S&P TD SILENT 3V Series User manual

TD SILENT 3V

3

4
a9+]

5
/1
1/$/%1/$/%
/15(%0$;0,15(*8/&20&20/1
1/$/%
7'6,/(1797'6,/(1797'6,/(179
1/$/%
/15(%
/&
,1730$;0,10('
/&
7'6,/(1777'6,/(1777'6,/(1777'6,/(1777'6,/(1777'6,/(177'6,/(17
1&//61/$
+,*+/2:0(',80/%/&

8
ENGLISH
This instruction manual contains important
information and must be read carefully by
competent persons prior to any handling, transport,
inspection or installation of this product. Every care
has been taken in the preparation of the
instructions and information; however, it is the
responsibility of the installer to ensure the system
complies with relevant national and international
regulations, especially safety. The manufacturer,
Soler & Palau Sistemas de Ventilación S.L.U.
accepts no responsibility for breakages, accidents
or any inconvenience caused by failure to comply
with the instructions contained in this manual.
The fans referred to in this manual have been
manufactured in accordance with rigorous quality
control and International standard ISO 9001. Once
the product has been installed, this manual to be
retained by the end user.
Transport and manipulation
The packaging used for this fan has been designed
to support normal transporting conditions. The fan
must always be transported in its original
packaging as not doing so could deform or damage
the product.The fan must always be transported in
its original packaging. Do not accept delivery if the
fan is not in its original packaging or shows clear
signs of having been damaged.
The product should be stored in a dry place in its
original packaging, protected from dust and dirt
until it is installed in its final location.
Do not place heavy weights on the packed product
and avoid impact damage.
Any lifting equipment must be safe and of suitable
capacity for weight and size. Special attention may
be required to ensure fan assembly does not distort
or tilt as weight distribution may vary. Never lift a
product by pulling it by the wires or terminal casing.
Likewise, no pressure should be applied on the
propeller, turbine or safety grid while manipulating
the product.
Important information for the safety of
installers and users
Installation must be carried out by qualified
persons acting in accordance with all
safety precautions applicable and as
required by law, regulations and standards
in the country applicable.
All fans are designed and manufactured in
accordance with EC Directive. Safety
guard accessories are available from S&P
if required due to specific installation.
Working ambient temperature for fan
equipment should not be exceeded
typically this will be within -20°C to +40°C,
unless stated otherwise.
This fan must not be used in explosive or
corrosive atmospheres.
If the fan is used in atmospheres with more
than 95% relative humidity, consult the
S&P Technical Service first.
If the fan is to extract air from premises
where a boiler or other combustion
appliance is installed, make sure that the
room has sufficient air intakes to assure
adequate combustion.
This appliance can be used by children
aged from 8 years and above and persons
with reduced physical, sensory or mental
capabilities or lack of experience and
knowledge if they have been given
supervision or instruction concerning use
of the appliance in a safe way and
understand the hazards involved. Children
shall not play with the appliance. Cleaning
and user maintenance shall not be made
by children without supervision
Safety during installation
Fan equipment should be electrically isolated
and locked out before any work started
Before any installation work is started, ensure that
fan equipment is correct for application. Location
for installation is solid, level, flat and suitable for
mounting fan assembly.

9
Fan should be located in position, and assembled
with any accessory equipment supplied, on
relevant mounting, anti-vibration mountings, safety
protection guards, on a solid level base to avoid
any distortion and misalignment and with correct air
direction as shown on nameplate. Fan should then
be levelled on any anti-vibration mountings.
Flexible connectors must be taught to ensure no
disruption to air flow, especially on inlet to fan.
Make sure there are no loose elements near the
fan. When the fan is mounted in a duct, check that
it is clean of any elements and exclusively used for
ventilation system.
For electrical connections follow the wiring diagram
indicated in this manual.
Start up
Check fan equipment name plate data is
appropriate to the location electrical supply,
especially Voltage, Frequency, Phase, Amps,
speed are correct.
Check earth connections, electrical terminations
and terminal box lid, with any seals, if fitted, are
correct.
In compliance with Machine Directive 89/392/EU, if
the fan is accessible to operators and is a health
and safety risk, adequate protection must be fitted,
information for safety equipment, including guards,
can be found in S&P accessories catalogue.
Check all rotating parts have free, unobstructed
movement.
Check there are no foreign bodies inside the fan or
that can be drawn into, or fall into fan.
Check the structure is complete and has no
damage. Check installation and area is safe and
energise fan and start motor.
Check that the impeller and airflow direction is
correct, and there are no unusual vibrations.
Check current does not exceed fan equipment
nameplate data.
If any of the electrical safety devices blow, the fan
must be quickly disconnected from the mains
supply. The whole installation should be carefully
checked before trying to start up the fan again.
After two hours of operation, check that all fixings
are tight and adjust if necessary.
Maintenance
Maintenance/repairs must be carried out by
competent personnel and in accordance with
applicable International, National and Local
regulations. Fan equipment should be
electrically isolated and locked out before any
work started.
Fan equipment should be regularly cleaned,
frequency depending upon service load and
application, but no less than every year. Cleaning
should include all areas where dust can
accumulate in the fan equipment.
Special attention should be made to any unusual
sounds, vibration or temperature. If any problems
are detected the fan equipment should be stopped
immediately and cause inspected. The impeller and
blades should be regularly checked for damage
that could cause imbalance in the moving parts
Recycling
In accordance with EEC Standards and our
responsibility for future generations, we are obliged
to recycle all the materials we can. Therefore,
please deposit all waste material and packaging in
their corresponding recycling containers and hand
in the replaced units to the nearest handler of this
type of waste product.
To clarify any questions regarding S&P products
contact your local distributor. For its location and to
obtain the EU Declaration of Conformity certified
technical data sheet and copy of this instruction
manual, see our web site www.solerpalau.com.

12
DEUTSCH
Wir bedanken uns für das Vertrauen, das Sie uns
durch den Kauf dieses S&P Produktes
entgegengebracht haben.
Dieses Produkt entspricht den
sicherheitstechnischen Regelungen und wurde in
Übereinstimmung mit den
CE-Bestimmungen hergestellt.
Vor dem Einbau und der Inbetriebnahme lesen Sie
bitte diese Betriebsanleitung aufmerksam durch. Sie
enthält wichtige Hinweise für die Sicherheit während
Montage, Inbetriebsetzung und Instandhaltung
dieses Produktes.
Nach der Installation und Inbetriebnahme
übergeben Sie dieses Anweisungshandbuch bitte
dem Betreiber.
Bitte prüfen Sie das Gerät nach Erhalt auf
einwandfreien Zustand und Funktion. Kontrollieren
Sie an Hand des Typenschildes, ob Modell,
Ausführung und technische Daten mit Ihrer
Bestellung übereinstimmen.
Transport und Handhabung
Die Verpackung der Geräte ist für normale
Transportbelastungen ausgelegt. Um mögliche
Beschädigungen auszuschließen, transportieren Sie
deshalb die Produkte ausschließlich in ihrer
Originalverpackung.
Bitte lagern Sie die Produkte bis zur endgültigen
Installation originalverpackt, trocken und vor
Verschmutzung geschützt. Nehmen Sie
grundsätzlich kein Gerät entgegen, dass nicht
orginal verpackt ist oder Anzeichen von
unsachgemäßer Handhabung aufweißt.
Vermeiden Sie während des Transportes
Stoßbelastungen und belasten Sie die
Verpackungen nicht mit übermäßig goßen
Gewichten, die die Verpackung beschädigen
könnten.
Wichtige Sicherheitshinweise
Die Installation muss grundsätzlich durch
einen qualifizierten Fachbetrieb erfolgen.
Stellen Sie sicher, dass die Installation den
mechanischen und elektrischen nationalen
Vorschriften, dem neuesten Stand,
entspricht.
Nach der Inbetriebnahme muss das Gerät
folgende Richtlinien erfüllen:
-Niederspannungsrichtlinie 2006/95/CE
-Richtlinie zur elektromagnetischen
Verträglichkeit 2004/108/CE.
Die Ventilatoren und Anlagen wurden
konzipiert, um Luft gemäß der auf dem
Typenschild ausgewiesenen Grenzwerte zu
bewegen.
Die Geräte dürfen nicht in explosiven oder
korrosiven Bereichen betrieben werden.
Wenn das Produkt in einem Raum
zusammen mit schornsteinabhängigen
Feuerungen (Heizkessel usw.) betrieben
wird, muss auf jeden Fall für ausreichende
Zuluft gesorgt werden. Der Ausblasstutzen
des Ventilators darf nicht an einen Schacht
angeschlossen werden, der zum
Rauchabzug von Gas oder Brennstoff
betriebenen Geräten benutzt wird.
Dieses Gerät kann von Kindern ab einem
Alter von acht (8) Jahren und von Personen
mit eingeschränkten physischen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten
oder einem Mangel an Erfahrung und/oder
Wissen verwendet werden, wenn sie
beaufsichtigt werden oder bezüglich des
sicheren Gebrauchs des Geräts
unterwiesen wurden und die daraus
resultierenden Gefahren verstanden haben.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
Reinigung und Benutzerwartung dürfen
nicht durch Kinder ohne Beaufsichtigung
durchgeführt werden.
Sicherheit bei der Installation.
Der Ventilator sowie evtl. vorhandene Luftkanäle
bzw Luftleitungen sind von Fremdkörpern (z.B.
Späne, Schrauben, Werkzeug, etc.) frei zu halten.
Wenn Sie das Gerät installieren, stellen Sie sicher,
dass alle Befestigungen ordnungsgemäß
durchgeführt wurden und dass Aufhängungen sowie

13
sonstige Fixierungen auf einen dauerhaften Betrieb
des Gerätes bei dessen maximaler Leistung
ausgelegt sind.
Bevor Sie am Gerät arbeiten, stellen Sie sicher,
dass das Gerät vom Stromnetz getrennt ist, selbst
dann, wenn das Laufrad nicht dreht.
Prüfen Sie die Spannungs- und Frequenzwerte des
Stromnetzes auf Übereinstimmunung mit den
Angaben des Typenschildes.
Der Elektroanschluss muss entsprechend dem
Schaltschema durchgeführt werden.
Stellen Sie sicher, dass der Schutzleiter (Erdung),
falls vorhanden, ordnungsgemäß angeschlossen
wird. Stellen Sie sicher, dass thermische- und
Überstom-Schutzeinrichtungen auf die
entsprechenden Grenzwerte voreingestellt sind und
dass diese ordnungsmemäss angeschlossen sind.
Wird der Ventilator mit einem Luftkanal verbunden,
darf dieses Lüftungssystem ausschließlich zum
Lufttransport eingesetzt werden.
Vor der Inbetriebnahme
Bevor Sie den Ventilator und/oder die Anlage in
Betrieb setzen, überprüfen Sie, dass:
alle Fixierungen des Apparates und der elektrischen
Anlage ordnungsgemäß vorgenommen sind.
die elektrischen Sicherheitsvorrichtungen
ordnungsgemäß angeschlossen sind.
keine Fremdkörper vom Ventilator im Luftstrom
fortbewegt werden können.
der Schutzleiter ordnungsgemäß angeschlossen ist.
die elektrischen Schutzvorrichtungen angeschlossen
sind und ordnungsgemäß voreingestellt wurden und
sich im betriebsfähigem Zustand befinden.
die Durchführungen von Leitungen und die
elektrischen Anschlüsse abgedichtet sind.
Beim Inbetriebsetzen
Drehrichtung des Laufrades überprüfen.
Kontrolle auf vibrationsfreien Lauf durchführen.
Bei Auslösung einer elektrischen Schutzvorrichtung
trennen Sie das Gerät vom Stromnetz und
überprüfen Sie die Anlage vor dem
Wiedereinschalten.
Wartung
Wartungsarbeiten dürfen ausschließlich durch
ausgebildetes Fachpersonal und nach den jeweils
geltenden nationalen Vorschriften durchgeführt
werden.
Vor allen Arbeiten am Gerät sind die Geräte vom
Netz zu trennen und gegen Wiedereinschalten zu
sichern. Dies gilt ausdrücklich auch dann, wenn sich
das Laufrad nicht dreht.
Ventilatoren sind regelmäßig auf ihre
ordnungsmäßige Funktionsfähigkeit und
Betriebsbereitschaft zu überprüfen sowie
gegebenenfalls zu reinigen.
Die Häufigkeit der Wartung richtet sich nach den
Betriebsbedingungen, sollte jedoch mindestens
einmal pro Jahr erfolgen.
Schmutzansammlungen an Laufrad, Motor und
Gitter sind zu vermeiden, da derartige
Verschmutzungen Gefahren hervorrufen können
sowie die Lebensdauer des Ventilators wesentlich
verkürzen.
Achten Sie bei der Reinigung darauf, dass keine
Unwucht am Laufrad entsteht.
Recycling
Die CEE-Regelungen und unsere Verantwortung
zukünftigen Generationen gegenüber verpflichten
uns zum Materialrecycling. Deshalb bitten wir Sie,
sämtliche Verpackungsreste in die entsprechenden
Trenn-Müllbehälter zu entsorgen und die defekten
Altgeräte bei einem geigneten Entsorgungsbetrieb
abzugeben.
Bei Fragen zu den Produkten von Soler & Palau
wenden Sie sich bitte an die nationale S&P-
Niederlassung oder an den jeweiligen nationalen
Importeur von Produkten von Soler & Palau.
Sie finden die Kontaktadressen auf unserer
Webseite unter: www.solerpalau.com
Table of contents
Languages:
Other S&P Fan manuals

S&P
S&P EDM-80N User manual

S&P
S&P SILENT-100 DESIGN Manual

S&P
S&P TDM-200 Installation instructions

S&P
S&P IRAB-N User manual

S&P
S&P SILENT DUAL Series User manual

S&P
S&P ECOWATT PLUS CRHB 400 N User manual

S&P
S&P DECOR-300 C User manual

S&P
S&P TPSB Series User manual

S&P
S&P ECO-500 User manual

S&P
S&P SILENT CZ User manual

S&P
S&P TD-160/100 N SILENT User manual

S&P
S&P EDM-200 Series User manual

S&P
S&P CE ATEX Installation guide

S&P
S&P ALTAIR 160 H User manual

S&P
S&P Decor-100 Design User manual

S&P
S&P EDM-80L User manual

S&P
S&P SILENT CHZ User manual

S&P
S&P EDM-300 User manual

S&P
S&P EBB-S User manual

S&P
S&P TURBO-451 CN User manual