2.3.2
Hochschiebesicherungen oder feste Wellenverbinder
Stellen Sie nach dem Befestigen des Rollladens an- der Welle sicher, dass, wenn sich der Rollladen in der
unteren Endlage bendet, der feste Wellenverbinder
bzw. die Hochschiebesicherung korrekt plat-
ziert ist und dass der erste Stab senkrecht in die
Führungsschienen einläuft (Kraft F). Verändern Sie
gegebenenfalls die Anzahl der verwendeten Stäbe,
um die Stellung der Hochschiebesicherung bzw. des
festen Wellenverbinders zu korrigieren, wenn sich der
Rollladen in der unteren Endlage bendet.
Ziehen Sie die Tabellen und Montageempfehlungen
- des Herstellers der festen Wellenverbinder bzw. der
Hochschiebesicherungen zurate, um die für den jewei-
ligen Rollladen geeigneten Teile auszuwählen.
Hinweis: Verwenden Sie mindestens 2
Hochschiebesicherungen bzw. 2 feste Wellenverbinder,
um den Rollladen an der Welle zu befestigen.
3. Komponenten
Der Antrieb ilmo 50 S WT besteht aus zwei
Komponenten:
das Rohrmodul S (D),
-
das ilmo WT-Modul (E).-
4. Installation
Beachten Sie die in der Anleitung vorgeschriebene
Montagereihenfolge!
4.1 Montage des ilmo WT-Moduls
Achtung! Das mitgelieferte Klebeband ist nur zur einma-
ligen Verwendung vorgesehen! Immer das von Somfy
mitgelieferte Klebeband verwenden. Die Verwendung
jeglicher anderer Klebemittel ist untersagt!
Hinweis: Falls der Rollladen keinen Flansch aufweist,
zusätzlich zum Klebeband ein Befestigungsmittel
verwenden, z.B. einen Kabelbinder. Das zusätzliche
Befestigungsmittel muss das lmo WT-Modul bei allen
Betriebsbedingungen des Rollladens an der Innenseite
des Rollladenkasten halten können.
1) Reinigen Sie die Innenseite (F) des Rollladenkastens.
Entfernen Sie die Schutzfolie von dem Klebestreifen
2) am ilmo WT-Modul (E).
Kleben Sie das ilmo WT-Modul (E) an der Seite des
3) Rollladenkastens (F) fest.
Tipp: Führen Sie das Versorgungskabel durch eine
Kabeltülle mit Zugentlastung am Ausgang des
Rollladenkastens.
E
D
1
3
2E
E
F
F
F
F
2.2 Allgemeine Sicherheitshinweise
Die Sicherheitshinweise sowie die
Nutzungsvorschriften werden in dieser
Anleitung und in dem mitgelieferten Dokument
"Sicherheitshinweise" erläutert.
2.2.1 ilmo WT-Modul
1) Das ilmo WT-Modul niemals in Wasser
tauchen!
Das ilmo WT-Modul niemals anbohren!2)
2.2.2 Rohrmodul S
1) Das Rohrmodul niemals in Wasser tauchen!
Stöße vermeiden!2)
Das Rohrmodul nie fallen lassen!3)
Das Rohrmodul niemals anbohren!4)
DasRohrmodul niemals ohne dasilmoWT-Modul5) verwenden! Diese zwei Komponenten können
unabhängig von einander nicht funktionieren.
2.3 Spezische Sicherheitshinweise
2.3.1 Rollladen
Die Belastbarkeit des Rollläden und dessen
- Zubehörs überprüfen.
Der Rollladen muss mit folgenden Komponenten
ausgestattet sein:
an der Endleiste verschraubte Stopper – •
feste (A) bzw. abnehmbare Stopper (B) in den
Führungsschienen – oder eine Endleiste, die als
Stopper fungiert,
Hochschiebesicherungen oder feste•
Wellenverbinder (C).
Stellen Sie sicher, dass der Antrieb für
- die Rollladengröße geeignet ist, um eine
Beschädigung des Rollladens und/oder des
Somfy-Produktes zu vermeiden.
Hinweis: Für weitere Informationen zur
Kompatibilität des Antriebs mit dem Rollladen
und dessen Zubehör, wenden Sie sich an den
Rollladen-Hersteller oder an Somfy.