SXT Duo Series User manual

1
Bedienungsanleitung / Manual
SXT Duo

2
Inhalt
1 Bedienungsanleitung Übersicht................................................................................................................................................................................................................ 3
2 Das Produkt............................................................................................................................................................................................................................................... 4
3 Verwendung.............................................................................................................................................................................................................................................. 7
4 Informationen zum Akku ........................................................................................................................................................................................................................ 12
5 Pflege- und Wartungshinweise............................................................................................................................................................................................................... 14
6 Kontaktdaten und rechtliche Hinweise................................................................................................................................................................................................... 14

3
1Bedienungsanleitung Übersicht
1.1 Über diese Anleitung
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung zu Ihrer eigenen Sicherheit vor der ersten Benutzung aufmerksam und vollständig durch.
Beachten Sie sämtliche Warn- und Sicherheitshinweise sowie Tipps die zu einer sicheren Verwendung beitragen.
Bei evtl. Verständnisproblemen oder Zweifeln zur schnellen Fehlersuche wenden Sie sich bitte sofort an den nächsten Händler oder den Hersteller.
1.2 Gefahren bei der Benutzung
Dieses Balance Board ist ein intelligentes, selbstbalancierendes Fortbewegungsmittel welches strikten Qualitätskontrollen während dem Herstellungsprozess
unterliegt. Es ist dennoch sehr wichtig, dass Sie sich während der Verwendung stets an sämtliche Warn- und Sicherheitshinweise in dieser Bedienungsanleitung
halten und diese niemals außer Acht lassen.
Warnhinweise
Beim Sturz vom Gerät verursacht durch Kontrollverlust, Unfälle oder Nichtbeachtung dieser Anleitung besteht die Gefahr schwerer Verletzungen bis hin zum
Tod. Sie sind deshalb verpflichtet die gesamte Anleitung aufmerksam und von Zeit zu Zeit neu durchzulesen um das Risiko von evtl. Unfällen zu minimieren.
1.3 Vorbereitung vor Fahrtantritt
Versichern Sie sich dass die Reifen keinerlei Beschädigungen aufweisen. Prüfen Sie das Gerät ebenfalls auf evtl. lose Teile und Schrauben. Sollte Ihnen etwas
Ungewöhnliches auffallen setzen Sie sich umgehend mit dem nächsten Händler oder dem Hersteller in Verbindung.
1.4 Wichtige Dokumente und Informationen
Die untenstehende Anleitung enthält diverse wichtige Warn- und Sicherheitshinweise sowie Tipps, die unbedingt beachtet werden müssen.
Warnungen: beziehen sich auf Dinge die bei Nichtbeachtung zu Verletzungen führen können.
Sicherheitshinweise (Achtung): beziehen sich auf Dinge die zu Schäden am Gerät führen können.
Tipps: beziehen sich auf Tipps und Tricks die die Benutzung vereinfachen und deshalb beachtet werden sollten.

4
2Das Produkt
2.1 Seriennummer
Diese ist die einzige Möglichkeit das Gerät zu identifizieren. Notieren Sie sich diese deshalb für evtl. Gewährleistungsfälle, Diebstahl oder Versicherungsfälle.
Sie besteht aus seiner 8stelligen Kombination aus Buchstaben und Zahlen.
Die Seriennummer befindet sich außen auf der Verpackung sowie auf der Unterseite des Gerätes.
2.2 Technische Daten
Parameter
Wert
Notizen
Modell No.
2W01
①die max. Geschwindigkeit ist abhängig von vielen Faktoren wie
z.B. dem Terrain, Akkuladung, Zuladung etc. Auf Grund von
stetiger Nachjustierung durch Gewichtsverlagerung kann diese
unterschiedlich stark schwanken.
②die Reichweite wurde bei folgenden Bedingungen gemessen:
Temperatur 25℃; Zuladung 70Kg. Sie kann durch folgende
Faktoren beeinflusst werden: Terrain (Untergrund), Temperatur,
Fahrweise, Zuladung etc.
③Das Nettogewicht gilt in Verbindung mit dem 4.4 Ah
Akkupack. Das Produktgewicht kann aufgrund unterschiedlicher
Modelle und Ausführungen leicht schwanken.
④Die Abmessungen beziehen sich immer aufs Gerät nicht auf
die Verpackung.
⑤Die verwendete Standardbatterie besitzt eine Kapazität von
4.4 Ah.
⑥Die Ladezeit kann aufgrund unterschiedlicher Umstände
wie Temperatur etc. leicht schwanken.
Max. Geschwindigkeit
bis zu 15Km/h①
Max. Reichweite
20Km②
Max. Steigfähigkeit
30°
Netto Gewicht
9.24Kg③
Zuladung
20~120Kg
Wendekreis
0m
Abmessungen
585*180*180mm④
Akku
36V 4.4Ah Lithium Akku⑤
Ladeparameter
AC110~240v 50~60Hz
Ladezeit
1~2 Stunden⑥
Reifen
Gummireifen
Betriebstemperatur
15~30℃

5
Tipps:
Bezüglich Detailinfos zur Zuladung bitte lesen Sie den folgenden Abschnitt aufmerksam durch.
Um die größtmögliche Reichweite aus dem Balance Board herauszukitzeln beachten sie bitten ebenfalls den folgenden Abschnitt.
2.3 Funktionsweise des Balance Boards
Das Gerät balanciert sich selbst aus, wie es auch der menschliche Körper tut indem wir automatisch und ohne nachzudenken unser Gleichgewicht halten. Wenn
man stolpert machen wir automatisch einige kurze schnelle Schritte um das umfallen auszugleichen - dasselbe übernimmt die ausgefeilte Elektronik des SXT Duo.
Beim Fahren mit dem Balance Board werden die Räder zu unseren Füßen und die Gyrosensoren werden zu unserem Gehirn was das umfallen verhindert und uns
immer wieder neu ausbalanciert. Die Beschleunigung / Abbremsen erfolgt durch vor- oder zurücklehnen das Lenken nach links oder rechts funktioniert quasi
intuitiv durch minimales abkippen oder aufstellen der Fußspitzen.
Das SXT Duo passt sich automatisch immer wieder neu an die aktuelle Situation an und balanciert sich in Sekundenbruchteilen permanent neu aus indem die
Messergebnisse der Gyrosensoren und dem Beschleunigungssensor ausgewertet und verrechnet und mit Hilfe des Servo-Controller Systems umgesetzt werden um
das gesamte System in Balance zu halten.
Das System misst ebenfalls immer wieder den Geschwindigkeitsunterschied des linken und rechten Motors um auf Änderungen des Körperschwerpunktes reagieren
zu können. Während der Fahrt wird das Balance Board durch Veränderungen eben dieses eigenen Körperschwerpunktes gesteuert indem man durch nach vorne
Lehnen beschleunigt - abgebremst wird indem man sich leicht nach hinten lehnt.

6
2.4 Hauptkomponenten des Balance Boards
Anti-Rutsch Fussauftrittsfläche
Akkustandsanzeige
LED Lichter
EIN / AUS Schalter
Ladebuchse

7
2.5 Das IDS (Intelligent Drive System)
Das SXT Duo Balance Board verfügt über neu entwickelte Dual-Motherboards mit dem neuen IDS (Intelligent Drive System), welches automatisch anhand der
Gewichtsverlagerung und Fahrverhalten des Benutzers erkennt, ob es sich um einen Anfänger, Fortgeschrittenen oder Profi handelt und mit Hilfe der intelligenten
Elektronik hierauf reagiert und dem Benutzer die benötigte Power zur schnellen Beschleunigung zur Verfügung stellt oder aber auch entsprechend langsam und
sehr gut dosierbar steuerbar ist.
3Verwendung des Balance Boards
3.1 Fahren
Das SXT Duo ist ein Fungerät mit High-Tech im Innern. Die Benutzung ohne ausführliches Lesen dieser Anleitung kann zu ernsthaften Verletzungen führen.
Untenstehend sind die einzelnen Schritte für Anfänger detailliert aufgeführt die unbedingt beachtet werden müssen. Lesen Sie diese unbedingt sorgfältig,
vollständig und aufmerksam durch.
3.1.1 Punkte die vor Fahrtantritt unbedingt beachtet werden müssen
Prüfen Sie alle Teile des Balance Boards auf festen Sitz. Sämtliche Bauteile dürfen keine Beschädigungen aufweisen.
Sie sollten das Fahren auf einem flachen ebenen Gelände üben das mindestens 4 x 4 Meter groß ist. Ob In- oder Outdoor spielt keine Rolle.
Sie sollten das Gelände gut kennen um nicht von örtlichen Gegebenheiten überrascht zu werden. Achten Sie darauf, dass Sie nicht andere Fußgänger, Radfahrer,
Tiere usw. gefährden.
Als Anfänger nehmen Sie unbedingt eine zweite Person die sich mit dem Gerät auskennt zur Hilfe, die Sie zu Beginn unterstützen kann, bis sie das Gerät sicher
alleine beherrschen.
Bitte verwenden Sie das Gerät nicht auf rutschigem, nassem Untergrund.
Tragen Sie stets einen Helm und geeignete Schutzausrüstung wie z.B. Knie, Handgelenk und Ellenbogenprotektoren um das Risiko von Verletzungen zu
minimieren.
Um ausreichend Bewegungsfreiheit zu gewährleisten, tragen Sie stets bequeme Kleidung und flache Schuhe.

8
3.1.2 Losfahren
Schritt 1. Stellen Sie das Balance Board horizontal auf den Boden, drücken Sie den EIN Schalter, die Ladezustands LED’s leuchten auf und das Board kann nach
dem Signalton verwendet werden.
Schritt 2. Die LED Lichter vorne (blau) und hinten (rot) leuchten auf, sobald die Fussauftrittsflächen belastet werden und die Motoren beginnen sich zu drehen.
Nachdem ein Fuß aufgestellt ist und man sich sicher genug und ausbalanciert fühlt den zweiten Fuß zügig und bestimmt auf die andere Fussfläche setzen.
Schritt 3. Nachdem man vollständig auf dem SXT Duo steht, darauf achten, dass man einen aufrechten Stand beibehält und den eigenen Körper im
Gleichgewicht hält –das Balance Board erledigt den Rest von ganz alleine. Versuchen Sie ganz vorsichtig und langsam sich leicht nach vorne oder hinten zu
lehnen und Sie merken wie sich das Board sofort beginnt in die jeweilige Richtung zu bewegen.
Schritt 4. Um das Board nach links oder rechts zu lenken drücken Sie Ihre rechten Zehen leicht nach unten und das Board dreht sich nach rechts, drücken Sie
die linken Zehen nach unten dreht sich das Board nach links.
Schritt 5. Zum Absteigen halten Sie das Balance Board zuerst vollständig an und setzen dann einen Fuß nach dem anderen nach hinten von den
Fussauftrittsflächen ab! Wichtig: das Absteigen muss immer nach hinten erfolgen da sonst die Elektronik denkt Sie möchten beschleunigen!
Hinweis
Bitte steigen Sie nur auf das Gerät auf, wenn sich dies waagerecht am Boden und in ebener ausgerichteter Position befindet.
3.1.3 Geschwindigkeitsbegrenzung
Um Unfälle und Verletzungen durch zu hohe Geschwindigkeit zu vermeiden, gibt es seine Geschwindigkeitsbegrenzung bei ca. 12-15 km/h. Sobald diese
erreicht wird, steuert die Elektronik gegen und die Fussauftrittsflächen richten sich quasi auf so dass nicht weiter beschleunigt werden kann.
Achtung
Versuchen Sie nicht eine weitere Beschleunigung mit Gewalt zu erzwingen –dies kann zu Unfällen und schweren Verletzungen führen.

9
3.1.4 Überneigungsschutz
Wird die Neigung des Balance Boards bzw. Der Fussauftrittsflächen größer als 15° nach vorne oder hinten, schalten sich die Motoren automatisch aus und das
System sperrt sich kurzzeitig.
Hinweis:
Schalten Sie das Gerät dann aus und wieder neu ein um die Sperre aufzuheben.
3.1.5 Stromversorgung / Ladezustand
Der Restladezustand der Akkus wird durch 5 leuchtende LED’s angezeigt. Um zu vermeiden dass Sie im Niemandsland ohne Stromversorgung stehen bleiben,
lernen Sie die maximale Reichweite richtig einzuschätzen um die Akkus rechtzeitig nachladen zu können. Die Akkus sollten rechtzeitig nachgeladen werden um
eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.
Die 5 LED Lichter sind grün wenn der Akku voll geladen ist und wechseln auf orange sobald die Restladung 20% erreicht. Sobald der Akkustand unter 10% fällt
wechseln die LED’s auf rot und ein Signalton ertönt für 10 Sekunden. Sie müssen das Board dann unbedingt sofort stoppen da die Energie der Akkus erschöpft
ist. Die Motoren schalten sich dann nach 10 Sekunden automatisch aus. Bitte versuchen Sie auf keinen Fall weiter zu fahren - dies kann zu schweren Unfällen
durch Stürze oder irreparablen Schäden an den Akkus führen, da diese so tiefentladen werden.
Die Reichweite des SXT Duos verringert sich im Winter aufgrund der kälteren Temperaturen bei welchen Akkus generell leistungsärmer sind.
3.2 Veränderungen durch äußere Einflüsse
3.2.1 Die Reichweite
Das Fahrverhalten sowie das Gelände können die Reichweite stark beeinflussen. Untenstehend listen wir einige Beispiele mit großen Einflüssen auf.
Beeinflussende Faktoren
Gründe
Straßenverhältnisse
Die Reichweite vergrößert sich bei der Fahrt auf ebenem, flachem Gelände –im Gegensatz kann sich die Reichweite
drastisch reduzieren wenn man in hügeligem Gelände mit vielen Steigungen unterwegs ist.

10
Geschwindigkeit und Fahrverhalten
Fahren bei konstanter Geschwindigkeit verringert den Energiebedarf und trägt immens zu größerer Reichweite bei.
Permanente Geschwindigkeitsänderungen wirken sich nachteilig auf die Reichweite aus.
Zuladung
Geringe Zuladung vergrößert die Reichweite enorm.
Temperatur
Die Temperatur hat einen großen Einfluss auf die Reichweite. Je näher sich die Betriebstemperstur am Optimalbereich
befindet desto größer die Reichweite. Bewegt sich die Temperatur im unteren Bereich verringert sich die Reichweite.
Akku
Korrekte Wartung, Pflege und Ladung des Akkus trägt zu einer optimalen Reichweite bei. Wird der Akku stets maximal
entladen und nicht wieder voll aufgeladen oder stets bei sehr tiefen Temperaturen benutzt und gelagert kann sich dessen
Leistung und somit die Reichweite verringern.
Windrichtung
Fahren mit Rückenwind vergrößert die Reichweite während fahren entgegen dem Wind die Reichweite reduziert.
3.2.2 Fahren bei hohen Temperaturen
Je höher die Temperaturen des Elektromotors, des Antriebssystems sowie der Akkus desto mehr verkürzt sich deren Lebensdauer im Laufe der Zeit. Die
Fahrgeschwindigkeit verringert sich sobald die Betriebstemperatur ca. 50°C übersteigt. Die Steigfähigkeit des SXT Duo nimmt ebenfalls mit höher werdender
Temperatur stetig ab, da die Leistungsfähigkeit der Motoren sinkt. Bitte stellen Sie die Benutzung des Balance Boards ein und lassen Sie dies abkühlen, sobald das
automatisch aktivierte Warnsystem Temperaturen von 80°C oder mehr erreicht um das Fahrzeug vor Schäden zu schützen.
3.2.3 Fahren bei niedrigen Temperaturen
Der Verschleiß an beweglichen Teilen steigt an je kälter die Umgebungstemperaturen sind, da die Reibung der Bauteile auf Grund abnehmender Funktion der
verwendeten Schmiermittel zunimmt. Die Entladefähigkeit der verwendeten Akkus nimmt mit stark sinkenden Temperaturen dramatisch ab - dementsprechend
stark ist der entsprechende Leistungsabfall. Aus diesem Grund raten wir von einer Benutzung des Balance Boards bei Temperaturen unter -5°C ab.
3.2.4 Steigungen
Das SXT Duo funktioniert auch mit hoher Zuladung wobei hierbei die Temperaturen der Bauteile allerdings stark ansteigen je mehr die Batterie beansprucht wird.
Das Fahren von extrem langen Steigungen insbesondere bei hoher Belastung durch hohe Zuladung, wirken sich nachteilig auf die Lebensdauer und

11
Leistungsfähigkeit aus. Deshalb sollten lange Anstiege unter Volllast unbedingt vermieden werden. Bei Überlast reduziert das SXT Duo die max. Geschwindigkeit
automatisch um die Bauteile vor Schäden zu schützen.
3.2.5 Bergab
Aufgrund unterschiedlicher Steigungen und auch Bergabfahrten und je nach Zuladung werden die beiden Motoren bei der Fahrt bergab automatisch zu
Generatoren, die elektrische Energie erzeugen und diese zurück in die Batterien einspeisen (sog. KERS –Kinetic Energy Recovering System). So wird keine Energie
verschwendet sondern zum erreichen höherer Reichweite zurückgewonnen. Deshalb tragen Bergabfahrten zum Erreichen höherer km Listung bei.
Dies sollte allerdings nicht exzessive übertrieben werden, da bei extreme langen Bergabfahrten bei vollem Akku dies auch zum überladen führen kann was die Akkus
wiederum schädigt. Es ist auf ein ausgeglichenes Verhältnis zwischen Steigungen und Bergabfahrten zu achten.
4Informationen zum Akku
In diesem Abschnitt erklären wir, wie die Akkus zu warten & pflegen sowie sicher zu gebrauchen sind, was zu einer möglichst langen Lebensdauer beiträgt.
4.1 Sichere Benutzung
Warnung:
Bitte beachten Sie die Batterie Lade- und Wartungshinweise unbedingt, um Ihre und die Sicherheit anderer zu gewährleisten sowie eine möglichst hohe
Lebensdauer der Akkus zu garantieren.
Untenstehend einige Sicherheitshinweise zu Verwendung:
Verbinden / Überbrücken Sie niemals die beiden einzelnen Ausgangspole der Akkus miteinander um Kurzschlüsse zu vermeiden.
Bewahren Sie die Akkus stets außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren auf. Frei herumliegende Akkus und deren Anschlüsse können zu schweren
Unfällen und Verletzungen führen.
Die einzelnen Zellen in den Akkus enthalten Chemikalien –Akkus dürfen deshalb niemals geöffnet und / oder daran manipuliert werden –dies kann zu
Kurzschlüssen, Brand und Explosionen führen.

12
Laden Sie die Akkus ausschließlich mit dem mitgelieferten Ladegerät auf.
Bitte beachten Sie alle evtl. geltenden regionalen Gesetze und Richtlinien bezüglich der Entsorgung und dem Transport der Akkus.
4.2 Aufladen
Laden Sie die Akkus mindestens einmal pro Monat vollständig auf - unabhängig davon ob Sie das Balance Bord benutzt haben oder nicht. Ebenfalls ist das SXT
Duo nach jedem Gebrauch aufzuladen. Akkus entladen sich selbstständig auch bei Nichtgebrauch. Dies führt über einen längeren Zeitraum zu Tiefentladung
der Akkuzellen was zu irreparablen Schäden am Akku bis hin zum Totalausfall führt.
Laden Sie die Akkus stets an einem trockenen und sicheren Ort bei Temperaturen zwischen 5° - 30° C.
4.2.1 Ladebuchse, Ladegerät und Hinweise
Der Ladevorgang ist wie folgt durchzuführen –Ladegerät mit Steckdose verbinden (LED am Ladegerät muss grün leuchten), anschließend das Ladekabel mit der
Ladebuchse verbinden (LED am Ladegerät muss auf rot wechseln), sobald der Ladevorgang vollständig abgeschlossen ist wechselt die LED am Ladegerät wieder auf
grün und das Ladekabel kann vom Fahrzeug getrennt werden.
Warnung
Sollten die Akkus nicht innerhalb des angegebenen Zeitraumes voll aufgeladen sein und der Ladevorgang ungewöhnlich lange dauern könnte es sein, dass
die Akkus beschädigt sind. Alle Akkus unterliegen einem natürlichen Verschleiß durch Abnutzung was am Ende der Lebensdauer zu einem Ausfall durch
hohe Entladung führt.
Verwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte Ladegerät.
4.3 Austausch der Akkus
Unter normalen Bedingungen können die Akkus ca. 500-mal wiederaufgeladen werden –danach reduziert sich deren Kapazität auf ca. 80% des Sollwertes.
Dann sollten die Akkus gegen neue ersetzt werden –hierbei ist auf den korrekten Akkutyp mit korrekter Spannung, technischen Daten und Abmessungen zu achten
um Schäden am Gerät zu vermeiden und die volle Leistungsfähigkeit zu erreichen.
Warnung
Die Ladezeit beträgt ca. 1,5 –2 Stunden –das Ladegerät schaltet sich automatisch ab, sobald die Akkus voll aufgeladen sind.
Die normale Lebensdauer der Batterie beträgt ca. 500 Volladezyklen –wird sie darüber hinaus verwendet verringert sich die Leistung der Motoren und die

13
Reichweite entsprechend, ob wohl die Akkus voll aufgeladen sind.
Bitte laden Sie die Akkus vor jeder Lagerung voll auf, um Schäden durch Selbstentladung und in deren Folge Tiefentladung zu vermeiden.
Obwohl die Akkus voll aufgeladen sind kann die Reichweite von den Nennwerten je nach Fahrweise und Gelände stark abweichen.
Bitte laden Sie die Akkus stets in trockener, sauberer Umgebung auf und verwenden Sie die Ladebuchse nicht wenn diese nass ist um Kurzschlüsse zu
vermeiden sondern trocknen Sie diese vorher mit einem Tuch ab.
Laden und lagern Sie die Akkus stets gemäß unseren Vorgaben –Nichtbeachtung kann zu irreparablen Schäden und verkürzter Lebensdauer sowie schweren
Unfällen führen.
Nehmen Sie keinerlei Veränderungen an den Akkupacks vor.
Warnung
Reinigen Sie das Gerät nur mit einem feuchten Tuch –verwenden Sie niemals einen Hochdruckreiniger und / oder fließendes Wasser.

14
5Wartung und Pflege
5.1 Reinigung
Schritte:
Vergewissern Sie sich, dass das Gerät ausgeschalten ist. Trennen Sie das Ladegerät von der Ladebuchse.
Reinigen Sie das SXT Duo nur mit einem feuchten Tuch und ohne scharfe Reinigungsmittel.
Stellen Sie sicher, dass keine Feuchtigkeit oder Wasser in die Ladebuchse eindringen kann.
5.2 Lagerung
Bewahren Sie das Balance Board drinnen an einem sicheren und trockenen Ort auf. Laden Sie die Akkus mindestens einmal im Monat vollständig auf -
unabhängig davon, ob das Gerät verwendet wurde oder nicht.
6Kontakt und rechtliche Informationen
6.1 Feedback
Sollen Sie oder andere Probleme mit dem Produkt haben oder wenn Sie uns evtl. Verbesserungsvorschläge mitteilen möchten zögern Sie nicht uns zu kontaktieren.
Wir freuen uns über jegliches Feedback zu unseren Produkten.
6.2 Rechtliche Hinweise
Das SXT Duo ist ein intelligentes und bequemes Fortbewegungsmittel und Funsportgerät –dennoch sollte dies nicht im öffentlichen Verkehr verwendet werden bzw.
Ist dies in einigen Ländern und Regionen sogar strikt untersagt. In Deutschland ist das Gerät gem. STVZO nicht zugelassen und darf nicht am öffentlichen
Straßenverkehr teilnehmen. Für weitere Informationen beachten Sie stets die aktuell gültigen Regelungen und Gesetze oder kontaktieren Sie Ihren Verkäufer oder
uns als Hersteller.

15
Warranty Card
Product
Information
Item Name:
Model:
Serial number:
User Info
Name:
Phone:
Postcode:
Address:
Information of
Distributer
Name:
Phone:
Sale Date:
Sales Address:
Maintenance Record
Submission Date
Maintenance description
Maintenance Result
Completion
Date
Signature

16
Content
1 User’s Manual Summary......................................................................................................................................................................................................................... 17
2 Product.................................................................................................................................................................................................................................................... 18
3 Scooter Riding......................................................................................................................................................................................................................................... 21
4 Other Information of Battery.................................................................................................................................................................................................................. 25
5 Maintenances ......................................................................................................................................................................................................................................... 27
6 Contacts and Legal Information.............................................................................................................................................................................................................. 27

17
1User’s Manual Summary
1.1 About This Manual
Please read this manual and instruction video carefully before riding Scooter for your safety.
Understanding safe warning, attentions and notices, which will be helpful to improve your riding experience.
If you have any doubts beyond this quick diagnosis guide, please contact authorized agents or after sale department.
1.2 Riding Risks
Scooter is an automatic, systematic and intelligent transportation and entertainment aids. It though strict test in manufacture stages, however, you could be
injured if the warnings listed in the manual been ignored.
Warnings
You may get injuring even death, because of fall off, out of control and crash etc., or inobservance the notices including in the manual. You must read this
manual and watch relevant video carefully, in order to decrease risks and avoid injures.
1.3 Preparatory Work
Please confirm that whether the tyre been damaged, accessories are looseness before riding starts. Please contact with authorized agents or aftersale
department to repair, if something abnormal.
1.4 Relevant Documents and information
The instructions below can supply to the manual, please pay attention to relevant “warning”, “attention” and “notices”.
Warning: indicates that your activities will leads to physical injury.
Attention: indicates that your activities may leads to product damaging.
Notices: indicates that some functional tips and information, which users should pay attention.

18
2Product
2.1 Serial Number
It is the only marking of product, please keep it for quality tracking, aftersale service, insurance claim and missing conformation.
It made of up of 8 letters / numbers
You can get serial number from exterior packing and Protection to Fix Card.
2.2 Product Parameter
Parameters
Parameter values
Notices
Model No.
2W01
①Max mileage speed can be allocated through
relevant application. But actual riding speed may
faster than mileage speed in short time and be
steady ultimately, due to Scooter have dynamic and
stable system.
②Mileage result got based on specific
environment: temperature 25℃; loading 70Kg. It
also can be affected by different factors, such as
riding habit, temperature, pavement and loading
and so on.
③Net weight refers to the weight of battery applied
4.4A. Product weight maybe has difference,
according to different models and materials. The
weight of is 9.24KG approximately.
④Measurements are corresponding to the balance
board without packing.
⑤Standard configuration of balance board is
Max riding speed
up to 15Km/h①
Max mileage
20Km②
Max climbing capability
30°
Net weight
9.24Kg③
Load weight
20~120Kg
Min turning radius
0m
Size
585*180*180mm④
Battery
36V 4.4Ah Lithium Battery⑤
Charging requirements
AC110~240v 50~60Hz
Charging time
1~2hrs⑥
Tyre
Pneumatic tyre

19
The best working environment
15~30℃
battery of 4.4Ah.
⑥Charging time maybe diverse, according to
different environment and battery capability.
Notices:
The detail information of loading, please refer to following section.
Regarding how to improve riding mileage, please refer to following section.
2.3 Operational Principle of Scooter
It similar balance system of human owned. For example, for ensuring balance, you have to walk along when body moving forward; similarly, you have to draw
back when body back forward. When riding, the wheel of Scooter instead of your feet, likewise, system will auto sense and drive the wheel go front accurately to
keep balancing; wheel drive backward when body lean back.
Scooter adopts dynamic principle, utilizing gyroscope and accelerator sensor to test Scooter changes and use servo-control system to make relevant adjust
accurately for keep system balance.
System will control speed difference of left and right to realize turning, when body’s gravity adjusted. When riding, you should adjust your body’s gravity to
direction of go forward, then Scooter will operate follow your direction system will drive ahead, when body’s gravity lean forward; system will drive backward,
when body’s gravity lean back.

20
2.4 Main Components of Scooter
Other manuals for Duo Series
1
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other SXT Scooter manuals