
introduce an unacceptable voltage drop.
• The entire length of the cable must be dressed so it is isolated from heat, moisture, and the
Car body
Washer (M5)
Tapping screw
(M5x20mm)
Mounting bracket
VOL
1 2

2) Connect the transceiver's DC power connector to the connector on the DC power cable.
» Press the connectors firmly together until the locking tab clicks.
» Before connecting the DC power to the transceiver, be sure to switch the transceiver
and the DC power supply OFF.
» Do not plug the DC power supply into an AC outlet until you make all connections.
Fuse Replacement
This radio adopt 5A, 250V fuse.
If the fuse blows, determine the cause, then correct the problem. After the problem is resolved,
replace the fuse. If newly installed fuses continue to blow, disconnect the power cable and
contact your authorized Retevis dealer or an authorized Retevis servicecenter for assistance.
1) Open the fuse holder
2) Replace the fuse and screw on the holder.
Only use fuses of the specified type and rating, otherwise the transceiver could be damaged.
» If you use the transceiver for a long period when the vehicle battery is not fully charg-
ed, or when the engine is OFF, the battery may become discharged, and will not have
sufficient reserves to start the vehicle. Avoid using the transceiver in these conditions.
Antenna Connection
Before operating, install an efficient, well-tuned antenna. The success of your installation will de-
pend largely on the type of antenna and its correct installation. The transceiver can give excellent
results if the antenna system and its installation are given careful attention.
Use a 50Ω impedance antenna and low-loss coaxial feed-line that has a characteristic impedance
of 50Ω, to match the transceiver input impedance. Coupling the antenna to the transceiver via
feedlines having an impedance other than 50Ω reduces the efficiency of the antenna system and
can cause interference to nearby broadcast television receivers, radio receivers, and other
electronic equipment.
engine secondary (high voltage) ignition system/ cables.
2) After installing cable, in order to avoid the risk of damp, please use heat-resistant tap to tie
together with fuse box. Don't forget to reinforce whole cable.
3) In order to avoid the risk of short circuit, please cut down connection with negative (-) of
battery, then connect with radio.
4) Confirm the correct polarity of the connections, then attach the power cable to the battery
terminals; red connects to the positive (+) terminal and black connects to the negative (-)
terminal.
• Use the full length of the cable without cutting off excess even if the cable is longer than
required. In particular, never remove the fuse holders from the cable.
5) Reconnect any wiring removed from the negative terminal.
6) Connect the DC power cable to the transceiver's power supply connector.
• Press the connectors firmly together until the locking tab clicks.
Fixed Station Operation
In order to use this transceiver for fixed station operation, you will need a separate 13.8V DC
power supply (not included), power supply( QRP-01) as optional accessories. Please contact
local dealer to require.
The recommended current capacity of your power supply is 10A.
1) Connect the DC power cable to the regulated DC power supply and ensure that the polarities
are correct. (Red: positive, Black: negative).
• Do not directly connect the transceiver to an AC outlet.
• Use the supplied DC power cable to connect the transceiver to a regulated power supply.
• Do not substitute a cable with smaller gauge wires.
Red
Black
Ext. Power jack
DC power cable
EXTS P
ANT
Regulated power supply (QRP-01)
Regulated
power supply
(QRP-01)
DC power cable with fuse holder (QPL-01)
Red
Black
EX T
SP
ANT
250V FUSE
IN-LINE
FUSE HOLDER
5A
FUSE
IN-LINE FUSE HOLDER
IN-LINE
FUSE HOLDER
IN-LINE
FUSE HOLDER
Fuse Location Fuse Current Rating
Transceiver 5A
Supplied Accessory DC
power cable 5A
34

» Transmitting without first connecting an antenna or other matched load may damage the
transceiver. Always connect the antenna to the transceiver before transmitting.
» All fixed stations should be equipped with a lightning arrester to reduce the risk of fire,
electric shock, and transceiver damage.
The possible locations of antenna on a car are shown as following
Accessories Connections
External Speaker
If you plan to use an external speaker, choose a speaker with an impedance of 8Ω. The external
speaker jack accepts a 3.5mm (1/8") mono (2-conductor) plug.
» External speaker adopt double port BTL, please care about the connecting way. The
speaker can not connect with the ground, otherwise the speaker will be fault. The wrong
connecting way as the following picture.
PC Connecting
To utilize the optional RT98 software, you must first connect the transceiver to your PC then
using an optional programming cable .
Please use RT98 software for programming.
» Ask your dealer about purchasing a Programming Cable .
EX T
SP
ANT
SP-01
EX T
SP
ANT
Ground
Error
SP-01
http://www.retevis.com
1 2 3 4
5
FUN V/M SCA SQL
6 78
GETTING ACQUAINTED
Front Panel
Basic Function
Press Fun key until F icon appears then press following key
Hold Fun key then press following key
Keep press following key
NO.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Knob
FUN
V/M
SCA
SQL
VOL
RX indicator
TX indicator
LCD display
Speaker
Function
Function Menu key
VFO/Memory mode switch key
Scan key
Squelch key
Power on/off and volume key
Light on when squelch valide
Light on when TX
Display channel / frequency / function setting
Listen to calls
NO.
1
2
3
4
Knob
V/M
SCA
SQL
VOL
Function
Channel store
Channel scan delete or add
CTCSS/DCS setting
Keypad lock
NO.
1
2
Knob
V/M
SQL
Function
Delete memory channel
Voltage display function
NO.
1
2
Knob
FUN
SQL
Function
Enter setting mode after hold it for 2 seconds
Turn monitor
56

WORKING MODE AND MENU FUNCTION
According to practical application, you can set the radio works as Amateur Transceiver mode or
Professional Transceiver mode. There are also 2 levels operation menu to set functions as you
need. It is easy and convenient (From No.1 to No. 10 are channel function setup, From No.11 to
No.20 are general setting setup).
Working Mode
A. By programming software: In PC software's "General Setting" menu, choose "Display Mode"
to select Amateur Transceiver mode or Professional Transceiver mode.
B. By manual setup: Please refer to "Display Mode" .
Amateur Transceiver Mode
Except setting as "CH" mode, others considered as Amateur transceiver mode. Under this mode,
press [V/M] key to switch between Channel mode and VFO mode.
A. Frequency + Channel mode: When set display as "FR", it enters into Frequency+ Channel mode.
Under this mode, new setting of channel operation and shortcut operation can be temporarily
used by user. Once the radio is turned off or switched to another channel, the temporary setting
will be erased and back to initial settings. If the program software’s channel store is valid, the
Shortcut operation and channel setting will be changed & stored as the latest value permanently.
Once the radio is turned off or changed to new VFO frequency, the latest setting is remained until
next change.
B. Channel+ Name Tag Mode: When set display as "NM", it enters into Channel +Name Tag mode.
At this mode, it will display corresponding channel name when the current channel is edited with
name. Otherwise, it will display frequency + channel. Its operations are the same as frequency
+ channel mode.
C. VFO Mode(Frequency mode): Under this mode, the Shortcut operation and channel setting will
be changed & stored as the latest value permanently. Once the radio is turned off or changed to
new VFO frequency, the latest setting is remained until next change.
Professional Transceiver Mode
When set display mode as "CH", it enters into Professional Transceiver mode. At this mode, except
scan, other shortcut operation can't operate. And from No.1-10 menu in function setting will be auto
hidden. They should be set by PC software. If there is corresponding name for current channel, the
LCD will display current channel name Otherwise, it shows current channel number.
» If transceiver programmed as professional transceiver mode and locked, you can't return
to amateur transceiver mode by manual operation from general setting.
Under Every Mode
From No. 11-20 menu in general setting can be changed and saved.
BASIC OPERATION
Switching the Power On/Off
When the transceiver in power off, press [VOL] key to power on or base on function menu APO set
as power on once connect the power, then hold [VOL] key for 2 seconds to power off.
Power Voltage Display Function
After the transceiver connect the power cable, press [FUN] key and [SQL] key same time for 1
second can confirm current power voltage, then you can see the voltage data from the LCD display.
The LCD display voltage will change once the power voltage has changed.
Rear Panel
Basic Function
Display
NO.
1
2
3
Knob
Antenna connector
External Speaker jack
Power cable
Function
Connect a 50Ω antenna
Connect optional SP01 external speaker
Connect a standard DC power cable
1
2
3
1
13 141516 17
18
19
2
11 12
34 5 6 7 8 9
10
20
21
F: Display when press FUN key
CT: Display when setting CTCSS
T: Display when setting TX CTCSS
DCS: Display when setting DCS
+: Display when setting positive offset direction
-: Display when setting negative offset direction
R: Display when turn on reverse frequency function
N: Display when setting narrow band
: Display when setting keypad lock function
H: Display when setting high power
M: Display when setting middle power
L: Display when setting low power
188: Display memory channel number in memory mode
Decimal point: Display when store channel indicate empty channel
Decimal point: Display this icon when setting channel scan skip
Decimal point: Indicates the decimal point of frequency and the scanning function
Decimal point: Display this icon when setting CTCSS/DCS scan
888888: Indicate frequency or memory channel name
25/5/75: Display this icon when indicates the end of the frequency.
BUSY: Display when receive the signal or turn on the monitor function
RSSI: Display TX/RX signal strength
21
20
19
18
17
16
15
14
13
12
11
10
9
8
7
6
5
4
3
2
1
7 8

Channel Delete
1. In channel mode, press [UP] / [DN] to choose a unwanted channel.
2. Hold [FUN] and [V/M] key for over 1 second, the current channel will be deleted, the radio emit
a prompt and jump to next working channel.
SHORTCUT OPERATION
Squelch Off / Squelch Off Momentary
SQL key programmed as Squelch Off or Squelch Off Momentary to monitor the weak signal.
1. Squelch Off: Press [SQL] key to disable squelch, press [SQL] key again to resume squelch.
2. Squelch Off Momentary: Press [SQL] key to disable squelch, release key to resume squelch.
» The above functions should be set in program software.
Squelch Level Setup
This function use for setting RX signal strength, the calling will be heard only when reach set level,
otherwise the radio will keep mute.
1. In standby, hold [SQL] key, then short press [UP]/[DN] or turn VOL Knob, the LCD displays
current squelch level.
2. Press [UP]/[DN] or turn VOL knob to choose wanted squelch level.
3. Press any key to confirm and exit.
Frequency Scan
In frequency (VFO) mode, this function is designed to monitor signal of all frequency points under
each step size.
1. In VFO mode, short press [SCA] to start frequency scan.
2. Short press [UP] or [DN] to change scan direction.
3. Short press [UP]/[DN] key or any other key except the volume knob to exit scan.
Channel Scan
In channel mode, this function is used to monitor signal in all channels.
1. In channel mode, Press [SCA] key start channel scan.
2. Short press [UP]/[DN] key to change scan direction.
3. Short press [UP]/[DN] key or any other key except the volume knob to exit scan.
Scan Skip
In channel mode, separately short press [FUN] key and [SCA] key to add or delete a scan channel.
1. Decimal point between frequency's ten digit and unit digit disappears, the current channel added
to scan list. this channel will be scanned when scan function start.
2. Decimal point display between frequency's ten digit and unit digit, the current channel is deleted
from scan list, this channel will not be scanned when start scan function.
CTCSS/DCS Encode and Decode Setup
Separately short press [FUN] key and [SQL] key to enter CTCSS/ DCS encode/decode menu,
repeatedly short press [SQL], to set CTCSS/DCS encode/decode for current channel.
1. When the LCD displays T, means current channel set with CTCSS encode, press [UP]/[DN] key
or turn VOL knob to choose wanted encode.
2. When the LCD displays CT, means current channel set with CTCSS encode/decode, press
[UP]/[DN] key or turn VOL knob to choose wanted CTCSS decode.
3. When the LCD displays DCS, means current channel set with DCS encode/decode, press
UP/DN key or turn VOL knob to choose wanted DCS encode/decode.
» The display voltage range is from 9V to 17V, the display data is a rough data, if you need
exactly data pls use the voltmeter to test.
Adjusting the Volume
When the transceiver in power on, turn VOL knob, the LCD display VOL-XX, XX means volume
level, can increase or decrease the volume, turn clockwise VOL knob can increase the volume, turn
anticlockwise VOL knob to decrease volume. When set the volume as 1st level, then the transceiver
in mute status.
Switch Between VFO and Channel Mode
In standby, press V/M until LCD appears M. this indicates the radio is in channel mode. Repeate
above operation to switch between frequency mode(VFO) and channel mode.
Adjusting Frequency/Channel
1. In frequency mode, Short press [UP] or [DN] key to increase or decrease frequency. Hold [UP]
or [DN] to fast increase or decrease frequency. Short press [VOL], the MHz will flash, hold [UP]
or [DN] key will change the frequency move by 1 MHz. Press [VOL] key again, the MHZ will
flash, hold [UP]/[DN] key will change the frequency move by 10MHZ, press any key exit this
mode.
» 2.5K, 5K, 6.25K, 10K, 12.5K, 20K, 25K, 30K and 50K total nine step size available for
this radio.
2. In channel mode, short press [UP] or [DN] key to increase or reduce channel by one step. Hold
[UP] or [DN] key to fast increase or reduce channel.
Receiving
When the channel you are operating being called, the screen shows BUSY icon and field strength.
The green RX indicator light on, in this way you can hear the calling.
» If the transceiver has set at higher squelch level, it may fail to hear the calling.
If the transceiver LCD display BUSY icon and field strength, the green LED Rx indicator flashes,
but can not hear the calling, it means has receive matching carrier but with unmatching signaling
(Pls reference CTCSS/DCS encode and decode for operation).
Transmitting
Hold [SQL] key to monitor for a while, to confirm the current channel is not busy, then release
[SQL] key and back to standby state . Hold [PTT] key and speaker into microphone. Hold the
microphone approximately 2.5-5.0cm from your lips and speak into the microphone in your normal
speaking voice to get best timbre.
» Hold PTT key, the LED lights red and power strength show in the screen, indicates it is
transmittin g, release PTT to receive.
Channel Edit
1. In VFO mode, press [UP]/[DN] or [VOL] to choose wanted frequency.
2. Press [FUN] key+ [SQL] to enter CTCSS/DCS setup. Press [UP]/[DN] or [VOL] to select desired
signaling.
3. Enter channel menu No 1-10 and choose related setup.
4. Press [FUN] key, the LCD displays Ficon, if the channel number flash means current channel
number is valid. If Micon flashes means current channel number is empty.
5. Press [UP]/[DN] key or turn VOL knob choose wanted channel number.
6. Press [V/M] key store the channel, the decimal point icon disappear, the channel number no flash
and emit a prompt, it means the channel stored success.
910

4. CTCSS code: 62.5-254.1 total 51 groups. DCS code: 000N-777I total 1024 groups, N is positive
code, I is inverse code. Press V/M to choose positive code or inverse code.
5. Press [UP]/[DN] key or any other key except volume knob to exit.
» Under channel mode, this operation can be temporarily used by user. Once the radio is
turned off or switched to another channel, the temporary setting will be erased. If the ch-
annel setting programmed for valid, the temporary setting will keep valid until next change,
turn off radio or switch to another channel, the temporary setting will not changed.
CTCSS Scan
Separately short press [FUN] key and [SOL] key to enter CTCSS/ DCS encode/decode menu,
repeatedly short press [SQL] key until LCD displays CT, short press [SCA] key can enter CTCSS
scan mode. Short press [UP] or [DN] key can change the scan direction, Once finding a matching
CTCSS signaling, it will stop for 5S then scan again. Press any key to exit.
DCS Scan
Separately short press [FUN] key and [SQL] key to enter CTCSS/ DCS encode/decode menu,
repeatedly short press [SQL] key until LCD displays DCS, short press [SCA] key to enter DCS scan
mode. Short press [UP] or [DN] key can change the scan direction. Once finding a matching DCS
signaling, it will stop for 5S then scan again. Press any key to exit.
Keypad Lockout
Avoiding unintentional operation, this function will lock the keys except [PTT] key and [FUN] key.
1. Short press [FUN] key the LCD displays F icon, press [VOL] key again the LCD displays Lock
means the keypad is locked.
2. Repeate above operation, when Lock icon disappears, means the keypad is unlocked.
Function Menu
1. Hold [FUN] key for over 2S to enter function menu.
2. Short press [UP]/[DN] or turn VOL knob to switch menu option.
3. Short press [VOL] key to enter 2nd level menu setup
4. Short press [UP]/[DN] key or turn VOL knob to choose current setting.
5. Short press any key to store and exit.
» There are 2 part of function menu: part 1, Menu No. 1-10 channel function menu. part 2
Menu No. 11-20 function menu. Part 1 will automatically hide in channel mode by
program software.
Signaling Combination Setup
Enter No. 01 function menu, the LCD displays "SKP". This function can improve the level of
blocking irrelative signals.
SQ: You can hear the calling when receive a matching carrier.
CTC: You can hear the calling when receive a matching carrier and CTCSS/DCS signaling.
Default: SQ
» This setting is valid only when CTCSS/DCS signaling added.
HIGH/MID/LOW Power Selection
Enter No. 02 function menu , the LCD displays "POW". This function use to control transmit power
level.
HI: Transmit with high power.
MI: Transmit with middle power.
LO: Transmit with low power.
Default: HI.
Band-width Selection
Enter No 03 function menu , the LCD displays "BNAD".
Select suitable bandwidth in accordance with different local conditions
WIDE: band width is 25k(Wide band)
NAR: band width is 12.5k(Middle band)
Default: WIDE.
Busy Channel Lockout
Enter No 04. function menu , the LCD displays "BUSY".
BCLO is to disable transmitting while RX signal is received. Once the channel is busy and you
press [PTT], the radio will beep as warning and get back to receiving.
BU: Enable BCLO, Carrier lockout, transmitting is inhibited when current channel receives a
matching carrier; press [PTT] to emit error voice prompt and back to receiving mode.
RL: Enable BTLO, transmitting is inhibited when current channel receives a matching carrier but
dis-matching CTCSS/DCS. Press [PTT] key to emit error voice prompt and back to receiving
mode.
OFF: BCLO is disabled. It can transmit in any receiving status.
Default: OFF.
Editing Channel Name
Enter No.05 function menu , the LCD displays "NAME".
1. Press [UP]/[DN] or turn VOL knob to choose character for present cursor location.
2. Press [V/M] key to confirm and move to next character edit.
3. Press [FUN] key to return to last character edit.
» In Frequency (VFO) mode ,this function will be auto-hidden.
TX OFF
Enter No.06 function menu , the LCD displays: "TX".
This function use to disable the transmitting for current channel.
ON: TX allowed, press [PTT] to transmit.
OFF: TX not allowed, press [PTT] will emit a wrong report.
Default: ON.
Reverse Frequency
Enter No.07 function menu , the LCD display "REV".
When turn on this function, the TX frequency turns to RX frequency & RX frequency changes to TX
frequency. The signaling will reverse if CTCSS/DCS signaling existed in this channel.
ON: Turn on reverse function
OFF: Turn off reverse function
Default: OFF.
Talk Around
Enter No.08 function menu , the LCD displays "TALK".
This function enable direct communication with other radios in case the repeater is not activated or
when out of the repeater range. The transceiver will transmit by RX frequency with its CTCSS/DCS
signaling.
ON: Turn on talk around function
OFF: Turn off talk around function
11 12

Default: OFF.
Offset Direction Setup
Enter NO.09 function menu, the LCD display "SHIFT".
Repeater receives a signal(UP-LINK) on one frequency and retransmits on another frequency
(DOWN-LINK). The difference between
these two frequencies is called the offset frequency. If the UP-LINK frequency is higher than
DOWN-LINK frequency, the direction is positive, If it is lower, the shift direction is negative.
+: It indicates positive offset, which means transmitting frequency higher than receiving frequency.
-: It indicates negative offset, which means transmitting frequency lower than receiving frequency.
OFF: Turn off offset direction function
Default: OFF.
Offset Frequency Setup
Enter NO.10 function menu, the LCD displays "OFFSET".
0-90: Total 90MHZ frequency range available
Default: 5.0MHz
» The offset frequency change base on the frequency step setting.
Frequency Step Size Setup
Enter No.11 function menu , the LCD displays "STEP".
This function is valid only in frequency (VFO) mode, input frequency or frequency scanning are
restricted by frequency step size.
Total 9 frequency step size available: 2.5K, 5K, 6.25K, 10K, 12.5K, 20K, 25K, 30K and 50K.
Default: 25K
» This function is auto-hidden in memory mode.
Display Mode Setup
Enter No.12 function menu , the LCD displays "DSP".
This radio has 3 different dispaly modes:
FRQ: Frequency+Channel mode ( Amateur transceiver mode)
CH: Channel mode
NM: Channel+Name Tag mode (Amateur transceiver mode), if channel not named ( Amateur
transceiver mode), it displays Frequency+Channel mode.
Default: FRQ.
» This function will be auto-hidden if channel mode locked.(Refer to programming software).
BEEP Prompt Setup
Enter No.13 function menu, the LCD displays "BEEP".
The prompt function is confirm the transceiver’s operation, it will emit BEEP prompt sound when
with wrong operation.
ON: Turn on BEEP prompt function
OFF: Turn off BEEP prompt function
Default: ON.
TOT(Time Out Timer)
Enter No.14 function menu , the LCD displays "TOT".
The time-out timer limits continuous transmitting time. When transmit time exceed programmed
value, the transmitting will stop and emit a prompt.
1-30: 1-30 minutes range available by 1 minute/step
OFF: Turn off TOT function.
Default level: 03.
APO Setup
Enter No.15 function menu , the LCD displays "APO".
Once APO is activated, the radio will be automatically switched off when the preset timer is running
to end.
30: Auto power off after 30m
60: Auto power off after 1h
120: Auto power off after 2h
OFF: Disable Auto power off
Default: OFF.
Squelch Level Setup
Enter No.16 function menu , the LCD displays "SQL".
This function use for setting RX signal strength, the calling will be heard only when reach set level,
otherwise the radio will keep mute.
OFF-09: Total 10 levels, OFF is lowest value(Open)
Default: 03
» If the transceiver has set at higher squelch level, it may fail to hear the calling. If set at
lower squelch level, the radio will be interfered.
Scan Dwell Time Setup
Enter No.17 function menu , the LCD displays "SCAN".
This radio has 3 kinds of Scan Dwell Time way.
SE: It stops once scanning a matching signal.
TO: It pauses 5s once scanning a matching signal, then resume scan.
CO: It pauses once scanning a matching signal, signal disappeared then resume scan.
Default: TO.
Power On Method Setup
Enter NO.18 function menu, the LCD displays "AOP".
After turn off this function, the transceiver will be power on only by manually pressing VOL key.
ON: Auto-power on
OFF: Power on by manual
Default: ON.
Mic Gain Setup
Enter No.19 function menu, the LCD displays "MIG".
1-16: total 16 levels for optional
Default: 6
Reset Factory Default
Enter No.20 function menu , the LCD displays "RESET".
If your radio seems to be malfunctioning, resetting the microprocessor may solve the problem.
FACT: All channel, signaling function setup resume factory default.
SETUP: No.10-20 function menu setup resume factory default.
13 14

PROGRAMMING SOFTWARE INSTALLING AND STARTING (IN
WINDOWS XP SYSTEM)
1. Double click "RT98-Setup.exe", then follow the installing instruction.
2. Click start menu in computer, under "ALL PROGRAMS" menu, choose and click "USB To Com
port" in RT98 program, install “USB To Com port” driver by indication.
3. Connect the optional USB Programming cable to USB port in PC with transceiver.
4. Double click RT98 shortcut or click RT98 inprocedure index of start menu, choose serial com
port as indicated then click OK to start programming software.
5. According to instruction, select correct "COM Port, then click "OK" to start programming software.
» Even in same computer, the selective COM Port is different when USB cable connects
with different USB port.
You shall install software before connecting the USB cable line. Switch on transceiver before writing
frequency. You had better not switch on or off the power supply of transceiver when it is connected
with computer, otherwise, it will make transceiver unable to read or write frequency. In this case,
you have to turn off programming software, pull out USB cable. then reinsert USB cable and open
software, then rechoose COM Port, it will turn into normal operation. Therefore, please connect
transceiver with computer after switching on the transceiver. Don't restart transceiver power when
it is connected with computer.
MAINTENANCE
Default Setting after Resetting
Default Setting after Resetting
SPECIFICATIONS
RT98
Frequency
VFO Frequency
Memory CH 1-199
Offset Direction
Offset Frequency
Channel Step
CTCSS Encode/Decode
CTCSS Frequency
DCS Encode/Decode
DCS Code
Power Output
TOT
Squelch Level
Volume
VHF
145.000MHz
CH1: 145.000MHz
--
600KHz
12.5KHz
--
88.5Hz
--
023N
HI
3
3
28
UHF
435.000MHz
CH1: 435.000MHz
--
5MHz
25KHz
--
88.5Hz
--
023N
HI
3
3
28
GENERAL
Frequency Range
Number of Channels
Channel Spacing
Phase-locked Step
Operating Voltage
Squelch
Frequency Stability
Operating Temperature
VHF:136-174MHz; UHF:400-490MHz
199 channels
25KHz(Wide Band); 12.5KHz(Narrow Band)
2.5K,5K,6.25K,10K,12.5K,20K,25K,30K,50K
13.8V DC ±15%
Carrier/CTCSS/DCS
±2.5ppm
-20~+60C
NO. Problem Possible Causes and Potential Solutions
Power is on, nothing
appears on Display
+ and - polarities of power connection are reversed. Connect
red lead to plus terminal and black lead to minus terminal of
DC power supply.
No sound comes
from speaker.
• Squelch is muted. Decrease squelch level.
• Tone or CTCSS/DCS squelch is active. Turn CTCSS or DCS
squelch off
Key and Dial do not
function Key-lock function is activated. Cancel Key-lock function
The whole band with
noise after programmed The squelch has opened during programmed
Communication range
was short, bad
sensitivity
a. Check the antenna is well or not, and check the antenna
port whether well connected.
b. Antenna connector has debris or damaged. Whether set
Low power
Can not talk with other
members within the
group
a. Frequency/channel different, pls modify
b. CTCSS/DCS different, pls reset
c. Out of the communication range
Fuse is blown
1
3
4
5
6
7
8
2Check and solve problem resulting in blown fuse and replace
fuse with new fuse.
No Scan Did not list the channel in the scan when programmed.
15 16

51 groups CTCSS Tone Frequency(Hz)
1024 groups DCS Code
TRANSMITTER
Sensitivity (12dB SINAD)
Adjacent Channel Selectivity
Intermodulation
Spurious response
Audio Response
Hum & Noise
Audio Distortion
Audio Power Output
Wide Band
≤0.25μV
≥60dB
≥60dB
≥60dB
+1~-3dB(0.3~3KHz)
≥45dB
≤5%
>2W@16R
Narrow Band
≤0.35μV
≥60dB
≥60dB
≥60dB
+1~-3dB(0.3~3KHz)
≥40dB
Transmitting
No.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
Freq.(Hz)
62.5
67.0
69.3
71.9
74.4
77.0
79.7
82.5
85.4
88.5
91.5
94.8
97.4
No.
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
Freq.(Hz)
100.0
103.5
107.2
110.9
114.8
118.8
123.0
127.3
131.8
136.5
141.3
146.2
151.4
000
010
020
030
040
050
060
070
100
110
120
130
140
150
160
170
200
210
220
230
240
250
260
270
300
310
320
330
340
350
360
370
400
410
420
430
001
011
021
031
041
051
061
071
101
111
121
131
141
151
161
171
201
211
221
231
241
251
261
271
301
311
321
331
341
351
361
371
401
411
421
431
002
012
022
032
042
052
062
072
102
112
122
132
142
152
162
172
202
212
222
232
242
252
262
272
302
312
322
332
342
352
362
372
402
412
422
432
003
013
023
033
043
053
063
073
103
113
123
133
143
153
163
173
203
213
223
233
243
253
263
273
303
313
323
333
343
353
363
373
403
413
423
433
004
014
024
034
044
054
064
074
104
114
124
134
144
154
164
174
204
214
224
234
244
254
264
274
304
314
324
334
344
354
364
374
404
414
424
434
005
015
025
035
045
055
065
075
105
115
125
135
145
155
165
175
205
215
225
235
245
255
265
275
305
315
325
335
345
355
365
375
405
415
425
435
006
016
026
036
046
056
066
076
106
116
126
136
146
156
166
176
206
216
226
236
246
256
266
276
306
316
326
336
346
356
366
376
406
416
426
436
007
017
027
037
047
057
067
077
107
117
127
137
147
157
167
177
207
217
227
237
247
257
267
277
307
317
327
337
347
357
367
377
407
417
427
437
No.
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
Freq.(Hz)
156.7
159.8
162.2
165.5
167.9
171.3
173.8
177.3
179.9
183.5
196.2
189.9
192.8
No.
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
Freq.(Hz)
196.6
199.5
203.5
206.5
210.7
218.1
225.7
229.1
233.6
241.8
250.3
254.1
Power Output
Modulation
Adjacent Channel Power
Hum & Noise
Spurious Emission
Audio Response
Audio Distortion
Wide Band
15W / 10W / 5W
16KΦF3E
≥70dB
≥40dB
≥60dB
+1~-3dB(0.3~3KHz)
≤5%
Narrow Band
11KΦF3E
≥60dB
≥36dB
≥60dB
+1~-3dB(0.3~3KHz)
17 18

DE:
FUNKTIONEN & EIGENSCHAFTEN
RT98 Mobile Radio hat schönes Gehäuse, Robustheit und Stabilität, fortschrittliche und zuverläs-
sige Funktionen, perfekt und wertvoll. Dieses Amateurfunkgerät wurde speziell für Fahrer entwickelt
und verfolgt die Unternehmensphilosophie von Innovation und Praktikabilität.
Weitere Funktionen wie folgt:
• Es gibt einen Amateur-Betriebsmodus und einen professionellen Betriebsmodus für die Option.
• Nehmen Sie hochwertiges Material, bessere Technologie und Qualitätsheizkörper an, um bestän-
digen und dauerhaften Betrieb sicherzustellen.
• 199 programmierbare gespeicherte Kanäle, gekennzeichnet durch den Bearbeitungsnamen.
• Verschiedene Scanfunktionen, einschließlich CTCSS / DCS-Scanfunktion.
• Automatische Rufidentifizierungsfunktion durch CTCSS- oder DCS-Signalisierung.
• Unterschiedliche Bandbreite pro Kanal, 25K für Breitband, 12,5K für Schmalband.
• Frequenzschritt 2.5K, 5K, 6.25K, 10K, 12.5K, 20K, 25K, 30K, 50K
ZUBEHÖR
1. Standardzubehör
2. Optionales Zubehör
Radio
Schrauben PadsEinstellschrauben Mikrofonhalter
BenutzerhandbuchMontagehalterung rutschfeste Matte
Sicherung
(5A 250V)
VOL
8 Ohm Lautsprecher Programmiersoftware Autoantenne
PC-Kabel Geregelte Leistung
440
450
460
470
500
510
520
530
540
550
560
570
600
610
620
630
640
650
660
670
700
710
720
730
740
750
760
770
441
451
461
471
501
511
521
531
541
551
561
571
601
611
621
631
641
651
661
671
701
711
721
731
741
751
761
771
442
452
462
472
502
512
522
532
542
552
562
572
602
612
622
632
642
652
662
672
702
712
722
732
742
752
762
772
443
453
463
473
503
513
523
533
543
553
563
573
603
613
623
633
643
653
663
673
703
713
723
733
743
753
763
773
444
454
464
474
504
514
524
534
544
554
564
574
604
614
624
634
644
654
664
674
704
714
724
734
744
754
764
774
445
455
465
475
505
515
525
535
545
555
565
575
605
615
625
635
645
655
665
675
705
715
725
735
745
755
765
775
446
456
466
476
506
516
526
536
546
556
566
576
606
616
626
636
646
656
666
676
706
716
726
736
746
756
766
776
447
457
467
477
507
517
527
537
547
557
567
577
607
617
627
637
647
657
667
677
707
717
727
737
747
757
767
777
Nis positive code, I is negative code, total: 232 groups.
19 20

ERSTE INSTALLATION
1. Mobile Installation
Um den Transceiver zu installieren, wählen Sie einen sicheren und bequemen Ort in Ihrem Fah-
rzeug, der die Gefahr für Ihre Insassen und sich selbst während der Fahrt minimiert. Installieren
Sie das Gerät an einer geeigneten Position, damit beim plötzlichen Bremsen Ihres Fahrzeugs
keine Knie oder Beine darauf treffen. Wählen Sie einen gut belüfteten Ort, der vor direkter Son-
neneinstrahlung geschützt ist.
1) Montieren Sie die Halterung mit den mitgelieferten Schneidschrauben (2 Stück) und Unterle-
gscheiben (2 Stück) im Fahrzeug.
2) Positionieren Sie den Transceiver, setzen Sie
die mitgelieferten SEMS-Sechskantschrauben
ein und ziehen Sie sie fest.
Stellen Sie sicher, dass alle Schrauben fest
angezogen sind, um zu verhindern, dass die
Fahrzeugvibrationen die Halterung oder den
Transceiver lösen.
2. Installieren Sie den Mikrofonhalter
1) Wählen Sie den idealen Ort und markieren
Sie den Punkt für die Schraube.
2) Befestigen Sie die Halterung mit den
Schrauben in der Zubehörliste.
3. Netzanschluss
» Stecken Sie den Stromeingang so nah wie möglich an den Transceiver.
Mobiler Betrieb
Die Fahrzeugbatterie muss eine Nennspannung von 12V haben. Schließen Sie den Transceiver
niemals an eine 24-V-Batterie an. Verwenden Sie unbedingt eine 12-V-Fahrzeugbatterie mit aus-
reichender Stromkapazität. Wenn der Strom zum Transceiver nicht ausreicht, kann sich das
Display während der Übertragung verdunkeln oder die Sendeleistung kann übermäßig sinken.
1) Verlegen Sie das mit dem Transceiver gelieferte Gleichstromkabel auf kürzestem Weg direkt
zu den Batteriepolen des Fahrzeugs.
• Wir empfehlen, den Zigarettenanzünder nicht zu verwenden, da einige Zigarettenanzünder
einen unzulässigen Spannungsabfall verursachen.
• Die gesamte Länge des Kabels muss so gekleidet sein, dass es von Hitze, Feuchtigkeit und
den sekundären (Hochspannungs-) Zündsystemen / -kabeln des Motors isoliert ist.
Karosserie
Waschmaschine(M5)
Blechschraube
(M5x20mm)
Montagehalterung
VOL
2) Verwenden Sie nach der Installation des Kabels einen hitzebeständigen Hahn, um die Gefahr
von Feuchtigkeit zu vermeiden. Vergessen Sie nicht, das gesamte Kabel zu verstärken.
3) Um das Risiko eines Kurzschlusses zu vermeiden, trennen Sie bitte die Verbindung mit dem
Minuspol (-) der Batterie und schließen Sie dann das Radio an.
4) Vergewissern Sie sich, dass die Anschlüsse richtig gepolt sind, und schließen Sie das Netzk-
abel an die Akkuklemmen an. Rot wird an den Pluspol (+) und Schwarz an den Minuspol (-)
angeschlossen.
• Verwenden Sie die gesamte Länge des Kabels, ohne das Kabel abzuschneiden, auch wenn
das Kabel länger als erforderlich ist. Entfernen Sie insbesondere niemals die Sicherungshalter
vom Kabel
5) Schließen Sie alle vom Minuspol entfernten Kabel wieder an.
6) Verbinden Sie das Gleichstromkabel mit dem Netzteilanschluss des Transceivers.
• Drücken Sie die Stecker fest zusammen, bis die Verriegelungslasche einrastet.
Fixed Station-Betrieb
Um diesen Transceiver für den stationären Betrieb zu verwenden, benötigen Sie ein separates
13,8-V-Gleichstromnetzteil (nicht im Lieferumfang enthalten) und ein Netzteil (QRP-01) als optio-
nales Zubehör. Bitte wenden Sie sich an Ihren Händler.
Die empfohlene Stromkapazität Ihres Netzteils beträgt 10A.
1) Schließen Sie das Gleichstromkabel an die geregelte Gleichstromversorgung an und achten
Sie auf die richtige Polarität. (Rot: positiv, Schwarz: negativ).
• Schließen Sie den Transceiver nicht direkt an eine Netzsteckdose an.
• Verwenden Sie das mitgelieferte Gleichstromkabel, um den Transceiver an eine regulierte
Stromversorgung anzuschließen.
• Ersetzen Sie ein Kabel nicht durch Kabel mit geringerer Stärke.
Rot
Schwarz
Ext. Stromanschluss
Gleichstromkabe
EXTS P
ANT
Geregelte Stromversorgung (QRP-01)
Geregelte
Stromversorgung
(QRP-01)
Gleichstromkabel mit Sicherungshalter (QPL-01)
Rot
Schwarz
EX T
SP
ANT
21 22

2) Verbinden Sie den Gleichstromstecker des Transceivers mit dem Anschluss am
Gleichstromkabel.
» Drücken Sie die Steckverbinder fest zusammen, bis die Verriegelungslaschen einrasten
» Stellen Sie vor dem Anschließen der Gleichstromversorgung an den Transceiver sicher,
dass der Transceiver und die Gleichstromversorgung ausgeschaltet sind.
» Schließen Sie das Gleichstromnetzteil erst an eine Netzsteckdose an, wenn Sie alle
Verbindungen hergestellt haben.
Sicherungswechsel
Dieses Radio nimmt 5A, 250V Sicherung an.
Wenn die Sicherung durchbrennt, ermitteln Sie die Ursache und beheben Sie das Problem.
Ersetzen Sie die Sicherung, nachdem das Problem behoben wurde. Wenn die neu installierten
Sicherungen weiterhin durchbrennen, ziehen Sie das Netzkabel ab und wenden Sie sich an Ihren
autorisierten Anytone-Händler oder an ein autorisiertes Anytone-Servicecenter.
1) Öffnen Sie den Sicherungshalter
2) Tauschen Sie die Sicherung aus und schrauben Sie den Halter fest.
Verwenden Sie nur Sicherungen des angegebenen Typs und der angegebenen Leistung,
da sonst der Transceiver beschädigt werden kann.
» Wenn Sie den Transceiver längere Zeit verwenden, wenn die Fahrzeugbatterie nicht
vollständig aufgeladen ist oder wenn der Motor ausgeschaltet ist, kann die Batterie
entladen werden und verfügt nicht über ausreichende Reserven zum Starten des Fah-
rzeugs. Vermeiden Sie es, den Transceiver unter diesen Bedingungen zu verwenden.
Antennenanschluss
Installieren Sie vor dem Betrieb eine effiziente, gut abgestimmte Antenne. Der Erfolg Ihrer Install-
ation hängt weitgehend vom Antennentyp und der korrekten Installation ab. Der Transceiver kann
hervorragende Ergebnisse liefern, wenn das Antennensystem und seine Installation sorgfältig
250V Sicherung
IN-LINE
SICHERUNGSHALTER
5A
Sicherung
IN-LINE SICHERUNGSHALTER
IN-LINE
SICHERUNGSHALTER
IN-LINE
SICHERUNGSHALTER
Sicherungsposition Sicherungsnennstrom
Transceiver 5A
Mitgeliefertes Zubehör
Gleichstromkabel 5A
überwacht werden.
Verwenden Sie eine Antenne mit einer Impedanz von 50 Ω und eine verlustarme koaxiale Zuleit-
ung mit einer charakteristischen Impedanz von 50 Ω, um die Eingangsimpedanz des Transceivers
anzupassen. Das Ankoppeln der Antenne an den Transceiver über Zuleitungen mit einer anderen
Impedanz als 50 Ω verringert den Wirkungsgrad des Antennensystems und kann Störungen bei
Fernsehempfängern, Rundfunkempfängern und anderen elektronischen Geräten in der Nähe
verursachen.
» Das Senden ohne vorheriges Anschließen einer Antenne oder einer anderen angepass-
ten Last kann den Transceiver beschädigen. Schließen Sie die Antenne vor dem Senden
immer an den Transceiver an.
» Alle ortsfesten Stationen sollten mit einem Blitzschutz ausgestattet sein, um die Gefahr
von Bränden, Stromschlägen und Schäden am Transceiver zu verringern.
Die möglichen Positionen der Antenne in einem Auto sind wie folgt dargestellt:
Zubehör Anschlüsse
Externer Lautsprecher
Wenn Sie einen externen Lautsprecher verwenden möchten, wählen Sie einen Lautsprecher mit
einer Impedanz von 8 Ω. An die externe Lautsprecherbuchse kann ein 3,5-mm-Mono-Stecker (2
Leiter) angeschlossen werden.
» Externer Lautsprecher nehmen doppeltes Hafen BTL an, interessieren bitte sich für die
Verbindungsweise. Der Lautsprecher kann nicht mit der Erde verbunden werden, da
sonst der Lautsprecher fehlerhaft ist. Der falsche Anschluss wie auf dem folgenden Bild.
PC anschließen
Um die optionale RT98-Software nutzen zu können,
müssen Sie zuerst den Transceiver an Ihren PC anschl-
ießen und dann ein optionales Programmierkabel
verwenden.
Verwenden Sie zur Programmierung die Software RT98.
» Fragen Sie Ihren Händler nach dem Kauf eines Programmierkabels.
EX TS P
A N T
SP-01
EX T
SP
ANT
Boden
Fehler
SP-01
23 24
http://www.retevis.com

1 2 3 4
5
FUN V/M SCA SQL
6 78
BEKANNT WERDEN
Vorplatte
Basic Function
Drücken Sie die Fun-Taste, bis das F-Symbol angezeigt wird, und drücken Sie dann die
folgende Taste
Halten Sie die Fun-taste gedrückt und drücken Sie dann die folgende Taste
Halten Sie die folgende Taste gedrückt
NO.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Knopf
FUN
V/M
SCA
SQL
VOL
RX indicator
TX indicator
LCD display
Speaker
Funktion
Funktionsmenütaste
VFO / Speichermodus-Umschalttaste
Scan-Taste
Squelch-Taste
Ein- / Ausschalten und Lautstärketaste
Licht an, wenn Squelch gültig ist
Leuchtet beim Senden
Kanal- / Frequenz- / Funktionseinstellung anzeigen
Anrufe abhören
NO.
1
2
3
4
Knopf
V/M
SCA
SQL
VOL
Funktion
Channel Store
Kanalsuchlauf löschen oder hinzufügen
CTCSS / DCS-Einstellung
Tastensperre
NO.
1
2
Knopf
V/M
SQL
Funktion
Speicherkanal löschen
Spannungsanzeigefunktion
NO.
2
Knopf
SQL
Funktion
Monitor einschalten
Aktivieren Sie den Einstellungsmodus, nachdem Sie ihn
2 Sekunden lang gedrückt haben
FUN
Rückplatte
Basic Function
Anzeige
NO.
1
3
Knopf
Antennenanschluss
Stromkabel
Funktion
Schließen Sie eine 50Ω-Antenne an
Schließen Sie ein Standard-Gleichstromkabel an
1
2
3
1
13 141516 17
18
19
2
11 12
34 5 6 7 8 9
10
20
21
F: Wird angezeigt, wenn die FUN-Taste gedrückt wird
CT: Anzeige beim Einstellen von CTCSS
T: Anzeige beim Einstellen von TX CTCSS
DCS: Anzeige beim Einstellen von DCS
+: Anzeige beim Einstellen der positiven Versatzrichtung
-: Anzeige beim Einstellen der negativen Versatzrichtung
R: Anzeige beim Einschalten der Rückwärtsfrequenzfunktion
N: Anzeige beim Einstellen des Schmalbandes
: Display beim Einstellen der Tastensperrfunktion
H: Anzeige beim Einstellen der hohen Leistung
M: Anzeige beim Einstellen der mittleren Leistung
L: Anzeige beim Einstellen der niedrigen Leistung
188: Anzeige der Speicherkanalnummer im Speichermodus
Dezimalpunkt: Anzeige, wenn der Speicherkanal einen leeren Kanal anzeigt
Dezimalpunkt: Anzeige dieses Symbols, wenn der Kanalsuchlauf übersprungen wird
Dezimalpunkt: Zeigt den Dezimalpunkt der Frequenz und die Scanfunktion an
Dezimalpunkt: Zeigen Sie dieses Symbol an, wenn Sie den CTCSS / DCS-Scan einstellen
888888: Geben Sie die Frequenz oder den Namen des Speicherkanals an
25/5/75: Zeigen Sie dieses Symbol an, wenn das Ende der Frequenz angezeigt wird.
BUSY: Anzeige beim Empfang des Signals oder Einschalten der Monitorfunktion
RSSI: Zeigt die TX / RX-Signalstärke an.
21
20
19
18
17
16
15
14
13
12
11
10
9
8
7
6
5
4
3
2
1
25 26
1
Externer
Lautsprecheranschluss
Schließen Sie den optionalen externen
Lautsprecher SP01 an
2

einzuschalten oder das APO-Basismenü einzuschalten. Schalten Sie das Gerät ein und halten Sie
die [VOL] -Taste 2 Sekunden lang gedrückt, um das Gerät auszuschalten.
Power Voltage Display Funktion
Nachdem der Transceiver das Netzkabel angeschlossen hat, können Sie durch gleichzeitiges
Drücken der Tasten [FUN] und [SQL] für 1 Sekunde die aktuelle Netzspannung überprüfen.
Anschließend können Sie die Spannungsdaten auf dem LCD-Display anzeigen. Die
LCD-Anzeigespannung ändert sich, sobald sich die Netzspannung geändert hat.
» Der Anzeigespannungsbereich reicht von 9V bis 17V, die Anzeigedaten sind grobe
Daten, wenn Sie genau Daten benötigen, verwenden Sie bitte das Voltmeter zum Testen.
Lautstärke einstellen
Wenn der Transceiver eingeschaltet ist, drehen Sie den VOL-Knopf. Die LCD-Anzeige VOL-XX, XX
bedeutet Lautstärke, kann die Lautstärke erhöhen oder verringern. Drehen Sie den VOL-Knopf im
Uhrzeigersinn, um die Lautstärke zu verringern. Wenn Sie die Lautstärke als 1. Stufe einstellen, ist
der Transceiver stummgeschaltet.
Umschalten zwischen VFO- und Kanalmodus
Drücken Sie im Standby-Modus V / M, bis LCD Mangezeigt wird. Dies zeigt an, dass sich das Radio
im Kanalmodus befindet. Wiederholen Sie den obigen Vorgang, um zwischen Frequenzmodus (VFO)
und Kanalmodus umzuschalten.
Frequenz / Kanal einstellen
1. Drücken Sie im Frequenzmodus kurz die Taste [UP] oder [DN], um die Frequenz zu erhöhen oder
zu verringern. Halten Sie [UP] oder [DN] gedrückt, um die Frequenz schnell zu erhöhen oder zu
verringern. Wenn Sie kurz [VOL] drücken, blinkt die MHz. Halten Sie die Taste [UP] oder [DN]
gedrückt, um die Frequenz um 1 MHz zu ändern. Drücken Sie die [VOL] -Taste erneut, die MHZ
blinkt. Halten Sie die [UP] / [DN] -Taste gedrückt, um die Frequenz um 10 MHz zu ändern.
Drücken Sie eine beliebige Taste, um diesen Modus zu verlassen.
» Insgesamt neun 2,5, 5, 6,25, 10, 12,5, 20, 25, 30 und 50 KB Schrittweite für dieses
Radio verfügbar.
2. Drücken Sie im Kanalmodus kurz die Taste [UP] oder [DN], um den Kanal um einen Schritt zu
erhöhen oder zu verringern. Halten Sie die [UP] - oder [DN] -Taste gedrückt, um den Kanal
schnell zu erhöhen oder zu verringern.
Empfang
Wenn der Kanal, den Sie gerade bedienen, angerufen wird, werden auf dem Bildschirm das
Besetztzeichen und die Feldstärke angezeigt. Die grüne Empfangsanzeige leuchtet auf. Auf diese
Weise können Sie den Anruf hören.
» Wenn der Transceiver einen höheren Squelch-Pegel eingestellt hat, kann es sein, dass
er den Anruf nicht hört.
Wenn das Transceiver-LCD-Display das BUSY-Symbol und die Feldstärke anzeigt, blinkt die grüne
LED Rx-Anzeige, kann den Anruf jedoch nicht hören, es bedeutet, dass es einen passenden Träger
empfangen hat, jedoch mit nicht übereinstimmender Signalisierung (Pls-Referenz CTCSS /
DCS-Codierung und -Decodierung für den Betrieb).
Übertragen
Halten Sie die Taste [SQL] für eine Weile gedrückt, um zu bestätigen, dass der aktuelle Kanal nicht
belegt ist. Lassen Sie dann die Taste [SQL] los und kehren Sie in den Standby-Zustand zurück.
Halten Sie die [PTT] -Taste und den Lautsprecher in das Mikrofon gedrückt. Halten Sie das Mikrofon
ARBEITSMODUS UND MENÜFUNKTION
Je nach praktischer Anwendung können Sie das Funkgerät als Amateur-Transceiver- oder
Professional-Transceiver-Modus einstellen. Es gibt auch ein 2-stufiges Bedienmenü, in dem Sie die
gewünschten Funktionen einstellen können. Es ist einfach und bequem (von Nr. 1 bis Nr. 10 werden
die Kanalfunktionen eingestellt, von Nr. 11 bis Nr. 20 werden die allgemeinen Einstellungen
vorgenommen).
Arbeitsmodus
A. Durch Programmieren der Software: Wählen Sie im Menü "Allgemeine Einstellungen" der
PC-Software "Anzeigemodus", um den Amateur-Transceiver-Modus oder den
Professional-Transceiver-Modus auszuwählen.
B. Bei manueller Einrichtung: Siehe "Anzeigemodus".
Amateur-Transceiver-Modus
Mit Ausnahme der Einstellung als "CH" -Modus gelten andere als Amateur-Transceiver-Modus. Dr-
ücken Sie in diesem Modus die Taste [V/M], um zwischen dem Kanalmodus und dem VFO-Modus
zu wechseln.
A. Frequenz + Kanal-Modus: Wenn die Anzeige auf "FR" eingestellt ist, wird der Frequenz +
Kanal-Modus aktiviert. In diesem Modus kann der Benutzer vorübergehend die neuen Einstellun-
gen für Kanalbetrieb und Kurzbefehl verwenden. Sobald das Radio ausgeschaltet oder auf einen
anderen Kanal umgeschaltet wird, werden die temporären Einstellungen gelöscht und die urspr-
ünglichen Einstellungen wiederhergestellt. Wenn der Senderspeicher der Programmsoftware
gültig ist, werden die Tastenkombination und die Sendereinstellung geändert und dauerhaft als
letzter Wert gespeichert. Sobald das Radio ausgeschaltet oder auf eine neue VFO-Frequenz
umgestellt wird, bleibt die letzte Einstellung bis zur nächsten Änderung erhalten.
B. Kanal + Name Tag-Modus: Wenn die Anzeige auf "NM" eingestellt ist, wird der Kanal + Name
Tag-Modus aufgerufen. In diesem Modus wird der entsprechende Kanalname angezeigt, wenn
der aktuelle Kanal mit dem Namen bearbeitet wird. Andernfalls wird Frequenz + Kanal angezeigt.
Die Bedienung entspricht dem Frequenz- und Kanalmodus.
C. VFO-Modus (Frequenzmodus): In diesem Modus werden die Shortcut-Funktion und die Kanalei-
nstellung geändert und dauerhaft als letzter Wert gespeichert. Sobald das Radio ausgeschaltet
oder auf eine neue VFO-Frequenz umgestellt wird, bleibt die letzte Einstellung bis zur nächsten
Änderung erhalten.
Professioneller Transceiver-Modus
Wenn der Anzeigemodus auf "CH" eingestellt ist, wird der Professional Transceiver-Modus aktiviert.
In diesem Modus können außer beim Scannen keine anderen Verknüpfungen ausgeführt werden.
Und von No.1-10 Menü in der Funktionseinstellung wird automatisch ausgeblendet. Sie sollten von
der PC-Software eingestellt werden. Wenn es einen entsprechenden Namen für den aktuellen
Kanal gibt, zeigt das LCD den aktuellen Kanalnamen an. Andernfalls wird die aktuelle Kanalnummer
angezeigt.
» Wenn der Transceiver als professioneller Transceiver-Modus programmiert und gesperrt
ist, können Sie aus der allgemeinen Einstellung nicht durch manuelle Bedienung in den
Amateur-Transceiver-Modus zurückkehren.
In jedem Modus
Im Menü Nr. 11-20 können allgemeine Einstellungen geändert und gespeichert werden.
GRUNDBETRIEB
Ein- / Ausschalten des Geräts
Wenn der Transceiver ausgeschaltet ist, drücken Sie die [VOL] -Taste, um das Funktionsmenü
27 28

ca. 2,5-5,0 cm von Ihren Lippen entfernt und sprechen Sie mit normaler Stimme in das Mikrofon,
um die beste Klangfarbe zu erzielen.
» Halten Sie die PTT-Taste gedrückt, die LED leuchtet rot und die Stromstärke wird auf
dem Bildschirm angezeigt. Dies zeigt an, dass gesendet wird. Lassen Sie die PTT-Taste
los, um zu empfangen.
Kanal bearbeiten
1. Drücken Sie im VFO-Modus [UP]/[DN] oder [VOL], um die gewünschte Frequenz auszuwählen.
2. Drücken Sie die Taste [FUN] + [SQL], um das CTCSS / DCS-Setup aufzurufen. Drücken Sie
[UP]/[DN] oder [VOL] zur Auswahl der gewünschten Signalisierung.
3. Rufen Sie das Kanalmenü Nr. 1-10 auf und wählen Sie das entsprechende Setup.
4. Drücken Sie die Taste [FUN]. Das LCD-Display zeigt das Symbol F an. Wenn die Kanalnummer
blinkt, ist die aktuelle Kanalnummer gültig. Wenn das M-Symbol blinkt, ist die aktuelle
Kanalnummer leer.
5. Drücken Sie die Taste [UP]/[DN] oder drehen Sie den VOL-Knopf, um die gewünschte
Kanalnummer auszuwählen.
Drücken Sie die Taste [V/M], um den Kanal zu speichern. Das Dezimalpunktsymbol verschwindet.
Die Kanalnummer blinkt nicht und es wird eine Eingabeaufforderung ausgegeben. Dies bedeutet,
dass der Kanal erfolgreich gespeichert wurde.
Kanal löschen
1. Drücken Sie im Kanalmodus [UP] / [DN], um einen unerwünschten Kanal auszuwählen.
2. Halten Sie die Tasten [FUN] und [V/M] länger als 1 Sekunde gedrückt. Der aktuelle Kanal wird
gelöscht. Das Radio gibt eine Aufforderung aus und springt zum nächsten Arbeitskanal.
KURZER BETRIEB
Squelch Off / Squelch Off Momentary
SQL-Taste als Squelch Off oder Squelch Off Momentary programmiert, um das schwache Signal
zu überwachen.
1. Squelch Off: Drücken Sie die [SQL] -Taste, um die Squelch-Funktion zu deaktivieren. Drücken
Sie die [SQL] -Taste erneut, um die Squelch-Funktion fortzusetzen.
2. Squelch Off Momentary: Drücken Sie die Taste [SQL], um die Squelch-Funktion zu deaktivieren,
und lassen Sie die Taste los, um die Squelch-Funktion fortzusetzen.
» Die obigen Funktionen sollten in der Programmsoftware eingestellt werden.
Squelch Level Setup
Diese Funktion dient zum Einstellen der Empfangssignalstärke. Der Anruf wird nur bei Erreichen
des eingestellten Pegels gehört, andernfalls bleibt das Radio stumm.
1. Halten Sie im Standby-Modus die [SQL] -Taste gedrückt und drücken Sie kurz [UP] / [DN] oder
drehen Sie den VOL-Knopf. Das LCD zeigt den aktuellen Squelch-Pegel an.
2. Drücken Sie [UP] / [DN] oder drehen Sie den VOL-Knopf, um den gewünschten Squelch-Pegel
auszuwählen.
3. Drücken Sie eine beliebige Taste zur Bestätigung und zum Verlassen.
Frequenz-Scan
Im Frequenzmodus (VFO) überwacht diese Funktion das Signal aller Frequenzpunkte unter jeder
Schrittgröße.
1. Drücken Sie im VFO-Modus kurz [SCA], um den Frequenzsuchlauf zu starten.
29 30
2. Drücken Sie kurz [UP] oder [DN], um die Scanrichtung zu ändern.
3. Drücken Sie kurz die Taste [UP] / [DN] oder eine andere Taste außer dem Lautstärkeregler, um
den Suchlauf zu beenden.
Kanalsuchlauf
Im Kanalmodus wird diese Funktion verwendet, um das Signal in allen Kanälen zu überwachen.
1. Drücken Sie im Kanalmodus die Taste [SCA], um den Kanalsuchlauf zu starten.
2. Drücken Sie kurz die Taste [UP] / [DN], um die Scanrichtung zu ändern.
3. Drücken Sie kurz die Taste [UP] / [DN] oder eine andere Taste außer dem Lautstärkeregler, um
den Suchlauf zu beenden.
Scan überspringen
Drücken Sie im Kanalmodus kurz die Tasten [FUN] und [SCA], um einen Suchlaufkanal
hinzuzufügen oder zu löschen.
1. Der Dezimalpunkt zwischen der Zehn- und der Einheitsziffer der Frequenz verschwindet und der
aktuelle Kanal wird zur Suchliste hinzugefügt. Dieser Kanal wird beim Start der Suchfunktion
durchsucht.
2. Anzeige des Dezimalpunkts zwischen der zehnstelligen und der einstelligen Stelle der Frequenz.
Der aktuelle Kanal wird aus der Suchliste gelöscht. Dieser Kanal wird beim Starten der Suchfun-
ktion nicht durchsucht.
CTCSS / DCS-Codierungs- und -Decodierungs-Setup
Drücken Sie die [FUN] -Taste und die [SQL] -Taste, um das CTCSS / DCS-Kodierungs- / Dekodier-
ungsmenü aufzurufen. Drücken Sie wiederholt die [SQL] -Taste, um die CTCSS / DCS-Kodierung /
Dekodierung für den aktuellen Kanal festzulegen.
1. Wenn das LCD T anzeigt, bedeutet dies, dass der aktuelle Kanal mit CTCSS-Codierung einge-
stellt ist, drücken Sie die Taste [UP] / [DN] oder drehen Sie den VOL-Knopf, um die gewünschte
Codierung auszuwählen.
2. Wenn das LCD CT anzeigt, bedeutet dies, dass der aktuelle Kanal mit CTCSS-Codierung /
-Decodierung eingestellt ist. Drücken Sie die Taste [UP] / [DN] oder drehen Sie den VOL-Knopf,
um die gewünschte CTCSS-Decodierung auszuwählen.
3. Wenn auf dem LCD DCS angezeigt wird, bedeutet dies, dass der aktuelle Kanal mit
DCS-Codierung / -Decodierung eingestellt wurde. Drücken Sie die UP / DN-Taste oder drehen
Sie den VOL-Knopf, um die gewünschte DCS-Codierung / -Decodierung auszuwählen.
4. CTCSS-Code: 62,5-254,1 insgesamt 51 Gruppen. DCS-Code: 000N-777I insgesamt 1024
Gruppen, N ist positiver Code, I ist inverser Code. Drücken Sie V / M, um einen positiven Code
oder einen inversen Code auszuwählen.
5. Drücken Sie die Taste [UP] / [DN] oder eine andere Taste außer dem Lautstärkeregler, um das
Menü zu verlassen.
» Im Kanalmodus kann dieser Vorgang vorübergehend vom Benutzer verwendet werden.
Sobald das Radio ausgeschaltet oder auf einen anderen Kanal umgeschaltet wird, wird
die vorübergehende Einstellung gelöscht. Wenn die für gültig programmierte Kanaleins-
tellung bis zur nächsten Änderung gültig bleibt, das Radio ausschaltet oder auf einen
anderen Kanal umschaltet, wird die temporäre Einstellung nicht geändert.
CTCSS Scan
Drücken Sie die [FUN] -Taste und die [SOL] -Taste, um das CTCSS / DCS-Codierungs- /
Decodierungsmenü aufzurufen. Drücken Sie wiederholt die [SQL] -Taste, bis auf dem LCD CT
angezeigt wird. Drücken Sie kurz die [SCA] -Taste, um den CTCSS-Scan-Modus aufzurufen. Durch
kurzes Drücken der Taste [UP] oder [DN] kann die Scanrichtung geändert werden. Sobald eine
passende CTCSS-Signalisierung gefunden wurde, stoppt diese für 5 Sekunden und scannt dann
erneut. zum Verlassen eine beliebige Taste drücken.

31 32
DCS Scan
Drücken Sie die [FUN] -Taste und die [SQL] -Taste, um das CTCSS / DCS-Codierungs- / Decodier-
ungsmenü aufzurufen. Drücken Sie wiederholt die [SQL] -Taste, bis das LCD DCS anzeigt. Drücken
Sie kurz die [SCA] -Taste, um den DCS-Scan-Modus aufzurufen. Durch kurzes Drücken der Taste
[UP] oder [DN] kann die Scanrichtung geändert werden. Sobald ein passendes DCS-Signal gefunden
wurde, stoppt es für 5S und scannt dann erneut. zum Verlassen eine beliebige Taste drücken.
Tastensperre
Diese Funktion verhindert eine unbeabsichtigte Betätigung und sperrt die Tasten mit Ausnahme der
Tasten [PTT] und [FUN].
1. Drücken Sie kurz die [FUN] -Taste, und das LCD zeigt das F-Symbol an. Drücken Sie erneut die
[VOL] -Taste.
2. Wiederholen Sie den obigen Vorgang, wenn das Schlosssymbol verschwindet, bedeutet dies,
dass die Tastatur entsperrt ist.
Funktionsmenü
1. Halten Sie die Taste [FUN] länger als 2 Sekunden gedrückt, um das Funktionsmenü aufzurufen.
2. Drücken Sie kurz [UP] / [DN] oder drehen Sie den VOL-Knopf, um die Menüoption zu wechseln.
3. Drücken Sie kurz die [VOL] -Taste, um das 2nd Level-Menü-Setup aufzurufen
4. Drücken Sie kurz die Taste [UP] / [DN] oder drehen Sie den VOL-Knopf, um die aktuelle
Einstellung auszuwählen.
5. Drücken Sie kurz eine beliebige Taste, um zu speichern und zu beenden.
» Es gibt 2 Teile des Funktionsmenüs: Teil 1, Menü Nr. 1-10 Kanalfunktionsmenü. Teil 2
Menü Nr. 11-20 Funktionsmenü. Teil 1 wird von der Programmsoftware automatisch im
Kanalmodus ausgeblendet.
Signalisierungskombination einrichten
Rufen Sie das Funktionsmenü Nr. 01 auf, auf dem LCD wird "SKP" angezeigt. Diese Funktion
kann den Grad der Blockierung irrelativer Signale verbessern.
SQ: Sie können den Anruf hören, wenn Sie einen passenden Anbieter erhalten.
CTC: Sie können den Anruf hören, wenn Sie einen passenden Mobilfunkanbieter und eine CTCSS
/ DCS-Signalisierung erhalten.
Voreinstellung: SQ
» Diese Einstellung ist nur gültig, wenn eine CTCSS / DCS-Signalisierung hinzugefügt
wurde.
HIGH/MID/LOW Leistungsauswahl
Rufen Sie das Funktionsmenü Nr. 02 auf, auf dem LCD wird "POW" angezeigt. Diese Funktion
dient zur Steuerung der Sendeleistung.
HI: Mit hoher Leistung senden.
MI: Mit mittlerer Kraft senden.
LO: Mit geringer Leistung senden.
Voreinstellung: HI.
Auswahl der Bandbreite
Rufen Sie das Funktionsmenü Nr. 03 auf. Das LCD zeigt "BAND" an..
Wählen Sie die geeignete Bandbreite entsprechend den örtlichen Gegebenheiten
WIDE: Bandbreite ist 25k (Wide Band)
NAR: Bandbreite beträgt 12,5 KB (mittleres Band)
Standardeinstellung: WIDE.
Busy Channel Lockout
Rufen Sie das Funktionsmenü Nr. 04 auf, auf dem LCD wird "BUSY" angezeigt.
BCLO deaktiviert das Senden, während das RX-Signal empfangen wird. Sobald der Kanal besetzt
ist und Sie [PTT] drücken, piept das Radio als Warnung und kehrt zum Empfang zurück.
BU: Aktivieren Sie BCLO, Carrier Lockout. Das Senden wird gesperrt, wenn der aktuelle Kanal
einen passenden Carrier empfängt. Drücken Sie [PTT], um eine Fehlermeldung abzusenden
und zum Empfangsmodus zurückzukehren.
RL: Wenn Sie BTLO aktivieren, wird das Senden gesperrt, wenn der aktuelle Kanal einen passenden
Träger empfängt, aber CTCSS / DCS nicht übereinstimmt. Drücken Sie die [PTT] -Taste, um eine
Fehlermeldung abzusenden und zum Empfangsmodus zurückzukehren.
OFF: BCLO ist deaktiviert. Es kann in jedem Empfangsstatus senden.
Standard: OFF.
Bearbeiten des Kanalnamens
Rufen Sie das Funktionsmenü Nr. 05 auf. Das LCD zeigt "NAME" an.
• Drücken Sie [UP] / [DN] oder drehen Sie den VOL-Knopf, um das Zeichen für die aktuelle
Cursorposition auszuwählen.
• Drücken Sie die Taste [V/M], um die Eingabe zu bestätigen und zum nächsten Zeichen zu
wechseln.
• Drücken Sie die Taste [FUN], um zur letzten Zeichenbearbeitung zurückzukehren.
» Im Frequenzmodus (VFO) wird diese Funktion automatisch ausgeblendet.
TX OFF
Aufrufen des Funktionsmenüs Nr. 06, auf dem LCD wird angezeigt: "TX".
Mit dieser Funktion können Sie die Übertragung für den aktuellen Kanal deaktivieren.
ON: Senden erlaubt, drücken Sie [PTT] zum Senden.
OFF: Senden nicht erlaubt, drücken Sie [PTT], um einen falschen Bericht zu senden.
Standard: ON.
Frequenz umkehren
Aufrufen des Funktionsmenüs Nr. 07, LCD-Anzeige "REV".
Wenn Sie diese Funktion aktivieren, ändert sich die TX-Frequenz in die RX-Frequenz und die
RX-Frequenz in die TX-Frequenz. Die Signalisierung wird umgekehrt, wenn in diesem Kanal eine
CTCSS / DCS-Signalisierung vorhanden ist.
ON: Schalten Sie die Rückwärtsfunktion ein
OFF: Rückwärtsfahrt ausschalten
Standard: OFF.
Herum reden
Rufen Sie das Funktionsmenü Nr. 08 auf. Das LCD zeigt "TALK" an.
Diese Funktion ermöglicht die direkte Kommunikation mit anderen Funkgeräten, falls der Repeater
nicht aktiviert ist oder sich außerhalb der Reichweite des Repeaters befindet. Der Transceiver
sendet mit seiner CTCSS / DCS-Signalisierung über die Empfangsfrequenz.
ON: Aktivieren Sie die Funktion zum Umsprechen
OFF: Deaktivieren Sie die Funktion zum Umsprechen
Standard: OFF.
Offset Direction Setup
Rufen Sie das NO.09-Funktionsmenü auf. Das LCD-Display zeigt "SHIFT" an.
Der Repeater empfängt ein Signal (UP-LINK) auf einer Frequenz und sendet es auf einer anderen
Frequenz weiter (DOWN-LINK). Die Differenz zwischen diesen beiden Frequenzen wird als

Offset-Frequenz bezeichnet. Wenn die UP-LINK-Frequenz höher als die DOWN-LINK-Frequenz ist,
ist die Richtung positiv. Wenn sie niedriger ist, ist die Verschieberichtung negativ.
+: Zeigt einen positiven Versatz an, dh eine Sendefrequenz, die höher als die Empfangsfrequenz
ist.
-: Zeigt einen negativen Versatz an, was bedeutet, dass die Sendefrequenz unter der
Empfangsfrequenz liegt.
OFF: Versatzrichtungsfunktion ausschalt
Standard: OFF.
Offset-Frequenz-Setup
Rufen Sie das Funktionsmenü Nr. 10 auf. Das LCD zeigt "OFFSET" an
0-90: Insgesamt 90 MHz Frequenzbereich verfügbar
Standard: 5,0MHz
» Die Offset-Frequenz ändert sich je nach eingestellter Frequenzstufe.
Frequenzschrittgröße einstellen
Rufen Sie das Funktionsmenü Nr. 11 auf. Das LCD zeigt "STEP" an.
Diese Funktion ist nur im Frequenzmodus (VFO) gültig. Die Eingangsfrequenz oder der Frequenz-
suchlauf werden durch die Frequenzschrittgröße eingeschränkt.
Insgesamt 9 Frequenzstufen verfügbar: 2,5 K, 5 K, 6,25 K, 10 K, 12,5 K, 20 K, 25 K, 30 K und 50 K.
Standard: 25K
» Diese Funktion wird im Speichermodus automatisch ausgeblendet.
Anzeigemodus-Setup
Aufrufen des Funktionsmenüs Nr. 12, auf dem LCD wird "DSP" angezeigt.
Dieses Radio verfügt über 3 verschiedene Anzeigemodi:
FRQ: Frequenz + Kanal Modus (Amateur Transceiver Modus)
CH: Kanalmodus
NM: Kanal + Name-Tag-Modus (Amateur-Transceiver-Modus). Wenn der Kanal nicht benannt ist
(Amateur-Transceiver-Modus), wird Frequenz + Kanal-Modus angezeigt.
Default: FRQ.
» Diese Funktion wird automatisch ausgeblendet, wenn der Kanalmodus gesperrt ist.
(Siehe Programmiersoftware).
BEEP-Eingabeaufforderung einrichten
Rufen Sie das Funktionsmenü Nr. 13 auf. Das LCD zeigt "BEEP" an.
Die Aufforderungsfunktion bestätigt den Betrieb des Transceivers. Bei falscher Bedienung ertönt
ein Piepton.
ON: Aktivieren Sie die PIEPTON-Eingabeaufforderungsfunktion
OFF: Deaktivieren Sie die BEEP-Eingabeaufforderung
Standard: ON.
TOT(Time Out Timer)
Rufen Sie das Funktionsmenü Nr. 14 auf. Das LCD zeigt "TOT" an.
Der Timeout-Timer begrenzt die kontinuierliche Sendezeit. Wenn die Sendezeit den programmierten
Wert überschreitet, stoppt die Übertragung und es wird eine Aufforderung ausgegeben.
1-30: 1-30 Minuten Bereich von 1 Minute / Schritt
OFF: Schalten Sie die TOT-Funktion aus.
Standardstufe: 03.
APO Setup
Rufen Sie das Funktionsmenü Nr. 15 auf. Das LCD zeigt "APO" an.
Sobald APO aktiviert ist, wird das Radio automatisch ausgeschaltet, wenn der voreingestellte Timer
abgelaufen ist.
30: Automatische Abschaltung nach 30 m
60: Automatische Abschaltung nach 1 Stunde
120: Automatische Abschaltung nach 2 Stunde
OFF: Deaktivieren Sie die automatische Abschaltung
Standard: OFF.
Squelch Level Setup
Rufen Sie das Funktionsmenü Nr. 16 auf. Das LCD zeigt "SQL" an.
Diese Funktion dient zum Einstellen der Empfangsstärke. Der Anruf wird nur bei Erreichen des
eingestellten Pegels gehört, andernfalls bleibt das Radio stumm.
OFF-09: Insgesamt 10 Stufen, OFF ist der niedrigste Wert (offen)
Standard: 03
» Wenn der Transceiver einen höheren Squelch-Pegel eingestellt hat, kann es sein, dass
er den Anruf nicht hört. Bei niedrigerer Squelch-Stufe wird das Radio gestört.
Scan-Verweilzeit einrichten
Rufen Sie das Funktionsmenü Nr. 17 auf. Das LCD zeigt "SCAN" an
Dieses Radio verfügt über 3 Arten von Scan-Verweilzeit.
SE: Es stoppt, sobald ein passendes Signal abgetastet wurde.
TO: Sobald ein passendes Signal gescannt wurde, wird der Scan 5 Sekunden lang angehalten und
dann fortgesetzt.
CO: Sobald ein übereinstimmendes Signal gescannt wurde, wird die Suche angehalten. Das Signal
verschwindet und die Suche wird fortgesetzt.
Standard: TO.
Einschaltmethode einrichten
Rufen Sie das Funktionsmenü Nr. 18 auf. Das LCD zeigt "AOP" an
Nach dem Ausschalten dieser Funktion wird der Transceiver nur durch manuelles Drücken der
Taste VOL eingeschaltet.
ON: Automatisches Einschalten
OFF: Einschalten per Hand
Standard: ON.
Mic Gain Setup
Rufen Sie das Funktionsmenü Nr. 19 auf. Das LCD zeigt "MIG" an.
1-16: Insgesamt 16 Stufe für optional
Standard: 6
Werkseinstellung zurücksetzen
Rufen Sie das Funktionsmenü Nr. 20 auf. Das LCD zeigt "RESET" an.
Wenn Ihr Radio nicht richtig funktioniert, kann das Problem möglicherweise durch Zurücksetzen
des Mikroprozessors behoben werden.
TATSACHE: Die Einrichtung der Signalisierungsfunktion für alle Kanäle wird auf die werkseitigen
Standardeinstellungen zurückgesetzt.
SETUP: Nr. 10-20 Funktionsmenü-Setup setzt die Werkseinstellung fort.
33 34

Fehlerbehebung
SPEZIFIKATIONEN
PROGRAMMIER-SOFTWARE INSTALLIEREN UND STARTEN (IN
WINDOWS XP SYSTEM)
1. Doppelklicken Sie auf "RT98-Setup.exe" und folgen Sie den Installationsanweisungen.
2. Klicken Sie im Computer auf das Startmenü, wählen Sie im Menü "ALL PROGRAMS" die Option
"USB To Com port" im RT98-Programm und installieren Sie den Treiber
"USB-zu-COM-Anschluss" nach Angabe.
3. Schließen Sie das optionale USB-Programmierkabel mit dem Transceiver an den USB-Anschluss
des PCs an.
4. Doppelklicken Sie auf die Verknüpfung zum RT98 oder klicken Sie auf den Index der
RT98-Prozedur im Startmenü, wählen Sie wie angegeben den seriellen COM-Anschluss und
klicken Sie dann auf OK, um die Programmiersoftware zu starten.
5. Wählen Sie gemäß der Anleitung den richtigen "COM Port" aus und klicken Sie dann auf "OK",
um die Programmiersoftware zu starten.
» Selbst auf demselben Computer unterscheidet sich der selektive COM-Anschluss, wenn
ein USB-Kabel mit einem anderen USB-Anschluss verbunden wird.
Sie brauchen die Software installieren, bevor Sie das USB-Kabel anschließen. Schalten Sie den Tr-
ansceiver ein, bevor Sie die Frequenz schreiben. Sie sollten die Stromversorgung des Transceivers
nicht ein- oder ausschalten, wenn er an einen Computer angeschlossen ist. Andernfalls kann der
Transceiver keine Frequenz lesen oder schreiben. In diesem Fall müssen Sie die Programmiersof-
tware ausschalten und das USB-Kabel abziehen. Schließen Sie das USB-Kabel erneut an und öff-
nen Sie die Software. Wählen Sie dann den COM-Anschluss. Der normale Betrieb wird hergestellt.
Schließen Sie deshalb den Transceiver nach dem Einschalten des Transceivers an den Computer
an. Starten Sie den Transceiver nicht neu, wenn er mit dem Computer verbunden ist.
INSTANDHALTUNG
Standardeinstellung nach dem Zurücksetzen
RT98
Frequenz
VFO-Frequenz
Speicher CH 1-199
Versatzrichtung
Offset-Frequenz
Kanalschritt
CTCSS Encode/Decode
CTCSS-Frequenz
DCS Encode/Decode
DCS Code
Frequenz
TOT
Squelch Level
Frequenz
VHF
145.000MHz
CH1: 145.000MHz
--
600KHz
12.5KHz
--
88.5Hz
--
023N
HI
3
3
28
UHF
435.000MHz
CH1: 435.000MHz
--
5MHz
25KHz
--
88.5Hz
--
023N
HI
3
3
28
ALLGEMEINES
Frequenzbereich
Anzahl der Kanäle
Kanalabstand
Phase-Locked-Schritt
Betriebsspannung
Squelch
Frequenzstabilität
Betriebstemperatur
VHF:136-174MHz; UHF:400-490MHz
199 Kanäle
25 kHz (Breitband); 12,5 kHz (schmales Band)
2,5 K, 5 K, 6,25 K, 10 K, 12,5 K, 20 K, 25 K, 30 K, 50 K
13,8V DC ±15%
Carrier/CTCSS/DCS
±2,5ppm
-20~+60C
NO. Problem Mögliche Ursachen und mögliche Lösungen
Das Gerät ist eingesc-
haltet, auf dem Display
wird nichts angezeigt
+ und - der Stromanschluss sind vertauscht. Verbinden Sie das
rote Kabel mit dem Pluspol und das schwarze Kabel mit dem
Minuspol der Gleichstromversorgung
Aus dem Lautsprecher
kommt kein Ton
• Squelch ist stummgeschaltet. Verringern Sie die Squelch-Stufe.
• Ton- oder CTCSS / DCS-Rauschsperre ist aktiv.
Taste und Wählscheibe
funktionieren nicht
Die Tastensperrfunktion ist aktiviert. Deaktivieren Sie die
Tastensperre
Die ganze Band mit
Rauschen
nachprogrammiert
Die Rauschsperre hat sich während des Programmierens
geöffnet
Communication range
was short, bad
sensitivity
a. Überprüfen Sie, ob die Antenne in Ordnung ist oder nicht,
und prüfen Sie, ob der Antennenanschluss richtig angesc-
hlossen ist.
b. Der Antennenanschluss ist verschmutzt oder beschädigt. Ob
Low Power eingestellt
Can not talk with other
members within the
group
a. Frequenz / Kanal unterschiedlich, bitte ändern
b. CTCSS / DCS unterschiedlich, bitte zurücksetzen
c. Aus dem Kommunikationsbereich
Fuse is blown
1
3
4
5
6
7
8
2
Prüfen und beheben Sie das Problem, das zu einer durchgebr-
annten Sicherung führt, und ersetzen Sie die Sicherung durch
eine neue
Kein Scan Der Kanal wurde beim Programmieren nicht im Suchlauf
aufgeführt.
35 36

51 Gruppen CTCSS-Tonfrequenz (Hz)
1024 Gruppen DCS-Code
SENDER
Empfindlichkeit (12dB SINAD)
Nachbarkanalselektivität
Intermodulation
Falsche Antwort
Audio-Antwort
Brummen und Rauschen
Audio-Verzerrung
Audio-Ausgangsleistung
Breites Band
≤0,25μV
≥60dB
≥60dB
≥60dB
+1~-3dB(0,3~3KHz)
≥45dB
≤5%
>2W@16R
schmales Band
≤0,35μV
≥60dB
≥60dB
≥60dB
+1~-3dB(0,3~3KHz)
≥40dB
Übertragen
Nr.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
Frequenz (Hz)
62.5
67.0
69.3
71.9
74.4
77.0
79.7
82.5
85.4
88.5
91.5
94.8
97.4
Nr.
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
Frequenz (Hz)
100.0
103.5
107.2
110.9
114.8
118.8
123.0
127.3
131.8
136.5
141.3
146.2
151.4
000
010
020
030
040
050
060
070
100
110
120
130
140
150
160
170
200
210
220
230
240
250
260
270
300
310
320
330
340
350
360
370
400
410
420
430
001
011
021
031
041
051
061
071
101
111
121
131
141
151
161
171
201
211
221
231
241
251
261
271
301
311
321
331
341
351
361
371
401
411
421
431
002
012
022
032
042
052
062
072
102
112
122
132
142
152
162
172
202
212
222
232
242
252
262
272
302
312
322
332
342
352
362
372
402
412
422
432
003
013
023
033
043
053
063
073
103
113
123
133
143
153
163
173
203
213
223
233
243
253
263
273
303
313
323
333
343
353
363
373
403
413
423
433
004
014
024
034
044
054
064
074
104
114
124
134
144
154
164
174
204
214
224
234
244
254
264
274
304
314
324
334
344
354
364
374
404
414
424
434
005
015
025
035
045
055
065
075
105
115
125
135
145
155
165
175
205
215
225
235
245
255
265
275
305
315
325
335
345
355
365
375
405
415
425
435
006
016
026
036
046
056
066
076
106
116
126
136
146
156
166
176
206
216
226
236
246
256
266
276
306
316
326
336
346
356
366
376
406
416
426
436
007
017
027
037
047
057
067
077
107
117
127
137
147
157
167
177
207
217
227
237
247
257
267
277
307
317
327
337
347
357
367
377
407
417
427
437
Nr.
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
Frequenz (Hz)
156.7
159.8
162.2
165.5
167.9
171.3
173.8
177.3
179.9
183.5
196.2
189.9
192.8
Nr.
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
Frequenz (Hz)
196.6
199.5
203.5
206.5
210.7
218.1
225.7
229.1
233.6
241.8
250.3
254.1
Leistung
Modulation
Leistung benachbarter Kanäle
Brummen und Rauschen
Scheinemission
Audio-Antwort
Audio-Verzerrung
Breites Band
15W / 10W / 5W
16KΦF3E
≥70dB
≥40dB
≥60dB
+1~-3dB(0,3~3KHz)
≤5%
schmales Band
11KΦF3E
≥60dB
≥36dB
≥60dB
+1~-3dB(0,3~3KHz)
37 38
Other manuals for RT98
1
Table of contents
Languages:
Other Retevis Radio manuals

Retevis
Retevis RA87 User manual

Retevis
Retevis RB66 User manual

Retevis
Retevis RT647 User manual

Retevis
Retevis RT72 User manual

Retevis
Retevis NR630 User manual

Retevis
Retevis RT69 User manual

Retevis
Retevis RT98 User manual

Retevis
Retevis RA25 User manual

Retevis
Retevis RA25 User manual

Retevis
Retevis RT99 User manual
Popular Radio manuals by other brands

Cirronet
Cirronet ZN-241G user guide

Busch-Jaeger
Busch-Jaeger AudioWorld 8215 U product manual

Team Electronic
Team Electronic RoadCom-FS operating instructions

Telefunken
Telefunken TF-SRP3461B instruction manual

Motorola
Motorola EMS APX 7500 Quick reference card

Tait
Tait TM9456 Installation and programming guide