
Abb. 3
Fig. 3
4 5
Sauna Stones
Never use the heater without stones as it may cause a fire. Only the original Sawo or
Peri Rocks are recommended.Do not use ordinary stones.They may not possess
good heating capacity, easily break and may emit harmful substances.
Wash the stones before placing them into the sauna heater to remove any traces of
dust. Stones of unspecified sizes should not be used.Place the larger stones at the
bottom of the stone compartment and the smaller ones on top. Do not arrange
them tightly so that air can move freely.Too tightly placed stones shorten working
time of the heating elements remarkably.The stones should evenly cover the
heating elements.Refer to Fig.3.
Replace the stones in the heater at least once a year or twice if it is used frequently
(maximum 500 hrs).To determine the correct volume of stones for the heater, refer
to the Technical Data (Fig.5) provided.
Insulation
The sauna must have proper insulation on the walls, ceiling and door. One square
meter (m²) of un-insulated surface increases the cubic volume by approximately
1.2m³ when determining the power requirement of the heater. Refer to Fig.5.
Ensure that moisture proofing is appropriate in the sauna room.The purpose of this
is to prevent spreading of moisture to the other rooms or wall structure. Moisture
proofing must be placed between heating insulation and panel.
Thermal and moisture proofing need to be installed according to the following
order from outside to inside.
The recommended minimum thickness of the thermal insulation in the
walls is 50 mm and in the ceiling 100 mm.
It is possible to use carton- or aluminum foil laminate as a vapor barrier,
which is affixed over the insulation aluminum foil inwards.
Leave at least 20 mm air slot between vapor barrier and inside panel
To prevent gathering of the moisture behind the panel, leave the slot
between wall panel and ceiling.
1.
2.
3.
4.
Sauna-Steine
Nie sollten Sie das Heizgerät ohne Steine verwenden, weil dies zu Feuerbildung
führen könnte.Es empfiehlt sich, nur die Original Sawo oder Peri Rocks zu
verwenden. Verwenden Sie keine anderen Steine. Es könnte sein, daßdiese über
kein gutes Heizvermögen verfügen, leicht platzen oder schädliche Substanzen
ausstrahlen.
Bevor Sie die Steine in das Saunagerät legen,waschen Sie diese, um jede Spur von
Staub zu beseitigen. Beachten Sie die richtige Größenanordnung der Steine.Die
größeren Steine sind unten in den Steinkorb zu legen,und die kleineren darauf zu
setzen.Packen Sie die Steine nicht zu dicht, damit die Luft frei strömen kann. Zu
dicht aneinander gelegte Steine verkürzen die Lebensdauer der Heizelemente.Die
Steine sollten die Heizelemente gleichmäßig bedecken.Siehe Abb.3.
Wechseln Sie die Steine im Heizgerät wenigstens einmal im Jahr oder zweimal,
wenn das Heizgerät häufig verwendet wird (maximal 500 Stunden).Die
entsprechenden Angaben zur Bestimmung des richtigen Volumens der Steine
entnehmen Sie den mitgelieferten Technischen Parametern (Abb.6).
Isolierung
Die Wände,die Decke und die Tür des Saunaraums müssen mit entsprechender
Isolierung versehen sein.Wenn man den Energiebedarf des Heizgeräts bestimmt,
erhöht ein Quadratmeter (m²) einer nicht isolierten Oberfläche den Kubikinhalt um
ungefähr 1,2 m³. Siehe Abb.5.
Der Saunaraum muß ausreichend isoliert sein, um ein Eindringen von Feuchtigkeit
in die Wände oder in Nebenräume zu vermeiden. Zwischen Heizungsisolierung und
Bauplatte muß eine Feuchtigkeitssperre angebracht werden.
Die Wärmedämmung und die Feuchtigkeitssperre sind in der nachstehenden
Reihenfolge von außen nach innen zu installieren.
Die empfohlene Mindeststärke der
Wärmedämmung an den Wänden beträgt 50 mm
und auf der Decke 100 mm.
Es kann entweder Pappen- oder Aluminiumfolie-
Laminat als Dampfsperre verwendet werden,die
über der Aluminium-Isolierfolie innen befestigt
wird.
Zwischen der Dampfsperre und der Innenbauplatte
muss eine Luftsperre von wenigstens 20 mm
bleiben.
Um Feuchtigkeitsbildung hinter der Bauplatte zu
vermeiden, ist eine Nut zwischen der Wandplatte
und der Decke zu behalten.
1.
2.
3.
4.
DEUTSCH / ENGLISH DEUTSCH / ENGLISH