Wenn dieser Abstand unterschritten wird, berührt der Reifen den Gabelkopf, wenn die Gabel vollständig
zusammengedrückt wird. Die oberen Rohre müssen immer vollständig im Gabelkopf sitzen. Bei
Gabelköpfen mit einer Klemmung für die oberen Rohre dürfen die oberen Rohre nicht mehr als 1 mm
über den Gabelkopf hervorstehen.
8. Montage der Halterung für den Reflektor bei Gabelbrücken ohne
Bremskabelaufhängung: Richten Sie die schwarze Halterung für den Reflektor so aus, daß die
90° Biegung unter der Gabelbrücke liegt. Schieben Sie die 1 mm dicke Unterlegscheibe auf die
Schraube und schieben Sie diese durch das unterste ovale Loch in der Halterung und durch das Loch in
der Gabelbrücke. Plazieren Sie die gezahnte Unterlegscheibe und die Mutter hinter der Halterung auf
die Schraube und ziehen Sie die Mutter fest. Ziehen Sie die Mutter mit 6,8 Nm an.
Montage der Halterung für den Reflektor bei Gabeln mit Bremszughalterung:
Richten Sie die schwarze Halterung für den Reflektor so aus, daß der Haken der Halterung nach oben
und zur Gabelbrücke hin weist. Plazieren Sie die gezahnte Unterlegscheibe auf die Inbus-Schraube
und schieben Sie die Schraube mit der Unterlegscheibe durch das Loch hinten am Haken der
Halterung. Schrauben Sie die Schraube in das Loch an der Gabelbrücke. Ziehen Sie die Schraube mit
2,3 Nm an.
Individuelles Abstimmen Ihrer Gabel
Sie können die RockShox Jett XC Gabel auf Ihr Gewicht, Ihren Fahrstil und das Gelände einstellen. Unsere
Gabeln werden ab Werk für einen Allround-Fahrer (65 bis 80 kg) eingestellt, der seine Zeit zu gleichen Teilen
in allen denkbaren Offroad-Geländen verbringt. Aber da Sie wahrscheinlich nicht dieser Fahrer sind, sollten
Sie die Gabel auf Ihre persönlichen Erfordernisse abstimmen. Zur optimalen Abstimmung der Gabel sind
Feder Tuning Kits erhältlich.
Beim Abstimmen der Federung sollte jeweils immer nur eine Änderung vorgenommen und diese notiert
werden. Dann wissen Sie, welche Änderungen Sie bereits ausprobiert haben, und welche Einstellungen Sie
noch versuchen sollten. Erkundigen Sie sich bei Ihrem Fachhändler oder bei anderen Fahrern, welche
Einstellungen sich in Ihrer Gegend bewährt haben. Hier erhalten Sie in den meisten Fällen die besten
Informationen, aber bei speziellen Fragen zur Abstimmung versuchen wir gerne zu helfen. Eine Liste mit
Telefonnummern finden Sie auf Seite 17.
EINSTELLEN DER BODENFREIHEIT UND DER VORSPANNUNG DER FEDERN
Die Jett XC Gabel ist so konstruiert, daß sie unter Ihrem Gewicht ein wenig einfedert, wenn Sie sich auf das
Fahrrad setzen. Dieser “negative” Federweg bewirkt, daß Ihr Vorderrad auch beim Bremsen und in Kurven
auf unebenem Gelände nicht den Bodenkontakt verlieren. Der optimale Wert für das Einfedern unter dem
Gewicht des Fahrers ist 12 bis 16 mm bei einem Federweg von 63 mm und 14 bis 18 mm bei einem Federweg
von 75 mm.
Wenn Sie die Vorspannung einstellen, ändert sich das Einfedern unter dem Gewicht des Fahrers ebenso wie das
Ansprechen der Gabel. Um das Einfedern unter dem Fahrergewicht zu messen, ziehen Sie den Boot
(Gummibalg) nach oben und befestigen Sie einen Kabelbinder auf dem oberen Rohr, so daß er plan mit der
Resi-Wiper Dichtung sitzt. Setzen Sie sich in Ihrer normalen Fahrradkleidung auf das Fahrrad. Steigen Sie
nun ab und messen Sie den Abstand von der Unterkante des Kabelbinders zur Oberkante der Resi-Wiper
PN 950-001827-00, REV APAGE 39
zweimal, um dann richtig zu schneiden.
WICHTIG: INROCKSHOX-GABELSCHAFTROHRE DÜRFEN KEINE GEWINDE GESCHNITTEN WERDEN. DIE
GABELSCHAFTROHR-GABELKOPFEINHEIT IST EINE EINMAL-PREßPASSUNG. DIE EINHEIT MUß AUSGEWECHSELT
WERDEN, UM DIE LÄNGE, DEN DURCHMESSER ODER DIE STEUERSATZART (MIT ODER OHNE GEWINDE) ZU
ÄNDERN. DAS GABELSCHAFTROHR DARF NICHT ENTFERNT ODER AUSGETAUSCHT WERDEN; DIES KANN ZUM
VERLUST DER KONTROLLE ÜBER DAS FAHRRAD MIT SCHWEREN UND/ODER TÖDLICHEN VERLETZUNGEN ALS
MÖGLICHE FOLGE FÜHREN.
2. Pressen Sie den Steuersatz-Lagerkonus (26,4 mm Innendurchmesser für 25,4 mm (1 Zoll)
Gabelschäfte, 29,9 mm Innendurchmesser für 28,6 mm (1 1/8 Zoll) Gabelschäfte) fest auf die Oberseite
des Gabelkopfs. Montieren Sie dann die Gabel am Fahrrad. Vergewissern Sie sich, daß genug
Gewindewindungen zum einwandfreien Anziehen des Steuersatzes vorhanden sind. Bei
Gabelschaftrohren ohne Gewinde (Aheadset-Ausführung) muß sichergestellt werden, daß eine
ausreichende Länge zum Befestigen des Vorbaus vorhanden ist (siehe die Anweisungen des Herstellers
des Vorbaus). Stellen Sie den Steuersatz so ein, daß kein Spiel oder Widerstand fühlbar ist.
3. Bringen Sie die Bremsen gemäß den Anweisungen des Herstellers an, und stellen Sie die Bremsklötze
richtig ein. Die Gabel ist nur zur Verwendung mit Cantileverbremsen, die an den vorhandenen
Halterungen angebracht sind, oder Scheibenbremsen, die an den mitgelieferten
Scheibenbremsenbefestigungen angebracht sind, vorgesehen.
4. Bei Gabelschaftrohren mit Gewinde müssen Sie den Vorbau bis zu einer minimalen Tiefe entsprechend
den Vorschriften der CPDC- und JIS-Normen einschieben. Die Einschubtiefe des Vorbaus muß
mindestens das 2,5-fache des Durchmessers des Vorbaus betragen, gemessen vom unteren Ende des
Vorbaus, nicht des Keils (siehe Abb. 1)
5. Bringen Sie den Bremszug an der Halterung der RockShox-Gabelbrücke an. Gabeln ohne
Bremskabelhalterung an der Gabelbrücke sind für V-Brakes, hydraulische Cantilever-Bremsen oder
Scheibenbremsen vorgesehen, die an den entsprechenden Montage-Sockeln befestigt werden. Für eine
Gabelbrücke ohne Bremszughalterung dürfen nur die Cantileverbremsen verwendet werden, die vom
Hersteller der Bremse dafür vorgesehen sind. Der Seilzug darf nicht durch den Vorbau oder andere
Befestigungen oder Seilzughalterungen geführt werden! Der Bremszug muß direkt vom Bremshebel zur
Halterung an der RockShox-Gabelbrücke verlaufen und muß sich mit der Federungsbewegung
ungehindert nach oben und unten bewegen können. Es kann erforderlich sein, einen völlig neuen
Bremszug einzubauen.
BEACHTEN SIE: DER ABSTAND VON DER OBERSEITE DES QUERJOCHS FÜR DEN BREMSZUG ZUR UNTERSEITE
DES BREMSZUGHÜLLEN-BEFESTIGUNGSPUNKTS AN DER GABELBRÜCKE MUß MINDESTENS 12 MM BETRAGEN,
WENN DIE BREMSEN BETÄTIGT SIND. EIN FALSCH ANGEBRACHTER VORDERBREMSZUG KANN ZUM VERLUST DER
KONTROLLE ÜBER DAS FAHRRAD MIT SCHWEREN UND/ODER TÖDLICHEN VERLETZUNGEN ALS MÖGLICHER
FOLGE FÜHREN.
6. Stellen Sie den Vorderrad-Schnellspanner so ein, daß er Vertiefungen in den Ausfallenden nicht berührt.
Die Schnellspannermutter muß angezogen werden, nachdem das Rad richtig in den Vertiefungen der
Ausfallenden sitzt. Die Schnellspannermutter muß im angezogenen Zustand mindestens vier
Umdrehungen weit aufgeschraubt sein. Richten Sie den Schnellspannerhebel im verriegelten Zustand
vor dem und parallel zum unteren Rohr aus.
7. Bei der Wahl der Reifen muß der Abstand vom Reifen zur Gabel berücksichtigt werden. Die maximale
Reifengröße ist 2,2 Zoll (56 mm) in der Breite und 335 mm im Radius. Bei der Wahl der Reifen muß
dieser Radius unbedingt beachtet werden. Entfernen Sie dafür die Federgruppe (nach den Anweisungen
auf den folgenden Seiten), und drücken Sie die Gabel vollständig zusammen. Dann muß zwischen der
Oberseite des Reifens und der Unterseite des Gabelkopfes ein Freiraum von mindestens 5 mm bleiben.
PAGE 38 PN 950-001827-00, REV A