
8
DEUTSCH
• Halten Sie Haar, freihängende Kleiderstücke,
Finger und andere Körperteile von der
Lufteintrittsöffnung des Staubsaugers fern.
• Es ist nicht gestattet, das Gerät durch Ziehen des
Netzsteckers aus der Steckdose abzuschalten.
Wenn Sie den Netzstecker aus der Steckdose
herausnehmen, ziehen Sie das Kabel nicht, son-
dern halten Sie den Stecker mit der Hand.
• Seien Sie beim Aufräumen von
Treppenabsätzen besonders vorsichtig.
• Es ist nicht gestattet, den Staubsauger
fürs Sammeln der leicht entflammbaren
Flüssigkeiten wie Benzin, Lösungsmittel, zu
benutzen. Benutzen Sie den Staubsauger
an den Orten, wo diese Flüssigkeiten aufbe-
wahrt werden, nicht.
• Es ist nicht gestattet, den Staubsauger
fürs Sammeln des Wassers oder anderer
Flüssigkeiten, brennender oder rauchen-
der Zigaretten, Streichhölzer, schwelender
Asche und auch feinverteilten Staubs, z. B.
vom Verputz, Beton, Mehl oder Asche, zu
benutzen.
• Es ist nicht gestattet, den Staubsauger zu
benutzen, wenn:
– Stoff-/Papierstaubbeutel nicht aufgestellt ist,
– Ein-/ und Ausgangsfilter nicht aufgestellt
sind
• Prüfen Sie den Stecker und das Netzkabel
regelmäßig auf Schäden.
• Es ist nicht gestattet, das Gerät zu nutzen,
wenn das Netzkabel oder der Netzstecker
beschädigt sind, wenn Störungen auftreten
und wenn es heruntergefallen ist. Es ist nicht
gestattet, das Gerät selbständig zu reparie-
ren. Bitte wenden Sie sich an einen auto-
risierten Kundendienst, falls Probleme mit
dem Gerät auftreten.
DAS GERÄT IST NUR FÜR DEN GEBRAUCH IM
HAUSHALT GEEIGNET
Vorsichtsmaßnahmen
• Wenn während des Aufräumens die
Saugleistung des Staubsaugers stark gesun-
ken ist, schalten Sie ihn sofort aus, trennen
Sie ihn vom Stromnetz ab und prüfen Sie, ob
das Teleskoprohr oder der Schlauch verstopft
sind. Zuerst entfernen Sie die Verstopfung,
dann können Sie das Aufräumen fortsetzen.
• Es ist nicht gestattet, den Staubsauger in
direkter Nähe von zu heißen Oberflächen,
Aschenbechern und an den Orten, wo leicht
entflammbare Flüssigkeiten aufbewahrt wer-
den, zu benutzen.
• Es ist nicht gestattet, das Netzkabel beim
Abtrennen des Geräts vom Stromnetz zu zie-
hen. Halten Sie den Stecker.
ZUSAMMENBAU DES STAUBSAUGERS
Falls das Gerät unter niedrigen Temperaturen
transportiert oder aufbewahrt wurde,
lassen Sie es vor der Nutzung bei der
Raumlufttemperatur nicht weniger als zwei
Stunden bleiben.
• Packen Sie den Staubsauger komplett aus
und prüfen Sie ihn auf Störungen.
• Vor dem Einschalten des Geräts verge-
wissern Sie sich, dass die Spannung des
Geräts und die Netzspannung übereinstim-
men.
• Schalten Sie den Staubsauger immer
aus und nehmen Sie den Stecker aus der
Steckdose wenn Sie Aufsatzbürsten erset-
zen, sowie während der Wartung.
Anschluss und Abnehmen des biegsamen
Schlauchs
• Setzen Sie das Endstück des biegsamen
Schlauchs (7) in die Lufteintrittsöffnung (9)
ein.
• Setzen Sie den Schlauch bis zum Knacken,
das die Korrektheit des Anschlusses bestä-
tigt, ein. Um den biegsamen Schlauch abzu-
nehmen, drücken Sie die Halterungen (8)
und trennen Sie den Schlauch ab.
Anschluss des Teleskoprohrs und der
Aufsätze
• Schließen Sie das Teleskopverlängerungsrohr
(4) an den Griff des biegsamen Schlauchs (5)
an.
• Schieben Sie den Unterteil des Teleskoprohrs
auf notwendige Länge aus, drücken Sie vor-
her die Taste der Arretierung (3).
• Wählen Sie den notwendigen Aufsatz:
Fußboden-/Teppichbürste (1) oder den kom-
binierten Aufsatz (24) und schließen Sie ihn
ans Teleskopverlängerungsrohr (4) an.
Nutzung der Aufsatzbürsten
Teppich-/Fußbodenbürste (1)
Stellen Sie den Schalter (2) an der Bürste (1)
in die notwendige Position (abhängig vom
VT-1802_IM.indd 8 29.01.2013 14:50:53