
1.2 Zielgruppen
Die Zielgruppen dieser Anleitung sind sowohl Installateur:innen und Elektrofachkräfte als auch die Betreiber:innen
des Produkts.
Elektrofachkraft:
Diese Fachkräfte sind aufgrund ihrer fachlichen Ausbildung, Kenntnisse und Erfahrungen sowie Kenntnis
der einschlägigen Normen und Bestimmungen in der Lage, Arbeiten an elektrischen Anlagen auszuführen
und mögliche Gefahren selbstständig zu erkennen und zu vermeiden. Die Elektrofachkräfte sind
für den speziellen Einsatzort, in dem sie tätig ist, ausgebildet und kennt die relevanten Normen und
Bestimmungen.
Installateur:innen:
Diese Fachkräfte führen gemäß Autorisierung durch den Betreiber Arbeiten aus, für die sie durch eine
Berufsausbildung oder eine vergleichbare betriebliche Ausbildung die notwendigen Kenntnisse besitzen,
um die anfallenden Arbeiten fach- und sachgerecht sowie sicherheits- und gefahrengerecht ausführen
zu können. Ihre Arbeit unterliegt der Einweisung, Kontrolle und Verantwortung durch geschultes
Aufsichtspersonal/Fachpersonal, welches durch die Betreiber:innen eingesetzt ist.
Betreiber:innen:
Die Betreiber:innen sind durch den Erwerb und das Lesen und Verstehen der Anleitung befähigt das
Produkt gemäß der Anleitung zu verwenden.
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren sowie von Personen mit verringerten physischen,
sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder angel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn
diese beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Geräts unterwiesen wurden und die daraus
resultierenden Gefahren verstehen. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
1.3 Gewährleistung
Villeroy&Boch übernimmt keine Verantwortung für Fehlfunktionen und Beschädigungen bei unsachgemäßer
ontage oder Demontage nach dem Einbau. Verwenden Sie nur Originalteile von Villeroy&Boch. Die
Gewährleistung beschränkt sich auf die Reparatur oder den Austausch der von Villeroy&Boch gelieferten Produkte
und gilt nur, wenn das Produkt gemäß unserer Installations- und Wartungsvorschriften installiert und gewartet wurde.
Die Gewährleistung erlischt in folgenden Fällen:
•Wenn Bohrungen/Installationen von Fremdlieferanten vorgenommen werden.
•Wenn Bohrungen/Veränderungen nicht gemäß der zum Produkt gehörigen Installationsvorschrift durchgeführt
werden.
•Wenn Teile eingebaut werden, die nicht zum Lieferumfang/Ersatzteilsortiment des Produkts gehören.
•Wenn Originalteile eingebaut wurden, die zuvor abgeändert/umgebaut wurden und somit nicht mehr dem
Ursprungszustand entsprechen.
Folgeschäden sowie Ein- oder Ausbaukosten fallen nicht unter die Gewährleistung.
In folgenden Fällen ist ein Gewährleistungsanpruch ausgeschlossen:
•Schäden oder Verlust durch höhere Gewalt wie Feuer, Erdbeben, Hochwasser, Sturm, Umweltverschmutzungen,
Gasschäden (Schwefelwasserstoffgas), Salzschäden und Spannungsschwankungen.
•Schäden oder Verlust durch jegliche nicht verwendungsgemäße Benutzung, issbrauch, issachtung der
Bedienungsanleitung sowie Veränderung oder Zerstörung des Produkts.
•Schäden oder Verlust aufgrund der Wasserqualität in der Einsatzregion des Produkts sowie durch Wasserflecken,
Ablagerungen oder Fremdkörper die im Wassersystem enthalten sind.
•Schäden oder Verlust durch gefährliche Umgebung, Fremdeinwirkungen, Tiere oder Insekten, Gefrieren des
Produkts.
DE
.VILLEROY-BOCH.CO // V 0.2 // 19.05.2022 // 921100N7 5